STT 32. Spieltag - FSV Mainz 05 vs. Eintracht Frankfurt - Entscheidung ums internationale Geschäft - 4. Mai 2025 / 19:30 Uhr / MEWA-Arena
Thread wurde von Matzel am Sonntag, 04. Mai 2025, 21:33 Uhr um 21:33 Uhr gesperrt weil:
Fertig.
Fertig.
War wohl Pappe. Aber trotzdem, da darf gar nichts fliegen.
Nein, da ist ne Plastikfahnenstange gegen den Rücken des Assistenten geflogen. War klar ersichtlich. Später traf ihn Pappe.
Die Schiedsrichter und Linienrichter können und sollen hier schon bei sowas abbrechen. Da kann man den Hintern küssen vom Schiri und Assistenten, dass die daraus nix gemacht haben.
Echt unglaublich.
Ja da dürfen wir uns wohl bedanken wenns so war.
War wohl Pappe. Aber trotzdem, da darf gar nichts fliegen.
a) der Werfer quasi Speerwerfer un Olympiamode
b) das Spiel bereits zu Ende
Passt
und wehe das hängt über nen Notausgang...dann muss man mutig den Block verlassen
Hmmm... wenn man von Anfang an keine Blockfahnen aufhängen lässt, bleiben dann die "Fans" fern, die den Eintrachterfolg gefährden? 🤔
Und ich weiß schon, wer als erstes Tickets für die Auswärtsspiele der CL bekommt.
Denke das wirkt.
Und ich weiß schon, wer als erstes Tickets für die Auswärtsspiele der CL bekommt.
ach was, bei ner Blocksperre kannste wieder mit denen deinen Platz teilen
Jou, die gegen dann da rein und bitten unsere Fans lieb darum, es sein zu lassen, oder was?
die hätten viel früher mit dem Aufräumen anfangen sollen. Gucken das seelenruhig zu, bis der Schiri sie auffordert den Mist wegzumachen. Erst dann darf der Eckball ausgeführt werden
Na klar, die Ordner...
Leider ja, wir finden nicht mehr statt
Und ich weiß schon, wer als erstes Tickets für die Auswärtsspiele der CL bekommt.
ach was, bei ner Blocksperre kannste wieder mit denen deinen Platz teilen
Natürlich freiwillig.
Nein, da ist ne Plastikfahnenstange gegen den Rücken des Assistenten geflogen. War klar ersichtlich. Später traf ihn Pappe.
Die Schiedsrichter und Linienrichter können und sollen hier schon bei sowas abbrechen. Da kann man den Hintern küssen vom Schiri und Assistenten, dass die daraus nix gemacht haben.
Echt unglaublich.
Ja da dürfen wir uns wohl bedanken wenns so war.
Leider ja, wir finden nicht mehr statt
M1 macht es besser.... Ansonsten ist gut, wenn bald Pause ist...
die hätten viel früher mit dem Aufräumen anfangen sollen. Gucken das seelenruhig zu, bis der Schiri sie auffordert den Mist wegzumachen. Erst dann darf der Eckball ausgeführt werden
Na klar, die Ordner...
Man muss ja auch jetzt erstmal Eckbälle verhindern, dass nicht ein Abbruch droht, es ist nicht zu glauben!
SGE im Moment zu passiv.
Forza SGE!
Denke das wirkt.
interessant! Keine Ahnung was es bedeutet, also mal die KI gefragt:
Der Begriff „Onanierpioniere“ ist kein etablierter oder seriöser Fachbegriff, sondern stammt aus der polemischen oder satirischen Sprache. Er wurde insbesondere durch den Autor Christian F. Gellert in der DDR verwendet – insbesondere im Zusammenhang mit der Kritik an sexualfeindlichen Erziehungsmethoden oder pädagogischen Ratgebern, die sich mit dem Thema Selbstbefriedigung (Onanie) beschäftigten.
Herkunft und Bedeutung:
Der Begriff setzt sich zusammen aus „Onanie“ (veralteter Ausdruck für Masturbation) und „Pionier“ (in der DDR gebräuchliche Bezeichnung für Mitglieder der Kinder- und Jugendorganisation „Junge Pioniere“).
Im übertragenen Sinne meint „Onanierpioniere“ also junge Menschen, die sich mit dem Thema Selbstbefriedigung auseinandersetzen – oft in einem übertrieben problematisierenden, moralisch aufgeladenen oder überregulierten Kontext.
Meist wird der Begriff ironisch oder kritisch verwendet, um eine übertriebene Sexualmoral oder staatlich gelenkte Sexualerziehung (z. B. in der DDR) zu karikieren.
Konnotation: Der Begriff ist deutlich abwertend und satirisch und sollte mit Vorsicht gebraucht werden, da er heute vor allem im kulturkritischen, polemischen oder popliterarischen Diskurs auftaucht – etwa als Kritik an prüder Sexualaufklärung oder pseudowissenschaftlicher Pädagogik.
ach was, bei ner Blocksperre kannste wieder mit denen deinen Platz teilen
Natürlich freiwillig.