Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch! Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun. Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion. Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre. Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung! Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄 Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann. Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht. Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Hier oben ist es dir also zu langweilig? Du meinst, du willst, dass es wieder richtig unter der Haut kribbelt? Mit 2. Liga und so? Schalke hat nach Tedesco 5 Trainer in einer Saison verschlissen und hat fast Tasmanische Rekorde gebrochen. Echt top Beispiel!
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch! Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun. Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion. Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre. Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung! Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄 Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann. Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht. Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Hier oben ist es dir also zu langweilig? Du meinst, du willst, dass es wieder richtig unter der Haut kribbelt? Mit 2. Liga und so? Schalke hat nach Tedesco 5 Trainer in einer Saison verschlissen und hat fast Tasmanische Rekorde gebrochen. Echt top Beispiel!
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen. Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen. Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Wir dürfen auch nicht den Fehler machen, den Schalke vielfach vor Tedesco gemacht hat. Zum Beispiel alles schlecht reden und so tun, als würden wir grauenhaften Fussball spielen und wir wären nur 3. , weil die Konkurrenz schwach ist und deswegen den Trainer rauswerfen. Sorry, Du interpretierst alles so, dass es kontra Dino ist, obwohl man vieles auch anders interpretieren könnte. Könnte. Man kann es natürlich auch so interpretieren wie Du. Die Frage ist ob man Dino die Entwicklung zutraut in den nächsten Jahren. Besser als im Vorjahr ist es. Klar ist aber auch, dass sein Kredit bei Verspielen der CL weg wäre und er zu angeschlagen ist.
Übrigens bin ich immer noch unfassbar sauer ob der 1. Hälfte gestern. Aber wir haben es immer noch selbst in der Hand. Auch wenn ich Pessimist bin.
Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Wir dürfen auch nicht den Fehler machen, den Schalke vielfach vor Tedesco gemacht hat. Zum Beispiel alles schlecht reden und so tun, als würden wir grauenhaften Fussball spielen und wir wären nur 3. , weil die Konkurrenz schwach ist und deswegen den Trainer rauswerfen. Sorry, Du interpretierst alles so, dass es kontra Dino ist, obwohl man vieles auch anders interpretieren könnte. Könnte. Man kann es natürlich auch so interpretieren wie Du. Die Frage ist ob man Dino die Entwicklung zutraut in den nächsten Jahren. Besser als im Vorjahr ist es. Klar ist aber auch, dass sein Kredit bei Verspielen der CL weg wäre und er zu angeschlagen ist.
Übrigens bin ich immer noch unfassbar sauer ob der 1. Hälfte gestern. Aber wir haben es immer noch selbst in der Hand. Auch wenn ich Pessimist bin.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss. Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch! Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun. Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion. Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre. Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung! Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄 Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann. Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht. Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Hier oben ist es dir also zu langweilig? Du meinst, du willst, dass es wieder richtig unter der Haut kribbelt? Mit 2. Liga und so? Schalke hat nach Tedesco 5 Trainer in einer Saison verschlissen und hat fast Tasmanische Rekorde gebrochen. Echt top Beispiel!
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen. Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen. Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen. Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
Die haben genauso viel zu verlieren, mit dem feinen Unterschied dass sie gewinnen MÜSSEN. Ich denke damit tun wir uns viel leichter. Natürlich spielen wir nicht auf Unentschieden aber aus einer kompakten Abwehr heraus.
Wir müssen nicht gewinnen, spielen aber auch nicht auf Unentschieden und das alles noch aus einer kompakten Abwehr....mehr Realsatire fällt mir jetzt auch nicht ein.
Ich finde für uns ist das eher ein psychologischer Nachteil. Wir sind taktisch nicht gut und erfahren genug um das zu managen. Auf Unentschieden spielen wird safe schief gehen. Freiburg hat es da schon einfacher. Die wissen genau wir MÜSSEN siegen. Messer zwischen die Zähne und ab geht's! Das muß nicht heißen das sie am Ende auch safe gewinnen. In keinster Weise. Aber was die mentale Herangehensweise angeht haben sie es einfacher.
Der Trainer bei Freiburg holt auch das optimale aus seinem Team mit ungefähr dem halben Marktwert unserer SGE (laut Transfermarkt]. Das bereitet mir grosse Sorge für nächsten Samstag.
Der Trainer bei Freiburg holt auch das optimale aus seinem Team mit ungefähr dem halben Marktwert unserer SGE (laut Transfermarkt]. Das bereitet mir grosse Sorge für nächsten Samstag.
Marktwerkt ist eben nicht alles und fast alle Fußballer in den höheren Ligen sind extrem überbezahlt.
Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Wir dürfen auch nicht den Fehler machen, den Schalke vielfach vor Tedesco gemacht hat. Zum Beispiel alles schlecht reden und so tun, als würden wir grauenhaften Fussball spielen und wir wären nur 3. , weil die Konkurrenz schwach ist und deswegen den Trainer rauswerfen. Sorry, Du interpretierst alles so, dass es kontra Dino ist, obwohl man vieles auch anders interpretieren könnte. Könnte. Man kann es natürlich auch so interpretieren wie Du. Die Frage ist ob man Dino die Entwicklung zutraut in den nächsten Jahren. Besser als im Vorjahr ist es. Klar ist aber auch, dass sein Kredit bei Verspielen der CL weg wäre und er zu angeschlagen ist.
Übrigens bin ich immer noch unfassbar sauer ob der 1. Hälfte gestern. Aber wir haben es immer noch selbst in der Hand. Auch wenn ich Pessimist bin.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss. Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss. Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Mir geht es da erstmal rein um das sportliche. Dass Schalke finanziell schwer angeschlagen war, ist eine Sache. Wir haben kurz vorher einen kader mit 2,5 Mio ins Pokalfinale gebracht. Darf man auch nicht vergessen.
Aber diese Abhängigkeit von den Einzelakteuren ist halt schon ähnlich. Und mir fehlt aktuell die Fantasie dazu, um mir den Fußball, den Toppmöller hier in den letzten zwei Jahren spielen lässt, ohne Marmoush/Heki oder einem ähnlich talentierten Angreifer vorzustellen. Auch defensiv hatten wir diese Saison, vor allem mit Theate, Einzelspieler, die so manche Situation im Alleingang gelöst haben, meiner Ansicht nach auch viel zu oft.
Ich denke nicht, dass wir, wie Schalke, komplett Abstürzen, sondern eher so, wie von Dir erwähnt, Gladbach als Beispiel. Wenn man einmal da oben raus ist, wird es schwer, wieder reinzukommen und genau genommen sind wir noch nie da (ganz) oben mit dabei gewesen und ich sehe auch für Samstag wenig Anlass zur Hoffnung.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Gladbach ist doch abgeschmiert, weil Eberl aufgehört hat neue Leute zu holen und stattdessen die Spieler teuer verlängert hat, obwohl sie nicht mehr CL gespielt haben. Dadurch hatten sie keinen Spielraum für ordentliche Neuzugänge, während die teuren Spieler nix geliefert haben. Das Risiko haben wir durchaus, aber da hat der Trainer nix mit zu tun. Der hat gerade die größte Arschkarte bei uns, weil ihm der effektivste Stürmer der Liga mitten in der Saison verkauft wurde, ohne kurzfristigen Ersatz zu holen. Und der muss er die Scheiße ausbaden.
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen. Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen. Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen. Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss. Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss. Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Mir geht es da erstmal rein um das sportliche. Dass Schalke finanziell schwer angeschlagen war, ist eine Sache. Wir haben kurz vorher einen kader mit 2,5 Mio ins Pokalfinale gebracht. Darf man auch nicht vergessen.
Aber diese Abhängigkeit von den Einzelakteuren ist halt schon ähnlich. Und mir fehlt aktuell die Fantasie dazu, um mir den Fußball, den Toppmöller hier in den letzten zwei Jahren spielen lässt, ohne Marmoush/Heki oder einem ähnlich talentierten Angreifer vorzustellen. Auch defensiv hatten wir diese Saison, vor allem mit Theate, Einzelspieler, die so manche Situation im Alleingang gelöst haben, meiner Ansicht nach auch viel zu oft.
Ich denke nicht, dass wir, wie Schalke, komplett Abstürzen, sondern eher so, wie von Dir erwähnt, Gladbach als Beispiel. Wenn man einmal da oben raus ist, wird es schwer, wieder reinzukommen und genau genommen sind wir noch nie da (ganz) oben mit dabei gewesen und ich sehe auch für Samstag wenig Anlass zur Hoffnung.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss. Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Gladbach ist doch abgeschmiert, weil Eberl aufgehört hat neue Leute zu holen und stattdessen die Spieler teuer verlängert hat, obwohl sie nicht mehr CL gespielt haben. Dadurch hatten sie keinen Spielraum für ordentliche Neuzugänge, während die teuren Spieler nix geliefert haben. Das Risiko haben wir durchaus, aber da hat der Trainer nix mit zu tun. Der hat gerade die größte Arschkarte bei uns, weil ihm der effektivste Stürmer der Liga mitten in der Saison verkauft wurde, ohne kurzfristigen Ersatz zu holen. Und der muss er die Scheiße ausbaden.
Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten.
Da hab ich aber eine ganz andere Erinnerung.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
m Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
Ich weiß nicht mal mehr, wer zur angeblichen Krösche- oder Glasner-Fraktion gehört hat. Und ich weiß auch nicht, was Glasner mit Toppmöller zu tun hat. Übrigens fordert man nicht automatisch den Rauswurf von Toppmöller, nur weil man seine Tätigkeit nicht abfeiert.
Ich sehe es etwas entspannt. Freiburg kann auch historisches erreichen und wird entsprechend nervös sein wie wir. Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!
Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat. Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.
Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
Ich bin zwar mega abgefuckt von dem Spiel, aber kann die Trainerdiskussion hier überhaupt nicht nachvollziehen. Wir spielen eine der erfolgreichsten Saisons unserer Vereinsgeschichte. Die Mannschaft ist jung, allen war klar, dass solche Momente kommen werden und wir manchmal dem Druck nicht standhalten. Die Leistungsschwankungen sind doch überhaupt nicht überraschend und ob das nun alles am Trainer liegt, wage ich stark zu bezweifeln.
Alles ist noch offen. Wir sind keine Übermannschaft und die anderen Teams keine Vollgraupen. Also bleibt mal cool und wir schauen nächste Woche weiter.
Ich sehe es etwas entspannt. Freiburg kann auch historisches erreichen und wird entsprechend nervös sein wie wir. Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!
Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat. Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.
Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
Ich bin zwar mega abgefuckt von dem Spiel, aber kann die Trainerdiskussion hier überhaupt nicht nachvollziehen. Wir spielen eine der erfolgreichsten Saisons unserer Vereinsgeschichte. Die Mannschaft ist jung, allen war klar, dass solche Momente kommen werden und wir manchmal dem Druck nicht standhalten. Die Leistungsschwankungen sind doch überhaupt nicht überraschend und ob das nun alles am Trainer liegt, wage ich stark zu bezweifeln.
Alles ist noch offen. Wir sind keine Übermannschaft und die anderen Teams keine Vollgraupen. Also bleibt mal cool und wir schauen nächste Woche weiter.
Nach der monströsen Depression gestern, nachdem ich von "Die machen uns gerade nach 27 Sekunden die CL Klar!!!", in die "Wir verkacken die Saison noch" Phase gefallen bin, bin ich heute bissl runter gekommen und bin der Meinung, dass das gestern ein dummer Ausrutscher war. Da sind wir einfach voll übermotiviert auf ein 2:0 gegangen und haben dann komplett Panik gekriegt, nachdem Pauli uns mit 2 "Chancen" 2 Dinger reingeklebt hat. Passiert. Blöd, dass es am 33. Spieltag war, aber ist halt so.
Heute sehe ich das schon wieder positiver. Am Samstag sind wir wieder voll da. Wie so oft nach miesen Spielen in dieser Saison. Und: Freiburg muss mehr als wir. Die haben gerade auch nur gerade mal so gegen Kiel gewonnen. Und das nicht, weil sie deutlich besser waren, sondern, weil Kiel keine Qualität in der Offensive hatte. Oder anders:
Schön geschrieben... ich wünschte ich könnte mir das auch einreden... Aber vielleicht wird es ja noch bis Samstag, 17:20h passieren... (Zeit für ein "herrjeee, welche Leistung!!)
Freiburg ist formstark wie Sau, agiert leider offensiv variabel und wir schimmeln ab, haben keine Ideen und DT scheint zu vergessen, dass er derjenige ist, der die Verantwortung trägt während der Spiele von außen Dinge zu ändern wenn es nicht läuft. Da ist er einfach unfassbar limitiert und unerfahren. Seine Spielanalyse im Interview nach dem Spiel verglichen mit der des Pauli-Coaches spricht da Bände; auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich. Und im Spiel dann nicht alles nach vorne zu werfen, obwohl NUR ein Sieg Einfluss auf die Tabelle hätte, verstehe ich bis heute nicht. Da kann von "alles versucht" keine Rede sein. BVB zuhause im Rausch gg Kiel weniger als 2 Tore? Kann passieren. Ich wette mal nen 10er drauf; dürfte mich unfassbar reich machen wenns passiert...
Und wie oft schon ärgern wir uns hier über genau die gleichen Dinge, für die er keine Lösungen findet? Nicht umsonst hat man ihm immer mehr Co´ s zur Seite gestellt und mit Pirmin auch noch einen erfahrenen geholt, der direkt am Team dran ist. Auch die Standards sind besser geworden seither; nicht, dass sie nicht schlechter hätten werden können. Aber sie sind gut! Der Rest muss isch ändern; ich weiß ja nicht, was der Hauptübungsleiter außer PKs noch so macht, aber ich denke Taktik und dynamische Spielgestaltung gehören dazu. Da muss er wachsen. Immernoch.
Wir sind nicht nur für Spieler sondern eben auch für den Coach eine TalenteWerkstatt. Das ist okay und genau die Strategie, die die Eintracht fahren kann und muss wenn sie oben anknüpfen will. Damit muss man klarkommen.
EL ist super. Wir wollten international, wir haben international. Das war auch das Saisonziel (keine Sorge, das wird noch oft genug von den Verantwortlichen gepredigt werden). Und wenn am Samstag Abend Frankfurt brennt weil wir die CL erreicht haben, sind all diese Zeilen eh für Ar***.
Die Frage, wie diese Platzierungen zustande kommen, stellte Krösche ja schon letztes Jahr deutlich in Frage. Ob sich der Kader nachhaltig weiterentwickelt hat und das Licht den Schatten überstrahlt müssen andere entscheiden. Die Transferentscheidungen sehe ich weniger kritisch als Andere. Ja, 70% der Transfers sind nix, aber mit den anderen 30% reißen wir das raus. Zumindest finanziell.
Fakt ist: Samstag stehen wir selbst am Lichtschalter... mal sehen, ob wir es anknipsen oder aus.
Also ganz ehrlich...Freiburg ist ebenfalls hot auf die CL und hat ein Heimspiel. Wir müssen gewinnen (oder remis) und können nicht (wie immer), der BVB ballert Kiel weg, wir werden 5. und gehen in die EL 🤪 By the way, die ganze Kohle hin oder her die die CL einbringt, das is ne Nummer zu groß für uns.
Es wäre zwar extrem ärgerich, wenn wir am letzten Spieltag noch auf Platz 5 abrutschen, aber wenn es so passiert, dann haben wir es halt auch nicht verdient CL zu spielen. Das war gestern wieder viel zu ideenlos gegen einen tief stehenden Gegner und in der Rückrunde haben wir generell gegen einigermaßen durchschnittliche Defensiven unsere Problem.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Also ganz ehrlich...Freiburg ist ebenfalls hot auf die CL und hat ein Heimspiel. Wir müssen gewinnen (oder remis) und können nicht (wie immer), der BVB ballert Kiel weg, wir werden 5. und gehen in die EL 🤪 By the way, die ganze Kohle hin oder her die die CL einbringt, das is ne Nummer zu groß für uns.
Es wäre zwar extrem ärgerich, wenn wir am letzten Spieltag noch auf Platz 5 abrutschen, aber wenn es so passiert, dann haben wir es halt auch nicht verdient CL zu spielen. Das war gestern wieder viel zu ideenlos gegen einen tief stehenden Gegner und in der Rückrunde haben wir generell gegen einigermaßen durchschnittliche Defensiven unsere Problem.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Seitdem man angefangen hat die halbe Saison durchzuverkaufen ohne dass die Spieltage terminiert sind ist leider bei uns gar nichts mehr planbar.
Es wäre zwar extrem ärgerich, wenn wir am letzten Spieltag noch auf Platz 5 abrutschen, aber wenn es so passiert, dann haben wir es halt auch nicht verdient CL zu spielen. Das war gestern wieder viel zu ideenlos gegen einen tief stehenden Gegner und in der Rückrunde haben wir generell gegen einigermaßen durchschnittliche Defensiven unsere Problem.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Seitdem man angefangen hat die halbe Saison durchzuverkaufen ohne dass die Spieltage terminiert sind ist leider bei uns gar nichts mehr planbar.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Seitdem man angefangen hat die halbe Saison durchzuverkaufen ohne dass die Spieltage terminiert sind ist leider bei uns gar nichts mehr planbar.
Deswegen habe ich ja auch "planbarer" geschrieben und nicht "planbar". Generell finden die festen Terminierungen der Spieltage viel zu spät statt, das ist alles andere als fanfreundlich.
Ich möchte den Störchen den Willen nicht absprechen, dass sie sich anständig aus der BL verabschieden wollen, aber sie werden in DO keine Chance haben.
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind. Habe bei dem Gedanken gerade so ein "Déja-vu", ist doch noch gar nicht so lange her...
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind.
Warum denkst du das?
Weil es weniger Einnahmen gibt? Weil uns dann vermutlich Schlüsselspieler verlassen werden und wir wieder Anlauf nehmen müssen? Oder weil die anderen Mannschaften so viel besser sind?
Ich verstehe es nicht.
Mindestens ein Punkt gegen Freiburg ist Pflicht. Will gar nicht daran denken, was los wäre, wenn uns Freiburg und Dortmund noch überholen würden.
Mir persönlich ist Freiburg egal. Bloß würde ich mich irgendwie diebisch freuen, wenn Dortmund den CL-Einzug verpasste.
Und ich hatte so darauf gehofft, dass wir gegen Pauli gewinnen und Freiburg den Sieg schenken können...
Hier oben ist es dir also zu langweilig? Du meinst, du willst, dass es wieder richtig unter der Haut kribbelt? Mit 2. Liga und so? Schalke hat nach Tedesco 5 Trainer in einer Saison verschlissen und hat fast Tasmanische Rekorde gebrochen. Echt top Beispiel!
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Wir dürfen auch nicht den Fehler machen, den Schalke vielfach vor Tedesco gemacht hat. Zum Beispiel alles schlecht reden und so tun, als würden wir grauenhaften Fussball spielen und wir wären nur 3. , weil die Konkurrenz schwach ist und deswegen den Trainer rauswerfen. Sorry, Du interpretierst alles so, dass es kontra Dino ist, obwohl man vieles auch anders interpretieren könnte. Könnte. Man kann es natürlich auch so interpretieren wie Du.
Die Frage ist ob man Dino die Entwicklung zutraut in den nächsten Jahren. Besser als im Vorjahr ist es. Klar ist aber auch, dass sein Kredit bei Verspielen der CL weg wäre und er zu angeschlagen ist.
Übrigens bin ich immer noch unfassbar sauer ob der 1. Hälfte gestern. Aber wir haben es immer noch selbst in der Hand. Auch wenn ich Pessimist bin.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
Der Trainer bei Freiburg holt auch das optimale aus seinem Team mit ungefähr dem halben Marktwert unserer SGE (laut Transfermarkt]. Das bereitet mir grosse Sorge für nächsten Samstag.
Marktwerkt ist eben nicht alles und fast alle Fußballer in den höheren Ligen sind extrem überbezahlt.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Mir geht es da erstmal rein um das sportliche. Dass Schalke finanziell schwer angeschlagen war, ist eine Sache. Wir haben kurz vorher einen kader mit 2,5 Mio ins Pokalfinale gebracht. Darf man auch nicht vergessen.
Aber diese Abhängigkeit von den Einzelakteuren ist halt schon ähnlich. Und mir fehlt aktuell die Fantasie dazu, um mir den Fußball, den Toppmöller hier in den letzten zwei Jahren spielen lässt, ohne Marmoush/Heki oder einem ähnlich talentierten Angreifer vorzustellen. Auch defensiv hatten wir diese Saison, vor allem mit Theate, Einzelspieler, die so manche Situation im Alleingang gelöst haben, meiner Ansicht nach auch viel zu oft.
Ich denke nicht, dass wir, wie Schalke, komplett Abstürzen, sondern eher so, wie von Dir erwähnt, Gladbach als Beispiel. Wenn man einmal da oben raus ist, wird es schwer, wieder reinzukommen und genau genommen sind wir noch nie da (ganz) oben mit dabei gewesen und ich sehe auch für Samstag wenig Anlass zur Hoffnung.
Gladbach ist doch abgeschmiert, weil Eberl aufgehört hat neue Leute zu holen und stattdessen die Spieler teuer verlängert hat, obwohl sie nicht mehr CL gespielt haben. Dadurch hatten sie keinen Spielraum für ordentliche Neuzugänge, während die teuren Spieler nix geliefert haben. Das Risiko haben wir durchaus, aber da hat der Trainer nix mit zu tun. Der hat gerade die größte Arschkarte bei uns, weil ihm der effektivste Stürmer der Liga mitten in der Saison verkauft wurde, ohne kurzfristigen Ersatz zu holen. Und der muss er die Scheiße ausbaden.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
Naja, wenn du deine dumme Antwort weglässt, nicht.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Mir geht es da erstmal rein um das sportliche. Dass Schalke finanziell schwer angeschlagen war, ist eine Sache. Wir haben kurz vorher einen kader mit 2,5 Mio ins Pokalfinale gebracht. Darf man auch nicht vergessen.
Aber diese Abhängigkeit von den Einzelakteuren ist halt schon ähnlich. Und mir fehlt aktuell die Fantasie dazu, um mir den Fußball, den Toppmöller hier in den letzten zwei Jahren spielen lässt, ohne Marmoush/Heki oder einem ähnlich talentierten Angreifer vorzustellen. Auch defensiv hatten wir diese Saison, vor allem mit Theate, Einzelspieler, die so manche Situation im Alleingang gelöst haben, meiner Ansicht nach auch viel zu oft.
Ich denke nicht, dass wir, wie Schalke, komplett Abstürzen, sondern eher so, wie von Dir erwähnt, Gladbach als Beispiel. Wenn man einmal da oben raus ist, wird es schwer, wieder reinzukommen und genau genommen sind wir noch nie da (ganz) oben mit dabei gewesen und ich sehe auch für Samstag wenig Anlass zur Hoffnung.
Naja, wenn du deine dumme Antwort weglässt, nicht.
Naja, wenn du deine dumme Antwort weglässt, nicht.
Gespielt hat Dino aber nicht, sondern die Mannschaft
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Gladbach ist doch abgeschmiert, weil Eberl aufgehört hat neue Leute zu holen und stattdessen die Spieler teuer verlängert hat, obwohl sie nicht mehr CL gespielt haben. Dadurch hatten sie keinen Spielraum für ordentliche Neuzugänge, während die teuren Spieler nix geliefert haben. Das Risiko haben wir durchaus, aber da hat der Trainer nix mit zu tun. Der hat gerade die größte Arschkarte bei uns, weil ihm der effektivste Stürmer der Liga mitten in der Saison verkauft wurde, ohne kurzfristigen Ersatz zu holen. Und der muss er die Scheiße ausbaden.
Da hab ich aber eine ganz andere Erinnerung.
Ich weiß nicht mal mehr, wer zur angeblichen Krösche- oder Glasner-Fraktion gehört hat. Und ich weiß auch nicht, was Glasner mit Toppmöller zu tun hat. Übrigens fordert man nicht automatisch den Rauswurf von Toppmöller, nur weil man seine Tätigkeit nicht abfeiert.
Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!
Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat.
Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.
Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
Alles ist noch offen. Wir sind keine Übermannschaft und die anderen Teams keine Vollgraupen. Also bleibt mal cool und wir schauen nächste Woche weiter.
Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!
Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat.
Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.
Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
Alles ist noch offen. Wir sind keine Übermannschaft und die anderen Teams keine Vollgraupen. Also bleibt mal cool und wir schauen nächste Woche weiter.
Heute sehe ich das schon wieder positiver. Am Samstag sind wir wieder voll da. Wie so oft nach miesen Spielen in dieser Saison.
Und: Freiburg muss mehr als wir. Die haben gerade auch nur gerade mal so gegen Kiel gewonnen. Und das nicht, weil sie deutlich besser waren, sondern, weil Kiel keine Qualität in der Offensive hatte. Oder anders:
Wer kann denn besser Finale als wir?
Freiburg ist formstark wie Sau, agiert leider offensiv variabel und wir schimmeln ab, haben keine Ideen und DT scheint zu vergessen, dass er derjenige ist, der die Verantwortung trägt während der Spiele von außen Dinge zu ändern wenn es nicht läuft. Da ist er einfach unfassbar limitiert und unerfahren. Seine Spielanalyse im Interview nach dem Spiel verglichen mit der des Pauli-Coaches spricht da Bände; auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich. Und im Spiel dann nicht alles nach vorne zu werfen, obwohl NUR ein Sieg Einfluss auf die Tabelle hätte, verstehe ich bis heute nicht. Da kann von "alles versucht" keine Rede sein. BVB zuhause im Rausch gg Kiel weniger als 2 Tore? Kann passieren. Ich wette mal nen 10er drauf; dürfte mich unfassbar reich machen wenns passiert...
Und wie oft schon ärgern wir uns hier über genau die gleichen Dinge, für die er keine Lösungen findet?
Nicht umsonst hat man ihm immer mehr Co´ s zur Seite gestellt und mit Pirmin auch noch einen erfahrenen geholt, der direkt am Team dran ist. Auch die Standards sind besser geworden seither; nicht, dass sie nicht schlechter hätten werden können. Aber sie sind gut! Der Rest muss isch ändern; ich weiß ja nicht, was der Hauptübungsleiter außer PKs noch so macht, aber ich denke Taktik und dynamische Spielgestaltung gehören dazu. Da muss er wachsen. Immernoch.
Wir sind nicht nur für Spieler sondern eben auch für den Coach eine TalenteWerkstatt. Das ist okay und genau die Strategie, die die Eintracht fahren kann und muss wenn sie oben anknüpfen will. Damit muss man klarkommen.
EL ist super. Wir wollten international, wir haben international. Das war auch das Saisonziel (keine Sorge, das wird noch oft genug von den Verantwortlichen gepredigt werden). Und wenn am Samstag Abend Frankfurt brennt weil wir die CL erreicht haben, sind all diese Zeilen eh für Ar***.
Die Frage, wie diese Platzierungen zustande kommen, stellte Krösche ja schon letztes Jahr deutlich in Frage. Ob sich der Kader nachhaltig weiterentwickelt hat und das Licht den Schatten überstrahlt müssen andere entscheiden.
Die Transferentscheidungen sehe ich weniger kritisch als Andere. Ja, 70% der Transfers sind nix, aber mit den anderen 30% reißen wir das raus. Zumindest finanziell.
Fakt ist: Samstag stehen wir selbst am Lichtschalter... mal sehen, ob wir es anknipsen oder aus.
Kurzum, ich bin total entspannt
Das war gestern wieder viel zu ideenlos gegen einen tief stehenden Gegner und in der Rückrunde haben wir generell gegen einigermaßen durchschnittliche Defensiven unsere Problem.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Kurzum, ich bin total entspannt
Das war gestern wieder viel zu ideenlos gegen einen tief stehenden Gegner und in der Rückrunde haben wir generell gegen einigermaßen durchschnittliche Defensiven unsere Problem.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Seitdem man angefangen hat die halbe Saison durchzuverkaufen ohne dass die Spieltage terminiert sind ist leider bei uns gar nichts mehr planbar.
Das war gestern wieder viel zu ideenlos gegen einen tief stehenden Gegner und in der Rückrunde haben wir generell gegen einigermaßen durchschnittliche Defensiven unsere Problem.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Seitdem man angefangen hat die halbe Saison durchzuverkaufen ohne dass die Spieltage terminiert sind ist leider bei uns gar nichts mehr planbar.
Deswegen habe ich ja auch "planbarer" geschrieben und nicht "planbar".
Generell finden die festen Terminierungen der Spieltage viel zu spät statt, das ist alles andere als fanfreundlich.
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind.
Habe bei dem Gedanken gerade so ein "Déja-vu", ist doch noch gar nicht so lange her...
finde ich überhaupt nicht!
Warum denkst du das?
Weil es weniger Einnahmen gibt? Weil uns dann vermutlich Schlüsselspieler verlassen werden und wir wieder Anlauf nehmen müssen? Oder weil die anderen Mannschaften so viel besser sind?
Ich verstehe es nicht.
Mindestens ein Punkt gegen Freiburg ist Pflicht. Will gar nicht daran denken, was los wäre, wenn uns Freiburg und Dortmund noch überholen würden.
Mir persönlich ist Freiburg egal. Bloß würde ich mich irgendwie diebisch freuen, wenn Dortmund den CL-Einzug verpasste.
Und ich hatte so darauf gehofft, dass wir gegen Pauli gewinnen und Freiburg den Sieg schenken können...