>

Umfrage CSR im deutschen Profifußball

#
Liebe Eintracht-Fans,

im Rahmen einer Studie der Universität Bayreuth zum Thema „CSR im deutschen Profifußball“ untersuchen wir das nachhaltige und verantwortungsbewusste Handeln von Fußballvereinen aus Fan-Perspektive. Wir würfen uns deshalb freuen, wenn ihr an der Umfrage teilnehmen würdet.

Hier findet ihr den Link zur Umfrage:
https://qualtricsxmw585mfsk5.qualtrics.com/jfe/form/SV_3f0VNoyobZB8TTo

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Sportliche Grüße,
Dominik
#
Kurze Nachfrage:

Wird bei dieser wissenschaftlichen Arbeit denn eigentlich nur das Ergebnis der Umfrage automatisiert  ausgewertet oder findet auch die mutmaßlich eher etwas zeitaufwendigere Be- und Auswertung von Userinhalt auf Social Media statt?

Die Eintracht, bzw. deren Protagonisten, z.B. bot in jüngerer Zeit, wie etwa hier im Forum mit überschaubarer Mühe nachzulesen ist, durchaus Anlass zu auswertungswürdigem Vorgehen in mehrerlei hier interessierender Hinsicht. Deshalb die Frage.
#
Übrigens fände ich es prima, wenn man die Lebenszeit von unbekannten Mitmenschen für den eigenen Nutzen unentgeltlich beanspruchen möchte, sich die Mühe machen würde,  die fachliche Abkürzung CSR zumindest auszuschreiben, wenn nicht gar zu übersetzen.
Denn dass das etwas mit der im Weiteren dann genannten Nachhaltigkeit zu tun hat, muss man entweder wissen oder sich erst erarbeiten.


Teilen