Der Präsident hat einen längeren Brief per Mail an die Mitglieder versendet, dabei informiert er über seine angespannte gesundheitliche Situation und eine derzeitige Auszeit zur Genesung. Alles Gute von meiner Seite an Herrn Beck!
Er bezieht auch zur Causa Bad Orb Stellung:
Zum Abschluss noch ein paar Worte zu einem Thema, das auch einige Mitglieder in den vergangenen Tagen beschäftigt hat: Meine Unterschrift unter einer Anzeige zu einer geplanten Windkraftanlage in Bad Orb. Ich habe mich daran beteiligt, da ich davon überzeugt bin, dass ein dort geplantes Trainingszentrum auch für unsere Sportlerinnen und Sportler ein Gewinn sein wird. Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft verstanden wurde. Dies war nicht beabsichtigt und ich möchte mich daher bei Euch entschuldigen. Eintracht Frankfurt setzt sich bekanntermaßen seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei auch die Nutzung regenerativer Energien.
Der Präsident hat einen längeren Brief per Mail an die Mitglieder versendet, dabei informiert er über seine angespannte gesundheitliche Situation und eine derzeitige Auszeit zur Genesung. Alles Gute von meiner Seite an Herrn Beck!
Er bezieht auch zur Causa Bad Orb Stellung:
Zum Abschluss noch ein paar Worte zu einem Thema, das auch einige Mitglieder in den vergangenen Tagen beschäftigt hat: Meine Unterschrift unter einer Anzeige zu einer geplanten Windkraftanlage in Bad Orb. Ich habe mich daran beteiligt, da ich davon überzeugt bin, dass ein dort geplantes Trainingszentrum auch für unsere Sportlerinnen und Sportler ein Gewinn sein wird. Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft verstanden wurde. Dies war nicht beabsichtigt und ich möchte mich daher bei Euch entschuldigen. Eintracht Frankfurt setzt sich bekanntermaßen seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei auch die Nutzung regenerativer Energien.
Gute Besserung, immer! Respekt für die „Erklärung“ ? Auf keinen Fall!
Die Worte sind windelweich bzw. machen es noch schlimmer. Er mischt sich als Präsident in die Kommunalpolitik eines kleinen Ortes ein, der zig Kilometer entfernt ist, weil das Trainingszentrum eines Eintrachtsponsors ein Gewinn für die Sportler wäre? Allein dies wäre schon absurd, da sind wir noch nicht bei der Frage wieso die Windräder dieses Trainingszentrum unmöglich machen. Ne, diese Worte verdienen keinerlei Respekt.
Wie anders soll man den offenen Brief denn verstehen als eine "Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft"? Etwa "Ich halte mich aus kommunalpolitischen Angelegenheiten raus und bin für Windkraft, nur nicht hier"? Ich verstehe es wirklich nicht. Dennoch gute Besserung, hört sich ja wirklich übel an.
Wie anders soll man den offenen Brief denn verstehen als eine "Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft"? Etwa "Ich halte mich aus kommunalpolitischen Angelegenheiten raus und bin für Windkraft, nur nicht hier"?
Mein Respekt für die offenen Worte und gute Besserung Herr Beck
Da schliesse ich mich an. Misverständnis geklärt, passt.
Inwiefern ist nun etwas geklärt? Und welches Missverständnis hatte denn bestanden?
Der Vorwurf lautete, Beck habe sich ohne rechrfertigenden Grund als Eintracht-Präsident dort eingemischt und als solcher ausdrücklich gezeichnet.
In diese Richtung, also ein Handeln im Interesse der Eintracht, geht aber nun auch seine Stellungnahme.
Hier wurde zu seiner Entschuldigung vorgebracht, Beck dürfe sich doch frei zu welchem Thema auch immer als Privatperson äußern. Das dergleichen seine Motivation gewesen sein könnte, dürfte spätestens nach dem Statement nicht mehr haltbar sein.
Gute Besserung, immer! Respekt für die „Erklärung“ ? Auf keinen Fall!
Die Worte sind windelweich bzw. machen es noch schlimmer. Er mischt sich als Präsident in die Kommunalpolitik eines kleinen Ortes ein, der zig Kilometer entfernt ist, weil das Trainingszentrum eines Eintrachtsponsors ein Gewinn für die Sportler wäre? Allein dies wäre schon absurd, da sind wir noch nicht bei der Frage wieso die Windräder dieses Trainingszentrum unmöglich machen. Ne, diese Worte verdienen keinerlei Respekt.
es ging mir eher bei dem Respekt, ehr darum sich zu äußern bzw auch für die Irritationen zu entschuldigen. Eine inhaltliche Bewertung habe ich gar nicht vorgenommen
Gute Besserung auch von mir, das klingt wirklich nicht gut, ich kenne das aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis. Schonung ist bei solchen Fällen wirklich wichtig.
Ich sehe es ähnlich wie du, eine klassische Nonpology, entweder gezielt eingesetzt oder überhaupt nicht verstanden worum es geht
Gute Besserung, immer! Respekt für die „Erklärung“ ? Auf keinen Fall!
Die Worte sind windelweich bzw. machen es noch schlimmer. Er mischt sich als Präsident in die Kommunalpolitik eines kleinen Ortes ein, der zig Kilometer entfernt ist, weil das Trainingszentrum eines Eintrachtsponsors ein Gewinn für die Sportler wäre? Allein dies wäre schon absurd, da sind wir noch nicht bei der Frage wieso die Windräder dieses Trainingszentrum unmöglich machen. Ne, diese Worte verdienen keinerlei Respekt.
es ging mir eher bei dem Respekt, ehr darum sich zu äußern bzw auch für die Irritationen zu entschuldigen. Eine inhaltliche Bewertung habe ich gar nicht vorgenommen
Gute Besserung, immer! Respekt für die „Erklärung“ ? Auf keinen Fall!
Die Worte sind windelweich bzw. machen es noch schlimmer. Er mischt sich als Präsident in die Kommunalpolitik eines kleinen Ortes ein, der zig Kilometer entfernt ist, weil das Trainingszentrum eines Eintrachtsponsors ein Gewinn für die Sportler wäre? Allein dies wäre schon absurd, da sind wir noch nicht bei der Frage wieso die Windräder dieses Trainingszentrum unmöglich machen. Ne, diese Worte verdienen keinerlei Respekt.
Gute Besserung auch von mir, das klingt wirklich nicht gut, ich kenne das aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis. Schonung ist bei solchen Fällen wirklich wichtig.
Ich sehe es ähnlich wie du, eine klassische Nonpology, entweder gezielt eingesetzt oder überhaupt nicht verstanden worum es geht
Gute Besserung auch von mir, das klingt wirklich nicht gut, ich kenne das aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis. Schonung ist bei solchen Fällen wirklich wichtig.
Ich sehe es ähnlich wie du, eine klassische Nonpology, entweder gezielt eingesetzt oder überhaupt nicht verstanden worum es geht
Wie anders soll man den offenen Brief denn verstehen als eine "Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft"? Etwa "Ich halte mich aus kommunalpolitischen Angelegenheiten raus und bin für Windkraft, nur nicht hier"? Ich verstehe es wirklich nicht. Dennoch gute Besserung, hört sich ja wirklich übel an.
Wie anders soll man den offenen Brief denn verstehen als eine "Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft"? Etwa "Ich halte mich aus kommunalpolitischen Angelegenheiten raus und bin für Windkraft, nur nicht hier"?
Mein Respekt für die offenen Worte und gute Besserung Herr Beck
Da schliesse ich mich an. Misverständnis geklärt, passt.
Inwiefern ist nun etwas geklärt? Und welches Missverständnis hatte denn bestanden?
Der Vorwurf lautete, Beck habe sich ohne rechrfertigenden Grund als Eintracht-Präsident dort eingemischt und als solcher ausdrücklich gezeichnet.
In diese Richtung, also ein Handeln im Interesse der Eintracht, geht aber nun auch seine Stellungnahme.
Hier wurde zu seiner Entschuldigung vorgebracht, Beck dürfe sich doch frei zu welchem Thema auch immer als Privatperson äußern. Das dergleichen seine Motivation gewesen sein könnte, dürfte spätestens nach dem Statement nicht mehr haltbar sein.
Er bezieht auch zur Causa Bad Orb Stellung:
Zum Abschluss noch ein paar Worte zu einem Thema, das auch einige Mitglieder in den vergangenen Tagen beschäftigt hat: Meine Unterschrift unter einer Anzeige zu einer geplanten Windkraftanlage in Bad Orb. Ich habe mich daran beteiligt, da ich davon überzeugt bin, dass ein dort geplantes Trainingszentrum auch für unsere Sportlerinnen und Sportler ein Gewinn sein wird. Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft verstanden wurde. Dies war nicht beabsichtigt und ich möchte mich daher bei Euch entschuldigen. Eintracht Frankfurt setzt sich bekanntermaßen seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei auch die Nutzung regenerativer Energien.
Er bezieht auch zur Causa Bad Orb Stellung:
Zum Abschluss noch ein paar Worte zu einem Thema, das auch einige Mitglieder in den vergangenen Tagen beschäftigt hat: Meine Unterschrift unter einer Anzeige zu einer geplanten Windkraftanlage in Bad Orb. Ich habe mich daran beteiligt, da ich davon überzeugt bin, dass ein dort geplantes Trainingszentrum auch für unsere Sportlerinnen und Sportler ein Gewinn sein wird. Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft verstanden wurde. Dies war nicht beabsichtigt und ich möchte mich daher bei Euch entschuldigen. Eintracht Frankfurt setzt sich bekanntermaßen seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei auch die Nutzung regenerativer Energien.
Da schliesse ich mich an.
Misverständnis geklärt, passt.
Respekt für die „Erklärung“ ?
Auf keinen Fall!
Die Worte sind windelweich bzw. machen es noch schlimmer. Er mischt sich als Präsident in die Kommunalpolitik eines kleinen Ortes ein, der zig Kilometer entfernt ist, weil das Trainingszentrum eines Eintrachtsponsors ein Gewinn für die Sportler wäre?
Allein dies wäre schon absurd, da sind wir noch nicht bei der Frage wieso die Windräder dieses Trainingszentrum unmöglich machen.
Ne, diese Worte verdienen keinerlei Respekt.
Ich verstehe es wirklich nicht.
Dennoch gute Besserung, hört sich ja wirklich übel an.
Die besten Genesungswünsche für Sie, Herr Beck.
Da schliesse ich mich an.
Misverständnis geklärt, passt.
Inwiefern ist nun etwas geklärt? Und welches Missverständnis hatte denn bestanden?
Der Vorwurf lautete, Beck habe sich ohne rechrfertigenden Grund als Eintracht-Präsident dort eingemischt und als solcher ausdrücklich gezeichnet.
In diese Richtung, also ein Handeln im Interesse der Eintracht, geht aber nun auch seine Stellungnahme.
Hier wurde zu seiner Entschuldigung vorgebracht, Beck dürfe sich doch frei zu welchem Thema auch immer als Privatperson äußern. Das dergleichen seine Motivation gewesen sein könnte, dürfte spätestens nach dem Statement nicht mehr haltbar sein.
Respekt für die „Erklärung“ ?
Auf keinen Fall!
Die Worte sind windelweich bzw. machen es noch schlimmer. Er mischt sich als Präsident in die Kommunalpolitik eines kleinen Ortes ein, der zig Kilometer entfernt ist, weil das Trainingszentrum eines Eintrachtsponsors ein Gewinn für die Sportler wäre?
Allein dies wäre schon absurd, da sind wir noch nicht bei der Frage wieso die Windräder dieses Trainingszentrum unmöglich machen.
Ne, diese Worte verdienen keinerlei Respekt.
Eine inhaltliche Bewertung habe ich gar nicht vorgenommen
Ich sehe es ähnlich wie du, eine klassische Nonpology, entweder gezielt eingesetzt oder überhaupt nicht verstanden worum es geht
Respekt für die „Erklärung“ ?
Auf keinen Fall!
Die Worte sind windelweich bzw. machen es noch schlimmer. Er mischt sich als Präsident in die Kommunalpolitik eines kleinen Ortes ein, der zig Kilometer entfernt ist, weil das Trainingszentrum eines Eintrachtsponsors ein Gewinn für die Sportler wäre?
Allein dies wäre schon absurd, da sind wir noch nicht bei der Frage wieso die Windräder dieses Trainingszentrum unmöglich machen.
Ne, diese Worte verdienen keinerlei Respekt.
Eine inhaltliche Bewertung habe ich gar nicht vorgenommen
Respekt für die „Erklärung“ ?
Auf keinen Fall!
Die Worte sind windelweich bzw. machen es noch schlimmer. Er mischt sich als Präsident in die Kommunalpolitik eines kleinen Ortes ein, der zig Kilometer entfernt ist, weil das Trainingszentrum eines Eintrachtsponsors ein Gewinn für die Sportler wäre?
Allein dies wäre schon absurd, da sind wir noch nicht bei der Frage wieso die Windräder dieses Trainingszentrum unmöglich machen.
Ne, diese Worte verdienen keinerlei Respekt.
Ich sehe es ähnlich wie du, eine klassische Nonpology, entweder gezielt eingesetzt oder überhaupt nicht verstanden worum es geht
Danke für den Begriff, sehr schön, muss ich mir merken.
Unabhängig davon natürlich auch von mir gute Besserung!
Ich sehe es ähnlich wie du, eine klassische Nonpology, entweder gezielt eingesetzt oder überhaupt nicht verstanden worum es geht
Danke für den Begriff, sehr schön, muss ich mir merken.
Unabhängig davon natürlich auch von mir gute Besserung!
Was für eine ätzende Nicht-Entschuldigung von Herrn Beck.
Gute Besserung für die Erkrankung.
Ich verstehe es wirklich nicht.
Dennoch gute Besserung, hört sich ja wirklich übel an.
Die besten Genesungswünsche für Sie, Herr Beck.
Da schliesse ich mich an.
Misverständnis geklärt, passt.
Inwiefern ist nun etwas geklärt? Und welches Missverständnis hatte denn bestanden?
Der Vorwurf lautete, Beck habe sich ohne rechrfertigenden Grund als Eintracht-Präsident dort eingemischt und als solcher ausdrücklich gezeichnet.
In diese Richtung, also ein Handeln im Interesse der Eintracht, geht aber nun auch seine Stellungnahme.
Hier wurde zu seiner Entschuldigung vorgebracht, Beck dürfe sich doch frei zu welchem Thema auch immer als Privatperson äußern. Das dergleichen seine Motivation gewesen sein könnte, dürfte spätestens nach dem Statement nicht mehr haltbar sein.