>

Gerücht Victor Froholdt

#
Die warten doch alle nur noch bis Krösche einen an der Angel hat und verpflichten ihn dann blind.  
#
Schobbe schrieb:

Die warten doch alle nur noch bis Krösche einen an der Angel hat und verpflichten ihn dann blind.  

Wir sollten Scouting Gebühren verlangen...
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/daenen-talent-zu-teuer-englaender-blitzen-bei-eintracht-flirt-ab-zr-93775094.html
c. michel schreibt in der FR, dass "absolut fußball" schreibt, dass tottenham mit einem 20-mio-angebot bei den dänen abgeblitzt sei.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/daenen-talent-zu-teuer-englaender-blitzen-bei-eintracht-flirt-ab-zr-93775094.html
c. michel schreibt in der FR, dass "absolut fußball" schreibt, dass tottenham mit einem 20-mio-angebot bei den dänen abgeblitzt sei.
#
Bei der Ablöseforderung können wir den Thread hier dann quasi schließen.

Froholdt ist ein großes Talent und wird seinen Weg gehen. Aber er hat noch einige sehr offensichtliche Defizite, sowie Bereiche in denen er nur Durchschnitt ist und sich nichtmeht signifikant steigern wird. Wie zB. sein Speed.
Aktuell bewegt er sich leistungstechnisch eher auf dem Niveau von Hojlund und Hauge als die zu uns gewechselt sind und da ist noch ordentlich Arbeit nötig um ihn auf Topniveau zu bringen.

Für 20+ Mio bekommt man 8er/10er in einem ähnlichen Alter, die in ihrer Entwicklung schon weiter sind und sich schon auf höherem Niveau bewiesen haben.
#
Wo wir bei Alternativen zu Froholdt sind. Die Stuttgarter sollen an Tobias Gulliksen dran sein.

https://x.com/Plettigoal/status/1931677648972869816

Die 5 Mio Ablöse sind ein Fiebertraum von Plettenberg und Gulliksen wird sicher eine Ablöse um 10 Mio erzielen. Evtl sogar bis zu 15 Mio inklusive Boni und dem ganzen Kram.
Aber Gulliksen ist eine der Alternativen zu Froholdt, von denen ich geredet habe. Vom Profil her sehr ähnlich. Beide haben als Flügelspieler angefangen, sind von dort auf die 10 und kommen auch öfter als 8er und/oder Aufbauspieler zum Einsatz.
Gulliksen ist taktisch aber deutlich weiter als Froholdt, ganz besonders was das Pressingverhalten angeht. Technisch sind sie auf einem ähnlichen Niveau, wobei Gulliksen beweglicher ist, einen etwas besseren First Touch hat und allgemein pressingresistenter ist. Gulliksen geht eher Richtung Aaronson während Froholdt eher ein Larsson oder Hojlund mit besserer Technik ist.
#
BILD-Artikel (hinter der Bezahl-Schranke):

...Nach BILD-Infos hat Dänen-Juwel Victor Froholdt (19/FC Kopenhagen) mittlerweile signalisiert, dass er sehr gern nach Frankfurt wechseln würde und grünes Licht für direkte Verhandlungen mit seinem Hauptstadt-Klub gegeben....
Wie BILD erfuhr, ruft Kopenhagen sehr hohe Ablöseforderungen auf. Auch, weil noch andere Klubs mitmischen. Diese liegen mittlerweile sogar im Bereich der 20 Millionen. So viel wird Eintracht nicht zahlen. Nun wird gepokert.


Desweiteren wird im selben Artikel weiter erwähnt:
"....Neben Froholdt hat Eintracht nach BILD-Infos nicht nur Valentin Atangana (19/Reims), sondern auch James McAtee (22/Manchester City) auf der Liste. Aktuell wird aber auf den Dänen-Deal gehofft."

#
BILD-Artikel (hinter der Bezahl-Schranke):

...Nach BILD-Infos hat Dänen-Juwel Victor Froholdt (19/FC Kopenhagen) mittlerweile signalisiert, dass er sehr gern nach Frankfurt wechseln würde und grünes Licht für direkte Verhandlungen mit seinem Hauptstadt-Klub gegeben....
Wie BILD erfuhr, ruft Kopenhagen sehr hohe Ablöseforderungen auf. Auch, weil noch andere Klubs mitmischen. Diese liegen mittlerweile sogar im Bereich der 20 Millionen. So viel wird Eintracht nicht zahlen. Nun wird gepokert.


Desweiteren wird im selben Artikel weiter erwähnt:
"....Neben Froholdt hat Eintracht nach BILD-Infos nicht nur Valentin Atangana (19/Reims), sondern auch James McAtee (22/Manchester City) auf der Liste. Aktuell wird aber auf den Dänen-Deal gehofft."

#
Für 20 Mio würde ich den Transfer nicht machen. Bzw ich würde Froholdt aktuell garnicht verpflichten.

Er ist halt einfach kein 6er und geht daher, sofern Larsson bleibt, komplett an unserem Bedarf vorbei. Wir hätten dann 5 offensiv überdurchschnittliche 8er, die defensiv auch ganz ok sind aber 0 defensivstarke 6er, die zusätzlich mit dem Ball mindestens gut genug sind.

Und selbst falls Larsson doch noch gehen sollte, halte ich 20 Mio Ablöse für übertrieben. Man zahlt bei so einem Spieler immer das mögliche Potential und was man hoffentlich aus dem Spieler herausholen kann, mit. Für den Preis sind mir bei Froholdt aber zu viele Fragezeichen. Taktisch hat er teilweise noch massiv Nachholbedarf, im Zweikampf muss er sich verbessern um nicht ständig zu foulen und technisch ist er zwar besser als Larsson oder Hojlund, zu Spielern wie Baturina fehlt ihm aber auch ein gutes Stück.

Wenn man unbedingt 20 Mio in einen offensiven 8er mit Pressingqualitäten investieren will, dann würde ich eher ein Auge auf Mateus Fernandes von Southampton werfen. Mit ihm würde man weniger Hoffnung und mehr nachgewiesene Qualität kaufen.
#
Also ich weiß auch nicht was ich von Froholdt halten soll?
Sicherlich ein hoch-talentierter Spieler, aber irgendwie sehe ich den Mehrwert nicht den er unserem Kader bringen soll?
Gerade wenn, so wie es ja wohl aussieht Larsson bleibt!
Zudem finde ich fehlt es ihm an Schnelligkeit, somit wäre er für mich auch keine wirkliche Alternative für die Aussenpositionen (auch wenn er lt.TM.de dort spielen kann)
Aber vielleicht erhofft man sich Vorteile durch seine Ballsicherheit und gutem Pass-Spiel, gerade bei tiefstehenden Gegnern!

Hatte eigentlich schon gedacht das wir Abstand von der Verpflichtung genommen haben!
Mal sehen was wird!
#
BILD-Artikel (hinter der Bezahl-Schranke):

...Nach BILD-Infos hat Dänen-Juwel Victor Froholdt (19/FC Kopenhagen) mittlerweile signalisiert, dass er sehr gern nach Frankfurt wechseln würde und grünes Licht für direkte Verhandlungen mit seinem Hauptstadt-Klub gegeben....
Wie BILD erfuhr, ruft Kopenhagen sehr hohe Ablöseforderungen auf. Auch, weil noch andere Klubs mitmischen. Diese liegen mittlerweile sogar im Bereich der 20 Millionen. So viel wird Eintracht nicht zahlen. Nun wird gepokert.


Desweiteren wird im selben Artikel weiter erwähnt:
"....Neben Froholdt hat Eintracht nach BILD-Infos nicht nur Valentin Atangana (19/Reims), sondern auch James McAtee (22/Manchester City) auf der Liste. Aktuell wird aber auf den Dänen-Deal gehofft."

#
Ich wüsste auch nicht, wo Froholdt spielen soll? Larsson könnte bleiben, Hojlund ist ein guter Backup, Aaronson kommt zurück und etwas offensiver haben wir Götze und Uzun. Und Chaibi ist auch noch da... Alles Spieler, die dann um zwei Positionen (8 / 10) konkurrieren.

Da wäre mir Atangana wesentlich lieber. Mit 19 Stammspieler in der Ligue 1 und die Statistiken auf Sofascore können sich echt sehen lassen. Mit seinen Defensivqualitäten viel mehr das, was wir brauchen. Und die kleine Körpergröße kann locker im Team abgefangen werden.
#
Ich wüsste auch nicht, wo Froholdt spielen soll? Larsson könnte bleiben, Hojlund ist ein guter Backup, Aaronson kommt zurück und etwas offensiver haben wir Götze und Uzun. Und Chaibi ist auch noch da... Alles Spieler, die dann um zwei Positionen (8 / 10) konkurrieren.

Da wäre mir Atangana wesentlich lieber. Mit 19 Stammspieler in der Ligue 1 und die Statistiken auf Sofascore können sich echt sehen lassen. Mit seinen Defensivqualitäten viel mehr das, was wir brauchen. Und die kleine Körpergröße kann locker im Team abgefangen werden.
#
Der Spieler würde schon gut zu uns und in unser System passen: Er bringt die nötige Dynamik, hohes Pressing, saubere Technik und vor allem eine starke Mentalität mit. Da Ebimbe nicht mehr zur Verfügung steht, hinter Chaibi noch ein Fragezeichen schwebt und Dahoud aller Voraussicht nach geht, klafft im zentralen Mittelfeld eine Lücke, die weder Uzun,( Chaibi) noch Götze – die allesamt offensiver agieren – füllen können. Skhiri und Højlund übernehmen andere Rollen, und Larsson wird uns nächste Saison definitiv verlassen. Deshalb sollten wir rechtzeitig nachlegen: Der Kandidat ist wie maßgeschneidert als Larsson-Ersatz. Zwar ist der Sprung von Dänemark in die Bundesliga hoch, doch mit behutsamer Eingewöhnung und ausreichend Spielpraxis hätte er genug Raum, sich zu entwickeln. Die entscheidende Frage bleibt: Wollen wir für so ein Profil über 20 Mio. € ausgeben?
#
Der Spieler würde schon gut zu uns und in unser System passen: Er bringt die nötige Dynamik, hohes Pressing, saubere Technik und vor allem eine starke Mentalität mit. Da Ebimbe nicht mehr zur Verfügung steht, hinter Chaibi noch ein Fragezeichen schwebt und Dahoud aller Voraussicht nach geht, klafft im zentralen Mittelfeld eine Lücke, die weder Uzun,( Chaibi) noch Götze – die allesamt offensiver agieren – füllen können. Skhiri und Højlund übernehmen andere Rollen, und Larsson wird uns nächste Saison definitiv verlassen. Deshalb sollten wir rechtzeitig nachlegen: Der Kandidat ist wie maßgeschneidert als Larsson-Ersatz. Zwar ist der Sprung von Dänemark in die Bundesliga hoch, doch mit behutsamer Eingewöhnung und ausreichend Spielpraxis hätte er genug Raum, sich zu entwickeln. Die entscheidende Frage bleibt: Wollen wir für so ein Profil über 20 Mio. € ausgeben?
#
Lt. Transferticker vom Kicker (vor ca. 3 Std)
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt

Das dänische "Tipsbladet" berichtete zuvor, dass Eintracht Frankfurt eine Sockelablöse in Höhe von etwa 14 Millionen Euro geboten haben soll. Über Bonuszahlungen könnte die Ablöse auf 17 Millionen Euro steigen. Der FCK fordert für das dänische Ausnahmetalent offenbar mindestens 20 Millionen Euro.

Demnach hat der FC Kopenhagen am Montagabend ein Angebot eines Dt. Vereins bestätigt. Markus Krösche wollte diese Meldung am Dienstag auf Kicker-Nachfrage nicht kommentieren.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/triftigem-grund-klub-veroeffentlicht-ploetzlich-verhandlungsstand-mit-der-eintracht-aus-zr-93793270.html
FR zitiert die Bild, laut der Froholdt uns mündlich zugesagt haben soll.
Der Club bestätigt den Eingang eines Angebots "von einem deutschen Verein", aber es gäbe zur Zeit keine Verhandlungen. Laut Bild habe der Club unser erstes Angebot abgelehnt.
#
Hier eine ausländische Quelle:

https://bulinews.com/eintracht-frankfurt-drop-out-froholdt-talks

Bei dem Preis mehr als verständlich. Froholdt ist ein guter Spieler, hat aber auch noch deutliche Schwächen und für das Geld gibt es eine ganze Reihe bessere Spieler.
#
Die großen kürzlichen Erfolge der Eintracht auf dem Transfermarkt haben sich scheinbar jetzt bis in die letzten Ecken Europas herumgesprochen, sodass Krösche mittlerweile für jeden talentierten Spieler eine 20+ Mio. € Forderung an den Kopf geworfen bekommt.

Wenn Kopenhagen weiterhin auf 25 Mio. € beharrt, sollte man sich wahrscheinlich woanders umsehen. Ich habe den Spieler natürlich noch nicht spielen sehen, vielleicht ist er wirklich ein gigantisches Talent. Aber eine Summe von 25 Mio. € für einen 19-Jährigen mit plusminus 30 Startelfeinsätzen im Herrenbereich (in einer zweitklassigen Liga) klingt erstmal nach einer wilden Forderung. Der in vielerlei Hinsicht sehr vergleichbare Hugo Larsson hat als 19-Jähriger circa 9 Mio. € gekostet.

Zudem hat man - Stand jetzt - mit Larsson, Höjlund, Aaronson und Arrhov (ab Winter) schon vier Talente fürs ZM. Selbst wenn man schon fest mit einem baldigen Abgang von Larsson rechnen muss, will man vielleicht lieber einen erfahreneren Mann holen (als Dahoud-Ersatz), als noch das fünfte U21-Talent?
#
Die großen kürzlichen Erfolge der Eintracht auf dem Transfermarkt haben sich scheinbar jetzt bis in die letzten Ecken Europas herumgesprochen, sodass Krösche mittlerweile für jeden talentierten Spieler eine 20+ Mio. € Forderung an den Kopf geworfen bekommt.

Wenn Kopenhagen weiterhin auf 25 Mio. € beharrt, sollte man sich wahrscheinlich woanders umsehen. Ich habe den Spieler natürlich noch nicht spielen sehen, vielleicht ist er wirklich ein gigantisches Talent. Aber eine Summe von 25 Mio. € für einen 19-Jährigen mit plusminus 30 Startelfeinsätzen im Herrenbereich (in einer zweitklassigen Liga) klingt erstmal nach einer wilden Forderung. Der in vielerlei Hinsicht sehr vergleichbare Hugo Larsson hat als 19-Jähriger circa 9 Mio. € gekostet.

Zudem hat man - Stand jetzt - mit Larsson, Höjlund, Aaronson und Arrhov (ab Winter) schon vier Talente fürs ZM. Selbst wenn man schon fest mit einem baldigen Abgang von Larsson rechnen muss, will man vielleicht lieber einen erfahreneren Mann holen (als Dahoud-Ersatz), als noch das fünfte U21-Talent?
#
Alphakeks schrieb:

Zudem hat man - Stand jetzt - mit Larsson, Höjlund, Aaronson und Arrhov (ab Winter) schon vier Talente fürs ZM. Selbst wenn man schon fest mit einem baldigen Abgang von Larsson rechnen muss, will man vielleicht lieber einen erfahreneren Mann holen (als Dahoud-Ersatz), als noch das fünfte U21-Talent?


Ja das sehe ich ähnlich. Es gibt aktuell auch keinerlei Anzeichen das sich bei Larsson was tut. Für ihn und seine persönliche Entwicklung wäre ein Verbleib das beste. Er ist quasi Stammspieler, darf CL spielen, sein Marktwert wird nicht stagnieren sondern eher noch weiter hochgehen. Perfect Match sagt man zu sowas..

Desweiteren haben wir noch ne ganze Reihe an Spielern die auf der 6 bzw 8 agieren können, wüsste nicht wo man den Frodo da noch einbauen sollte...
Lediglich ein erfahrener 6er als Alternative oder Upgrade zu Skhiri würde uns noch gut zu Gesicht stehen. So einer wie Xhaka 😉

#
Alphakeks schrieb:

Zudem hat man - Stand jetzt - mit Larsson, Höjlund, Aaronson und Arrhov (ab Winter) schon vier Talente fürs ZM. Selbst wenn man schon fest mit einem baldigen Abgang von Larsson rechnen muss, will man vielleicht lieber einen erfahreneren Mann holen (als Dahoud-Ersatz), als noch das fünfte U21-Talent?


Ja das sehe ich ähnlich. Es gibt aktuell auch keinerlei Anzeichen das sich bei Larsson was tut. Für ihn und seine persönliche Entwicklung wäre ein Verbleib das beste. Er ist quasi Stammspieler, darf CL spielen, sein Marktwert wird nicht stagnieren sondern eher noch weiter hochgehen. Perfect Match sagt man zu sowas..

Desweiteren haben wir noch ne ganze Reihe an Spielern die auf der 6 bzw 8 agieren können, wüsste nicht wo man den Frodo da noch einbauen sollte...
Lediglich ein erfahrener 6er als Alternative oder Upgrade zu Skhiri würde uns noch gut zu Gesicht stehen. So einer wie Xhaka 😉

#
Diegito schrieb:


Ja das sehe ich ähnlich. Es gibt aktuell auch keinerlei Anzeichen das sich bei Larsson was tut. Für ihn und seine persönliche Entwicklung wäre ein Verbleib das beste. Er ist quasi Stammspieler, darf CL spielen, sein Marktwert wird nicht stagnieren sondern eher noch weiter hochgehen. Perfect Match sagt man zu sowas..

Desweiteren haben wir noch ne ganze Reihe an Spielern die auf der 6 bzw 8 agieren können, wüsste nicht wo man den Frodo da noch einbauen sollte...
Lediglich ein erfahrener 6er als Alternative oder Upgrade zu Skhiri würde uns noch gut zu Gesicht stehen. So einer wie Xhaka 😉

Absolute Zustimmung. Wir haben für das ZM mehr  als genug Spieler. Schon das Interesse erstaunt mich.

Ich tippe auf Ablenkungsmanöver,
#
Diegito schrieb:


Ja das sehe ich ähnlich. Es gibt aktuell auch keinerlei Anzeichen das sich bei Larsson was tut. Für ihn und seine persönliche Entwicklung wäre ein Verbleib das beste. Er ist quasi Stammspieler, darf CL spielen, sein Marktwert wird nicht stagnieren sondern eher noch weiter hochgehen. Perfect Match sagt man zu sowas..

Desweiteren haben wir noch ne ganze Reihe an Spielern die auf der 6 bzw 8 agieren können, wüsste nicht wo man den Frodo da noch einbauen sollte...
Lediglich ein erfahrener 6er als Alternative oder Upgrade zu Skhiri würde uns noch gut zu Gesicht stehen. So einer wie Xhaka 😉

Absolute Zustimmung. Wir haben für das ZM mehr  als genug Spieler. Schon das Interesse erstaunt mich.

Ich tippe auf Ablenkungsmanöver,
#
Halte auch einen weiteren 8er/Box to Box Spieler für nicht notwendig.

Mit den aufgeführten Spielern und der Expertise von Maddux, würde ich kucv auch eher über einen pressingsressistenten 6er freuen. Dies ist nämlich ei. Shkiri bei all seiner Erfahrung eben nicht und wird es auch nicht mehr werden.
#
Der einzige Grund neben einem Abgang von Larsson, Froholdt zu holen, wäre für mich, wenn man auf 4-3-3 wechseln wollen würde.

Dann könnte man:

          Bayhoya - Ekitiké - Knauff
                  Froholdt   -   Larsson
                                       Shkri
Brown - Theate - Koch - Kristensen

Götze, Chaibi und Aaronson könnten dann auch auf der 8 spielen und Uzun würde in die Röhre schauen.
Dieses System wird eigentlich von fast allen europäischen Schwergeichten gespielt und vielleicht will man sich auch in diese Richtung entwickeln.
#
Der einzige Grund neben einem Abgang von Larsson, Froholdt zu holen, wäre für mich, wenn man auf 4-3-3 wechseln wollen würde.

Dann könnte man:

          Bayhoya - Ekitiké - Knauff
                  Froholdt   -   Larsson
                                       Shkri
Brown - Theate - Koch - Kristensen

Götze, Chaibi und Aaronson könnten dann auch auf der 8 spielen und Uzun würde in die Röhre schauen.
Dieses System wird eigentlich von fast allen europäischen Schwergeichten gespielt und vielleicht will man sich auch in diese Richtung entwickeln.
#
Uzun wäre in der Formation nicht zwingend raus. Zieh einen der 8er eine Position nach vorne bzw lass ihn offensiver agieren und du hast ein 4-2-3-1.
Und als Falsche 9 statt Ekitike könnte Uzun auch funktionieren. Aber dann müsste zwingend einer der Stürmer (Wahi, Burkardt) auf einer der Außenpositionen spielen und von dort diagonal einlaufen. Wahi/Burkardt links, wodurch Brown dann die linke offensive Außenbahn für sich hätte. Nix was man von anderen Mannschaften so nicht an jedem Wochenende sehen würde.
#
Die großen kürzlichen Erfolge der Eintracht auf dem Transfermarkt haben sich scheinbar jetzt bis in die letzten Ecken Europas herumgesprochen, sodass Krösche mittlerweile für jeden talentierten Spieler eine 20+ Mio. € Forderung an den Kopf geworfen bekommt.

Wenn Kopenhagen weiterhin auf 25 Mio. € beharrt, sollte man sich wahrscheinlich woanders umsehen. Ich habe den Spieler natürlich noch nicht spielen sehen, vielleicht ist er wirklich ein gigantisches Talent. Aber eine Summe von 25 Mio. € für einen 19-Jährigen mit plusminus 30 Startelfeinsätzen im Herrenbereich (in einer zweitklassigen Liga) klingt erstmal nach einer wilden Forderung. Der in vielerlei Hinsicht sehr vergleichbare Hugo Larsson hat als 19-Jähriger circa 9 Mio. € gekostet.

Zudem hat man - Stand jetzt - mit Larsson, Höjlund, Aaronson und Arrhov (ab Winter) schon vier Talente fürs ZM. Selbst wenn man schon fest mit einem baldigen Abgang von Larsson rechnen muss, will man vielleicht lieber einen erfahreneren Mann holen (als Dahoud-Ersatz), als noch das fünfte U21-Talent?
#
Alphakeks schrieb:

Die großen kürzlichen Erfolge der Eintracht auf dem Transfermarkt haben sich scheinbar jetzt bis in die letzten Ecken Europas herumgesprochen, sodass Krösche mittlerweile für jeden talentierten Spieler eine 20+ Mio. € Forderung an den Kopf geworfen bekommt.


Das sehe ich aktuell tatsächlich auch als eines unerer Hauptprobleme. Hättei ch auch nicht erwartet,
das es mal so kommt. Aber man bekommt schon das Gefühl, das viele Angst haben uns ihre Spieler zu billig zu verkaufen. Zum Glück haben wir aktuell noch genug Alternativen im Kader und noch keine Spieler groß verkauft,
denn Krösche fordert ja unsererseits wohl extrem hohe Ablösesummen.
Denn dafür das so viele Spieler als Ab- und Zugänge seit geraumer zeit gerüchtet werden, tut sich erstaunlich wenig.
Mir macht das wenig aus, solange max. nur 1-2 Stars gehen.
Wir haben so viele interessante gute Spieler im Kader, das man das im schli9mmsten Fall (man bekäme keinen Ersatz)
auffangen könnte. Das Potenzial unserer Spieler und des Kaders wäre weiterhin riesig.


Teilen