Habe mich mal im Ajax-Forum umgeschaut und ein paar Sachen durch den Translator gejagt. Es geht viel um die Torwartsituation und die Stürmer. Bei denen liegt die Prio ganz klar auf der Liga und man sieht das Spiel in Frankfurt als lästige Pflicht an.
Hier zum Nachlesen (Quasi als Quellenangabe):
Angenommen, wir kommen weiter. Dann findet eines der Spiele in der nächsten Runde am Donnerstag statt, bevor Utrecht ausscheidet. Das ist nicht ideal. Andererseits. Sollte Ajax die Spiele gegen AZ und PSV gut überstehen, könnte es machbar sein. Nur jetzt wissen wir es nicht.
Natürlich will ich immer, dass Ajax gewinnt. Aber ich bin in einer Situation, in der ein ehrenvolles Ausscheiden gar nicht so schlimm wäre. Immerhin haben wir eine sehr schöne europäische Kampagne hinter uns und können uns dann auf das Finale der Eredivisie konzentrieren.
Das ist doch schon eine Art weiße Fahne, oder? Übrigens gut... Aber dann muss AZ gewonnen werden.
Ich frage mich, wer Stürmer wird.
Was ist die schönste Straße in Frankfurt für ein Bier, einen Happie, eine Bratwurst, ein Sauerkraut, ein Brezeltje, und so weiter und so weiter?
Es könnte natürlich auch sein, dass die Trainingseinheit nur im Hinblick auf das Spiel gegen AZ stattfindet. Sowohl Konadu als auch Rijkhoff sind bei Jong Ajax nicht zum Einsatz gekommen und waren dort nicht einmal in der Gruppe. Das wird nicht ohne Grund sein
Ich hoffe, dass wir d'ruit morgen auf eine anständige Weise rausfliegen. Mit einem Unentschieden oder so. Im Moment finde ich die Europa League überhaupt nicht wichtig und der Fokus sollte ganz auf der Liga liegen. Das letztere habe ich morgen eine Verlängerung oder so.
Ich kann diese europäischen Spiele immer viel entspannter sehen als die Liga. Im Wettbewerb bin ich immer sehr nervös. Aber ich hoffe trotzdem, dass wir gewinnen. Viertelfinale... das ist ziemlich nah am Finale
Viertelfinale ist doch toll, oder? Außerdem tut es einem als Verein gut, vor allem nach der Misere der letzten Jahre.
Wir sind sicherlich nicht hoffnungslos. Außerdem ist es mir ehrlich gesagt egal, ob wir gewinnen oder verlieren, solange wir eine Verlängerung vermeiden.
Wenn sie es schaffen, durchzukommen, wäre das schön, aber wenn sie scheitern, macht es mir nichts aus, denn in der Liga steht etwas Schönes auf dem Spiel.
Eine Verlängerung wäre in der Tat das Worst-Case-Szenario. Die Priorität scheint zu sein, das Spiel ohne Verletzungen und übermüdete Spieler zu Ende zu bringen. AZ am Sonntag mit einer Niederlage ins Bett zu schicken, wäre ein wichtiger Schritt im Titelrennen.
Habe mich mal im Ajax-Forum umgeschaut und ein paar Sachen durch den Translator gejagt. Es geht viel um die Torwartsituation und die Stürmer. Bei denen liegt die Prio ganz klar auf der Liga und man sieht das Spiel in Frankfurt als lästige Pflicht an.
Hier zum Nachlesen (Quasi als Quellenangabe):
Angenommen, wir kommen weiter. Dann findet eines der Spiele in der nächsten Runde am Donnerstag statt, bevor Utrecht ausscheidet. Das ist nicht ideal. Andererseits. Sollte Ajax die Spiele gegen AZ und PSV gut überstehen, könnte es machbar sein. Nur jetzt wissen wir es nicht.
Natürlich will ich immer, dass Ajax gewinnt. Aber ich bin in einer Situation, in der ein ehrenvolles Ausscheiden gar nicht so schlimm wäre. Immerhin haben wir eine sehr schöne europäische Kampagne hinter uns und können uns dann auf das Finale der Eredivisie konzentrieren.
Das ist doch schon eine Art weiße Fahne, oder? Übrigens gut... Aber dann muss AZ gewonnen werden.
Ich frage mich, wer Stürmer wird.
Was ist die schönste Straße in Frankfurt für ein Bier, einen Happie, eine Bratwurst, ein Sauerkraut, ein Brezeltje, und so weiter und so weiter?
Es könnte natürlich auch sein, dass die Trainingseinheit nur im Hinblick auf das Spiel gegen AZ stattfindet. Sowohl Konadu als auch Rijkhoff sind bei Jong Ajax nicht zum Einsatz gekommen und waren dort nicht einmal in der Gruppe. Das wird nicht ohne Grund sein
Ich hoffe, dass wir d'ruit morgen auf eine anständige Weise rausfliegen. Mit einem Unentschieden oder so. Im Moment finde ich die Europa League überhaupt nicht wichtig und der Fokus sollte ganz auf der Liga liegen. Das letztere habe ich morgen eine Verlängerung oder so.
Ich kann diese europäischen Spiele immer viel entspannter sehen als die Liga. Im Wettbewerb bin ich immer sehr nervös. Aber ich hoffe trotzdem, dass wir gewinnen. Viertelfinale... das ist ziemlich nah am Finale
Viertelfinale ist doch toll, oder? Außerdem tut es einem als Verein gut, vor allem nach der Misere der letzten Jahre.
Wir sind sicherlich nicht hoffnungslos. Außerdem ist es mir ehrlich gesagt egal, ob wir gewinnen oder verlieren, solange wir eine Verlängerung vermeiden.
Wenn sie es schaffen, durchzukommen, wäre das schön, aber wenn sie scheitern, macht es mir nichts aus, denn in der Liga steht etwas Schönes auf dem Spiel.
Eine Verlängerung wäre in der Tat das Worst-Case-Szenario. Die Priorität scheint zu sein, das Spiel ohne Verletzungen und übermüdete Spieler zu Ende zu bringen. AZ am Sonntag mit einer Niederlage ins Bett zu schicken, wäre ein wichtiger Schritt im Titelrennen.
komm sei ehrlich, du hast aus unserem Forum abgeschrieben?
Ich liebe diese Hybris bei Traditionsvereinen...
Liest sich schon wirklich sehr ähnlich wie bei vielen, die es mit unseren Farben halten. Muss ehrlich sagen, dass sich deren Mindset schon ziemlich mit meinem deckt. Gewinnen wär schön, verlieren wäre verkraftbar (und man kann darüber streiten obs angesichts der Erfahrungen vom vergangenen Wochenende nicht vielleicht sogar von Vorteil im Hinblick auf die Liga wäre), Verlängerung muss gar nicht sein. Vor dem Bochum-Spiel bin ich jedenfalls schon jetzt wieder um ein Vielfaches nervöser als heute.
Worauf ich mich freue heut ist eine geile Europapokal-Atmosphäre gegen einen durchaus klangvollen Namen des europäischen Fußballs mit stimmungsvollem Anhang.
Wünsche ihnen natürlich einen leckeren "Happie" vor dem Spiel. Hoffe, sie können die Stadt genießen.
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
Finde ja (außer selbst dabei zu sein) nichts geiler als Bilder von feiernden Fans bei Auswärtsspielen. Sowohl wir irgendwo in Europa, als auch Europa bei uns. So soll es ja sein.
Wünsche ihnen natürlich einen leckeren "Happie" vor dem Spiel. Hoffe, sie können die Stadt genießen.
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
Finde ja (außer selbst dabei zu sein) nichts geiler als Bilder von feiernden Fans bei Auswärtsspielen. Sowohl wir irgendwo in Europa, als auch Europa bei uns. So soll es ja sein.
Wünsche ihnen natürlich einen leckeren "Happie" vor dem Spiel. Hoffe, sie können die Stadt genießen.
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
Finde ja (außer selbst dabei zu sein) nichts geiler als Bilder von feiernden Fans bei Auswärtsspielen. Sowohl wir irgendwo in Europa, als auch Europa bei uns. So soll es ja sein.
komm sei ehrlich, du hast aus unserem Forum abgeschrieben?
Ich liebe diese Hybris bei Traditionsvereinen...
Liest sich schon wirklich sehr ähnlich wie bei vielen, die es mit unseren Farben halten. Muss ehrlich sagen, dass sich deren Mindset schon ziemlich mit meinem deckt. Gewinnen wär schön, verlieren wäre verkraftbar (und man kann darüber streiten obs angesichts der Erfahrungen vom vergangenen Wochenende nicht vielleicht sogar von Vorteil im Hinblick auf die Liga wäre), Verlängerung muss gar nicht sein. Vor dem Bochum-Spiel bin ich jedenfalls schon jetzt wieder um ein Vielfaches nervöser als heute.
Worauf ich mich freue heut ist eine geile Europapokal-Atmosphäre gegen einen durchaus klangvollen Namen des europäischen Fußballs mit stimmungsvollem Anhang.
Ganz ehrlich: Kann das null nachvollziehen, wenn man die Europa League zugunsten der Bundesliga/Erendivision abschenken will (ob jetzt bei uns oder Ajax). Gerade nach den Erfahrungen von 2022.
Wozu quäle ich mich denn durch Spiele gegen Hoffenheim, Augsburg und Heidenheim? Doch damit ich dann mit so Knallern wie gegen Ajax f*n Amsterdam belohnt werde. Das sind doch die Spiele, die ich sehen möchte. Sonst kann ich mir den ganzen Bumms das Jahr über auch sparen.
Und ganz ehrlich: Finde das Rumgeheule auch nicht gerechtfertigt. Wie kann man so wenig Vertrauen in und Glauben an die eigene Mannschaft haben? Zu Hause musst du gegen Union gewinnen. Und du musst in Bochum gewinnen. Beides übrigens auch ohne Marmoush. Und unser Kader ist auch gut genug, genau das zu tun. Tut er es nicht, liegt es daran, dass er falsch eingestellt und/oder motiviert wurde, aber nicht an einem Highlight-Spiel wie Amsterdam. Und die Lösung kann ja nicht sein, ausgerechnet auf die besten Spiele der Saison verzichten zu wollen.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg?
Ne. Nix da. Beste Elf auf den Platz, Ajax putzen, mit dem Selbstvertrauen dann Bochum schlagen und dann eine Serie starten. Gegen Bochum haben wir von den letzten fünf Spielen nur ein Einziges gewinnen können. Zeit, die Bilanz aufzupolieren.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg
Ganz ehrlich: Kann das null nachvollziehen, wenn man die Europa League zugunsten der Bundesliga/Erendivision abschenken will (ob jetzt bei uns oder Ajax). Gerade nach den Erfahrungen von 2022.
Wozu quäle ich mich denn durch Spiele gegen Hoffenheim, Augsburg und Heidenheim? Doch damit ich dann mit so Knallern wie gegen Ajax f*n Amsterdam belohnt werde. Das sind doch die Spiele, die ich sehen möchte. Sonst kann ich mir den ganzen Bumms das Jahr über auch sparen.
Und ganz ehrlich: Finde das Rumgeheule auch nicht gerechtfertigt. Wie kann man so wenig Vertrauen in und Glauben an die eigene Mannschaft haben? Zu Hause musst du gegen Union gewinnen. Und du musst in Bochum gewinnen. Beides übrigens auch ohne Marmoush. Und unser Kader ist auch gut genug, genau das zu tun. Tut er es nicht, liegt es daran, dass er falsch eingestellt und/oder motiviert wurde, aber nicht an einem Highlight-Spiel wie Amsterdam. Und die Lösung kann ja nicht sein, ausgerechnet auf die besten Spiele der Saison verzichten zu wollen.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg?
Ne. Nix da. Beste Elf auf den Platz, Ajax putzen, mit dem Selbstvertrauen dann Bochum schlagen und dann eine Serie starten. Gegen Bochum haben wir von den letzten fünf Spielen nur ein Einziges gewinnen können. Zeit, die Bilanz aufzupolieren.
Ganz ehrlich: Kann das null nachvollziehen, wenn man die Europa League zugunsten der Bundesliga/Erendivision abschenken will (ob jetzt bei uns oder Ajax). Gerade nach den Erfahrungen von 2022.
Wozu quäle ich mich denn durch Spiele gegen Hoffenheim, Augsburg und Heidenheim? Doch damit ich dann mit so Knallern wie gegen Ajax f*n Amsterdam belohnt werde. Das sind doch die Spiele, die ich sehen möchte. Sonst kann ich mir den ganzen Bumms das Jahr über auch sparen.
Und ganz ehrlich: Finde das Rumgeheule auch nicht gerechtfertigt. Wie kann man so wenig Vertrauen in und Glauben an die eigene Mannschaft haben? Zu Hause musst du gegen Union gewinnen. Und du musst in Bochum gewinnen. Beides übrigens auch ohne Marmoush. Und unser Kader ist auch gut genug, genau das zu tun. Tut er es nicht, liegt es daran, dass er falsch eingestellt und/oder motiviert wurde, aber nicht an einem Highlight-Spiel wie Amsterdam. Und die Lösung kann ja nicht sein, ausgerechnet auf die besten Spiele der Saison verzichten zu wollen.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg?
Ne. Nix da. Beste Elf auf den Platz, Ajax putzen, mit dem Selbstvertrauen dann Bochum schlagen und dann eine Serie starten. Gegen Bochum haben wir von den letzten fünf Spielen nur ein Einziges gewinnen können. Zeit, die Bilanz aufzupolieren.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg
Das Team an acht Stellen zu wechseln ist schon schlimm genug, aber dann noch das System zu ändern, ist noch schlimmer. Wertloser Abend. Das gibt einem als Team kein wirklich gutes Gefühl für den Wettkampf. Mit einem halbwegs normalen Setup wäre einiges möglich gewesen.
Diese Demütigung ist zu 100 % Fariolis Schuld. Seine Einstellung und die Aufstellung, die er sich ausdenkt, sind wirklich inakzeptabel. Dass wir aus diesem Scheißturnier raus sind oder schlecht gespielt haben, ist mir egal, aber dass der Cheftrainer vorher so dreist das Handtuch geworfen hat, habe ich noch nie erlebt. Ajax' unwürdig und das kann ich wirklich nicht ertragen.
Diese Einstellung und Aufstellung passte zu einem Übungsspiel gegen SD Putten während der Sommervorbereitung. Ungefähr am 14. Juli, wenn Sie nach der Sommerpause gerade eine Trainingswoche hinter sich haben.
Frieden mit der B-Mannschaft vorab und eine Niederlage. Aber wenn es wirklich aussichtslos ist, tut es richtig weh. Du setzt dich jetzt auch für nächsten Sonntag unter Druck. Wenn Sie auch das vermasseln, stehen Sie wie ein Idiot da.
Ravioli hat diesen Wettbewerb absichtlich verpasst. Die für den Aufstieg in Europa notwendigen Kämpfe sind in dieser Auswahl nicht mehr enthalten. Jetzt geht es nur noch um die Meisterschaft.
Dieser Farioli ist nur wegen seines Lebenslaufs da! Er will ein Champion werden! Es ist eine Schande, nicht wahr?
Aus historischer Sicht finde ich das peinlich.
Ich hoffe nur, dass sich das nicht bis Sonntag fortsetzt. Das ist ein ziemlicher Schlag.
Wenn er schon einen Deckel auf die Nase bekommen musste, war heute Abend eine ausgezeichnete Gelegenheit dazu. Hoffentlich hat er daraus gelernt.
Nun, normalerweise bin ich ganz auf Fariolis Seite, aber das hier ist einfach ein verzweifelter Versuch, seinen Blödsinn zu vertuschen. Mit viel Pathos und ein paar großen Plattitüden in einem schönen italienischen Akzent. Auch wenn Sie ein Fan dieses Typen sind (und das bin ich persönlich auf jeden Fall), müssen Sie ehrlich sein. Was er heute getan hat, ist Ajax gegenüber absolut unwürdig und er sollte sich danach nicht so billig und heuchlerisch verhalten.
Schön und gut, aber mit dieser Aufstellung gegen einen der besten Gegner, die uns diese Saison erwarten, geben Sie als Trainer in der EL das Handtuch. Unter den gegebenen Umständen denke ich, dass es in Ordnung ist, aber Farioli sollte nicht so tun, als wäre es nicht so.
Das Team an acht Stellen zu wechseln ist schon schlimm genug, aber dann noch das System zu ändern, ist noch schlimmer. Wertloser Abend. Das gibt einem als Team kein wirklich gutes Gefühl für den Wettkampf. Mit einem halbwegs normalen Setup wäre einiges möglich gewesen.
Diese Demütigung ist zu 100 % Fariolis Schuld. Seine Einstellung und die Aufstellung, die er sich ausdenkt, sind wirklich inakzeptabel. Dass wir aus diesem Scheißturnier raus sind oder schlecht gespielt haben, ist mir egal, aber dass der Cheftrainer vorher so dreist das Handtuch geworfen hat, habe ich noch nie erlebt. Ajax' unwürdig und das kann ich wirklich nicht ertragen.
Diese Einstellung und Aufstellung passte zu einem Übungsspiel gegen SD Putten während der Sommervorbereitung. Ungefähr am 14. Juli, wenn Sie nach der Sommerpause gerade eine Trainingswoche hinter sich haben.
Frieden mit der B-Mannschaft vorab und eine Niederlage. Aber wenn es wirklich aussichtslos ist, tut es richtig weh. Du setzt dich jetzt auch für nächsten Sonntag unter Druck. Wenn Sie auch das vermasseln, stehen Sie wie ein Idiot da.
Ravioli hat diesen Wettbewerb absichtlich verpasst. Die für den Aufstieg in Europa notwendigen Kämpfe sind in dieser Auswahl nicht mehr enthalten. Jetzt geht es nur noch um die Meisterschaft.
Dieser Farioli ist nur wegen seines Lebenslaufs da! Er will ein Champion werden! Es ist eine Schande, nicht wahr?
Aus historischer Sicht finde ich das peinlich.
Ich hoffe nur, dass sich das nicht bis Sonntag fortsetzt. Das ist ein ziemlicher Schlag.
Wenn er schon einen Deckel auf die Nase bekommen musste, war heute Abend eine ausgezeichnete Gelegenheit dazu. Hoffentlich hat er daraus gelernt.
Nun, normalerweise bin ich ganz auf Fariolis Seite, aber das hier ist einfach ein verzweifelter Versuch, seinen Blödsinn zu vertuschen. Mit viel Pathos und ein paar großen Plattitüden in einem schönen italienischen Akzent. Auch wenn Sie ein Fan dieses Typen sind (und das bin ich persönlich auf jeden Fall), müssen Sie ehrlich sein. Was er heute getan hat, ist Ajax gegenüber absolut unwürdig und er sollte sich danach nicht so billig und heuchlerisch verhalten.
Schön und gut, aber mit dieser Aufstellung gegen einen der besten Gegner, die uns diese Saison erwarten, geben Sie als Trainer in der EL das Handtuch. Unter den gegebenen Umständen denke ich, dass es in Ordnung ist, aber Farioli sollte nicht so tun, als wäre es nicht so.
Hier zum Nachlesen (Quasi als Quellenangabe):
Und hier noch aus einem zweiten Forum
https://ajax.supporters.nl/forums/reacties/7/300/1/Europa-League-20242025-Eintracht-Frankfurt---Ajax
Ich liebe diese Hybris bei Traditionsvereinen...
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
Hier zum Nachlesen (Quasi als Quellenangabe):
Und hier noch aus einem zweiten Forum
https://ajax.supporters.nl/forums/reacties/7/300/1/Europa-League-20242025-Eintracht-Frankfurt---Ajax
Ich liebe diese Hybris bei Traditionsvereinen...
Liest sich schon wirklich sehr ähnlich wie bei vielen, die es mit unseren Farben halten. Muss ehrlich sagen, dass sich deren Mindset schon ziemlich mit meinem deckt. Gewinnen wär schön, verlieren wäre verkraftbar (und man kann darüber streiten obs angesichts der Erfahrungen vom vergangenen Wochenende nicht vielleicht sogar von Vorteil im Hinblick auf die Liga wäre), Verlängerung muss gar nicht sein.
Vor dem Bochum-Spiel bin ich jedenfalls schon jetzt wieder um ein Vielfaches nervöser als heute.
Worauf ich mich freue heut ist eine geile Europapokal-Atmosphäre gegen einen durchaus klangvollen Namen des europäischen Fußballs mit stimmungsvollem Anhang.
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
Finde ja (außer selbst dabei zu sein) nichts geiler als Bilder von feiernden Fans bei Auswärtsspielen. Sowohl wir irgendwo in Europa, als auch Europa bei uns. So soll es ja sein.
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
Finde ja (außer selbst dabei zu sein) nichts geiler als Bilder von feiernden Fans bei Auswärtsspielen. Sowohl wir irgendwo in Europa, als auch Europa bei uns. So soll es ja sein.
Aber Danke für die Wiederbelebung der liebgewonnenen Tradition dieses Threads!
Finde ja (außer selbst dabei zu sein) nichts geiler als Bilder von feiernden Fans bei Auswärtsspielen. Sowohl wir irgendwo in Europa, als auch Europa bei uns. So soll es ja sein.
Aber Danke für die Wiederbelebung der liebgewonnenen Tradition dieses Threads!
Vor dem Spiel.
Nur vor dem Spiel.
Beim Happie.
Aber Danke für die Wiederbelebung der liebgewonnenen Tradition dieses Threads!
Vor dem Spiel.
Nur vor dem Spiel.
Beim Happie.
Ich liebe diese Hybris bei Traditionsvereinen...
Liest sich schon wirklich sehr ähnlich wie bei vielen, die es mit unseren Farben halten. Muss ehrlich sagen, dass sich deren Mindset schon ziemlich mit meinem deckt. Gewinnen wär schön, verlieren wäre verkraftbar (und man kann darüber streiten obs angesichts der Erfahrungen vom vergangenen Wochenende nicht vielleicht sogar von Vorteil im Hinblick auf die Liga wäre), Verlängerung muss gar nicht sein.
Vor dem Bochum-Spiel bin ich jedenfalls schon jetzt wieder um ein Vielfaches nervöser als heute.
Worauf ich mich freue heut ist eine geile Europapokal-Atmosphäre gegen einen durchaus klangvollen Namen des europäischen Fußballs mit stimmungsvollem Anhang.
Wozu quäle ich mich denn durch Spiele gegen Hoffenheim, Augsburg und Heidenheim? Doch damit ich dann mit so Knallern wie gegen Ajax f*n Amsterdam belohnt werde. Das sind doch die Spiele, die ich sehen möchte. Sonst kann ich mir den ganzen Bumms das Jahr über auch sparen.
Und ganz ehrlich: Finde das Rumgeheule auch nicht gerechtfertigt. Wie kann man so wenig Vertrauen in und Glauben an die eigene Mannschaft haben? Zu Hause musst du gegen Union gewinnen. Und du musst in Bochum gewinnen. Beides übrigens auch ohne Marmoush. Und unser Kader ist auch gut genug, genau das zu tun. Tut er es nicht, liegt es daran, dass er falsch eingestellt und/oder motiviert wurde, aber nicht an einem Highlight-Spiel wie Amsterdam. Und die Lösung kann ja nicht sein, ausgerechnet auf die besten Spiele der Saison verzichten zu wollen.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg?
Ne.
Nix da.
Beste Elf auf den Platz, Ajax putzen, mit dem Selbstvertrauen dann Bochum schlagen und dann eine Serie starten.
Gegen Bochum haben wir von den letzten fünf Spielen nur ein Einziges gewinnen können. Zeit, die Bilanz aufzupolieren.
Und ich dachte, es liegt daran, dass man nicht mehr Tore als der Gegner schießt.
Man lernt nie aus.
Ganz meine Meinung
Wozu quäle ich mich denn durch Spiele gegen Hoffenheim, Augsburg und Heidenheim? Doch damit ich dann mit so Knallern wie gegen Ajax f*n Amsterdam belohnt werde. Das sind doch die Spiele, die ich sehen möchte. Sonst kann ich mir den ganzen Bumms das Jahr über auch sparen.
Und ganz ehrlich: Finde das Rumgeheule auch nicht gerechtfertigt. Wie kann man so wenig Vertrauen in und Glauben an die eigene Mannschaft haben? Zu Hause musst du gegen Union gewinnen. Und du musst in Bochum gewinnen. Beides übrigens auch ohne Marmoush. Und unser Kader ist auch gut genug, genau das zu tun. Tut er es nicht, liegt es daran, dass er falsch eingestellt und/oder motiviert wurde, aber nicht an einem Highlight-Spiel wie Amsterdam. Und die Lösung kann ja nicht sein, ausgerechnet auf die besten Spiele der Saison verzichten zu wollen.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg?
Ne.
Nix da.
Beste Elf auf den Platz, Ajax putzen, mit dem Selbstvertrauen dann Bochum schlagen und dann eine Serie starten.
Gegen Bochum haben wir von den letzten fünf Spielen nur ein Einziges gewinnen können. Zeit, die Bilanz aufzupolieren.
Und ich dachte, es liegt daran, dass man nicht mehr Tore als der Gegner schießt.
Man lernt nie aus.
Und ich dachte, es liegt daran, dass man nicht mehr Tore als der Gegner schießt.
Man lernt nie aus.
Wozu quäle ich mich denn durch Spiele gegen Hoffenheim, Augsburg und Heidenheim? Doch damit ich dann mit so Knallern wie gegen Ajax f*n Amsterdam belohnt werde. Das sind doch die Spiele, die ich sehen möchte. Sonst kann ich mir den ganzen Bumms das Jahr über auch sparen.
Und ganz ehrlich: Finde das Rumgeheule auch nicht gerechtfertigt. Wie kann man so wenig Vertrauen in und Glauben an die eigene Mannschaft haben? Zu Hause musst du gegen Union gewinnen. Und du musst in Bochum gewinnen. Beides übrigens auch ohne Marmoush. Und unser Kader ist auch gut genug, genau das zu tun. Tut er es nicht, liegt es daran, dass er falsch eingestellt und/oder motiviert wurde, aber nicht an einem Highlight-Spiel wie Amsterdam. Und die Lösung kann ja nicht sein, ausgerechnet auf die besten Spiele der Saison verzichten zu wollen.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg?
Ne.
Nix da.
Beste Elf auf den Platz, Ajax putzen, mit dem Selbstvertrauen dann Bochum schlagen und dann eine Serie starten.
Gegen Bochum haben wir von den letzten fünf Spielen nur ein Einziges gewinnen können. Zeit, die Bilanz aufzupolieren.
Ganz meine Meinung
Danke für die Beiträge.
Danke für die Beiträge.