am Sonntag, den 4. Mai 2025 (19.30 Uhr), spielt unsere Eintracht in Mainz. Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:
• 3 Megaphon (bereits vergeben) • 5 Trommeln, unten offen, einsehbar (bereits vergeben) • 20 Schwenkfahnen (ab 2m Stocklänge, nach vorheriger Anmeldung bis Samstag, 03. Mai, 15 Uhr bei c.klein@eintrachtfrankfurt.de) • 50 Doppelhalter (bis 2m Stocklänge) • Kleine Fahnen (bis 2m Stocklänge) • Zaunfahnen/Fanclubbanner (nur in einem begrenzten Bereich)
Weitere Informationen zum Spiel
Das Stadion öffnet seine Tore zwei Stunden vor Anpfiff um 17.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontigent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.
Die Stehplätze befinden sich im Block J und die Sitzplätze in den Blöcken H und I. Der Gastbereich ist ausschließlich über den „Eingang Gäste“ zu betreten.
Uffbasse: Bitte beachtet, dass in den Blöcken A, O, P-S, sowie O-K das Tragen von Eintracht-Kleidung strikt untersagt ist. Gleiches gilt für den Außenbereich hinter der Heim-Stehtribüne, inklusive „Schobbeschachtel“ und „Hasekaste“. Der Zugang durch die Eingänge Nord, Süd-West und Süd-Ost ist Fans in Eintracht-Kleidung nicht gestattet. Es wird vor Ort entsprechende Kontrollen geben und Fans in Eintracht-Kleidung werden dort abgewiesen.
Gürtel- und Bauchtaschen, sowie Rucksäcke und Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für größere Taschen und Rucksäcke steht am Gästeeinlass eine kostenfreie Abgabestelle zur Verfügung.
Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv, sowie Videokameras sind nicht gestattet. Fotokameras für den privaten Gebrauch und Powerbanks (Handflächengröße) dürfen mit in das Stadion genommen werden.
Alkoholfreie Getränke in Tetra-Paks bis zu einer Füllmenge von 0,25l dürfen mit in das Stadion genommen werden. Die Mitnahme von Speisen ist nicht gestattet.
Eine festgelegte Promillegrenze gibt es im Mainzer Stadion nicht. Jedoch wird erkennbar angetrunkenen Personen der Zugang zum Stadion verwehrt. Im Gastbereich wird am Spieltag Alkohol ausgeschenkt. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos mit EC- und Kreditkarte.
Uffbasse: Das Mitführen und der Konsum von Cannabis sind im Mainzer Stadion weiterhin verboten.
Für alle mit dem Auto anreisenden Gästefans steht der P+R-Parkplatz an der Mainzer Messe zur Verfügung. Von hier verkehren zahlreiche Shuttlebusse zum Stadion und nach Spielende zurück.
Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet: Genfer Allee, 55129 Mainz
Zudem stehen auf dem Unicampus stark begrenzte Parkkapazitäten zur Verfügung.
Direkt am Stadion stehen keine Parkplätze für Gästefans zur Verfügung.
Anreise mit dem Bus und 9-Sitzer
Für Gästefans, die mit dem Reisebus oder 9-Sitzer anreisen, stehen am Spieltag Parkplätze auf dem Parkplatz P9 zur Verfügung. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt ausschließlich über die Koblenzer Straße (Abfahrt Lerchenberg).
Die Parkgebühr von 20€ für Busse und 10€ für 9-Sitzer ist in bar zu entrichten.
Uffbasse: Die Parkplatzkapazitäten für 9-Sitzer sind auf dem Gästebusparkplatz begrenzt. Alternativ müssen 9-Sitzer ebenfalls den P+R-Parkplatz an der Mainzer Messe ansteuern.
Anreise mit der Bahn
Am Spieltag verkehrt sowohl vor als auch nach dem Spiel ein Entlastungszug ohne Zwischenhalte zwischen Frankfurt und Mainz Hauptbahnhof. Die Abfahrtszeiten des Entlastungszuges entnehmt Ihr bitte der beigefügten Grafik.
Uffbasse: Durch umfangreiche Gleisarbeiten fallen am Spieltag alle Bahnen der S8 und S9 zwischen Frankfurt und Wiesbaden aus. Somit gibt es aus Frankfurt keine Direktverbindung zum Mainzer Hauptbahnhof. Am Spieltag wird ein Schienenersatzverkehr mit stark begrenzter Kapazität zwischen Kelsterbach und Mainz verkehren. Bitte informiert euch am Spieltag auch kurzfristig über die gängigen Verkehrsportale über die möglichen Verbindungen.
Vom Mainzer Hauptbahnhof verkehren am Spieltag Shuttlebusse direkt zum Stadion und nach Spielende wieder zurück zum Bahnhof.
Außerdem erreicht Ihr das Stadion aus der Mainzer Innenstadt mit den Straßenbahnlinien 51 und 53 in Richtung „Lerchenberg“ bis zur Haltestelle „Jakob-Heinz-Straße/Arena“.
Zudem verkehren mehrere Buslinien (54, 55, 56, 58, 62, 74, 91 u. 93) bis zur Haltestelle „Kisselberg“. Von hier ist das Stadion fußläufig erreichbar.
Uffbasse: Nach Spielende gibt es neben dem Entlastungszug nur eine direkte Verbindung (RE 3; Abfahrt um 22.14 Uhr) zurück nach Frankfurt.
Fans, die sich im Stadion bedroht, belästigt oder anderweitig unwohl fühlen, können sich an die „Weiße Weste“ wenden. Die Anlaufstelle ist telefonisch unter +49 6131 375 50 200 oder über die ausgehängten QR-Codes erreichbar.
Weitere Informationen zur Anlaufstelle findet Ihr hier.
Fans mit Beeinträchtigung
Fans mit Beeinträchtigung finden hier alle wichtigen Informationen rund um einen barrierefreien Stadionbesuch in Mainz:
Hinweis: Fanmobil in Mainz vor Ort
Kontakt
In Mainz sind vor Ort erreichbar:
1. Julian Schneider (+49151 118 027 25) 2. Cornelius Klein (+49151 724 757 01) 3. Philipp Guhlke (+49175 689 96 63) 4. Malte Baumann (+49151 742 055 28) --> Behindertenfanbeauftragter
Allen Eintracht-Fans, die sich auf den Weg nach Mainz machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise sowie drei Auswärtspunkte.
am Sonntag, den 4. Mai 2025 (19.30 Uhr), spielt unsere Eintracht in Mainz. Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:
• 3 Megaphon (bereits vergeben)
• 5 Trommeln, unten offen, einsehbar (bereits vergeben)
• 20 Schwenkfahnen (ab 2m Stocklänge, nach vorheriger Anmeldung bis Samstag, 03. Mai, 15 Uhr bei c.klein@eintrachtfrankfurt.de)
• 50 Doppelhalter (bis 2m Stocklänge)
• Kleine Fahnen (bis 2m Stocklänge)
• Zaunfahnen/Fanclubbanner (nur in einem begrenzten Bereich)
Weitere Informationen zum Spiel
Das Stadion öffnet seine Tore zwei Stunden vor Anpfiff um 17.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontigent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.
Die Stehplätze befinden sich im Block J und die Sitzplätze in den Blöcken H und I. Der Gastbereich ist ausschließlich über den „Eingang Gäste“ zu betreten.
Uffbasse: Bitte beachtet, dass in den Blöcken A, O, P-S, sowie O-K das Tragen von Eintracht-Kleidung strikt untersagt ist. Gleiches gilt für den Außenbereich hinter der Heim-Stehtribüne, inklusive „Schobbeschachtel“ und „Hasekaste“. Der Zugang durch die Eingänge Nord, Süd-West und Süd-Ost ist Fans in Eintracht-Kleidung nicht gestattet. Es wird vor Ort entsprechende Kontrollen geben und Fans in Eintracht-Kleidung werden dort abgewiesen.
Gürtel- und Bauchtaschen, sowie Rucksäcke und Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für größere Taschen und Rucksäcke steht am Gästeeinlass eine kostenfreie Abgabestelle zur Verfügung.
Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv, sowie Videokameras sind nicht gestattet. Fotokameras für den privaten Gebrauch und Powerbanks (Handflächengröße) dürfen mit in das Stadion genommen werden.
Alkoholfreie Getränke in Tetra-Paks bis zu einer Füllmenge von 0,25l dürfen mit in das Stadion genommen werden. Die Mitnahme von Speisen ist nicht gestattet.
Eine festgelegte Promillegrenze gibt es im Mainzer Stadion nicht. Jedoch wird erkennbar angetrunkenen Personen der Zugang zum Stadion verwehrt. Im Gastbereich wird am Spieltag Alkohol ausgeschenkt. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos mit EC- und Kreditkarte.
Uffbasse: Das Mitführen und der Konsum von Cannabis sind im Mainzer Stadion weiterhin verboten.
Bitte beachtet zudem den Stadionplan, die Stadionordnung und die Liste verbotener Gegenstände.
Anreise und Parken
Anreise mit dem Auto
Für alle mit dem Auto anreisenden Gästefans steht der P+R-Parkplatz an der Mainzer Messe zur Verfügung. Von hier verkehren zahlreiche Shuttlebusse zum Stadion und nach Spielende zurück.
Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet: Genfer Allee, 55129 Mainz
Zudem stehen auf dem Unicampus stark begrenzte Parkkapazitäten zur Verfügung.
Direkt am Stadion stehen keine Parkplätze für Gästefans zur Verfügung.
Anreise mit dem Bus und 9-Sitzer
Für Gästefans, die mit dem Reisebus oder 9-Sitzer anreisen, stehen am Spieltag Parkplätze auf dem Parkplatz P9 zur Verfügung. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt ausschließlich über die Koblenzer Straße (Abfahrt Lerchenberg).
Die Parkgebühr von 20€ für Busse und 10€ für 9-Sitzer ist in bar zu entrichten.
Uffbasse: Die Parkplatzkapazitäten für 9-Sitzer sind auf dem Gästebusparkplatz begrenzt. Alternativ müssen 9-Sitzer ebenfalls den P+R-Parkplatz an der Mainzer Messe ansteuern.
Anreise mit der Bahn
Am Spieltag verkehrt sowohl vor als auch nach dem Spiel ein Entlastungszug ohne Zwischenhalte zwischen Frankfurt und Mainz Hauptbahnhof. Die Abfahrtszeiten des Entlastungszuges entnehmt Ihr bitte der beigefügten Grafik.
Uffbasse: Durch umfangreiche Gleisarbeiten fallen am Spieltag alle Bahnen der S8 und S9 zwischen Frankfurt und Wiesbaden aus. Somit gibt es aus Frankfurt keine Direktverbindung zum Mainzer Hauptbahnhof. Am Spieltag wird ein Schienenersatzverkehr mit stark begrenzter Kapazität zwischen Kelsterbach und Mainz verkehren.
Bitte informiert euch am Spieltag auch kurzfristig über die gängigen Verkehrsportale über die möglichen Verbindungen.
Vom Mainzer Hauptbahnhof verkehren am Spieltag Shuttlebusse direkt zum Stadion und nach Spielende wieder zurück zum Bahnhof.
Außerdem erreicht Ihr das Stadion aus der Mainzer Innenstadt mit den Straßenbahnlinien 51 und 53 in Richtung „Lerchenberg“ bis zur Haltestelle „Jakob-Heinz-Straße/Arena“.
Zudem verkehren mehrere Buslinien (54, 55, 56, 58, 62, 74, 91 u. 93) bis zur Haltestelle „Kisselberg“. Von hier ist das Stadion fußläufig erreichbar.
Uffbasse: Nach Spielende gibt es neben dem Entlastungszug nur eine direkte Verbindung (RE 3; Abfahrt um 22.14 Uhr) zurück nach Frankfurt.
Bitte beachtet außerdem die Anfahrtsskizze und die Abfahrtszeiten des Entlastungszuges.
Schutzkonzept „Weiße Weste“
Fans, die sich im Stadion bedroht, belästigt oder anderweitig unwohl fühlen, können sich an die „Weiße Weste“ wenden. Die Anlaufstelle ist telefonisch unter +49 6131 375 50 200 oder über die ausgehängten QR-Codes erreichbar.
Weitere Informationen zur Anlaufstelle findet Ihr hier.
Fans mit Beeinträchtigung
Fans mit Beeinträchtigung finden hier alle wichtigen Informationen rund um einen barrierefreien Stadionbesuch in Mainz:
Hinweis: Fanmobil in Mainz vor Ort
Kontakt
In Mainz sind vor Ort erreichbar:
1. Julian Schneider (+49151 118 027 25)
2. Cornelius Klein (+49151 724 757 01)
3. Philipp Guhlke (+49175 689 96 63)
4. Malte Baumann (+49151 742 055 28) --> Behindertenfanbeauftragter
Allen Eintracht-Fans, die sich auf den Weg nach Mainz machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise sowie drei Auswärtspunkte.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbeauftragten
gibt es einen Fanmarsch in Mainz? Also ist bekannt ob die Fans über eine spezielle Route zum Stadion geführt werden?