Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, deshalb auch bereits heute die Eröffnung des Threads, vielleicht bekommt ja mancher noch Lust auch dabei sein zu wollen.
Am morgigen Samstag empfangen unsere Frauen im Waldstadion die Tabellenführerinnen vom FC Bayern München zum Spitzenspiel. Lange Zeit in der Saison sah es so aus, als würde diesem Spiel eine ganz entscheidende Rolle im Kampf um die Meisterschaft zukommen. Nach den Auftritten und Ergebnissen der letzten Wochen scheint diese Chance für unsere Adlerträgerinnen aber wohl eher in weite Ferne gerückt. Aber wer weiß, mit einem Sieg morgen würde man auf 3 Punkte an die Bayern rankommen und evtl. würden dann nochmal neue Kräfte freigesetzt.
Die andere Wahrheit aber ist auch, dass wir morgen Platz 2, der die direkte Qualifikation für die CL-Ligaphase bedeuten würde, verlieren können und auch der Viertplatzierte bis auf zwei Punkte an uns heranrücken könnte und damit die Gefahr, am Ende der Saison als Vierter komplett leer auszugehen (in Bezug auf Europa) plötzlich wieder groß und greifbar wäre.
Zu unseren Gegnerinnen braucht man nicht viel sagen, die Frauen vom FC Bayern sind aktuell das Beste, was der Frauenfußball in Deutschland zu bieten hat. Im Hinspiel in München gelang unserer Eintracht mit einem (relativ glücklichen) 1:1 durchaus ein Achtungserfolg und auch im DFB-Pokal Viertelfinale haben unsere Frauen in München ein tolles Spiel gezeigt, lange 1:0 geführt und erst in letzter Minute leider noch den Ausgleich kassiert, in der Verlängerung dann allerdings nicht mehr den Hauch einer Chance gehabt.
Seit die Frauen unter dem Dach der Eintracht spielen, gab es in bisher neun direkten Aufeinandertreffen in der Bundesliga nur einen einzigen Sieg für die Adlerträgerinnen (bei 3 Unentschieden und 5 Niederlagen). Das 3:2 im Stadion am Brentanobad am 17.10.2021 war dazu das erste Mal, dass ich ein Spiel unserer Frauen live im Stadion gesehen habe, vielleicht ist das ja in irgendeiner Art ein gutes Omen.
Im DFB-Pokal gab es das Duell auch bereits viermal, bei dem sich aber jedes Mal die Bayern durchsetzen konnten. Wie man es dreht und wendet, ich finde wir wären mal wieder mit einem Sieg an der Reihe.
Die Bühne dafür ist bereit. Großes Stadion, relativ volle Hütte, bereits am Dienstag wurde gemeldet, dass mehr als 25000 Karten verkauft sind. Der bisherige Zuschauerrekord bei einem Frauenfußballspiel in Frankfurt (27640 beim UEFA-Pokal Finale 2008 zwischen 1. FFC Frankfurt und Umea IK) dürfte mit allergrößter Wahrscheinlichkeit getoppt werden. Dazu ist die Wetterprognose auch sehr vielversprechend, so dass einem unvergesslichen Fußballnachmittag nichts im Wege steht.
Ein Rahmenprogramm ist natürlich auch geplant und da versucht man wohl mal neue Wege mit einer Mischung aus Fußball und Disco zu gehen. Auf dem Kunstrasenplatz am Stadion gibt es eine Fanmeile auf der es eine DJ-Live-Session geben soll. Auch wenn das sicher nichts für mich ist, wäre es schön und wünschenswert, wenn mit dem morgigen "Gesamtpaket" nachhaltig Zuschauer gewonnen werden können, die auch bei anderen Spielen wiederkommen.
Das Spiel findet am morgigen Samstag im Waldstadion statt und wird um 14:00 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es für alle in der ARD und wie immer auch für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin der Begegnung ist Karoline Wacker, als Linienrichterinnen assistieren Daniela Göttlinger und Silke Fritz und als 4. Offizielle ist Annika Kost eingesetzt.
Es ist alles gerichtet für ein absolutes Spitzenspiel (mit hoffentlich besserem Ende für uns), das beste Werbung für unsere Adlerträgerinnen und auch den Frauenfußball im Allgemeinen machen kann und bestimmt auch machen wird.
mmammu: "...scheint diese Chance für unsere Adlerträgerinnen aber wohl eher in weite Ferne gerückt. Aber wer weiß, ..." Nix da 'wer weiß'. Als Berufsoptimist sage ich, ein Spiel/ eine Saison ist erst mit Abpfiff des letzten Spieltages gegessen. 😁 Bis dahin stehen wir hinter der Mannschaft und freuen uns heute auf einen spannenden Schlagabtausch. Vor allem auf eine geile Stimmung von vermutlich +/- 30.000 die die Frauen 90 Minuten kräftig unterstützen werden. Und ich freue mich auf den Höhepunkt einer geilen Saison 😁 Auch wenn meine Ausflüge nach WOB und FR suboptima... 🤐 Schwamm drüber
Allen viel Spaß heute.
2 : 1 der Oprimist und nochmal so'n geiles Hackentor von L.F. 😃
Gleich geht es Richtung Frankfurt. Vorher noch Kleinmarkthalle oder/und auf den Markt an der Konsti was leckeres Essen und 1-2 Appelwein in der Sonne genießen und dann ab ins Stadion.
Wünsche allen viel Spaß, klingt nach einem großen Tag. Hoffe, die Eintracht kann der Vorfreude gerecht werden und bringt sich noch einmal in eine Position, die zumindest die CL-Chancen untermauert.
Muss leider arbeiten, werde aber zumindest im TV teilweise schauen können.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, deshalb auch bereits heute die Eröffnung des Threads, vielleicht bekommt ja mancher noch Lust auch dabei sein zu wollen.
Am morgigen Samstag empfangen unsere Frauen im Waldstadion die Tabellenführerinnen vom FC Bayern München zum Spitzenspiel. Lange Zeit in der Saison sah es so aus, als würde diesem Spiel eine ganz entscheidende Rolle im Kampf um die Meisterschaft zukommen. Nach den Auftritten und Ergebnissen der letzten Wochen scheint diese Chance für unsere Adlerträgerinnen aber wohl eher in weite Ferne gerückt. Aber wer weiß, mit einem Sieg morgen würde man auf 3 Punkte an die Bayern rankommen und evtl. würden dann nochmal neue Kräfte freigesetzt.
Die andere Wahrheit aber ist auch, dass wir morgen Platz 2, der die direkte Qualifikation für die CL-Ligaphase bedeuten würde, verlieren können und auch der Viertplatzierte bis auf zwei Punkte an uns heranrücken könnte und damit die Gefahr, am Ende der Saison als Vierter komplett leer auszugehen (in Bezug auf Europa) plötzlich wieder groß und greifbar wäre.
Zu unseren Gegnerinnen braucht man nicht viel sagen, die Frauen vom FC Bayern sind aktuell das Beste, was der Frauenfußball in Deutschland zu bieten hat. Im Hinspiel in München gelang unserer Eintracht mit einem (relativ glücklichen) 1:1 durchaus ein Achtungserfolg und auch im DFB-Pokal Viertelfinale haben unsere Frauen in München ein tolles Spiel gezeigt, lange 1:0 geführt und erst in letzter Minute leider noch den Ausgleich kassiert, in der Verlängerung dann allerdings nicht mehr den Hauch einer Chance gehabt.
Seit die Frauen unter dem Dach der Eintracht spielen, gab es in bisher neun direkten Aufeinandertreffen in der Bundesliga nur einen einzigen Sieg für die Adlerträgerinnen (bei 3 Unentschieden und 5 Niederlagen). Das 3:2 im Stadion am Brentanobad am 17.10.2021 war dazu das erste Mal, dass ich ein Spiel unserer Frauen live im Stadion gesehen habe, vielleicht ist das ja in irgendeiner Art ein gutes Omen.
Im DFB-Pokal gab es das Duell auch bereits viermal, bei dem sich aber jedes Mal die Bayern durchsetzen konnten. Wie man es dreht und wendet, ich finde wir wären mal wieder mit einem Sieg an der Reihe.
Die Bühne dafür ist bereit. Großes Stadion, relativ volle Hütte, bereits am Dienstag wurde gemeldet, dass mehr als 25000 Karten verkauft sind. Der bisherige Zuschauerrekord bei einem Frauenfußballspiel in Frankfurt (27640 beim UEFA-Pokal Finale 2008 zwischen 1. FFC Frankfurt und Umea IK) dürfte mit allergrößter Wahrscheinlichkeit getoppt werden. Dazu ist die Wetterprognose auch sehr vielversprechend, so dass einem unvergesslichen Fußballnachmittag nichts im Wege steht.
Ein Rahmenprogramm ist natürlich auch geplant und da versucht man wohl mal neue Wege mit einer Mischung aus Fußball und Disco zu gehen. Auf dem Kunstrasenplatz am Stadion gibt es eine Fanmeile auf der es eine DJ-Live-Session geben soll. Auch wenn das sicher nichts für mich ist, wäre es schön und wünschenswert, wenn mit dem morgigen "Gesamtpaket" nachhaltig Zuschauer gewonnen werden können, die auch bei anderen Spielen wiederkommen.
Das Spiel findet am morgigen Samstag im Waldstadion statt und wird um 14:00 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es für alle in der ARD und wie immer auch für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin der Begegnung ist Karoline Wacker, als Linienrichterinnen assistieren Daniela Göttlinger und Silke Fritz und als 4. Offizielle ist Annika Kost eingesetzt.
Es ist alles gerichtet für ein absolutes Spitzenspiel (mit hoffentlich besserem Ende für uns), das beste Werbung für unsere Adlerträgerinnen und auch den Frauenfußball im Allgemeinen machen kann und bestimmt auch machen wird.
mmammu: "...scheint diese Chance für unsere Adlerträgerinnen aber wohl eher in weite Ferne gerückt. Aber wer weiß, ..." Nix da 'wer weiß'. Als Berufsoptimist sage ich, ein Spiel/ eine Saison ist erst mit Abpfiff des letzten Spieltages gegessen. 😁 Bis dahin stehen wir hinter der Mannschaft und freuen uns heute auf einen spannenden Schlagabtausch. Vor allem auf eine geile Stimmung von vermutlich +/- 30.000 die die Frauen 90 Minuten kräftig unterstützen werden. Und ich freue mich auf den Höhepunkt einer geilen Saison 😁 Auch wenn meine Ausflüge nach WOB und FR suboptima... 🤐 Schwamm drüber
Allen viel Spaß heute.
2 : 1 der Oprimist und nochmal so'n geiles Hackentor von L.F. 😃
mmammu: "...scheint diese Chance für unsere Adlerträgerinnen aber wohl eher in weite Ferne gerückt. Aber wer weiß, ..." Nix da 'wer weiß'. Als Berufsoptimist sage ich, ein Spiel/ eine Saison ist erst mit Abpfiff des letzten Spieltages gegessen. 😁 Bis dahin stehen wir hinter der Mannschaft und freuen uns heute auf einen spannenden Schlagabtausch. Vor allem auf eine geile Stimmung von vermutlich +/- 30.000 die die Frauen 90 Minuten kräftig unterstützen werden. Und ich freue mich auf den Höhepunkt einer geilen Saison 😁 Auch wenn meine Ausflüge nach WOB und FR suboptima... 🤐 Schwamm drüber
Allen viel Spaß heute.
2 : 1 der Oprimist und nochmal so'n geiles Hackentor von L.F. 😃
Am morgigen Samstag empfangen unsere Frauen im Waldstadion die Tabellenführerinnen vom FC Bayern München zum Spitzenspiel. Lange Zeit in der Saison sah es so aus, als würde diesem Spiel eine ganz entscheidende Rolle im Kampf um die Meisterschaft zukommen. Nach den Auftritten und Ergebnissen der letzten Wochen scheint diese Chance für unsere Adlerträgerinnen aber wohl eher in weite Ferne gerückt. Aber wer weiß, mit einem Sieg morgen würde man auf 3 Punkte an die Bayern rankommen und evtl. würden dann nochmal neue Kräfte freigesetzt.
Die andere Wahrheit aber ist auch, dass wir morgen Platz 2, der die direkte Qualifikation für die CL-Ligaphase bedeuten würde, verlieren können und auch der Viertplatzierte bis auf zwei Punkte an uns heranrücken könnte und damit die Gefahr, am Ende der Saison als Vierter komplett leer auszugehen (in Bezug auf Europa) plötzlich wieder groß und greifbar wäre.
Zu unseren Gegnerinnen braucht man nicht viel sagen, die Frauen vom FC Bayern sind aktuell das Beste, was der Frauenfußball in Deutschland zu bieten hat. Im Hinspiel in München gelang unserer Eintracht mit einem (relativ glücklichen) 1:1 durchaus ein Achtungserfolg und auch im DFB-Pokal Viertelfinale haben unsere Frauen in München ein tolles Spiel gezeigt, lange 1:0 geführt und erst in letzter Minute leider noch den Ausgleich kassiert, in der Verlängerung dann allerdings nicht mehr den Hauch einer Chance gehabt.
Seit die Frauen unter dem Dach der Eintracht spielen, gab es in bisher neun direkten Aufeinandertreffen in der Bundesliga nur einen einzigen Sieg für die Adlerträgerinnen (bei 3 Unentschieden und 5 Niederlagen). Das 3:2 im Stadion am Brentanobad am 17.10.2021 war dazu das erste Mal, dass ich ein Spiel unserer Frauen live im Stadion gesehen habe, vielleicht ist das ja in irgendeiner Art ein gutes Omen.
Im DFB-Pokal gab es das Duell auch bereits viermal, bei dem sich aber jedes Mal die Bayern durchsetzen konnten. Wie man es dreht und wendet, ich finde wir wären mal wieder mit einem Sieg an der Reihe.
Die Bühne dafür ist bereit. Großes Stadion, relativ volle Hütte, bereits am Dienstag wurde gemeldet, dass mehr als 25000 Karten verkauft sind. Der bisherige Zuschauerrekord bei einem Frauenfußballspiel in Frankfurt (27640 beim UEFA-Pokal Finale 2008 zwischen 1. FFC Frankfurt und Umea IK) dürfte mit allergrößter Wahrscheinlichkeit getoppt werden. Dazu ist die Wetterprognose auch sehr vielversprechend, so dass einem unvergesslichen Fußballnachmittag nichts im Wege steht.
Ein Rahmenprogramm ist natürlich auch geplant und da versucht man wohl mal neue Wege mit einer Mischung aus Fußball und Disco zu gehen. Auf dem Kunstrasenplatz am Stadion gibt es eine Fanmeile auf der es eine DJ-Live-Session geben soll. Auch wenn das sicher nichts für mich ist, wäre es schön und wünschenswert, wenn mit dem morgigen "Gesamtpaket" nachhaltig Zuschauer gewonnen werden können, die auch bei anderen Spielen wiederkommen.
Das Spiel findet am morgigen Samstag im Waldstadion statt und wird um 14:00 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es für alle in der ARD und wie immer auch für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin der Begegnung ist Karoline Wacker, als Linienrichterinnen assistieren Daniela Göttlinger und Silke Fritz und als 4. Offizielle ist Annika Kost eingesetzt.
Es ist alles gerichtet für ein absolutes Spitzenspiel (mit hoffentlich besserem Ende für uns), das beste Werbung für unsere Adlerträgerinnen und auch den Frauenfußball im Allgemeinen machen kann und bestimmt auch machen wird.
Auf geht's Eintracht!
Nix da 'wer weiß'. Als Berufsoptimist sage ich, ein Spiel/ eine Saison ist erst mit Abpfiff des letzten Spieltages gegessen. 😁 Bis dahin stehen wir hinter der Mannschaft und freuen uns heute auf einen spannenden Schlagabtausch.
Vor allem auf eine geile Stimmung von vermutlich +/- 30.000 die die Frauen 90 Minuten kräftig unterstützen werden.
Und ich freue mich auf den Höhepunkt einer geilen Saison 😁
Auch wenn meine Ausflüge nach WOB und FR suboptima... 🤐 Schwamm drüber
Allen viel Spaß heute.
2 : 1 der Oprimist und nochmal so'n geiles Hackentor von L.F. 😃
Vorher noch Kleinmarkthalle oder/und auf den Markt an der Konsti was leckeres Essen und 1-2 Appelwein in der Sonne genießen und dann ab ins Stadion.
Hoffe, die Eintracht kann der Vorfreude gerecht werden und bringt sich
noch einmal in eine Position, die zumindest die CL-Chancen untermauert.
Muss leider arbeiten, werde aber zumindest im TV teilweise schauen können.
Am morgigen Samstag empfangen unsere Frauen im Waldstadion die Tabellenführerinnen vom FC Bayern München zum Spitzenspiel. Lange Zeit in der Saison sah es so aus, als würde diesem Spiel eine ganz entscheidende Rolle im Kampf um die Meisterschaft zukommen. Nach den Auftritten und Ergebnissen der letzten Wochen scheint diese Chance für unsere Adlerträgerinnen aber wohl eher in weite Ferne gerückt. Aber wer weiß, mit einem Sieg morgen würde man auf 3 Punkte an die Bayern rankommen und evtl. würden dann nochmal neue Kräfte freigesetzt.
Die andere Wahrheit aber ist auch, dass wir morgen Platz 2, der die direkte Qualifikation für die CL-Ligaphase bedeuten würde, verlieren können und auch der Viertplatzierte bis auf zwei Punkte an uns heranrücken könnte und damit die Gefahr, am Ende der Saison als Vierter komplett leer auszugehen (in Bezug auf Europa) plötzlich wieder groß und greifbar wäre.
Zu unseren Gegnerinnen braucht man nicht viel sagen, die Frauen vom FC Bayern sind aktuell das Beste, was der Frauenfußball in Deutschland zu bieten hat. Im Hinspiel in München gelang unserer Eintracht mit einem (relativ glücklichen) 1:1 durchaus ein Achtungserfolg und auch im DFB-Pokal Viertelfinale haben unsere Frauen in München ein tolles Spiel gezeigt, lange 1:0 geführt und erst in letzter Minute leider noch den Ausgleich kassiert, in der Verlängerung dann allerdings nicht mehr den Hauch einer Chance gehabt.
Seit die Frauen unter dem Dach der Eintracht spielen, gab es in bisher neun direkten Aufeinandertreffen in der Bundesliga nur einen einzigen Sieg für die Adlerträgerinnen (bei 3 Unentschieden und 5 Niederlagen). Das 3:2 im Stadion am Brentanobad am 17.10.2021 war dazu das erste Mal, dass ich ein Spiel unserer Frauen live im Stadion gesehen habe, vielleicht ist das ja in irgendeiner Art ein gutes Omen.
Im DFB-Pokal gab es das Duell auch bereits viermal, bei dem sich aber jedes Mal die Bayern durchsetzen konnten. Wie man es dreht und wendet, ich finde wir wären mal wieder mit einem Sieg an der Reihe.
Die Bühne dafür ist bereit. Großes Stadion, relativ volle Hütte, bereits am Dienstag wurde gemeldet, dass mehr als 25000 Karten verkauft sind. Der bisherige Zuschauerrekord bei einem Frauenfußballspiel in Frankfurt (27640 beim UEFA-Pokal Finale 2008 zwischen 1. FFC Frankfurt und Umea IK) dürfte mit allergrößter Wahrscheinlichkeit getoppt werden. Dazu ist die Wetterprognose auch sehr vielversprechend, so dass einem unvergesslichen Fußballnachmittag nichts im Wege steht.
Ein Rahmenprogramm ist natürlich auch geplant und da versucht man wohl mal neue Wege mit einer Mischung aus Fußball und Disco zu gehen. Auf dem Kunstrasenplatz am Stadion gibt es eine Fanmeile auf der es eine DJ-Live-Session geben soll. Auch wenn das sicher nichts für mich ist, wäre es schön und wünschenswert, wenn mit dem morgigen "Gesamtpaket" nachhaltig Zuschauer gewonnen werden können, die auch bei anderen Spielen wiederkommen.
Das Spiel findet am morgigen Samstag im Waldstadion statt und wird um 14:00 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es für alle in der ARD und wie immer auch für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin der Begegnung ist Karoline Wacker, als Linienrichterinnen assistieren Daniela Göttlinger und Silke Fritz und als 4. Offizielle ist Annika Kost eingesetzt.
Es ist alles gerichtet für ein absolutes Spitzenspiel (mit hoffentlich besserem Ende für uns), das beste Werbung für unsere Adlerträgerinnen und auch den Frauenfußball im Allgemeinen machen kann und bestimmt auch machen wird.
Auf geht's Eintracht!
Nix da 'wer weiß'. Als Berufsoptimist sage ich, ein Spiel/ eine Saison ist erst mit Abpfiff des letzten Spieltages gegessen. 😁 Bis dahin stehen wir hinter der Mannschaft und freuen uns heute auf einen spannenden Schlagabtausch.
Vor allem auf eine geile Stimmung von vermutlich +/- 30.000 die die Frauen 90 Minuten kräftig unterstützen werden.
Und ich freue mich auf den Höhepunkt einer geilen Saison 😁
Auch wenn meine Ausflüge nach WOB und FR suboptima... 🤐 Schwamm drüber
Allen viel Spaß heute.
2 : 1 der Oprimist und nochmal so'n geiles Hackentor von L.F. 😃
Nix da 'wer weiß'. Als Berufsoptimist sage ich, ein Spiel/ eine Saison ist erst mit Abpfiff des letzten Spieltages gegessen. 😁 Bis dahin stehen wir hinter der Mannschaft und freuen uns heute auf einen spannenden Schlagabtausch.
Vor allem auf eine geile Stimmung von vermutlich +/- 30.000 die die Frauen 90 Minuten kräftig unterstützen werden.
Und ich freue mich auf den Höhepunkt einer geilen Saison 😁
Auch wenn meine Ausflüge nach WOB und FR suboptima... 🤐 Schwamm drüber
Allen viel Spaß heute.
2 : 1 der Oprimist und nochmal so'n geiles Hackentor von L.F. 😃
Angeblich wohl noch angeschlagen.
Angeblich wohl noch angeschlagen.
Ja, Lisanne muss den einfach machen, so leid es mir tut.
Bei Lara war es schwieriger.
Das ist dann in so einem Topspiel aktuell der Unterschied.
Ja, Lisanne muss den einfach machen, so leid es mir tut.
Bei Lara war es schwieriger.
Das ist dann in so einem Topspiel aktuell der Unterschied.
Die Schiedsrichterin heute extrem kleinlich mit ein paar merkwürdigen Entscheidungen.
Nee, die Schiedsrichterin extrem blind mit klarer Pro-Bayern-Linie. Sind wir also im Frauenfußball auch mittlerweile so weit.
Die Schiedsrichterin heute extrem kleinlich mit ein paar merkwürdigen Entscheidungen.
Nee, die Schiedsrichterin extrem blind mit klarer Pro-Bayern-Linie. Sind wir also im Frauenfußball auch mittlerweile so weit.
Es drängt sich zumindest der Eindruck auf 🤐
Okay, ich wolle es ein bisschen netter ausdrücken
Nee, die Schiedsrichterin extrem blind mit klarer Pro-Bayern-Linie. Sind wir also im Frauenfußball auch mittlerweile so weit.
Nee, die Schiedsrichterin extrem blind mit klarer Pro-Bayern-Linie. Sind wir also im Frauenfußball auch mittlerweile so weit.
Es drängt sich zumindest der Eindruck auf 🤐
Nee, die Schiedsrichterin extrem blind mit klarer Pro-Bayern-Linie. Sind wir also im Frauenfußball auch mittlerweile so weit.
Okay, ich wolle es ein bisschen netter ausdrücken