>

Nachbetrachtung zum Nullsummenspiel bei der Puppenkiste

#
Jungs, habt euch lieb und lasst euch ganz
#
EagleJ schrieb:

Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran

Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss.  Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.

EagleJ schrieb:

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.


#
Brodo schrieb:

EagleJ schrieb:

Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran

Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss.  Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.

Achso, du gibst also immer ausschließlich 100%. Und solltest du irgendwelche Sorgen oder Probleme mitschleppen, dann macht das dein Arbeitgeber nicht mit? Dann solltest du vielleicht den Arbeitgeber wechseln. Es gibt viele Arbeitgeber, die durchaus auch schwächere Phasen verzeihen und erst Recht dann, wenn sie begründet sind.

EagleJ schrieb:

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Brodo schrieb:
Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.


Ach ok. Dann sollten wir lieber Union-Fußball spielen, dafür aber paar Ecken reinmachen. Das macht dich dann glücklich? Dann beantrage bei der JHV den Verkauf unserer technischen Spieler und beantrage Käufe von irgendwelchen Kloppern. Hummels soll sogar kostenlos zu haben sein. Sagst du es Krösche oder soll ich?
#
Jungs, kommt mal runter. Dass unsere Standards seit dem Abgang von Omar wieder schlechter geworden sind und Standards bei so Spielen wie gestern durchaus helfen können, sollte doch klar sein. Gut, in der 1. HZ hatten wir Standards bestenfalls in der eigenen Hälfte. Das bringt dann uns auch nicht weiter.
#
Der Fußball den Toppmöller spielen lässt ,ist so wie der von Funkel war.Wenn wir 5 werden bin ich trotzdem zufrieden .Sollte wir jedoch 7 werden und uns nicht für Europa qualifizieren ist es besser sich von Toppmöller zu trennen,denn ich kann mir vorstellen was dann hier los ist
#
SGEMR schrieb:

.Sollte wir jedoch 7 werden und uns nicht für Europa qualifizieren ist es besser sich von Toppmöller zu trennen,denn ich kann mir vorstellen was dann hier los ist

Nur weil hier "was los wäre", wird man sich glücklicherweise nicht von Toppmöller trennen.
#
Jungs, kommt mal runter. Dass unsere Standards seit dem Abgang von Omar wieder schlechter geworden sind und Standards bei so Spielen wie gestern durchaus helfen können, sollte doch klar sein. Gut, in der 1. HZ hatten wir Standards bestenfalls in der eigenen Hälfte. Das bringt dann uns auch nicht weiter.
#
SGE_Werner schrieb:

Jungs, kommt mal runter. Dass unsere Standards seit dem Abgang von Omar wieder schlechter geworden sind und Standards bei so Spielen wie gestern durchaus helfen können, sollte doch klar sein. Gut, in der 1. HZ hatten wir Standards bestenfalls in der eigenen Hälfte. Das bringt dann uns auch nicht weiter.


Tut mir leid, Joachim. Ich komme einfach nicht drauf klar, wie man auf Platz 3 stehend (nur Meister Leverkusen und die Bayern sind vor uns) so eine negativ sein kann. Und dann auch noch User, die hier die ganze Kacke mitgemacht haben, die wir in den letzten 30 Jahren (Minus die letzten Jahre) ertragen mussten. Ich glaube nämlich, dass unsere Spieler jetzt eins brauchen: Unterstützung, Rückhalt, Selbstvertrauen. Also genau das Gegenteil von dem, was es hier gibt. Das machen sie nicht verdient.
#
SGEMR schrieb:

.Sollte wir jedoch 7 werden und uns nicht für Europa qualifizieren ist es besser sich von Toppmöller zu trennen,denn ich kann mir vorstellen was dann hier los ist

Nur weil hier "was los wäre", wird man sich glücklicherweise nicht von Toppmöller trennen.
#
Und dass wir 7werden, ohne alles durchgetippr zu haben, ist nun mehr als unwahrscheinlich
#
SGE_Werner schrieb:

Jungs, kommt mal runter. Dass unsere Standards seit dem Abgang von Omar wieder schlechter geworden sind und Standards bei so Spielen wie gestern durchaus helfen können, sollte doch klar sein. Gut, in der 1. HZ hatten wir Standards bestenfalls in der eigenen Hälfte. Das bringt dann uns auch nicht weiter.


Tut mir leid, Joachim. Ich komme einfach nicht drauf klar, wie man auf Platz 3 stehend (nur Meister Leverkusen und die Bayern sind vor uns) so eine negativ sein kann. Und dann auch noch User, die hier die ganze Kacke mitgemacht haben, die wir in den letzten 30 Jahren (Minus die letzten Jahre) ertragen mussten. Ich glaube nämlich, dass unsere Spieler jetzt eins brauchen: Unterstützung, Rückhalt, Selbstvertrauen. Also genau das Gegenteil von dem, was es hier gibt. Das machen sie nicht verdient.
#
EagleJ schrieb:

Tut mir leid, Joachim. Ich komme einfach nicht drauf klar, wie man auf Platz 3 stehend (nur Meister Leverkusen und die Bayern sind vor uns) so eine negativ sein kann. Und dann auch noch User, die hier die ganze Kacke mitgemacht haben, die wir in den letzten 30 Jahren (Minus die letzten Jahre) ertragen mussten. Ich glaube nämlich, dass unsere Spieler jetzt eins brauchen: Unterstützung, Rückhalt, Selbstvertrauen. Also genau das Gegenteil von dem, was es hier gibt. Das machen sie nicht verdient.                                                                          


Also erstens mal: liest du eigentlich, was in deiner Abwesenheit so geschrieben wird? Wenn ja müsstest du doch schon gesehen haben, dass das mit dem "Ursprungsbeitrag" mit greg und DeMuerte längst geklärt war. Wenn nein, kann man natürlich nichts machen.
Und zweitens, zum wiederholten Mal: dies ist der Nachbetrachtungsthread zum Spiel in Augsburg. Unseren Tabellenplatz sowie die letzten 30 Jahre kannst du woanders diskutieren, hier geht es um das Spiel von gestern. Wenn dir die erste Halbzeit gefallen hat, OK. Mir hat sie nicht gefallen und ich nehme mir, so wie viele andere auch, die Freiheit, dies in meiner Spielnachbetrachtung zu äußern.
Und auch das: das haben die Spieler auch verdient.

Wobei ich langsam glaube, dass lattenknaller recht hat: manche Dinge verstehe ich einfach nicht. Noch nicht. Aber ich gebe mein Bestes.
#
Schon erstaunlich die Diskussion. Das die erste Hälfte totaler Schrott war, bestreitet wohl kaum einer. Es war jedoch deutlich erkennbar, dass selbst Spieler, die über jeden Zweifel erhaben sind nicht alles zu geben, wie z.B. Theate, ziemlich neben den Schuhen standen. Auch die Taktik von Toppmöller hinten massiv zu stehen und zu kontern, ging überhaupt nicht auf. Umso erfreulicher, dass die Umstellung von Personal und Taktik dann so funktioniert hat. Ein Punkt in Augsburg ist derzeit nichts, wofür man sich entschuldigen müsste. Und wenn man auf die Ergebnisse der Mitkonkurrenten schaut, dann muss man auch nicht in Ehrfurcht erstarren.
#
Brodo schrieb:

EagleJ schrieb:

Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran

Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss.  Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.

Achso, du gibst also immer ausschließlich 100%. Und solltest du irgendwelche Sorgen oder Probleme mitschleppen, dann macht das dein Arbeitgeber nicht mit? Dann solltest du vielleicht den Arbeitgeber wechseln. Es gibt viele Arbeitgeber, die durchaus auch schwächere Phasen verzeihen und erst Recht dann, wenn sie begründet sind.

EagleJ schrieb:

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Brodo schrieb:
Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.


Ach ok. Dann sollten wir lieber Union-Fußball spielen, dafür aber paar Ecken reinmachen. Das macht dich dann glücklich? Dann beantrage bei der JHV den Verkauf unserer technischen Spieler und beantrage Käufe von irgendwelchen Kloppern. Hummels soll sogar kostenlos zu haben sein. Sagst du es Krösche oder soll ich?
#
EagleJ schrieb:

Achso, du gibst also immer ausschließlich 100%.

Das tut hier zwar nichts zur Sache, aber da du gefragt hast: Ja, ich gebe immer 100% auf Arbeit. Wäre dem nicht so, hätte das mitunter fatale Folgen.  Und wenn ich irgendwelche Sorgen und Probleme mit mir rum schleppe, dann versuche ich die auf der Arbeit auszublenden. Ich nenne das Professionalität.

Du forderst hier Empathie  ein, beleidigst aber gleichzeitig User mit anderen Meinungen als dreist und asi, unterstellst Empathielosigkeit, unterstellst, dass man "im Wahn" sei? Ist das ne Einbahnstraße oder was?

EagleJ schrieb:

Ach ok. Dann sollten wir lieber Union-Fußball spielen, dafür aber paar Ecken reinmachen. Das macht dich dann glücklich? Dann beantrage bei der JHV den Verkauf unserer technischen Spieler und beantrage Käufe von irgendwelchen Kloppern. Hummels soll sogar kostenlos zu haben sein. Sagst du es Krösche oder soll ich?

Auf diese haltlose Polemik brauche ich glaube ich nicht weiter einzugehen. Merkst du selber, oder?

EagleJ schrieb:

Tut mir leid (...). Ich komme einfach nicht drauf klar, wie man auf Platz 3 stehend (nur Meister Leverkusen und die Bayern sind vor uns) so eine negativ sein kann.

Und ich komme nicht darauf klar, dass man als Profi-Fußballer so derart schlechte Ecken am Fließband schlagen kann.  Das sind Basics, die jeder Kreisklasse-Fußballer verinnerlicht hat. Auch wenn dich das noch so sehr triggert. Und es hat genau null mit mangelnder Empathie zu tun, wenn man auf so etwas hinweist. Du kannst da gerne wieder persönliche Attacken abfeuern, aber bei dieser Meinung bleibe ich und sehe daran auch nichts verwerfliches.  Mich triggern nämlich solche Nicht-Leistungen.
#
Um mal den Versuch zu unternehmen, hier die Schärfe etwas raus zu nehmen:

Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.

Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.

In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.
#
Um mal den Versuch zu unternehmen, hier die Schärfe etwas raus zu nehmen:

Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.

Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.

In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.
#
Brodo schrieb:

                         Um mal den Versuch zu unternehmen, hier die Schärfe etwas raus zu nehmen:

Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.

Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.

In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.

Vielen Dank und Chapeau Brodo für deinen selbstreflektierten und sehr sachlichen Beitrag. Aber so kenne ich dich hier aus dem Forum und meinen Respekt hast du ohnehin.
#
Brodo schrieb:

                         Um mal den Versuch zu unternehmen, hier die Schärfe etwas raus zu nehmen:

Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.

Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.

In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.

Vielen Dank und Chapeau Brodo für deinen selbstreflektierten und sehr sachlichen Beitrag. Aber so kenne ich dich hier aus dem Forum und meinen Respekt hast du ohnehin.
#
Nur nochmal zu Chaibi - ich fand die Idee Nachvollziehbar nach der guten Leistung gegen Heidenheim ihm eine weiter Chance zu geben. Hat (in dieser Formation) aber so gar nicht geklappt. Hab ihn aber auch zentraler erwartet. Sobald er auf die Flügel muss, zeigt sich irgendwie da fehlt einfach das Tempo und Spritzigkeit.

Die Kritik die ich da nur hätte: warum so spät in der Saison solche Experiemente?
#
Um mal den Versuch zu unternehmen, hier die Schärfe etwas raus zu nehmen:

Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.

Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.

In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.
#
Brodo schrieb:

Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.


Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?
#
Brodo schrieb:

Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.


Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?
#
Korn schrieb:

Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?


Das ist eine Frage, die ich mir tatsächlich schon extrem oft gestellt habe (ernsthaft, nicht polemisch): Wie schwer kann es sein, Ecken und Freißstöße konsistent mit Zug auf einen bestimmten, vorher definierten Punkt zu treten?

Auch Joshua Kimmich oder Toni Kroos haben/hatten teils extreme Schwankungen in den Genauigkeiten ihrer Standards, und die beiden darf man zu den besten Mittelfeldspielern ihrer Generation zählen. Das zeigt ja, dass es offensichtlich nicht so einfach sein kann.

Gleichzeitig frage ich mich, ob es nicht möglich sein müsste, durch tägliches Training eine Konstanz in den Bewegungsablauf zu bekommen. Für mich sind gerade Ecken vergleichbar mit standartisierten Aktionen in anderen Sportarten, z.B. Freiwürfen beim Basketball oder Aufschlägen beim Tennis/Volleyball. Und dort schaffen die Sportler Genauigkeiten von >80% - also müsste es doch für Profifußballer möglich sein, zumidenst drei von vier Ecken mit Zug genau auf den Elfmeterpunkt servieren zu können?!
#
Brodo schrieb:

Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.


Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?
#
Korn schrieb:

Brodo schrieb:

Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.


Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?

Ich bin Trainer einer D-Junioren-Mannschaft (U13) auf Landesebene, die grade im letzten Jahr Kleinfeld spielt, bevor sie im Sommer aufs Großfeld wechselt.
Zusätzlich bin ich  Betreuer einer Herren- Bezirksliga-Mannschaft im gleichen Verein.
Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.
Ob sich diese Erkenntnisse auf eine Bundesliga-Mannschaft so einfach übertragen lassen, weiß ich nicht.
#
Korn schrieb:

Brodo schrieb:

Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.


Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?

Ich bin Trainer einer D-Junioren-Mannschaft (U13) auf Landesebene, die grade im letzten Jahr Kleinfeld spielt, bevor sie im Sommer aufs Großfeld wechselt.
Zusätzlich bin ich  Betreuer einer Herren- Bezirksliga-Mannschaft im gleichen Verein.
Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.
Ob sich diese Erkenntnisse auf eine Bundesliga-Mannschaft so einfach übertragen lassen, weiß ich nicht.
#
Brodo schrieb:

Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.

Das Verteidigen von Eckbällen ist aber auch reiner Trainingsfleiß.
Da kannst Du üben wie Du will, wenn der Gegner besser ist, dann ist das so.

​In der Bundesliga-Saison 2023/24 wurden insgesamt 4.318 Eckbälle ausgeführt, was einem Durchschnitt von etwa 24,5 Ecken pro Spiel entspricht. ​

Aus diesen Eckbällen resultierten 64 Tore, was einer Trefferquote von etwa 1,5 % entspricht. Dies bedeutet, dass im Schnitt etwa alle 66 Eckbälle zu einem Tor führten.

#
Brodo schrieb:

Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.

Das Verteidigen von Eckbällen ist aber auch reiner Trainingsfleiß.
Da kannst Du üben wie Du will, wenn der Gegner besser ist, dann ist das so.

​In der Bundesliga-Saison 2023/24 wurden insgesamt 4.318 Eckbälle ausgeführt, was einem Durchschnitt von etwa 24,5 Ecken pro Spiel entspricht. ​

Aus diesen Eckbällen resultierten 64 Tore, was einer Trefferquote von etwa 1,5 % entspricht. Dies bedeutet, dass im Schnitt etwa alle 66 Eckbälle zu einem Tor führten.

#


Und gleichzeitig haben sich in den letzen Jahren eigene Trainer für Standards etabliert. Das hat gute Gründe:
Wenn nix geht, dann kann es über einen Standard klappen. Wichtig, wenn die Teams alle so ausgeglichen sind und es keine schlechten Mannschaften mehr gibt, gegen die man mit der Erwartung eines Sieges ins Spiel gehen könne.

Haste also einen OM7 am Freistoß oder der Ecke stehen oder einen BK7 macht das einen dezenten Unterschied aus, der am Ende in Punkten auch ablesbar ist.
#
Brodo schrieb:

Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.

Das Verteidigen von Eckbällen ist aber auch reiner Trainingsfleiß.
Da kannst Du üben wie Du will, wenn der Gegner besser ist, dann ist das so.

​In der Bundesliga-Saison 2023/24 wurden insgesamt 4.318 Eckbälle ausgeführt, was einem Durchschnitt von etwa 24,5 Ecken pro Spiel entspricht. ​

Aus diesen Eckbällen resultierten 64 Tore, was einer Trefferquote von etwa 1,5 % entspricht. Dies bedeutet, dass im Schnitt etwa alle 66 Eckbälle zu einem Tor führten.

#
Basaltkopp schrieb:

Brodo schrieb:

Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.

Das Verteidigen von Eckbällen ist aber auch reiner Trainingsfleiß.
Da kannst Du üben wie Du will, wenn der Gegner besser ist, dann ist das so.

​In der Bundesliga-Saison 2023/24 wurden insgesamt 4.318 Eckbälle ausgeführt, was einem Durchschnitt von etwa 24,5 Ecken pro Spiel entspricht. ​

Aus diesen Eckbällen resultierten 64 Tore, was einer Trefferquote von etwa 1,5 % entspricht. Dies bedeutet, dass im Schnitt etwa alle 66 Eckbälle zu einem Tor führten.


Erstens kommen deine Zahlen auf 14 Eckbälle pro Spiel (24 wären dann doch ein bisschen viel) und zweitens geht es hier in der Argumentation ja darum, dass es erstmal daran mangelt, dass man es nicht schafft, jeden Eckball/Freistoß gefährlich zu treten.

Darin war Marmoush sehr stark, weshalb pro Spiel in der Hinrunde zumindest 1-2 gefährliche Chancen aus Standards entstanden sind. Ob die dann reingehen, hängt natürlich auch an der Qualität der Verteidigung, da hast du sicher Recht.
#
Um mal den Versuch zu unternehmen, hier die Schärfe etwas raus zu nehmen:

Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.

Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.

In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.
#
#
Korn schrieb:

Brodo schrieb:

Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.


Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?

Ich bin Trainer einer D-Junioren-Mannschaft (U13) auf Landesebene, die grade im letzten Jahr Kleinfeld spielt, bevor sie im Sommer aufs Großfeld wechselt.
Zusätzlich bin ich  Betreuer einer Herren- Bezirksliga-Mannschaft im gleichen Verein.
Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.
Ob sich diese Erkenntnisse auf eine Bundesliga-Mannschaft so einfach übertragen lassen, weiß ich nicht.
#
Brodo schrieb:

Korn schrieb:

Brodo schrieb:

Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.


Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?

Ich bin Trainer einer D-Junioren-Mannschaft (U13) auf Landesebene, die grade im letzten Jahr Kleinfeld spielt, bevor sie im Sommer aufs Großfeld wechselt.
Zusätzlich bin ich  Betreuer einer Herren- Bezirksliga-Mannschaft im gleichen Verein.
Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.
Ob sich diese Erkenntnisse auf eine Bundesliga-Mannschaft so einfach übertragen lassen, weiß ich nicht.


Je höher die Liga/Qualität, desto schwerer ist es, sich über Eckbälle einen Vorteil zu verschaffen. Wenn ich mich richtig erinnere, war die "Chance auf einen Torschuss" nach einem Eckball in der Premiere League irgendwo zwischen 10 und 20%. Dementsprechend sind 80-90% der Ecken für den *****. Die Torquote war im niedrigen einstelligen Bereich.

In den Topligen  ist es das eher eine Taktik für die, die sich hinten reinknallen und dementsprechen nur so zu Chancen kommen. Weil sie es nicht anders hinkriegen und dementsprechend auch Spieler holen. Eine Ausnahme sind die Bayern, aber da ist es nunmal qualitativ nicht vergleichbar mit anderen. Ich glaube Kimmich war irgendwann (2023 oder 2024) mal der beste Eckenschütze der Liga und hatte ne Torquote von 3% (alles aus Erinnerung, kann also auch 2% oder 4% sein).

Bei deinen Jungs und dem Bezirksliga-Team ist es ein wenig anders: Da sind die Verteidiger der Gegner nicht so gut geschult. Dementsprechend kann man sich da leichter einen Vorteil verschaffen, indem man Wert auf Standard-Training setzt.


Teilen