https://www.kicker.de/kaua-santos-mit-grosser-zukunft-und-aktuellen-bestmarken-1059216/artikel Kaua Santos mit großer Zukunft - und aktuellen Bestmarken Dass darüber [Trapps Rückkehr ins Tor] im Klub keine Diskussion geführt wird, lässt sich übrigens durchaus nachvollziehen - auch wenn Kaua Santos mit einer Paradenquote von 78 Prozent in der laufenden Saison vorne liegt gegenüber Platzhirsch Trapp (70 Prozent). Andere Parameter sprechen indes für den Routinier und Kapitän. In puncto Strafraumbeherrschung strahlt Kaua Santos bislang keine komplette Souveränität aus. Und insbesondere mit seiner Erfolgsquote bei langen Bällen im Spielaufbau distanziert Trapp mit 42 Prozent den Konkurrenten (27 Prozent) eindeutig.
https://www.kicker.de/kaua-santos-mit-grosser-zukunft-und-aktuellen-bestmarken-1059216/artikel Kaua Santos mit großer Zukunft - und aktuellen Bestmarken Dass darüber [Trapps Rückkehr ins Tor] im Klub keine Diskussion geführt wird, lässt sich übrigens durchaus nachvollziehen - auch wenn Kaua Santos mit einer Paradenquote von 78 Prozent in der laufenden Saison vorne liegt gegenüber Platzhirsch Trapp (70 Prozent). Andere Parameter sprechen indes für den Routinier und Kapitän. In puncto Strafraumbeherrschung strahlt Kaua Santos bislang keine komplette Souveränität aus. Und insbesondere mit seiner Erfolgsquote bei langen Bällen im Spielaufbau distanziert Trapp mit 42 Prozent den Konkurrenten (27 Prozent) eindeutig.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hat-wer-noch-luft-nach-oben-93358804.html Wer bei Eintracht Frankfurt noch Luft nach oben hat Eine kleine Handvoll Eintracht-Profis könnte sich stärker am Frankfurter Höhenflug beteiligen - Fares Chaibi oder Ellyes Skhiri zum Beispiel. Auch Mario Götze bleibt noch hinter den Erwartungen zurück.
https://profis.eintracht.de/news/sehen-wo-wir-stehen-162447 „Sehen, wo wir stehen“ Dino Toppmöller spürt viel Selbstvertrauen sowie Vorfreude, sich mit Leverkusen zu messen. Er gibt ein Update zu Koch, weiß um die Stärken seines Teams und spricht über die jüngste Entwicklung.
https://www.kicker.de/tah-und-ekitike-im-fokus-es-ist-ein-ganz-klarer-elfmeter-1060535/artikel Eintracht mit Referee Brych unzufrieden - Tah und Ekitiké im Fokus: "Es ist ein ganz klarer Elfmeter" Der Kicker in seltener Eindeutigkeit zur nämlichen Entscheidung von Herrn Brych: "eine klare Fehlentscheidung, die ansonsten neben Elfmeter auch die Rote Karte für Jonathan Tah zur Folge gehabt hätte."
https://www.kicker.de/kroesche-kircher-tut-dem-fussball-insgesamt-keinen-gefallen-1060752/artikel Krösche: "Kircher tut dem Fußball insgesamt keinen Gefallen" Der ausgebliebene Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit der Partie zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sorgt auch am Sonntag noch für hitzige Diskussionen. Am Nachmittag meldete sich Sportvorstand Markus Krösche zu Wort und kritisierte die Ausführungen von Schiedsrichterboss Knut Kircher im Sport1-Doppelpass. (...) Unstrittig ist: In einem normalen Laufduell am Boden wäre Tahs robuster Einsatz gegen Frankfurts Stürmer Ekitiké regelkonform gewesen. Ebenso klar ist, dass schon ein leichter Schubser reicht, um in der Luft das Gleichgewicht zu verlieren. Darauf verweisen auch die Sky-Experten Dietmar Hamann und Erik Meijer. Die Ex-Profis sind sich einig: ein klarer Elfmeter. Auch der kicker kommt zu diesem Urteil. Dementsprechend hätte Perl eingreifen müssen.
https://www.kicker.de/tah-und-ekitike-im-fokus-es-ist-ein-ganz-klarer-elfmeter-1060535/artikel Eintracht mit Referee Brych unzufrieden - Tah und Ekitiké im Fokus: "Es ist ein ganz klarer Elfmeter" Der Kicker in seltener Eindeutigkeit zur nämlichen Entscheidung von Herrn Brych: "eine klare Fehlentscheidung, die ansonsten neben Elfmeter auch die Rote Karte für Jonathan Tah zur Folge gehabt hätte."
https://www.kicker.de/kroesche-kircher-tut-dem-fussball-insgesamt-keinen-gefallen-1060752/artikel Krösche: "Kircher tut dem Fußball insgesamt keinen Gefallen" Der ausgebliebene Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit der Partie zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sorgt auch am Sonntag noch für hitzige Diskussionen. Am Nachmittag meldete sich Sportvorstand Markus Krösche zu Wort und kritisierte die Ausführungen von Schiedsrichterboss Knut Kircher im Sport1-Doppelpass. (...) Unstrittig ist: In einem normalen Laufduell am Boden wäre Tahs robuster Einsatz gegen Frankfurts Stürmer Ekitiké regelkonform gewesen. Ebenso klar ist, dass schon ein leichter Schubser reicht, um in der Luft das Gleichgewicht zu verlieren. Darauf verweisen auch die Sky-Experten Dietmar Hamann und Erik Meijer. Die Ex-Profis sind sich einig: ein klarer Elfmeter. Auch der kicker kommt zu diesem Urteil. Dementsprechend hätte Perl eingreifen müssen.
https://profis.eintracht.de/news/loan-watch-hauge-aaronson-und-nacho-ferri-in-torlaune-162316
Loan Watch: Hauge, Aaronson und Nacho Ferri in Torlaune
Eintracht Frankfurt hat aktuell neun Spieler verliehen. Die ersten Monate der noch jungen Saison zeigen positive Entwicklungen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/verkaufen-die-strategie-von-eintracht-frankfurt-verlaengern-veredeln-93352816.html
Die Strategie von Eintracht Frankfurt: verlängern, veredeln, verkaufen
Eintracht Frankfurt blickt auf einen fast schon perfekten Transfersommer zurück und plant längst die Zukunft.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-browns-weg-ins-abseits-93354582.html
Eintracht Frankfurt: Browns Weg ins Abseits
Das Talent, vom 1. FC Nürnberg verpflichtet, ist bei der Eintracht ins Hintertreffen geraten. Dafür kann er selbst so gut wie gar nichts.
https://www.kicker.de/kaua-santos-mit-grosser-zukunft-und-aktuellen-bestmarken-1059216/artikel
Kaua Santos mit großer Zukunft - und aktuellen Bestmarken
Dass darüber [Trapps Rückkehr ins Tor] im Klub keine Diskussion geführt wird, lässt sich übrigens durchaus nachvollziehen - auch wenn Kaua Santos mit einer Paradenquote von 78 Prozent in der laufenden Saison vorne liegt gegenüber Platzhirsch Trapp (70 Prozent). Andere Parameter sprechen indes für den Routinier und Kapitän. In puncto Strafraumbeherrschung strahlt Kaua Santos bislang keine komplette Souveränität aus. Und insbesondere mit seiner Erfolgsquote bei langen Bällen im Spielaufbau distanziert Trapp mit 42 Prozent den Konkurrenten (27 Prozent) eindeutig.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-browns-weg-ins-abseits-93354582.html
Eintracht Frankfurt: Browns Weg ins Abseits
Das Talent, vom 1. FC Nürnberg verpflichtet, ist bei der Eintracht ins Hintertreffen geraten. Dafür kann er selbst so gut wie gar nichts.
https://www.kicker.de/kaua-santos-mit-grosser-zukunft-und-aktuellen-bestmarken-1059216/artikel
Kaua Santos mit großer Zukunft - und aktuellen Bestmarken
Dass darüber [Trapps Rückkehr ins Tor] im Klub keine Diskussion geführt wird, lässt sich übrigens durchaus nachvollziehen - auch wenn Kaua Santos mit einer Paradenquote von 78 Prozent in der laufenden Saison vorne liegt gegenüber Platzhirsch Trapp (70 Prozent). Andere Parameter sprechen indes für den Routinier und Kapitän. In puncto Strafraumbeherrschung strahlt Kaua Santos bislang keine komplette Souveränität aus. Und insbesondere mit seiner Erfolgsquote bei langen Bällen im Spielaufbau distanziert Trapp mit 42 Prozent den Konkurrenten (27 Prozent) eindeutig.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/robin-koch-bis-zur-schmerzgrenze-93356834.html
Eintracht-Stopper Robin Koch: Bis zur Schmerzgrenze
Eintracht-Spieler Robin Koch ist gerade rechtzeitig vor dem Spitzenspiel gegen den Deutschen Meister Bayer Leverkusen wieder fit.
https://www.kicker.de/kroesche-zu-englischer-transferfenster-idee-da-wuerde-ich-mitgehen-1059783/artikel
Krösche zu englischer Transferfenster-Idee: "Da würde ich mitgehen"
Wenn das Transferfenster öffnet, dann geht's rund für die Kaderplaner im Fußball. Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche weiß das nur zu gut, der 44-Jährige hat aber auch Ideen, wie man das System verbessern könnte.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hat-wer-noch-luft-nach-oben-93358804.html
Wer bei Eintracht Frankfurt noch Luft nach oben hat
Eine kleine Handvoll Eintracht-Profis könnte sich stärker am Frankfurter Höhenflug beteiligen - Fares Chaibi oder Ellyes Skhiri zum Beispiel. Auch Mario Götze bleibt noch hinter den Erwartungen zurück.
https://profis.eintracht.de/news/sehen-wo-wir-stehen-162447
„Sehen, wo wir stehen“
Dino Toppmöller spürt viel Selbstvertrauen sowie Vorfreude, sich mit Leverkusen zu messen. Er gibt ein Update zu Koch, weiß um die Stärken seines Teams und spricht über die jüngste Entwicklung.
In Bild und Ton auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=1vMCi3kla2w
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/test-eintracht-frankfurt-und-der-naechste-grosse-93361140.html
Eintracht Frankfurt und der nächste große Test
Bei Bayer Leverkusen war in den vergangenen Jahren rein gar nichts zu holen für die Eintracht. Das soll sich ändern - und die Ausgangslage könnte besser nicht sein.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/auch-im-testspiel-stark-die-grosse-wende-des-dina-ebimbe-zr-93362134.html
Auch im Testspiel stark: Die große Wende des Dina Ebimbe?
Vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger: Junior Dina Ebimbe beeindruckt bei Eintracht Frankfurt mit seiner neuen Topmentalität.
https://profis.eintracht.de/news/niederlage-in-leverkusen-162511/
Niederlage in Leverkusen
Die Eintracht unterliegt der Werkself mit 1:2 (1:1). Omar Marmoush trifft per Elfmeter zur zwischenzeitlichen Führung.
https://profis.eintracht.de/news/enttaeuscht-ueber-ergebnis-stolz-auf-die-leistung-162512/
„Enttäuscht über Ergebnis, stolz auf die Leistung“
Sportvorstand Krösche, Cheftrainer Toppmöller sowie Kapitän Trapp, Dina Ebimbe und Kristensen ordnen das Bundesligaspiel in Leverkusen ein.
https://www.kicker.de/tah-und-ekitike-im-fokus-es-ist-ein-ganz-klarer-elfmeter-1060535/artikel
Eintracht mit Referee Brych unzufrieden - Tah und Ekitiké im Fokus: "Es ist ein ganz klarer Elfmeter"
Der Kicker in seltener Eindeutigkeit zur nämlichen Entscheidung von Herrn Brych: "eine klare Fehlentscheidung, die ansonsten neben Elfmeter auch die Rote Karte für Jonathan Tah zur Folge gehabt hätte."
https://www.kicker.de/tahs-duell-mit-ekitike-kircher-verteidigt-brych-und-perl-1060721/artikel
Tahs Duell mit Ekitiké: Kircher verteidigt Brych und Perl
Felix Brych verweigerte Eintracht Frankfurt in Leverkusen einen späten Strafstoß. Schiedsrichter-Boss Knut Kircher verteidigt die Entscheidung - und den Nicht-Eingriff des VAR.
kicker
https://www.kicker.de/kroesche-kircher-tut-dem-fussball-insgesamt-keinen-gefallen-1060752/artikel
Krösche: "Kircher tut dem Fußball insgesamt keinen Gefallen"
Der ausgebliebene Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit der Partie zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sorgt auch am Sonntag noch für hitzige Diskussionen. Am Nachmittag meldete sich Sportvorstand Markus Krösche zu Wort und kritisierte die Ausführungen von Schiedsrichterboss Knut Kircher im Sport1-Doppelpass.
(...)
Unstrittig ist: In einem normalen Laufduell am Boden wäre Tahs robuster Einsatz gegen Frankfurts Stürmer Ekitiké regelkonform gewesen. Ebenso klar ist, dass schon ein leichter Schubser reicht, um in der Luft das Gleichgewicht zu verlieren. Darauf verweisen auch die Sky-Experten Dietmar Hamann und Erik Meijer. Die Ex-Profis sind sich einig: ein klarer Elfmeter. Auch der kicker kommt zu diesem Urteil. Dementsprechend hätte Perl eingreifen müssen.
https://www.kicker.de/tah-und-ekitike-im-fokus-es-ist-ein-ganz-klarer-elfmeter-1060535/artikel
Eintracht mit Referee Brych unzufrieden - Tah und Ekitiké im Fokus: "Es ist ein ganz klarer Elfmeter"
Der Kicker in seltener Eindeutigkeit zur nämlichen Entscheidung von Herrn Brych: "eine klare Fehlentscheidung, die ansonsten neben Elfmeter auch die Rote Karte für Jonathan Tah zur Folge gehabt hätte."
https://www.kicker.de/tahs-duell-mit-ekitike-kircher-verteidigt-brych-und-perl-1060721/artikel
Tahs Duell mit Ekitiké: Kircher verteidigt Brych und Perl
Felix Brych verweigerte Eintracht Frankfurt in Leverkusen einen späten Strafstoß. Schiedsrichter-Boss Knut Kircher verteidigt die Entscheidung - und den Nicht-Eingriff des VAR.
kicker
https://www.kicker.de/kroesche-kircher-tut-dem-fussball-insgesamt-keinen-gefallen-1060752/artikel
Krösche: "Kircher tut dem Fußball insgesamt keinen Gefallen"
Der ausgebliebene Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit der Partie zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sorgt auch am Sonntag noch für hitzige Diskussionen. Am Nachmittag meldete sich Sportvorstand Markus Krösche zu Wort und kritisierte die Ausführungen von Schiedsrichterboss Knut Kircher im Sport1-Doppelpass.
(...)
Unstrittig ist: In einem normalen Laufduell am Boden wäre Tahs robuster Einsatz gegen Frankfurts Stürmer Ekitiké regelkonform gewesen. Ebenso klar ist, dass schon ein leichter Schubser reicht, um in der Luft das Gleichgewicht zu verlieren. Darauf verweisen auch die Sky-Experten Dietmar Hamann und Erik Meijer. Die Ex-Profis sind sich einig: ein klarer Elfmeter. Auch der kicker kommt zu diesem Urteil. Dementsprechend hätte Perl eingreifen müssen.