>

Nachbetrachtung zum Remis gegen Pauli

#
Macbap schrieb:

Das trifft es auf den Punkt.
Für das Warum habe ich einen Erklärungsversuch: Zu viele Bubis mit zu wenig Crunchtime Erfahrung. Es fehlt einer wie Seppl Rode.
Oder eben der Mario.


Das sah heute von unserer Eintracht wie verkrampfter Abstiegkampf aus. Psychologisch war das wie am Abgrund. Bock auf Erfolg und Optimismus hat da wirklich niemand versprüht.
#
Schönesge schrieb:

Das sah heute von unserer Eintracht wie verkrampfter Abstiegkampf aus. Psychologisch war das wie am Abgrund. Bock auf Erfolg und Optimismus hat da wirklich niemand versprüht.

Genau so ist es....dieses Gefühl hatte ich nur für 2 Minuten nach dem Führungstreffer
#
Eintracht maximal in 90‘Minuten

Rostock reloaded incoming

Friede Freude Eierkuchen

Der Zement ist halt immernoch allgegenwärtig

Die Weiterentwicklung unter Dino ist nicht zu verachten und 0,00 zu übersehen auf Strecke.

Aber der Wechsel zur Pause stellt alles in Frage was ich gedachte aus 20 Jahren aktiv und 30
Jahren Fan sein über verstehen.

Du spielst wissentlich 20 Minuten in Rückstand ohne rechte Seite.

Nachdem du vorher 45 Minuten nur über rechts gespielt hast, leider stand da zu dr Zeit keiner der außer Speed nen anderen skill hat.

Tuta wurde von seinem Körper erlöst.

Das schöne ist, Eintracht Frankfurt ist nicht nur im Forum so maximal konträr, sondern auch die Gespräche live vor Ort, etwa beim
Hexenhäuschen.

Einer ist maximal sauer, der andere beschwichtigt, für st Pauli wäre es auch um Leben und Tod gegangen, Irre
#
Hast Du das irgendwo zusammengeklaubt oder stammt das alles von Dir? Ich verstehe den Beitrag irgendwie nicht.
#
Wenn das nach der Saison keine Konsequenzen für Dino hat, dann kann sich Krösche gleich mit verpissen.

Wir schaffen es nicht, ZWEI Matchbälle zu nutzen. Und den dritten werden wir so dermaßen verkacken, dass die ganze Republik über die Eintracht lachen wird.

Ich habe gerade so einen Hals. Wie kann man nicht 96 Minuten brennen, das ganze Stadion anzünden und dem Gegner von Anfang bis Ende zeigen, dass hier nichts zu holen ist.

So haben wir in der CL einfach nichts verloren. Man hat wieder gesehen, dass uns der berühmte drecksack auf dem Feld gefehlt hat
#
Stimme Dir voll zu. Welcher Spieler hat denn gebrannt? Kristensen natürlich, aber auch mit Fehlern. Hat unser 100 Mio Stürmer eigentlich heute auch mitgespielt?
#
cm47 schrieb:

steffm1 schrieb:

Fakt ist aber auch, dass man in Freiburg mindestens in der Lage sein sollte, einen Punkt zu holen.

Dann müßte man auch in der Lage sein, gegen Pauli daheim drei Punkte zu holen, was es viel einfacher gemacht hätte.......aber einfach konnten wir noch nie, weil es ohne Drama net geht....

Aber ich WILL das nicht mehr. Das ist nur hinterher schön, aber jetzt ist es wieder eine Woche Mist und dann 90 Minuten die Hölle
#
Bommer1974 schrieb:

cm47 schrieb:

steffm1 schrieb:

Fakt ist aber auch, dass man in Freiburg mindestens in der Lage sein sollte, einen Punkt zu holen.

Dann müßte man auch in der Lage sein, gegen Pauli daheim drei Punkte zu holen, was es viel einfacher gemacht hätte.......aber einfach konnten wir noch nie, weil es ohne Drama net geht....

Aber ich WILL das nicht mehr. Das ist nur hinterher schön, aber jetzt ist es wieder eine Woche Mist und dann 90 Minuten die Hölle

Tja Bommer, meinste, ich reiß mich darum...ich hätte es auch gerne anders und das wir es heute klargezogen hätten...aber davon kannste halt nie ausgehen.....jetzt wied wieder eine Woche gebangt und man hofft, das wir es irgendwie doch noch packen oder auch nicht....bei der Eintracht und das weißte auch, gibt es nur hohe Berge und tiefe Täler, nix dazwischen....das muß man aushalten können und je länger man sowas erlebt, umso leichter wird es....versprochen.....
#
SGE_Werner schrieb:

Brodo schrieb:

Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen


Der ganze STT und die NBT ist voll mit Kritik an der sportlichen Leistung und es gibt praktisch keinen Widerspruch.

Meine Güte, selbst ich empfinde die Leistung ab der 2. Minute bis etwa zur 60. Minute als Versagen (vor allem mental und taktisch). Und ich rede gerne noch etwas schöner als es vllt. ist.

Joa. Man durfte sich anhören, dass man ein völlig überzogenes Anspruchsdenken hat, dass man von der Mentalität wie HSV oder Schalke Fans sei, dass man ein Anspruchsdenken hat, wie Bayern Fans, wenn man den Finger in den letzten Wochen in die Wunde gelegt hat.
Jeder, wirklich jeder hat gesehen, wo die Reise hin geht und niemand, wirklich niemand- der nicht unter einem Stein lebt - kann von der Mentalität, dem Auftreten, der Leistung und dem Ergebnis heute überrascht sein.  Das war einfach folgerichtig. Egal, was am nächsten Spieltag dabei raus kommt.
Aber dann kommt wieder ein Dino-Groupie irgendwo her und will einem die Leistung schön reden.
Ist auch nicht weiter schlimm. Kann  man ja so machen. Ich habe da halt nur keinen Bock drauf....
#
Brodo schrieb:

Aber dann kommt wieder ein Dino-Groupie irgendwo her und will einem die Leistung schön reden.


Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.
Wenn das einen dann irgendwann zunehmend ankotzt, und dies anspricht, dann ist man Dino-Groupie. Siehts du, diese Opferrollen-Masche geht auch so herum.
#
Außer Larsson und Ekitike haben wir keinen Spieler , der meiner Meinung nach das Potenzial hat bei einer CL Mannschaft dauerhaft zu spielen.
Vom Fußballerischen Vermögen haben wir keine CL Mannschaft.
Das ist völlig in Ordnung. Nichtsdestotrotz ist das was die Spieler mir bei den Spielen anbieten weit entfernt von dem was die wollen und von sich halten .
Ich lese täglich über die Eintracht , ob hier im Forum, Social Media oder Online Artikel , aber ich sehe nicht das was ich lese .
Die Leistungen werden zu oft zu positiv bewertet.
Ich habe schon seit längerem Probleme mit der Art und Weise wie wir Fußball spielen . Zu vorhersehbar , zu einfache Fehler , Probleme bei der Ballannahme und Ballmitnahme etc.

Ich hoffe sehr , dass wir das mit der CL packen um die Kohle mitzunehmen.

Es bedarf in Freiburg an einer anderen Aufstellung . Die Freiburger wissen jetzt schon genau wie die uns schlagen können .
Ich habe keine Lust auf das Spiel am Samstag .Die Situation ist nichts für meine Nerven 😃
#
Schoen123 schrieb:

Außer Larsson und Ekitike haben wir keinen Spieler , der meiner Meinung nach das Potenzial hat bei einer CL Mannschaft dauerhaft zu spielen.

Ekitike doch auch nicht wirklich, der ist viel zu egoistisch und bekommt dann seine eigenen Beine nicht unter Kontrolle. Bei einem Team wie unserem wo alle offensiven Bälle zu ihm kommen springen genügend Chancen für die raus, die er dann auch meist halbwegs gut verwertet. Aber wenn er 10 andere Top-Spieler um sich rum hat wird das ganz dünn werden. Ich sehe in ihm eher einen Silva oder Jovic 2.0 als einen Marmoush oder auch nur Kolo...
#
Bin ja eigentlich echt kein Pessimist, aber gerade fällt es mir auch echt schwer von einem positiven Ende auszugehen...nicht, dass Freiburg so stark wäre, aber unsere Leistungen in den letzten beiden Spielen waren einfach zu schwach, um da Optimismus draus zu ziehen. Selten hat sich ein unentschieden so nach Niederlage angefühlt wie heute
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Bin ja eigentlich echt kein Pessimist, aber gerade fällt es mir auch echt schwer von einem positiven Ende auszugehen...nicht, dass Freiburg so stark wäre, aber unsere Leistungen in den letzten beiden Spielen waren einfach zu schwach, um da Optimismus draus zu ziehen. Selten hat sich ein unentschieden so nach Niederlage angefühlt wie heute


Gefühlt ist es die große Leere. Hat sich zumindest im Stadion so angefühlt kurz nach Abpfiff.
Der Knackpunkt war für mich die hibbelige 1.Hälfte wo wir es einmal mehr nicht geschafft haben mit ner eigenen Führung umzugehen.
Ähnlich wie gegen Union. Vielleicht nicht ganz so desolat. Ist am Ende halt auch schwierig wenn der Gegner den Bus parkt und das Zeitspiel komplett neu definiert.

Für Freiburg bin ich jetzt leider auch pessimistisch. Die werden uns mit ihrer dreckigen Spielweise das Leben sehr schwer machen, gegen solche Gegner fehlen uns einfach die Mittel.
Es sei denn es tritt etwas anderes ein: Das Freiburg selbst die Hosen voll hat und nervös wird. Kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen.
Der Grundtenor ist aber irgendwie bei allen gleich wenn man sich so umhört/umliest ... wir verkacken das.
#
Brodo schrieb:

Aber dann kommt wieder ein Dino-Groupie irgendwo her und will einem die Leistung schön reden.


Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.
Wenn das einen dann irgendwann zunehmend ankotzt, und dies anspricht, dann ist man Dino-Groupie. Siehts du, diese Opferrollen-Masche geht auch so herum.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.

Klar. Zur Funkel-Zeit war hier alles Eitel-Sonnenschein. Oder Zur Skibbe-Zeit. Zu Veh, zu Kovac....hier wurde quasi nie der Trainer-Rauswurf gefordert. Früher war schon gut.
#
Flapps13 schrieb:

Krösche kann Dino nicht entlassen, da er selbst seinen Anteil an dem Ablauf dieser Saison hat (Verkauf des besten Spielers in der Winterpause ohne adäquaten Ersatz). Ich hoffe allerdings auch , dass das Spiel in Freiburg eventuell einfacher wird als das heutige, da Freiburg unbedingt gewinnen muss. Hoffen wir das beste.

Wir werden jedenfalls Platz bekommen. Aber den muss man eben auch Mal effektiv nutzen.

Ich schreibe auch nicht ab, wenn auch? Aber zweimal den Deckel nicht drauf gemacht ist kacke...

Und wer kann schon erwarten, dass Dortmund jetzt das Glück dermaßen gepachtet hat.

Vielleicht tut uns Kiel ja den Gefallen, den Lev uns nicht getan hat
#
Bommer1974 schrieb:

Flapps13 schrieb:

Krösche kann Dino nicht entlassen, da er selbst seinen Anteil an dem Ablauf dieser Saison hat (Verkauf des besten Spielers in der Winterpause ohne adäquaten Ersatz). Ich hoffe allerdings auch , dass das Spiel in Freiburg eventuell einfacher wird als das heutige, da Freiburg unbedingt gewinnen muss. Hoffen wir das beste.

Wir werden jedenfalls Platz bekommen. Aber den muss man eben auch Mal effektiv nutzen.

Ich schreibe auch nicht ab, wenn auch? Aber zweimal den Deckel nicht drauf gemacht ist kacke...

Und wer kann schon erwarten, dass Dortmund jetzt das Glück dermaßen gepachtet hat.

Vielleicht tut uns Kiel ja den Gefallen, den Lev uns nicht getan hat

Kiel hat uns den Gefallen  gegen Freiburg auch nicht gemacht als es für die noch um was ging und nen Lauf hatten.
#
Bei uns fehlt der Zug nach vorne, immer wieder das elende zurück Spielen und  das hin und her Geschiebe.  
Die Mannschaft sollte sich mal ein Beispiel an Kristensen nehmen,  der steht immer unter Strom, auch wenn ihm nicht immer alles gelingt.
#
Hast Du das irgendwo zusammengeklaubt oder stammt das alles von Dir? Ich verstehe den Beitrag irgendwie nicht.
#
Haliaeetus schrieb:

Hast Du das irgendwo zusammengeklaubt oder stammt das alles von Dir? Ich verstehe den Beitrag irgendwie nicht.

Ging mir ähnlich
#
Hast Du das irgendwo zusammengeklaubt oder stammt das alles von Dir? Ich verstehe den Beitrag irgendwie nicht.
#
Ist dem Stop-n-Go auf der A3 geschuldet.

Übersetzt

Jeder weiß was nächste Woche passiert und hat es kommen sehen,  vergleichbar zu dem, was 21 nach dem Sieg in Dortmund passierte, nur diesmal nur kompakter und härter, oder halt für die geplagteren im vergleich zu Rostock. Das war heute 1:1 wie gegen Bremen damals.

Tuta aus meiner Sicht schon gegen Mainz der „schwächste“
Hinten, wobei fairerweise diesmal auch theate unter Niveau war.

Dazu habe ich wohl zu wenig Ahnung vom Fußball um die Idee hinter dem Wechsel zur Pause zu verstehen.

#
Dümmer geht's nicht.
Wenn man selbst Pauli bei bestem Wetter nicht schlagen kann, hat man in der CL wohl nix verloren... Kann mir schon ausdenken,wie das nächste Woche ausgehen wird.
#
Wenns ganz dumm kommt... wir gewinnen nicht in Freiburg und die Biene schiesst in der 95. Minute das 4:0 ....
Aber dann wirds immernoch EL .... 🫣🤷
#
Bei uns fehlt der Zug nach vorne, immer wieder das elende zurück Spielen und  das hin und her Geschiebe.  
Die Mannschaft sollte sich mal ein Beispiel an Kristensen nehmen,  der steht immer unter Strom, auch wenn ihm nicht immer alles gelingt.
#
SGE Oranje schrieb:

Bei uns fehlt der Zug nach vorne, immer wieder das elende zurück Spielen und  das hin und her Geschiebe.  
Die Mannschaft sollte sich mal ein Beispiel an Kristensen nehmen,  der steht immer unter Strom, auch wenn ihm nicht immer alles gelingt.

Man hat es heute 20 Mal versucht mit Bällen über die Abwehr oder hindurch und 18 Mal waren die Pässe schlecht. Zu lang, zu hoch, zu kurz, nicht verstanden vom Aufnehmenden...

Hat live komplett genervt und tut es immernoch....

Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
#
Schoen123 schrieb:

Außer Larsson und Ekitike haben wir keinen Spieler , der meiner Meinung nach das Potenzial hat bei einer CL Mannschaft dauerhaft zu spielen.

Ekitike doch auch nicht wirklich, der ist viel zu egoistisch und bekommt dann seine eigenen Beine nicht unter Kontrolle. Bei einem Team wie unserem wo alle offensiven Bälle zu ihm kommen springen genügend Chancen für die raus, die er dann auch meist halbwegs gut verwertet. Aber wenn er 10 andere Top-Spieler um sich rum hat wird das ganz dünn werden. Ich sehe in ihm eher einen Silva oder Jovic 2.0 als einen Marmoush oder auch nur Kolo...
#
Rohremer schrieb:

Schoen123 schrieb:

Außer Larsson und Ekitike haben wir keinen Spieler , der meiner Meinung nach das Potenzial hat bei einer CL Mannschaft dauerhaft zu spielen.

Ekitike doch auch nicht wirklich, der ist viel zu egoistisch und bekommt dann seine eigenen Beine nicht unter Kontrolle. Bei einem Team wie unserem wo alle offensiven Bälle zu ihm kommen springen genügend Chancen für die raus, die er dann auch meist halbwegs gut verwertet. Aber wenn er 10 andere Top-Spieler um sich rum hat wird das ganz dünn werden. Ich sehe in ihm eher einen Silva oder Jovic 2.0 als einen Marmoush oder auch nur Kolo...

Und Larsson und Ekitike sind Kandidaten, die gehen könnten.
#
Man weiß, was Pauli kann und nicht kann. Wir wissen, was wir können und was nicht.
Man schießt das 1:0 in der 1. Minute. Man weiß, dass Pauli nun kommen muss, da sie einen Punkt brauchen und das dem entgegenkommt, was wir gut können. Man fängt postwendend den Ausgleich und kurz danach ein weiteres Gegentor.
Das hat mit Jugend bzw. mangelnder Erfahrung nichts zu tun. Das ist einfach blöd.
Brauche erstmal eine kalte Dusche.
#
Wenns ganz dumm kommt... wir gewinnen nicht in Freiburg und die Biene schiesst in der 95. Minute das 4:0 ....
Aber dann wirds immernoch EL .... 🫣🤷
#
SGE-IN-MV schrieb:

Wenns ganz dumm kommt... wir gewinnen nicht in Freiburg und die Biene schiesst in der 95. Minute das 4:0 ....
Aber dann wirds immernoch EL .... 🫣🤷

? Erklär mal
#
Ich weiß nicht , ob Dino schon verlängert hat oder nicht, ist mir im Prinzip auch egal...jedenfalls wird sich auf der Trainerposition in absehbarer Zeit nichts verändern...die diesbezüglichen Hoffnungen einiger hier werden sich demgemäß nicht erfüllen, weil dann auch Krösche einiges zu erklären hätte.
Es wird weitergehen wie bisher, das bei lukrativen Angeboten unsere besten Spieler gehen werden, das spült Geld in die Kasse und man wird sich wieder nach Talenten mit Potential umsehen, die aber gegenwärtig noch nicht helfen können.
Die Mischung stimmt nicht, zwischen Erfahrung und Talent....von ersteren haben wir zuwenig und von letzterem zuviel, das ist nicht ausgewogen, meiner Meinung nach und das zeigt sich auch in engen Spielen.
Das ist kein Vorwurf an irgendeine Seite, nur darf man sich dann auch nicht wundern, wenn gewinnbare Spiele nicht erfolgreich sind..
#
larsmalgutsein schrieb:

Freiburg wird uns dermaßen anrennen, dass uns hören und sehen vergeht und dass Dortmund gegen Kiel nicht gewinnen wird, glaube ich nicht dran.
Ich befürchte, dass wir es (mal wieder) auf den letzten Drücker vergeigen werden und am letztenSpieltag dann tatsächlich noch der Worst Case eintreffen wird.

Hoffe natürlich, dass es anders kommen wird aber nach dem Spiel heute fehlt mir der Glaube daran. Vielleicht sieht es am Wochenende auch schon wieder anders aus aber heute bin ich erstmal nur bedient.

FORZA SGE 🦅 🦅 🦅

Es ist wie es ist. Wir hatten unsere Chance.Die haben wir liegen lassen. EL ist unser Wettbewerb. Das ist vom Standpunkt vor ein paar Jahren mega geil.  Das darf man nicht vergessen.
#
Zum Teil gebe ich dir da recht.
Rückblickend betrachtet könnte man dann wohl auch über eine direkte Quali zur EL von einem Erfolg sprechen.
Allerdings bin ich mir sicher, dass das für den Kader, für die kommende Saison, massive Folgen hätte. Sowohl was Abgänge als auch evtl. Zugänge angeht, plus die finanziellen Aspekte.
Daran hätten einige Spieler, aber auch einige im Staff und in der Führungsebene, lange zu knabbern. Ich glaube, in der Summe würde ein Scheitern zur Teilnahme an der CL dem Verein sehr schaden. Ob über kurz oder lang, kann ich nicht beurteilen.
#
Ist dem Stop-n-Go auf der A3 geschuldet.

Übersetzt

Jeder weiß was nächste Woche passiert und hat es kommen sehen,  vergleichbar zu dem, was 21 nach dem Sieg in Dortmund passierte, nur diesmal nur kompakter und härter, oder halt für die geplagteren im vergleich zu Rostock. Das war heute 1:1 wie gegen Bremen damals.

Tuta aus meiner Sicht schon gegen Mainz der „schwächste“
Hinten, wobei fairerweise diesmal auch theate unter Niveau war.

Dazu habe ich wohl zu wenig Ahnung vom Fußball um die Idee hinter dem Wechsel zur Pause zu verstehen.

#
iRON_FFM schrieb:

Ist dem Stop-n-Go auf der A3 geschuldet.

Übersetzt

Jeder weiß was nächste Woche passiert und hat es kommen sehen,  vergleichbar zu dem, was 21 nach dem Sieg in Dortmund passierte, nur diesmal nur kompakter und härter, oder halt für die geplagteren im vergleich zu Rostock. Das war heute 1:1 wie gegen Bremen damals.

Tuta aus meiner Sicht schon gegen Mainz der „schwächste“
Hinten, wobei fairerweise diesmal auch theate unter Niveau war.

Dazu habe ich wohl zu wenig Ahnung vom Fußball um die Idee hinter dem Wechsel zur Pause zu verstehen.


Bahoya war angeschlagen der musste raus.

Batshuayi war unser gefährlichster Offensiver sobald er drin war, das fand ich schon sinnvoll.



Teilen