Also man schaut hier rein und dachte das peinliche Auftreten der Mannschaft wäre das schlimmste am und dem Spiel gewesen. Weit gefehlt. Es gibt Fans die fordern gleich wieder den Kopf des Trainers, der uns immerhin auf Platz 3 gebracht hat ! Ohne Ihn würde es vielleicht ganz anders aussehen, zumal er im Winter wiederholt seinen besten Torjäger abgeben musste. Das schlimmste was uns noch passieren kann, ist das wir auf Platz 5 abrutschen. Den hätte ich vor der Saison ohne mit der Wimper zu zucken sofort unterschrieben. Wir stehen da immernoch vor teams wie Stuttgart (letztes Jahr Vizemeister, Leipzig, WOB usw.) Ist schon echt schwach Natürlich muss man generell zuhause gegen St. Pauli gewinnen, aber bei uns ist es fast schon Gesetz, das es nicht einfach geht ! Außerdem ist es eine junge Mannschaft, die auch mal verkrampfen darf. Man braucht sich nur andere erfahrenere Teams anzuschauen, wie schwer die sich manchmal tun, wenn das Ziel kurz bevor steht. Also deswegen den Kopf des Trainers zu fordern, ist in meinen Augen entweder Frust oder Wahnsinn. Zum Glück agieren wir nicht mehr so. Das hatte ich letztens nach dem Bremenspiel schonmal angemerkt. Und nein ich gehöre nicht zu der Fraktion, die glaubt, das wir in Freiburg gewinnen, aber selbst wenn wir verlieren, ärgere ich mich zwar Wahnsinnig, aber trotzdem werde ich den starken 5. Platz feiern.
Das sehe ich auch so. Er hat noch 1 Jahr Vertrag. Es gibt aber auch keinen Grund den Vertrag vorzeitig zu verlängern und ihn zum bestbezahlten Eintracht Trainer aller Zeiten zu machen wie man schon lesen konnte. Dazu ist an Weihnachten immer noch Zeit genug. Das hätte ich nach dem Leipzig Spiel noch anders gesehen und von daher erinnert mich das ein bisschen an OG.
Ich möchte den Störchen den Willen nicht absprechen, dass sie sich anständig aus der BL verabschieden wollen, aber sie werden in DO keine Chance haben.
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind. Habe bei dem Gedanken gerade so ein "Déja-vu", ist doch noch gar nicht so lange her...
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Ich nehme dich jetzt mal stellvertretend. Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, gibt es diesen Satz sicher einige Male. Es gibt jedoch auch ausreichend berechtigte und vor allem inhaltlich valide vorgetragene Kritik. Und die hat in den meisten Fällen nichts damit zu tun, dass man die EL grundlegend als Desaster ansieht oder vergessen hat wo man herkommt.
Auch darf man den Trainer kritisieren, ohne dass man direkt abgekanzelt wird und man an Vereinshistoriendemenz erkrankt ist.
Wir haben gestern ein unterdurchschnittliches Spiel gemacht. Da ist sich die Mehrheit hier einig. Aus meiner Sicht haben wir es zu größten Teilen vercoacht. Offensiv, vor allem in der ersten Halbzeit, da wir die Halbräume nicht nur nicht angespielt, sondern größtenteils gar nicht erst angelaufen sind. Bahoya und Knauff haben sehr konsequent die Linie außen gehalten, selbst wenn Brown und Kristensen auf eben dieser nachrückten. Was dadurch entstand war ein handballähnliches Spiel, in dem Ekitike vollkommen isoliert im Zentrum inmitten von Gegenspielern stand. Darüber hinaus haben wir es nicht verstanden uns aus der 3er Kette zu lösen. Tuta, Koch und Theate hatten nur selten die richtigen Abstände um beim Überspielen auch den notwendigen Rum zu haben erste Lücken aufzureißen oder in diese zu spielen. Dass unser Aufbau grundlegend zu langsam und ausrechenbar war, konnte man gut daran erkennen, dass St. Pauli sehr oft bereits vor dem gespielten Pass den Spieler unserer 3er Kette anlief, der erwartbar angespielt wurde.
Jetzt kann man sagen, dass hier 11 Profis auf dem Platz standen, die auch eigenständig Entscheidungen treffen müssen. Dann wäre jedoch auch eine Argumentation dahingehend möglich, dass die Spieler mit der vorgegebenen Taktik nicht einverstanden waren.
Und das alles kann man schreiben, ohne Toppmöller ins Nirvana zu wünschen oder zu glauben wir sind Seriengast in der CL. Kritisieren darf man aber sicher trotzdem.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Sicher ist viel von der Kritik übertrieben formuliert und aus Frust und Enttäuschung abgesetzt worden.
Es ist doch aber so, dass wir aktuell mal wieder dabei sind die CL zu verdaddeln. Besser als die Ausgangslage nach dem Heimsieg gegen die Dosen wird sie so schnell nicht wieder werden. In dieser Saison performen von den vier Dauerteilnehmern, mit dem BVB und den Dosen gleich die Hälfte massiv unter ihren Möglichkeiten. Der Eintracht Kader ist so stark wie wohl seit Anfang der 90er nicht mehr. Mir fallen aktuell, abgesehen von Bayern und Leverkusen keine besseren Kader in der Bundesliga ein. Der vom BVB ist an vielen Stellen unrund. Deshalb kann ich jeden verstehen, der sauer über den aktuellen Verlauf ist. Das gestrige Spiel hat Toppmöller meiner Meinung nun mal vercoacht und das sollte man auch ansprechen dürfen. Für nächste Woche rechne ich mit wenig bis gar nichts. Ich erwarte ein typisches 0:2 in Freiburg und am Ende lange Gesichter bei uns. Lasse mich aber gerne eines besseren Überraschen. Aber nachdem wir das letzte Mal die CL aus einer guten Position vergurkt haben, haben wir im Jahr darauf die EL gewonnen. Sollte sich Geschichte wiederholen, könnte ich mit dem temporären Schmerz gut leben.
Diese Untergangsszenarien, dieses Trainer-Gebashe, diese Aufstellungsgeklugscheißerei, Vergleiche mit 1992 (auf Facebook), oder auch die abenteuerliche Theorie, dass man wohl lieber Europaleaugue mit Chance auf den Titel spielen möchte, ansatt wohlmöglich früh aus der Championsleague auszuscheiden (auch auf Facebook) und, und, und.....
Wir stehen seit Monaten auf Platz drei und tun es gerade sogar immer noch, TROTZ Omar-Verkauf und Götze-Verletzung (nur mal so ganz nebenbei!). Wir haben eine super junge Mannschaft, die uns alle sicherlich mehr begeistert hat in dieser Saison, als enttäuscht. Und natürlich wäre es schade und auch frustrierend, wenn man am letzten Spieltag auf Platz fünf abrutscht. Aber uns reicht auch nur ein Punkt, wobei ein Sieg in Freiburg (die eher gewinnen müssen als wir, und mit ihrer Spielweise uns sicherlich mehr entgegen kommen) nicht halb so ausschichtslos ist, wie es viele schreiben. Und im allerschlimmsten Fall stehen wir am Ende auf Platz 5 (!). Das bedeutet für viele hier, dass die ganze Saison Mist war und der Trainer nix kann?
Ist doch schön, dasss wir alle keine anderen Sorgen haben!
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Ich glaube in den Hinterköpfen ist bei vielen einfach die Angst immer und immer wieder einen großen Umbruch der Mannschaft in den Sommerpausen zu erleben, wenn man nicht mal langsam den regelmäßigen Sprung in die Championsleague schafft. Das und der finanzielle Aspekt dabei. In der Europaleague wären wir stärker, holen mehr Punkte für die 5-jahreswertung ( In der wir im Sommer in die Top 16 springen), und auch einen möglichen Titel wirds eher in der Euroleague geben.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Das ist der Fluch der guten Tat. Hätten wir nicht so super gespielt, dann wären wir gar nicht in der Lage den CL-Platz zu verspielen. Nun fühlt sich für viele eine tolle Saison wie eine schlechte an. Ich bin da aber auch bei dir, dass ich mich freuen würde, wenn hier wieder mehr darüber nachgedacht wird, wo wir vor wenigen(!) Jahren noch standen. Und von den Jahren wollen wir gar nicht erst anfangen.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Es spielt aber doch keine Rolle wo wir herkommen. Es zählt das Hier und Heute. Unsere Voraussetzungen sind heute vollkommen andere als damals nach der Relegation gegen Nürnberg.
In der Vergangeheit zu leben ist nicht gesund, genauso wenig wie sich irgendwelchen Träumereien hinzugeben.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Danke. Wir sind uns ja nicht oft einig, aber hier kann ich Dir nur zu 100 Prozent zustimmen. Unglaublich was bei einigen abgeht. Das nennt man wohl "wenn einem der Erfolg zu Kopf steigt" Wir sind mit einer jüngeren Mannschaft mind. 10 Punkte und einen Tabellenplatz besser wie letzte Saison.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Seitdem man angefangen hat die halbe Saison durchzuverkaufen ohne dass die Spieltage terminiert sind ist leider bei uns gar nichts mehr planbar.
Naja, EL ist immer donnerstags und dann folgt ein BL-Sonntagsspiel. Das ist zumindest alles etwas planbarer als CL mit Di./Mi. und dann Fr./Sa. oder Sonntag.
Seitdem man angefangen hat die halbe Saison durchzuverkaufen ohne dass die Spieltage terminiert sind ist leider bei uns gar nichts mehr planbar.
Deswegen habe ich ja auch "planbarer" geschrieben und nicht "planbar". Generell finden die festen Terminierungen der Spieltage viel zu spät statt, das ist alles andere als fanfreundlich.
Nach der monströsen Depression gestern, nachdem ich von "Die machen uns gerade nach 27 Sekunden die CL Klar!!!", in die "Wir verkacken die Saison noch" Phase gefallen bin, bin ich heute bissl runter gekommen und bin der Meinung, dass das gestern ein dummer Ausrutscher war. Da sind wir einfach voll übermotiviert auf ein 2:0 gegangen und haben dann komplett Panik gekriegt, nachdem Pauli uns mit 2 "Chancen" 2 Dinger reingeklebt hat. Passiert. Blöd, dass es am 33. Spieltag war, aber ist halt so.
Heute sehe ich das schon wieder positiver. Am Samstag sind wir wieder voll da. Wie so oft nach miesen Spielen in dieser Saison. Und: Freiburg muss mehr als wir. Die haben gerade auch nur gerade mal so gegen Kiel gewonnen. Und das nicht, weil sie deutlich besser waren, sondern, weil Kiel keine Qualität in der Offensive hatte. Oder anders:
Schön geschrieben... ich wünschte ich könnte mir das auch einreden... Aber vielleicht wird es ja noch bis Samstag, 17:20h passieren... (Zeit für ein "herrjeee, welche Leistung!!)
Freiburg ist formstark wie Sau, agiert leider offensiv variabel und wir schimmeln ab, haben keine Ideen und DT scheint zu vergessen, dass er derjenige ist, der die Verantwortung trägt während der Spiele von außen Dinge zu ändern wenn es nicht läuft. Da ist er einfach unfassbar limitiert und unerfahren. Seine Spielanalyse im Interview nach dem Spiel verglichen mit der des Pauli-Coaches spricht da Bände; auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich. Und im Spiel dann nicht alles nach vorne zu werfen, obwohl NUR ein Sieg Einfluss auf die Tabelle hätte, verstehe ich bis heute nicht. Da kann von "alles versucht" keine Rede sein. BVB zuhause im Rausch gg Kiel weniger als 2 Tore? Kann passieren. Ich wette mal nen 10er drauf; dürfte mich unfassbar reich machen wenns passiert...
Und wie oft schon ärgern wir uns hier über genau die gleichen Dinge, für die er keine Lösungen findet? Nicht umsonst hat man ihm immer mehr Co´ s zur Seite gestellt und mit Pirmin auch noch einen erfahrenen geholt, der direkt am Team dran ist. Auch die Standards sind besser geworden seither; nicht, dass sie nicht schlechter hätten werden können. Aber sie sind gut! Der Rest muss isch ändern; ich weiß ja nicht, was der Hauptübungsleiter außer PKs noch so macht, aber ich denke Taktik und dynamische Spielgestaltung gehören dazu. Da muss er wachsen. Immernoch.
Wir sind nicht nur für Spieler sondern eben auch für den Coach eine TalenteWerkstatt. Das ist okay und genau die Strategie, die die Eintracht fahren kann und muss wenn sie oben anknüpfen will. Damit muss man klarkommen.
EL ist super. Wir wollten international, wir haben international. Das war auch das Saisonziel (keine Sorge, das wird noch oft genug von den Verantwortlichen gepredigt werden). Und wenn am Samstag Abend Frankfurt brennt weil wir die CL erreicht haben, sind all diese Zeilen eh für Ar***.
Die Frage, wie diese Platzierungen zustande kommen, stellte Krösche ja schon letztes Jahr deutlich in Frage. Ob sich der Kader nachhaltig weiterentwickelt hat und das Licht den Schatten überstrahlt müssen andere entscheiden. Die Transferentscheidungen sehe ich weniger kritisch als Andere. Ja, 70% der Transfers sind nix, aber mit den anderen 30% reißen wir das raus. Zumindest finanziell.
Fakt ist: Samstag stehen wir selbst am Lichtschalter... mal sehen, ob wir es anknipsen oder aus.
…auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich.
Nein, dämlich ist dass bei Standards ALLE Defensivkräfte nach vorne rennen. Das muss besser organisiert sein. Sollen von mir aus Koch und Tuta im Sechzehner sein, dann gehört halt Theate als Absicherung nach hinten. Larsson gehört da 20-30 Meter vors Tor, als Mann für die zweiten Bälle. Was auch unfassbar naiv war: Dass sich absolut niemand dem Torhüter in den Weg stellt. Und wenn es gelb gibt, dieser schnelle Abschlag muss auf jeden Fall verhindert werden.
Noch viel dämlicher fand ich aber die Szene vor dem 1:1. Wie Shiri da seine Position verlässt um nahe der rechten Eckfahne ein sinnloses und aussichtsloses Pressing zu versuchen, das kann man durchaus in die Kategorie Blackout einsortieren.
Alles individuelle Fehler die der Trainer nicht beeinflussen kann.
War gerade mit dem Fahrrad unterwegs und habe irgendwann gemerkt, dass ich beim Radfahren dauernd den Kopf schüttel. Bin immer noch in Gedanken ständig bei dem Spielverlauf von gestern.
Weil man hier das ein oder andere mal liest: "Ich wäre auch mit Platz 5 zufrieden" und "Die EL ist eher unser Wettbewerb als die CL" Seht ihrt das wirklich so ? ~25 Spieltage steht man unter den ersten 4 und dann am letzten Spieltag rutscht man aus den Top 4 und ihr gebt euch damit zufrieden ? Habt ihr überhaupt keine Ambitionen ? Freiburg hat da noch weniger zu suchen als wir. Wenn wir, wovon ich ausgehe, aber es nicht hoffe, die CL verspielen, dann wird es in der Mannschaft und den Verantwortlichen deutlich ordentlich was aufzuarbeiten geben. Schließlich hätten wir erneut über die Liga ein Ziel auf dümmste Art und Weise verspielt, was relativ einfach (diese Saision) zu erreichen ist. Bin immer noch fassunglos über die Leistung in Mainz und Gestern. Hatte in beiden Spielen zu keiner Minute das Gefühl, die Mannschaft will das zu 100% schaffen. Erschreckend war das.
Und nochmal zu Platz 5: Natürlich wäre das ein Erfolg, nur halt nicht nach der Ausgangslage in der wir uns seit über einen Großteil der Saison befinden. Es wäre eine brutale Enttäuschung und das sehen die Spieler und Verantworlichen auch so, vermute ich. Habe keine Lust auf Freiburg. Fühle einfach nur Enttäuschung und Leere. Und in solch einer Situation hinterfragt man alles und jeden.
Sehr viel hätte, wenn und wäre, aber mir fehlt die Fantasie, wie wir in Freiburg bestehen wollen wenn wir wie schon in den letzten beiden Spielen die Hosen so voll haben, das wir nur noch hin und her schieben und komplett verkrampfen
Weil man hier das ein oder andere mal liest: "Ich wäre auch mit Platz 5 zufrieden" und "Die EL ist eher unser Wettbewerb als die CL" Seht ihrt das wirklich so ? ~25 Spieltage steht man unter den ersten 4 und dann am letzten Spieltag rutscht man aus den Top 4 und ihr gebt euch damit zufrieden ? Habt ihr überhaupt keine Ambitionen ? Freiburg hat da noch weniger zu suchen als wir.
Was hat das mit fehlenden Ambitionen zu tun? Es ist halt realistisch, dass man mit so einer Leistung wie gegen St. Pauli, Augsburg, Mainz und so einigen anderen Spielen in dieser Saison nichts in der CL zu suchen hat. Wenn Freiburg am Ende vor uns steht und sich qualifiziert, dann waren sie nun mal besser als wir und stehen dann zurecht vor uns. Ob das, was die können dann für eine eingermaßen erfolgreiche CL reicht, sei mal dahin gestellt, aber wenn wir nur 5. werden, dann werden wir halt nur 5. Natürlich ist das scheiße und enttäuschend, aber eigentlich waren es ja die ideenlose Spiele wie die oben genannten, die uns in diese Situation dann gebracht haben.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Ich nehme dich jetzt mal stellvertretend. Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, gibt es diesen Satz sicher einige Male. Es gibt jedoch auch ausreichend berechtigte und vor allem inhaltlich valide vorgetragene Kritik. Und die hat in den meisten Fällen nichts damit zu tun, dass man die EL grundlegend als Desaster ansieht oder vergessen hat wo man herkommt.
Auch darf man den Trainer kritisieren, ohne dass man direkt abgekanzelt wird und man an Vereinshistoriendemenz erkrankt ist.
Wir haben gestern ein unterdurchschnittliches Spiel gemacht. Da ist sich die Mehrheit hier einig. Aus meiner Sicht haben wir es zu größten Teilen vercoacht. Offensiv, vor allem in der ersten Halbzeit, da wir die Halbräume nicht nur nicht angespielt, sondern größtenteils gar nicht erst angelaufen sind. Bahoya und Knauff haben sehr konsequent die Linie außen gehalten, selbst wenn Brown und Kristensen auf eben dieser nachrückten. Was dadurch entstand war ein handballähnliches Spiel, in dem Ekitike vollkommen isoliert im Zentrum inmitten von Gegenspielern stand. Darüber hinaus haben wir es nicht verstanden uns aus der 3er Kette zu lösen. Tuta, Koch und Theate hatten nur selten die richtigen Abstände um beim Überspielen auch den notwendigen Rum zu haben erste Lücken aufzureißen oder in diese zu spielen. Dass unser Aufbau grundlegend zu langsam und ausrechenbar war, konnte man gut daran erkennen, dass St. Pauli sehr oft bereits vor dem gespielten Pass den Spieler unserer 3er Kette anlief, der erwartbar angespielt wurde.
Jetzt kann man sagen, dass hier 11 Profis auf dem Platz standen, die auch eigenständig Entscheidungen treffen müssen. Dann wäre jedoch auch eine Argumentation dahingehend möglich, dass die Spieler mit der vorgegebenen Taktik nicht einverstanden waren.
Und das alles kann man schreiben, ohne Toppmöller ins Nirvana zu wünschen oder zu glauben wir sind Seriengast in der CL. Kritisieren darf man aber sicher trotzdem.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Sicher ist viel von der Kritik übertrieben formuliert und aus Frust und Enttäuschung abgesetzt worden.
Es ist doch aber so, dass wir aktuell mal wieder dabei sind die CL zu verdaddeln. Besser als die Ausgangslage nach dem Heimsieg gegen die Dosen wird sie so schnell nicht wieder werden. In dieser Saison performen von den vier Dauerteilnehmern, mit dem BVB und den Dosen gleich die Hälfte massiv unter ihren Möglichkeiten. Der Eintracht Kader ist so stark wie wohl seit Anfang der 90er nicht mehr. Mir fallen aktuell, abgesehen von Bayern und Leverkusen keine besseren Kader in der Bundesliga ein. Der vom BVB ist an vielen Stellen unrund. Deshalb kann ich jeden verstehen, der sauer über den aktuellen Verlauf ist. Das gestrige Spiel hat Toppmöller meiner Meinung nun mal vercoacht und das sollte man auch ansprechen dürfen. Für nächste Woche rechne ich mit wenig bis gar nichts. Ich erwarte ein typisches 0:2 in Freiburg und am Ende lange Gesichter bei uns. Lasse mich aber gerne eines besseren Überraschen. Aber nachdem wir das letzte Mal die CL aus einer guten Position vergurkt haben, haben wir im Jahr darauf die EL gewonnen. Sollte sich Geschichte wiederholen, könnte ich mit dem temporären Schmerz gut leben.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Diese Untergangsszenarien, dieses Trainer-Gebashe, diese Aufstellungsgeklugscheißerei, Vergleiche mit 1992 (auf Facebook), oder auch die abenteuerliche Theorie, dass man wohl lieber Europaleaugue mit Chance auf den Titel spielen möchte, ansatt wohlmöglich früh aus der Championsleague auszuscheiden (auch auf Facebook) und, und, und.....
Wir stehen seit Monaten auf Platz drei und tun es gerade sogar immer noch, TROTZ Omar-Verkauf und Götze-Verletzung (nur mal so ganz nebenbei!). Wir haben eine super junge Mannschaft, die uns alle sicherlich mehr begeistert hat in dieser Saison, als enttäuscht. Und natürlich wäre es schade und auch frustrierend, wenn man am letzten Spieltag auf Platz fünf abrutscht. Aber uns reicht auch nur ein Punkt, wobei ein Sieg in Freiburg (die eher gewinnen müssen als wir, und mit ihrer Spielweise uns sicherlich mehr entgegen kommen) nicht halb so ausschichtslos ist, wie es viele schreiben. Und im allerschlimmsten Fall stehen wir am Ende auf Platz 5 (!). Das bedeutet für viele hier, dass die ganze Saison Mist war und der Trainer nix kann?
Ist doch schön, dasss wir alle keine anderen Sorgen haben!
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Ich glaube in den Hinterköpfen ist bei vielen einfach die Angst immer und immer wieder einen großen Umbruch der Mannschaft in den Sommerpausen zu erleben, wenn man nicht mal langsam den regelmäßigen Sprung in die Championsleague schafft. Das und der finanzielle Aspekt dabei. In der Europaleague wären wir stärker, holen mehr Punkte für die 5-jahreswertung ( In der wir im Sommer in die Top 16 springen), und auch einen möglichen Titel wirds eher in der Euroleague geben.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Ich glaube in den Hinterköpfen ist bei vielen einfach die Angst immer und immer wieder einen großen Umbruch der Mannschaft in den Sommerpausen zu erleben, wenn man nicht mal langsam den regelmäßigen Sprung in die Championsleague schafft. Das und der finanzielle Aspekt dabei. In der Europaleague wären wir stärker, holen mehr Punkte für die 5-jahreswertung ( In der wir im Sommer in die Top 16 springen), und auch einen möglichen Titel wirds eher in der Euroleague geben.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Weil ich niemals vergesse wo wir herkommen.
Und genau weil wir alle wissen, wo wir herkommen und wissen, dass wir nicht all zu oft in diese Position kommen, wäre ein Verpassen dieser extrem seltenen Gelegenheit, obwohl die Chance so groß war, so extrem ärgerlich. Welche finanziellen und sportlichen Vorteile (Ein Spieler wie Götze wäre wohl ohne die CL Teilnahme vor drei Jahren hier wohl nicht gelandet) die CL mit sich bringt und welche Möglichkeiten dies der Eintracht eröffnen würde, muss nicht mehr erwähnt werden.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Wer fast die ganze Saison über auf einem CL-Platz steht und am Ende - wenn es drauf ankommt - aus den CL-Plätzen fällt, der hat einfach nur verkackt. Basta.
Kommt hier nicht mit so einem relativierenden Schwachsinn wie „wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“. Denn dazwischen hat eine Entwicklung des gesamten Vereins stattgefunden und für den Verein, seine Mitarbeiter und die komplette Region geht es um Millionen. Da akzeptiere ich nicht, dass der Trainer halt wiederholt die falsche Taktik wählt oder nicht in der Lage ist, flexibel auf negative Umstände innerhalb eines Spiels zu reagieren.
Wenn andere es schaffen, unser Spiel zu decodieren und uns mit einfachen Mitteln schachmatt zu legen, dann erwarte ich das auch von Dino und seinem staff.
Am Samstag will ich die Jungs kämpfen beißen kratzen sehen. Und das alles nicht kopflos, wie nach dem 1:0 gegen Pauli sondern mit cleverness. Ist nicht zu viel verlangt von Millionären, die auf professionellem Niveau Fußball spielen und den ganzen Tag nichts anderes machen
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5 quasi als Desaster sieht. Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster. Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Das ist der Fluch der guten Tat. Hätten wir nicht so super gespielt, dann wären wir gar nicht in der Lage den CL-Platz zu verspielen. Nun fühlt sich für viele eine tolle Saison wie eine schlechte an. Ich bin da aber auch bei dir, dass ich mich freuen würde, wenn hier wieder mehr darüber nachgedacht wird, wo wir vor wenigen(!) Jahren noch standen. Und von den Jahren wollen wir gar nicht erst anfangen.
Weil man hier das ein oder andere mal liest: "Ich wäre auch mit Platz 5 zufrieden" und "Die EL ist eher unser Wettbewerb als die CL" Seht ihrt das wirklich so ? ~25 Spieltage steht man unter den ersten 4 und dann am letzten Spieltag rutscht man aus den Top 4 und ihr gebt euch damit zufrieden ? Habt ihr überhaupt keine Ambitionen ? Freiburg hat da noch weniger zu suchen als wir. Wenn wir, wovon ich ausgehe, aber es nicht hoffe, die CL verspielen, dann wird es in der Mannschaft und den Verantwortlichen deutlich ordentlich was aufzuarbeiten geben. Schließlich hätten wir erneut über die Liga ein Ziel auf dümmste Art und Weise verspielt, was relativ einfach (diese Saision) zu erreichen ist. Bin immer noch fassunglos über die Leistung in Mainz und Gestern. Hatte in beiden Spielen zu keiner Minute das Gefühl, die Mannschaft will das zu 100% schaffen. Erschreckend war das.
Und nochmal zu Platz 5: Natürlich wäre das ein Erfolg, nur halt nicht nach der Ausgangslage in der wir uns seit über einen Großteil der Saison befinden. Es wäre eine brutale Enttäuschung und das sehen die Spieler und Verantworlichen auch so, vermute ich. Habe keine Lust auf Freiburg. Fühle einfach nur Enttäuschung und Leere. Und in solch einer Situation hinterfragt man alles und jeden.
Sehr viel hätte, wenn und wäre, aber mir fehlt die Fantasie, wie wir in Freiburg bestehen wollen wenn wir wie schon in den letzten beiden Spielen die Hosen so voll haben, das wir nur noch hin und her schieben und komplett verkrampfen
Weil man hier das ein oder andere mal liest: "Ich wäre auch mit Platz 5 zufrieden" und "Die EL ist eher unser Wettbewerb als die CL" Seht ihrt das wirklich so ? ~25 Spieltage steht man unter den ersten 4 und dann am letzten Spieltag rutscht man aus den Top 4 und ihr gebt euch damit zufrieden ? Habt ihr überhaupt keine Ambitionen ? Freiburg hat da noch weniger zu suchen als wir.
Was hat das mit fehlenden Ambitionen zu tun? Es ist halt realistisch, dass man mit so einer Leistung wie gegen St. Pauli, Augsburg, Mainz und so einigen anderen Spielen in dieser Saison nichts in der CL zu suchen hat. Wenn Freiburg am Ende vor uns steht und sich qualifiziert, dann waren sie nun mal besser als wir und stehen dann zurecht vor uns. Ob das, was die können dann für eine eingermaßen erfolgreiche CL reicht, sei mal dahin gestellt, aber wenn wir nur 5. werden, dann werden wir halt nur 5. Natürlich ist das scheiße und enttäuschend, aber eigentlich waren es ja die ideenlose Spiele wie die oben genannten, die uns in diese Situation dann gebracht haben.
Es ist halt realistisch, dass man mit so einer Leistung wie gegen St. Pauli, Augsburg, Mainz und so einigen anderen Spielen in dieser Saison nichts in der CL zu suchen hat. Wenn Freiburg am Ende vor uns steht und sich qualifiziert, dann waren sie nun mal besser als wir und stehen dann zurecht vor uns.
Pauli hat IN Freiburg 3:0 gewonnen.
Und so wenig eine Niederlage gegen Pauli zuhause für Freiburg nicht relevant ist, ob sie die CL verdient haben oder nicht, so wenig ist ein Unentschieden für uns zuhause gegen Pauli.
Am Ende entscheiden die Punkte und entweder hat man genug oder man hat diese nicht. Ob das unglückliche Niederlagen wie gegen Mainz in der Hinrunde waren oder ein Unentschieden gegen Pauli, ist am Ende scheißegal, weil jeder Verein Punkte liegen lässt. Hat man genug Punkte, dann hat man es verdient, hat man sie nicht, dann nicht.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Weil ich niemals vergesse wo wir herkommen.
Und genau weil wir alle wissen, wo wir herkommen und wissen, dass wir nicht all zu oft in diese Position kommen, wäre ein Verpassen dieser extrem seltenen Gelegenheit, obwohl die Chance so groß war, so extrem ärgerlich. Welche finanziellen und sportlichen Vorteile (Ein Spieler wie Götze wäre wohl ohne die CL Teilnahme vor drei Jahren hier wohl nicht gelandet) die CL mit sich bringt und welche Möglichkeiten dies der Eintracht eröffnen würde, muss nicht mehr erwähnt werden.
Und genau weil wir alle wissen, wo wir herkommen und wissen, dass wir nicht all zu oft in diese Position kommen, wäre ein Verpassen dieser extrem seltenen Gelegenheit, obwohl die Chance so groß war, so extrem ärgerlich. Welche finanziellen und sportlichen Vorteile (Ein Spieler wie Götze wäre wohl ohne die CL Teilnahme vor drei Jahren hier wohl nicht gelandet) die CL mit sich bringt und welche Möglichkeiten dies der Eintracht eröffnen würde, muss nicht mehr erwähnt werden.
Deswegen will ich ja auch das wir das schaffen. Ich will auch nicht das die Mannschaft depressiv in die Sommerpause geht. Dieses Jahr will ich selber die Top 4. Nächstes Jahr würde ich Top 6 vorher wieder unterschreiben^^
Bin ganz froh, dass ich das Spiel weder gesehen, noch in irgendeiner anderen Form verfolgt habe. Mein mieses Gefühl hat sich nach lesen des Ergebnisses dann bestätigt.
Es war leider völlig absehbar und zieht sich wie ein roter Faden, durch unsere Saison. Um die Kohle aus der CL wäre es schade, wenn es nächste Woche verkackt wird. Mit der Unkonstanz, die das Team an den Tag legt, haben wir aber in der CL ehrlich gesagt nichts zu suchen. (Unabhängig davon, dass ich nachwievor finde ein Tabellendritter oder -vierter hat da ohnehin nichts zu suchen... )
Bin ganz froh, dass ich das Spiel weder gesehen, noch in irgendeiner anderen Form verfolgt habe.
Glückwunsch, das war die beste Entscheidung des Wochenendes.
Ich bin noch am schwanken, ob ich kommenden Samstag zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr einfach etwas anderes mache. Zum Fitnessstudio gehen oder irgendetwas anderes, wo ich meine Gedanken einfach woanders habe. Wenn ich mir Samstag ein Gegurke mit negativem Ausgang für uns angucken muss, werden definitiv die nächsten 2-3 Wochen bei mir stimmungsmäßig im Keller sein. Habe da echt keinen Bock drauf
das schlimmste am und dem Spiel gewesen.
Weit gefehlt.
Es gibt Fans die fordern gleich wieder den Kopf des Trainers, der uns immerhin auf Platz 3 gebracht hat !
Ohne Ihn würde es vielleicht ganz anders aussehen, zumal er im Winter wiederholt seinen besten Torjäger abgeben musste.
Das schlimmste was uns noch passieren kann, ist das wir auf Platz 5 abrutschen. Den hätte ich vor der Saison
ohne mit der Wimper zu zucken sofort unterschrieben.
Wir stehen da immernoch vor teams wie Stuttgart (letztes Jahr Vizemeister, Leipzig, WOB usw.)
Ist schon echt schwach
Natürlich muss man generell zuhause gegen St. Pauli gewinnen,
aber bei uns ist es fast schon Gesetz, das es nicht einfach geht !
Außerdem ist es eine junge Mannschaft, die auch mal verkrampfen darf.
Man braucht sich nur andere erfahrenere Teams anzuschauen, wie schwer die sich manchmal tun, wenn
das Ziel kurz bevor steht.
Also deswegen den Kopf des Trainers zu fordern, ist in meinen Augen entweder Frust oder Wahnsinn.
Zum Glück agieren wir nicht mehr so. Das hatte ich letztens nach dem Bremenspiel schonmal angemerkt.
Und nein ich gehöre nicht zu der Fraktion, die glaubt, das wir in Freiburg gewinnen,
aber selbst wenn wir verlieren, ärgere ich mich zwar Wahnsinnig, aber trotzdem werde ich den starken 5. Platz
feiern.
Das sehe ich auch so. Er hat noch 1 Jahr Vertrag. Es gibt aber auch keinen Grund den Vertrag vorzeitig zu verlängern und ihn zum bestbezahlten Eintracht Trainer aller Zeiten zu machen wie man schon lesen konnte. Dazu ist an Weihnachten immer noch Zeit genug. Das hätte ich nach dem Leipzig Spiel noch anders gesehen und von daher erinnert mich das ein bisschen an OG.
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind.
Habe bei dem Gedanken gerade so ein "Déja-vu", ist doch noch gar nicht so lange her...
finde ich überhaupt nicht!
Nächsten SA um 17.30 werden wir es wissen, und wenn du recht behältst, gebe ich dir gerne bei nächster Gelegenheit ein Bier aus.
finde ich überhaupt nicht!
Nächsten SA um 17.30 werden wir es wissen, und wenn du recht behältst, gebe ich dir gerne bei nächster Gelegenheit ein Bier aus.
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Ich nehme dich jetzt mal stellvertretend. Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, gibt es diesen Satz sicher einige Male.
Es gibt jedoch auch ausreichend berechtigte und vor allem inhaltlich valide vorgetragene Kritik. Und die hat in den meisten Fällen nichts damit zu tun, dass man die EL grundlegend als Desaster ansieht oder vergessen hat wo man herkommt.
Auch darf man den Trainer kritisieren, ohne dass man direkt abgekanzelt wird und man an Vereinshistoriendemenz erkrankt ist.
Wir haben gestern ein unterdurchschnittliches Spiel gemacht. Da ist sich die Mehrheit hier einig.
Aus meiner Sicht haben wir es zu größten Teilen vercoacht. Offensiv, vor allem in der ersten Halbzeit, da wir die Halbräume nicht nur nicht angespielt, sondern größtenteils gar nicht erst angelaufen sind. Bahoya und Knauff haben sehr konsequent die Linie außen gehalten, selbst wenn Brown und Kristensen auf eben dieser nachrückten. Was dadurch entstand war ein handballähnliches Spiel, in dem Ekitike vollkommen isoliert im Zentrum inmitten von Gegenspielern stand.
Darüber hinaus haben wir es nicht verstanden uns aus der 3er Kette zu lösen. Tuta, Koch und Theate hatten nur selten die richtigen Abstände um beim Überspielen auch den notwendigen Rum zu haben erste Lücken aufzureißen oder in diese zu spielen.
Dass unser Aufbau grundlegend zu langsam und ausrechenbar war, konnte man gut daran erkennen, dass St. Pauli sehr oft bereits vor dem gespielten Pass den Spieler unserer 3er Kette anlief, der erwartbar angespielt wurde.
Jetzt kann man sagen, dass hier 11 Profis auf dem Platz standen, die auch eigenständig Entscheidungen treffen müssen. Dann wäre jedoch auch eine Argumentation dahingehend möglich, dass die Spieler mit der vorgegebenen Taktik nicht einverstanden waren.
Und das alles kann man schreiben, ohne Toppmöller ins Nirvana zu wünschen oder zu glauben wir sind Seriengast in der CL. Kritisieren darf man aber sicher trotzdem.
Sicher ist viel von der Kritik übertrieben formuliert und aus Frust und Enttäuschung abgesetzt worden.
Es ist doch aber so, dass wir aktuell mal wieder dabei sind die CL zu verdaddeln. Besser als die Ausgangslage nach dem Heimsieg gegen die Dosen wird sie so schnell nicht wieder werden.
In dieser Saison performen von den vier Dauerteilnehmern, mit dem BVB und den Dosen gleich die Hälfte massiv unter ihren Möglichkeiten.
Der Eintracht Kader ist so stark wie wohl seit Anfang der 90er nicht mehr.
Mir fallen aktuell, abgesehen von Bayern und Leverkusen keine besseren Kader in der Bundesliga ein. Der vom BVB ist an vielen Stellen unrund.
Deshalb kann ich jeden verstehen, der sauer über den aktuellen Verlauf ist.
Das gestrige Spiel hat Toppmöller meiner Meinung nun mal vercoacht und das sollte man auch ansprechen dürfen.
Für nächste Woche rechne ich mit wenig bis gar nichts. Ich erwarte ein typisches 0:2 in Freiburg und am Ende lange Gesichter bei uns. Lasse mich aber gerne eines besseren Überraschen.
Aber nachdem wir das letzte Mal die CL aus einer guten Position vergurkt haben, haben wir im Jahr darauf die EL gewonnen. Sollte sich Geschichte wiederholen, könnte ich mit dem temporären Schmerz gut leben.
Diese Untergangsszenarien, dieses Trainer-Gebashe, diese Aufstellungsgeklugscheißerei, Vergleiche mit 1992 (auf Facebook), oder auch die abenteuerliche Theorie, dass man wohl lieber Europaleaugue mit Chance auf den Titel spielen möchte, ansatt wohlmöglich früh aus der Championsleague auszuscheiden (auch auf Facebook) und, und, und.....
Wir stehen seit Monaten auf Platz drei und tun es gerade sogar immer noch, TROTZ Omar-Verkauf und Götze-Verletzung (nur mal so ganz nebenbei!). Wir haben eine super junge Mannschaft, die uns alle sicherlich mehr begeistert hat in dieser Saison, als enttäuscht. Und natürlich wäre es schade und auch frustrierend, wenn man am letzten Spieltag auf Platz fünf abrutscht. Aber uns reicht auch nur ein Punkt, wobei ein Sieg in Freiburg (die eher gewinnen müssen als wir, und mit ihrer Spielweise uns sicherlich mehr entgegen kommen) nicht halb so ausschichtslos ist, wie es viele schreiben.
Und im allerschlimmsten Fall stehen wir am Ende auf Platz 5 (!). Das bedeutet für viele hier, dass die ganze Saison Mist war und der Trainer nix kann?
Ist doch schön, dasss wir alle keine anderen Sorgen haben!
Ich glaube in den Hinterköpfen ist bei vielen einfach die Angst immer und immer wieder einen großen Umbruch der Mannschaft in den Sommerpausen zu erleben, wenn man nicht mal langsam den regelmäßigen Sprung in die Championsleague schafft. Das und der finanzielle Aspekt dabei. In der Europaleague wären wir stärker, holen mehr Punkte für die 5-jahreswertung ( In der wir im Sommer in die Top 16 springen), und auch einen möglichen Titel wirds eher in der Euroleague geben.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Wenn man 95% der Saison auf einem CL Platz stand, nach 31 Spieltagen sechs Punkte Vorsprung hatte. Ja doch: Wäre es
Das ist der Fluch der guten Tat. Hätten wir nicht so super gespielt, dann wären wir gar nicht in der Lage den CL-Platz zu verspielen. Nun fühlt sich für viele eine tolle Saison wie eine schlechte an. Ich bin da aber auch bei dir, dass ich mich freuen würde, wenn hier wieder mehr darüber nachgedacht wird, wo wir vor wenigen(!) Jahren noch standen. Und von den Jahren wollen wir gar nicht erst anfangen.
Es spielt aber doch keine Rolle wo wir herkommen. Es zählt das Hier und Heute. Unsere Voraussetzungen sind heute vollkommen andere als damals nach der Relegation gegen Nürnberg.
In der Vergangeheit zu leben ist nicht gesund, genauso wenig wie sich irgendwelchen Träumereien hinzugeben.
Danke. Wir sind uns ja nicht oft einig, aber hier kann ich Dir nur zu 100 Prozent zustimmen.
Unglaublich was bei einigen abgeht.
Das nennt man wohl "wenn einem der Erfolg zu Kopf steigt"
Wir sind mit einer jüngeren Mannschaft mind. 10 Punkte und einen Tabellenplatz besser
wie letzte Saison.
Seitdem man angefangen hat die halbe Saison durchzuverkaufen ohne dass die Spieltage terminiert sind ist leider bei uns gar nichts mehr planbar.
Deswegen habe ich ja auch "planbarer" geschrieben und nicht "planbar".
Generell finden die festen Terminierungen der Spieltage viel zu spät statt, das ist alles andere als fanfreundlich.
Heute sehe ich das schon wieder positiver. Am Samstag sind wir wieder voll da. Wie so oft nach miesen Spielen in dieser Saison.
Und: Freiburg muss mehr als wir. Die haben gerade auch nur gerade mal so gegen Kiel gewonnen. Und das nicht, weil sie deutlich besser waren, sondern, weil Kiel keine Qualität in der Offensive hatte. Oder anders:
Wer kann denn besser Finale als wir?
Freiburg ist formstark wie Sau, agiert leider offensiv variabel und wir schimmeln ab, haben keine Ideen und DT scheint zu vergessen, dass er derjenige ist, der die Verantwortung trägt während der Spiele von außen Dinge zu ändern wenn es nicht läuft. Da ist er einfach unfassbar limitiert und unerfahren. Seine Spielanalyse im Interview nach dem Spiel verglichen mit der des Pauli-Coaches spricht da Bände; auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich. Und im Spiel dann nicht alles nach vorne zu werfen, obwohl NUR ein Sieg Einfluss auf die Tabelle hätte, verstehe ich bis heute nicht. Da kann von "alles versucht" keine Rede sein. BVB zuhause im Rausch gg Kiel weniger als 2 Tore? Kann passieren. Ich wette mal nen 10er drauf; dürfte mich unfassbar reich machen wenns passiert...
Und wie oft schon ärgern wir uns hier über genau die gleichen Dinge, für die er keine Lösungen findet?
Nicht umsonst hat man ihm immer mehr Co´ s zur Seite gestellt und mit Pirmin auch noch einen erfahrenen geholt, der direkt am Team dran ist. Auch die Standards sind besser geworden seither; nicht, dass sie nicht schlechter hätten werden können. Aber sie sind gut! Der Rest muss isch ändern; ich weiß ja nicht, was der Hauptübungsleiter außer PKs noch so macht, aber ich denke Taktik und dynamische Spielgestaltung gehören dazu. Da muss er wachsen. Immernoch.
Wir sind nicht nur für Spieler sondern eben auch für den Coach eine TalenteWerkstatt. Das ist okay und genau die Strategie, die die Eintracht fahren kann und muss wenn sie oben anknüpfen will. Damit muss man klarkommen.
EL ist super. Wir wollten international, wir haben international. Das war auch das Saisonziel (keine Sorge, das wird noch oft genug von den Verantwortlichen gepredigt werden). Und wenn am Samstag Abend Frankfurt brennt weil wir die CL erreicht haben, sind all diese Zeilen eh für Ar***.
Die Frage, wie diese Platzierungen zustande kommen, stellte Krösche ja schon letztes Jahr deutlich in Frage. Ob sich der Kader nachhaltig weiterentwickelt hat und das Licht den Schatten überstrahlt müssen andere entscheiden.
Die Transferentscheidungen sehe ich weniger kritisch als Andere. Ja, 70% der Transfers sind nix, aber mit den anderen 30% reißen wir das raus. Zumindest finanziell.
Fakt ist: Samstag stehen wir selbst am Lichtschalter... mal sehen, ob wir es anknipsen oder aus.
Nein, dämlich ist dass bei Standards ALLE Defensivkräfte nach vorne rennen. Das muss besser organisiert sein. Sollen von mir aus Koch und Tuta im Sechzehner sein, dann gehört halt Theate als Absicherung nach hinten. Larsson gehört da 20-30 Meter vors Tor, als Mann für die zweiten Bälle. Was auch unfassbar naiv war: Dass sich absolut niemand dem Torhüter in den Weg stellt. Und wenn es gelb gibt, dieser schnelle Abschlag muss auf jeden Fall verhindert werden.
Noch viel dämlicher fand ich aber die Szene vor dem 1:1. Wie Shiri da seine Position verlässt um nahe der rechten Eckfahne ein sinnloses und aussichtsloses Pressing zu versuchen, das kann man durchaus in die Kategorie Blackout einsortieren.
Alles individuelle Fehler die der Trainer nicht beeinflussen kann.
"Ich wäre auch mit Platz 5 zufrieden" und "Die EL ist eher unser Wettbewerb als die CL"
Seht ihrt das wirklich so ? ~25 Spieltage steht man unter den ersten 4 und dann am letzten Spieltag rutscht man aus den Top 4 und ihr gebt euch damit zufrieden ? Habt ihr überhaupt keine Ambitionen ?
Freiburg hat da noch weniger zu suchen als wir.
Wenn wir, wovon ich ausgehe, aber es nicht hoffe, die CL verspielen, dann wird es in der Mannschaft und den Verantwortlichen deutlich ordentlich was aufzuarbeiten geben. Schließlich hätten wir erneut über die Liga ein Ziel auf dümmste Art und Weise verspielt, was relativ einfach (diese Saision) zu erreichen ist.
Bin immer noch fassunglos über die Leistung in Mainz und Gestern. Hatte in beiden Spielen zu keiner Minute das Gefühl, die Mannschaft will das zu 100% schaffen. Erschreckend war das.
Und nochmal zu Platz 5:
Natürlich wäre das ein Erfolg, nur halt nicht nach der Ausgangslage in der wir uns seit über einen Großteil der Saison befinden.
Es wäre eine brutale Enttäuschung und das sehen die Spieler und Verantworlichen auch so, vermute ich.
Habe keine Lust auf Freiburg.
Fühle einfach nur Enttäuschung und Leere. Und in solch einer Situation hinterfragt man alles und jeden.
Sehr viel hätte, wenn und wäre, aber mir fehlt die Fantasie, wie wir in Freiburg bestehen wollen wenn wir wie schon in den letzten beiden Spielen die Hosen so voll haben, das wir nur noch hin und her schieben und komplett verkrampfen
Es ist halt realistisch, dass man mit so einer Leistung wie gegen St. Pauli, Augsburg, Mainz und so einigen anderen Spielen in dieser Saison nichts in der CL zu suchen hat.
Wenn Freiburg am Ende vor uns steht und sich qualifiziert, dann waren sie nun mal besser als wir und stehen dann zurecht vor uns. Ob das, was die können dann für eine eingermaßen erfolgreiche CL reicht, sei mal dahin gestellt, aber wenn wir nur 5. werden, dann werden wir halt nur 5.
Natürlich ist das scheiße und enttäuschend, aber eigentlich waren es ja die ideenlose Spiele wie die oben genannten, die uns in diese Situation dann gebracht haben.
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Ich nehme dich jetzt mal stellvertretend. Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, gibt es diesen Satz sicher einige Male.
Es gibt jedoch auch ausreichend berechtigte und vor allem inhaltlich valide vorgetragene Kritik. Und die hat in den meisten Fällen nichts damit zu tun, dass man die EL grundlegend als Desaster ansieht oder vergessen hat wo man herkommt.
Auch darf man den Trainer kritisieren, ohne dass man direkt abgekanzelt wird und man an Vereinshistoriendemenz erkrankt ist.
Wir haben gestern ein unterdurchschnittliches Spiel gemacht. Da ist sich die Mehrheit hier einig.
Aus meiner Sicht haben wir es zu größten Teilen vercoacht. Offensiv, vor allem in der ersten Halbzeit, da wir die Halbräume nicht nur nicht angespielt, sondern größtenteils gar nicht erst angelaufen sind. Bahoya und Knauff haben sehr konsequent die Linie außen gehalten, selbst wenn Brown und Kristensen auf eben dieser nachrückten. Was dadurch entstand war ein handballähnliches Spiel, in dem Ekitike vollkommen isoliert im Zentrum inmitten von Gegenspielern stand.
Darüber hinaus haben wir es nicht verstanden uns aus der 3er Kette zu lösen. Tuta, Koch und Theate hatten nur selten die richtigen Abstände um beim Überspielen auch den notwendigen Rum zu haben erste Lücken aufzureißen oder in diese zu spielen.
Dass unser Aufbau grundlegend zu langsam und ausrechenbar war, konnte man gut daran erkennen, dass St. Pauli sehr oft bereits vor dem gespielten Pass den Spieler unserer 3er Kette anlief, der erwartbar angespielt wurde.
Jetzt kann man sagen, dass hier 11 Profis auf dem Platz standen, die auch eigenständig Entscheidungen treffen müssen. Dann wäre jedoch auch eine Argumentation dahingehend möglich, dass die Spieler mit der vorgegebenen Taktik nicht einverstanden waren.
Und das alles kann man schreiben, ohne Toppmöller ins Nirvana zu wünschen oder zu glauben wir sind Seriengast in der CL. Kritisieren darf man aber sicher trotzdem.
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Sicher ist viel von der Kritik übertrieben formuliert und aus Frust und Enttäuschung abgesetzt worden.
Es ist doch aber so, dass wir aktuell mal wieder dabei sind die CL zu verdaddeln. Besser als die Ausgangslage nach dem Heimsieg gegen die Dosen wird sie so schnell nicht wieder werden.
In dieser Saison performen von den vier Dauerteilnehmern, mit dem BVB und den Dosen gleich die Hälfte massiv unter ihren Möglichkeiten.
Der Eintracht Kader ist so stark wie wohl seit Anfang der 90er nicht mehr.
Mir fallen aktuell, abgesehen von Bayern und Leverkusen keine besseren Kader in der Bundesliga ein. Der vom BVB ist an vielen Stellen unrund.
Deshalb kann ich jeden verstehen, der sauer über den aktuellen Verlauf ist.
Das gestrige Spiel hat Toppmöller meiner Meinung nun mal vercoacht und das sollte man auch ansprechen dürfen.
Für nächste Woche rechne ich mit wenig bis gar nichts. Ich erwarte ein typisches 0:2 in Freiburg und am Ende lange Gesichter bei uns. Lasse mich aber gerne eines besseren Überraschen.
Aber nachdem wir das letzte Mal die CL aus einer guten Position vergurkt haben, haben wir im Jahr darauf die EL gewonnen. Sollte sich Geschichte wiederholen, könnte ich mit dem temporären Schmerz gut leben.
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Diese Untergangsszenarien, dieses Trainer-Gebashe, diese Aufstellungsgeklugscheißerei, Vergleiche mit 1992 (auf Facebook), oder auch die abenteuerliche Theorie, dass man wohl lieber Europaleaugue mit Chance auf den Titel spielen möchte, ansatt wohlmöglich früh aus der Championsleague auszuscheiden (auch auf Facebook) und, und, und.....
Wir stehen seit Monaten auf Platz drei und tun es gerade sogar immer noch, TROTZ Omar-Verkauf und Götze-Verletzung (nur mal so ganz nebenbei!). Wir haben eine super junge Mannschaft, die uns alle sicherlich mehr begeistert hat in dieser Saison, als enttäuscht. Und natürlich wäre es schade und auch frustrierend, wenn man am letzten Spieltag auf Platz fünf abrutscht. Aber uns reicht auch nur ein Punkt, wobei ein Sieg in Freiburg (die eher gewinnen müssen als wir, und mit ihrer Spielweise uns sicherlich mehr entgegen kommen) nicht halb so ausschichtslos ist, wie es viele schreiben.
Und im allerschlimmsten Fall stehen wir am Ende auf Platz 5 (!). Das bedeutet für viele hier, dass die ganze Saison Mist war und der Trainer nix kann?
Ist doch schön, dasss wir alle keine anderen Sorgen haben!
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Ich glaube in den Hinterköpfen ist bei vielen einfach die Angst immer und immer wieder einen großen Umbruch der Mannschaft in den Sommerpausen zu erleben, wenn man nicht mal langsam den regelmäßigen Sprung in die Championsleague schafft. Das und der finanzielle Aspekt dabei. In der Europaleague wären wir stärker, holen mehr Punkte für die 5-jahreswertung ( In der wir im Sommer in die Top 16 springen), und auch einen möglichen Titel wirds eher in der Euroleague geben.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Weil ich niemals vergesse wo wir herkommen.
Ich glaube in den Hinterköpfen ist bei vielen einfach die Angst immer und immer wieder einen großen Umbruch der Mannschaft in den Sommerpausen zu erleben, wenn man nicht mal langsam den regelmäßigen Sprung in die Championsleague schafft. Das und der finanzielle Aspekt dabei. In der Europaleague wären wir stärker, holen mehr Punkte für die 5-jahreswertung ( In der wir im Sommer in die Top 16 springen), und auch einen möglichen Titel wirds eher in der Euroleague geben.
Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.
Weil ich niemals vergesse wo wir herkommen.
Und genau weil wir alle wissen, wo wir herkommen und wissen, dass wir nicht all zu oft in diese Position kommen, wäre ein Verpassen dieser extrem seltenen Gelegenheit, obwohl die Chance so groß war, so extrem ärgerlich.
Welche finanziellen und sportlichen Vorteile (Ein Spieler wie Götze wäre wohl ohne die CL Teilnahme vor drei Jahren hier wohl nicht gelandet) die CL mit sich bringt und welche Möglichkeiten dies der Eintracht eröffnen würde, muss nicht mehr erwähnt werden.
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Wenn man 95% der Saison auf einem CL Platz stand, nach 31 Spieltagen sechs Punkte Vorsprung hatte. Ja doch: Wäre es
wäre es einfach, weil es objektiv ein Misserfolg ist, zumal man es immer noch selbst in der Hand hat
Kommt hier nicht mit so einem relativierenden Schwachsinn wie „wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“. Denn dazwischen hat eine Entwicklung des gesamten Vereins stattgefunden und für den Verein, seine Mitarbeiter und die komplette Region geht es um Millionen. Da akzeptiere ich nicht, dass der Trainer halt wiederholt die falsche Taktik wählt oder nicht in der Lage ist, flexibel auf negative Umstände innerhalb eines Spiels zu reagieren.
Wenn andere es schaffen, unser Spiel zu decodieren und uns mit einfachen Mitteln schachmatt zu legen, dann erwarte ich das auch von Dino und seinem staff.
Am Samstag will ich die Jungs kämpfen beißen kratzen sehen. Und das alles nicht kopflos, wie nach dem 1:0 gegen Pauli sondern mit cleverness. Ist nicht zu viel verlangt von Millionären, die auf professionellem Niveau Fußball spielen und den ganzen Tag nichts anderes machen
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Das ist der Fluch der guten Tat. Hätten wir nicht so super gespielt, dann wären wir gar nicht in der Lage den CL-Platz zu verspielen. Nun fühlt sich für viele eine tolle Saison wie eine schlechte an. Ich bin da aber auch bei dir, dass ich mich freuen würde, wenn hier wieder mehr darüber nachgedacht wird, wo wir vor wenigen(!) Jahren noch standen. Und von den Jahren wollen wir gar nicht erst anfangen.
Wenn man 95% der Saison auf einem CL Platz stand, nach 31 Spieltagen sechs Punkte Vorsprung hatte. Ja doch: Wäre es
wäre es einfach, weil es objektiv ein Misserfolg ist, zumal man es immer noch selbst in der Hand hat
"Ich wäre auch mit Platz 5 zufrieden" und "Die EL ist eher unser Wettbewerb als die CL"
Seht ihrt das wirklich so ? ~25 Spieltage steht man unter den ersten 4 und dann am letzten Spieltag rutscht man aus den Top 4 und ihr gebt euch damit zufrieden ? Habt ihr überhaupt keine Ambitionen ?
Freiburg hat da noch weniger zu suchen als wir.
Wenn wir, wovon ich ausgehe, aber es nicht hoffe, die CL verspielen, dann wird es in der Mannschaft und den Verantwortlichen deutlich ordentlich was aufzuarbeiten geben. Schließlich hätten wir erneut über die Liga ein Ziel auf dümmste Art und Weise verspielt, was relativ einfach (diese Saision) zu erreichen ist.
Bin immer noch fassunglos über die Leistung in Mainz und Gestern. Hatte in beiden Spielen zu keiner Minute das Gefühl, die Mannschaft will das zu 100% schaffen. Erschreckend war das.
Und nochmal zu Platz 5:
Natürlich wäre das ein Erfolg, nur halt nicht nach der Ausgangslage in der wir uns seit über einen Großteil der Saison befinden.
Es wäre eine brutale Enttäuschung und das sehen die Spieler und Verantworlichen auch so, vermute ich.
Habe keine Lust auf Freiburg.
Fühle einfach nur Enttäuschung und Leere. Und in solch einer Situation hinterfragt man alles und jeden.
Sehr viel hätte, wenn und wäre, aber mir fehlt die Fantasie, wie wir in Freiburg bestehen wollen wenn wir wie schon in den letzten beiden Spielen die Hosen so voll haben, das wir nur noch hin und her schieben und komplett verkrampfen
Es ist halt realistisch, dass man mit so einer Leistung wie gegen St. Pauli, Augsburg, Mainz und so einigen anderen Spielen in dieser Saison nichts in der CL zu suchen hat.
Wenn Freiburg am Ende vor uns steht und sich qualifiziert, dann waren sie nun mal besser als wir und stehen dann zurecht vor uns. Ob das, was die können dann für eine eingermaßen erfolgreiche CL reicht, sei mal dahin gestellt, aber wenn wir nur 5. werden, dann werden wir halt nur 5.
Natürlich ist das scheiße und enttäuschend, aber eigentlich waren es ja die ideenlose Spiele wie die oben genannten, die uns in diese Situation dann gebracht haben.
Pauli hat IN Freiburg 3:0 gewonnen.
Und so wenig eine Niederlage gegen Pauli zuhause für Freiburg nicht relevant ist, ob sie die CL verdient haben oder nicht, so wenig ist ein Unentschieden für uns zuhause gegen Pauli.
Am Ende entscheiden die Punkte und entweder hat man genug oder man hat diese nicht.
Ob das unglückliche Niederlagen wie gegen Mainz in der Hinrunde waren oder ein Unentschieden gegen Pauli, ist am Ende scheißegal, weil jeder Verein Punkte liegen lässt.
Hat man genug Punkte, dann hat man es verdient, hat man sie nicht, dann nicht.
Weil ich niemals vergesse wo wir herkommen.
Und genau weil wir alle wissen, wo wir herkommen und wissen, dass wir nicht all zu oft in diese Position kommen, wäre ein Verpassen dieser extrem seltenen Gelegenheit, obwohl die Chance so groß war, so extrem ärgerlich.
Welche finanziellen und sportlichen Vorteile (Ein Spieler wie Götze wäre wohl ohne die CL Teilnahme vor drei Jahren hier wohl nicht gelandet) die CL mit sich bringt und welche Möglichkeiten dies der Eintracht eröffnen würde, muss nicht mehr erwähnt werden.
Deswegen will ich ja auch das wir das schaffen. Ich will auch nicht das die Mannschaft depressiv in die Sommerpause geht. Dieses Jahr will ich selber die Top 4. Nächstes Jahr würde ich Top 6 vorher wieder unterschreiben^^
Es war leider völlig absehbar und zieht sich wie ein roter Faden, durch unsere Saison.
Um die Kohle aus der CL wäre es schade, wenn es nächste Woche verkackt wird. Mit der Unkonstanz, die das Team an den Tag legt, haben wir aber in der CL ehrlich gesagt nichts zu suchen. (Unabhängig davon, dass ich nachwievor finde ein Tabellendritter oder -vierter hat da ohnehin nichts zu suchen... )
Glückwunsch, das war die beste Entscheidung des Wochenendes.
Ich bin noch am schwanken, ob ich kommenden Samstag zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr einfach etwas anderes mache. Zum Fitnessstudio gehen oder irgendetwas anderes, wo ich meine Gedanken einfach woanders habe. Wenn ich mir Samstag ein Gegurke mit negativem Ausgang für uns angucken muss, werden definitiv die nächsten 2-3 Wochen bei mir stimmungsmäßig im Keller sein. Habe da echt keinen Bock drauf