>

Kauã Santos - Diskussion

#
JimmyPage schrieb:

Fußballerisch ist er wirklich kein Upgrade zu Trapp


Sehe ich anders. Ich sehe ihn da erheblich besser. Aber er macht es oft schneller und risikoreicher. Die Wahrscheinlichkeit, dass er direkt mit nem langen Ball nen Konter einleitet, sehe ich bei ihm jedenfalls deutlich höher als bei Trapp.
#
Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet. Oder dem Video wo er aus 30 Metern ein Ziel trifft. Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

Auch gestern nicht

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.

Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.


Man merkt Dino jedes mal an, wie unangenehm es ihm ist auf das Thema angesprochen zu werden.
Er löst das sehr gut.
#
derexperte schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.

Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.


Man merkt Dino jedes mal an, wie unangenehm es ihm ist auf das Thema angesprochen zu werden.
Er löst das sehr gut.


Ein bisschen hält man sich wahrscheinlich ein Hintertürchen auf, falls noch mal ein Mainz Spiel kommt. Aber mittlerweile würde es glaube ich erst kritisch werden, wenn es zwei hintereinander wären. Ansonsten geht es darum Trapp einen gesichtswahrenden Abschied zu geben.

Dass Santos grundsätzlich die Nummer 1 von nun an ist, habe ich keinen Zweifel und finde es irgendwie merkwürdig, wie viele das noch als fraglich ansehen.
#
derexperte schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.

Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.


Man merkt Dino jedes mal an, wie unangenehm es ihm ist auf das Thema angesprochen zu werden.
Er löst das sehr gut.


Ein bisschen hält man sich wahrscheinlich ein Hintertürchen auf, falls noch mal ein Mainz Spiel kommt. Aber mittlerweile würde es glaube ich erst kritisch werden, wenn es zwei hintereinander wären. Ansonsten geht es darum Trapp einen gesichtswahrenden Abschied zu geben.

Dass Santos grundsätzlich die Nummer 1 von nun an ist, habe ich keinen Zweifel und finde es irgendwie merkwürdig, wie viele das noch als fraglich ansehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass Santos grundsätzlich die Nummer 1 von nun an ist, habe ich keinen Zweifel und finde es irgendwie merkwürdig, wie viele das noch als fraglich ansehen.

So ist es - aber hier hat sich Trappo halt aus der Vergangenheit einen riesigen Bonus geschaffen. Wenn man sich aber außerhalb dieser Community umhört, ist das Urteil mehr als eindeutig und nicht unbedingt schmeichelhaft für Trappo.  Sogar meine 80jährige Schwiergermutter, die kein ausgewiesener SGE-Fan ist, sieht das so. Und im Umfeld meines noch jugendlichen Sohnes, wo es sehr sehr viele Fans der SGE gibt, ist es erst  recht so.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass Santos grundsätzlich die Nummer 1 von nun an ist, habe ich keinen Zweifel und finde es irgendwie merkwürdig, wie viele das noch als fraglich ansehen.

So ist es - aber hier hat sich Trappo halt aus der Vergangenheit einen riesigen Bonus geschaffen. Wenn man sich aber außerhalb dieser Community umhört, ist das Urteil mehr als eindeutig und nicht unbedingt schmeichelhaft für Trappo.  Sogar meine 80jährige Schwiergermutter, die kein ausgewiesener SGE-Fan ist, sieht das so. Und im Umfeld meines noch jugendlichen Sohnes, wo es sehr sehr viele Fans der SGE gibt, ist es erst  recht so.
#
Der Bruder der Schwester deines Freundes auch?!
#
Der Bruder der Schwester deines Freundes auch?!
#
franchise schrieb:

         Der Bruder der Schwester deines Freundes auch?!        

Der auch - nur die ewig Gestrigen nicht!
#
Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet. Oder dem Video wo er aus 30 Metern ein Ziel trifft. Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

Auch gestern nicht

#
franchise schrieb:

Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet. Oder dem Video wo er aus 30 Metern ein Ziel trifft. Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

Auch gestern nicht

Was ja nicht heißt, dass es nicht trotzdem so war.
#
Freue mich einfach tierisch für Santos,. Das wird ihm gut tun und auch der Mannschaft helfen.
Auch wenn er noch jung ist, er hat einfach eine Menge Pontenzial gezeigt und wächst mit jedem Spiel,
auch wenn es mal nicht so gut laufen sollte.
Sollte Santos bis Saisonende so konstant gut halten, wird es bei aller Menschlichkeit und den Verdiensten
der Person Trapp schwer für Trapp Nummer eins bei uns zu werden.

Aber da gibt es zwei einfache Lösungen. Entweder Trapp sucht eine neue Herausforderung
oder Trapp bleibt und würde auch einen Platz auf der Bank akzeptieren.
Das halte ich gar nicht für so unwahrscheinlich, denn Trapp liebt den Club und er könnte trotzdem weiter als erfahrener Spieler der jungen Truppe helfen und auch im Mannschaftsrat verfügbar sein.
Klar das Kapitänsamt wäre dann erstmal weg, aber trotzdem wäre er ein wichtiger Teil eines tollen Teams.
#
Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet. Oder dem Video wo er aus 30 Metern ein Ziel trifft. Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

Auch gestern nicht

#
franchise schrieb:

Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet.

hinzu kommt seine futsal vergangenheit. wenn man das mit dem faktor nationalität kombiniert, erwarten einige bei ihm automatisch fußballerisch irgendwas zwischen neuer und ter stegen.

franchise schrieb:

Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

zumindest nichts, was der obigen erwartungshaltung gerecht würde. selbige ist aber eben aufgrund der genannten faktoren auch arg hoch angesiedelt.
#
franchise schrieb:

Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet.

hinzu kommt seine futsal vergangenheit. wenn man das mit dem faktor nationalität kombiniert, erwarten einige bei ihm automatisch fußballerisch irgendwas zwischen neuer und ter stegen.

franchise schrieb:

Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

zumindest nichts, was der obigen erwartungshaltung gerecht würde. selbige ist aber eben aufgrund der genannten faktoren auch arg hoch angesiedelt.
#
Ich finde aber, gestern war es wie auch für Bahoya und Brown ein Lehrspiel für ihn, aus dem er sehr viel mitnehmen sollte.

Kaua will das Spiel schnell machen, die Streuung ist aber eher kontraproduktiv. Dazu kommt, dass es in Druckpgasen auch manchmal Sinn macht, das Spiel zu beruhigen, damit nicht sofort der nächste Angriff gegen einen läuft.

Bezeichnend war die Reaktion von Kristensen nach seiner gelben Karte, dass er sich mal bitte auswärts in London in einem Viertelfinalspiel beim Stand von 1:1 ruhig machen sollte.

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft und machen das Spiel weder schnell noch gefährlich, Stand jetzt.
#
Die Entscheidung ist meines Erachtens längst gefallen.

Mit einer Verletzung mit der Trapp sich selbst spielfit sah und 6 Wochen gespielt hat, hat er jetzt in den letzten 4 Wochen 2-3 Tage überhaupt mit der Mannschaft mittrainiert und aktuell wieder nicht. Da wird er sicherlich Sonntag auch nicht fit sein. Dann hat die Liga noch 5 Wochen. Mindestens eine davon ist eine englische.

Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.

Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.

Ich sehe Trapp diese Saison höchstens gegen Freiburg, bestenfalls gegen Pauli im Tor, wenn man in der Liga so stark sein sollte, dass es um nichts mehr geht (was Wunschdenken ist). Dann wird Trapp eine "spannende Herausforderung" finden und man ihm "wegen seiner Verdienste keine Steine in den Weg legen".



#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Entscheidung ist meines Erachtens längst gefallen.

Mit einer Verletzung mit der Trapp sich selbst spielfit sah und 6 Wochen gespielt hat, hat er jetzt in den letzten 4 Wochen 2-3 Tage überhaupt mit der Mannschaft mittrainiert und aktuell wieder nicht. Da wird er sicherlich Sonntag auch nicht fit sein. Dann hat die Liga noch 5 Wochen. Mindestens eine davon ist eine englische.

Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.

Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.

ich denke auch, dass es so kommen wird, das wäre die für alle parteien gesichtswaherndste lösung.

und weil ich das zuvor - unter anderen voraussetzungen (beide keeper fit) - anders gesehen hatte:

wenn santos hier zwischenzeitlich genügend spielzeit erhalten haben sollte, weil er faktisch nahezu die komplette rückrunde im tor gestanden haben sollte und sich hinreichend bewährt haben sollte (wonach es stand jetzt jeweils aussieht), sehe auch ich keinen bedarf mehr, ihn nächste saison zur weiteren erprobung zu verleihen. denn dann sollte man hinreichend entscheidungsgrundlage hinsichtlich des leistungsvermögens über einen gewissen zeitraum haben.
#
Ich finde aber, gestern war es wie auch für Bahoya und Brown ein Lehrspiel für ihn, aus dem er sehr viel mitnehmen sollte.

Kaua will das Spiel schnell machen, die Streuung ist aber eher kontraproduktiv. Dazu kommt, dass es in Druckpgasen auch manchmal Sinn macht, das Spiel zu beruhigen, damit nicht sofort der nächste Angriff gegen einen läuft.

Bezeichnend war die Reaktion von Kristensen nach seiner gelben Karte, dass er sich mal bitte auswärts in London in einem Viertelfinalspiel beim Stand von 1:1 ruhig machen sollte.

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft und machen das Spiel weder schnell noch gefährlich, Stand jetzt.
#
franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht
#
Ich finde aber, gestern war es wie auch für Bahoya und Brown ein Lehrspiel für ihn, aus dem er sehr viel mitnehmen sollte.

Kaua will das Spiel schnell machen, die Streuung ist aber eher kontraproduktiv. Dazu kommt, dass es in Druckpgasen auch manchmal Sinn macht, das Spiel zu beruhigen, damit nicht sofort der nächste Angriff gegen einen läuft.

Bezeichnend war die Reaktion von Kristensen nach seiner gelben Karte, dass er sich mal bitte auswärts in London in einem Viertelfinalspiel beim Stand von 1:1 ruhig machen sollte.

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft und machen das Spiel weder schnell noch gefährlich, Stand jetzt.
#
ja, da sprichst du einige valide punkte an:

es nutzt halt wenig, in einer drangphase eines starken gegners das spiel mit abschlägen der marke hoch und weit schnell machen zu wollen, wenn der gegner die lufthoheit hat und die bälle schneller wieder zurückfliegen, als uns lieb sein kann.

da wäre es schon besser, von hinten kleinschrittig aufzubauen und das spiel durch ne eigene ballbesitzphase zu beruhigen, zumal die intensität in der unsere leute draufgehen mussten ja ersichtlich körner gekostet hatte und man über jedes durchschnaufen froh sein konnte.
#
franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

da waren diverse dinger der sorte abschläge dabei, die man trapp immer vorwirft...
#
franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

Ich auch nicht. In seinen wenigen Spielen bisher hat er mit seinen Abschlägen mehr Konter eingeleitet als Trapp in 3 Jahren.
Auch gestern kamen viele seiner Abschläge direkt zu Ekitiké. Da waren auch ein, zwei Abschläge ins Nichts oder ins Aus dabei, aber bei Trapp ist das ja fast schon die Regel.

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.
#
Fußballerisch ist er wirklich kein Upgrade zu Trapp, aber er ist halt jung und kann das hoffentlich verbessern. Abgesehen von der Szene auch mindestens ein Abschlag ins Aus und einige die nicht mal in der Nähe von einem von uns waren.  Aber auf der Linie ist er wahrscheinlich jetzt schon Weltklasse.
#
JimmyPage schrieb:

Fußballerisch ist er wirklich kein Upgrade zu Trapp

Das ist so ein Quatsch, das tut beim Lesen weh.
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

Ich auch nicht. In seinen wenigen Spielen bisher hat er mit seinen Abschlägen mehr Konter eingeleitet als Trapp in 3 Jahren.
Auch gestern kamen viele seiner Abschläge direkt zu Ekitiké. Da waren auch ein, zwei Abschläge ins Nichts oder ins Aus dabei, aber bei Trapp ist das ja fast schon die Regel.

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

Ich auch nicht. In seinen wenigen Spielen bisher hat er mit seinen Abschlägen mehr Konter eingeleitet als Trapp in 3 Jahren.
Auch gestern kamen viele seiner Abschläge direkt zu Ekitiké. Da waren auch ein, zwei Abschläge ins Nichts oder ins Aus dabei, aber bei Trapp ist das ja fast schon die Regel.

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.


Das gute ist ja das Kaua noch einiges dazu lernen muss, aber trotzdem schon ein Niveau hat, das beeindruckend ist. Er hat ja nach dem Katastrophenspiel gegen Mainz einiges mitgenommen und ist schon wesentlich abgeklärter. Das hin und wieder ein Bock dabeisein wird ist normal, aber in Summe ist er schon auf einen verdammt guten Weg.
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

da waren diverse dinger der sorte abschläge dabei, die man trapp immer vorwirft...
#
ja das stimmt, aber weniger als bei Trapp, mag sein, dass ich mich täusche vor lauter Euphorie
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

Ich auch nicht. In seinen wenigen Spielen bisher hat er mit seinen Abschlägen mehr Konter eingeleitet als Trapp in 3 Jahren.
Auch gestern kamen viele seiner Abschläge direkt zu Ekitiké. Da waren auch ein, zwei Abschläge ins Nichts oder ins Aus dabei, aber bei Trapp ist das ja fast schon die Regel.

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.
#
Da musste ich doch gleich mal bei Sofascote schauen ob ich eine falsche Wahrnehmung hatte. Er hatte gestern 50% angekommene Pässe, von 25 langen Bällen kamen ganze 7 an.

Wenn du es magst, dass das Spiel wilder wird durch solche unüberlegten und hastigen Aktionen ist das deine Meinung. Gut ist das bei Weitem nicht. Aber es ist spektakulär, das reicht mitunter natürlich auch
#
Ich vermute man wird bis Saisonende darauf verweisen, dass Trapp nicht 100% fit ist und demzufolge auch nicht mehr spielen kann. Und schon hat man sich die Diskussionen erspart. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass er spielen könnte (hat er zuvor ja auch getan) und man diesen Grund offiziell nur vorgeschoben hat, um Trapp öffentlich nicht abzusägen. In der derzeitigen Lage hat man dann sozusagen auch nur "Gewinner":

1) Santos selbst, denn er steht im Tor.
2) Die Fans sind zufriedengestellt, denn wie von ihnen gefordert steht Santos im Tor.
3) Trapp ist ja offiziell nur wegen der Verletzung außen vor. Somit spart man sich seine Degradierung zur Nr. 2 und er bleibt dahingehend unbeschädigt.

Vielleicht gab es intern auch genau die Kommunikation, dass man KT mitgeteilt hat, dass nun Santos spielen wird und man es nach außen hin anders verkaufen wird. Ich weiß, das ist Spekulation, aber solche Fälle gab es im Profifußball schon öfter und ganz aus der Luft gegriffen erscheint mir das nicht.
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

Ich auch nicht. In seinen wenigen Spielen bisher hat er mit seinen Abschlägen mehr Konter eingeleitet als Trapp in 3 Jahren.
Auch gestern kamen viele seiner Abschläge direkt zu Ekitiké. Da waren auch ein, zwei Abschläge ins Nichts oder ins Aus dabei, aber bei Trapp ist das ja fast schon die Regel.

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.

da gehe ich komplett mit und das ist ein durchaus wichtiger punkt. denn auf der position hat riskanter spielaufbau absolut gar nichts verloren, das ist auch nicht "mutig ", weil das verhältnis von risiko zu ertrag schlicht nicht gegeben ist, sondern einfach nur unnötig.


Teilen