>

Aufstellung und Tipps für den Auswärtssieg beim.SC Freiburg!

#
Boysngörls,
ich könnt noch immer kotzen, aber: hilft ja nix... schon ein Unentschieden reicht in Freiburg für den großen Wurf. Wenn die "scheiß Dortmunder" nicht gewinnen, gehts sogar mit einer Niederlage gut.

Das wünsche ich mir: Teamgeist und Entschlossenheit! Kein Querpassfestival an der Mittellinie, sondern vertikales Offensivspiel. Lasst die Freiburger ruhig kommen, doe müssen. Das liegt uns.

Daran glaube ich: Wir sind besser als Freiburg, auch und gerade am Samstag. Dieses Saisonfinale ist Diva total, Eintrachtstyle.

Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay

Ich tippe auf einen Auswärtssieg, wie und wie hoch, ist mir komplett egal. Falls es lange Unentschieden steht, verliere ich die Nerven.
#
Boysngörls,
ich könnt noch immer kotzen, aber: hilft ja nix... schon ein Unentschieden reicht in Freiburg für den großen Wurf. Wenn die "scheiß Dortmunder" nicht gewinnen, gehts sogar mit einer Niederlage gut.

Das wünsche ich mir: Teamgeist und Entschlossenheit! Kein Querpassfestival an der Mittellinie, sondern vertikales Offensivspiel. Lasst die Freiburger ruhig kommen, doe müssen. Das liegt uns.

Daran glaube ich: Wir sind besser als Freiburg, auch und gerade am Samstag. Dieses Saisonfinale ist Diva total, Eintrachtstyle.

Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay

Ich tippe auf einen Auswärtssieg, wie und wie hoch, ist mir komplett egal. Falls es lange Unentschieden steht, verliere ich die Nerven.
#
Alsteradler schrieb:

Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay

Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.
#
Alsteradler schrieb:

Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay

Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.
#
Matzel schrieb:

Alsteradler schrieb:

Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay

Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.


Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?
Würde auch lieber Batshuaiy sehen, der weiß wenigstens wo das Tor steht.

Bin immer noch fasziniert wie er zum 2:2 überhaupt zum Schuss kommt.
Das, wegen Handspiel irreguläre, Tor war auch sehr schön eingeschweißt.
#
Matzel schrieb:

Alsteradler schrieb:

Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay

Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.


Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?
Würde auch lieber Batshuaiy sehen, der weiß wenigstens wo das Tor steht.

Bin immer noch fasziniert wie er zum 2:2 überhaupt zum Schuss kommt.
Das, wegen Handspiel irreguläre, Tor war auch sehr schön eingeschweißt.
#
Würde statt Batshuaiy auf Wahi setzen. Knauff und Wahi über die Flügel mit Speed. Uzun als 10er und Ekitike als Stürmer. Freiburg wird versuchen müssen das Spiel zu machen und wir könnten mit den schnellen Leuten kontern.
#
Matzel schrieb:

Alsteradler schrieb:

Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay

Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.


Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?
Würde auch lieber Batshuaiy sehen, der weiß wenigstens wo das Tor steht.

Bin immer noch fasziniert wie er zum 2:2 überhaupt zum Schuss kommt.
Das, wegen Handspiel irreguläre, Tor war auch sehr schön eingeschweißt.
#
Anthrax schrieb:

Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?

Nun, erstens spielt der Gegner komplett anders, und zweitens war das halt gegen Pauli auch extrem kopflos? Das Problem war dabei nicht die Geschwindigkeit.
#
Würde statt Batshuaiy auf Wahi setzen. Knauff und Wahi über die Flügel mit Speed. Uzun als 10er und Ekitike als Stürmer. Freiburg wird versuchen müssen das Spiel zu machen und wir könnten mit den schnellen Leuten kontern.
#
steffm1 schrieb:

Würde statt Batshuaiy auf Wahi setzen. Knauff und Wahi über die Flügel mit Speed. Uzun als 10er und Ekitike als Stürmer. Freiburg wird versuchen müssen das Spiel zu machen und wir könnten mit den schnellen Leuten kontern.


Warum sollte Freiburg uns eigentlich den Gefallen tun genauso zu spielen wie wir es gerne hätten?
Ich denke sie werden anders agieren. Eben nicht volle Pulle nach vorne sondern erstmal kompakt, kontrolliert, taktisch diszipliniert, bissig, über Standards gehen. Uns den Ball geben. So wie wir es hassen.
Irgendwann müssen sie natürlich mehr ins Risiko gehen, das ist klar.
Aber das die von der ersten Minute an All-In gehen und wir schön entspannt kontern können mit viel Platz.... no way

Das wird richtig dreckig am Samstag.
#
Boysngörls,
ich könnt noch immer kotzen, aber: hilft ja nix... schon ein Unentschieden reicht in Freiburg für den großen Wurf. Wenn die "scheiß Dortmunder" nicht gewinnen, gehts sogar mit einer Niederlage gut.

Das wünsche ich mir: Teamgeist und Entschlossenheit! Kein Querpassfestival an der Mittellinie, sondern vertikales Offensivspiel. Lasst die Freiburger ruhig kommen, doe müssen. Das liegt uns.

Daran glaube ich: Wir sind besser als Freiburg, auch und gerade am Samstag. Dieses Saisonfinale ist Diva total, Eintrachtstyle.

Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay

Ich tippe auf einen Auswärtssieg, wie und wie hoch, ist mir komplett egal. Falls es lange Unentschieden steht, verliere ich die Nerven.
#
Alsteradler schrieb:


Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay



Sehr gute Aufstellung.
Wir brauchen 2 Stürmer.
Batshuayi und dahinter flexibel Ekitike.
Damit sind wir unberechenbaren und sie ich meine auch treffsicherer.
Lasst uns vom Tottenhamspiel lernen und lieber Batshuayi als Bahoya aufstellen.
Erfahrung und Nervenstaerke sind gefragt.

Wenn wir gierig genug sind, den Ball zu gewinnen, ist alles möglich.
Die Abwehr gewinnt wichtige Spiele.
Als Mannschaft geschlossen und kompakt.
Ihr habt es drauf! Zeigt es!
#
steffm1 schrieb:

Würde statt Batshuaiy auf Wahi setzen. Knauff und Wahi über die Flügel mit Speed. Uzun als 10er und Ekitike als Stürmer. Freiburg wird versuchen müssen das Spiel zu machen und wir könnten mit den schnellen Leuten kontern.


Warum sollte Freiburg uns eigentlich den Gefallen tun genauso zu spielen wie wir es gerne hätten?
Ich denke sie werden anders agieren. Eben nicht volle Pulle nach vorne sondern erstmal kompakt, kontrolliert, taktisch diszipliniert, bissig, über Standards gehen. Uns den Ball geben. So wie wir es hassen.
Irgendwann müssen sie natürlich mehr ins Risiko gehen, das ist klar.
Aber das die von der ersten Minute an All-In gehen und wir schön entspannt kontern können mit viel Platz.... no way

Das wird richtig dreckig am Samstag.
#
Diegito schrieb:

steffm1 schrieb:

Würde statt Batshuaiy auf Wahi setzen. Knauff und Wahi über die Flügel mit Speed. Uzun als 10er und Ekitike als Stürmer. Freiburg wird versuchen müssen das Spiel zu machen und wir könnten mit den schnellen Leuten kontern.


Warum sollte Freiburg uns eigentlich den Gefallen tun genauso zu spielen wie wir es gerne hätten?
Ich denke sie werden anders agieren. Eben nicht volle Pulle nach vorne sondern erstmal kompakt, kontrolliert, taktisch diszipliniert, bissig, über Standards gehen. Uns den Ball geben. So wie wir es hassen.
Irgendwann müssen sie natürlich mehr ins Risiko gehen, das ist klar.
Aber das die von der ersten Minute an All-In gehen und wir schön entspannt kontern können mit viel Platz.... no way

Das wird richtig dreckig am Samstag.

Das sehe ich auch so, wie Du. Aber das macht ja nix, solange DT den Jungs dieses mal vorher erklärt, dass wir nicht unbedingt nach 10 Minuten 4:0 führen müssen...

Wenn Freiburg es ruhig angehen lässt, machen wir das einfach mit. Dann steht es zur Halbzeit 0:0 und wir spielen einfach so lange so weiter, bis Freiburg nach vorne schiebt. Dann gehen wir den Meter mit und lassen Kristensen den Maulkorb ablegen und Hugo, Knauff und Wahi bekommen neue Hufeisen für die Sprints gegen die dann müde Abwehr der Badener....

Nach 75 Minuten steht's dann 2:0 für die magische SGE und wir ziehen in der 87 Münze denen den Stecker mit dem 0:3 durch Larsson....

Natürlich kommt Freiburg dann noch auf 2:3 ran durch Tore in Minute 89 und 92, ggf sogar noch zum 3:3 mit dem Elfmeter in der 98 Minute, aber dann retten wir uns ans Ufer und feiern wie die Blöden in diesem Europapark-Achterbahn-Stadion

Ich könnte heulen
#
Also normalerweise geht das 1:0 für den SC aus, ich trau uns allerdings auch eine abgezockte Leistung zu, denn was soll bitte bei allen Respekt Freiburg in der CL? Gewinnen Sie, haben Sie es geschafft und dann auch verdient. Aber es ist eben eher eine kleinere Kategorie von Vereinen, denen das Geld dann auch gut tut. Ich weiß es nicht.
Gesetzt sind für mich Trapp, Kristensen, Koch,Theatre, Brown, Larsson, Knauff und Ekitike. Diese Spieler werden wir mit aller Voraussicht am Samstag auch auf dem Rasen
sehen. Bei Tuta, Shkiri und Bahoya bin ich offen, aber wer soll diese Jungs ersetzen? Normalerweise sind wir stärker, auf Unentschieden gehen reicht nicht.  Es ist meiner Meinung nach auch möglich, dass wir da 3:0 gewinnen und das Ding eindeutig wird.
#
Also normalerweise geht das 1:0 für den SC aus, ich trau uns allerdings auch eine abgezockte Leistung zu, denn was soll bitte bei allen Respekt Freiburg in der CL? Gewinnen Sie, haben Sie es geschafft und dann auch verdient. Aber es ist eben eher eine kleinere Kategorie von Vereinen, denen das Geld dann auch gut tut. Ich weiß es nicht.
Gesetzt sind für mich Trapp, Kristensen, Koch,Theatre, Brown, Larsson, Knauff und Ekitike. Diese Spieler werden wir mit aller Voraussicht am Samstag auch auf dem Rasen
sehen. Bei Tuta, Shkiri und Bahoya bin ich offen, aber wer soll diese Jungs ersetzen? Normalerweise sind wir stärker, auf Unentschieden gehen reicht nicht.  Es ist meiner Meinung nach auch möglich, dass wir da 3:0 gewinnen und das Ding eindeutig wird.
#
DJLars schrieb:


Bei Tuta, Shkiri und Bahoya bin ich offen, aber wer soll diese Jungs ersetzen?


Warum sollten wir den Gegner nicht mal überraschen?
Warum erst eine halbe Stunde vor Ende, die Power einwechseln?

Lasst uns mit Batshuayi, als Stürmer spielen und Ekitike links dahinter.
Ekitike hat alle Freiheiten und wird seine Torchancen bekommen.

Ein Mittelfeldspieler wie Unzun oder Chaibi, die ballsicher sind, sind durchaus eine wichtige Option.

(Am liebsten wären mir Dahoud und Ebimbe im Mittelfeld)
Die haben Erfahrung und schon wichtige Spiele bestritten.
#
DJLars schrieb:


Bei Tuta, Shkiri und Bahoya bin ich offen, aber wer soll diese Jungs ersetzen?


Warum sollten wir den Gegner nicht mal überraschen?
Warum erst eine halbe Stunde vor Ende, die Power einwechseln?

Lasst uns mit Batshuayi, als Stürmer spielen und Ekitike links dahinter.
Ekitike hat alle Freiheiten und wird seine Torchancen bekommen.

Ein Mittelfeldspieler wie Unzun oder Chaibi, die ballsicher sind, sind durchaus eine wichtige Option.

(Am liebsten wären mir Dahoud und Ebimbe im Mittelfeld)
Die haben Erfahrung und schon wichtige Spiele bestritten.
#
Trapp
Kristensen - Tuta - Koch - Theate
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Chaibi
Ekitike
#
--------------Trapp------------------
Kristensen---Tuta---Koch---Theate
---------Larssen--Skhiri------------
Knauff-------Uzun--Wahi/Bahoya/Brown
-----------Ekitiké------------------

In der Abwehr wäre das für meine Begriffe die über die Saison gesehen stärkste und gerade auch in puncto Robustheit widerstandsfähigste Besetzung. Knauff und Heki sollten ihre Tempo-Qualitäten wieder besser zur Geltung bringen können als gegen den Pauli-Block.
Schwer tue ich mich mit der Position links. Hier habe ich mittlerweile leichte Bedenken wegen Bahoya, vielleicht ist das in dieser Situation einfach doch etwas zu viel Druck für ihn; er hat zuletzt etwas nachgelassen, nachdem er zwischenzeitlich in der RR gut unterwegs war. Sein Tempo kann ihn natürlich trotzdem interessant machen. Wahi wäre eine riskante Spekulation, dass er das Potenzial (was er meiner Meinung nach hat) vielleicht ausgerechnet in diesem Spiel endlich bringen kann; mit einer Aktion könnte er seinen schwierigen Start krachend wegwischen. Brown wäre die defensiv etwas stabilere Alternative, vielleicht aber mit leichten Abstrichen nach vorne. Kurzum: Hier ist es an DT, die richtige Wahl zu treffen und ein Gespür zu haben, wer bzgl. Form und psychischer Verfassung das schärfste Schwert für dieses Spiel ist.
Im Zentrum Uzun als Spieler, der mit seiner Technik auch mal etwas überraschendes kreieren kann und dank seiner Abschlußstärke natürlich auch selbst Torgefahr ausstrahlen kann.

Dino Toppmöller muss diese Truppe in einen absoluten Endspielmodus versetzen; bitte erzählt nichts mehr von "immer gleichen Abläufen" und wie normal doch alles ist in dieser Phase. Diese Herangehensweise hat zuletzt nicht funktioniert. Zündet die Truppe an, das ist ein echtes Endspiel!!

Diegito schrieb:


Warum sollte Freiburg uns eigentlich den Gefallen tun genauso zu spielen wie wir es gerne hätten?
Ich denke sie werden anders agieren. Eben nicht volle Pulle nach vorne sondern erstmal kompakt, kontrolliert, taktisch diszipliniert, bissig, über Standards gehen. Uns den Ball geben. So wie wir es hassen.
Irgendwann müssen sie natürlich mehr ins Risiko gehen, das ist klar.
Aber das die von der ersten Minute an All-In gehen und wir schön entspannt kontern können mit viel Platz.... no way

Das wird richtig dreckig am Samstag.

Ich gehe da mit, dass Freiburg nicht ins offene Messer laufen wird und definitiv über dreckige Spielweise, Stress und Standards kommen wird. Nichtsdestotrotz ist es nunmal ein Fakt, dass sie nicht nur Beton anrühren können; sie müssen gewinnen; eine Spielweise wie am Sonntag St.Pauli können sie kaum bringen. Wenn die uns wirklich den Ball überlassen, dürfen wir uns jedenfalls nicht unnötig locken lassen.  Dann schieben wir uns halt auch den Ball hin und her und versuchen die rauszuziehen.  Irgendwann müssen sie kommen und Räume eröffnen, solange sie kein Tor geschossen haben.
Umso wichtiger ist es, dass wir diesen kleinen Vorteil nicht irgendwie DUMM wegwerfen. Explizit hoffe ich da, dass wir bei den Standards 101% Fokus haben und keine groben Patzer in IV und bei Trapp. Das wird elementar wichtig.  Wenn wir in der letzten Reihe gut stehen, sehe ich schon, dass sich da im Laufe des Spiels gute Räume ergeben könnten.
Sollten wir trotzdem doch in Rückstand geraten, wird es mörderisch schwer, dann würde ich auch nicht lange zögern und auf die Karte Batshuayi setzen. Dass er gegen einen (dann mit Sicherheit) sehr tief stehenden Gegner noch am ehesten im 16er etwas ausrichten kann, haben wir ja durchaus schon gesehen.

Es wird hochdramatisch; einen Tipp traue ich mich nicht abzugeben.
#
Hat Kiel die Freiburger im Breisgau nicht 3:0 abgefertigt?

Da würde ich mir als Trainer zunächst mal akribisch das Video vom Spiel reinziehen und schauen, ob da nicht Dinge aufgegriffen werden können, die mit unserer Spielweise vereinbar sind.

F'burg wird kompromisslos draufgehen, da heißt es noch konsequenter dagegen halten. Bei der Aufstellung im Zweifelsfall Mentalität, Robustheit, Erfahrung vor Technik und Tempo. Zumindest zunächst einmal.

V.a. die Seiten von Doan und Grifo dicht halten.

Und möglichst keine Standards in Strafraumnähe zulassen.

Vorn mit Ügo und Michy, leicht versetzt zueinander, hätte ich keine allzu große Sorgen.
#
Hat Kiel die Freiburger im Breisgau nicht 3:0 abgefertigt?

Da würde ich mir als Trainer zunächst mal akribisch das Video vom Spiel reinziehen und schauen, ob da nicht Dinge aufgegriffen werden können, die mit unserer Spielweise vereinbar sind.

F'burg wird kompromisslos draufgehen, da heißt es noch konsequenter dagegen halten. Bei der Aufstellung im Zweifelsfall Mentalität, Robustheit, Erfahrung vor Technik und Tempo. Zumindest zunächst einmal.

V.a. die Seiten von Doan und Grifo dicht halten.

Und möglichst keine Standards in Strafraumnähe zulassen.

Vorn mit Ügo und Michy, leicht versetzt zueinander, hätte ich keine allzu große Sorgen.
#
adlerkadabra schrieb:

Und möglichst keine Standards in Strafraumnähe zulassen.

Das wird - denke ich - am Ende des Tages wirklich mit der Schiedsrichteransetzung entschieden werden. Denn die lassen sich ja bei jedem Dreck fallen, um diese Fraistöße zu provozieren.
#
Anthrax schrieb:

Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?

Nun, erstens spielt der Gegner komplett anders, und zweitens war das halt gegen Pauli auch extrem kopflos? Das Problem war dabei nicht die Geschwindigkeit.
#
Matzel schrieb:

Anthrax schrieb:

Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?

Nun, erstens spielt der Gegner komplett anders, und zweitens war das halt gegen Pauli auch extrem kopflos? Das Problem war dabei nicht die Geschwindigkeit.


Vielleicht nicht die Laufgeschwindigkeit per se - aber das lahme hinten rumgekicke bringt einem halt einfach nix ein.
Und das machen wir immer, wenn der Gegner sich hintenreinstellt.

Ich bin mal sehr gespannt ob Freiburg wirklich "so anders" spielt. Ich wüsste nämlich nicht wieso sie das tun sollten.
#
Matzel schrieb:

Anthrax schrieb:

Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?

Nun, erstens spielt der Gegner komplett anders, und zweitens war das halt gegen Pauli auch extrem kopflos? Das Problem war dabei nicht die Geschwindigkeit.


Vielleicht nicht die Laufgeschwindigkeit per se - aber das lahme hinten rumgekicke bringt einem halt einfach nix ein.
Und das machen wir immer, wenn der Gegner sich hintenreinstellt.

Ich bin mal sehr gespannt ob Freiburg wirklich "so anders" spielt. Ich wüsste nämlich nicht wieso sie das tun sollten.
#
Anthrax schrieb:

Vielleicht nicht die Laufgeschwindigkeit per se - aber das lahme hinten rumgekicke bringt einem halt einfach nix ein.
Und das machen wir immer, wenn der Gegner sich hintenreinstellt.

Das wird er aber nicht machen können, weil wir ein 0:0 sehr gerne nehmen würden.
#
Matzel schrieb:

Anthrax schrieb:

Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?

Nun, erstens spielt der Gegner komplett anders, und zweitens war das halt gegen Pauli auch extrem kopflos? Das Problem war dabei nicht die Geschwindigkeit.


Vielleicht nicht die Laufgeschwindigkeit per se - aber das lahme hinten rumgekicke bringt einem halt einfach nix ein.
Und das machen wir immer, wenn der Gegner sich hintenreinstellt.

Ich bin mal sehr gespannt ob Freiburg wirklich "so anders" spielt. Ich wüsste nämlich nicht wieso sie das tun sollten.
#
Anthrax schrieb:

Matzel schrieb:

Anthrax schrieb:

Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?

Nun, erstens spielt der Gegner komplett anders, und zweitens war das halt gegen Pauli auch extrem kopflos? Das Problem war dabei nicht die Geschwindigkeit.


Vielleicht nicht die Laufgeschwindigkeit per se - aber das lahme hinten rumgekicke bringt einem halt einfach nix ein.
Und das machen wir immer, wenn der Gegner sich hintenreinstellt.

Ich bin mal sehr gespannt ob Freiburg wirklich "so anders" spielt. Ich wüsste nämlich nicht wieso sie das tun sollten.

Weil sie ohne Wenn und Aber gewinnen müssen. St. Pauli musste das nicht; denen genügte ein Punkt und selbst im Falle einer Niederlage hätten sie immer noch eine relativ komfortable Lage vor dem letzten Spiel gehabt, während Freiburg bei Nicht-Sieg zu 99% raus ist.
Zudem ist es immer nochmal was anderes, sich vor eigenem Publikum komplett zu verbarrikadieren, als in einem Auswärtsspiel; ich glaube dass würde vor dem Hintergrund der Tabellensituation selbst dort zu komischen Reaktionen vom Publikum führen können.
Nochmal: Von Harakiri-Sturmläufen des SCF gehe ich absolut auch nicht aus. Aber nur Hardcore-Mauern und langer Ball vor kann eigentlich nicht deren Ausrichtung sein, zumindest nicht solange es 0-0 steht. Deswegen erwarte ich da schon ein anderes Spiel als am Sonntag, gegebenenfalls mit langem taktischen Geplänkel, zumindest bis das erste Tor gefallen ist (danach kann sich das deutlich ändern).
Und sollten die am Ende doch wirklich sehr tief stehen und wir zum zweiten Mal binnen 6 Tagen völlig grundlos selbst so weit aufrücken, dass wir uns auskontern lassen, dann haben wir es allein für diese Dusseligkeit und Lernresistenz auch nicht verdient, CL zu spielen.
#
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
#
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
#
EagleJ schrieb:

Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.

Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
#
Trapp
Kristensen - Tuta - Koch - Theate
Knauff - Skhiri - Larsson - Brown
Ekitike - Batshuayi


Tipp: 3:3


Teilen