>

[Gerücht] Jan-Carlo Simić (19, IV; Anderlecht)

#
Angeblich sind wir an Jan-Carlo Simić dran. Ein serbisches Talent, das beim VFB Stuttgart ausgebildet wurde und dann über die Milan-Jugend beim RSC Anderlecht gelandet ist. 19 Jahre jung, Innenverteidiger, Stammspieler in Belgien und schon erste Einsatzminuten in der serbischen Nationalmannschaft.

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/jan-carlo-simic/profil/spieler/

Hier das Gerücht (die Bild schreibt auch drüber, aber Springer wollte ich nicht verlinken):
https://www.anderlecht-online.be/de/article/241204
https://www.tuttomercatoweb.com/serie-a/eintracht-e-lipsia-su-jan-carlo-simic-ex-milan-puo-arrivare-un-offerta-nelle-prossime-ore-2094570

Eigentlich klingt es eher nach Namedropping, ich glaube aber, dass da mehr dran ist. Aus dem einfachen Grund, dass dieser Spieler genau in unser "Beuteschema" passt und sich bei uns im Sommer in der Abwehr überraschend schnell viel tun könnte. Tuta hat noch nicht verlängert und man wird mit ihm nicht ins letzte Vertragsjahr gehen. An Koch ist der BVB dran und wenn die Ernst machen und es tatsächlich eine AK gibt, kann es da ganz schnell gehen. Ich kann nicht beurteilen, wie gut Simic ist, glaube aber, dass da mehr dran ist, als klassisches Namedropping (selbst wenn Bernardo tatsächlich schon fix sein sollte).
#
Klingt wie ein interessanter Spieler, aber gerade für einen rechtsfüßigen IV haben wir eigentlich keinen Bedarf. Mit Koch, Tuta, Collins und Amenda haben wir vier ausgebildete RIVs im Kader, zudem noch Kristensen, der den RIV in einer Dreierkette spielen kann. Mit Baum kommt ein vielversprechendes Talent zurück, dessen (hoffentlich zahlreiche) Einsatzzeit als RAV die Rollen von Kristensen und Collins noch mehr zum RIV verschieben werden. Auf der LIV ist man viel dünner besetzt (nur Theate), daher ist mutmaßlich der Bochumer Bernardo ein Kandidat.

Selbst wenn man mit einem Tuta-Abgang plant, sehe ich noch keinen direkten Bedarf. Als Tuta-Nachfolger wurde ja eigentlich Amenda für viel Geld verpflichtet. Sofern man ihn nicht im Sommer verleihen möchte, sollte man ihm eine neue Chance nach einer hoffentlich verletzungsfreien Vorbereitung zugestehen.
#
Könnte bedeuten, dass möglicherweise uns ein IV mit rechtem Fuss verlässt?
Möchte Tuta ggfs. nicht verlängern, hat Koch evt. besser dotierte Angebote? Oder traut man es Amenda nicht zu?
#
Zu Simic müsste man mal ajax um seine Meinung bitten. Der kennt sich in BENELUX ja recht gut aus. Ich hatte von Simic zwar schon öfter gehört, ihn mir aber noch nie angeschaut.

Wenn Tuta geht, dann brauchen wir noch einen rechtsfüßigen Innenverteidiger. Unabhängig davon, ob wir mit Theate + Bernardo als defensive Linksverteidiger spielen oder doch wieder im altbewährten 3-4-3/3-4-2-1 wie gegen Markranstädt.

Unser Kader, Stand jetzt, mit Dreier- sowie Viererkette:

LV: Theate, Bernardo
LIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
RV: Kristensen, Collins
LM: Brown, Nkounkou
RM: Knauf, Bahoya


LIV: Theate, Bernardo
ZIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
LFV: Brown, Nkounkou
RFV: Kristensen, Collins

Das ist in der Innenverteidigung einfach viel zu dünn, selbst mit Tuta sowie dem Transfer von Bernardo. Man könnte wieder mit der "falschen" Viererkette spielen, wie man es am Anfang der Saison getan hat. Also mit Brown als Linksverteidiger in einer Viererkette, welche mit dem Rechtsverteidiger fluide eine Dreierkette bilden kann.

Aus der Aufstellung heraus könnte man, ohne Auswechslungen, zwischen 4-4-2 und 3-4-3 wechseln. Dann wäre auch Tuta verzichtbar.

LV: Brown, Nkounkou
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins

Dazu noch ein Talent wie Axel Tape oder einen Backup ala Germany's next Madlung und fertig ist die Defensive. Wobei mir ein Konkurrent für Kristensen wirklich lieber wäre. Dann hätte man dort nämlich 2 gelernte RV, statt einem + Collins, welcher dann vermehrt in der Innenverteidigung aushelfen und man Theate/Bernardo öfter als defensive Absicherung für einen sehr offensiven Brown nutzen könnte.

Auf Amenda baut man und dem wird man keinen, neuen, Stammspieler vor die Nase setzen. Wie schonmal geschrieben, hatte Toppmöller sofort Amenda zum Aufwärmen geschickt als Koch gegen Tottenham verletzt am Boden lag. Und nicht den fitten und mit den Nebenmännern eingespielten Collins.
Sowas macht man als Trainer nur dann, wenn man dem Spieler vertraut. Natürlich bekommt Amenda kaum Spielzeit, was aber nicht an seiner Qualität liegt. Bitte einmal die Hand heben, falls ihr Koch für Amenda auf die Bank setzen würdet. Niemand? War auch nicht zu erwarten
Einen Vizekapitän und Abwehrchef in guter Form setzt man nicht auf die Bank, ganz egal wie gut der Ersatz ist. Blöde Situation für Amenda aber so ist das eben.

Ich halte den gerüchteten Israel Reyes für keine schlechte Idee. Ist günstig, hat schon ein paar Jahre (internationale) Erfahrung und sollte von seinen Anlagen her, neben seiner Stammposition als RV, auch ganz gut als 6er oder 8er funktionieren.
#
Zu Simic müsste man mal ajax um seine Meinung bitten. Der kennt sich in BENELUX ja recht gut aus. Ich hatte von Simic zwar schon öfter gehört, ihn mir aber noch nie angeschaut.

Wenn Tuta geht, dann brauchen wir noch einen rechtsfüßigen Innenverteidiger. Unabhängig davon, ob wir mit Theate + Bernardo als defensive Linksverteidiger spielen oder doch wieder im altbewährten 3-4-3/3-4-2-1 wie gegen Markranstädt.

Unser Kader, Stand jetzt, mit Dreier- sowie Viererkette:

LV: Theate, Bernardo
LIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
RV: Kristensen, Collins
LM: Brown, Nkounkou
RM: Knauf, Bahoya


LIV: Theate, Bernardo
ZIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
LFV: Brown, Nkounkou
RFV: Kristensen, Collins

Das ist in der Innenverteidigung einfach viel zu dünn, selbst mit Tuta sowie dem Transfer von Bernardo. Man könnte wieder mit der "falschen" Viererkette spielen, wie man es am Anfang der Saison getan hat. Also mit Brown als Linksverteidiger in einer Viererkette, welche mit dem Rechtsverteidiger fluide eine Dreierkette bilden kann.

Aus der Aufstellung heraus könnte man, ohne Auswechslungen, zwischen 4-4-2 und 3-4-3 wechseln. Dann wäre auch Tuta verzichtbar.

LV: Brown, Nkounkou
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins

Dazu noch ein Talent wie Axel Tape oder einen Backup ala Germany's next Madlung und fertig ist die Defensive. Wobei mir ein Konkurrent für Kristensen wirklich lieber wäre. Dann hätte man dort nämlich 2 gelernte RV, statt einem + Collins, welcher dann vermehrt in der Innenverteidigung aushelfen und man Theate/Bernardo öfter als defensive Absicherung für einen sehr offensiven Brown nutzen könnte.

Auf Amenda baut man und dem wird man keinen, neuen, Stammspieler vor die Nase setzen. Wie schonmal geschrieben, hatte Toppmöller sofort Amenda zum Aufwärmen geschickt als Koch gegen Tottenham verletzt am Boden lag. Und nicht den fitten und mit den Nebenmännern eingespielten Collins.
Sowas macht man als Trainer nur dann, wenn man dem Spieler vertraut. Natürlich bekommt Amenda kaum Spielzeit, was aber nicht an seiner Qualität liegt. Bitte einmal die Hand heben, falls ihr Koch für Amenda auf die Bank setzen würdet. Niemand? War auch nicht zu erwarten
Einen Vizekapitän und Abwehrchef in guter Form setzt man nicht auf die Bank, ganz egal wie gut der Ersatz ist. Blöde Situation für Amenda aber so ist das eben.

Ich halte den gerüchteten Israel Reyes für keine schlechte Idee. Ist günstig, hat schon ein paar Jahre (internationale) Erfahrung und sollte von seinen Anlagen her, neben seiner Stammposition als RV, auch ganz gut als 6er oder 8er funktionieren.
#
Da könnte ich gar nicht so viel beisteuern. Ich habe Simic schon öfter gesehen aber so wirklich aufgefallen ist er mir nicht. Bei JPL und jungem IV bin ich immer noch bei Zeno van den Bosch.
#
Zu Simic müsste man mal ajax um seine Meinung bitten. Der kennt sich in BENELUX ja recht gut aus. Ich hatte von Simic zwar schon öfter gehört, ihn mir aber noch nie angeschaut.

Wenn Tuta geht, dann brauchen wir noch einen rechtsfüßigen Innenverteidiger. Unabhängig davon, ob wir mit Theate + Bernardo als defensive Linksverteidiger spielen oder doch wieder im altbewährten 3-4-3/3-4-2-1 wie gegen Markranstädt.

Unser Kader, Stand jetzt, mit Dreier- sowie Viererkette:

LV: Theate, Bernardo
LIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
RV: Kristensen, Collins
LM: Brown, Nkounkou
RM: Knauf, Bahoya


LIV: Theate, Bernardo
ZIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
LFV: Brown, Nkounkou
RFV: Kristensen, Collins

Das ist in der Innenverteidigung einfach viel zu dünn, selbst mit Tuta sowie dem Transfer von Bernardo. Man könnte wieder mit der "falschen" Viererkette spielen, wie man es am Anfang der Saison getan hat. Also mit Brown als Linksverteidiger in einer Viererkette, welche mit dem Rechtsverteidiger fluide eine Dreierkette bilden kann.

Aus der Aufstellung heraus könnte man, ohne Auswechslungen, zwischen 4-4-2 und 3-4-3 wechseln. Dann wäre auch Tuta verzichtbar.

LV: Brown, Nkounkou
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins

Dazu noch ein Talent wie Axel Tape oder einen Backup ala Germany's next Madlung und fertig ist die Defensive. Wobei mir ein Konkurrent für Kristensen wirklich lieber wäre. Dann hätte man dort nämlich 2 gelernte RV, statt einem + Collins, welcher dann vermehrt in der Innenverteidigung aushelfen und man Theate/Bernardo öfter als defensive Absicherung für einen sehr offensiven Brown nutzen könnte.

Auf Amenda baut man und dem wird man keinen, neuen, Stammspieler vor die Nase setzen. Wie schonmal geschrieben, hatte Toppmöller sofort Amenda zum Aufwärmen geschickt als Koch gegen Tottenham verletzt am Boden lag. Und nicht den fitten und mit den Nebenmännern eingespielten Collins.
Sowas macht man als Trainer nur dann, wenn man dem Spieler vertraut. Natürlich bekommt Amenda kaum Spielzeit, was aber nicht an seiner Qualität liegt. Bitte einmal die Hand heben, falls ihr Koch für Amenda auf die Bank setzen würdet. Niemand? War auch nicht zu erwarten
Einen Vizekapitän und Abwehrchef in guter Form setzt man nicht auf die Bank, ganz egal wie gut der Ersatz ist. Blöde Situation für Amenda aber so ist das eben.

Ich halte den gerüchteten Israel Reyes für keine schlechte Idee. Ist günstig, hat schon ein paar Jahre (internationale) Erfahrung und sollte von seinen Anlagen her, neben seiner Stammposition als RV, auch ganz gut als 6er oder 8er funktionieren.
#
Kommende Saison dürfte ja Baum zum Kader stoßen, dann hast du deinen zusätzlichen, klassischen RV.

Glaube, dass viel davon abhängt, ob wir CL spielen oder nicht. Könnte mir vorstellen, dass Platz drei oder vier dazu führen, dass man sich das mit Bernardo noch einmal überlegt (hatten wird das nicht mit einem Bochum-Stürmer schon einmal?).

Aber, wenn wir die CL erreichen, verlängert vielleicht auch Tuta und Koch bleibt... sehr viele Fragezeichen. Ein Luxusproblem für das ich sehr dankbar bin.

Die Frage Kader für die CL oder EL lässt sich doch etwas entspannter diskutieren als die nach Erst- oder Zweitliga-Kader.

Davon abgesehen finde ich es erstaunlich, wie früh schon scheinbar sehr konkrete Gerücht und Gespräche auftauchen. Das war dich früher nicht so, oder täusche ich mich da? Obwohl... Jermaine Jones... naja... vielleicht war es früher schon so.
#
Kommende Saison dürfte ja Baum zum Kader stoßen, dann hast du deinen zusätzlichen, klassischen RV.

Glaube, dass viel davon abhängt, ob wir CL spielen oder nicht. Könnte mir vorstellen, dass Platz drei oder vier dazu führen, dass man sich das mit Bernardo noch einmal überlegt (hatten wird das nicht mit einem Bochum-Stürmer schon einmal?).

Aber, wenn wir die CL erreichen, verlängert vielleicht auch Tuta und Koch bleibt... sehr viele Fragezeichen. Ein Luxusproblem für das ich sehr dankbar bin.

Die Frage Kader für die CL oder EL lässt sich doch etwas entspannter diskutieren als die nach Erst- oder Zweitliga-Kader.

Davon abgesehen finde ich es erstaunlich, wie früh schon scheinbar sehr konkrete Gerücht und Gespräche auftauchen. Das war dich früher nicht so, oder täusche ich mich da? Obwohl... Jermaine Jones... naja... vielleicht war es früher schon so.
#
Polter war das damals.
Wichtig ist, trotz der CL Teilnahme die Gehaltskosten im Blick zu haben.
Für Tuta wäre es die zweite Vertragsverlängerung, sprich es wird sehr teuer. Ob die SGE das zahlen möchte, immerhin ist er erst seit der Rückrunde und auch nur an der Seite Koch´s und Theate´s stabil. Zudem ist Spieleröffnung  nicht sein Ding. Da wird die SGE entscheiden müssen, ob es Wert ist ihn zu den Topverdienern zu machen oder ein junges Talent zu holen. Koch wird 29 im Sommer und hat noch nie CL gespielt. Gut möglich , das er bleibt. Allerdings suchen Dortmund und LEV IV´s und sind zahlungskräftiger
#
Polter war das damals.
Wichtig ist, trotz der CL Teilnahme die Gehaltskosten im Blick zu haben.
Für Tuta wäre es die zweite Vertragsverlängerung, sprich es wird sehr teuer. Ob die SGE das zahlen möchte, immerhin ist er erst seit der Rückrunde und auch nur an der Seite Koch´s und Theate´s stabil. Zudem ist Spieleröffnung  nicht sein Ding. Da wird die SGE entscheiden müssen, ob es Wert ist ihn zu den Topverdienern zu machen oder ein junges Talent zu holen. Koch wird 29 im Sommer und hat noch nie CL gespielt. Gut möglich , das er bleibt. Allerdings suchen Dortmund und LEV IV´s und sind zahlungskräftiger
#
Polter war es, genau. Danke schön.
Sehe das genauso. Würde mich total freuen, wenn wir mit Tuta verlängern, aber halt nicht zu jedem Preis - obwohl ich wirklich großer Fan bin. Und bei Koch wird es so sein, dass der BVB ihm - wenn da denn was dran ist - den besten Vertrag seiner Karriere bieten dürfte und das muss er machen.

Mein Punkt bei all den Hätte, Wenn und Aber ist, dass in meinen Augen Platz für einen  jungen vermeintlich hochtalentierten IV ist. Her mit Simic.

Bin übrigens überraschend entspannt bei der Frage. Das Gerangel mit dem Griechen (spontan kann ich seinen Namen hier nicht richtig schreiben - Koulirakis?), bei dem MK dann Theate aus dem Hut gezaubert hat, hat gezeigt, dass wir da wirklich mehrgleisig und auf hohem Niveau planen mittlerweile.


Teilen