>

13. ST: Eintracht - Bayer Leverkusen

#
Endlich geht's wieder los.
Heute beginnt der 2. Spieltag der Rückrunde, welcher gleichzeitig der erste nach der Winterpause ist. Auf unsere Adlerträgerinnen wartet gleich ein richtiger Kracher, zu Gast ist heute der punktgleiche Tabellendritte Bayer Leverkusen.

Bayer ist für mich das Überraschungsteam der Liga. Bereits letzte Saison hatten die Leverkusenerinnen zeitweise einen Lauf, konnten aber nicht die Konstanz auf den Platz bringen, um tatsächlich an der Spitzengruppe dranzubleiben. Das ist diese Saison ganz anders. Dabei können die Bayer Frauen durchaus als die Minimalistinnen der Liga bezeichnet werden, denn von ihren 9 Siegen in der Liga gewannen sie 7 Mal mit nur einem Tor Unterschied. Lediglich gegen Potsdam (3:0) und gegen Freiburg (2:0) fiel der Sieg etwas höher aus.

In dieser Saison gab es für sie bisher nur eine einzige Niederlage (2:3 gegen Bayern München), zweimal trennten sie sich Unentschieden (2:2 gegen unsere Eintracht und 1:1 bei Werder). Summa summarum bedeutet das die Zugehörigkeit zur absoluten Spitzengruppe der Liga. Die Leverkusenerinnen sind dazu schon am vergangenen Sonntag wieder in den Ligabetrieb eingestiegen, da konnten sie im Wiederholungsspiel des 1. Spieltags (vom DFB Gericht entschieden wegen Fehler der Schiedsrichterin) beim SC Freiburg mit 2:1 gewinnen und somit den Erfolg vom "ursprünglichen" Spiel (3:2) bestätigen.

Unsere Adlerträgerinnen müssen also gewarnt sein, es wird heute sicher ein heißer Tanz werden. Andererseits ist es die große Chance, sich einen direkten Kontrahenten mit einem Sieg ein Stück weit von der Pelle zu halten. Personell wiegt der Ausfall von Barbara Dunst natürlich recht schwer, dazu ist noch fraglich, ob Sophia Kleinherne dabei sein kann. Definitiv fehlen werden Sophie Nachtigall aufgrund muskulärer Probleme und die Açikgöz-Zwillinge, die nach ihren Kreuzbandrissen zwar wieder im Mannschaftstraining stehen, aber für eine Rückkehr in den Kader ist es noch zu früh.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

Eine Liveübertragung der Begegnung gibt es für Abonnenten bei Magenta Sport und DAZN.

Erinnert sei an dieser Stelle wieder daran, dass das "Eintracht Frauen Radio" auf der Webseite der Eintracht seit geraumer Zeit eine Radioübertragung der Spiele unserer Frauen anbietet, die unter folgendem Link erreicht werden kann:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage//

Schiedsrichterin der heutigen Begegnung ist Karoline Wacker, an den Seiten assistieren Alessa Plass und Silke Fritz, als 4. Offizielle fungiert Julia Boike.

Leider kann ich das Spiel weder live im Stadion noch im TV sehen, aber ich werde ganz fest die Daumen drücken und jede Gelegenheit nutzen, einen Ticker und die Meldungen hier im Forum zu verfolgen. Ich bin überzeugt, dass sich unsere Frauen, wie gewohnt, auf die tolle und bedingungslose Unterstützung der Fans am Brentanobad verlassen können und hoffe, dass dies dazu beiträgt, die drei Punkte in Frankfurt zu behalten. Zeit wird es mal wieder, denn der letzte Ligasieg unserer Adlerträgerinnen über Bayer Leverkusen datiert vom 6.5.2023.

Auf geht's Eintracht!
#
Endlich geht's wieder los.
Heute beginnt der 2. Spieltag der Rückrunde, welcher gleichzeitig der erste nach der Winterpause ist. Auf unsere Adlerträgerinnen wartet gleich ein richtiger Kracher, zu Gast ist heute der punktgleiche Tabellendritte Bayer Leverkusen.

Bayer ist für mich das Überraschungsteam der Liga. Bereits letzte Saison hatten die Leverkusenerinnen zeitweise einen Lauf, konnten aber nicht die Konstanz auf den Platz bringen, um tatsächlich an der Spitzengruppe dranzubleiben. Das ist diese Saison ganz anders. Dabei können die Bayer Frauen durchaus als die Minimalistinnen der Liga bezeichnet werden, denn von ihren 9 Siegen in der Liga gewannen sie 7 Mal mit nur einem Tor Unterschied. Lediglich gegen Potsdam (3:0) und gegen Freiburg (2:0) fiel der Sieg etwas höher aus.

In dieser Saison gab es für sie bisher nur eine einzige Niederlage (2:3 gegen Bayern München), zweimal trennten sie sich Unentschieden (2:2 gegen unsere Eintracht und 1:1 bei Werder). Summa summarum bedeutet das die Zugehörigkeit zur absoluten Spitzengruppe der Liga. Die Leverkusenerinnen sind dazu schon am vergangenen Sonntag wieder in den Ligabetrieb eingestiegen, da konnten sie im Wiederholungsspiel des 1. Spieltags (vom DFB Gericht entschieden wegen Fehler der Schiedsrichterin) beim SC Freiburg mit 2:1 gewinnen und somit den Erfolg vom "ursprünglichen" Spiel (3:2) bestätigen.

Unsere Adlerträgerinnen müssen also gewarnt sein, es wird heute sicher ein heißer Tanz werden. Andererseits ist es die große Chance, sich einen direkten Kontrahenten mit einem Sieg ein Stück weit von der Pelle zu halten. Personell wiegt der Ausfall von Barbara Dunst natürlich recht schwer, dazu ist noch fraglich, ob Sophia Kleinherne dabei sein kann. Definitiv fehlen werden Sophie Nachtigall aufgrund muskulärer Probleme und die Açikgöz-Zwillinge, die nach ihren Kreuzbandrissen zwar wieder im Mannschaftstraining stehen, aber für eine Rückkehr in den Kader ist es noch zu früh.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

Eine Liveübertragung der Begegnung gibt es für Abonnenten bei Magenta Sport und DAZN.

Erinnert sei an dieser Stelle wieder daran, dass das "Eintracht Frauen Radio" auf der Webseite der Eintracht seit geraumer Zeit eine Radioübertragung der Spiele unserer Frauen anbietet, die unter folgendem Link erreicht werden kann:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage//

Schiedsrichterin der heutigen Begegnung ist Karoline Wacker, an den Seiten assistieren Alessa Plass und Silke Fritz, als 4. Offizielle fungiert Julia Boike.

Leider kann ich das Spiel weder live im Stadion noch im TV sehen, aber ich werde ganz fest die Daumen drücken und jede Gelegenheit nutzen, einen Ticker und die Meldungen hier im Forum zu verfolgen. Ich bin überzeugt, dass sich unsere Frauen, wie gewohnt, auf die tolle und bedingungslose Unterstützung der Fans am Brentanobad verlassen können und hoffe, dass dies dazu beiträgt, die drei Punkte in Frankfurt zu behalten. Zeit wird es mal wieder, denn der letzte Ligasieg unserer Adlerträgerinnen über Bayer Leverkusen datiert vom 6.5.2023.

Auf geht's Eintracht!
#
Danke für die Eröffnung!
mmammu schrieb:

Zeit wird es mal wieder, denn der letzte Ligasieg unserer Adlerträgerinnen über Bayer Leverkusen datiert vom 6.5.2023.
Und der letzte Heimsieg war, wenn ich mich richtig erinnere, im November 22. Damals mussten wir lange auf das erlösende 1:0 warten (Lara Prasnikar in der 93. per Freistoß durch die löchrige Leverkusener Mauer).

Freu mich auf heute abend, wir müssen uns aber "warm anziehen", unsere Frauen im übertragenen Sinne gegen einen starken Gegner, und wir Zuschauer/innen wegen der Temperaturen. Hoffe es gibt Herzerwärmendes zu bejubeln!
#
Danke für die Eröffnung!
mmammu schrieb:

Zeit wird es mal wieder, denn der letzte Ligasieg unserer Adlerträgerinnen über Bayer Leverkusen datiert vom 6.5.2023.
Und der letzte Heimsieg war, wenn ich mich richtig erinnere, im November 22. Damals mussten wir lange auf das erlösende 1:0 warten (Lara Prasnikar in der 93. per Freistoß durch die löchrige Leverkusener Mauer).

Freu mich auf heute abend, wir müssen uns aber "warm anziehen", unsere Frauen im übertragenen Sinne gegen einen starken Gegner, und wir Zuschauer/innen wegen der Temperaturen. Hoffe es gibt Herzerwärmendes zu bejubeln!
#
Fantastisch schrieb:

mmammu schrieb:

Zeit wird es mal wieder, denn der letzte Ligasieg unserer Adlerträgerinnen über Bayer Leverkusen datiert vom 6.5.2023.
Und der letzte Heimsieg war, wenn ich mich richtig erinnere, im November 22. Damals mussten wir lange auf das erlösende 1:0 warten (Lara Prasnikar in der 93. per Freistoß durch die löchrige Leverkusener Mauer).

Genau so ist es, da hatten wir einiges an Spielglück.

Ich bin definitiv dafür, dass heute mal wieder ein Dreier gegen Bayer fällig ist.
#
Es ist ja ein recht munteren Spiel und da die Eintracht- Mädels zweimal eine direkte Antwort auf den jeweiligen Ausgleich der Leverkusenerinne gegeben haben, steht es nach 51 Minuten 3:2
#
Spannendes Spiel bis zum Ende. Erstmal durchatmen.

Wichtige 3 Punkte.
#
Spannendes Spiel bis zum Ende. Erstmal durchatmen.

Wichtige 3 Punkte.
#
Perfekter Start in die Rückrunde. Sehr gut!

Ich kenne bis jetzt nur das Ergebnis, das scheint ja ein wildes Spiel gewesen zu sein, ich freue mich schon auf's  Re-Live.
#
Was für ein Fight!
#
Super Spiel,
super Mannschaftsleistung,
super Moral!
Es wartet eine vielversprechende, spannende Rückrunde.
#
Konnte leider eben erst die Highlights auf Eintracht TV schauen.
Toller Sieg unserer Frauen aber auch 2 krasse Tore der Leverkuserinnen.

Freut mich sehr, dass der Start in die Rückrunde mit so einem wichtigen Sieg gelungen ist.
#
Gerade zufällig entdeckt, auf Youtube gibt es das komplette Spiel mit englischem Kommentar (DAZN). Ich glaube, das ziehe ich mir jetzt nochmal rein...
#
Gerade zufällig entdeckt, auf Youtube gibt es das komplette Spiel mit englischem Kommentar (DAZN). Ich glaube, das ziehe ich mir jetzt nochmal rein...
#
Und wieder eine neue Vokabel gelernt: "tussle" (Kampf). Der DAZN-Reporter sagte mindestens 5mal "what an amazing top three tussle".
Aber die deutschen Namen der Spielerinnen sprach er erstaunlich korrekt aus. Ich finde es interessant, dass es offenbar im englischsprachigen (oder verstehenden) Ausland eine Zielgruppe für die Spiele der FBL gibt.
#
Nachtrag der Spiele vom 26.1.2025:
Wiederholungsspiel vom 1. Spieltag:
SC Freiburg - Bayer Leverkusen  1:2 (0:0)

Nachholspiel vom 11. Spieltag:
FC CZ Jena - TSG Hoffenheim  0:3 (0:2)


Übersicht 13. Spieltag:

Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen  3:2 (2:1)
Turbine Potsdam - Werder Bremen  1:4 (1:1)
SC Freiburg - TSG Hoffenheim  0:3 (0:1)
RB Leipzig - Bayern München  0:1 (0:1)
VfL Wolfsburg - FC CZ Jena  3:0 (2:0)
SGS Essen - 1. FC Köln     abgesagt
 
Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Eintracht Frankfurt     13    41:7    +34   32
2. Bayern München           13   34:10  +24   32
3. VfL Wolfsburg                 13   33:10  +23   31
4. Bayer Leverkusen         13   23:12   +11    29
5. TSG Hoffenheim             13   24:18   +6    21
6. Werder Bremen               13   18:19     -1     20
7. SC Freiburg                          13  20:22    -2    20
8. RB Leipzig                            13   18:23    -5     19
9. SGS Essen                           12     9:16      -7      8
10. 1. FC Köln                            12   10:34  -24     5
11. CZ Jena                                13     3:26   -23     3
12. Turbine Potsdam          13     2:38   -36     1

Das Spiel in Essen wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt, ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Sonntag, 9.2.25 um 18:30 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen Turbine Potsdam.


Teilen