>

Russ...

#
Ich finde Russ ist ein guter Spieler aber ihm fehlt die Erfahrung er muss auf ein paar einsätze hoffen da SOTO erfahrener ist, nur in einem Jahr ist Marco Russ ein Stammspielr bei der eintracht da bin ich mir sicher
#
1. Russ hat oft gespielt. Das ist Fakt.

2. Russ hat so gut wie nie gespielt, wenn Vasi und Soto einsatzbereit waren. Das ist auch fakt.

3. Fakt ist ebenso, dass Russ laut Funkel der stärkste Verteidiger in der Vorbereitung auf die Saison war und dann erst einmal auf der Bank saß.

So da kann sich ja jetzt jeder seine Meinung zu bilden. Die Faktenlage spricht aus meiner Sicht eher gegen eine konzeptionelle Jugendförderung seitens Funkel, aber man kann, wenn man denn will, sicherlich auch eine andere Erklärung finden.

Was ich aber noch viel bedenklicher finde ist die Vorstellung von einigen Usern hier:
1. Russ ist noch nicht weit genug, er braucht noch Erfahrung.
2. Daher(!) haben Vasi und Soto nächste Saison noch die Nase vorn.
Dann frage ich mich mal, wenn euch 1. so wichtig ist, was hat sich dann nach der nächsten Saison aus eurer Sicht daran geändert?

fragender Gruß

Maggo
#
Er ist weit davon weg ein Soto-Ersatz zu sein. Dafür fehlt ihm einfach die Erfahrung und die Klasse.
#
Russ hat seine Karriere noch vor sich, er muss sich von Saison zu Saison steigern können, dann wird es schon sehr gut werden. Ein echter Hesse den wir auch brauchen, mit Ochs zusammen werden sie  e i n m a l  die Abwehr beherrschen, wir Hessen beherrschen doch sonst so viel. Es lebe Eintracht , es lebe Frankfurt ....
#
Maggo schrieb:
1. Russ hat oft gespielt. Das ist Fakt.

Hier sind wir uns einig.
Maggo schrieb:
2. Russ hat so gut wie nie gespielt, wenn Vasi und Soto einsatzbereit waren. Das ist auch fakt.

Ich hatte einen ähnlichen Eindruck. Es gibt allerdings eine Reihe von Spielen, die gegen diese Annahme sprechen:

Im Pokal in Oxxenbach begannen Russ und Kyrgiakos, Vasoski wurde für den kranken Kyrgiakos in der 46. Minute eingewechselt.
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2007-02-27st.html

Im Pokal-Halbfinale in Nürnberg spielten alle drei von Beginn an:
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2007-04-17st.html

ebenso im UEFA-Cup in Istanbul:
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2006-12-13st.html

oder am 2. Spieltag gegen Wolfburg:
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2006-08-19st.html

oder am 9. Spieltag in München:
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2006-10-28st.html

am 11. Spieltag in Cottbus begannen Russ und Vasoski, Kyrgiakos wurde erst in der 69. Minute für Fink eingewechselt:
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2006-11-08st.html

am 13. Spieltag in Bochum begannen ebenfalls Russ und Vasoski, Kyrgiakos wurde erst nach dem Platzverweis von Vasoski eingewechselt:
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2006-11-17st.html

am 16. Spieltag gegen Bremen spielten wieder alle drei von Beginn an:
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2006-12-09st.html

Ich hoffe, dass mir bei meiner Recherche keine groben Fehler unterlaufen sind.

Spiele, wie das am 20. Spieltag gegen Mainz, habe ich unberücksichtigt gelassen, weil sie mit deiner Aussage nichts zu tun haben. Dennoch ist es interessant, dass als Kyrgiakos fehlte, Russ von Beginn an spielte, während Vasoski auf der Bank Platz nahm und erst in der 46. Minute für Amanatidis eingewechselt wurde:
http://www.eintracht-archiv.de/2006/2007-02-03st.html
Maggo schrieb:
3. Fakt ist ebenso, dass Russ laut Funkel der stärkste Verteidiger in der Vorbereitung auf die Saison war und dann erst einmal auf der Bank saß.

Das ist jedoch nicht Fakt sondern leider falsch, weil Russ die ersten 5 Ligaspiele von Beginn an auflief:
http://www.fussballdaten.de/spieler/russmarco/2007/
#
KidKlappergass schrieb:

Maggo schrieb:
2. Russ hat so gut wie nie gespielt, wenn Vasi und Soto einsatzbereit waren. Das ist auch fakt.

Ich hatte einen ähnlichen Eindruck. Es gibt allerdings eine Reihe von Spielen, die gegen diese Annahme sprechen:

Nunja, es sind zwar mehr Spiele als ich auf dem Schirm hatte, aber dennoch sehe ich hier die Annahme nicht widerlegt.
Ganze 3 Spiele, in denen Russ Vasi oder Soto vorgezogen wurde. Bei einer Formation mit 3 Abwehrspielern (statt 4er-Kette), 5 mal mit Russ, kann man weder davon sprechen, dass Russ bevorzugt wurde, noch dass er hinten anstehen musste. Das kann man nur im Vergleich mit den anderen Spielen mit 2 IV machen.

KidKlappergass schrieb:

Maggo schrieb:
3. Fakt ist ebenso, dass Russ laut Funkel der stärkste Verteidiger in der Vorbereitung auf die Saison war und dann erst einmal auf der Bank saß.

Das ist jedoch nicht Fakt sondern leider falsch, weil Russ die ersten 5 Ligaspiele von Beginn an auflief:
http://www.fussballdaten.de/spieler/russmarco/2007/

[/quote]
Krass! Da war ich mir ja todsicher. Nun gut, diese These ist hiermit aus dem Verkehr gezogen und wird ersetzt durch diese hier:

3. Am Anfang der Saison (bis zum 11. Spieltag) hat die Eintracht mit die wenigsten Gegentore gehabt - da hat Marco Russ gespielt. Am Ende der Saison hat die Eintracht mit die meisten Gegentore gehabt - da hat Marco Russ auch gespielt, ebenso dazwischen recht oft.
[nebenbei: Eine Statistik der Gegentore mit und ohne Russ mag einen Fingerzeig auf - was auch immer - geben, aber sie berücksichtigt nicht die Eingespieltheit und die restlichen Spieler.]
#
Für mich ist Russ hier massiv überschätzt. Er kann sicherlich ein ordentlicher Verteidiger werden, dazu hat er die Anlagen, aber für mehr auch nicht.
Ein Ersatz für Sotos wäre er ganz sicher nicht, dazu fehlt ihm die Klasse in meinen Augen. Als Vasoski seine Schwächephase hatte, hätte ich Russ gerne öfter auf dem Platz gesehen, doch da Vasoski im Laufe der Rückrunde weider zu einer besseren Form fand, sehe ich die Einsatzchancen (es gibt ja keine internationale Belasstung in der neuen Saison) auf ein Minimum geschrumpft, vor allem da ich auch denke, dass ein Chris irgendwann auch wieder zu besserer Form finden wird und dann nicht nur im Dm, sondern auch in der IV zur Alternative wird.
#
Ich sehe bei Russ eigentlich vom Potential her nur eine große Schwäche:

die mangelnde Schnelligkeit.

Die Kopfballstärke ist gut bis sehr gut, das Stellungsspiel ebenso, die Technik ist für einen Verteidiger bärenstark, die Spielübersicht erfreulich.

Ihm fehlt es noch ein wenig am Körpereinsatz bzw. an der Behauptung im Zweikampf gegen bulligere Stürmer (man denke an das Pizarro-Tor im Pokalfinale (oder war das gegen Cimen? wenn ja, dann findet man sicherlich ein anderes Beispiel)) und daran, über 90 Minuten voll konzentriert zu sein. Letzteres fiel ihm in seinen ersten Profispielen sicherlich leichter als jetzt, wo es für ihn einigermaßen zur Gewohnheit wurde. Aber daran arbeitet er ja.

Seine Patzer erkläre ich mir mit einer Kombination aus Uneingespieltheit der Abwehr, Abstimmungsprobleme mit dem Nebenverteidiger und Konzentrationslöchern.
#

Der Primarch Russ
#
Bin der Meinung, dass der Marco auf jeden Fall weiter gefördert werden soll, da er noch nicht an seinem Leistungslimit angekommen ist. Man sollte allerdings bei all diesem geschreibsel nicht vergessen, dass der Mann erst 21 Jahre alt ist. Da ist es schon klar, dass man auch mal Fehler macht. Ich denke FF weiß dass auch und deshalb wird der Marco auch weiterhin seine Einsätze bekommen und bald einer der wichtigsten Spieler unserer Eintracht sein.
#
Russ ist talentiert und hat sicherlich das Potential, ein Großer zu werden. Was an ihm zweifelsohne noch verbessert werden kann, sind Übersicht, Erfahrung und Cleverness.  Seine Spielweise erinnert an den "frühen" Mertesacker.

Wenn Funkel ihn behutsam und geduldig aufbaut, wird Russ bei entsprechendem Willen und entsprechender Lernbereitschaft ein gestandener und begehrter Bundesliga-Profi, der seine Leistung von Spiel zu Spiel stetig steigern wird.
#
Wuschelblubb schrieb:
Für mich ist Russ hier massiv überschätzt. Er kann sicherlich ein ordentlicher Verteidiger werden, dazu hat er die Anlagen, aber für mehr auch nicht.
Ein Ersatz für Sotos wäre er ganz sicher nicht, dazu fehlt ihm die Klasse in meinen Augen. Als Vasoski seine Schwächephase hatte, hätte ich Russ gerne öfter auf dem Platz gesehen, doch da Vasoski im Laufe der Rückrunde weider zu einer besseren Form fand, sehe ich die Einsatzchancen (es gibt ja keine internationale Belasstung in der neuen Saison) auf ein Minimum geschrumpft, vor allem da ich auch denke, dass ein Chris irgendwann auch wieder zu besserer Form finden wird und dann nicht nur im Dm, sondern auch in der IV zur Alternative wird.


Wenigstens konsequent bist Du...

Ich weiß nur nicht, warum Du seit Monaten auf Russ "rumhackst", ihm schlechte Noten zuteil werden lässt und sein Potential infrage stellst (hat er Dir mal was getan?).

Ich persönlich halte Russ für einen wirklich talentierten Verteidiger, der seinen Weg (bei uns) machen wird. Ein Vergleich mit Sotos verbietet sich aufgrund des Alters und der Erfahrung jedoch von selbst.
#
Russ beste Zeit wird noch kommen. Ich denke man sieht, dass es nicht unbedingt gut ist, wenn ein junger Spieler immer spielt (Meier). Russ hatte aber sehr viele Einsätze, wenn man bedenkt, dass wir Sotos und Vasi in der IV haben, die beide noch Klassen besser sind. Bis Kyrgiakos wechselt wird er sicher so weit sein Stammspieler zu werden. Und das ist sicher nur ne Frage der Zeit, spätestens in 1-2 Jahren wird er wohl m.E. immer gesetzt sein.

Ich muss zugeben, dass ich ihn für sehr talentiert halte, aber es auch gleichzeitig sehr riskant finde ihn vor Sotos oder Vasi zu stellen, da diese stark genug sind um den Stammplatz zu beanspruchen. Hätten wir einen von beiden nicht, dann wäre Russ immer gesetzt!
#
Russ kann einer werden , so wie Ochs, aber er braucht Spielpraxis und er muss konzentrierter spielen .
#
die entwicklung von russ IST für mich schon sensationell: in der saison 2005/2006 in absoluter personalnot (märz?/april 2006 erst!) reingekommen, toll aufgetrumpft + in 2006/2007 viele spiele gemacht, wenn die anderen IV's von den internationalen spielen her müde waren, d. h. innerhalb eines jahres raketenartig zu einem unserer spieler, die du immer bringen kannst geworden.
ich finde: super, super toll gemacht, marco russ! weiter so!
#
Matzel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Für mich ist Russ hier massiv überschätzt. Er kann sicherlich ein ordentlicher Verteidiger werden, dazu hat er die Anlagen, aber für mehr auch nicht.
Ein Ersatz für Sotos wäre er ganz sicher nicht, dazu fehlt ihm die Klasse in meinen Augen. Als Vasoski seine Schwächephase hatte, hätte ich Russ gerne öfter auf dem Platz gesehen, doch da Vasoski im Laufe der Rückrunde weider zu einer besseren Form fand, sehe ich die Einsatzchancen (es gibt ja keine internationale Belasstung in der neuen Saison) auf ein Minimum geschrumpft, vor allem da ich auch denke, dass ein Chris irgendwann auch wieder zu besserer Form finden wird und dann nicht nur im Dm, sondern auch in der IV zur Alternative wird.


Wenigstens konsequent bist Du...

Ich weiß nur nicht, warum Du seit Monaten auf Russ "rumhackst", ihm schlechte Noten zuteil werden lässt und sein Potential infrage stellst (hat er Dir mal was getan?).

Ich persönlich halte Russ für einen wirklich talentierten Verteidiger, der seinen Weg (bei uns) machen wird. Ein Vergleich mit Sotos verbietet sich aufgrund des Alters und der Erfahrung jedoch von selbst.  


Schlechte Noten? Nach den Hexenjagden, die hier zum Teil veranstalltet wurden, wenn man diversen "Lieblingen" keine Noten 3 aufwärts gibt, habe ich schon in der Hinrunde damit aufgehört irgendwelche Beiträge in den Benotungsthreats zu posten. Von daher ist dein "seit Monaten auf Russ rumhackst" auch falsch. Müsste wenn überhaupt heißen "vor Monaten einmal". Des weiteren hacke ich nicht auf ihm rum, ich sage einfach meine Meinung.

Ist schon schlimm, dass man nur noch dann seine Meinung kund geben darf, wenn sie mit der der "Besserfans" konform ist.  

Ich bin halt der Meinung, dass er kein sonderlich großes Talent hat und es für mehr als einen Durchschnittsfussballer in der Bundesliga (was ja nicht schlecht ist, immerhin würden 99% aller Fussballer in Deutschland gerne so weit kommen!) nicht reicht.
Es muss mir keiner in dieser Meinung zustimmen, aber daraus dann immer gleich sowas negatives zu machen...  


Teilen