Koch fällt aus, daher würde ich zu einer 4er Kette tendieren. Und vorne, aus Mangel an Alternativen, wieder Knauff in die Startelf. Es sei denn Batshuayi wäre schon ein Kandidat für die Startelf. Dann ihn rein für Knauff.
Die Ponys waren zuletzt auf einem aufsteigenden Ast. Dennoch hoffe ich, dass wir von dort die 3 Punkte mit nach Hessen nehmen werden.
Würde in dem Fall doch eher die 3er/5er-Kette bevorzugen. Zentral wäre mir das nach Kochs Ausfall doch ein wenig kompakter, Kristensen und Brown haben normalerweise das Zeug dazu, neben Defensivaufgaben durchaus auch ihre Aktionen nach vorne einzustreuen auf den Aussenbahnen. Larsson und Götze sind für mich gesetzt, jedenfalls wenn sie fit sind und keine englische Woche gespielt haben. Statt Skhiri könnte man auch mal wieder über Dahoud nachdenken. Und nach vorne wünsche ich mir einfach frischen Wind. Obs bei Wahi oder Batshuayi schon reicht, muss der Trainer beurteilen, aber ich denke mir halt, dass wenn es schon nicht für 90 Min reicht, dann sollen sich die beiden neuen den Einsatz halt aufteilen. Batshuayi 50-60, dann Wahi rein. Aber wie geagt, Toppmöller wird das besser einschätzen können. Erste Alternative vorne ist Uzun.
Das ging aber schnell mit der Adaption meines Vorschlags... Oder auch der parallelen Idee. Gibt es eigentlich das gleichnamige Bier noch? Lang keins mehr getrunken, das letzte Mal zu Coronazeiten. Back to topic: Würde mich wirklich freuen, ihn zu sehen!
Würde in dem Fall doch eher die 3er/5er-Kette bevorzugen. Zentral wäre mir das nach Kochs Ausfall doch ein wenig kompakter, Kristensen und Brown haben normalerweise das Zeug dazu, neben Defensivaufgaben durchaus auch ihre Aktionen nach vorne einzustreuen auf den Aussenbahnen. Larsson und Götze sind für mich gesetzt, jedenfalls wenn sie fit sind und keine englische Woche gespielt haben. Statt Skhiri könnte man auch mal wieder über Dahoud nachdenken. Und nach vorne wünsche ich mir einfach frischen Wind. Obs bei Wahi oder Batshuayi schon reicht, muss der Trainer beurteilen, aber ich denke mir halt, dass wenn es schon nicht für 90 Min reicht, dann sollen sich die beiden neuen den Einsatz halt aufteilen. Batshuayi 50-60, dann Wahi rein. Aber wie geagt, Toppmöller wird das besser einschätzen können. Erste Alternative vorne ist Uzun.
Das ging aber schnell mit der Adaption meines Vorschlags... Oder auch der parallelen Idee. Gibt es eigentlich das gleichnamige Bier noch? Lang keins mehr getrunken, das letzte Mal zu Coronazeiten. Back to topic: Würde mich wirklich freuen, ihn zu sehen!
Ich würde in der Abwehr auf die Viererkette setzen. Koch wird ja leider noch paar Wochen ausfallen. Collins würde ich als IV-Alternative von der Bank bringen. Im DM Höjlund anstatt Skhiri, mit dem ich immer noch nicht so richtig warm werde...🤷 Vorne mit Knauff, Batshuayi (sollte ja voll fit sein) und Heki. Wahi kann vielleicht in der zweiten Halbzeit nochmal paar Minuten spielen.
Gladbach ist im Aufwind und hat sich an die europäischen Plätze in der Tabelle rangepirscht. Gerade auf Kleindienst und Stöger gilt es zu achten. Honorat, Reitz und evtl. auch Plea fallen schon mal aus. Sicherlich kein Nachteil für die Eintracht. Ich denke es wird ein Spiel auf Augenhöhe und tippe auf Unentschieden.
Wer bei uns spielt dürfte vor allem vorne spannend werden. Was aber nicht ganz ungelegen kommt ist,dass die Gladbacher auch ordentlich verletzungsprobleme haben. Honorat,Reitz sicher nicht dabei,Plea und Kleindienst fraglich. Wird mal wieder Zeit für einen guten Auswärtsauftritt incl.3 Punkte. Tipp 2-1 für uns.
trapp kristensen ------ theate collins ------------------------------- brown skhiri larsson ------ götze uzun ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3 tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
Ich könnte mir vorstellen, das Höjlund und Knauff statt Uzun und Batsu beginnen und später bei Bedarf exakt so gestellt wird, wie Du oben darstellst
Trapp Collins - Tuta - Theate Götze - Skhiri - Larsson - Brown Ekitike - Michy - Uzun
So dass Skhiri im Aufbau zwischen Tuta und Theate rückt und es dann diese 4rer Kette ist und defensiv eben mit Brown die 4rer Kette. Uzun auch mehr im Wechsel MF/Sturm als 3. Spitze
Ich denke das es ein recht variables System werden könnte, ohne das man bei manchen sagt sind 6er, 10et
Trapp Collins - Tuta - Theate Götze - Skhiri - Larsson - Brown Ekitike - Michy - Uzun
So dass Skhiri im Aufbau zwischen Tuta und Theate rückt und es dann diese 4rer Kette ist und defensiv eben mit Brown die 4rer Kette. Uzun auch mehr im Wechsel MF/Sturm als 3. Spitze
Ich denke das es ein recht variables System werden könnte, ohne das man bei manchen sagt sind 6er, 10et
Tuta in die Mitte. Hat schon viele Mal bewiesen das er es nicht kann. Stell dir mal vor wie der da gegen Bayer/Bayern aussieht. Maximal löchrige Defensive. Was nutzt uns da ein geiler Sturm ?
Trapp Collins - Tuta - Theate Götze - Skhiri - Larsson - Brown Ekitike - Michy - Uzun
So dass Skhiri im Aufbau zwischen Tuta und Theate rückt und es dann diese 4rer Kette ist und defensiv eben mit Brown die 4rer Kette. Uzun auch mehr im Wechsel MF/Sturm als 3. Spitze
Ich denke das es ein recht variables System werden könnte, ohne das man bei manchen sagt sind 6er, 10et
Tuta in die Mitte. Hat schon viele Mal bewiesen das er es nicht kann. Stell dir mal vor wie der da gegen Bayer/Bayern aussieht. Maximal löchrige Defensive. Was nutzt uns da ein geiler Sturm ?
trapp kristensen ------ theate collins ------------------------------- brown skhiri larsson ------ götze uzun ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3 tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
Ich könnte mir vorstellen, das Höjlund und Knauff statt Uzun und Batsu beginnen und später bei Bedarf exakt so gestellt wird, wie Du oben darstellst
trapp kristensen ------ theate collins ------------------------------- brown skhiri larsson ------ götze uzun ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3 tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
soll ich dir was sagen: objektiv betrachtet hast du vermutlich recht.
ich selbst hab bspw. neulich hier mal gepostet, dass sich knauff (wenn wahi nicht spielen kann) aus geschwindigkeitsgründen vorne quasi gerade von selbst aufstellt, weil wir eine gewisse balance aus schnellen und langsamen spielern aufs feld kriegen müssen.
ich habe bei meiner aufstellung knauff aber bewusst draussen gelassen, weil er mir zuletzt vorne nicht sonderlich gefallen hat - er ist halt eher einer für außen und das merkt man. daher starte ich lieber mit batshuayi als gelerntem stürmer vorne. uzun hat sich aufgrund der aufsteigenden form zuletzt bei mir trotz langsamkeit auch mal nen startelfeinsatz verdient.
zudem isses ja so, dass sich skhiri situativ fallen lassen würde und quasi das mittelglied einer 3er-kette geben würde und die aussen dann entspechend hochschieben würden und die sind bei mir ja nicht umsonst mit sehr schnellen leuten besetzt. wir haben also schon eine gewisse geschwindigkeit auf dem platz.
ist halt auch am gegner orientiert, gegen bmg könnte das hinhauen, die kommen selbst abseits von leuten wie hack, honroat (verletzt) oder ngoumo eher übers spielerische als über speed.
trapp kristensen ------ theate collins ------------------------------- brown skhiri larsson ------ götze uzun ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3 tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
Ich könnte mir vorstellen, das Höjlund und Knauff statt Uzun und Batsu beginnen und später bei Bedarf exakt so gestellt wird, wie Du oben darstellst
trapp kristensen ------ theate collins ------------------------------- brown skhiri larsson ------ götze uzun ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3 tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
soll ich dir was sagen: objektiv betrachtet hast du vermutlich recht.
ich selbst hab bspw. neulich hier mal gepostet, dass sich knauff (wenn wahi nicht spielen kann) aus geschwindigkeitsgründen vorne quasi gerade von selbst aufstellt, weil wir eine gewisse balance aus schnellen und langsamen spielern aufs feld kriegen müssen.
ich habe bei meiner aufstellung knauff aber bewusst draussen gelassen, weil er mir zuletzt vorne nicht sonderlich gefallen hat - er ist halt eher einer für außen und das merkt man. daher starte ich lieber mit batshuayi als gelerntem stürmer vorne. uzun hat sich aufgrund der aufsteigenden form zuletzt bei mir trotz langsamkeit auch mal nen startelfeinsatz verdient.
zudem isses ja so, dass sich skhiri situativ fallen lassen würde und quasi das mittelglied einer 3er-kette geben würde und die aussen dann entspechend hochschieben würden und die sind bei mir ja nicht umsonst mit sehr schnellen leuten besetzt. wir haben also schon eine gewisse geschwindigkeit auf dem platz.
ist halt auch am gegner orientiert, gegen bmg könnte das hinhauen, die kommen selbst abseits von leuten wie hack, honroat (verletzt) oder ngoumo eher übers spielerische als über speed.
trapp kristensen ------ theate collins ------------------------------- brown skhiri larsson ------ götze uzun ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3 tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
soll ich dir was sagen: objektiv betrachtet hast du vermutlich recht.
ich selbst hab bspw. neulich hier mal gepostet, dass sich knauff (wenn wahi nicht spielen kann) aus geschwindigkeitsgründen vorne quasi gerade von selbst aufstellt, weil wir eine gewisse balance aus schnellen und langsamen spielern aufs feld kriegen müssen.
ich habe bei meiner aufstellung knauff aber bewusst draussen gelassen, weil er mir zuletzt vorne nicht sonderlich gefallen hat - er ist halt eher einer für außen und das merkt man. daher starte ich lieber mit batshuayi als gelerntem stürmer vorne. uzun hat sich aufgrund der aufsteigenden form zuletzt bei mir trotz langsamkeit auch mal nen startelfeinsatz verdient.
zudem isses ja so, dass sich skhiri situativ fallen lassen würde und quasi das mittelglied einer 3er-kette geben würde und die aussen dann entspechend hochschieben würden und die sind bei mir ja nicht umsonst mit sehr schnellen leuten besetzt. wir haben also schon eine gewisse geschwindigkeit auf dem platz.
ist halt auch am gegner orientiert, gegen bmg könnte das hinhauen, die kommen selbst abseits von leuten wie hack, honroat (verletzt) oder ngoumo eher übers spielerische als über speed.
Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
dazu toppmöller:
Kochs Aufgaben soll Tuta übernehmen, der zuletzt beim Remis gegen Wolfsburg gepatzt hatte, aber "im ersten halben Jahr ein absoluter Topspieler für uns war und das wird er auch nochmal werden. Wir hoffen, dass er die Fehler abstellt und dann wieder der Alte ist." Am Samstag gelte es aber in erster Linie "im Kollektiv zu versuchen, die Räume zu schließen, die für [Kleindienst] gefährlich sind". Und nicht zu viele Flanken und Standards zuzulassen, "dann hast du viel Stärke weggenommen". https://www.kicker.de/so-nimmst-du-viel-staerke-weg-wie-toppmoeller-kleindienst-stoppen-will-1088768/artikel
Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
Vielleicht haben wir Glück und Kleindienst fällt aus. Er scheint für heute Abend wohl auf der Kippe zu stehen. Sollte er doch spielen können, können sich Tuta und Co. u.a. auf einige Flanken und Hereingaben von den Gladbachern-Außen einstellen. Immerhin fehlt schon mal Honorat, als guter Flankengeber, bei Gladbach.
Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
dazu toppmöller:
Kochs Aufgaben soll Tuta übernehmen, der zuletzt beim Remis gegen Wolfsburg gepatzt hatte, aber "im ersten halben Jahr ein absoluter Topspieler für uns war und das wird er auch nochmal werden. Wir hoffen, dass er die Fehler abstellt und dann wieder der Alte ist." Am Samstag gelte es aber in erster Linie "im Kollektiv zu versuchen, die Räume zu schließen, die für [Kleindienst] gefährlich sind". Und nicht zu viele Flanken und Standards zuzulassen, "dann hast du viel Stärke weggenommen". https://www.kicker.de/so-nimmst-du-viel-staerke-weg-wie-toppmoeller-kleindienst-stoppen-will-1088768/artikel
Kristensen Tuta Theate Brown
Skhiri
Larsson Götze
Uzun Ekitike Knauff
Koch fällt aus, daher würde ich zu einer 4er Kette tendieren. Und vorne, aus Mangel an Alternativen, wieder Knauff in die Startelf. Es sei denn Batshuayi wäre schon ein Kandidat für die Startelf. Dann ihn rein für Knauff.
Die Ponys waren zuletzt auf einem aufsteigenden Ast. Dennoch hoffe ich, dass wir von dort die 3 Punkte mit nach Hessen nehmen werden.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2:3
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
---Collins--Tuta--Theate----
-------Larsson-Skhiri--------
Kristensen--Götze---Brown
-----Batscher--Ekitiké------
Würde in dem Fall doch eher die 3er/5er-Kette bevorzugen. Zentral wäre mir das nach Kochs Ausfall doch ein wenig kompakter, Kristensen und Brown haben normalerweise das Zeug dazu, neben Defensivaufgaben durchaus auch ihre Aktionen nach vorne einzustreuen auf den Aussenbahnen. Larsson und Götze sind für mich gesetzt, jedenfalls wenn sie fit sind und keine englische Woche gespielt haben. Statt Skhiri könnte man auch mal wieder über Dahoud nachdenken. Und nach vorne wünsche ich mir einfach frischen Wind. Obs bei Wahi oder Batshuayi schon reicht, muss der Trainer beurteilen, aber ich denke mir halt, dass wenn es schon nicht für 90 Min reicht, dann sollen sich die beiden neuen den Einsatz halt aufteilen. Batshuayi 50-60, dann Wahi rein. Aber wie geagt, Toppmöller wird das besser einschätzen können.
Erste Alternative vorne ist Uzun.
Tipp/ Wunsch: 2:3 SGE
Das ging aber schnell mit der Adaption meines Vorschlags...
Oder auch der parallelen Idee.
Gibt es eigentlich das gleichnamige Bier noch? Lang keins mehr getrunken, das letzte Mal zu Coronazeiten.
Back to topic: Würde mich wirklich freuen, ihn zu sehen!
---Collins--Tuta--Theate----
-------Larsson-Skhiri--------
Kristensen--Götze---Brown
-----Batscher--Ekitiké------
Würde in dem Fall doch eher die 3er/5er-Kette bevorzugen. Zentral wäre mir das nach Kochs Ausfall doch ein wenig kompakter, Kristensen und Brown haben normalerweise das Zeug dazu, neben Defensivaufgaben durchaus auch ihre Aktionen nach vorne einzustreuen auf den Aussenbahnen. Larsson und Götze sind für mich gesetzt, jedenfalls wenn sie fit sind und keine englische Woche gespielt haben. Statt Skhiri könnte man auch mal wieder über Dahoud nachdenken. Und nach vorne wünsche ich mir einfach frischen Wind. Obs bei Wahi oder Batshuayi schon reicht, muss der Trainer beurteilen, aber ich denke mir halt, dass wenn es schon nicht für 90 Min reicht, dann sollen sich die beiden neuen den Einsatz halt aufteilen. Batshuayi 50-60, dann Wahi rein. Aber wie geagt, Toppmöller wird das besser einschätzen können.
Erste Alternative vorne ist Uzun.
Tipp/ Wunsch: 2:3 SGE
Das ging aber schnell mit der Adaption meines Vorschlags...
Oder auch der parallelen Idee.
Gibt es eigentlich das gleichnamige Bier noch? Lang keins mehr getrunken, das letzte Mal zu Coronazeiten.
Back to topic: Würde mich wirklich freuen, ihn zu sehen!
---Kristensen---Tuta---Theate---Brown---
---------------Höjlund---------------------
-----------Götze------Larsson-------------
------Knauff-----Batshuayi------Ekitikè---
Ich würde in der Abwehr auf die Viererkette setzen. Koch wird ja leider noch paar Wochen ausfallen. Collins würde ich als IV-Alternative von der Bank bringen. Im DM Höjlund anstatt Skhiri, mit dem ich immer noch nicht so richtig warm werde...🤷
Vorne mit Knauff, Batshuayi (sollte ja voll fit sein) und Heki. Wahi kann vielleicht in der zweiten Halbzeit nochmal paar Minuten spielen.
Gladbach ist im Aufwind und hat sich an die europäischen Plätze in der Tabelle rangepirscht. Gerade auf Kleindienst und Stöger gilt es zu achten. Honorat, Reitz und evtl. auch Plea fallen schon mal aus. Sicherlich kein Nachteil für die Eintracht. Ich denke es wird ein Spiel auf Augenhöhe und tippe auf Unentschieden.
Tipp: 1:1
Was aber nicht ganz ungelegen kommt ist,dass die Gladbacher auch ordentlich verletzungsprobleme haben.
Honorat,Reitz sicher nicht dabei,Plea und Kleindienst fraglich.
Wird mal wieder Zeit für einen guten Auswärtsauftritt incl.3 Punkte.
Tipp 2-1 für uns.
trapp
kristensen ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3
tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Aufstellung übernehme ich genau so. Tipp: 1:2
Nkounkou dann in der 70. für Brown. Nkounkou fand ich gegen die Radkappen absolut klasse. Der Junge will und kann sogar scheinbar...
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
Ich könnte mir vorstellen, das Höjlund und Knauff statt Uzun und Batsu beginnen und später bei Bedarf exakt so gestellt wird, wie Du oben darstellst
Würde ungern das Uzun jetzt oder zukünftig nur Stürmer Nr. 4 wird.
Eventuell das System umstellen auf zwei 6er, 1einen 10er.und zwei Stürmer.
Dann könnte Götze auch auf der 6-8 spielen gemeinsam mit larsson und Utun hinter den Spitzen.
Demnach würde ich folgend aufstellen
Trapp
Collins - Tuta - theate - Brown
Dahoud
Larsson - Götze
Uzun
Batman - Heki
Collins - Tuta - Theate
Götze - Skhiri - Larsson - Brown
Ekitike - Michy - Uzun
So dass Skhiri im Aufbau zwischen Tuta und Theate rückt und es dann diese 4rer Kette ist und defensiv eben mit Brown die 4rer Kette.
Uzun auch mehr im Wechsel MF/Sturm als 3. Spitze
Ich denke das es ein recht variables System werden könnte, ohne das man bei manchen sagt sind 6er, 10et
Würde ungern das Uzun jetzt oder zukünftig nur Stürmer Nr. 4 wird.
Eventuell das System umstellen auf zwei 6er, 1einen 10er.und zwei Stürmer.
Dann könnte Götze auch auf der 6-8 spielen gemeinsam mit larsson und Utun hinter den Spitzen.
Demnach würde ich folgend aufstellen
Trapp
Collins - Tuta - theate - Brown
Dahoud
Larsson - Götze
Uzun
Batman - Heki
Collins - Tuta - Theate
Götze - Skhiri - Larsson - Brown
Ekitike - Michy - Uzun
So dass Skhiri im Aufbau zwischen Tuta und Theate rückt und es dann diese 4rer Kette ist und defensiv eben mit Brown die 4rer Kette.
Uzun auch mehr im Wechsel MF/Sturm als 3. Spitze
Ich denke das es ein recht variables System werden könnte, ohne das man bei manchen sagt sind 6er, 10et
Stell dir mal vor wie der da gegen Bayer/Bayern aussieht.
Maximal löchrige Defensive.
Was nutzt uns da ein geiler Sturm ?
Kristensen-Collins-Tuta-Theate
Skhiri-Larsson
Bahoya-Uzun-Brown
Ekitiké
Batshuayi und Wahi gerne von der Bank, um entspannt reinzukommen.
Tipp: 0:2 (Ekitiké, Uzun)
trapp
kristensen ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3
tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Aufstellung übernehme ich genau so. Tipp: 1:2
Collins - Tuta - Theate
Götze - Skhiri - Larsson - Brown
Ekitike - Michy - Uzun
So dass Skhiri im Aufbau zwischen Tuta und Theate rückt und es dann diese 4rer Kette ist und defensiv eben mit Brown die 4rer Kette.
Uzun auch mehr im Wechsel MF/Sturm als 3. Spitze
Ich denke das es ein recht variables System werden könnte, ohne das man bei manchen sagt sind 6er, 10et
Stell dir mal vor wie der da gegen Bayer/Bayern aussieht.
Maximal löchrige Defensive.
Was nutzt uns da ein geiler Sturm ?
-----Kristensen---Collins---Tuta---Theate---
-------------Larsson-----Götze------------------
----Knauff--------Uzun-----------Brown---------
----------------------Hugo-----------------------
Tipp: 1:3 (Uzun, Hugo, Michy)
trapp
kristensen ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3
tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Nkounkou dann in der 70. für Brown. Nkounkou fand ich gegen die Radkappen absolut klasse. Der Junge will und kann sogar scheinbar...
trapp
kristensen ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi
tipp: 2:3
tore: kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
Ich könnte mir vorstellen, das Höjlund und Knauff statt Uzun und Batsu beginnen und später bei Bedarf exakt so gestellt wird, wie Du oben darstellst
soll ich dir was sagen: objektiv betrachtet hast du vermutlich recht.
ich selbst hab bspw. neulich hier mal gepostet, dass sich knauff (wenn wahi nicht spielen kann) aus geschwindigkeitsgründen vorne quasi gerade von selbst aufstellt, weil wir eine gewisse balance aus schnellen und langsamen spielern aufs feld kriegen müssen.
ich habe bei meiner aufstellung knauff aber bewusst draussen gelassen, weil er mir zuletzt vorne nicht sonderlich gefallen hat - er ist halt eher einer für außen und das merkt man.
daher starte ich lieber mit batshuayi als gelerntem stürmer vorne.
uzun hat sich aufgrund der aufsteigenden form zuletzt bei mir trotz langsamkeit auch mal nen startelfeinsatz verdient.
zudem isses ja so, dass sich skhiri situativ fallen lassen würde und quasi das mittelglied einer 3er-kette geben würde und die aussen dann entspechend hochschieben würden und die sind bei mir ja nicht umsonst mit sehr schnellen leuten besetzt. wir haben also schon eine gewisse geschwindigkeit auf dem platz.
ist halt auch am gegner orientiert, gegen bmg könnte das hinhauen, die kommen selbst abseits von leuten wie hack, honroat (verletzt) oder ngoumo eher übers spielerische als über speed.
Hinten sicher spielen und die Tore machen. 🖤❤️
Und dann auch noch "Kleindienst" 😜
Trapp
Collins - Tuta - Theate - Brown
Höjlund - Larsson
Götze
Uzun Bahoya
Ekitiké
Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...
Ich könnte mir vorstellen, das Höjlund und Knauff statt Uzun und Batsu beginnen und später bei Bedarf exakt so gestellt wird, wie Du oben darstellst
soll ich dir was sagen: objektiv betrachtet hast du vermutlich recht.
ich selbst hab bspw. neulich hier mal gepostet, dass sich knauff (wenn wahi nicht spielen kann) aus geschwindigkeitsgründen vorne quasi gerade von selbst aufstellt, weil wir eine gewisse balance aus schnellen und langsamen spielern aufs feld kriegen müssen.
ich habe bei meiner aufstellung knauff aber bewusst draussen gelassen, weil er mir zuletzt vorne nicht sonderlich gefallen hat - er ist halt eher einer für außen und das merkt man.
daher starte ich lieber mit batshuayi als gelerntem stürmer vorne.
uzun hat sich aufgrund der aufsteigenden form zuletzt bei mir trotz langsamkeit auch mal nen startelfeinsatz verdient.
zudem isses ja so, dass sich skhiri situativ fallen lassen würde und quasi das mittelglied einer 3er-kette geben würde und die aussen dann entspechend hochschieben würden und die sind bei mir ja nicht umsonst mit sehr schnellen leuten besetzt. wir haben also schon eine gewisse geschwindigkeit auf dem platz.
ist halt auch am gegner orientiert, gegen bmg könnte das hinhauen, die kommen selbst abseits von leuten wie hack, honroat (verletzt) oder ngoumo eher übers spielerische als über speed.
soll ich dir was sagen: objektiv betrachtet hast du vermutlich recht.
ich selbst hab bspw. neulich hier mal gepostet, dass sich knauff (wenn wahi nicht spielen kann) aus geschwindigkeitsgründen vorne quasi gerade von selbst aufstellt, weil wir eine gewisse balance aus schnellen und langsamen spielern aufs feld kriegen müssen.
ich habe bei meiner aufstellung knauff aber bewusst draussen gelassen, weil er mir zuletzt vorne nicht sonderlich gefallen hat - er ist halt eher einer für außen und das merkt man.
daher starte ich lieber mit batshuayi als gelerntem stürmer vorne.
uzun hat sich aufgrund der aufsteigenden form zuletzt bei mir trotz langsamkeit auch mal nen startelfeinsatz verdient.
zudem isses ja so, dass sich skhiri situativ fallen lassen würde und quasi das mittelglied einer 3er-kette geben würde und die aussen dann entspechend hochschieben würden und die sind bei mir ja nicht umsonst mit sehr schnellen leuten besetzt. wir haben also schon eine gewisse geschwindigkeit auf dem platz.
ist halt auch am gegner orientiert, gegen bmg könnte das hinhauen, die kommen selbst abseits von leuten wie hack, honroat (verletzt) oder ngoumo eher übers spielerische als über speed.
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
dazu toppmöller:
Kochs Aufgaben soll Tuta übernehmen, der zuletzt beim Remis gegen Wolfsburg gepatzt hatte, aber "im ersten halben Jahr ein absoluter Topspieler für uns war und das wird er auch nochmal werden. Wir hoffen, dass er die Fehler abstellt und dann wieder der Alte ist." Am Samstag gelte es aber in erster Linie "im Kollektiv zu versuchen, die Räume zu schließen, die für [Kleindienst] gefährlich sind". Und nicht zu viele Flanken und Standards zuzulassen, "dann hast du viel Stärke weggenommen".
https://www.kicker.de/so-nimmst-du-viel-staerke-weg-wie-toppmoeller-kleindienst-stoppen-will-1088768/artikel
Vielleicht haben wir Glück und Kleindienst fällt aus. Er scheint für heute Abend wohl auf der Kippe zu stehen.
Sollte er doch spielen können, können sich Tuta und Co. u.a. auf einige Flanken und Hereingaben von den Gladbachern-Außen einstellen. Immerhin fehlt schon mal Honorat, als guter Flankengeber, bei Gladbach.
Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
dazu toppmöller:
Kochs Aufgaben soll Tuta übernehmen, der zuletzt beim Remis gegen Wolfsburg gepatzt hatte, aber "im ersten halben Jahr ein absoluter Topspieler für uns war und das wird er auch nochmal werden. Wir hoffen, dass er die Fehler abstellt und dann wieder der Alte ist." Am Samstag gelte es aber in erster Linie "im Kollektiv zu versuchen, die Räume zu schließen, die für [Kleindienst] gefährlich sind". Und nicht zu viele Flanken und Standards zuzulassen, "dann hast du viel Stärke weggenommen".
https://www.kicker.de/so-nimmst-du-viel-staerke-weg-wie-toppmoeller-kleindienst-stoppen-will-1088768/artikel