Einfach Krass. Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.
Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.
Einfach Krass. Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.
Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.
"DFB gesteht Fehlentscheidung beim zweiten BVB-Tor ein"
Und weiter
"Wir haben es intern besprochen, wir haben es intern abgestimmt und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen: Das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl hier so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er (Bensebaini, Anm.Red.) das Bein hebt, kann er (Friedl, Anm.Red.) den Ball erst sehen und hat dann darauf reagiert. Das Tor hätte nicht zählen dürfen."
Anscheinend ist selbst der DFB da nicht mehr so sattelfest was diese Regeln angeht.
Heidenheim wird enorme Probleme haben die Klasse zu halten, wenn die weiterhin die Spiele so doof verlieren. Mainz spielt um EL / ECL definitiv mit, hilft aber mit den Stuttgartern den Schwung zu nehmen, die kamen ja gerade auf. Bayern holt seinen Pflichtsieg. Leverkusen hätte ich auch einen Sieg nicht schlecht gefunden, aber Remis ist auch ok gegen die Dosen. Hilft beiden nicht wirklich. Dortmund kommt aus der Krise nicht raus, verliert aber auch nicht gegen Bremen, so dass auch die nicht an uns ranrücken.
Spieltag bisher gut. Hoffentlich ist unser Team in der Lage das auszunutzen.
Bisher könnte man sich echt keinen besseren Spieltag wünschen, außer vielleicht den Ausgleich gegen die Bauern. Morgen die Steilvorlage ummünzen und wir sind in einer herausragenden Position.
Mal ins Archiv gehen und schauen, wie wir gespielt haben, wenn vorher alles für uns gespielt hat und wir nur nachlegen mussten, um das schön auszunutzen....
Einfach Krass. Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.
Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.
Einfach Krass. Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.
Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.
"DFB gesteht Fehlentscheidung beim zweiten BVB-Tor ein"
Und weiter
"Wir haben es intern besprochen, wir haben es intern abgestimmt und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen: Das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl hier so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er (Bensebaini, Anm.Red.) das Bein hebt, kann er (Friedl, Anm.Red.) den Ball erst sehen und hat dann darauf reagiert. Das Tor hätte nicht zählen dürfen."
Anscheinend ist selbst der DFB da nicht mehr so sattelfest was diese Regeln angeht.
Ich bin auch der Meinung, dass man da auf Abseits entscheiden muss. Aber ich würde mir doch sehr wünschen, dass der DFB das nicht schneller rausposaunt als die durchschnittliche Entscheidungsfindung beim VAR dauert sondern stattdessen entweder beim VAR selbst brauchbare Bilder zur Verfügung stellt oder aber - das ist ja auch regelmäßig ein Streitpunkt - ein Eingreifen überhaupt zulässt und in Gottes Namen dem Schiri die Möglichkeit gibt, sich selbst zu äußern bevor man ihn dafür enteiert, dass man selbst (also die, die das Regelwerk rund um den VAR verkackt haben) versagt hat.
Einfach Krass. Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.
Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.
"DFB gesteht Fehlentscheidung beim zweiten BVB-Tor ein"
Und weiter
"Wir haben es intern besprochen, wir haben es intern abgestimmt und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen: Das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl hier so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er (Bensebaini, Anm.Red.) das Bein hebt, kann er (Friedl, Anm.Red.) den Ball erst sehen und hat dann darauf reagiert. Das Tor hätte nicht zählen dürfen."
Anscheinend ist selbst der DFB da nicht mehr so sattelfest was diese Regeln angeht.
Ich bin auch der Meinung, dass man da auf Abseits entscheiden muss. Aber ich würde mir doch sehr wünschen, dass der DFB das nicht schneller rausposaunt als die durchschnittliche Entscheidungsfindung beim VAR dauert sondern stattdessen entweder beim VAR selbst brauchbare Bilder zur Verfügung stellt oder aber - das ist ja auch regelmäßig ein Streitpunkt - ein Eingreifen überhaupt zulässt und in Gottes Namen dem Schiri die Möglichkeit gibt, sich selbst zu äußern bevor man ihn dafür enteiert, dass man selbst (also die, die das Regelwerk rund um den VAR verkackt haben) versagt hat.
Einfach Krass. Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.
Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.
"DFB gesteht Fehlentscheidung beim zweiten BVB-Tor ein"
Und weiter
"Wir haben es intern besprochen, wir haben es intern abgestimmt und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen: Das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl hier so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er (Bensebaini, Anm.Red.) das Bein hebt, kann er (Friedl, Anm.Red.) den Ball erst sehen und hat dann darauf reagiert. Das Tor hätte nicht zählen dürfen."
Anscheinend ist selbst der DFB da nicht mehr so sattelfest was diese Regeln angeht.
Gesehen haben sie es ja, nur haben sie es nicht als strafbar gewertet, was definitiv falsch war. Insoweit ist es doch wenigstens gut, dass der Fehler eingestanden und nicht mit Ermessensspielraum rumgeschwurbelt wird, wie das vor ein paar Wochen noch der Fall war. Und Fehler werden, trotz VAR, immer wieder passieren.
Gesehen haben sie es ja, nur haben sie es nicht als strafbar gewertet, was definitiv falsch war. Insoweit ist es doch wenigstens gut, dass der Fehler eingestanden und nicht mit Ermessensspielraum rumgeschwurbelt wird, wie das vor ein paar Wochen noch der Fall war. Und Fehler werden, trotz VAR, immer wieder passieren.
Gesehen haben sie es ja, nur haben sie es nicht als strafbar gewertet, was definitiv falsch war. Insoweit ist es doch wenigstens gut, dass der Fehler eingestanden und nicht mit Ermessensspielraum rumgeschwurbelt wird, wie das vor ein paar Wochen noch der Fall war. Und Fehler werden, trotz VAR, immer wieder passieren.
Nur zur Info: Ich habe gestern Abend dann auch Perspektiven gesehen, bei denen eine Sichtbehinderung deutlich erkennbarer war als bei den ersten Zeitlupen bei Sky, wo das nicht zweifelsfrei erkennbar war. Daher bin ich auch der Meinung, dass mehr für Abseits spricht als dagegen. Bekanntermaßen hat der DFB aber schon bei diversen Sichtbehinderungen gesagt, dass es keine Behinderung gab und damit Entscheidungen durchgewunken, die ähnlich gelagert sind. Zu Beginn dachte ich wirklich, dass es nur um das Irritieren des Gegners ging, was noch kein aktiver Eingriff ist, hier ist es aber so, dass die Sicht doch etwas blockiert war und daher erst spätere Reaktionen möglich geworden sind.
Wie konnte man in Berlin eigentlich glauben, mit Baumgart Erfolg haben zu können?
Das habe ich mich von Anfang an gefragt. Deren Trainerentscheidungen sind seit Urs Fischer nicht so gelungen. Und da die recht schnell wechseln, fehlt ihnen wohl selbst die Überzeugung.
Wie konnte man in Berlin eigentlich glauben, mit Baumgart Erfolg haben zu können?
Gute Frage, nach Jahren der Defensive, Baumgart zu verpflichten, muss man erst mal hinbekommen.
Ich frage mich auch, wie die das finanzieren. Die CL Millionen, haben die alleine mit den Transferausgaben rausgehauen. Dann eine sauteure Mannschaft, mehrere Trainerwechsel, und auch diese Saison ins Risiko. Mit minimalen Zuschauereinnahmen, nicht den Mega-Sponsorendeals. Hmm, wir werden sehen.
Wie konnte man in Berlin eigentlich glauben, mit Baumgart Erfolg haben zu können?
Das habe ich mich von Anfang an gefragt. Deren Trainerentscheidungen sind seit Urs Fischer nicht so gelungen. Und da die recht schnell wechseln, fehlt ihnen wohl selbst die Überzeugung.
Mainz - VFB 1:0
Brause - Pillen 1:2
Freiburg - Bayern 1:2
Das könnten auch noch 4 Unentschieden werden.
Von mir aus darf es aber gerne so bleiben.
Bremen darf gerne noch eins machen, mehr aber auch nicht!
Erledigt
Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.
Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.
Und egal wie... Die Bremer bestrafen es ja jetzt.
Joa, is klar ne.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/dfb-gesteht-fehler-beim-zweiten-bvb-tor-ein/13296593/34372
"DFB gesteht Fehlentscheidung beim zweiten BVB-Tor ein"
Und weiter
"Wir haben es intern besprochen, wir haben es intern abgestimmt und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen: Das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl hier so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er (Bensebaini, Anm.Red.) das Bein hebt, kann er (Friedl, Anm.Red.) den Ball erst sehen und hat dann darauf reagiert. Das Tor hätte nicht zählen dürfen."
Anscheinend ist selbst der DFB da nicht mehr so sattelfest was diese Regeln angeht.
Mainz - VFB 1:0
Brause - Pillen 1:2
Freiburg - Bayern 1:2
Das könnten auch noch 4 Unentschieden werden.
Von mir aus darf es aber gerne so bleiben.
Bremen darf gerne noch eins machen, mehr aber auch nicht!
Erledigt
Dann könnten wir morgen die Ho$$s auf den Relegationsplatz befördern.
Das fühlt sich so an als wenn ich morgens meine Blutdrucktabletten mit Energy Drink einnehme...
Heidenheim wird enorme Probleme haben die Klasse zu halten, wenn die weiterhin die Spiele so doof verlieren.
Mainz spielt um EL / ECL definitiv mit, hilft aber mit den Stuttgartern den Schwung zu nehmen, die kamen ja gerade auf.
Bayern holt seinen Pflichtsieg.
Leverkusen hätte ich auch einen Sieg nicht schlecht gefunden, aber Remis ist auch ok gegen die Dosen. Hilft beiden nicht wirklich.
Dortmund kommt aus der Krise nicht raus, verliert aber auch nicht gegen Bremen, so dass auch die nicht an uns ranrücken.
Spieltag bisher gut. Hoffentlich ist unser Team in der Lage das auszunutzen.
Aarrgghh.....
Wäre ich lieber nicht nachschauen gegangen...
Werner? Gibt's da ne Statistik?
Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.
Und egal wie... Die Bremer bestrafen es ja jetzt.
Joa, is klar ne.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/dfb-gesteht-fehler-beim-zweiten-bvb-tor-ein/13296593/34372
"DFB gesteht Fehlentscheidung beim zweiten BVB-Tor ein"
Und weiter
"Wir haben es intern besprochen, wir haben es intern abgestimmt und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen: Das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl hier so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er (Bensebaini, Anm.Red.) das Bein hebt, kann er (Friedl, Anm.Red.) den Ball erst sehen und hat dann darauf reagiert. Das Tor hätte nicht zählen dürfen."
Anscheinend ist selbst der DFB da nicht mehr so sattelfest was diese Regeln angeht.
Das lässt sich natürlich nach dem Spiel, wenn dem Dortmunder Scheißverein nix mehr passieren kann, ganz leicht sagen.
Joa, is klar ne.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/dfb-gesteht-fehler-beim-zweiten-bvb-tor-ein/13296593/34372
"DFB gesteht Fehlentscheidung beim zweiten BVB-Tor ein"
Und weiter
"Wir haben es intern besprochen, wir haben es intern abgestimmt und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen: Das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl hier so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er (Bensebaini, Anm.Red.) das Bein hebt, kann er (Friedl, Anm.Red.) den Ball erst sehen und hat dann darauf reagiert. Das Tor hätte nicht zählen dürfen."
Anscheinend ist selbst der DFB da nicht mehr so sattelfest was diese Regeln angeht.
Joa, is klar ne.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/dfb-gesteht-fehler-beim-zweiten-bvb-tor-ein/13296593/34372
"DFB gesteht Fehlentscheidung beim zweiten BVB-Tor ein"
Und weiter
"Wir haben es intern besprochen, wir haben es intern abgestimmt und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen: Das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl hier so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er (Bensebaini, Anm.Red.) das Bein hebt, kann er (Friedl, Anm.Red.) den Ball erst sehen und hat dann darauf reagiert. Das Tor hätte nicht zählen dürfen."
Anscheinend ist selbst der DFB da nicht mehr so sattelfest was diese Regeln angeht.
Das lässt sich natürlich nach dem Spiel, wenn dem Dortmunder Scheißverein nix mehr passieren kann, ganz leicht sagen.
Es war ja auch keine Fehlentscheidung gegen uns...
Es war ja auch keine Fehlentscheidung gegen uns...
Zu Beginn dachte ich wirklich, dass es nur um das Irritieren des Gegners ging, was noch kein aktiver Eingriff ist, hier ist es aber so, dass die Sicht doch etwas blockiert war und daher erst spätere Reaktionen möglich geworden sind.
Das habe ich mich von Anfang an gefragt. Deren Trainerentscheidungen sind seit Urs Fischer nicht so gelungen. Und da die recht schnell wechseln, fehlt ihnen wohl selbst die Überzeugung.
Gute Frage, nach Jahren der Defensive, Baumgart zu verpflichten, muss man erst mal hinbekommen.
Ich frage mich auch, wie die das finanzieren. Die CL Millionen, haben die alleine mit den Transferausgaben rausgehauen. Dann eine sauteure Mannschaft, mehrere Trainerwechsel, und auch diese Saison ins Risiko. Mit minimalen Zuschauereinnahmen, nicht den Mega-Sponsorendeals. Hmm, wir werden sehen.
Das habe ich mich von Anfang an gefragt. Deren Trainerentscheidungen sind seit Urs Fischer nicht so gelungen. Und da die recht schnell wechseln, fehlt ihnen wohl selbst die Überzeugung.