>

Nachbetrachtung zum Remis gegen Pauli

#
SGE Oranje schrieb:

Bei uns fehlt der Zug nach vorne, immer wieder das elende zurück Spielen und  das hin und her Geschiebe.  
Die Mannschaft sollte sich mal ein Beispiel an Kristensen nehmen,  der steht immer unter Strom, auch wenn ihm nicht immer alles gelingt.

Man hat es heute 20 Mal versucht mit Bällen über die Abwehr oder hindurch und 18 Mal waren die Pässe schlecht. Zu lang, zu hoch, zu kurz, nicht verstanden vom Aufnehmenden...

Hat live komplett genervt und tut es immernoch....

Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
#
Bommer1974 schrieb:

         [
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist        


Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
#
Ich zitiere aus einem anderen Forum: "Die Spieler haben nicht kapiert worum es geht. Leistung war heute eine Katastrophe. Keiner Spieler von der SGE hat keine Eier gehabt um was zu reißen. Sorry"

Wieviele Torchancen haben wir uns in diesem mehr oder minder Endspiel doch gleich erarbeitet?
#
Bommer1974 schrieb:

         [
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist        


Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
#
Bechtheim85 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

         [
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist        


Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???

Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...

Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
#
franchise schrieb:

Wenn es nach dir geht müssten wir ja mind. Vizemeister werden, und im EL Finale sollte es gg ManU easy sein zu gewinnen.

Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....
#
Brodo schrieb:


Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....        

Brodo, du wirst hier sicher keinen finden, der mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden ist. Nur sollte man das Ganze halt auch ein bissi differenzierter sehen. Alles immer nur auf den Trainer zu schieben ist doch albern, denn schließlich stehen da noch immer 11 +x gut ausgebildete Fußballer auf dem Feld.

Meiner Meinung nach ist die Mannschaft einfach noch zu naiv und unerfahren. Exemplarisch für diese These stehen die Spiele gegen Union, Augsburg (Hinrunde), Hoffenheim (Rückrunde) und ja auch heute gegen St. Pauli. Nur ein Punkt mehr aus diesen Spielen und keiner redet heute von "Versagen". Wenn z.B. Ekitike einer seiner zahlreichen Chancen wie zuletzt im M1 oder den verschossenen Elfer in der Nachspielzeit genutzt hätte, ja auch dann ständen wir heute anders da. Dafür kann aber der Trainer nichts. Und bevor ich jetzt hier falsch verstanden werde, nein, ich kreide dies auch Ekitike nicht an. So ist eben der Fußball.

Wir haben eben noch eine verdammt junge Mannschaft (die jüngste der Liga) die noch mitten in ihrem Entwicklungsprozess steckt. Zum Teil auch Spieler, die noch keine 20 Jahre als sind. Dass man in solch jungen Alter auch noch vermehrt Fehler macht und dem Druck vllt. noch nicht ganz so gewachsen ist sollte eigentlich einleuchten. Unter Toppmöller haben viele unserer Talente einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Allen voran Nene Brown. Aber auch Collins und Bahoya sind auf einem verdammt guten Weg. Auch Ekitike kam in der Hinrunde richtig in Fahrt. Leider fehlt uns halt Omar an allen Ecken und Enden. Mit ihm ging ein großes Stück Durchschlagskraft verloren und ganz sicher auch ein ganzes Stück an Selbstvertrauen. Denn an ihm konnten sich die Jungen auch hochziehen, wurden sozusagen in seinem Sog mitgetragen.

Ich denke, all das sollte man bei aller berechtigter Kritik dann auch in seine Bewertung resp. sein Urteil mit einfließen lassen.
Denn wir stehen nicht "trotz" Dino, sondern wegen Dino noch immer auf Platz drei.

Und jetzt darfst du mich gerne als Dino Jünger beschimpfen. Feuer Frei!

#
franchise schrieb:

Wenn es nach dir geht müssten wir ja mind. Vizemeister werden, und im EL Finale sollte es gg ManU easy sein zu gewinnen.

Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....
#
Willst du jetzt allen Ernstes auf die einzelnen Spiele eingehen, in denen wir jetzt nicht dreifach gepunktet haben. Versuch es einfach mal anders zu sehen, ohne jegliche hohe Erwartungshaltung zum Ende der Saison. Also überleg, welchen Platz du vor der Saison unterschrieben hättest zB. Du darfst auch nicht vergessen, das uns unser Toptorjäger(den Dino auf das Level hob) verloren gegangen ist oder er eben in der Hinrunde auf Platz 3 schoss. Die Rückrunde ist mehr oder minder normal gelaufen, mit einzelnen Dämpfern, wie von dir beschrieben. Aber die Jungs haben letzte Woche Europa sicher gehabt , gestern EL. Das nächste Woche ist das i Tüpfelchen. Aber wenn’s nicht klappt, ist das alles von der sportlichen Führung so einkalkuliert.

Die haben im Winter für 80 Mio die höhere Chance auf CL mit Omar verkauft, dafür wäre die CL jetzt der Zock aus dem Winter, der tatsächlich aufgeht. Trotzdem ist das Minimalziel ohne Omar erreicht worden.
#
Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.

Warum wir aber heute mit so wenig Mut spielen mussten und lieber ballschiebend die Zeit verstreichen haben lassen, werde ich wohl einfach nicht verstehen (wollen). Kein Gegnerstress, weder durch direktes Spiel noch durch Überzahl in Ballnähe. Ist trabend nicht herzustellen, aber da bleibt halt nur der Rückpass, wenn man sich das 1:1 nicht zutraut.
Ist dann aber fairerweise auch nicht CL würdig.

Schlechter Tag heute…
#
Taunusmensch schrieb:

Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.

Warum wir aber heute mit so wenig Mut spielen mussten und lieber ballschiebend die Zeit verstreichen haben lassen, werde ich wohl einfach nicht verstehen (wollen). Kein Gegnerstress, weder durch direktes Spiel noch durch Überzahl in Ballnähe. Ist trabend nicht herzustellen, aber da bleibt halt nur der Rückpass, wenn man sich das 1:1 nicht zutraut.
Ist dann aber fairerweise auch nicht CL würdig.

Schlechter Tag heute…


Korrekt. Ein bisschen muntert mich auf, dass SCF gewinnen.muss. Kommt uns wahrscheinlich entgegen,
#
Nach dem Spiel habe ich den Marsch durch den Frankfurter Stadtwald gebraucht um wieder runterzukommen.
Ich verstehe es nicht. Seit x-Spieltagen ist bekannt, dass wir gegen Mannschaften, die hinten drin stehen und auf Konter aus sind, schlecht aussehen. Gegen spielende Mannschften wie zuletzt Leipzig funktioniert es.
Ich habe keine Ahnung warum das Trainerteam darauf keine Antwort findet.
#
Bechtheim85 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

         [
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist        


Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???

Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...

Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
#
Bommer1974 schrieb:

         
Bechtheim85 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

         [
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist        


Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???

Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...

Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig        

Ok, Dortmund gewinnt nur 1:0 gegen Kiel... Ja klar, wer nur 4 in Leverkusen macht, dem fällt gegen den abgestiegenen Tabellenletzten vor 80.000 sicherlich auch nicht viel ein...
#
Nach dem Spiel habe ich den Marsch durch den Frankfurter Stadtwald gebraucht um wieder runterzukommen.
Ich verstehe es nicht. Seit x-Spieltagen ist bekannt, dass wir gegen Mannschaften, die hinten drin stehen und auf Konter aus sind, schlecht aussehen. Gegen spielende Mannschften wie zuletzt Leipzig funktioniert es.
Ich habe keine Ahnung warum das Trainerteam darauf keine Antwort findet.
#
Hier bin ich bei der Kritik auch bei dir. Gegen die tief stehenden Gegner zeigte sich immer, dass es eben nicht die Bahoyas und Knauffs sind, die uns weiterhelfen. Aber ich hab mal von jemanden gehört, es ist nicht wichtig wen du aufstellst, sondern wie du wechselst.
#
Bechtheim85 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

         [
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist        


Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???

Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...

Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
#
Und genau das wird NK mit dem BVB machen, ich bin mir da auch sicher. Mehr bekommen die definitiv nicht hin. Seit Wochen schwächeln sie ja. Ich sehe Kiel klar in der Favoritenrolle.... wie man so was denken  kann, benötigt viel Fantasie. Hätte SC F gg Lev gewonnen, hätte ein 0 zu 0 am Sa beiden gereicht...
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.

Klar. Zur Funkel-Zeit war hier alles Eitel-Sonnenschein. Oder Zur Skibbe-Zeit. Zu Veh, zu Kovac....hier wurde quasi nie der Trainer-Rauswurf gefordert. Früher war schon gut.
#
Brodo schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.

Klar. Zur Funkel-Zeit war hier alles Eitel-Sonnenschein. Oder Zur Skibbe-Zeit. Zu Veh, zu Kovac....hier wurde quasi nie der Trainer-Rauswurf gefordert. Früher war schon gut.



Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten. Skibbe hat uns in den Abgrund gerissen... zu seiner ersten Amtszeit habe ich aber keine Rauswurf-Forderungen vernommen. Bei Kovac wurde es hier erst nach dem Dynamischen Donnerstag emotional. Und dass Veh 15/16 nochmals kam, war eine der größten Eseleien der Eintracht jemals. Auch hier: Der hatte uns in dieser Saison Richtung Abgrund gerissen.

Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
#
Willst du jetzt allen Ernstes auf die einzelnen Spiele eingehen, in denen wir jetzt nicht dreifach gepunktet haben. Versuch es einfach mal anders zu sehen, ohne jegliche hohe Erwartungshaltung zum Ende der Saison. Also überleg, welchen Platz du vor der Saison unterschrieben hättest zB. Du darfst auch nicht vergessen, das uns unser Toptorjäger(den Dino auf das Level hob) verloren gegangen ist oder er eben in der Hinrunde auf Platz 3 schoss. Die Rückrunde ist mehr oder minder normal gelaufen, mit einzelnen Dämpfern, wie von dir beschrieben. Aber die Jungs haben letzte Woche Europa sicher gehabt , gestern EL. Das nächste Woche ist das i Tüpfelchen. Aber wenn’s nicht klappt, ist das alles von der sportlichen Führung so einkalkuliert.

Die haben im Winter für 80 Mio die höhere Chance auf CL mit Omar verkauft, dafür wäre die CL jetzt der Zock aus dem Winter, der tatsächlich aufgeht. Trotzdem ist das Minimalziel ohne Omar erreicht worden.
#
franchise schrieb:

Willst du jetzt allen Ernstes auf die einzelnen Spiele eingehen, in denen wir jetzt nicht dreifach gepunktet haben.

Nein. Sonst hätte ich auch die Spiele gegen Bayern oder Leverkusen aufgeführt. Mir geht es um die Spiele, die wir ohne Not abgeschenkt haben. So wie ich es geschrieben habe.
#
Taunusmensch schrieb:

Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.

Warum wir aber heute mit so wenig Mut spielen mussten und lieber ballschiebend die Zeit verstreichen haben lassen, werde ich wohl einfach nicht verstehen (wollen). Kein Gegnerstress, weder durch direktes Spiel noch durch Überzahl in Ballnähe. Ist trabend nicht herzustellen, aber da bleibt halt nur der Rückpass, wenn man sich das 1:1 nicht zutraut.
Ist dann aber fairerweise auch nicht CL würdig.

Schlechter Tag heute…


Korrekt. Ein bisschen muntert mich auf, dass SCF gewinnen.muss. Kommt uns wahrscheinlich entgegen,
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Taunusmensch schrieb:

Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.

Warum wir aber heute mit so wenig Mut spielen mussten und lieber ballschiebend die Zeit verstreichen haben lassen, werde ich wohl einfach nicht verstehen (wollen). Kein Gegnerstress, weder durch direktes Spiel noch durch Überzahl in Ballnähe. Ist trabend nicht herzustellen, aber da bleibt halt nur der Rückpass, wenn man sich das 1:1 nicht zutraut.
Ist dann aber fairerweise auch nicht CL würdig.

Schlechter Tag heute…


Korrekt. Ein bisschen muntert mich auf, dass SCF gewinnen.muss. Kommt uns wahrscheinlich entgegen,


Wenn ich inner Kneipe genug gesoffen hatte, ist die Wirtin auch immer schöner geworden, obwohl es de facto nicht so war.....was glaubste, was uns alles noch entgegen kommt, jede Menge..........Hoffnung habe ich auch und immer, aber irgendwann muß man die Realität auch akzeptieren....jetzt kann man sagen, das es in Freiburg ein ganz anderes Spiel wird als das heutige und das soll genau was heißen....?.....das wird atmospärisch ne ähnliche Nummer wie in Mainz und inwieweit wir mit unseren aufstrebenden Jungs dem gewachsen sind, haben wir schon erlebt..
#
Taunusmensch schrieb:

Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.

Warum wir aber heute mit so wenig Mut spielen mussten und lieber ballschiebend die Zeit verstreichen haben lassen, werde ich wohl einfach nicht verstehen (wollen). Kein Gegnerstress, weder durch direktes Spiel noch durch Überzahl in Ballnähe. Ist trabend nicht herzustellen, aber da bleibt halt nur der Rückpass, wenn man sich das 1:1 nicht zutraut.
Ist dann aber fairerweise auch nicht CL würdig.

Schlechter Tag heute…


Korrekt. Ein bisschen muntert mich auf, dass SCF gewinnen.muss. Kommt uns wahrscheinlich entgegen,
#
#
#
Ich korrigiere: 3mal
#
Wenn das mit der Champions-League-Qualifikation schiefläuft und man gleich drei Matchbälle gegen Mainz, St. Pauli und Freiburg vergibt, dann muss er nach der Saison gefeuert werden. Ganz einfach. Mit einer solchen Hypothek wäre er sportlich nicht mehr tragbar.
#
ChrizSGE schrieb:

Wenn das mit der Champions-League-Qualifikation schiefläuft und man gleich drei Matchbälle gegen Mainz, St. Pauli und Freiburg vergibt, dann muss er nach der Saison gefeuert werden. Ganz einfach. Mit einer solchen Hypothek wäre er sportlich nicht mehr tragbar.


Egal, wie es in Freiburg enden wird, DT ist schon lange sportlich nicht mehr tragbar. In der Hinrunde hat Omar das mit seinem Spiel wie von einem anderen Stern kaschiert. Heute haben wir die erste HZ ohne einen zentralen offensiven, ja ohne MF gespielt. Des Trainers Aufstellung zum x-ten Mal nicht einfach schlecht. Unsere schnellen Spieler aus dem Spiel genommen. Dabei weiß doch jeder, wie Pauli spielt und das die eine ziemlich gute Defensive haben.

Die CL Teilnahme ist so nicht verdient und selbst wenn es doch noch klappen sollte,  sollte MK einen anderen Trainer holen und dem Dino nicht noch eine Gehaltserhöhung spendieren.
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Taunusmensch schrieb:

Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.

Warum wir aber heute mit so wenig Mut spielen mussten und lieber ballschiebend die Zeit verstreichen haben lassen, werde ich wohl einfach nicht verstehen (wollen). Kein Gegnerstress, weder durch direktes Spiel noch durch Überzahl in Ballnähe. Ist trabend nicht herzustellen, aber da bleibt halt nur der Rückpass, wenn man sich das 1:1 nicht zutraut.
Ist dann aber fairerweise auch nicht CL würdig.

Schlechter Tag heute…


Korrekt. Ein bisschen muntert mich auf, dass SCF gewinnen.muss. Kommt uns wahrscheinlich entgegen,


Wenn ich inner Kneipe genug gesoffen hatte, ist die Wirtin auch immer schöner geworden, obwohl es de facto nicht so war.....was glaubste, was uns alles noch entgegen kommt, jede Menge..........Hoffnung habe ich auch und immer, aber irgendwann muß man die Realität auch akzeptieren....jetzt kann man sagen, das es in Freiburg ein ganz anderes Spiel wird als das heutige und das soll genau was heißen....?.....das wird atmospärisch ne ähnliche Nummer wie in Mainz und inwieweit wir mit unseren aufstrebenden Jungs dem gewachsen sind, haben wir schon erlebt..
#
cm47 schrieb:

Wenn ich inner Kneipe genug gesoffen hatte, ist die Wirtin auch immer schöner geworden, obwohl es de facto nicht so war.....was glaubste, was uns alles noch entgegen kommt, jede Menge..........Hoffnung habe ich auch und immer, aber irgendwann muß man die Realität auch akzeptieren....jetzt kann man sagen, das es in Freiburg ein ganz anderes Spiel wird als das heutige und das soll genau was heißen....?.....das wird atmospärisch ne ähnliche Nummer wie in Mainz und inwieweit wir mit unseren aufstrebenden Jungs dem gewachsen sind, haben wir schon erlebt..

Och, mir persönlich würde ja ein Punkt, wie in Mainz, genügen.
#
Nach dem Spiel habe ich den Marsch durch den Frankfurter Stadtwald gebraucht um wieder runterzukommen.
Ich verstehe es nicht. Seit x-Spieltagen ist bekannt, dass wir gegen Mannschaften, die hinten drin stehen und auf Konter aus sind, schlecht aussehen. Gegen spielende Mannschften wie zuletzt Leipzig funktioniert es.
Ich habe keine Ahnung warum das Trainerteam darauf keine Antwort findet.
#
hawischer schrieb:

Nach dem Spiel habe ich den Marsch durch den Frankfurter Stadtwald gebraucht um wieder runterzukommen.
Ich verstehe es nicht. Seit x-Spieltagen ist bekannt, dass wir gegen Mannschaften, die hinten drin stehen und auf Konter aus sind, schlecht aussehen. Gegen spielende Mannschften wie zuletzt Leipzig funktioniert es.
Ich habe keine Ahnung warum das Trainerteam darauf keine Antwort findet.

In solchen Spielen hilft eine frühe Führung ungemein. Dann kann man gerade gegen offensiv schwache Gegner aus einer stabilen Sicherung heraus ordentlich Druck aufbauen und pfeilschnelle Konter fahren.
Oh Moment....

Mir hat der Marsch leider nicht geholfen. Ich bin komplett bedient.
#
Brodo schrieb:


Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....        

Brodo, du wirst hier sicher keinen finden, der mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden ist. Nur sollte man das Ganze halt auch ein bissi differenzierter sehen. Alles immer nur auf den Trainer zu schieben ist doch albern, denn schließlich stehen da noch immer 11 +x gut ausgebildete Fußballer auf dem Feld.

Meiner Meinung nach ist die Mannschaft einfach noch zu naiv und unerfahren. Exemplarisch für diese These stehen die Spiele gegen Union, Augsburg (Hinrunde), Hoffenheim (Rückrunde) und ja auch heute gegen St. Pauli. Nur ein Punkt mehr aus diesen Spielen und keiner redet heute von "Versagen". Wenn z.B. Ekitike einer seiner zahlreichen Chancen wie zuletzt im M1 oder den verschossenen Elfer in der Nachspielzeit genutzt hätte, ja auch dann ständen wir heute anders da. Dafür kann aber der Trainer nichts. Und bevor ich jetzt hier falsch verstanden werde, nein, ich kreide dies auch Ekitike nicht an. So ist eben der Fußball.

Wir haben eben noch eine verdammt junge Mannschaft (die jüngste der Liga) die noch mitten in ihrem Entwicklungsprozess steckt. Zum Teil auch Spieler, die noch keine 20 Jahre als sind. Dass man in solch jungen Alter auch noch vermehrt Fehler macht und dem Druck vllt. noch nicht ganz so gewachsen ist sollte eigentlich einleuchten. Unter Toppmöller haben viele unserer Talente einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Allen voran Nene Brown. Aber auch Collins und Bahoya sind auf einem verdammt guten Weg. Auch Ekitike kam in der Hinrunde richtig in Fahrt. Leider fehlt uns halt Omar an allen Ecken und Enden. Mit ihm ging ein großes Stück Durchschlagskraft verloren und ganz sicher auch ein ganzes Stück an Selbstvertrauen. Denn an ihm konnten sich die Jungen auch hochziehen, wurden sozusagen in seinem Sog mitgetragen.

Ich denke, all das sollte man bei aller berechtigter Kritik dann auch in seine Bewertung resp. sein Urteil mit einfließen lassen.
Denn wir stehen nicht "trotz" Dino, sondern wegen Dino noch immer auf Platz drei.

Und jetzt darfst du mich gerne als Dino Jünger beschimpfen. Feuer Frei!

#
DeMuerte schrieb:

Brodo schrieb:


Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....        

Brodo, du wirst hier sicher keinen finden, der mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden ist. Nur sollte man das Ganze halt auch ein bissi differenzierter sehen. Alles immer nur auf den Trainer zu schieben ist doch albern, denn schließlich stehen da noch immer 11 +x gut ausgebildete Fußballer auf dem Feld.

Meiner Meinung nach ist die Mannschaft einfach noch zu naiv und unerfahren. Exemplarisch für diese These stehen die Spiele gegen Union, Augsburg (Hinrunde), Hoffenheim (Rückrunde) und ja auch heute gegen St. Pauli. Nur ein Punkt mehr aus diesen Spielen und keiner redet heute von "Versagen". Wenn z.B. Ekitike einer seiner zahlreichen Chancen wie zuletzt im M1 oder den verschossenen Elfer in der Nachspielzeit genutzt hätte, ja auch dann ständen wir heute anders da. Dafür kann aber der Trainer nichts. Und bevor ich jetzt hier falsch verstanden werde, nein, ich kreide dies auch Ekitike nicht an. So ist eben der Fußball.

Wir haben eben noch eine verdammt junge Mannschaft (die jüngste der Liga) die noch mitten in ihrem Entwicklungsprozess steckt. Zum Teil auch Spieler, die noch keine 20 Jahre als sind. Dass man in solch jungen Alter auch noch vermehrt Fehler macht und dem Druck vllt. noch nicht ganz so gewachsen ist sollte eigentlich einleuchten. Unter Toppmöller haben viele unserer Talente einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Allen voran Nene Brown. Aber auch Collins und Bahoya sind auf einem verdammt guten Weg. Auch Ekitike kam in der Hinrunde richtig in Fahrt. Leider fehlt uns halt Omar an allen Ecken und Enden. Mit ihm ging ein großes Stück Durchschlagskraft verloren und ganz sicher auch ein ganzes Stück an Selbstvertrauen. Denn an ihm konnten sich die Jungen auch hochziehen, wurden sozusagen in seinem Sog mitgetragen.

Ich denke, all das sollte man bei aller berechtigter Kritik dann auch in seine Bewertung resp. sein Urteil mit einfließen lassen.
Denn wir stehen nicht "trotz" Dino, sondern wegen Dino noch immer auf Platz drei.

Und jetzt darfst du mich gerne als Dino Jünger beschimpfen. Feuer Frei!


Danke!

Hier gehe ich zu 100% mit. Die Frage ist, wie weit man diese Strategie des sehr schnellen Durchlaufs und den reinen Fokus auf Talente ohne Absicherung durch Erfahrung weiterführen kann, um den nächsten Schritt zu machen, der hier ja erwartet wird: Den Sprung von EL/UCL-Regionen auf CL-Plätze.
#
Brodo schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.

Klar. Zur Funkel-Zeit war hier alles Eitel-Sonnenschein. Oder Zur Skibbe-Zeit. Zu Veh, zu Kovac....hier wurde quasi nie der Trainer-Rauswurf gefordert. Früher war schon gut.



Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten. Skibbe hat uns in den Abgrund gerissen... zu seiner ersten Amtszeit habe ich aber keine Rauswurf-Forderungen vernommen. Bei Kovac wurde es hier erst nach dem Dynamischen Donnerstag emotional. Und dass Veh 15/16 nochmals kam, war eine der größten Eseleien der Eintracht jemals. Auch hier: Der hatte uns in dieser Saison Richtung Abgrund gerissen.

Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten.

Da hab ich aber eine ganz andere Erinnerung.
Steigflug_verpflichtet schrieb:

m Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.

Ich weiß nicht mal mehr, wer zur angeblichen Krösche- oder Glasner-Fraktion gehört hat. Und ich weiß auch nicht, was Glasner mit Toppmöller zu tun hat. Übrigens fordert man nicht automatisch den Rauswurf von Toppmöller, nur weil man seine Tätigkeit nicht abfeiert.


Teilen