Ich glaube es tut niemandem von uns gut hier zu schreiben bzw. zu lesen.
Absolut enttäuschend. Die Bundesligasaison ist heute gelaufen.
Nicht so schlecht? Unglücklich? Dreimal rettet der Pfosten, einmal Maxi mit riesen Aktion, will gar nicht aufzählen wie oft die frei zum Abschluss kamen. Das hatte Leverkusen Hinspiel Vibes. Wir waren nach den ersten c.a. 20 Minuten in allen Belangen kompett unterlegen.
Mit nur einem Gegentor sind wir sogar noch gut bedient.
Bin gespannt, wie das jetzt wieder schöngeredet wird.
Anfangs mehr Ballbesitz, dann aber zu unentschlossen und inkonsequent. Hinten raus mit dem einen Gegentor noch gut bedient. Liebe Leute willkommen endgültig im Mittelmaß der Tabelle. Aber was soll's. Nächstes Jahr greifen wir wieder an. Diese Saison kann man abschreiben.
Wir sind seit der Rückrunde auf Abstiegsmannschafts - Niveau, und meine größte Sorge ist, das wir in der neuen Saison genau da weiter machen . . . . diese Saison ist eh schon gelaufen, zumindest in der BL.
Die hätten uns heute abschiessen können
Schwierige Phase gerade. Frankfurt ist im Augenblick nicht ganz unsere Kragenweite, obwohl die Einstellung nach dem Platzverweis gestimmt hat. Man muss aber zugeben, dass das Spiel hätte auch 2:0 oder 3:0 enden können.
Verdient verlorenen im absoluten Mittelmaß angekommen.
Könnt gerne noch ein paar Ablehnungen verteilen, aber auch heute war der Gegner klar besser und wir haben wieder mal verdient verloren und es passieren wieder mal dieselben Fehler wie zuletzt.
Es war wie erwartet. Man kickt sich ganz nett durchs Mittelfeld & stirbt vorn in Harmlosigkeit.
Ich renoviere gerade meinen Heizungskeller nach dem Einbau einer Wärmepumpe. Da habe ich wenigstens ab und an mal ein unverhofftes Erfolgslerlebnis
Heute ist es nicht so bitter wie gegen Vizekusen, weil wir viel schlechter waren.
Hier meckert übrigens keiner, weil man mal 2 Spiele verliert. Wir haben aus den letzten 9 Spielen 5 (!!!) Punkte geholt und sind da Tabellenletzter! Und keine Besserung in Sicht!
Okay, die ganzen Aluminium-Treffer waren wirklich Glück für uns, aber sooo überzeugend fand ich Frankfurt heute irgendwie nicht.
Taktik gegen die Kontrastärke Eintracht war von Anfang an Mist wenn du unsere Abwehr kennst und unseren besten Offensiven Spieler draußen lässt.
Es war wohl eine gute Entscheidung sich mit dem Spiel nicht zu beschäftigen und erst nach dem Spiel das Ergebnis anzuschauen. Werde das den Rest der Saison weiter so machen. Es lohnt sich nicht mehr mit der Mannschaft zu beschäftigen
Wahnsinn wie du die Mannschaft schützt in dem du alles auf Hoeneß schiebst. Mit Spielern die so unfassbar schlecht spielen, kann kein Trainer der Welt was anfangen. Das war heute eine absolute Blamage die hätte sehr viel deutlicher ausfallen müssen. Ein 5:0 wäre 100% verdient gewesen. Nicht nur wegen Hoeneß sondern wegen allen in Schwarz.
Wäre schön wenn Hoeneß mal aus seinen Fehlern lernen würde.
(noch ne Menge Hoeneß-Kritik, Aytekin wird kritisiert, weil er die Stuttgartern so viele unberechtigte Gelbe gegeben hat und so weiter)...
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen. Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
An Objektivität mangelt es offenbar nicht nur bei uns.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
An Objektivität mangelt es offenbar nicht nur bei uns.
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Ich glaube es tut niemandem von uns gut hier zu schreiben bzw. zu lesen.
Absolut enttäuschend. Die Bundesligasaison ist heute gelaufen.
Nicht so schlecht? Unglücklich? Dreimal rettet der Pfosten, einmal Maxi mit riesen Aktion, will gar nicht aufzählen wie oft die frei zum Abschluss kamen. Das hatte Leverkusen Hinspiel Vibes. Wir waren nach den ersten c.a. 20 Minuten in allen Belangen kompett unterlegen.
Mit nur einem Gegentor sind wir sogar noch gut bedient.
Bin gespannt, wie das jetzt wieder schöngeredet wird.
Anfangs mehr Ballbesitz, dann aber zu unentschlossen und inkonsequent. Hinten raus mit dem einen Gegentor noch gut bedient. Liebe Leute willkommen endgültig im Mittelmaß der Tabelle. Aber was soll's. Nächstes Jahr greifen wir wieder an. Diese Saison kann man abschreiben.
Wir sind seit der Rückrunde auf Abstiegsmannschafts - Niveau, und meine größte Sorge ist, das wir in der neuen Saison genau da weiter machen . . . . diese Saison ist eh schon gelaufen, zumindest in der BL.
Die hätten uns heute abschiessen können
Schwierige Phase gerade. Frankfurt ist im Augenblick nicht ganz unsere Kragenweite, obwohl die Einstellung nach dem Platzverweis gestimmt hat. Man muss aber zugeben, dass das Spiel hätte auch 2:0 oder 3:0 enden können.
Verdient verlorenen im absoluten Mittelmaß angekommen.
Könnt gerne noch ein paar Ablehnungen verteilen, aber auch heute war der Gegner klar besser und wir haben wieder mal verdient verloren und es passieren wieder mal dieselben Fehler wie zuletzt.
Es war wie erwartet. Man kickt sich ganz nett durchs Mittelfeld & stirbt vorn in Harmlosigkeit.
Ich renoviere gerade meinen Heizungskeller nach dem Einbau einer Wärmepumpe. Da habe ich wenigstens ab und an mal ein unverhofftes Erfolgslerlebnis
Heute ist es nicht so bitter wie gegen Vizekusen, weil wir viel schlechter waren.
Hier meckert übrigens keiner, weil man mal 2 Spiele verliert. Wir haben aus den letzten 9 Spielen 5 (!!!) Punkte geholt und sind da Tabellenletzter! Und keine Besserung in Sicht!
Okay, die ganzen Aluminium-Treffer waren wirklich Glück für uns, aber sooo überzeugend fand ich Frankfurt heute irgendwie nicht.
Taktik gegen die Kontrastärke Eintracht war von Anfang an Mist wenn du unsere Abwehr kennst und unseren besten Offensiven Spieler draußen lässt.
Es war wohl eine gute Entscheidung sich mit dem Spiel nicht zu beschäftigen und erst nach dem Spiel das Ergebnis anzuschauen. Werde das den Rest der Saison weiter so machen. Es lohnt sich nicht mehr mit der Mannschaft zu beschäftigen
Wahnsinn wie du die Mannschaft schützt in dem du alles auf Hoeneß schiebst. Mit Spielern die so unfassbar schlecht spielen, kann kein Trainer der Welt was anfangen. Das war heute eine absolute Blamage die hätte sehr viel deutlicher ausfallen müssen. Ein 5:0 wäre 100% verdient gewesen. Nicht nur wegen Hoeneß sondern wegen allen in Schwarz.
Wäre schön wenn Hoeneß mal aus seinen Fehlern lernen würde.
(noch ne Menge Hoeneß-Kritik, Aytekin wird kritisiert, weil er die Stuttgartern so viele unberechtigte Gelbe gegeben hat und so weiter)...
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Das und dann das Fundament, dass ab und an ein Omar aus den eigenen Reihen kommt. Speziell für den internationalen Wettbewerb wird es unheimlich wichtig sein, konkurrenzfähige Spieler u.U. auch über die B-Liste einsetzen zu können, weil das erleichtert Belastungssteuerung und erhöht die Flexibilität und solche Fälle wie mit Oscar können vermieden werden.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können.
Solche Deals ändern die finanzielle Infrastruktur nicht, aber vielleicht helfen die durch kurzfristigen Erfolg und vernünftiges Managemant Sponsoren zu finden, die dauerhaft bereit sind verlässlich mehr Geld durch deutlich höher dotierte Sponsorenverträge in die Eintracht zu investieren. Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio. WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio. Und bei bspw. Bayern kommen dann noch die Allianz und Audi dazu. Da muss man schon zwei RKM/OM Deals pro Jahr machen um da ran zu kommen
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Das und dann das Fundament, dass ab und an ein Omar aus den eigenen Reihen kommt. Speziell für den internationalen Wettbewerb wird es unheimlich wichtig sein, konkurrenzfähige Spieler u.U. auch über die B-Liste einsetzen zu können, weil das erleichtert Belastungssteuerung und erhöht die Flexibilität und solche Fälle wie mit Oscar können vermieden werden.
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen. Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen. Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Sehe ich auch so. Der VFB ist schon starke Konkurrenz für uns, gerade nach der letzten Saison. Umso besser das wir die erstmal distanzieren konnten. Für mich waren sie nach Bayern und Leverkusen der stärkste Gegner den wir daheim hatten. Selbst in Unterzahl haben sie uns bis zum Ende beschäftigt. Wir mussten alles abrufen. Natürlich hätten wir auch 2-3 Buden mehr machen können aber das lag auch an unserer eigenen starken Performance. Gegen die Eintracht von Samstag hätte Union nicht den Hauch einer Chance gehabt nochmal ins Spiel zu finden.
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen. Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen. Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Sehe ich auch so. Der VFB ist schon starke Konkurrenz für uns, gerade nach der letzten Saison. Umso besser das wir die erstmal distanzieren konnten. Für mich waren sie nach Bayern und Leverkusen der stärkste Gegner den wir daheim hatten. Selbst in Unterzahl haben sie uns bis zum Ende beschäftigt. Wir mussten alles abrufen. Natürlich hätten wir auch 2-3 Buden mehr machen können aber das lag auch an unserer eigenen starken Performance. Gegen die Eintracht von Samstag hätte Union nicht den Hauch einer Chance gehabt nochmal ins Spiel zu finden.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können.
Solche Deals ändern die finanzielle Infrastruktur nicht, aber vielleicht helfen die durch kurzfristigen Erfolg und vernünftiges Managemant Sponsoren zu finden, die dauerhaft bereit sind verlässlich mehr Geld durch deutlich höher dotierte Sponsorenverträge in die Eintracht zu investieren. Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio. WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio. Und bei bspw. Bayern kommen dann noch die Allianz und Audi dazu. Da muss man schon zwei RKM/OM Deals pro Jahr machen um da ran zu kommen
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio. WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Die Bayern und der BvB sind die national und international relevantesten Vereine was Werbung angeht. Sieht man an der Klub WM, die mal eben 20 Mio in die Kassen spült.
Der Rest ist Retorte und da sind die Preise für Trikotaufdruck abgekoppelt von der Realität.
Da müssen wir erstmal Meister werden und/oder CL gewinnen, damit wir da in die Nähe kommen.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können.
Solche Deals ändern die finanzielle Infrastruktur nicht, aber vielleicht helfen die durch kurzfristigen Erfolg und vernünftiges Managemant Sponsoren zu finden, die dauerhaft bereit sind verlässlich mehr Geld durch deutlich höher dotierte Sponsorenverträge in die Eintracht zu investieren. Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio. WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio. Und bei bspw. Bayern kommen dann noch die Allianz und Audi dazu. Da muss man schon zwei RKM/OM Deals pro Jahr machen um da ran zu kommen
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio. WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Die Bayern und der BvB sind die national und international relevantesten Vereine was Werbung angeht. Sieht man an der Klub WM, die mal eben 20 Mio in die Kassen spült.
Der Rest ist Retorte und da sind die Preise für Trikotaufdruck abgekoppelt von der Realität.
Da müssen wir erstmal Meister werden und/oder CL gewinnen, damit wir da in die Nähe kommen.
Ich glaube es tut niemandem von uns gut hier zu schreiben bzw. zu lesen.
Absolut enttäuschend. Die Bundesligasaison ist heute gelaufen.
Nicht so schlecht? Unglücklich?
Dreimal rettet der Pfosten, einmal Maxi mit riesen Aktion, will gar nicht aufzählen wie oft die frei zum Abschluss kamen. Das hatte Leverkusen Hinspiel Vibes.
Wir waren nach den ersten c.a. 20 Minuten in allen Belangen kompett unterlegen.
Mit nur einem Gegentor sind wir sogar noch gut bedient.
Bin gespannt, wie das jetzt wieder schöngeredet wird.
Anfangs mehr Ballbesitz, dann aber zu unentschlossen und inkonsequent. Hinten raus mit dem einen Gegentor noch gut bedient. Liebe Leute willkommen endgültig im Mittelmaß der Tabelle. Aber was soll's. Nächstes Jahr greifen wir wieder an. Diese Saison kann man abschreiben.
Wir sind seit der Rückrunde auf Abstiegsmannschafts - Niveau, und meine größte Sorge ist, das wir in der neuen Saison genau da weiter machen . . . . diese Saison ist eh schon gelaufen, zumindest in der BL.
Die hätten uns heute abschiessen können
Schwierige Phase gerade. Frankfurt ist im Augenblick nicht ganz unsere Kragenweite, obwohl die Einstellung nach dem Platzverweis gestimmt hat.
Man muss aber zugeben, dass das Spiel hätte auch 2:0 oder 3:0 enden können.
Verdient verlorenen im absoluten Mittelmaß angekommen.
Könnt gerne noch ein paar Ablehnungen verteilen, aber auch heute war der Gegner klar besser und wir haben wieder mal verdient verloren und es passieren wieder mal dieselben Fehler wie zuletzt.
Es war wie erwartet. Man kickt sich ganz nett durchs Mittelfeld & stirbt vorn in Harmlosigkeit.
Ich renoviere gerade meinen Heizungskeller nach dem Einbau einer Wärmepumpe. Da habe ich wenigstens ab und an mal ein unverhofftes Erfolgslerlebnis
Heute ist es nicht so bitter wie gegen Vizekusen, weil wir viel schlechter waren.
Hier meckert übrigens keiner, weil man mal 2 Spiele verliert. Wir haben aus den letzten 9 Spielen 5 (!!!) Punkte geholt und sind da Tabellenletzter! Und keine Besserung in Sicht!
Okay, die ganzen Aluminium-Treffer waren wirklich Glück für uns, aber sooo überzeugend fand ich Frankfurt heute irgendwie nicht.
Taktik gegen die Kontrastärke Eintracht war von Anfang an Mist wenn du unsere Abwehr kennst und unseren besten Offensiven Spieler draußen lässt.
Es war wohl eine gute Entscheidung sich mit dem Spiel nicht zu beschäftigen und erst nach dem Spiel das Ergebnis anzuschauen.
Werde das den Rest der Saison weiter so machen. Es lohnt sich nicht mehr mit der Mannschaft zu beschäftigen
Wahnsinn wie du die Mannschaft schützt in dem du alles auf Hoeneß schiebst. Mit Spielern die so unfassbar schlecht spielen, kann kein Trainer der Welt was anfangen. Das war heute eine absolute Blamage die hätte sehr viel deutlicher ausfallen müssen. Ein 5:0 wäre 100% verdient gewesen. Nicht nur wegen Hoeneß sondern wegen allen in Schwarz.
Wäre schön wenn Hoeneß mal aus seinen Fehlern lernen würde.
(noch ne Menge Hoeneß-Kritik, Aytekin wird kritisiert, weil er die Stuttgartern so viele unberechtigte Gelbe gegeben hat und so weiter)...
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen.
Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
An Objektivität mangelt es offenbar nicht nur bei uns.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
An Objektivität mangelt es offenbar nicht nur bei uns.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Ich glaube es tut niemandem von uns gut hier zu schreiben bzw. zu lesen.
Absolut enttäuschend. Die Bundesligasaison ist heute gelaufen.
Nicht so schlecht? Unglücklich?
Dreimal rettet der Pfosten, einmal Maxi mit riesen Aktion, will gar nicht aufzählen wie oft die frei zum Abschluss kamen. Das hatte Leverkusen Hinspiel Vibes.
Wir waren nach den ersten c.a. 20 Minuten in allen Belangen kompett unterlegen.
Mit nur einem Gegentor sind wir sogar noch gut bedient.
Bin gespannt, wie das jetzt wieder schöngeredet wird.
Anfangs mehr Ballbesitz, dann aber zu unentschlossen und inkonsequent. Hinten raus mit dem einen Gegentor noch gut bedient. Liebe Leute willkommen endgültig im Mittelmaß der Tabelle. Aber was soll's. Nächstes Jahr greifen wir wieder an. Diese Saison kann man abschreiben.
Wir sind seit der Rückrunde auf Abstiegsmannschafts - Niveau, und meine größte Sorge ist, das wir in der neuen Saison genau da weiter machen . . . . diese Saison ist eh schon gelaufen, zumindest in der BL.
Die hätten uns heute abschiessen können
Schwierige Phase gerade. Frankfurt ist im Augenblick nicht ganz unsere Kragenweite, obwohl die Einstellung nach dem Platzverweis gestimmt hat.
Man muss aber zugeben, dass das Spiel hätte auch 2:0 oder 3:0 enden können.
Verdient verlorenen im absoluten Mittelmaß angekommen.
Könnt gerne noch ein paar Ablehnungen verteilen, aber auch heute war der Gegner klar besser und wir haben wieder mal verdient verloren und es passieren wieder mal dieselben Fehler wie zuletzt.
Es war wie erwartet. Man kickt sich ganz nett durchs Mittelfeld & stirbt vorn in Harmlosigkeit.
Ich renoviere gerade meinen Heizungskeller nach dem Einbau einer Wärmepumpe. Da habe ich wenigstens ab und an mal ein unverhofftes Erfolgslerlebnis
Heute ist es nicht so bitter wie gegen Vizekusen, weil wir viel schlechter waren.
Hier meckert übrigens keiner, weil man mal 2 Spiele verliert. Wir haben aus den letzten 9 Spielen 5 (!!!) Punkte geholt und sind da Tabellenletzter! Und keine Besserung in Sicht!
Okay, die ganzen Aluminium-Treffer waren wirklich Glück für uns, aber sooo überzeugend fand ich Frankfurt heute irgendwie nicht.
Taktik gegen die Kontrastärke Eintracht war von Anfang an Mist wenn du unsere Abwehr kennst und unseren besten Offensiven Spieler draußen lässt.
Es war wohl eine gute Entscheidung sich mit dem Spiel nicht zu beschäftigen und erst nach dem Spiel das Ergebnis anzuschauen.
Werde das den Rest der Saison weiter so machen. Es lohnt sich nicht mehr mit der Mannschaft zu beschäftigen
Wahnsinn wie du die Mannschaft schützt in dem du alles auf Hoeneß schiebst. Mit Spielern die so unfassbar schlecht spielen, kann kein Trainer der Welt was anfangen. Das war heute eine absolute Blamage die hätte sehr viel deutlicher ausfallen müssen. Ein 5:0 wäre 100% verdient gewesen. Nicht nur wegen Hoeneß sondern wegen allen in Schwarz.
Wäre schön wenn Hoeneß mal aus seinen Fehlern lernen würde.
(noch ne Menge Hoeneß-Kritik, Aytekin wird kritisiert, weil er die Stuttgartern so viele unberechtigte Gelbe gegeben hat und so weiter)...
„Man kickt sich ganz nett durchs Mittelfeld & stirbt vorn in Harmlosigkeit.“
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Das und dann das Fundament, dass ab und an ein Omar aus den eigenen Reihen kommt.
Speziell für den internationalen Wettbewerb wird es unheimlich wichtig sein, konkurrenzfähige Spieler u.U. auch über die B-Liste einsetzen zu können, weil das erleichtert Belastungssteuerung und erhöht die Flexibilität und solche Fälle wie mit Oscar können vermieden werden.
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio.
WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Und bei bspw. Bayern kommen dann noch die Allianz und Audi dazu. Da muss man schon zwei RKM/OM Deals pro Jahr machen um da ran zu kommen
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Das und dann das Fundament, dass ab und an ein Omar aus den eigenen Reihen kommt.
Speziell für den internationalen Wettbewerb wird es unheimlich wichtig sein, konkurrenzfähige Spieler u.U. auch über die B-Liste einsetzen zu können, weil das erleichtert Belastungssteuerung und erhöht die Flexibilität und solche Fälle wie mit Oscar können vermieden werden.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen.
Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Sehe ich auch so. Der VFB ist schon starke Konkurrenz für uns, gerade nach der letzten Saison. Umso besser das wir die erstmal distanzieren konnten.
Für mich waren sie nach Bayern und Leverkusen der stärkste Gegner den wir daheim hatten. Selbst in Unterzahl haben sie uns bis zum Ende beschäftigt. Wir mussten alles abrufen. Natürlich hätten wir auch 2-3 Buden mehr machen können aber das lag auch an unserer eigenen starken Performance.
Gegen die Eintracht von Samstag hätte Union nicht den Hauch einer Chance gehabt nochmal ins Spiel zu finden.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen.
Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Sehe ich auch so. Der VFB ist schon starke Konkurrenz für uns, gerade nach der letzten Saison. Umso besser das wir die erstmal distanzieren konnten.
Für mich waren sie nach Bayern und Leverkusen der stärkste Gegner den wir daheim hatten. Selbst in Unterzahl haben sie uns bis zum Ende beschäftigt. Wir mussten alles abrufen. Natürlich hätten wir auch 2-3 Buden mehr machen können aber das lag auch an unserer eigenen starken Performance.
Gegen die Eintracht von Samstag hätte Union nicht den Hauch einer Chance gehabt nochmal ins Spiel zu finden.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio.
WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Und bei bspw. Bayern kommen dann noch die Allianz und Audi dazu. Da muss man schon zwei RKM/OM Deals pro Jahr machen um da ran zu kommen
Die Bayern und der BvB sind die national und international relevantesten Vereine was Werbung angeht.
Sieht man an der Klub WM, die mal eben 20 Mio in die Kassen spült.
Der Rest ist Retorte und da sind die Preise für Trikotaufdruck abgekoppelt von der Realität.
Da müssen wir erstmal Meister werden und/oder CL gewinnen, damit wir da in die Nähe kommen.
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio.
WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Und bei bspw. Bayern kommen dann noch die Allianz und Audi dazu. Da muss man schon zwei RKM/OM Deals pro Jahr machen um da ran zu kommen
Die Bayern und der BvB sind die national und international relevantesten Vereine was Werbung angeht.
Sieht man an der Klub WM, die mal eben 20 Mio in die Kassen spült.
Der Rest ist Retorte und da sind die Preise für Trikotaufdruck abgekoppelt von der Realität.
Da müssen wir erstmal Meister werden und/oder CL gewinnen, damit wir da in die Nähe kommen.