Heute eröffnen unsere Frauen den 16. Spieltag der Bundesliga mit ihrem Heimspiel gegen die SGS Essen.
Nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal und dem letzten Auftritt unserer Adlerträgerinnen in der Liga, der mächtig in die Hose ging, kam die Pause gerade zur richtigen Zeit, um den Kopf wieder frei zu bekommen.
Auch wenn man ja dazu neigt, sich gerne alles schönzureden, vielleicht ist es aber am Ende unser Vorteil in dem Dreikampf um die Spitze, dass wir uns voll auf die Liga konzentrieren können und nicht die Zweifachbelastung, wie Wolfsburg bzw. die Dreifachbelastung der Bayern haben. (Nächsten Freitag übrigens treffen die beiden am Bayern Campus direkt aufeinander.)
Unser heutiger Gegner, die SGS Essen hat in der vergangenen Saison mit 35 Punkten und als Tabellenvierter, eine der erfolgreichsten Spielzeiten in ihrer Vereinsgeschichte absolviert. Dieses Jahr allerdings können die Essenerinnen daran nicht anknüpfen. Aktuell stehen sie nach 15 Spieltagen mit 13 Punkten auf Rang 9.
Ich hatte mich darauf gefreut Sophia Winkler, unsere Neuverpflichtung im Tor ab der nächsten Saison, schonmal sehen zu können, wenn auch noch im Trikot der SGS, leider hat ja aber ihre schwere Verletzung da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Das Spiel findet heute im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.
Die Begegnung wird für Abonnenten bei Magenta Sport und DAZN übertragen.
Schiedsrichterin ist Naemi Breier, als Linienrichterinnen sind Maria Steinmann-Scholz und Julian Jung eingesetzt. Als 4. Offizielle fungiert Selina Menzel.
Ich hoffe sehr, dass unsere Frauen mit Hilfe der lautstarken Unterstützung von den Rängen die richtige Antwort nach den letzten beiden Enttäuschungen in Pokal und Liga geben können.
Die erste gute Nachricht gibt's schon vor Anpfiff. Sara Doorsoun hat bis 2026 verlängert.
In der Tat die beste Nachricht heute!
Ansonsten sehr verkrampftes Spiel. M und WOB noch nicht aus den Köpfen. Egal, Sieg ist Sieg. Abhaken. Blick nach vorne. Noch heißt es... die Meisterschaft wird am 12.04. entschieden.
Und mit meinem Tipp lag ich ja nur ganz knapp daneben 🙈🙈🙉 🤣🤣
Die erste gute Nachricht gibt's schon vor Anpfiff. Sara Doorsoun hat bis 2026 verlängert.
In der Tat die beste Nachricht heute!
Ansonsten sehr verkrampftes Spiel. M und WOB noch nicht aus den Köpfen. Egal, Sieg ist Sieg. Abhaken. Blick nach vorne. Noch heißt es... die Meisterschaft wird am 12.04. entschieden.
Und mit meinem Tipp lag ich ja nur ganz knapp daneben 🙈🙈🙉 🤣🤣
Wurde im Stadion fast mehr abgefeiert als die Tore... Lara Prasnikar Matchwinnerin, wer hätte das gedacht? Es war wirklich ein dreckiger Arbeitssieg, aber genau das hatte ich auch erwartet nach M und WOB, eine Gala wie gegen Köln, Freiburg oder Potsdam wäre verwunderlich gewesen. Und Essen stand defensiv wirklich sehr gut, hatte irgendwie immer noch ein Bein dazwischen Der Sieg hätte vielleicht ein bisschen höher ausfallen können, das Abseits von Nicci wirklich nur sehr knapp, und ansonsten viel Chancenwucher und ein bisschen Pech... Aber Hauptsache drei Punkte und weiter oben mitmischen!
Die erste gute Nachricht gibt's schon vor Anpfiff. Sara Doorsoun hat bis 2026 verlängert.
In der Tat die beste Nachricht heute!
Ansonsten sehr verkrampftes Spiel. M und WOB noch nicht aus den Köpfen. Egal, Sieg ist Sieg. Abhaken. Blick nach vorne. Noch heißt es... die Meisterschaft wird am 12.04. entschieden.
Und mit meinem Tipp lag ich ja nur ganz knapp daneben 🙈🙈🙉 🤣🤣
Wurde im Stadion fast mehr abgefeiert als die Tore... Lara Prasnikar Matchwinnerin, wer hätte das gedacht? Es war wirklich ein dreckiger Arbeitssieg, aber genau das hatte ich auch erwartet nach M und WOB, eine Gala wie gegen Köln, Freiburg oder Potsdam wäre verwunderlich gewesen. Und Essen stand defensiv wirklich sehr gut, hatte irgendwie immer noch ein Bein dazwischen Der Sieg hätte vielleicht ein bisschen höher ausfallen können, das Abseits von Nicci wirklich nur sehr knapp, und ansonsten viel Chancenwucher und ein bisschen Pech... Aber Hauptsache drei Punkte und weiter oben mitmischen!
Das war er dann also der erste Auftritt nach den beiden Niederlagen. Wie zu erwarten wirkte es alles in allem doch ein wenig unrund und teilweise auch verkrampft. Die kurzfristigen Ausfälle in der Abwehrkette von Sara Doorsoun und Anna Aehling waren dahingehend sicher auch nicht förderlich.
Dazu muss man sagen, standen die Essenerinnen aber auch recht gut gestaffelt, so dass ein ums andere Mal der Ball von unseren Frauen doch wieder nach hinten gespielt werden musste bzw. Pässe in die Spitze dann eben an einem der vielen Abwehrbeinen hängenblieb.
Mit Schüssen aus der 2. Reihe versuchten es unsere Adlerträgerinnen auch, aber da schienen irgendwie die Füße heute nicht richtig justiert. Außer einem Weitschuss von Lisanne Gräwe, der die Latte touchierte, gingen die weiteren Versuche doch recht weit am Kasten vorbei.
Letztendlich ist der Sieg klar in die Kategorie Arbeitssieg einzuordnen, aber wichtig natürlich, dass es auch gelingt solche Spiele zu gewinnen. Verdient ist der Erfolg allemal, unsere Frauen über die gesamte Spielzeit mit einem deutlichen Plus an Ballbesitz und auch an Torchancen. Schön für unsere Nerven wäre gewesen, man hätte mit dem 3:1 den Deckel draufgemacht, aber so musste man halt bis zum Schlusspfiff zittern.
Sehr wichtig war der Sieg heute, um nach dem Pokalaus und der herben Klatsche in Wolfsburg zurück in die Spur zu finden. Das ist gelungen und dazu mein Glückwunsch ans Team.
Gefallen hat mir heute Jella Veit, sie wirkte recht abgeklärt in der Abwehrkette und versuchte oft mit langen Bällen in die Spitze unsere Stürmerinnen in Szene zu setzen. Paradebeispiel dafür ihr Pass auf Laura Freigang in die Spitze, die dann in der Mitte Lara Prašnikar fand, die zum 2:1 abschloss.
Auch wieder hervorzuheben in meinen Augen Géraldine Reuteler. Nicht nur wegen ihres Tores, sie hat sich diese Saison zur absoluten Stütze und Leaderin im Team vorgearbeitet. Es macht unheimlich Spaß ihr zuzuschauen. Schade, dass sie Pech mit ihrem Querschläger hatte, woraufhin dann der Ausgleich resultierte.
Carlotta Wamser bekam heute erstmals ihre Chance von Anfang an. Sie war wie immer recht bemüht, aber irgendwie wirkt sie immer ein wenig glücklos in ihren Aktionen. Einsatz und Ertrag stehen da in meinen Augen noch nicht in gesundem Verhältnis.
Letztendlich bin ich froh, dass die drei Punkte bei uns bleiben. Nun können wir entspannt auf die weiteren Spiele des Spieltages schauen.
Eine nette Geste sei noch zum Schluss erwähnt, die Spielerinnen der SGS Essen hatten bei Aufwärmen und beim Einlaufen alle ein Shirt mit der Nummer 1 und dem Namen von Sophia Winkler an.
Kann deiner Sicht des gestrigen Spiels nur zustimmen, mmammu. Verkrampft, fast ängstlich, bloß kein Fehler, bloß kein weiterer Misserfolg. Immer wieder der Quer- und Rückpass. Letztendlich für mich aber durchaus nachvollziehbar. Sport ist auch Kopfsache. Die Sportpsychologie spricht je nach Sportart und Herausforderung von bis zu 90% mentale Stärken (Extremläufer z.b.) die gefordert sind. Und ich denke M und WOB ist noch präsent.
Aber natürlich auch eine Essener Abwehr die sehr kompakt stand (fantastisch, sehe ich genauso 👍). Muss man neidlos anerkennen. Nichtsdestotrotz stimmt mich die mannschaftliche Geschlossheit der SGE Frauen uneingeschränkt zuversichtlich.
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Mein Optimismus sagt mir weiterhin => 12. April Waldstadion! 😂
Das war er dann also der erste Auftritt nach den beiden Niederlagen. Wie zu erwarten wirkte es alles in allem doch ein wenig unrund und teilweise auch verkrampft. Die kurzfristigen Ausfälle in der Abwehrkette von Sara Doorsoun und Anna Aehling waren dahingehend sicher auch nicht förderlich.
Dazu muss man sagen, standen die Essenerinnen aber auch recht gut gestaffelt, so dass ein ums andere Mal der Ball von unseren Frauen doch wieder nach hinten gespielt werden musste bzw. Pässe in die Spitze dann eben an einem der vielen Abwehrbeinen hängenblieb.
Mit Schüssen aus der 2. Reihe versuchten es unsere Adlerträgerinnen auch, aber da schienen irgendwie die Füße heute nicht richtig justiert. Außer einem Weitschuss von Lisanne Gräwe, der die Latte touchierte, gingen die weiteren Versuche doch recht weit am Kasten vorbei.
Letztendlich ist der Sieg klar in die Kategorie Arbeitssieg einzuordnen, aber wichtig natürlich, dass es auch gelingt solche Spiele zu gewinnen. Verdient ist der Erfolg allemal, unsere Frauen über die gesamte Spielzeit mit einem deutlichen Plus an Ballbesitz und auch an Torchancen. Schön für unsere Nerven wäre gewesen, man hätte mit dem 3:1 den Deckel draufgemacht, aber so musste man halt bis zum Schlusspfiff zittern.
Sehr wichtig war der Sieg heute, um nach dem Pokalaus und der herben Klatsche in Wolfsburg zurück in die Spur zu finden. Das ist gelungen und dazu mein Glückwunsch ans Team.
Gefallen hat mir heute Jella Veit, sie wirkte recht abgeklärt in der Abwehrkette und versuchte oft mit langen Bällen in die Spitze unsere Stürmerinnen in Szene zu setzen. Paradebeispiel dafür ihr Pass auf Laura Freigang in die Spitze, die dann in der Mitte Lara Prašnikar fand, die zum 2:1 abschloss.
Auch wieder hervorzuheben in meinen Augen Géraldine Reuteler. Nicht nur wegen ihres Tores, sie hat sich diese Saison zur absoluten Stütze und Leaderin im Team vorgearbeitet. Es macht unheimlich Spaß ihr zuzuschauen. Schade, dass sie Pech mit ihrem Querschläger hatte, woraufhin dann der Ausgleich resultierte.
Carlotta Wamser bekam heute erstmals ihre Chance von Anfang an. Sie war wie immer recht bemüht, aber irgendwie wirkt sie immer ein wenig glücklos in ihren Aktionen. Einsatz und Ertrag stehen da in meinen Augen noch nicht in gesundem Verhältnis.
Letztendlich bin ich froh, dass die drei Punkte bei uns bleiben. Nun können wir entspannt auf die weiteren Spiele des Spieltages schauen.
Eine nette Geste sei noch zum Schluss erwähnt, die Spielerinnen der SGS Essen hatten bei Aufwärmen und beim Einlaufen alle ein Shirt mit der Nummer 1 und dem Namen von Sophia Winkler an.
Kann deiner Sicht des gestrigen Spiels nur zustimmen, mmammu. Verkrampft, fast ängstlich, bloß kein Fehler, bloß kein weiterer Misserfolg. Immer wieder der Quer- und Rückpass. Letztendlich für mich aber durchaus nachvollziehbar. Sport ist auch Kopfsache. Die Sportpsychologie spricht je nach Sportart und Herausforderung von bis zu 90% mentale Stärken (Extremläufer z.b.) die gefordert sind. Und ich denke M und WOB ist noch präsent.
Aber natürlich auch eine Essener Abwehr die sehr kompakt stand (fantastisch, sehe ich genauso 👍). Muss man neidlos anerkennen. Nichtsdestotrotz stimmt mich die mannschaftliche Geschlossheit der SGE Frauen uneingeschränkt zuversichtlich.
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Mein Optimismus sagt mir weiterhin => 12. April Waldstadion! 😂
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Sie habe ich nicht aufgezählt, weil sie ihre gewohnte Leistung gezeigt hat, sie ist einfach immer gut.
Aber du hast natürlich recht, sie war gestern auch wieder (wie immer) ein absoluter Aktivposten und Leistungsgarant in unserem Spiel. Ihre Verpflichtung war ein absoluter Glücksgriff!
Kann deiner Sicht des gestrigen Spiels nur zustimmen, mmammu. Verkrampft, fast ängstlich, bloß kein Fehler, bloß kein weiterer Misserfolg. Immer wieder der Quer- und Rückpass. Letztendlich für mich aber durchaus nachvollziehbar. Sport ist auch Kopfsache. Die Sportpsychologie spricht je nach Sportart und Herausforderung von bis zu 90% mentale Stärken (Extremläufer z.b.) die gefordert sind. Und ich denke M und WOB ist noch präsent.
Aber natürlich auch eine Essener Abwehr die sehr kompakt stand (fantastisch, sehe ich genauso 👍). Muss man neidlos anerkennen. Nichtsdestotrotz stimmt mich die mannschaftliche Geschlossheit der SGE Frauen uneingeschränkt zuversichtlich.
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Mein Optimismus sagt mir weiterhin => 12. April Waldstadion! 😂
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Sie habe ich nicht aufgezählt, weil sie ihre gewohnte Leistung gezeigt hat, sie ist einfach immer gut.
Aber du hast natürlich recht, sie war gestern auch wieder (wie immer) ein absoluter Aktivposten und Leistungsgarant in unserem Spiel. Ihre Verpflichtung war ein absoluter Glücksgriff!
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Sie habe ich nicht aufgezählt, weil sie ihre gewohnte Leistung gezeigt hat, sie ist einfach immer gut.
Aber du hast natürlich recht, sie war gestern auch wieder (wie immer) ein absoluter Aktivposten und Leistungsgarant in unserem Spiel. Ihre Verpflichtung war ein absoluter Glücksgriff!
Ich würde so gerne hin, muss aber leider arbeiten. Drei Tage später bin ich für ein verlängertes Wochenende in Badenweiler bei Freiburg. Blödes Timing.
Ich würde so gerne hin, muss aber leider arbeiten. Drei Tage später bin ich für ein verlängertes Wochenende in Badenweiler bei Freiburg. Blödes Timing.
15:00 € für die Rückfahrt und Stadtbummel in FR waren zu verlockend 😂 (und der nächste Sieg der Frauen 😉 natürlich auch)
Absolut verständlich. Ich wünsche dir schonmal ganz viel Spaß und hoffe du erlebst den Ausgleich zu deinem (ergebnistechnisch) in die Hose gegangenen Trip nach Wolfsburg.
15:00 € für die Rückfahrt und Stadtbummel in FR waren zu verlockend 😂 (und der nächste Sieg der Frauen 😉 natürlich auch)
Absolut verständlich. Ich wünsche dir schonmal ganz viel Spaß und hoffe du erlebst den Ausgleich zu deinem (ergebnistechnisch) in die Hose gegangenen Trip nach Wolfsburg.
15:00 € für die Rückfahrt und Stadtbummel in FR waren zu verlockend 😂 (und der nächste Sieg der Frauen 😉 natürlich auch)
Absolut verständlich. Ich wünsche dir schonmal ganz viel Spaß und hoffe du erlebst den Ausgleich zu deinem (ergebnistechnisch) in die Hose gegangenen Trip nach Wolfsburg.
Nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal und dem letzten Auftritt unserer Adlerträgerinnen in der Liga, der mächtig in die Hose ging, kam die Pause gerade zur richtigen Zeit, um den Kopf wieder frei zu bekommen.
Auch wenn man ja dazu neigt, sich gerne alles schönzureden, vielleicht ist es aber am Ende unser Vorteil in dem Dreikampf um die Spitze, dass wir uns voll auf die Liga konzentrieren können und nicht die Zweifachbelastung, wie Wolfsburg bzw. die Dreifachbelastung der Bayern haben. (Nächsten Freitag übrigens treffen die beiden am Bayern Campus direkt aufeinander.)
Unser heutiger Gegner, die SGS Essen hat in der vergangenen Saison mit 35 Punkten und als Tabellenvierter, eine der erfolgreichsten Spielzeiten in ihrer Vereinsgeschichte absolviert. Dieses Jahr allerdings können die Essenerinnen daran nicht anknüpfen. Aktuell stehen sie nach 15 Spieltagen mit 13 Punkten auf Rang 9.
Ich hatte mich darauf gefreut Sophia Winkler, unsere Neuverpflichtung im Tor ab der nächsten Saison, schonmal sehen zu können, wenn auch noch im Trikot der SGS, leider hat ja aber ihre schwere Verletzung da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Das Spiel findet heute im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.
Die Begegnung wird für Abonnenten bei Magenta Sport und DAZN übertragen.
Schiedsrichterin ist Naemi Breier, als Linienrichterinnen sind Maria Steinmann-Scholz und Julian Jung eingesetzt. Als 4. Offizielle fungiert Selina Menzel.
Ich hoffe sehr, dass unsere Frauen mit Hilfe der lautstarken Unterstützung von den Rängen die richtige Antwort nach den letzten beiden Enttäuschungen in Pokal und Liga geben können.
Auf geht's Eintracht!
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
25 Jella Veit
30 Carlotta Wamser
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
5 Pernille Sanvig
15 Remina Chiba
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
27 Sophie Nachtigall
31 Tanja Pawollek
In der Tat die beste Nachricht heute!
Ansonsten sehr verkrampftes Spiel. M und WOB noch nicht aus den Köpfen. Egal, Sieg ist Sieg. Abhaken. Blick nach vorne. Noch heißt es... die Meisterschaft wird am 12.04. entschieden.
Und mit meinem Tipp lag ich ja nur ganz knapp daneben 🙈🙈🙉 🤣🤣
In der Tat die beste Nachricht heute!
Ansonsten sehr verkrampftes Spiel. M und WOB noch nicht aus den Köpfen. Egal, Sieg ist Sieg. Abhaken. Blick nach vorne. Noch heißt es... die Meisterschaft wird am 12.04. entschieden.
Und mit meinem Tipp lag ich ja nur ganz knapp daneben 🙈🙈🙉 🤣🤣
Wurde im Stadion fast mehr abgefeiert als die Tore...
Lara Prasnikar Matchwinnerin, wer hätte das gedacht?
Es war wirklich ein dreckiger Arbeitssieg, aber genau das hatte ich auch erwartet nach M und WOB, eine Gala wie gegen Köln, Freiburg oder Potsdam wäre verwunderlich gewesen.
Und Essen stand defensiv wirklich sehr gut, hatte irgendwie immer noch ein Bein dazwischen
Der Sieg hätte vielleicht ein bisschen höher ausfallen können, das Abseits von Nicci wirklich nur sehr knapp, und ansonsten viel Chancenwucher und ein bisschen Pech...
Aber Hauptsache drei Punkte und weiter oben mitmischen!
In der Tat die beste Nachricht heute!
Ansonsten sehr verkrampftes Spiel. M und WOB noch nicht aus den Köpfen. Egal, Sieg ist Sieg. Abhaken. Blick nach vorne. Noch heißt es... die Meisterschaft wird am 12.04. entschieden.
Und mit meinem Tipp lag ich ja nur ganz knapp daneben 🙈🙈🙉 🤣🤣
Wurde im Stadion fast mehr abgefeiert als die Tore...
Lara Prasnikar Matchwinnerin, wer hätte das gedacht?
Es war wirklich ein dreckiger Arbeitssieg, aber genau das hatte ich auch erwartet nach M und WOB, eine Gala wie gegen Köln, Freiburg oder Potsdam wäre verwunderlich gewesen.
Und Essen stand defensiv wirklich sehr gut, hatte irgendwie immer noch ein Bein dazwischen
Der Sieg hätte vielleicht ein bisschen höher ausfallen können, das Abseits von Nicci wirklich nur sehr knapp, und ansonsten viel Chancenwucher und ein bisschen Pech...
Aber Hauptsache drei Punkte und weiter oben mitmischen!
Dazu muss man sagen, standen die Essenerinnen aber auch recht gut gestaffelt, so dass ein ums andere Mal der Ball von unseren Frauen doch wieder nach hinten gespielt werden musste bzw. Pässe in die Spitze dann eben an einem der vielen Abwehrbeinen hängenblieb.
Mit Schüssen aus der 2. Reihe versuchten es unsere Adlerträgerinnen auch, aber da schienen irgendwie die Füße heute nicht richtig justiert. Außer einem Weitschuss von Lisanne Gräwe, der die Latte touchierte, gingen die weiteren Versuche doch recht weit am Kasten vorbei.
Letztendlich ist der Sieg klar in die Kategorie Arbeitssieg einzuordnen, aber wichtig natürlich, dass es auch gelingt solche Spiele zu gewinnen. Verdient ist der Erfolg allemal, unsere Frauen über die gesamte Spielzeit mit einem deutlichen Plus an Ballbesitz und auch an Torchancen. Schön für unsere Nerven wäre gewesen, man hätte mit dem 3:1 den Deckel draufgemacht, aber so musste man halt bis zum Schlusspfiff zittern.
Sehr wichtig war der Sieg heute, um nach dem Pokalaus und der herben Klatsche in Wolfsburg zurück in die Spur zu finden. Das ist gelungen und dazu mein Glückwunsch ans Team.
Gefallen hat mir heute Jella Veit, sie wirkte recht abgeklärt in der Abwehrkette und versuchte oft mit langen Bällen in die Spitze unsere Stürmerinnen in Szene zu setzen. Paradebeispiel dafür ihr Pass auf Laura Freigang in die Spitze, die dann in der Mitte Lara Prašnikar fand, die zum 2:1 abschloss.
Auch wieder hervorzuheben in meinen Augen Géraldine Reuteler. Nicht nur wegen ihres Tores, sie hat sich diese Saison zur absoluten Stütze und Leaderin im Team vorgearbeitet. Es macht unheimlich Spaß ihr zuzuschauen. Schade, dass sie Pech mit ihrem Querschläger hatte, woraufhin dann der Ausgleich resultierte.
Carlotta Wamser bekam heute erstmals ihre Chance von Anfang an. Sie war wie immer recht bemüht, aber irgendwie wirkt sie immer ein wenig glücklos in ihren Aktionen. Einsatz und Ertrag stehen da in meinen Augen noch nicht in gesundem Verhältnis.
Letztendlich bin ich froh, dass die drei Punkte bei uns bleiben. Nun können wir entspannt auf die weiteren Spiele des Spieltages schauen.
Eine nette Geste sei noch zum Schluss erwähnt, die Spielerinnen der SGS Essen hatten bei Aufwärmen und beim Einlaufen alle ein Shirt mit der Nummer 1 und dem Namen von Sophia Winkler an.
Sport ist auch Kopfsache. Die Sportpsychologie spricht je nach Sportart und Herausforderung von bis zu 90% mentale Stärken (Extremläufer z.b.) die gefordert sind. Und ich denke M und WOB ist noch präsent.
Aber natürlich auch eine Essener Abwehr die sehr kompakt stand (fantastisch, sehe ich genauso 👍). Muss man neidlos anerkennen. Nichtsdestotrotz stimmt mich die mannschaftliche Geschlossheit der SGE Frauen uneingeschränkt zuversichtlich.
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Mein Optimismus sagt mir weiterhin => 12. April Waldstadion! 😂
Dazu muss man sagen, standen die Essenerinnen aber auch recht gut gestaffelt, so dass ein ums andere Mal der Ball von unseren Frauen doch wieder nach hinten gespielt werden musste bzw. Pässe in die Spitze dann eben an einem der vielen Abwehrbeinen hängenblieb.
Mit Schüssen aus der 2. Reihe versuchten es unsere Adlerträgerinnen auch, aber da schienen irgendwie die Füße heute nicht richtig justiert. Außer einem Weitschuss von Lisanne Gräwe, der die Latte touchierte, gingen die weiteren Versuche doch recht weit am Kasten vorbei.
Letztendlich ist der Sieg klar in die Kategorie Arbeitssieg einzuordnen, aber wichtig natürlich, dass es auch gelingt solche Spiele zu gewinnen. Verdient ist der Erfolg allemal, unsere Frauen über die gesamte Spielzeit mit einem deutlichen Plus an Ballbesitz und auch an Torchancen. Schön für unsere Nerven wäre gewesen, man hätte mit dem 3:1 den Deckel draufgemacht, aber so musste man halt bis zum Schlusspfiff zittern.
Sehr wichtig war der Sieg heute, um nach dem Pokalaus und der herben Klatsche in Wolfsburg zurück in die Spur zu finden. Das ist gelungen und dazu mein Glückwunsch ans Team.
Gefallen hat mir heute Jella Veit, sie wirkte recht abgeklärt in der Abwehrkette und versuchte oft mit langen Bällen in die Spitze unsere Stürmerinnen in Szene zu setzen. Paradebeispiel dafür ihr Pass auf Laura Freigang in die Spitze, die dann in der Mitte Lara Prašnikar fand, die zum 2:1 abschloss.
Auch wieder hervorzuheben in meinen Augen Géraldine Reuteler. Nicht nur wegen ihres Tores, sie hat sich diese Saison zur absoluten Stütze und Leaderin im Team vorgearbeitet. Es macht unheimlich Spaß ihr zuzuschauen. Schade, dass sie Pech mit ihrem Querschläger hatte, woraufhin dann der Ausgleich resultierte.
Carlotta Wamser bekam heute erstmals ihre Chance von Anfang an. Sie war wie immer recht bemüht, aber irgendwie wirkt sie immer ein wenig glücklos in ihren Aktionen. Einsatz und Ertrag stehen da in meinen Augen noch nicht in gesundem Verhältnis.
Letztendlich bin ich froh, dass die drei Punkte bei uns bleiben. Nun können wir entspannt auf die weiteren Spiele des Spieltages schauen.
Eine nette Geste sei noch zum Schluss erwähnt, die Spielerinnen der SGS Essen hatten bei Aufwärmen und beim Einlaufen alle ein Shirt mit der Nummer 1 und dem Namen von Sophia Winkler an.
Sport ist auch Kopfsache. Die Sportpsychologie spricht je nach Sportart und Herausforderung von bis zu 90% mentale Stärken (Extremläufer z.b.) die gefordert sind. Und ich denke M und WOB ist noch präsent.
Aber natürlich auch eine Essener Abwehr die sehr kompakt stand (fantastisch, sehe ich genauso 👍). Muss man neidlos anerkennen. Nichtsdestotrotz stimmt mich die mannschaftliche Geschlossheit der SGE Frauen uneingeschränkt zuversichtlich.
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Mein Optimismus sagt mir weiterhin => 12. April Waldstadion! 😂
Sie habe ich nicht aufgezählt, weil sie ihre gewohnte Leistung gezeigt hat, sie ist einfach immer gut.
Aber du hast natürlich recht, sie war gestern auch wieder (wie immer) ein absoluter Aktivposten und Leistungsgarant in unserem Spiel. Ihre Verpflichtung war ein absoluter Glücksgriff!
Sport ist auch Kopfsache. Die Sportpsychologie spricht je nach Sportart und Herausforderung von bis zu 90% mentale Stärken (Extremläufer z.b.) die gefordert sind. Und ich denke M und WOB ist noch präsent.
Aber natürlich auch eine Essener Abwehr die sehr kompakt stand (fantastisch, sehe ich genauso 👍). Muss man neidlos anerkennen. Nichtsdestotrotz stimmt mich die mannschaftliche Geschlossheit der SGE Frauen uneingeschränkt zuversichtlich.
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Mein Optimismus sagt mir weiterhin => 12. April Waldstadion! 😂
Sie habe ich nicht aufgezählt, weil sie ihre gewohnte Leistung gezeigt hat, sie ist einfach immer gut.
Aber du hast natürlich recht, sie war gestern auch wieder (wie immer) ein absoluter Aktivposten und Leistungsgarant in unserem Spiel. Ihre Verpflichtung war ein absoluter Glücksgriff!
Mo. 17.03.
DB ICE 4
ab Freiburg 20:55
an FRA 23:08
Im Moment 13:13 Uhr noch für
€ 14,99 👍
Hinfahrt gibt es mit D-Ticket genug Alternativen und Zeit 🤷♂️
Auf die Frage... Ja, ich habe gebucht
Sie habe ich nicht aufgezählt, weil sie ihre gewohnte Leistung gezeigt hat, sie ist einfach immer gut.
Aber du hast natürlich recht, sie war gestern auch wieder (wie immer) ein absoluter Aktivposten und Leistungsgarant in unserem Spiel. Ihre Verpflichtung war ein absoluter Glücksgriff!
Mo. 17.03.
DB ICE 4
ab Freiburg 20:55
an FRA 23:08
Im Moment 13:13 Uhr noch für
€ 14,99 👍
Hinfahrt gibt es mit D-Ticket genug Alternativen und Zeit 🤷♂️
Auf die Frage... Ja, ich habe gebucht
Trotzdem danke für die Info!
Mo. 17.03.
DB ICE 4
ab Freiburg 20:55
an FRA 23:08
Im Moment 13:13 Uhr noch für
€ 14,99 👍
Hinfahrt gibt es mit D-Ticket genug Alternativen und Zeit 🤷♂️
Auf die Frage... Ja, ich habe gebucht
Mo. 17.03.
DB ICE 4
ab Freiburg 20:55
an FRA 23:08
Im Moment 13:13 Uhr noch für
€ 14,99 👍
Hinfahrt gibt es mit D-Ticket genug Alternativen und Zeit 🤷♂️
Auf die Frage... Ja, ich habe gebucht
Trotzdem danke für die Info!
Viel Spaß im Markgräfler Land, fantastisch. 🍷👍👍
Trotzdem danke für die Info!
Viel Spaß im Markgräfler Land, fantastisch. 🍷👍👍
Absolut verständlich.
Ich wünsche dir schonmal ganz viel Spaß und hoffe du erlebst den Ausgleich zu deinem (ergebnistechnisch) in die Hose gegangenen Trip nach Wolfsburg.
Viel Spaß im Markgräfler Land, fantastisch. 🍷👍👍
Absolut verständlich.
Ich wünsche dir schonmal ganz viel Spaß und hoffe du erlebst den Ausgleich zu deinem (ergebnistechnisch) in die Hose gegangenen Trip nach Wolfsburg.
Absolut verständlich.
Ich wünsche dir schonmal ganz viel Spaß und hoffe du erlebst den Ausgleich zu deinem (ergebnistechnisch) in die Hose gegangenen Trip nach Wolfsburg.
FC CZ Jena - SC Freiburg 0:2 (0:1)
Übersicht 16. Spieltag:
Eintracht Frankfurt - SGS Essen 2:1 (1:1)
Turbine Potsdam - SC Freiburg 0:1 (0:0)
RB Leipzig - VfL Wolfsburg 0:2 (0:1)
1. FC Köln - Bayern München 0:3 (0:2)
FC CZ Jena - Bayer Leverkusen 0:2 (0:0)
Werder Bremen - TSG Hoffenheim 1:0 (0:0)
Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]
1. Bayern München 16 41:11 +30 41
2. Eintracht Frankfurt 16 53:14 +39 38
3. VfL Wolfsburg 16 41:11 +30 38
4. Bayer Leverkusen 16 26:14 +12 33
5. SC Freiburg 16 25:22 +3 29
6. RB Leipzig 16 26:27 -1 25
7. TSG Hoffenheim 16 26:22 +4 24
8. Werder Bremen 16 20:24 -4 23
9. SGS Essen 16 15:20 -5 13
10. 1. FC Köln 16 10:39 -29 7
11. CZ Jena 16 4:34 -30 3
12. Turbine Potsdam 16 3:52 -49 1
Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Montag, 17.3.25 um 18:00 Uhr in Freiburg im Dreisamstadion beim SC Freiburg.