Diskussionen rund um den: Frage(n) an die Moderation Thread
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Man kann sich ohne Probleme einen User anlegen und dort jeden beliebigen Vor- und Nachname nebst Adresse verwenden. Dies wird die Eintracht nicht bemerken und auch nicht kontrollieren.
Für User die mit diesem Account Dauerkarten haben, oder auch Tickets kaufen oder etwas im Shop bestellen sieht dies sicher anders aus.
Aber generell liegen der Eintracht nicht für alle User verifizierte Namen vor.
Und in der Folge haben alle, die weiterhin aktiv wurden, selbstverständlich ebenso ihre Klarnamen genannt - ging ja schwerlich anders.
Und in der Folge haben alle, die weiterhin aktiv wurden, selbstverständlich ebenso ihre Klarnamen genannt - ging ja schwerlich anders.
Man kann sich ohne Probleme einen User anlegen und dort jeden beliebigen Vor- und Nachname nebst Adresse verwenden. Dies wird die Eintracht nicht bemerken und auch nicht kontrollieren.
Für User die mit diesem Account Dauerkarten haben, oder auch Tickets kaufen oder etwas im Shop bestellen sieht dies sicher anders aus.
Aber generell liegen der Eintracht nicht für alle User verifizierte Namen vor.
Das ist richtig. Allerdings sind alle Unterzeichner mit ihrem richtigen Namen angemeldet und einige „der Eintracht“ persönlich bekannt. Von daher ist das Argument „der Eintracht“ im Falle des OB und der Unterzeichner nicht nachvollziehbar
Man kann sich ohne Probleme einen User anlegen und dort jeden beliebigen Vor- und Nachname nebst Adresse verwenden. Dies wird die Eintracht nicht bemerken und auch nicht kontrollieren.
Für User die mit diesem Account Dauerkarten haben, oder auch Tickets kaufen oder etwas im Shop bestellen sieht dies sicher anders aus.
Aber generell liegen der Eintracht nicht für alle User verifizierte Namen vor.
Das ist richtig. Allerdings sind alle Unterzeichner mit ihrem richtigen Namen angemeldet und einige „der Eintracht“ persönlich bekannt. Von daher ist das Argument „der Eintracht“ im Falle des OB und der Unterzeichner nicht nachvollziehbar
Ich habe es nur allgemein beschrieben und die Fragestellung war ja ob man eine Verifizierung der Identität hinter den Nicks braucht (#19 von Wedge) damit die Eintracht die Menschen dahinter kennt. Worauf die Frage gestellt wurde ob dies nicht jetzt schon der Fall sei.
Ist es in meinen Augen nicht - ich weiß aber nicht ob es so viel bringen würde.
Anschreiben per Brief, wenn gegen die Netiquette verstoßen wird? Irgendwie ja auch etwas albern.
Oder anders gesagt....auch jetzt schon sind scheinbar die meisten User der Eintracht mit Namen bekannt - trotzdem ist die Situation wie sie ist. Es schaukelte und schaukelt sich auch jetzt noch regelmäßig auf. Und dies ist schlich eine Einschätzung der Lage, ohne Bewertung.
Eine Verifizierung ist sicher denkbar und hätte einen Effekt, die wirklichen Probleme insbesondere die Nichtbeachtung der Netiquette würde es in meinen Augen nicht wirklich lösen.
Zumal es für das eigentliche Fußballforum auch etwas übertrieben wäre, weil primär ein kleiner Teil (politische Debatten) massive Probleme macht. Das Forum kämpft ohnehin darum zu überleben und dann zieht man noch eine Hürde des Nachweises ein?
Das ist richtig. Allerdings sind alle Unterzeichner mit ihrem richtigen Namen angemeldet und einige „der Eintracht“ persönlich bekannt. Von daher ist das Argument „der Eintracht“ im Falle des OB und der Unterzeichner nicht nachvollziehbar
Ich habe es nur allgemein beschrieben und die Fragestellung war ja ob man eine Verifizierung der Identität hinter den Nicks braucht (#19 von Wedge) damit die Eintracht die Menschen dahinter kennt. Worauf die Frage gestellt wurde ob dies nicht jetzt schon der Fall sei.
Ist es in meinen Augen nicht - ich weiß aber nicht ob es so viel bringen würde.
Anschreiben per Brief, wenn gegen die Netiquette verstoßen wird? Irgendwie ja auch etwas albern.
Oder anders gesagt....auch jetzt schon sind scheinbar die meisten User der Eintracht mit Namen bekannt - trotzdem ist die Situation wie sie ist. Es schaukelte und schaukelt sich auch jetzt noch regelmäßig auf. Und dies ist schlich eine Einschätzung der Lage, ohne Bewertung.
Eine Verifizierung ist sicher denkbar und hätte einen Effekt, die wirklichen Probleme insbesondere die Nichtbeachtung der Netiquette würde es in meinen Augen nicht wirklich lösen.
Zumal es für das eigentliche Fußballforum auch etwas übertrieben wäre, weil primär ein kleiner Teil (politische Debatten) massive Probleme macht. Das Forum kämpft ohnehin darum zu überleben und dann zieht man noch eine Hürde des Nachweises ein?
Das ist richtig. Allerdings sind alle Unterzeichner mit ihrem richtigen Namen angemeldet und einige „der Eintracht“ persönlich bekannt. Von daher ist das Argument „der Eintracht“ im Falle des OB und der Unterzeichner nicht nachvollziehbar
Davon abgesehen:
Wenn der EFAG, wie jüngst nachdrücklich bekundet, das Forum solch ' eine Herzensangelegenheit ist, weshalb bedarf es dann irgendwelcher Klarnamen, wenn eine Vielzahl langjähriger User ein ihnen wichtiges Anliegen vorträgt?
Soll das hinkünftig die Basis sein?
Die Tatsache, dass eine höfliche Nachfrage, mit wem man des alles zu tun habe, natürlich angemessener gewesen ware, als das Anliegen zu ignorieren., wollen wir mal wohlwollend außen vor lassen.
Davon abgesehen:
Wenn der EFAG, wie jüngst nachdrücklich bekundet, das Forum solch ' eine Herzensangelegenheit ist, weshalb bedarf es dann irgendwelcher Klarnamen, wenn eine Vielzahl langjähriger User ein ihnen wichtiges Anliegen vorträgt?
Soll das hinkünftig die Basis sein?
Die Tatsache, dass eine höfliche Nachfrage, mit wem man des alles zu tun habe, natürlich angemessener gewesen ware, als das Anliegen zu ignorieren., wollen wir mal wohlwollend außen vor lassen.
Nun lass' mich doch bitte wenigstens noch ein bisschen verzweifelt versuchen, das ernst zu nehmen.
Die Alternative wären ja allesamt noch trauriger.
Was die Außendarstellung anbetrifft, glaube ich übrigens, dass die Begrifflichkeit von der EFAG anders verstanden wird, als vom Durchschnittsuser. Aber auch das stimmt mich weder verständnisvoll noch hoffnungsfroh.
Nun lass' mich doch bitte wenigstens noch ein bisschen verzweifelt versuchen, das ernst zu nehmen.
Die Alternative wären ja allesamt noch trauriger.
Was die Außendarstellung anbetrifft, glaube ich übrigens, dass die Begrifflichkeit von der EFAG anders verstanden wird, als vom Durchschnittsuser. Aber auch das stimmt mich weder verständnisvoll noch hoffnungsfroh.
Wir als Durchschnittsuser haben die AG unserer Herzen ja wissen lassen, dass wir das mit der Au0endarstellung in keiner Weise verstehen. Und hoffen bis heut auf Aufklärung. Ach, eigentlich nimmer.
Nun lass' mich doch bitte wenigstens noch ein bisschen verzweifelt versuchen, das ernst zu nehmen.
Die Alternative wären ja allesamt noch trauriger.
Was die Außendarstellung anbetrifft, glaube ich übrigens, dass die Begrifflichkeit von der EFAG anders verstanden wird, als vom Durchschnittsuser. Aber auch das stimmt mich weder verständnisvoll noch hoffnungsfroh.
Wir als Durchschnittsuser haben die AG unserer Herzen ja wissen lassen, dass wir das mit der Au0endarstellung in keiner Weise verstehen. Und hoffen bis heut auf Aufklärung. Ach, eigentlich nimmer.
Danke
Danke
Da könnte man fast herauslesen, dass die Moderation sonst Meldungen ignoriert.
Da wird jahrelang gepredigt, man möge den AB drücken und dann erfährt man, dass diese ignoriert werden. Ob sie nur bei bestimmten Usern die Meldungen ignorieren oder bei allen, werden wir wohl nie erfahren.
Nicht nur fast, eher ausschließlich.
Da könnte man fast herauslesen, dass die Moderation sonst Meldungen ignoriert.
Da wird jahrelang gepredigt, man möge den AB drücken und dann erfährt man, dass diese ignoriert werden. Ob sie nur bei bestimmten Usern die Meldungen ignorieren oder bei allen, werden wir wohl nie erfahren.
Nicht nur fast, eher ausschließlich.
Nicht mehr ignorieren im Bezug auf "deeskalierende Maßnahmen ergreifen" (nicht ihn Form von "individuelle Meldungen abarbeiten") würde ich meinen und hoffen.
Nicht nur fast, eher ausschließlich.
Nicht mehr ignorieren im Bezug auf "deeskalierende Maßnahmen ergreifen" (nicht ihn Form von "individuelle Meldungen abarbeiten") würde ich meinen und hoffen.
Klang eher so "Wir ignorieren generell jeden AB, es sei denn es werden zu viele und es nervt uns". Jetzt ohne individuelle Präferenzen. Vermutlich sehr unglücklich ausgedrückt.
Nicht mehr ignorieren im Bezug auf "deeskalierende Maßnahmen ergreifen" (nicht ihn Form von "individuelle Meldungen abarbeiten") würde ich meinen und hoffen.
Klang eher so "Wir ignorieren generell jeden AB, es sei denn es werden zu viele und es nervt uns". Jetzt ohne individuelle Präferenzen. Vermutlich sehr unglücklich ausgedrückt.
ja vermutlich!
Klang eher so "Wir ignorieren generell jeden AB, es sei denn es werden zu viele und es nervt uns". Jetzt ohne individuelle Präferenzen. Vermutlich sehr unglücklich ausgedrückt.
ja vermutlich!