>

HB und FF machen es richtig

#
Ich war heute morgen auch noch verärgert das wir nur einen Spieler
verpflichtet haben bis zu dem Zeitpunkt als ich einen Artikel gelesen habe
wo HB sagt das es im Moment nichts neues gibt und geben wird. Erstmal.
Er zahlt keine überdurschnittlichen Gehälter für durchnittsfussballer. Da behält
er lieber unsere Spieler. Die kosten kein Handgeld und keine Ablöse.
Und ich finde es richtig so. Kann nicht sein das z.B. leute wie gerber oder andere
mehr verdienen als unser Köhler und höchstens genauso gut ist.
Vor allem darf man eines nicht vergessen. Ich finde fast jeder Spieler in
unserem Team kann sich weiterentwickeln und wir haben dafür ein eingespieltes Team. Jeder kennt jeden. War bis vor kurzem auch skeptisch aber wenn das
so ist kann ich nur sagen HB macht genau das richtige. Abwarten und Tee trinken.
Denke auch das wir noch zuschlagen werden denn sehr oft kommen Gelengenheiten wo Spieler kurz vor Transferschluß das auf einmal sehr
günstig werden.
Und dann sehen wir auch wo es genau bei uns klemmt.
Und z. B. Thurk ich wäre persönlich froh wenn er weg wäre aber schlechter
als letzte Saison kann es bei ihm kaum laufen.
Bin gespannt auf eure Meinungen dazu.
Frage müssen wir durchschnittskicker für viel geld holen??
Dazu z.B. wäre froh wenn Zidan gekommen wäre aber nicht für dieses Geld.
Auserdem hat er auch fast nur Tore für Mainz geschossen. wie Thurk und ist der
15 Mio wert.   Gut er ist jünger und hat weniger Spiele gemacht aber was ist wenn sich so ein einzelner Superspieler verletzt und Du keine reserven hast weil Du kein geld mehr hast. Also ruhig Blut HB macht das richtige zur richtigen Zeit
#
Es wäre sicherlich nicht nur blödsinnig, sondern auch fatal, jetzt irgendwelche (Durchschnitts-)Spieler für evtl. astronomische Summen und astronomische Gehälter zu verpflichten, nur um der Volkesseele genüge zu tun.

Sicher brauchen wir noch Verstärkungen, aber im Moment will jeder kaufen, da sind halt die Preise hoch. Aber auch Anfang/Mitte Juli findet man auf dem Markt noch gute bis sehr gute Spieler, die preiswerter zu haben sind, u.a. weil ein Verein noch einen richtig teuren Spieler für diese oder jene Position verpflichtet hat und dann mit dem einen oder anderen Spieler nicht mehr plant. Genau dieser Spieler könnte aber nicht nur für uns finanzierbar sein, sondern auch eine Verstärkung.

Abwarten und Tee Äppler trinken. Aktionisten, die am 22. Mai schon alle Verstärkung präsentiert hatte oder einen zweiten Yeboah kaufen wollten und dann umgerechnet etwa 4 Mio Euro für einen Salou ausgegen haben, nur weil der auch dunkelhäutig war, hatten wir schon mehr als genug. Ich finde den Weg von HB sehr gut und bin guter Dinge, dass wir noch den einen oder anderen Spieler bekommen werden. Zudem ist ja auch der Wechsel von Streit immer noch nicht in trockenen Tüchern, oder?
#
generell bin ich der meinung: so wenig transfers wie möglich, so viele wie nötig.

das im heutigen fussballgeschäft der großteil der spieler ein söldnerverhältnis zu seinem verein hat, ist kein geheimnis. ich denke je länger man spieler an einen verein binden kann, desto mehr bewegt es die spieler dazu sich mit ihm zu identifizieren. mich freuen daher die vertragsverlängerungen von ochs und vasi z.b. wesentlich mehr als ein neuer spieler. wobei ich wiederrum denke das wir im offensiven mittelfeld/flügel noch jemand gutes gebrauchen könnten. durchschnittsspieler helfen nicht weiter.
#
Der Wechsel von Streit ist nicht in trockenen Tüchern.
Und ich denke wenn Schalke zu geizig ist wird Streit sich umschauen, wenn
er aus dem Urlaub kommt. dann spielt er doch nicht in der CL sondern
darf bei uns antanzen. Da hat sich wohl jemand zu früh gefreut. ,-)
ich finde es gut den auf dieser Position ist er einer der besten der BL.
Verstehe nicht warum joggi unsere Spieler nicht mag.
Gebe dir jetzt jetzt ist die heiße Phase und die Spieler sind überteuert und
verlangen zu viel kurz vor saisonbeginn und am Saisonanfang kommen dann die schnäppchen. Und dann schlägt HB zu
#
Hab den Artikel auch gelesen und sehe es auch genau so. Die Zeiten, in denen die Eintracht sinnfrei vermeintliche "Kracher" (Salou, Rada, Berntsen....) verpflichtet hat, sind unter HB glücklicherweise vorbei.

Wenn wir wirklich Andreasen und Da Silva bekommen könnten, dann wären das meiner Meinung nach zwei echte Verstärkungen. Mahdavikia sehe ich eher kritisch, aber nicht auf Grund seiner fußballerischen Fähigkeiten. Bei ihm nerven mich seine "Aussetzer" - seien es die permanenten Schwalbenversuche oder seine Karateattacken, von denen er jede Saison zwei drin hat. Aber das sind zu zumindest Dinge, die man ihm austreiben könnte.

Die Stürmerfrage sehe ich etwas anders wie HB, der glaubt keinen Stürmer mehr verpflichten zu müssen. Meiner Meinung nach haben wir

a) nur zwei echte Stürmer mit Ama und Taka, da Thurk eher hinter den Spitzen anzusiedeln ist und Heller eher ein Außenstürmer ist und
b) außerdem haben wir nur deckungsgleiche Stürmertypen. Alles relative kleine, dribbelstarke Leute und keine "Brecher". Ein großgewachsener, kopfballstarker Stürmer würde uns daher noch gut zu Gesicht stehen.

Und außerdem bräuchten wir noch einen linken Außenverteiger, denn wenn Spycher verletzt war in der letzten Saison, gab es keinen Ersatz. Jetzt, wo Reinhard in KA ist, erst Recht nicht mehr.
#
@Schur 2000

Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich persönlich denke, dass noch einer fürs Mittelfeld und einer fuer den Sturm kommt.

Wir dürfen nicht vergessen viel wichtiger ist es doch. dass man seitens der Trainer vielleicht auch Mentaltrainer die Spieler Meier und Thurk zu besseren Leistungen aktiviert.

Wir dürfen auch nicht vergessen, Proell, Preus, Chris sind wieder fit.

Für mich ist das Quartett HB, BH, FF, AR auf dem richtigen Weg.

Gruss aus Kapstadt
#
Afrigaaner schrieb:
HB, BH


   
#
Endless schrieb:
Afrigaaner schrieb:
HB, BH


   



@ Endless

Es erschließt sich mir nicht, warum ich dich so erheitere. Freue mich aber, dass es mir gelungen ist.

Gruss aus Kapstadt
#
Dazu fällt mir nur folgendes ein:

"Keine Begeisterung sollte größer sein als die nüchterne Leidenschaft zur praktischen Vernunft."
#
Sportfrei2006 schrieb:
. Ein großgewachsener, kopfballstarker Stürmer würde uns daher noch gut zu Gesicht stehen.
 


uff, endlich mal wieder ein Beitrag, der mir den Horizont erweitert und nicht nervt. Das hatte ich bisher echt noch nicht bedacht, und es stimmt. Ama und Taka sind zwar auch gute Kopfballkicker, aber ein langer Schlacks a la Klose (auch wenn er momentan ein Tief hat und eh nicht in Frage kommt) oder Koller fehlen in der Tat. Den letzten dieser Art, den wir hatten war Van Lent. Davor hatten wir den Schui, der bei Ecken und Freistößen immerhin aus dem Mittelfeld mit nach vorne ging. Mit Sotos ist zwar ein langer Brecher mit Stahlbirne vorhanden, dennoch ist es eher problematisch wenn einer der besten Defensivspieler mit nach vorne muss um Kopfballbuden machen zu können.

So gesehen: einmal Abwehr, einmal Mittelfeld und ein langer Schlacks bitte noch. Und je nach körperlicher Verfassung vielleicht doch noch ein Torwart in der Winterpause, damit Nickeloff nicht wieder die Rückrunde durchspielt
#
Bin ganz dieser Meinung!

Allerdings besteht sogar die Wahrscheinlichkeit, das wir uns gegenüber der letzten Saison verschlechtern.

Wenn ich sehe, dass ein Spieler wie der Mehdi 2,3Mio in den ***** geblasen bekommt und unsere Leistungsträger nur die Hälfte oder weniger verdienen, läuft da gehörig etwas falsch in der Bundesliga.

In diesem Sinne kann ich HB dort nur unterstützen. Er sollte diesen Wahnsinn unter keinen Umständen mitmachen!

Ich hoffe, dass wir nächste Saision ein paar Vereine mit diesen schwarzen Löchern beim Preis-Leistungs-Verhältnis überholen werden um ihnen einfach mal zu zeigen wie dumm sie eigentlich handeln. Evtl. könnten wir so auf lange Sicht eine Lawine lostreten, wonach einige andere Vereine dann auch mal zur Vernunft kommen. Und selbst wenn wir finanziell viel besser dastehen, sollten wir solche Gehälter unter keinen Umständen bezahlen.

Ich stelle mir gerade vor wie es wäre, wenn die Durchschnittsgehälter der Fußballer drastisch sinken würden. Vielleicht könnten sich dann auch nicht wohl betuchte Familien einen Stadionbesuch leisten. Vielleicht würden wir dann sogar einige Spiele im Free TV bewundern können. Vielleicht wären die Fußballern dann auch mal endlich wieder in der Lage bei einem Wechsel auf ihr Herz zu hören und nicht gezwungen dem Ruf des Geldes zu folgen.
#
Ebent

Eine Mannschaft/Verein kann nicht von heute auf morgen zu einer Elite gehören. Dazu braucht es Zeit und Geduld.

Wir haben mit unserern Mitteln dennoch viel erreicht, auch wenn Andere in dieser Hinsicht besser waren.

Mit dem Herr T. auf F. am M. stimme ich dir zu, schlechter als letzte Saison kanns eigentlich nicht mehr werden

Du spricht Zidan als Beispiel an, bzgl. Qualität und Preis: Zidan ist m.E. ein Spieler, welcher nur wirklich gut in Mainz "funktioniert". Das Problem was Zidan haben wird, ist dass die Mannschaft des HSV nicht die Gleiche ist, wie beim FSV.
Und ob die HSVler Zidan diese Gefühl vermitteln können, welches es in Mainz hatte, ist sehr fraglich. Aber darum gehts hier ja nicht ^^.


Da bei uns eigentlich jeder ersetztbar ist, haben wir das "Problem" das wir länger zum "Reifen" breauchen, wie Andere Mannschaften, dafür haben wir bei Ausfällen von Stammspielern i.d.R. immer einen guten bis gleichwertigen Ersatzt aufzubieten. Ohne dass unserer Spieler überdurchschnittliche Gehälter bekommen - Ausnahmen gibts immer^^.
#
SGE-Rocker schrieb:
[quote=Sportfrei2006]. Ein großgewachsener, kopfballstarker Stürmer würde uns daher noch gut zu Gesicht stehen.
 


uff, endlich mal wieder ein Beitrag, der mir den Horizont erweitert und nicht nervt. Das hatte ich bisher echt noch nicht bedacht, und es stimmt. Ama und Taka sind zwar auch gute Kopfballkicker, aber ein langer Schlacks a la Klose (auch wenn er momentan ein Tief hat und eh nicht in Frage kommt) oder Koller fehlen in der Tat. Den letzten dieser Art, den wir hatten war Van Lent. Davor hatten wir den Schui, der bei Ecken und Freistößen immerhin aus dem Mittelfeld mit nach vorne ging. Mit Sotos ist zwar ein langer Brecher mit Stahlbirne vorhanden, dennoch ist es eher problematisch wenn einer der besten Defensivspieler mit nach vorne muss um Kopfballbuden machen zu können.

Abwarten bin mir sicher wenn ein guter Spieler auf dem markt preiswert zu
haben ist und vor allem besser als Thurk oder Heller dann schlägt
HB auch bei einem Stürmer zu. Bloß die Stürmer sind meistens am teuersten.
Deswegen wartet HB ab bis ein guter Stürmer auf der Bank landet und froh ist
wenn er zu uns kommen darf. Und genauso macht es HB mit den anderen positionen auch.Er  handelt sehr ruhig und genau.
Außerdem HB hat nur gesagt das im moment kein Stürmer kommt.
Irgendwann muß er ja einen holen( in den nächsten Jahren   ).
Die Saison ist noch lang und HBwartet eben bis der richtige Spieler
auf dem Markt ist. Egal für welche Position.
Die machen das schon und ich denke HB weiß mehr als er verrät.
Vielleicht will er gar keinen Andreasen und Madavikia sondern will
damit nur ablenken oder den Preis von den Spielern drücken
die wirklich zu uns kommen sollen.
#
Schur2007 schrieb:

Die machen das schon und ich denke HB weiß mehr als er verrät.
Vielleicht will er gar keinen Andreasen und Madavikia sondern will
damit nur ablenken oder den Preis von den Spielern drücken
die wirklich zu uns kommen sollen.  


Pssssst!
#
Schur2007 schrieb:
Verstehe nicht warum joggi unsere Spieler nicht mag.  


???

Gibt es EINEN Spieler der Eintracht, der über einen längeren Zeitraum gute Leistungen gezeigt hat?

AS hat sich doch selbst aus dem erweiterten Kreis rausgekickt.
#
Endless schrieb:

Allerdings besteht sogar die Wahrscheinlichkeit, das wir uns gegenüber der letzten Saison verschlechtern.



Knackpunktsatz.

Ich setze noch einen drauf. Ich hoffe fast, das wir uns verschlechtern. Wenn ich unsere Abwehr, Mittelfeld und Sturm Saison 06/07 betrachte, dann hätte ich gewettet das wir nur die Hälfte der Gegentore bekommen hätten bei mindestens gleicher Torausbeute offensiv. Weniger ist manchmal mehr.

Knackpunkt deshalb, weil es wieder darauf ankommt, das wir möglichst nahe an das Optimum dessen heran kommen was möglich ist. Ausschöpfung vorhandenen Potenzials. Ich sehe es als erwiesen an, das eine nominell schwächere Mannschaft, die geschlossen, konzentriert und fokussiert arbeitet, näher an Ihr Limit herankommt, wie eine Truppe welche letzte Saison den Adler trug. Die letzte Saison hatten wir vielleicht schlaffe 70% dessen ausgeschöpft, was möglich war. Mit einer nominell geschwächten Mannschaft die an die 90% Ihrer Möglichkeiten ausschöpft und sich weiterentwickelt erzielen wir unter dem Strich das bessere Ergebnis.

Das gleich eines ganz klar ist, es geht mir in keiner Weise darum, das ein, zwei scheinbare "Schlüsselpositionen" die Verantwortung hierfür tragen, das vorhandene Potenzial auszuschöpfen. Es liegt nicht an ein, zwei Personen die etwas nicht heraus kitzeln sondern eher an eins zwei Personen die quer schiessen, die ein Gleichgewicht zerrütten, die unwuchten schaffen. Da kannste dann machen was Du willst, das Gleichgewicht ist zerstört.

Im Endeffekt ist ein Fussballverein ein kreisrundes Gebilde. Steinchen auf Steinchen fügt sich zu einem Ball zusammen. Spitzen und Täler gleichen sich aus, Leichtgewichte und Schwergewichte fügen sich zusammen und bilden ein ausgewuchtetes Gleichgewicht. Pol & Antipol, Gewicht, Gegengewicht, die Mischung insgesamt. Eine Mannschaft braucht einen Genius, wie Arbeiter, Kämpfer wie Techniker, Schweiger wie Wortführer, Leader wie Teamplayer, in den Führungsgremien Mahner wie Optimisten, Visionäre wie erfahrene Realisten. Ist alles in einem ausgeglichenen Verhältnis vorhanden, kann sich jeder auf seine eigene Stärke fokussieren und seine bestmögliche Leistung abrufen. Keiner muss in Bereiche vordringen, die seine eigenen Spezialgebiete überschreiten und dadurch in seinen Spezaildisziplinen nachlässig werden. Keiner muss dem anderen in den Rücken fallen, sondern einer dem anderen den Rücken stärken - zu 100% verlässlich und loyal sein.

Rund, harmonisch und ausgewuchtet. Dann haben wir ein rundes Gebilde, was einmal ins Rollen gekommen, jede Hürde Problemlos überwindet. Man wird eine gewisse Geschwindigkeit nicht überschreiten, aber man wird auch nicht zum Stillstand kommen.

Wenn diejenigen alles abrufen was sie drauf haben und es nicht langt, dann werden wir alle trotzdem zufriedener sein, wie wenn wir Genies über den Platz laufen sehen, die 70% geben und 120% fordern.

Toller Fred, gute Diskussion, thx  
#
SGE-Rocker schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
. Ein großgewachsener, kopfballstarker Stürmer würde uns daher noch gut zu Gesicht stehen.
 


Ama und Taka sind zwar auch gute Kopfballkicker, aber ein langer Schlacks a la Klose  


Klose ist 183 gross ... ein langer Schlacks ist das nicht. Hast nicht WM geschaut? Er stand meistens neben Mertesacker bei der Hymne ... okay das ist gemein, aber seitdem weiss die Nation erstmal, was das für ein Zwerg ist ... Kopfballstark ist er ja, kein Zweifel, aber absolut nicht lang für einen Fussballprofi.

Zum Vergleich, Amanatidis ist auch 183 gross.

UNd lange Schlackse köpfen auch häufig die einfachsten Dinger übers Tor ... ich meine mich da an einige Szenen erinnern zu können ... ihr wisst wen ich meine ...

ciao

chris
#
niemainz schrieb:
Schur2007 schrieb:
Verstehe nicht warum joggi unsere Spieler nicht mag.  


???

Gibt es EINEN Spieler der Eintracht, der über einen längeren Zeitraum gute Leistungen gezeigt hat?

AS hat sich doch selbst aus dem erweiterten Kreis rausgekickt.  


Na aber es gibt andere Vereine (Köln, Bayern) da musst du nur zweimal gegen den Ball treten ohne dich selbst zu verletzen, und bist Nationalspieler (Helmes, Ottl bald, Sinkewitz ...)

ist wirklich so, wenn der Ochs bei den Bauern so gespielt hätte wie bei uns, hätte er heute 6-8 Länderspiele.

ciao

chris

p.s. ich finde es oftmals nicht gut, was der Trainer für Gumpen zu Nationalspielern erhebt, also von mir aus können unsere Jungs noch bissi bei uns Leistung bringen, vor allem weil der Status Nationalspieler für manche das grösste ist, und sie sich weniger auf die eigene Mannschaft und die eigene Leistung konzentrieren, und .... naja ... verletzen kann man sich auch nicht bei Länderspielreisen, wenn man nicht eingeladne wird
#
niemainz schrieb:
Schur2007 schrieb:
Verstehe nicht warum joggi unsere Spieler nicht mag.  


???

Gibt es EINEN Spieler der Eintracht, der über einen längeren Zeitraum gute Leistungen gezeigt hat?

AS hat sich doch selbst aus dem erweiterten Kreis rausgekickt.  


Richtig. AS ist selber schuld.
Aber Ochs oder Meier letzte Saison hätten weningstens eine Berufung verdient
gehabt. Ich finde Ochs ist besser als Fritz oder ähnliche. Janssen wurde
auch nach seinen ersten guten Spielen berufen. Und im Tor denke wird
Pröll die Zukunft haben wenn er bei uns bleibt.  
#
besteht aber immerhin die Gefahr, dass Spieler, die sich bei uns weiterentwickelt
haben, dann den Lockrufen der hohen Gehälter woanders erliegen.
Wenn das Gehaltsgefüge der Liga so ist, muss man mitspielen, oder man ist permanenten Abwerbeversuchen ausgesetzt (scheint ja teilweise jetzt schon so zu sein).
Einfach zu sagen, dann haut doch ab, ist zu einfach.So wirds dann nie was mit der Fortentwicklung.Man wird zum Aldi der Liga.


Teilen