Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.
Genau so war die Situation nach der Führung. Aber dann pimmeln die lieber dumm vorne rum und lassen den Gegner kontern. Da fehlte es an allem: Einsatz, Rückwärtsbewegung und vor allem auch zwischen den Ohren. Wie zur Hölle kann man einem derart limitierten Gegner wie St. Pauli, wenn er das Spiel machen muss, Konter ermöglichen und dann (wir haben richtig schnelle Leute) nicht mal absichern? Und dann redet man in Interviews von "die haben das auch wirklich gut gemacht". Gernot Hassknecht würde sagen "Wisst ihr was? Geht kacken!"
Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.
Genau so war die Situation nach der Führung. Aber dann pimmeln die lieber dumm vorne rum und lassen den Gegner kontern. Da fehlte es an allem: Einsatz, Rückwärtsbewegung und vor allem auch zwischen den Ohren. Wie zur Hölle kann man einem derart limitierten Gegner wie St. Pauli, wenn er das Spiel machen muss, Konter ermöglichen und dann (wir haben richtig schnelle Leute) nicht mal absichern? Und dann redet man in Interviews von "die haben das auch wirklich gut gemacht". Gernot Hassknecht würde sagen "Wisst ihr was? Geht kacken!"
So sind die heutigen Zeiten leider: Alles wird relativiert und schöngeredet -„ es geht ja um die Motivation fürs nächste Spiel“. In der Tat waren beide Tore ein Sinnbild der Kopflosigkeit - es ging gegen einen Fast-Absteiger und ein solches Spiel am Ende der Saison, wo es um was geht, muss gewonnen werden oder man spielt halt maximal in der EL. Wenn wir es nicht in die CL schaffen gehören weder Trainer noch Spieler in diese ..weil sie nicht gut genug sind und waren …wie heute gesehen! schwer genug nach einem solchen Spiel den inneren Frieden zu finden aber mir hilft das ein bisserl
Meine Fresse, dieses Spiel macht mich sowas von wütend. Und nicht auf die Spieler. Das Spiel war einfach von vorne bis hinten vercoacht. Mit Ansage und für jeden Fan ersichtlich.
Was war das bitte für ein Unsinn mit Tuta halbrechts offensiv? Wir hatten mit Larsson einen Spieler auf dem Platz, der viel Dynamik mitbringt und der mit seinen Offensivläufen in die Halbräume schon öfter geglänzt hat. Aber stattdessen wird er von Tuta überlaufen und Larsson muss als Konterabsicherung hinten bleiben. Zusammen mit Skhiri, der in der Rückwärtsbewegung viel zu langsam ist und bei keinem Konter der Paulianer Zugriff bekommen hat. Klar, die permanenten Positionswechsel von Inter Mailand und deren in den Sturm durchstartende Innenverteidiger sind der neueste Hot Shit und sehr effektiv. Aber:
a) sind wir nicht Inter Mailand und b) funktioniert das bei Inter nur, weil diese Positionswechsel zwischen allen Spielern stattfinden und nicht nur ein Spieler woanders rumturnt.
Von dem was wir da gemacht hatten lässt sich nichtmal eine C-Jugend verwirren.
Ich verstehe ja die Herangehensweise mit Schnittstellenpässen und Chipbällen hinter die Kette. Aber wer hätte diese Bälle bei uns den spielen sollen? Koch und theate mussten ständig hoch andribbeln und diese Bälle über das komplette Mittelfeld hinweg spielen, da Skhiri und Larsson dazu einfach nicht in der Lage sind. Da hätte es einen Dahoud in der Startelf gebraucht, genau wie man ihn in so vielen Spielen davor auch gebraucht hätte. Oder Chaibi statt Skhiri in der Startelf. Mit Tuta als Nebenmann statt auf halbrechts offensiv wäre das auch problemlos möglich gewesen. Aber Chaibi wird dann erst in der 70. Minute eingewechselt, statt wie von Vielen erwartet schon in der Halbzeitpause. Einfach mal 24 Minuten komplett verschenkt.
Stattdessen kommt Batshuayi für Bahoya. Bahoya hatte einen Schlag abbekommen und musste raus. Aber warum mit Batshuayi ein Spieler, der noch mehr auf Zuspiele angewiesen ist als Bahoya? Dass keine Zuspiele in die Spitze kommen war doch genau unser Problem in der ersten Halbzeit. Ein weiterer Stürmer, der vergeblich auf Zuspiele wartet, löst das Problem nicht.
Und warum Batshuayi statt Wahi? Batshuayi musste bis zu Uzun's Einwechslung halbrechts und damit viel zu weit vom Tor entfernt spielen. Wie soll er da zum Abschluss kommen? Als guter Dribbler ist er nun wirklich nicht bekannt. Wahi ist auch nicht der beste Dribbler der Welt. Er bringt aber zumindest den nötigen Antritt mit, um Bälle hinter die Kette zu erreichen und dann in die Mitte ablegen zu können.
Gegen Ende wechselt Toppmöller dann noch Collins ein. Aber nicht als Abnehmer für Flanken in Strafraum, sondern Collins soll Flanken schlagen. Aber auf welchen Spieler den? Ekitike und Batshuayi sind Beide keine Kopfballungeheuer. Collins ins Sturmzentrum, Ekitike halbrechts wo er ins 1gegen1 kann und Kristensen als Flankengeber zurückziehen.
Toppmöller ist ein junger Trainer und er lernt noch... Das sind einfach Dinge, da braucht man keine UEFA-Pro-Lizenz für um zu sehen dass sie kompletter Mist sind. Das erkennt man auch von der Tribüne aus und mit 5 Bier im Kopf. Solche Sachen kann man sich einfach nicht leisten und sollten wir wirklich noch auf Platz 5 abrutschen, dann muss Krösche für nächste Saison einen neuen Trainer engagieren.
Ich habe Toppmöller in der Vergangenheit gegen die oft komplett unberechtigte Kritik verteidigt. Aber in einem Punkt muss man den "Floppmöllers" zustimmen. Wenn er mal verkackt, dann verkackt er richtig und in so einer offensichtlichen Weise, dass es einem förmlich Schmerzen bereitet. Man kann sich in der Vorbereitung auf einen Gegner mal vertun und der Gegner kann einen auch mal mit etwas überraschen, auf das man nicht sofort eine Lösung findet. Aber nicht so und nicht in einem so wichtigen Spiel.
Leider muss man wirklich sagen, dass Toppmöller das heute total vercoacht hat, ja.
Die Mittel von St. Pauli sind ja hinlänglich bekannt: Sie sind die schlechteste (!) Offensive der Liga, aber auch die zweitbeste (!!!) Defensive. D.h. man konnte erwarten, dass St. Pauli hinten drin stehen wird, und über Konter sein Glück probieren wird. Das hatte Blessin ja in seiner PK vor dem Spiel sogar angekündigt, als er die mangelhafte Restverteidigung der Eintracht als möglichen Schwachpunkt angesprochen hat.
Und dann bekommt die Eintracht das größte Geschenk, dass dir der Fußballgott in dieser Situation machen kann: Du bekommst nach 33 Sekunden ein Tor geschenkt, weil der Gegner noch pennt.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Dass man danach an der Defensiv-Wand von St. Pauli abprallt, werfe ich der Mannschaft nicht mal vor. In den letzten zehn Spielen hat überhaupt nur Bayern München denen mehr als ein Tor eingeschenkt - die sind hinten einfach stabil.
stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Vielleicht war das gar nicht der Plan, sondern die Mannschaft hatte im Überschwang der schnellen Führung gehofft, schnell noch einen nachzulegen...dabei viel zu hoch gestanden und die eigenen Geschwindigkeitsdefizite bei gegnerischen Kontern völlig unterschätzt. Beim 1:1 kann der Kiezkicker ohne Druck von uns seelenruhig den Ball als Halbflanke ins Tor löffeln und beim 1:2 reicht ein gezielter Torwartabschlag, das wir auch gedanklich immer einen Schritt zu spät sind und der Gegner ist frei durch......ich kann mir kaum vorstellen, das dies der Plan war.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Das ist das typische hinterher ist man immer schlauer. Hätte man sich zurückgezogen und verwaltet hätten die Leute am Ende gemeckert warum die Mannschaft nicht direkt nachgesetzt und aufs zweite Tor gegangen ist...
Es klang ja schon in anderen Beiträgen durch und es ist meine Leier schon die ganze Saison: Uns fehlt mit der jungen Truppe einfach die Clevernes und Abgebrühtheit solche Spiele auch mal dreckig und unschön auf unsere Seite zu ziehen. In der Regel klappt es ja relativ gut mit unserer spielerischen Unbekümmertheit. Aber wenn es darauf ankommt auch mal andere Eigenschaften auf den Platz zu legen können wir nicht liefern. Wir sind zu brav, zu naiv,zu fair. Kristensen tut mir manchmal leid, er scheint der einzige zu sein der sich berufen fühlt diese Attitüden zu präsentieren.
Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.
Klar. Zur Funkel-Zeit war hier alles Eitel-Sonnenschein. Oder Zur Skibbe-Zeit. Zu Veh, zu Kovac....hier wurde quasi nie der Trainer-Rauswurf gefordert. Früher war schon gut.
Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten. Skibbe hat uns in den Abgrund gerissen... zu seiner ersten Amtszeit habe ich aber keine Rauswurf-Forderungen vernommen. Bei Kovac wurde es hier erst nach dem Dynamischen Donnerstag emotional. Und dass Veh 15/16 nochmals kam, war eine der größten Eseleien der Eintracht jemals. Auch hier: Der hatte uns in dieser Saison Richtung Abgrund gerissen.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch! Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun. Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion. Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre. Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung! Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄 Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann. Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch! Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun. Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion. Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre. Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung! Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄 Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann. Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen. [/quote]
Ich stimme zu, daß Dino das in den letzten beiden Spielen nicht gut gecoacht hat. Aber Krösche hat einen Riesenanteil an der Misere. Marmoush nicht zu ersetzen, das war keine Option. Aber er hat beim Ersetzen VOLL in die Sch.... gegriffen. Der Wahi-Transfer ist ein in der Größenordnung in der Eintracht-Geschichte noch nie vorgekommenes Debakel. 25Mio in die Tonne! Er ist weit hinter Michy. Das ist geradezu absurd. Und Nkounkou, Ebimbe, Dahoud, Uzun und Chaibi waren über weite Strecken der Rückrunde komplett oder weitgehend irrelevant. Und wir hätten sie alle dringend gebraucht! Deswegen sind wir ja praktisch alternativlos auf Knauff, Collins angewiesen. Dino war nicht gut, aber die Transfers haben in der Winterpause zum großen Teil nicht geklappt. Auch schon teils im Sommer nicht, aber das wurde durch die Top-Transfers Kristensen und Theate überdeckt.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch! Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun. Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion. Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre. Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung! Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄 Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann. Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht. Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Leider muss man wirklich sagen, dass Toppmöller das heute total vercoacht hat, ja.
Die Mittel von St. Pauli sind ja hinlänglich bekannt: Sie sind die schlechteste (!) Offensive der Liga, aber auch die zweitbeste (!!!) Defensive. D.h. man konnte erwarten, dass St. Pauli hinten drin stehen wird, und über Konter sein Glück probieren wird. Das hatte Blessin ja in seiner PK vor dem Spiel sogar angekündigt, als er die mangelhafte Restverteidigung der Eintracht als möglichen Schwachpunkt angesprochen hat.
Und dann bekommt die Eintracht das größte Geschenk, dass dir der Fußballgott in dieser Situation machen kann: Du bekommst nach 33 Sekunden ein Tor geschenkt, weil der Gegner noch pennt.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Dass man danach an der Defensiv-Wand von St. Pauli abprallt, werfe ich der Mannschaft nicht mal vor. In den letzten zehn Spielen hat überhaupt nur Bayern München denen mehr als ein Tor eingeschenkt - die sind hinten einfach stabil.
stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Vielleicht war das gar nicht der Plan, sondern die Mannschaft hatte im Überschwang der schnellen Führung gehofft, schnell noch einen nachzulegen...dabei viel zu hoch gestanden und die eigenen Geschwindigkeitsdefizite bei gegnerischen Kontern völlig unterschätzt. Beim 1:1 kann der Kiezkicker ohne Druck von uns seelenruhig den Ball als Halbflanke ins Tor löffeln und beim 1:2 reicht ein gezielter Torwartabschlag, das wir auch gedanklich immer einen Schritt zu spät sind und der Gegner ist frei durch......ich kann mir kaum vorstellen, das dies der Plan war.
Vielleicht war das gar nicht der Plan, sondern die Mannschaft hatte im Überschwang der schnellen Führung gehofft, schnell noch einen nachzulegen...dabei viel zu hoch gestanden und die eigenen Geschwindigkeitsdefizite bei gegnerischen Kontern völlig unterschätzt. Beim 1:1 kann der Kiezkicker ohne Druck von uns seelenruhig den Ball als Halbflanke ins Tor löffeln und beim 1:2 reicht ein gezielter Torwartabschlag, das wir auch gedanklich immer einen Schritt zu spät sind und der Gegner ist frei durch......ich kann mir kaum vorstellen, das dies der Plan war.
Natürlich hat Toppmöller ihnen nicht aufgetragen "Jungs lasst euch heute 2-3 Mal richtig schön auskontern, damit Trappo auch was auf die Fäuste bekommt!", das ist doch logisch.
Aber gerade das 1:2 ist ein super Beispiel, weil es ein Standard ist. Die Eintracht steht mit sechs Mann im Sechzehner, zwei weitere (Bayoha und Knauff) lauern auf den zweiten Ball am Sechzehner-Rand. Somit bleibt EIN einziger Spieler als Restverteidigung: Larsson, der zwar hochtalentiert, aber nicht unfassbar schnell ist. Der kommt dann prompt zu spät in seinen Zweikampf, und der Rest erledigt sich von selbt.
Die Spieler haben sich mit 100%iger Sicherheit so aufgestellt, weil das der Plan von Toppmöller so vorgegeben hat. Das haben die doch nicht einfach spontan so entschieden. Warum nicht Bahoya und Larsson als Absicherung - wenn man weiß, dass der Gegner eigentlich nur konntern kann?
Vor dem Wochenende verbietet sich eine Diskussion. Wir hatten 3 Spiele, etwas Historisches zu schaffen. Nun ist es noch eins. Jeder hat nun ein irrsinnig negatives Mindset, inklusive mir. Aber es ist nunmal faktisch noch eine Chance. Dieser gilt es alles unterzuordnen, alle Wut, alle Angst, schlicht alles. Es ist die Pflicht des ganzen Vereins, alles irgendwie auf ein Finalmodus zu kanalisieren, bis dahin gehört wirklich alles hinten angestellt. Stärken fürs Finale - sämtliche andere Diskussionen danach.
Vor dem Wochenende verbietet sich eine Diskussion. Wir hatten 3 Spiele, etwas Historisches zu schaffen. Nun ist es noch eins. Jeder hat nun ein irrsinnig negatives Mindset, inklusive mir. Aber es ist nunmal faktisch noch eine Chance. Dieser gilt es alles unterzuordnen, alle Wut, alle Angst, schlicht alles. Es ist die Pflicht des ganzen Vereins, alles irgendwie auf ein Finalmodus zu kanalisieren, bis dahin gehört wirklich alles hinten angestellt. Stärken fürs Finale - sämtliche andere Diskussionen danach.
Vor dem Wochenende verbietet sich eine Diskussion. Wir hatten 3 Spiele, etwas Historisches zu schaffen. Nun ist es noch eins. Jeder hat nun ein irrsinnig negatives Mindset, inklusive mir. Aber es ist nunmal faktisch noch eine Chance. Dieser gilt es alles unterzuordnen, alle Wut, alle Angst, schlicht alles. Es ist die Pflicht des ganzen Vereins, alles irgendwie auf ein Finalmodus zu kanalisieren, bis dahin gehört wirklich alles hinten angestellt. Stärken fürs Finale - sämtliche andere Diskussionen danach.
Danke! Das gefällt mir (wirklich) und das sollte man den Jungs und allen Beteiligten in die Kabine hängen und in die WhatsApp Gruppe schreiben!
Wenn wir es nächste Woche trotz epochalem Kampf verkacken, ist es so. Verkacken wir es aber mit einer (erneut?) zu wenig fokussieren Einstellung, wäre das fatal und einfach unfassbar traurig
Ich bin schon fast beim "...dann eben erst in Freiburg...😡" aber ein bisschen 💩 ist in der Buchse und ich bin sicher, das geht auch nicht weg, egal wie blöd das ist...
Vor dem Wochenende verbietet sich eine Diskussion. Wir hatten 3 Spiele, etwas Historisches zu schaffen. Nun ist es noch eins. Jeder hat nun ein irrsinnig negatives Mindset, inklusive mir. Aber es ist nunmal faktisch noch eine Chance. Dieser gilt es alles unterzuordnen, alle Wut, alle Angst, schlicht alles. Es ist die Pflicht des ganzen Vereins, alles irgendwie auf ein Finalmodus zu kanalisieren, bis dahin gehört wirklich alles hinten angestellt. Stärken fürs Finale - sämtliche andere Diskussionen danach.
Vor dem Wochenende verbietet sich eine Diskussion. Wir hatten 3 Spiele, etwas Historisches zu schaffen. Nun ist es noch eins. Jeder hat nun ein irrsinnig negatives Mindset, inklusive mir. Aber es ist nunmal faktisch noch eine Chance. Dieser gilt es alles unterzuordnen, alle Wut, alle Angst, schlicht alles. Es ist die Pflicht des ganzen Vereins, alles irgendwie auf ein Finalmodus zu kanalisieren, bis dahin gehört wirklich alles hinten angestellt. Stärken fürs Finale - sämtliche andere Diskussionen danach.
Leider muss man wirklich sagen, dass Toppmöller das heute total vercoacht hat, ja.
Die Mittel von St. Pauli sind ja hinlänglich bekannt: Sie sind die schlechteste (!) Offensive der Liga, aber auch die zweitbeste (!!!) Defensive. D.h. man konnte erwarten, dass St. Pauli hinten drin stehen wird, und über Konter sein Glück probieren wird. Das hatte Blessin ja in seiner PK vor dem Spiel sogar angekündigt, als er die mangelhafte Restverteidigung der Eintracht als möglichen Schwachpunkt angesprochen hat.
Und dann bekommt die Eintracht das größte Geschenk, dass dir der Fußballgott in dieser Situation machen kann: Du bekommst nach 33 Sekunden ein Tor geschenkt, weil der Gegner noch pennt.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Dass man danach an der Defensiv-Wand von St. Pauli abprallt, werfe ich der Mannschaft nicht mal vor. In den letzten zehn Spielen hat überhaupt nur Bayern München denen mehr als ein Tor eingeschenkt - die sind hinten einfach stabil.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.
Das bezweifele ich auch. Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
Denke die wollten nachlegen und eben ausnahmsweise mal nicht verwalten; aber ohne Spielmacher sind wir sowas von tot vorne.
Jedoch… Ich bezweifle, dass er denen überhaupt was mitgibt; manche argumentieren er hätte die richtigen Leute eingewechselt. Ja stimmt. Er musste sie halt aber auch bloß einwechseln, weil er sie fälschlicherweise nicht gleich aufgestellt hatte.
Uzun war nicht überragend, aber er geht wenigstens mal ins 1gg1. Brown hat 3 Schritte nach vorne gemacht in dieser Saison. Aber wenn unsere einzige Taktik (Speed) nicht passt, verpufft auch er. Chaibi - Licht und Schatten. Aber zumindest halber einen Effekt auf das Spiel; das hat Shkiri nicht. Eki - mehr mit seinen Füßen zu kämpfen und mit Frust als mit dem Ball zuletzt; Batshu wenigstens körperlich präsent.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass der Ausgang des Spiels heute egal gewesen wäre und nur ein Sieg Bedeutung hatte, bleibt es umso unverständlicher, weshalb DT nicht mal dann zuhause Eier hat.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.
Das bezweifele ich auch. Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
So unfassbar ist das gar nicht, wenn man sich nur mal vergegenwärtigt, dass es sich um junge Menschen mit noch wenig (Lebens) Erfahrung handelt. Außerdem auch dem Druck noch nicht wirklich standhalten können.
Ok, Dortmund gewinnt nur 1:0 gegen Kiel... Ja klar, wer nur 4 in Leverkusen macht, dem fällt gegen den abgestiegenen Tabellenletzten vor 80.000 sicherlich auch nicht viel ein...
Was soll denn das jetzt? Du hast provozierend gefragt, ich habe die eine rationale Antwort gegeben und du krakelst jetzt blöd rum...
Meinetwegen hast Du Recht und es war egal, heute den Punkt geholt zu haben.... Wenn es dich glücklich macht, soll es so sein
Ok, Dortmund gewinnt nur 1:0 gegen Kiel... Ja klar, wer nur 4 in Leverkusen macht, dem fällt gegen den abgestiegenen Tabellenletzten vor 80.000 sicherlich auch nicht viel ein...
Was soll denn das jetzt? Du hast provozierend gefragt, ich habe die eine rationale Antwort gegeben und du krakelst jetzt blöd rum...
Meinetwegen hast Du Recht und es war egal, heute den Punkt geholt zu haben.... Wenn es dich glücklich macht, soll es so sein
Bei allem Respekt, aber die Variante, daß die sch.... Bienen gegen Kiel nicht hoch genug gewinnen, die kannst Du abhaken. Komplett absurd. Wir brauchen in Freiburg einen Punkt. Das ist der einzige Weg. Ironischerweise könnte in Freiburg genau die Aufstellung der letzten Spiele (aber bitte defensiv ausgerichtet, mit Tuta hinten drin und Kristensen und Bahoya tief), die richtige sein.
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
Es ist schon erstaunlich, wie sehr es hier gegen den Trainer geht. Er hat aber genau die Mannschaft aufgestellt, die am stärksten ist und die ich persönlich auch aufgestellt hätte. Insgesamt fand ich das Auftreten unserer Jungs sehr enttäuschend, aber das liegt doch nicht nur am Trainer. Aber das ist eine uralte Diskussion. Der Trainer hat nun mal die Verantwortung. Das Spiel nächste Woche erinnert mich an das letzte Spiel in Bremen. Wir haben ein Unentschieden gebraucht und wären unter Kovac direkt gerettet gewesen. Wir haben kurz vor Ende das 0:1 bekommen und irgendwie sehe ich ein ähnliches Szenario nächste Woche kommen. Der BVB wird achtstellig gegen Kiel gewonnen und mit einer unglücklichen und dämlichen 0:1 Niederlage sind wird dann fünfter. Die Frage ist ob das nicht besser wäre. Natürlich gibt's in der CL mehr Geld zu verdienen, aber gehören wir dahin? Das wurde ja hier nun auch schon mehrfach erwähnt. Leipzig war super, aber die Spiele danach wie so einige in der Saison sehr durchwachsen. Ich denke da nur an beide Spiele gegen Union, das Heimspiel war sogar ein ganz schlechtes. Eine CL Mannschaft spielt anders, souveräner, beständiger. Da aber in der CL auch mehr Masse als klasse geduldet wird und da so viele Mannschaften spielen dürfen, gehören wir dort vielleicht hin. Die letzten beiden spiele haben aber anderes offenbart. Wir sind noch nicht so weit. Und da Freiburg jetzt CL spielen kann, werden die nächste Woche glühen. Wir haben schon zweimal die Gelegenheit gehabt, ich glaube eher nicht an einen guten Ausgang der Geschichte. Anders herum wäre Platz 5 auch ok, wenn auch undankbar. Das sehen hier viele Leute anders, aber jedem seine Meinung. Das alles aber am Trainer festzumachen, finde ich nicht gerechtfertigten. Ich sehe auch keine Alternative zu ihm auf dem aktuellen Markt.
stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Vielleicht war das gar nicht der Plan, sondern die Mannschaft hatte im Überschwang der schnellen Führung gehofft, schnell noch einen nachzulegen...dabei viel zu hoch gestanden und die eigenen Geschwindigkeitsdefizite bei gegnerischen Kontern völlig unterschätzt. Beim 1:1 kann der Kiezkicker ohne Druck von uns seelenruhig den Ball als Halbflanke ins Tor löffeln und beim 1:2 reicht ein gezielter Torwartabschlag, das wir auch gedanklich immer einen Schritt zu spät sind und der Gegner ist frei durch......ich kann mir kaum vorstellen, das dies der Plan war.
Vielleicht war das gar nicht der Plan, sondern die Mannschaft hatte im Überschwang der schnellen Führung gehofft, schnell noch einen nachzulegen...dabei viel zu hoch gestanden und die eigenen Geschwindigkeitsdefizite bei gegnerischen Kontern völlig unterschätzt. Beim 1:1 kann der Kiezkicker ohne Druck von uns seelenruhig den Ball als Halbflanke ins Tor löffeln und beim 1:2 reicht ein gezielter Torwartabschlag, das wir auch gedanklich immer einen Schritt zu spät sind und der Gegner ist frei durch......ich kann mir kaum vorstellen, das dies der Plan war.
Natürlich hat Toppmöller ihnen nicht aufgetragen "Jungs lasst euch heute 2-3 Mal richtig schön auskontern, damit Trappo auch was auf die Fäuste bekommt!", das ist doch logisch.
Aber gerade das 1:2 ist ein super Beispiel, weil es ein Standard ist. Die Eintracht steht mit sechs Mann im Sechzehner, zwei weitere (Bayoha und Knauff) lauern auf den zweiten Ball am Sechzehner-Rand. Somit bleibt EIN einziger Spieler als Restverteidigung: Larsson, der zwar hochtalentiert, aber nicht unfassbar schnell ist. Der kommt dann prompt zu spät in seinen Zweikampf, und der Rest erledigt sich von selbt.
Die Spieler haben sich mit 100%iger Sicherheit so aufgestellt, weil das der Plan von Toppmöller so vorgegeben hat. Das haben die doch nicht einfach spontan so entschieden. Warum nicht Bahoya und Larsson als Absicherung - wenn man weiß, dass der Gegner eigentlich nur konntern kann?
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Denke die wollten nachlegen und eben ausnahmsweise mal nicht verwalten; aber ohne Spielmacher sind wir sowas von tot vorne.
Jedoch… Ich bezweifle, dass er denen überhaupt was mitgibt; manche argumentieren er hätte die richtigen Leute eingewechselt. Ja stimmt. Er musste sie halt aber auch bloß einwechseln, weil er sie fälschlicherweise nicht gleich aufgestellt hatte.
Uzun war nicht überragend, aber er geht wenigstens mal ins 1gg1. Brown hat 3 Schritte nach vorne gemacht in dieser Saison. Aber wenn unsere einzige Taktik (Speed) nicht passt, verpufft auch er. Chaibi - Licht und Schatten. Aber zumindest halber einen Effekt auf das Spiel; das hat Shkiri nicht. Eki - mehr mit seinen Füßen zu kämpfen und mit Frust als mit dem Ball zuletzt; Batshu wenigstens körperlich präsent.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass der Ausgang des Spiels heute egal gewesen wäre und nur ein Sieg Bedeutung hatte, bleibt es umso unverständlicher, weshalb DT nicht mal dann zuhause Eier hat.
Ok, Dortmund gewinnt nur 1:0 gegen Kiel... Ja klar, wer nur 4 in Leverkusen macht, dem fällt gegen den abgestiegenen Tabellenletzten vor 80.000 sicherlich auch nicht viel ein...
Was soll denn das jetzt? Du hast provozierend gefragt, ich habe die eine rationale Antwort gegeben und du krakelst jetzt blöd rum...
Meinetwegen hast Du Recht und es war egal, heute den Punkt geholt zu haben.... Wenn es dich glücklich macht, soll es so sein
Bei allem Respekt, aber die Variante, daß die sch.... Bienen gegen Kiel nicht hoch genug gewinnen, die kannst Du abhaken. Komplett absurd. Wir brauchen in Freiburg einen Punkt. Das ist der einzige Weg. Ironischerweise könnte in Freiburg genau die Aufstellung der letzten Spiele (aber bitte defensiv ausgerichtet, mit Tuta hinten drin und Kristensen und Bahoya tief), die richtige sein.
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
Die lachen sich sowas von tot... Denen reicht schlechtestenfalls ein 2:0 gegen Kiel, und unter Kovac ist definitiv nicht damit zu rechnen, dass die auch nur ansatzweise so versagen wie vor zwei Jahren gegen Mainz.
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
Kiel sollte einfach nicht antreten, dann wird das Spiel ggf nicht so hoch gewertet und wir könnten noch mit einer knappen Niederlage leben
Das war erst an Naivität, dann an Einfallslosigkeit und schlussendlich an Mutlosigkeit nicht zu überbieten! Wer gegen einen Fast-Absteiger mit einer stark geschwächten Abwehr so eine Leistung zeigt, und da gehört für mich auch und vor allem das Trainerteam dazu, muss sich mal massiv hinterfragen. Letzte Chance nächste Woche bei den sehr effektiven Freiburgern - unfassbar eigentlich!
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch! Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun. Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion. Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre. Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung! Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄 Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann. Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch! Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun. Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion. Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre. Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung! Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄 Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann. Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen. [/quote]
Ich stimme zu, daß Dino das in den letzten beiden Spielen nicht gut gecoacht hat. Aber Krösche hat einen Riesenanteil an der Misere. Marmoush nicht zu ersetzen, das war keine Option. Aber er hat beim Ersetzen VOLL in die Sch.... gegriffen. Der Wahi-Transfer ist ein in der Größenordnung in der Eintracht-Geschichte noch nie vorgekommenes Debakel. 25Mio in die Tonne! Er ist weit hinter Michy. Das ist geradezu absurd. Und Nkounkou, Ebimbe, Dahoud, Uzun und Chaibi waren über weite Strecken der Rückrunde komplett oder weitgehend irrelevant. Und wir hätten sie alle dringend gebraucht! Deswegen sind wir ja praktisch alternativlos auf Knauff, Collins angewiesen. Dino war nicht gut, aber die Transfers haben in der Winterpause zum großen Teil nicht geklappt. Auch schon teils im Sommer nicht, aber das wurde durch die Top-Transfers Kristensen und Theate überdeckt.
Das stimmt nicht! Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....? Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun. Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön. Macht mal....
Brodo, du wirst hier sicher keinen finden, der mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden ist. Nur sollte man das Ganze halt auch ein bissi differenzierter sehen. Alles immer nur auf den Trainer zu schieben ist doch albern, denn schließlich stehen da noch immer 11 +x gut ausgebildete Fußballer auf dem Feld.
Meiner Meinung nach ist die Mannschaft einfach noch zu naiv und unerfahren. Exemplarisch für diese These stehen die Spiele gegen Union, Augsburg (Hinrunde), Hoffenheim (Rückrunde) und ja auch heute gegen St. Pauli. Nur ein Punkt mehr aus diesen Spielen und keiner redet heute von "Versagen". Wenn z.B. Ekitike einer seiner zahlreichen Chancen wie zuletzt im M1 oder den verschossenen Elfer in der Nachspielzeit genutzt hätte, ja auch dann ständen wir heute anders da. Dafür kann aber der Trainer nichts. Und bevor ich jetzt hier falsch verstanden werde, nein, ich kreide dies auch Ekitike nicht an. So ist eben der Fußball.
Wir haben eben noch eine verdammt junge Mannschaft (die jüngste der Liga) die noch mitten in ihrem Entwicklungsprozess steckt. Zum Teil auch Spieler, die noch keine 20 Jahre als sind. Dass man in solch jungen Alter auch noch vermehrt Fehler macht und dem Druck vllt. noch nicht ganz so gewachsen ist sollte eigentlich einleuchten. Unter Toppmöller haben viele unserer Talente einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Allen voran Nene Brown. Aber auch Collins und Bahoya sind auf einem verdammt guten Weg. Auch Ekitike kam in der Hinrunde richtig in Fahrt. Leider fehlt uns halt Omar an allen Ecken und Enden. Mit ihm ging ein großes Stück Durchschlagskraft verloren und ganz sicher auch ein ganzes Stück an Selbstvertrauen. Denn an ihm konnten sich die Jungen auch hochziehen, wurden sozusagen in seinem Sog mitgetragen.
Ich denke, all das sollte man bei aller berechtigter Kritik dann auch in seine Bewertung resp. sein Urteil mit einfließen lassen. Denn wir stehen nicht "trotz" Dino, sondern wegen Dino noch immer auf Platz drei.
Und jetzt darfst du mich gerne als Dino Jünger beschimpfen. Feuer Frei!
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist. Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist. Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau. Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist. Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist. Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau. Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte. Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist. Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist. Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau. Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte. Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
Da sind wir uns komplett einig. Vor allem in der Sache, dass die CL aus unserer Fan-Sicht eigentlich gar nicht erstrebenswert ist. Nur dass man sie braucht, um Spieler halten zu können, neue Spieler verpflichten kann oder sie einfach für die Entwicklung braucht. Schlimm genug eigentlich.
Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt.
Die Überlegung ist gerechtfertigt, nur frage ich mich manchmal, wieviel Hunderte von Mio. Einnahmen wir noch haben müssen, um mal größere Brötchen backen zu können....darüber denke ich wirklich oft nach....
DeMuerte schrieb:
Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung
Ja, mag sein....vielleicht wird auch eine Entwicklung durch permanente jährliche Umbrüche gehemmt, weil damit eine eingespielte Mannschaft sich überhaupt nicht entwickeln kann. Und wie wärs mal mit einer Entwicklung, in der wir mal 10 Spiele am Stück als Serie gewinnen und nicht jedesmal bangen müssen, das es gegen einen Underdog nicht klappt......das hatten wir alles mal, ist aber heute wohl nicht mehr gewollt....
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
Die lachen sich sowas von tot... Denen reicht schlechtestenfalls ein 2:0 gegen Kiel, und unter Kovac ist definitiv nicht damit zu rechnen, dass die auch nur ansatzweise so versagen wie vor zwei Jahren gegen Mainz.
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
Kiel sollte einfach nicht antreten, dann wird das Spiel ggf nicht so hoch gewertet und wir könnten noch mit einer knappen Niederlage leben
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.
Das bezweifele ich auch. Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
So unfassbar ist das gar nicht, wenn man sich nur mal vergegenwärtigt, dass es sich um junge Menschen mit noch wenig (Lebens) Erfahrung handelt. Außerdem auch dem Druck noch nicht wirklich standhalten können.
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist. Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist. Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau. Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte. Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist. Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist. Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau. Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte. Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
Da sind wir uns komplett einig. Vor allem in der Sache, dass die CL aus unserer Fan-Sicht eigentlich gar nicht erstrebenswert ist. Nur dass man sie braucht, um Spieler halten zu können, neue Spieler verpflichten kann oder sie einfach für die Entwicklung braucht. Schlimm genug eigentlich.
Genau so war die Situation nach der Führung. Aber dann pimmeln die lieber dumm vorne rum und lassen den Gegner kontern. Da fehlte es an allem: Einsatz, Rückwärtsbewegung und vor allem auch zwischen den Ohren. Wie zur Hölle kann man einem derart limitierten Gegner wie St. Pauli, wenn er das Spiel machen muss, Konter ermöglichen und dann (wir haben richtig schnelle Leute) nicht mal absichern? Und dann redet man in Interviews von "die haben das auch wirklich gut gemacht". Gernot Hassknecht würde sagen "Wisst ihr was? Geht kacken!"
So sind die heutigen Zeiten leider: Alles wird relativiert und schöngeredet -„ es geht ja um die Motivation fürs nächste Spiel“. In der Tat waren beide Tore ein Sinnbild der Kopflosigkeit - es ging gegen einen Fast-Absteiger und ein solches Spiel am Ende der Saison, wo es um was geht, muss gewonnen werden oder man spielt halt maximal in der EL. Wenn wir es nicht in die CL schaffen gehören weder Trainer noch Spieler in diese ..weil sie nicht gut genug sind und waren …wie heute gesehen! schwer genug nach einem solchen Spiel den inneren Frieden zu finden aber mir hilft das ein bisserl
Was war das bitte für ein Unsinn mit Tuta halbrechts offensiv? Wir hatten mit Larsson einen Spieler auf dem Platz, der viel Dynamik mitbringt und der mit seinen Offensivläufen in die Halbräume schon öfter geglänzt hat. Aber stattdessen wird er von Tuta überlaufen und Larsson muss als Konterabsicherung hinten bleiben. Zusammen mit Skhiri, der in der Rückwärtsbewegung viel zu langsam ist und bei keinem Konter der Paulianer Zugriff bekommen hat.
Klar, die permanenten Positionswechsel von Inter Mailand und deren in den Sturm durchstartende Innenverteidiger sind der neueste Hot Shit und sehr effektiv. Aber:
a) sind wir nicht Inter Mailand und
b) funktioniert das bei Inter nur, weil diese Positionswechsel zwischen allen Spielern stattfinden und nicht nur ein Spieler woanders rumturnt.
Von dem was wir da gemacht hatten lässt sich nichtmal eine C-Jugend verwirren.
Ich verstehe ja die Herangehensweise mit Schnittstellenpässen und Chipbällen hinter die Kette. Aber wer hätte diese Bälle bei uns den spielen sollen? Koch und theate mussten ständig hoch andribbeln und diese Bälle über das komplette Mittelfeld hinweg spielen, da Skhiri und Larsson dazu einfach nicht in der Lage sind.
Da hätte es einen Dahoud in der Startelf gebraucht, genau wie man ihn in so vielen Spielen davor auch gebraucht hätte. Oder Chaibi statt Skhiri in der Startelf. Mit Tuta als Nebenmann statt auf halbrechts offensiv wäre das auch problemlos möglich gewesen. Aber Chaibi wird dann erst in der 70. Minute eingewechselt, statt wie von Vielen erwartet schon in der Halbzeitpause. Einfach mal 24 Minuten komplett verschenkt.
Stattdessen kommt Batshuayi für Bahoya. Bahoya hatte einen Schlag abbekommen und musste raus. Aber warum mit Batshuayi ein Spieler, der noch mehr auf Zuspiele angewiesen ist als Bahoya? Dass keine Zuspiele in die Spitze kommen war doch genau unser Problem in der ersten Halbzeit. Ein weiterer Stürmer, der vergeblich auf Zuspiele wartet, löst das Problem nicht.
Und warum Batshuayi statt Wahi? Batshuayi musste bis zu Uzun's Einwechslung halbrechts und damit viel zu weit vom Tor entfernt spielen. Wie soll er da zum Abschluss kommen? Als guter Dribbler ist er nun wirklich nicht bekannt. Wahi ist auch nicht der beste Dribbler der Welt. Er bringt aber zumindest den nötigen Antritt mit, um Bälle hinter die Kette zu erreichen und dann in die Mitte ablegen zu können.
Gegen Ende wechselt Toppmöller dann noch Collins ein. Aber nicht als Abnehmer für Flanken in Strafraum, sondern Collins soll Flanken schlagen. Aber auf welchen Spieler den? Ekitike und Batshuayi sind Beide keine Kopfballungeheuer. Collins ins Sturmzentrum, Ekitike halbrechts wo er ins 1gegen1 kann und Kristensen als Flankengeber zurückziehen.
Toppmöller ist ein junger Trainer und er lernt noch...
Das sind einfach Dinge, da braucht man keine UEFA-Pro-Lizenz für um zu sehen dass sie kompletter Mist sind. Das erkennt man auch von der Tribüne aus und mit 5 Bier im Kopf.
Solche Sachen kann man sich einfach nicht leisten und sollten wir wirklich noch auf Platz 5 abrutschen, dann muss Krösche für nächste Saison einen neuen Trainer engagieren.
Ich habe Toppmöller in der Vergangenheit gegen die oft komplett unberechtigte Kritik verteidigt. Aber in einem Punkt muss man den "Floppmöllers" zustimmen. Wenn er mal verkackt, dann verkackt er richtig und in so einer offensichtlichen Weise, dass es einem förmlich Schmerzen bereitet.
Man kann sich in der Vorbereitung auf einen Gegner mal vertun und der Gegner kann einen auch mal mit etwas überraschen, auf das man nicht sofort eine Lösung findet. Aber nicht so und nicht in einem so wichtigen Spiel.
Die Mittel von St. Pauli sind ja hinlänglich bekannt: Sie sind die schlechteste (!) Offensive der Liga, aber auch die zweitbeste (!!!) Defensive. D.h. man konnte erwarten, dass St. Pauli hinten drin stehen wird, und über Konter sein Glück probieren wird. Das hatte Blessin ja in seiner PK vor dem Spiel sogar angekündigt, als er die mangelhafte Restverteidigung der Eintracht als möglichen Schwachpunkt angesprochen hat.
Und dann bekommt die Eintracht das größte Geschenk, dass dir der Fußballgott in dieser Situation machen kann: Du bekommst nach 33 Sekunden ein Tor geschenkt, weil der Gegner noch pennt.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Dass man danach an der Defensiv-Wand von St. Pauli abprallt, werfe ich der Mannschaft nicht mal vor. In den letzten zehn Spielen hat überhaupt nur Bayern München denen mehr als ein Tor eingeschenkt - die sind hinten einfach stabil.
Bin schwer bedient. Wirklich einfach nur dämlich.
Vielleicht war das gar nicht der Plan, sondern die Mannschaft hatte im Überschwang der schnellen Führung gehofft, schnell noch einen nachzulegen...dabei viel zu hoch gestanden und die eigenen Geschwindigkeitsdefizite bei gegnerischen Kontern völlig unterschätzt.
Beim 1:1 kann der Kiezkicker ohne Druck von uns seelenruhig den Ball als Halbflanke ins Tor löffeln und beim 1:2 reicht ein gezielter Torwartabschlag, das wir auch gedanklich immer einen Schritt zu spät sind und der Gegner ist frei durch......ich kann mir kaum vorstellen, das dies der Plan war.
Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.
Das ist das typische hinterher ist man immer schlauer. Hätte man sich zurückgezogen und verwaltet hätten die Leute am Ende gemeckert warum die Mannschaft nicht direkt nachgesetzt und aufs zweite Tor gegangen ist...
Es klang ja schon in anderen Beiträgen durch und es ist meine Leier schon die ganze Saison: Uns fehlt mit der jungen Truppe einfach die Clevernes und Abgebrühtheit solche Spiele auch mal dreckig und unschön auf unsere Seite zu ziehen. In der Regel klappt es ja relativ gut mit unserer spielerischen Unbekümmertheit.
Aber wenn es darauf ankommt auch mal andere Eigenschaften auf den Platz zu legen können wir nicht liefern. Wir sind zu brav, zu naiv,zu fair.
Kristensen tut mir manchmal leid, er scheint der einzige zu sein der sich berufen fühlt diese Attitüden zu präsentieren.
Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten. Skibbe hat uns in den Abgrund gerissen... zu seiner ersten Amtszeit habe ich aber keine Rauswurf-Forderungen vernommen. Bei Kovac wurde es hier erst nach dem Dynamischen Donnerstag emotional. Und dass Veh 15/16 nochmals kam, war eine der größten Eseleien der Eintracht jemals. Auch hier: Der hatte uns in dieser Saison Richtung Abgrund gerissen.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
[/quote]
Ich stimme zu, daß Dino das in den letzten beiden Spielen nicht gut gecoacht hat. Aber Krösche hat einen Riesenanteil an der Misere. Marmoush nicht zu ersetzen, das war keine Option. Aber er hat beim Ersetzen VOLL in die Sch.... gegriffen. Der Wahi-Transfer ist ein in der Größenordnung in der Eintracht-Geschichte noch nie vorgekommenes Debakel. 25Mio in die Tonne! Er ist weit hinter Michy. Das ist geradezu absurd. Und Nkounkou, Ebimbe, Dahoud, Uzun und Chaibi waren über weite Strecken der Rückrunde komplett oder weitgehend irrelevant. Und wir hätten sie alle dringend gebraucht! Deswegen sind wir ja praktisch alternativlos auf Knauff, Collins angewiesen.
Dino war nicht gut, aber die Transfers haben in der Winterpause zum großen Teil nicht geklappt. Auch schon teils im Sommer nicht, aber das wurde durch die Top-Transfers Kristensen und Theate überdeckt.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht.
Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Die Mittel von St. Pauli sind ja hinlänglich bekannt: Sie sind die schlechteste (!) Offensive der Liga, aber auch die zweitbeste (!!!) Defensive. D.h. man konnte erwarten, dass St. Pauli hinten drin stehen wird, und über Konter sein Glück probieren wird. Das hatte Blessin ja in seiner PK vor dem Spiel sogar angekündigt, als er die mangelhafte Restverteidigung der Eintracht als möglichen Schwachpunkt angesprochen hat.
Und dann bekommt die Eintracht das größte Geschenk, dass dir der Fußballgott in dieser Situation machen kann: Du bekommst nach 33 Sekunden ein Tor geschenkt, weil der Gegner noch pennt.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Dass man danach an der Defensiv-Wand von St. Pauli abprallt, werfe ich der Mannschaft nicht mal vor. In den letzten zehn Spielen hat überhaupt nur Bayern München denen mehr als ein Tor eingeschenkt - die sind hinten einfach stabil.
Bin schwer bedient. Wirklich einfach nur dämlich.
Vielleicht war das gar nicht der Plan, sondern die Mannschaft hatte im Überschwang der schnellen Führung gehofft, schnell noch einen nachzulegen...dabei viel zu hoch gestanden und die eigenen Geschwindigkeitsdefizite bei gegnerischen Kontern völlig unterschätzt.
Beim 1:1 kann der Kiezkicker ohne Druck von uns seelenruhig den Ball als Halbflanke ins Tor löffeln und beim 1:2 reicht ein gezielter Torwartabschlag, das wir auch gedanklich immer einen Schritt zu spät sind und der Gegner ist frei durch......ich kann mir kaum vorstellen, das dies der Plan war.
Natürlich hat Toppmöller ihnen nicht aufgetragen "Jungs lasst euch heute 2-3 Mal richtig schön auskontern, damit Trappo auch was auf die Fäuste bekommt!", das ist doch logisch.
Aber gerade das 1:2 ist ein super Beispiel, weil es ein Standard ist. Die Eintracht steht mit sechs Mann im Sechzehner, zwei weitere (Bayoha und Knauff) lauern auf den zweiten Ball am Sechzehner-Rand. Somit bleibt EIN einziger Spieler als Restverteidigung: Larsson, der zwar hochtalentiert, aber nicht unfassbar schnell ist. Der kommt dann prompt zu spät in seinen Zweikampf, und der Rest erledigt sich von selbt.
Die Spieler haben sich mit 100%iger Sicherheit so aufgestellt, weil das der Plan von Toppmöller so vorgegeben hat. Das haben die doch nicht einfach spontan so entschieden. Warum nicht Bahoya und Larsson als Absicherung - wenn man weiß, dass der Gegner eigentlich nur konntern kann?
Die Botschaft hör ich wohl....
Danke! Das gefällt mir (wirklich) und das sollte man den Jungs und allen Beteiligten in die Kabine hängen und in die WhatsApp Gruppe schreiben!
Wenn wir es nächste Woche trotz epochalem Kampf verkacken, ist es so. Verkacken wir es aber mit einer (erneut?) zu wenig fokussieren Einstellung, wäre das fatal und einfach unfassbar traurig
Ich bin schon fast beim "...dann eben erst in Freiburg...😡" aber ein bisschen 💩 ist in der Buchse und ich bin sicher, das geht auch nicht weg, egal wie blöd das ist...
Die Botschaft hör ich wohl....
Die Mittel von St. Pauli sind ja hinlänglich bekannt: Sie sind die schlechteste (!) Offensive der Liga, aber auch die zweitbeste (!!!) Defensive. D.h. man konnte erwarten, dass St. Pauli hinten drin stehen wird, und über Konter sein Glück probieren wird. Das hatte Blessin ja in seiner PK vor dem Spiel sogar angekündigt, als er die mangelhafte Restverteidigung der Eintracht als möglichen Schwachpunkt angesprochen hat.
Und dann bekommt die Eintracht das größte Geschenk, dass dir der Fußballgott in dieser Situation machen kann: Du bekommst nach 33 Sekunden ein Tor geschenkt, weil der Gegner noch pennt.
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Dass man danach an der Defensiv-Wand von St. Pauli abprallt, werfe ich der Mannschaft nicht mal vor. In den letzten zehn Spielen hat überhaupt nur Bayern München denen mehr als ein Tor eingeschenkt - die sind hinten einfach stabil.
Bin schwer bedient. Wirklich einfach nur dämlich.
Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.
Das bezweifele ich auch. Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
Jedoch… Ich bezweifle, dass er denen überhaupt was mitgibt; manche argumentieren er hätte die richtigen Leute eingewechselt. Ja stimmt. Er musste sie halt aber auch bloß einwechseln, weil er sie fälschlicherweise nicht gleich aufgestellt hatte.
Uzun war nicht überragend, aber er geht wenigstens mal ins 1gg1. Brown hat 3 Schritte nach vorne gemacht in dieser Saison. Aber wenn unsere einzige Taktik (Speed) nicht passt, verpufft auch er.
Chaibi - Licht und Schatten. Aber zumindest halber einen Effekt auf das Spiel; das hat Shkiri nicht.
Eki - mehr mit seinen Füßen zu kämpfen und mit Frust als mit dem Ball zuletzt; Batshu wenigstens körperlich präsent.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass der Ausgang des Spiels heute egal gewesen wäre und nur ein Sieg Bedeutung hatte, bleibt es umso unverständlicher, weshalb DT nicht mal dann zuhause Eier hat.
Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.
Das bezweifele ich auch. Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
So unfassbar ist das gar nicht, wenn man sich nur mal vergegenwärtigt, dass es sich um junge Menschen mit noch wenig (Lebens) Erfahrung handelt. Außerdem auch dem Druck noch nicht wirklich standhalten können.
Man nennt sowas auch menschlich!
Was soll denn das jetzt? Du hast provozierend gefragt, ich habe die eine rationale Antwort gegeben und du krakelst jetzt blöd rum...
Meinetwegen hast Du Recht und es war egal, heute den Punkt geholt zu haben.... Wenn es dich glücklich macht, soll es so sein
Bei allem Respekt, aber die Variante, daß die sch.... Bienen gegen Kiel nicht hoch genug gewinnen, die kannst Du abhaken. Komplett absurd. Wir brauchen in Freiburg einen Punkt. Das ist der einzige Weg. Ironischerweise könnte in Freiburg genau die Aufstellung der letzten Spiele (aber bitte defensiv ausgerichtet, mit Tuta hinten drin und Kristensen und Bahoya tief), die richtige sein.
Das Spiel nächste Woche erinnert mich an das letzte Spiel in Bremen. Wir haben ein Unentschieden gebraucht und wären unter Kovac direkt gerettet gewesen. Wir haben kurz vor Ende das 0:1 bekommen und irgendwie sehe ich ein ähnliches Szenario nächste Woche kommen. Der BVB wird achtstellig gegen Kiel gewonnen und mit einer unglücklichen und dämlichen 0:1 Niederlage sind wird dann fünfter.
Die Frage ist ob das nicht besser wäre. Natürlich gibt's in der CL mehr Geld zu verdienen, aber gehören wir dahin? Das wurde ja hier nun auch schon mehrfach erwähnt. Leipzig war super, aber die Spiele danach wie so einige in der Saison sehr durchwachsen. Ich denke da nur an beide Spiele gegen Union, das Heimspiel war sogar ein ganz schlechtes. Eine CL Mannschaft spielt anders, souveräner, beständiger. Da aber in der CL auch mehr Masse als klasse geduldet wird und da so viele Mannschaften spielen dürfen, gehören wir dort vielleicht hin. Die letzten beiden spiele haben aber anderes offenbart. Wir sind noch nicht so weit. Und da Freiburg jetzt CL spielen kann, werden die nächste Woche glühen. Wir haben schon zweimal die Gelegenheit gehabt, ich glaube eher nicht an einen guten Ausgang der Geschichte. Anders herum wäre Platz 5 auch ok, wenn auch undankbar. Das sehen hier viele Leute anders, aber jedem seine Meinung. Das alles aber am Trainer festzumachen, finde ich nicht gerechtfertigten. Ich sehe auch keine Alternative zu ihm auf dem aktuellen Markt.
Vielleicht war das gar nicht der Plan, sondern die Mannschaft hatte im Überschwang der schnellen Führung gehofft, schnell noch einen nachzulegen...dabei viel zu hoch gestanden und die eigenen Geschwindigkeitsdefizite bei gegnerischen Kontern völlig unterschätzt.
Beim 1:1 kann der Kiezkicker ohne Druck von uns seelenruhig den Ball als Halbflanke ins Tor löffeln und beim 1:2 reicht ein gezielter Torwartabschlag, das wir auch gedanklich immer einen Schritt zu spät sind und der Gegner ist frei durch......ich kann mir kaum vorstellen, das dies der Plan war.
Natürlich hat Toppmöller ihnen nicht aufgetragen "Jungs lasst euch heute 2-3 Mal richtig schön auskontern, damit Trappo auch was auf die Fäuste bekommt!", das ist doch logisch.
Aber gerade das 1:2 ist ein super Beispiel, weil es ein Standard ist. Die Eintracht steht mit sechs Mann im Sechzehner, zwei weitere (Bayoha und Knauff) lauern auf den zweiten Ball am Sechzehner-Rand. Somit bleibt EIN einziger Spieler als Restverteidigung: Larsson, der zwar hochtalentiert, aber nicht unfassbar schnell ist. Der kommt dann prompt zu spät in seinen Zweikampf, und der Rest erledigt sich von selbt.
Die Spieler haben sich mit 100%iger Sicherheit so aufgestellt, weil das der Plan von Toppmöller so vorgegeben hat. Das haben die doch nicht einfach spontan so entschieden. Warum nicht Bahoya und Larsson als Absicherung - wenn man weiß, dass der Gegner eigentlich nur konntern kann?
Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.
Jedoch… Ich bezweifle, dass er denen überhaupt was mitgibt; manche argumentieren er hätte die richtigen Leute eingewechselt. Ja stimmt. Er musste sie halt aber auch bloß einwechseln, weil er sie fälschlicherweise nicht gleich aufgestellt hatte.
Uzun war nicht überragend, aber er geht wenigstens mal ins 1gg1. Brown hat 3 Schritte nach vorne gemacht in dieser Saison. Aber wenn unsere einzige Taktik (Speed) nicht passt, verpufft auch er.
Chaibi - Licht und Schatten. Aber zumindest halber einen Effekt auf das Spiel; das hat Shkiri nicht.
Eki - mehr mit seinen Füßen zu kämpfen und mit Frust als mit dem Ball zuletzt; Batshu wenigstens körperlich präsent.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass der Ausgang des Spiels heute egal gewesen wäre und nur ein Sieg Bedeutung hatte, bleibt es umso unverständlicher, weshalb DT nicht mal dann zuhause Eier hat.
Bei allem Respekt, aber die Variante, daß die sch.... Bienen gegen Kiel nicht hoch genug gewinnen, die kannst Du abhaken. Komplett absurd. Wir brauchen in Freiburg einen Punkt. Das ist der einzige Weg. Ironischerweise könnte in Freiburg genau die Aufstellung der letzten Spiele (aber bitte defensiv ausgerichtet, mit Tuta hinten drin und Kristensen und Bahoya tief), die richtige sein.
Die lachen sich sowas von tot... Denen reicht schlechtestenfalls ein 2:0 gegen Kiel, und unter Kovac ist definitiv nicht damit zu rechnen, dass die auch nur ansatzweise so versagen wie vor zwei Jahren gegen Mainz.
Kiel sollte einfach nicht antreten, dann wird das Spiel ggf nicht so hoch gewertet und wir könnten noch mit einer knappen Niederlage leben
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
[/quote]
Ich stimme zu, daß Dino das in den letzten beiden Spielen nicht gut gecoacht hat. Aber Krösche hat einen Riesenanteil an der Misere. Marmoush nicht zu ersetzen, das war keine Option. Aber er hat beim Ersetzen VOLL in die Sch.... gegriffen. Der Wahi-Transfer ist ein in der Größenordnung in der Eintracht-Geschichte noch nie vorgekommenes Debakel. 25Mio in die Tonne! Er ist weit hinter Michy. Das ist geradezu absurd. Und Nkounkou, Ebimbe, Dahoud, Uzun und Chaibi waren über weite Strecken der Rückrunde komplett oder weitgehend irrelevant. Und wir hätten sie alle dringend gebraucht! Deswegen sind wir ja praktisch alternativlos auf Knauff, Collins angewiesen.
Dino war nicht gut, aber die Transfers haben in der Winterpause zum großen Teil nicht geklappt. Auch schon teils im Sommer nicht, aber das wurde durch die Top-Transfers Kristensen und Theate überdeckt.
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist.
Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist.
Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau.
Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte.
Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
Da sind wir uns komplett einig. Vor allem in der Sache, dass die CL aus unserer Fan-Sicht eigentlich gar nicht erstrebenswert ist. Nur dass man sie braucht, um Spieler halten zu können, neue Spieler verpflichten kann oder sie einfach für die Entwicklung braucht. Schlimm genug eigentlich.
Die Überlegung ist gerechtfertigt, nur frage ich mich manchmal, wieviel Hunderte von Mio. Einnahmen wir noch haben müssen, um mal größere Brötchen backen zu können....darüber denke ich wirklich oft nach....
Ja, mag sein....vielleicht wird auch eine Entwicklung durch permanente jährliche Umbrüche gehemmt, weil damit eine eingespielte Mannschaft sich überhaupt nicht entwickeln kann.
Und wie wärs mal mit einer Entwicklung, in der wir mal 10 Spiele am Stück als Serie gewinnen und nicht jedesmal bangen müssen, das es gegen einen Underdog nicht klappt......das hatten wir alles mal, ist aber heute wohl nicht mehr gewollt....
Die lachen sich sowas von tot... Denen reicht schlechtestenfalls ein 2:0 gegen Kiel, und unter Kovac ist definitiv nicht damit zu rechnen, dass die auch nur ansatzweise so versagen wie vor zwei Jahren gegen Mainz.
Kiel sollte einfach nicht antreten, dann wird das Spiel ggf nicht so hoch gewertet und wir könnten noch mit einer knappen Niederlage leben
Das bezweifele ich auch. Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
So unfassbar ist das gar nicht, wenn man sich nur mal vergegenwärtigt, dass es sich um junge Menschen mit noch wenig (Lebens) Erfahrung handelt. Außerdem auch dem Druck noch nicht wirklich standhalten können.
Man nennt sowas auch menschlich!
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte.
Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
Da sind wir uns komplett einig. Vor allem in der Sache, dass die CL aus unserer Fan-Sicht eigentlich gar nicht erstrebenswert ist. Nur dass man sie braucht, um Spieler halten zu können, neue Spieler verpflichten kann oder sie einfach für die Entwicklung braucht. Schlimm genug eigentlich.
Für mich die eigentliche Katastrophe.