Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.
Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten. Nicht?
so konsequent sind die nicht
Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht dahingehend auch nochmal verschärft.
Werte. Verschärfte Satzung! Supi!
Ich mag Satzungen. Und ich sage Dir, niemand schätzt eine gute Satzung so sehr wie ich. Abgesehen mal von meiner Frau ..., ein paar guten Freunden, ....ah ja, und Captain Johnson! Eigentlich mögen die meisten Leute eine gute Satzung mehr als ich, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.
Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten. Nicht?
so konsequent sind die nicht
Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht dahingehend auch nochmal verschärft.
Werte. Verschärfte Satzung! Supi!
Ich mag Satzungen. Und ich sage Dir, niemand schätzt eine gute Satzung so sehr wie ich. Abgesehen mal von meiner Frau ..., ein paar guten Freunden, ....ah ja, und Captain Johnson! Eigentlich mögen die meisten Leute eine gute Satzung mehr als ich, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
Es gab zumindest einige Ankündigungen. Es ist also nicht zwingend ein Gerücht, wenn man davon ausgeht, dass die User zu ihrem Wort stehen und es nicht alles nur heiße Luft war.
Was angekündigt wurde, ist jedem seine persönliche Sache und hat nichts mit der Gruppe der Unterzeichner zu tun, falls das hier suggeriert werden sollte.
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Da Austritte nur zum Ende des Geschäftsjahres des Vereins möglich sind, werden diese vermutlich immer nur zu diesem Datum (30.06.) statistisch erfasst, da sie soweit ich weiß dann erst rechtsgültig werden. Wenn die Austritte auf der Mitgliederversammlung veröffentlicht werden würden, wären vermutlich ohnehin nur die Austritte zum 30.06.2024 genannt worden, also keine die mit den aktuellen Entwicklungen zu tun haben können.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Den Austritt kann ein Mitglied nur mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Geschäftsjahres am 30.06. schriftlich per Einschreiben oder gegen schriftliche Bestätigung gegenüber der Vereinsgeschäftsstelle erklären. Eine formlose E-Mail unter Angabe der EF-Nummer an mitgliedschaft@eintracht-frankfurt.de ist jedoch ausreichend. Die Kündigung wird Dir dann auch schriftlich bestätigt.
Da Austritte nur zum Ende des Geschäftsjahres des Vereins möglich sind, werden diese vermutlich immer nur zu diesem Datum (30.06.) statistisch erfasst, da sie soweit ich weiß dann erst rechtsgültig werden. Wenn die Austritte auf der Mitgliederversammlung veröffentlicht werden würden, wären vermutlich ohnehin nur die Austritte zum 30.06.2024 genannt worden, also keine die mit den aktuellen Entwicklungen zu tun haben können.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Den Austritt kann ein Mitglied nur mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Geschäftsjahres am 30.06. schriftlich per Einschreiben oder gegen schriftliche Bestätigung gegenüber der Vereinsgeschäftsstelle erklären. Eine formlose E-Mail unter Angabe der EF-Nummer an mitgliedschaft@eintracht-frankfurt.de ist jedoch ausreichend. Die Kündigung wird Dir dann auch schriftlich bestätigt.
ich glaube die Zahl der Austritte derer die trotz Mitgliedschaft ggf für Ihr empfinden zu wenige Karten bekommen haben dürfte deutlich höher liegen.
da fiele mir wieder das Beispiel von der Pissrinne ein, weil einem das Bier nicht schmeckt
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten.
Nicht?
so konsequent sind die nicht
Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten.
Nicht?
so konsequent sind die nicht
Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht dahingehend auch nochmal verschärft.
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Danke für deinen ausführlichen Bericht!
so konsequent sind die nicht
Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht dahingehend auch nochmal verschärft.
gut so
Werte. Verschärfte Satzung!
Supi!
Ich mag Satzungen.
Und ich sage Dir, niemand schätzt eine gute Satzung so sehr wie ich. Abgesehen mal von meiner Frau ..., ein paar guten Freunden, ....ah ja, und Captain Johnson!
Eigentlich mögen die meisten Leute eine gute Satzung mehr als ich, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht dahingehend auch nochmal verschärft.
gut so
Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht dahingehend auch nochmal verschärft.
Werte. Verschärfte Satzung!
Supi!
Ich mag Satzungen.
Und ich sage Dir, niemand schätzt eine gute Satzung so sehr wie ich. Abgesehen mal von meiner Frau ..., ein paar guten Freunden, ....ah ja, und Captain Johnson!
Eigentlich mögen die meisten Leute eine gute Satzung mehr als ich, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
Es gab zumindest einige Ankündigungen. Es ist also nicht zwingend ein Gerücht, wenn man davon ausgeht, dass die User zu ihrem Wort stehen und es nicht alles nur heiße Luft war.
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Danke für deinen ausführlichen Bericht!
Quelle: https://mitglied.eintracht.de/haeufige-fragen/
Die aktuelle Frist zur Kündigung läuft demnach übrigens bis zum 30.03.2025, sonst "verlängert" sich die Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr .
Wurde eigentlich mitgeteilt wann die 150.000 geknackt wurden? Juni 2024, Dezember 2024, Januar 2025, ...?
Quelle: https://mitglied.eintracht.de/haeufige-fragen/
Die aktuelle Frist zur Kündigung läuft demnach übrigens bis zum 30.03.2025, sonst "verlängert" sich die Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr .
Wurde eigentlich mitgeteilt wann die 150.000 geknackt wurden? Juni 2024, Dezember 2024, Januar 2025, ...?