Also zwischen 6:34 und 7:06, dazu kommen noch 18 Sekunden "variable" Verzögerung in der NSZ (langsamer Abstoß von Wolfsburg), was dann 6:34 bis 7:24 Min macht, tendenziell im Mittel also ziemlich genau 7 Minuten. Abgepfiffen wurde nach 96:25. Sagen wir mal so, ein Angriff wäre noch durchaus drin gewesen bis 97:00, leider haben wir vorm Abpfiff lieber in Ruhe noch quergeschoben und aufgebaut, was sicherlich das Ganze nicht begünstigt hat "weiterlaufen zu lassen".
Grundsätzlich war die Leistung ok. 6 Minuten Nachspielzeit aber ok? Lange Unterbrechungen, extremes Zeitspiel des Wolfsburger Keepers?
Ich finde es war ein leicht zu leitendes Spiel. Sehr viel falsch machen konnte er nicht. Trotzdem ging er mir im Stadion mit kleinlichen Entscheidungen auf den Senkel!
Grundsätzlich war die Leistung ok. 6 Minuten Nachspielzeit aber ok? Lange Unterbrechungen, extremes Zeitspiel des Wolfsburger Keepers?
Ich finde es war ein leicht zu leitendes Spiel. Sehr viel falsch machen konnte er nicht. Trotzdem ging er mir im Stadion mit kleinlichen Entscheidungen auf den Senkel!
Sollte heute nicht bei Überprüfung eine Durchsage erfolgen?
gab ja keine Entscheidungen nach VAR, die diesbezüglich relevant gewesen wären. Ähnlich wie bei allen Spielen gestern.
Das Tor wurde doch durch den VAR überprüft.
Die sollen wohl ansagen, wenn es eine Überprüfung in der Review gibt oder sich die Entscheidung durch den VAR ändert. Eine kurze Überprüfung zB auf Abseits, die dann aber so bestehen bleibt wie sie vorher war, soll m.W. nicht kommentiert werden, weil man sonst locker 5 Mal so oft was erklären müsste
Das er Wind keine gelbe Karte für das Unterlaufen von Koch gibt war falsch. Ansonsten ab und an zu kleinlich aber das Spiel gab auch nicht viel her für grobe Patzer.
Sollte heute nicht bei Überprüfung eine Durchsage erfolgen?
gab ja keine Entscheidungen nach VAR, die diesbezüglich relevant gewesen wären. Ähnlich wie bei allen Spielen gestern.
Das Tor wurde doch durch den VAR überprüft.
Die sollen wohl ansagen, wenn es eine Überprüfung in der Review gibt oder sich die Entscheidung durch den VAR ändert. Eine kurze Überprüfung zB auf Abseits, die dann aber so bestehen bleibt wie sie vorher war, soll m.W. nicht kommentiert werden, weil man sonst locker 5 Mal so oft was erklären müsste
Also zwischen 6:34 und 7:06, dazu kommen noch 18 Sekunden "variable" Verzögerung in der NSZ (langsamer Abstoß von Wolfsburg), was dann 6:34 bis 7:24 Min macht, tendenziell im Mittel also ziemlich genau 7 Minuten. Abgepfiffen wurde nach 96:25. Sagen wir mal so, ein Angriff wäre noch durchaus drin gewesen bis 97:00, leider haben wir vorm Abpfiff lieber in Ruhe noch quergeschoben und aufgebaut, was sicherlich das Ganze nicht begünstigt hat "weiterlaufen zu lassen".
Das ist mir tierisch auf den Senkel gegangen, dass er dem Keeper keine gelbe Karte gegeben hat
Die hätte er frühestens erhalten in der 93. / 94. Minute, als er sich enorm Zeit gelassen hat beim Abstoß. Davor war alles im noch halbwegs erträglichen Rahmen, für 30 Sekunden statt 25 Sekunden beim Abstoß gibt kein Schiri Gelb und wenn doch, würde Trapp 10 Gelbe mehr pro Saison haben.
Meines Erachtens wirkt das heute bei Müller bzgl. Zeitspiel so, weil halt schon sehr sehr früh von Fan-Seite aus gepfiffen wurde.
Also zwischen 6:34 und 7:06, dazu kommen noch 18 Sekunden "variable" Verzögerung in der NSZ (langsamer Abstoß von Wolfsburg), was dann 6:34 bis 7:24 Min macht, tendenziell im Mittel also ziemlich genau 7 Minuten. Abgepfiffen wurde nach 96:25. Sagen wir mal so, ein Angriff wäre noch durchaus drin gewesen bis 97:00, leider haben wir vorm Abpfiff lieber in Ruhe noch quergeschoben und aufgebaut, was sicherlich das Ganze nicht begünstigt hat "weiterlaufen zu lassen".
Das ist mir tierisch auf den Senkel gegangen, dass er dem Keeper keine gelbe Karte gegeben hat
Die hätte er frühestens erhalten in der 93. / 94. Minute, als er sich enorm Zeit gelassen hat beim Abstoß. Davor war alles im noch halbwegs erträglichen Rahmen, für 30 Sekunden statt 25 Sekunden beim Abstoß gibt kein Schiri Gelb und wenn doch, würde Trapp 10 Gelbe mehr pro Saison haben.
Meines Erachtens wirkt das heute bei Müller bzgl. Zeitspiel so, weil halt schon sehr sehr früh von Fan-Seite aus gepfiffen wurde.
🚩: Christian Gittelmann
🚩: Marco Achmüller
4⃣ : Timo Gerach
🖥️ : Benjamin Cortus
🖥️ : Patrick Ittrich
Eine ausgezeichnete Auswahl.
hab es schon vermisst....
hab es schon vermisst....
gab ja keine Entscheidungen nach VAR, die diesbezüglich relevant gewesen wären. Ähnlich wie bei allen Spielen gestern.
gab ja keine Entscheidungen nach VAR, die diesbezüglich relevant gewesen wären. Ähnlich wie bei allen Spielen gestern.
Das Tor wurde doch durch den VAR überprüft.
Zwingend nachzuspielen (Tore, Wechsel etc)
49:59 Tor Wolfsburg / Überprüfung ( 74 Sekunden )
55:32 Wechsel SGE (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 23 Sekunden )
62:45 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 190 Sekunden )
67:30 Wechsel SGE (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 17 Sekunden )
74:23 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 18 Sekunden )
80:08 Tor SGE ( 43 Sekunden )
84:05 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 29 Sekunden )
6:34 Min.
Variabel nachzuspielen:
61:40 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 10 Sekunden )
69:42 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 7 Sekunden )
81:37 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
82:52 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
88:26 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
32 Sekunden
Also zwischen 6:34 und 7:06, dazu kommen noch 18 Sekunden "variable" Verzögerung in der NSZ (langsamer Abstoß von Wolfsburg), was dann 6:34 bis 7:24 Min macht, tendenziell im Mittel also ziemlich genau 7 Minuten. Abgepfiffen wurde nach 96:25.
Sagen wir mal so, ein Angriff wäre noch durchaus drin gewesen bis 97:00, leider haben wir vorm Abpfiff lieber in Ruhe noch quergeschoben und aufgebaut, was sicherlich das Ganze nicht begünstigt hat "weiterlaufen zu lassen".
Also genau genommen ne gute halbe Minute zu kurz.
Ich finde es war ein leicht zu leitendes Spiel. Sehr viel falsch machen konnte er nicht. Trotzdem ging er mir im Stadion mit kleinlichen Entscheidungen auf den Senkel!
Ich finde es war ein leicht zu leitendes Spiel. Sehr viel falsch machen konnte er nicht. Trotzdem ging er mir im Stadion mit kleinlichen Entscheidungen auf den Senkel!
gab ja keine Entscheidungen nach VAR, die diesbezüglich relevant gewesen wären. Ähnlich wie bei allen Spielen gestern.
Das Tor wurde doch durch den VAR überprüft.
Die sollen wohl ansagen, wenn es eine Überprüfung in der Review gibt oder sich die Entscheidung durch den VAR ändert. Eine kurze Überprüfung zB auf Abseits, die dann aber so bestehen bleibt wie sie vorher war, soll m.W. nicht kommentiert werden, weil man sonst locker 5 Mal so oft was erklären müsste
@Schönesge: Ich rechne mal die NSZ nach.
Das Tor wurde doch durch den VAR überprüft.
Die sollen wohl ansagen, wenn es eine Überprüfung in der Review gibt oder sich die Entscheidung durch den VAR ändert. Eine kurze Überprüfung zB auf Abseits, die dann aber so bestehen bleibt wie sie vorher war, soll m.W. nicht kommentiert werden, weil man sonst locker 5 Mal so oft was erklären müsste
@Schönesge: Ich rechne mal die NSZ nach.
Zwingend nachzuspielen (Tore, Wechsel etc)
49:59 Tor Wolfsburg / Überprüfung ( 74 Sekunden )
55:32 Wechsel SGE (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 23 Sekunden )
62:45 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 190 Sekunden )
67:30 Wechsel SGE (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 17 Sekunden )
74:23 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 18 Sekunden )
80:08 Tor SGE ( 43 Sekunden )
84:05 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 29 Sekunden )
6:34 Min.
Variabel nachzuspielen:
61:40 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 10 Sekunden )
69:42 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 7 Sekunden )
81:37 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
82:52 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
88:26 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
32 Sekunden
Also zwischen 6:34 und 7:06, dazu kommen noch 18 Sekunden "variable" Verzögerung in der NSZ (langsamer Abstoß von Wolfsburg), was dann 6:34 bis 7:24 Min macht, tendenziell im Mittel also ziemlich genau 7 Minuten. Abgepfiffen wurde nach 96:25.
Sagen wir mal so, ein Angriff wäre noch durchaus drin gewesen bis 97:00, leider haben wir vorm Abpfiff lieber in Ruhe noch quergeschoben und aufgebaut, was sicherlich das Ganze nicht begünstigt hat "weiterlaufen zu lassen".
Also genau genommen ne gute halbe Minute zu kurz.
gab ja keine Entscheidungen nach VAR, die diesbezüglich relevant gewesen wären. Ähnlich wie bei allen Spielen gestern.
Die hätte er frühestens erhalten in der 93. / 94. Minute, als er sich enorm Zeit gelassen hat beim Abstoß. Davor war alles im noch halbwegs erträglichen Rahmen, für 30 Sekunden statt 25 Sekunden beim Abstoß gibt kein Schiri Gelb und wenn doch, würde Trapp 10 Gelbe mehr pro Saison haben.
Meines Erachtens wirkt das heute bei Müller bzgl. Zeitspiel so, weil halt schon sehr sehr früh von Fan-Seite aus gepfiffen wurde.
Zwingend nachzuspielen (Tore, Wechsel etc)
49:59 Tor Wolfsburg / Überprüfung ( 74 Sekunden )
55:32 Wechsel SGE (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 23 Sekunden )
62:45 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 190 Sekunden )
67:30 Wechsel SGE (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 17 Sekunden )
74:23 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 18 Sekunden )
80:08 Tor SGE ( 43 Sekunden )
84:05 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 29 Sekunden )
6:34 Min.
Variabel nachzuspielen:
61:40 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 10 Sekunden )
69:42 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 7 Sekunden )
81:37 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
82:52 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
88:26 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
32 Sekunden
Also zwischen 6:34 und 7:06, dazu kommen noch 18 Sekunden "variable" Verzögerung in der NSZ (langsamer Abstoß von Wolfsburg), was dann 6:34 bis 7:24 Min macht, tendenziell im Mittel also ziemlich genau 7 Minuten. Abgepfiffen wurde nach 96:25.
Sagen wir mal so, ein Angriff wäre noch durchaus drin gewesen bis 97:00, leider haben wir vorm Abpfiff lieber in Ruhe noch quergeschoben und aufgebaut, was sicherlich das Ganze nicht begünstigt hat "weiterlaufen zu lassen".
Also genau genommen ne gute halbe Minute zu kurz.
Die hätte er frühestens erhalten in der 93. / 94. Minute, als er sich enorm Zeit gelassen hat beim Abstoß. Davor war alles im noch halbwegs erträglichen Rahmen, für 30 Sekunden statt 25 Sekunden beim Abstoß gibt kein Schiri Gelb und wenn doch, würde Trapp 10 Gelbe mehr pro Saison haben.
Meines Erachtens wirkt das heute bei Müller bzgl. Zeitspiel so, weil halt schon sehr sehr früh von Fan-Seite aus gepfiffen wurde.