c. michel sagt auf x, dass da (noch) nix dran ist:
c.michel schrieb: Nach unseren Infos ist das Gerücht #BVB und Koch aktuell nicht 🔥. Man weiß nie, was passiert. Aber eher kein Thema. In dieser Phase gibt es gerne mal Störfeuer - keine neue Erfahrung für die #SGE 😉 Voller Fokus auf #SGERBL
Der BVB will in die CL, die Eintracht steht auf so einem Platz, also wird so ein Quatsch in der Presse platziert. Das ist die Bayerntaktik von vor 20 oder 30 Jahren...
Der BVB will in die CL, die Eintracht steht auf so einem Platz, also wird so ein Quatsch in der Presse platziert. Das ist die Bayerntaktik von vor 20 oder 30 Jahren...
macht keinen sinn, weil Dortmund wenn eher RBL einholen würde. und gegen die spielen wir als nächstes
Der BVB will in die CL, die Eintracht steht auf so einem Platz, also wird so ein Quatsch in der Presse platziert. Das ist die Bayerntaktik von vor 20 oder 30 Jahren...
Der BVB will in die CL, die Eintracht steht auf so einem Platz, also wird so ein Quatsch in der Presse platziert. Das ist die Bayerntaktik von vor 20 oder 30 Jahren...
macht keinen sinn, weil Dortmund wenn eher RBL einholen würde. und gegen die spielen wir als nächstes
Der BVB kann durchaus noch auf Platz 3 landen. Dafür müssten sie aber jedes ihrer verbleibenden Spiele gewinnen, inklusive dem gegen Leverkusen. Ich hatte zu 100% mit einem Sieg von Gladbach gegen den BVB gerechnet aber leider hat Seoane es taktisch versemmelt. Andernfalls wäre der BVB im Rennen um die CL raus und die Gladbacher würden uns jetzt im Nacken sitzen.
Ich bin relativ gelassen. Selbst bei Niederlagen gegen Rattenball und Mainz, sowie einem sensationellen Endspurt des BVB, sollten und 4 Punkte aus den Spielen gegen St. Pauli und Freiburg für minimum Platz 4 reichen.
So unkreativ der Transfer auch sein mag, für den BVB würde er Sinn machen. Die brauchen unbedingt noch mindestens einen Innenverteidiger und mit Koch, Anton und Schlittschuhbeck hätten sie potentiell die Innenverteidigung der deutschen Nationalmannschaft unter Vertrag. Dann fehlt dem BVB nur noch ein Ersatz für Couto, eine Alternative zu Groß, sowie ein guter 10er. Und schon hätten die wieder einen brauchbaren kader, mit dem sie um Platz 3 - 4 spielen könnten.
Koch würde mit dem BVB nächste Saison höchstwahrscheinlich nur EL oder ggf sogar Conference League spielen. Aber nächste Saison wäre er mit dem BVB im Kampf um Platz 3 - 4 dabei und würde dort mindestens doppelt so viel verdienen wie bei uns.
Unseren (Vize)Kapitän zu verlieren würde schon schmerzen. Aber es gibt eine ganze Reihe an guten Alternativen. ScoutingByJaden hatte passend dazu heute eine wirklich lange Liste an Innenverteidigern gepostet. Davon halte ich nicht alle für qualitativ gut genug im Koch zu ersetzen und es sind auch einige Linksfüße dabei. Aber vielde der Spieler stehen auch auf meiner Liste.
Der BVB will in die CL, die Eintracht steht auf so einem Platz, also wird so ein Quatsch in der Presse platziert. Das ist die Bayerntaktik von vor 20 oder 30 Jahren...
macht keinen sinn, weil Dortmund wenn eher RBL einholen würde. und gegen die spielen wir als nächstes
Der BVB kann durchaus noch auf Platz 3 landen. Dafür müssten sie aber jedes ihrer verbleibenden Spiele gewinnen, inklusive dem gegen Leverkusen. Ich hatte zu 100% mit einem Sieg von Gladbach gegen den BVB gerechnet aber leider hat Seoane es taktisch versemmelt. Andernfalls wäre der BVB im Rennen um die CL raus und die Gladbacher würden uns jetzt im Nacken sitzen.
Ich bin relativ gelassen. Selbst bei Niederlagen gegen Rattenball und Mainz, sowie einem sensationellen Endspurt des BVB, sollten und 4 Punkte aus den Spielen gegen St. Pauli und Freiburg für minimum Platz 4 reichen.
So unkreativ der Transfer auch sein mag, für den BVB würde er Sinn machen. Die brauchen unbedingt noch mindestens einen Innenverteidiger und mit Koch, Anton und Schlittschuhbeck hätten sie potentiell die Innenverteidigung der deutschen Nationalmannschaft unter Vertrag. Dann fehlt dem BVB nur noch ein Ersatz für Couto, eine Alternative zu Groß, sowie ein guter 10er. Und schon hätten die wieder einen brauchbaren kader, mit dem sie um Platz 3 - 4 spielen könnten.
Koch würde mit dem BVB nächste Saison höchstwahrscheinlich nur EL oder ggf sogar Conference League spielen. Aber nächste Saison wäre er mit dem BVB im Kampf um Platz 3 - 4 dabei und würde dort mindestens doppelt so viel verdienen wie bei uns.
Unseren (Vize)Kapitän zu verlieren würde schon schmerzen. Aber es gibt eine ganze Reihe an guten Alternativen. ScoutingByJaden hatte passend dazu heute eine wirklich lange Liste an Innenverteidigern gepostet. Davon halte ich nicht alle für qualitativ gut genug im Koch zu ersetzen und es sind auch einige Linksfüße dabei. Aber vielde der Spieler stehen auch auf meiner Liste.
Sollte er wirklich die AK haben, ist es für mehrere Vereine attraktiv. Auch LEV sucht Ersatz für Tah, die Dosen sind hinten auch nicht optimal besetzt. In Dortmund laufen 26 die Verträge von Süle und Can aus, verlängern werden sie mit Beiden eher nicht. Alle genannten Vereine können sein jetziges Gehalt locker verdoppeln und haben auf Dauer immer die Perspektive CL zu spielen. Wobei ich nicht weiss, ob das für Koch wirklich wichtig wäre. Der wird bald 29 und hat noch nie CL gespielt
Ich hab da null Angst davor. Gibt genügend Alternativen. Mainkur zum Beispiel. Ich würde auch Süle im Tausch nehmen (natürlich mit Abstrichen beim Gehalt), wie es ausschaut hat Niko den fit bekommen. Und das schafft Dino auch mit dem.
Ich hab da null Angst davor. Gibt genügend Alternativen. Mainkur zum Beispiel. Ich würde auch Süle im Tausch nehmen (natürlich mit Abstrichen beim Gehalt), wie es ausschaut hat Niko den fit bekommen. Und das schafft Dino auch mit dem.
Für ganz unwahrscheinlich halte ich es nicht. Der BVB hat gefühlt in den letzten Jahren die Bayern-Taktik, die Kokurrenz schwach zu kaufen, übernommen, und fährt diesen Kurs inzwischen mehr als Bayern selbst. In dem Zuge hat sich der BVB nach dem Klopp-Abgang auch immer mehr zu einem unsympathischen Scheißverein entwickelt. Hoffe, dass unsere Entwicklung weiter in die Richtung geht, dem BVB in den nächsten fünf bis zehn Jahren den Rang abzulaufen, und dass die aus der Spitzengruppe abrutschen.
Zum Gerücht: ich weiß nicht, was der BVB mit Koch will. Die sind in der Verteidigung doch auch bei einem Süle-Abgang voll besetzt. Ich würde das unter "Unruhe streuen" verbuchen, mit der Hoffnung, dass wir vielleicht noch aus den Plätzen für die Champions League abrutschen.
Für ganz unwahrscheinlich halte ich es nicht. Der BVB hat gefühlt in den letzten Jahren die Bayern-Taktik, die Kokurrenz schwach zu kaufen, übernommen, und fährt diesen Kurs inzwischen mehr als Bayern selbst. In dem Zuge hat sich der BVB nach dem Klopp-Abgang auch immer mehr zu einem unsympathischen Scheißverein entwickelt. Hoffe, dass unsere Entwicklung weiter in die Richtung geht, dem BVB in den nächsten fünf bis zehn Jahren den Rang abzulaufen, und dass die aus der Spitzengruppe abrutschen.
Zum Gerücht: ich weiß nicht, was der BVB mit Koch will. Die sind in der Verteidigung doch auch bei einem Süle-Abgang voll besetzt. Ich würde das unter "Unruhe streuen" verbuchen, mit der Hoffnung, dass wir vielleicht noch aus den Plätzen für die Champions League abrutschen.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Auch wenn ich Koch sehr gerne behalten würde, hat man doch auch noch Collins, der Spielzeit braucht. Dessen aktuelle Position kann dann ja Baum übernehmen. Dennoch würde dann wieder ein Führungsvakuum entstehen/ vergrößert werden. Man muss auch aufpassen, dass man nicht zu wenig "gestandene" Spieler, die in ihrer Karriere schon was erlebt haben und in schwierigen Situationen voran gehen, auf dem Platz hat, zumal Trapp ja auch mittelfristig von Santos beerbt werden wird.
Wobei Palacios nun wirklich kein Ersatz für Koch wäre. Das könnte er evtl mal werden. Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Auch wenn ich Koch sehr gerne behalten würde, hat man doch auch noch Collins, der Spielzeit braucht. Dessen aktuelle Position kann dann ja Baum übernehmen. Dennoch würde dann wieder ein Führungsvakuum entstehen/ vergrößert werden. Man muss auch aufpassen, dass man nicht zu wenig "gestandene" Spieler, die in ihrer Karriere schon was erlebt haben und in schwierigen Situationen voran gehen, auf dem Platz hat, zumal Trapp ja auch mittelfristig von Santos beerbt werden wird.
Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist. Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Wobei Palacios nun wirklich kein Ersatz für Koch wäre. Das könnte er evtl mal werden. Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
Wobei Palacios nun wirklich kein Ersatz für Koch wäre. Das könnte er evtl mal werden. Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
Wobei Palacios nun wirklich kein Ersatz für Koch wäre. Das könnte er evtl mal werden. Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
Wobei Palacios nun wirklich kein Ersatz für Koch wäre. Das könnte er evtl mal werden. Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
Wobei Palacios nun wirklich kein Ersatz für Koch wäre. Das könnte er evtl mal werden. Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
lau sky soll der BVB seit längerem im Kontakt mit Koch stehen. Pillen und Dosen hätten auch Interesse. Ak über knapp 20 Mio Euro. Koch wird 29 dieses Jahr, Freiburg, Leeds und die SGE sind jetzt nicht so die verdienstfreudigen Stationen gewesen. Nach seinem Comeback in der Nationalmannschaft und altersbedingt wohl die letzte Chance auf einen großen Vertrag.
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100687922/bvb-offenbar-an-nationalspieler-robin-koch-interessiert.html
https://x.com/CMoffiziell/status/1914357400074592596
macht keinen sinn, weil Dortmund wenn eher RBL einholen würde. und gegen die spielen wir als nächstes
macht keinen sinn, weil Dortmund wenn eher RBL einholen würde. und gegen die spielen wir als nächstes
Ich bin relativ gelassen. Selbst bei Niederlagen gegen Rattenball und Mainz, sowie einem sensationellen Endspurt des BVB, sollten und 4 Punkte aus den Spielen gegen St. Pauli und Freiburg für minimum Platz 4 reichen.
So unkreativ der Transfer auch sein mag, für den BVB würde er Sinn machen. Die brauchen unbedingt noch mindestens einen Innenverteidiger und mit Koch, Anton und Schlittschuhbeck hätten sie potentiell die Innenverteidigung der deutschen Nationalmannschaft unter Vertrag.
Dann fehlt dem BVB nur noch ein Ersatz für Couto, eine Alternative zu Groß, sowie ein guter 10er. Und schon hätten die wieder einen brauchbaren kader, mit dem sie um Platz 3 - 4 spielen könnten.
Koch würde mit dem BVB nächste Saison höchstwahrscheinlich nur EL oder ggf sogar Conference League spielen. Aber nächste Saison wäre er mit dem BVB im Kampf um Platz 3 - 4 dabei und würde dort mindestens doppelt so viel verdienen wie bei uns.
Unseren (Vize)Kapitän zu verlieren würde schon schmerzen. Aber es gibt eine ganze Reihe an guten Alternativen. ScoutingByJaden hatte passend dazu heute eine wirklich lange Liste an Innenverteidigern gepostet. Davon halte ich nicht alle für qualitativ gut genug im Koch zu ersetzen und es sind auch einige Linksfüße dabei. Aber vielde der Spieler stehen auch auf meiner Liste.
https://x.com/ScoutingByJaden/status/1914354491693965556
macht keinen sinn, weil Dortmund wenn eher RBL einholen würde. und gegen die spielen wir als nächstes
Ich bin relativ gelassen. Selbst bei Niederlagen gegen Rattenball und Mainz, sowie einem sensationellen Endspurt des BVB, sollten und 4 Punkte aus den Spielen gegen St. Pauli und Freiburg für minimum Platz 4 reichen.
So unkreativ der Transfer auch sein mag, für den BVB würde er Sinn machen. Die brauchen unbedingt noch mindestens einen Innenverteidiger und mit Koch, Anton und Schlittschuhbeck hätten sie potentiell die Innenverteidigung der deutschen Nationalmannschaft unter Vertrag.
Dann fehlt dem BVB nur noch ein Ersatz für Couto, eine Alternative zu Groß, sowie ein guter 10er. Und schon hätten die wieder einen brauchbaren kader, mit dem sie um Platz 3 - 4 spielen könnten.
Koch würde mit dem BVB nächste Saison höchstwahrscheinlich nur EL oder ggf sogar Conference League spielen. Aber nächste Saison wäre er mit dem BVB im Kampf um Platz 3 - 4 dabei und würde dort mindestens doppelt so viel verdienen wie bei uns.
Unseren (Vize)Kapitän zu verlieren würde schon schmerzen. Aber es gibt eine ganze Reihe an guten Alternativen. ScoutingByJaden hatte passend dazu heute eine wirklich lange Liste an Innenverteidigern gepostet. Davon halte ich nicht alle für qualitativ gut genug im Koch zu ersetzen und es sind auch einige Linksfüße dabei. Aber vielde der Spieler stehen auch auf meiner Liste.
https://x.com/ScoutingByJaden/status/1914354491693965556
Auch LEV sucht Ersatz für Tah, die Dosen sind hinten auch nicht optimal besetzt.
In Dortmund laufen 26 die Verträge von Süle und Can aus, verlängern werden sie mit Beiden eher nicht.
Alle genannten Vereine können sein jetziges Gehalt locker verdoppeln und haben auf Dauer immer die Perspektive CL zu spielen.
Wobei ich nicht weiss, ob das für Koch wirklich wichtig wäre. Der wird bald 29 und hat noch nie CL gespielt
Zum Gerücht: ich weiß nicht, was der BVB mit Koch will. Die sind in der Verteidigung doch auch bei einem Süle-Abgang voll besetzt. Ich würde das unter "Unruhe streuen" verbuchen, mit der Hoffnung, dass wir vielleicht noch aus den Plätzen für die Champions League abrutschen.
Zum Gerücht: ich weiß nicht, was der BVB mit Koch will. Die sind in der Verteidigung doch auch bei einem Süle-Abgang voll besetzt. Ich würde das unter "Unruhe streuen" verbuchen, mit der Hoffnung, dass wir vielleicht noch aus den Plätzen für die Champions League abrutschen.
...jetzt auch wohl Pillen Interesse als Tah Ersatz...
Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
...jetzt auch wohl Pillen Interesse als Tah Ersatz...
Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Auch wenn ich Koch sehr gerne behalten würde, hat man doch auch noch Collins, der Spielzeit braucht. Dessen aktuelle Position kann dann ja Baum übernehmen.
Dennoch würde dann wieder ein Führungsvakuum entstehen/ vergrößert werden.
Man muss auch aufpassen, dass man nicht zu wenig "gestandene" Spieler, die in ihrer Karriere schon was erlebt haben und in schwierigen Situationen voran gehen, auf dem Platz hat, zumal Trapp ja auch mittelfristig von Santos beerbt werden wird.
Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Auch wenn ich Koch sehr gerne behalten würde, hat man doch auch noch Collins, der Spielzeit braucht. Dessen aktuelle Position kann dann ja Baum übernehmen.
Dennoch würde dann wieder ein Führungsvakuum entstehen/ vergrößert werden.
Man muss auch aufpassen, dass man nicht zu wenig "gestandene" Spieler, die in ihrer Karriere schon was erlebt haben und in schwierigen Situationen voran gehen, auf dem Platz hat, zumal Trapp ja auch mittelfristig von Santos beerbt werden wird.
Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
Die Inflation macht eben vor nichts halt...
Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.
Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.
Die Inflation macht eben vor nichts halt...
Die Inflation macht eben vor nichts halt...
Koch wird 29 dieses Jahr, Freiburg, Leeds und die SGE sind jetzt nicht so die verdienstfreudigen Stationen gewesen. Nach seinem Comeback in der Nationalmannschaft und altersbedingt wohl die letzte Chance auf einen großen Vertrag.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-flirt-koch-zwei-weitere-bundesligisten-wollen-eintracht-star/13369051/34240