Aus der Eintracht-Jugend schaffte er den Sprung zu den Profis. Gab sein Debüt in der Bundesliga am 20. Spieltag der Saison 82/83, als er beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld für Stefan Lottermann eingewechselt wurde. Konnte sich jedoch nicht durchsetzen - nach nur einem weiteren Einsatz verließ er die SGE Richtung Hessen Kassel
Danke Matzel, will nur drauf hinweisen dass im Wiki link ein für die Eintracht ganz wichtiger Spieler fehlt.
"Don Alfredo" Alfred Pfaff ist nicht gelistet, wie kann der denn in Anbetracht derjenigen, die nur kurz für uns spielten, im Internet verloren gehen ? S'ist Sommerpause also kann ich auch mal so etwas bemerken.
Das ist allerdings ein unentschuldbares Versäumnis! Aber gut, Wiki ist halt auch nur so "schlau" wie diejenigen, die sich die zweifellos große Mühe machen, dort korrekte und vollständige Informationen zu hinterlegen. Und gut, dass es User wie Dich gibt, die sich die Zeit nehmen, das zu sehen...
Und was fast vergessene SGE'ler angeht:
Uwe Müller - er erzielte in der Nachspielzeit eines langweiligen Spiels gegen Uerdingen (November 1986) den 1:0 Siegtreffer (Kopfball nach Ecke), nachdem sich das Stadion von 12.000 Menschen bis auf gefühlte 2.000 geleert hatte. Ich habe es noch wie heute vor Augen, die damals aber noch gut genug waren, um alles zu sehen (war vor dem damaligen A-F-Block).
Danke Matzel, will nur drauf hinweisen dass im Wiki link ein für die Eintracht ganz wichtiger Spieler fehlt.
"Don Alfredo" Alfred Pfaff ist nicht gelistet, wie kann der denn in Anbetracht derjenigen, die nur kurz für uns spielten, im Internet verloren gehen ? S'ist Sommerpause also kann ich auch mal so etwas bemerken.
Das ist allerdings ein unentschuldbares Versäumnis! Aber gut, Wiki ist halt auch nur so "schlau" wie diejenigen, die sich die zweifellos große Mühe machen, dort korrekte und vollständige Informationen zu hinterlegen. Und gut, dass es User wie Dich gibt, die sich die Zeit nehmen, das zu sehen...
Und was fast vergessene SGE'ler angeht:
Uwe Müller - er erzielte in der Nachspielzeit eines langweiligen Spiels gegen Uerdingen (November 1986) den 1:0 Siegtreffer (Kopfball nach Ecke), nachdem sich das Stadion von 12.000 Menschen bis auf gefühlte 2.000 geleert hatte. Ich habe es noch wie heute vor Augen, die damals aber noch gut genug waren, um alles zu sehen (war vor dem damaligen A-F-Block).
Zsolt Petry. Der Ungar kam damals nach dem Bundesliga-Aufstieg unter Ehrmantraut zur Saison 98/99 zur Eintracht. Er war hinter Oka Nikolov die Nummer 2.
Zsolt Petry. Der Ungar kam damals nach dem Bundesliga-Aufstieg unter Ehrmantraut zur Saison 98/99 zur Eintracht. Er war hinter Oka Nikolov die Nummer 2.
Abwehr
Gebürtiger Frankfurter
Aus der Eintracht-Jugend schaffte er den Sprung zu den Profis.
Gab sein Debüt in der Bundesliga am 20. Spieltag der Saison 82/83, als er beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld für Stefan Lottermann eingewechselt wurde.
Konnte sich jedoch nicht durchsetzen - nach nur einem weiteren Einsatz verließ er die SGE Richtung Hessen Kassel
Martin Trieb
Maximilian Heidenreich (leider letztes Jahr verstorben)
Rowan Hendricks
Klaus Hommrich
Norbert Hönnscheidt
Ägypten oder Spanien Hauptsache Omar.
Ägypten oder Spanien Hauptsache Omar.
Karim Matmour
Michael Fink
Heiko Butscher
3 Beiträge wurde in "Für Interessierte: Wiki-Link zu allen SGE-Spielern (ob vergessen oder nicht)" verschoben.
"Don Alfredo" Alfred Pfaff ist nicht gelistet, wie kann der denn in Anbetracht derjenigen, die nur kurz für uns spielten, im Internet verloren gehen ? S'ist Sommerpause also kann ich auch mal so etwas bemerken.
Und was fast vergessene SGE'ler angeht:
Uwe Müller - er erzielte in der Nachspielzeit eines langweiligen Spiels gegen Uerdingen (November 1986) den 1:0 Siegtreffer (Kopfball nach Ecke), nachdem sich das Stadion von 12.000 Menschen bis auf gefühlte 2.000 geleert hatte.
Ich habe es noch wie heute vor Augen, die damals aber noch gut genug waren, um alles zu sehen (war vor dem damaligen A-F-Block).
"Don Alfredo" Alfred Pfaff ist nicht gelistet, wie kann der denn in Anbetracht derjenigen, die nur kurz für uns spielten, im Internet verloren gehen ? S'ist Sommerpause also kann ich auch mal so etwas bemerken.
Und was fast vergessene SGE'ler angeht:
Uwe Müller - er erzielte in der Nachspielzeit eines langweiligen Spiels gegen Uerdingen (November 1986) den 1:0 Siegtreffer (Kopfball nach Ecke), nachdem sich das Stadion von 12.000 Menschen bis auf gefühlte 2.000 geleert hatte.
Ich habe es noch wie heute vor Augen, die damals aber noch gut genug waren, um alles zu sehen (war vor dem damaligen A-F-Block).
Und nein ich werde nicht googeln, das nimmt sowas den Spaß.
Und nein ich werde nicht googeln, das nimmt sowas den Spaß.