Ich war (insbesondere in den 2000ern) ne ganze Weile unterwegs, extrem rare Musikstücke zu sammeln. Weniger über Originale (die man nicht bezahlen konnte), sondern über File-Sharing-Plattformen. DIE Plattform für Indie-Kram war Soulseek. Das Besondere (und geile!) daran war, dass das Programm auch die Option von Chat-Gruppen bot. Und da trafen sich dann wirklich Sammler rarer Stücke aus den Bereichen 80er Synth, Postpunk, NDW, minimalistischem und/oder experimentellem Elektro. Da waren Leute aus Deutschland, Spanien, USA, Norwegen, Frankreich, Österreich etc.
Da hierbei viel Bewegung und Austausch stattfand, organisierten manche der Sammler sich und schufen Labels, um verschollene, rare und extrem teure Alben (oder Kollektionen von Musikstücken) nachträglich zu pressen. Das finde ich bin heute erstaunlich, denn es minderte Werte von Original-Alben. Den Leuten war die Verbreitung der Musik aber wohl wichtiger. Bei manchen nachträglich gepressten LP's schlug ich auch zu, wie z.B. diesem Album einer Band aus UK:
Epitaph: Outside The Law
https://www.youtube.com/watch?v=ulIFHeKAKAM&list=PLk1kQfuGUIR3RyWq0f-VySArlk478Q9KJ
Epitaph: Outside The Law
https://www.youtube.com/watch?v=ulIFHeKAKAM&list=PLk1kQfuGUIR3RyWq0f-VySArlk478Q9KJ
Motorpsycho: Motorpsycho
https://www.youtube.com/watch?v=YTY-EFKj5rI&list=PLVJd5l6dM-umS1CedPiydVodiinrAVqTe
und noch was für Freunde des gepflegten "Proggens", nach gut 50 jahren immer noch revolutionär gut:
King Crimson: Red
https://www.youtube.com/watch?v=X_pDwv3tpug&list=PLpeKdTVaSaN_p-2lHeGiv9HM-kvnczpI-
https://www.youtube.com/watch?v=fKsbPaT1HEg&list=PLN3lgHnAvXz7c7amzcFTVS_GrpqkM7AbT&ab_channel=BeaFlygel
https://youtube.com/playlist?list=PL1TA7wd5stezt_FsV1qNmN_d7S0h3RI7L&si=wPwbDwhAVHSNeeLW
Absolut Super Live Album von einer Top Live Band!
https://youtube.com/playlist?list=PL1TA7wd5stezt_FsV1qNmN_d7S0h3RI7L&si=wPwbDwhAVHSNeeLW
Absolut Super Live Album von einer Top Live Band!
Deep Purple: Live In Hongkong 2001
https://www.youtube.com/watch?v=-AVo2ifSAZI&list=PLwTtZviWSK3rs9cLCskgcezCMj6GukCJM&ab_channel=DeepPurple-Topic
Da hierbei viel Bewegung und Austausch stattfand, organisierten manche der Sammler sich und schufen Labels, um verschollene, rare und extrem teure Alben (oder Kollektionen von Musikstücken) nachträglich zu pressen. Das finde ich bin heute erstaunlich, denn es minderte Werte von Original-Alben. Den Leuten war die Verbreitung der Musik aber wohl wichtiger.
Bei manchen nachträglich gepressten LP's schlug ich auch zu, wie z.B. diesem Album einer Band aus UK:
Das Kabinette - Spy Thriller (2008)
Die 1983 gepresste 7'' mit den Stücken "The Cabinet" und "Fudge it" geht gemäß Discogs noch für durchschnittlich 134 EUR über den "Ladentisch".