Hier findet Ihr die Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!
Die Gefühlslage:
Fußball ohne Zittern zu müssen ist nichts für die Diva vom Main. Es hätte so leicht sein können: nach gerade einmal gut 30 Sekunden gegen eine praktisch reine Kontermannschaft in Führung gegangen ... und dann haben wir es geschafft, uns doch auskontern zu lassen anstatt den Gegner das aufzuzwingen, was er nicht kann und unsererseits zu kontern. Das musste man fast schon wollen.
Nun haben wir also mal wieder ein Endspiel und laufen Gefahr, die zwischenzeitlich um Längen distanzierten Majas noch vorbeiziehen zu lassen - und dummerweise die Breisgauer gleich mit. Nach Wochen und Monaten, in denen wir nie schlechter als Rang drei standen, drohen wir also bis auf Rang fünf zurückzufallen und die Championsleague doch noch zu verspielen.
Die Parallelen zu 1992 sind erschreckend. 2:2 zuhause am vorletzten Spieltag und wir haben es auswärts noch selbst in der Hand. Auch dieses Mal können noch zwei vorbei ziehen und die Interviews nach dem Spiel sind wachsweich wie eh und je. Der Gegner habe das auch gut gemacht... Ja, genau! Wir haben sie das machen lassen, was nach der frühen Führung eigentlich ausgeschlossen gewesen war. Nicht der Gegner hat das gut gemacht, sondern wir haben taktisch völlig versagt, durch mangelndes Spielverständnis und Einsatz geglänzt... "Der Gegner hat gut verteidigt - das können sie". Stimmt, nachdem wir sie ohne Not in diese Situation gebracht haben - und die Interviews suggerieren, dass wir das nicht mal verstanden haben.
Nun also nach Rostock - oder auch Freiburg. Völlig egal. Wir sind ja die Geilsten und niemand kann uns was. Wir werden also am letzten Spieltag eine Show abziehen und den Gegner wegblasen... man kann sich fast schon denken, wie das ausgeht, denn Rückrunden sind ja sowieso unsere Stärke.
Verdammt nochmal, seid einfach ehrlich zu Euch und gesteht Euch ein, dass ihr es verkackt habt und nur durch vollen Einsatz und vielleicht auch ein wenig Spielverständnis die Saison noch retten könnt! Hört auf mit diesem dummen Hurra und volle Attacke wie die Kavallerie und dem darüber die Defensivarbeit Vergessen. Wir haben die schnellsten Spieler in unseren Reihen, aber in der Rückwärtsbewegung geben wir höchstens Geleitschutz. Es ist zum Heulen. Also bitte kniet Euch rein und bringt mindestens einen Punkt mit. Niemand will nachher wieder Allgemeinplätzchen hören, die vom eigenen Versagen ablenken sollen.
Die Ausgangslage:
Unsere Eintracht reist als Tabellendritter mit 57 Punkten (davon auswärts 23) und +20 Toren zum Tabellenvierten aus Freiburg mit 56 Punkten (davon 30 daheim). Beide Teams sind in der Bundesliga seit fünf Spielen ungeschlagen, wobei unser Gegner vier dieser Spiele gewann, wir zwei). Auf Rang fünf folgt der BVB mit 54 Zählern und +17 Toren. Wenn man den unwahrscheinlichen Fall, dass die Dortmunder Kiel nicht (mit zwei Toren Differenz) schlagen werden, außen vor lässt, bedeutet das für das Saisonfinale, dass wir auch das sechste Spiel in Folge ungeschlagen bleiben müssen, um in die Champions League einzuziehen.
Eigentlich ist es überflüssig zu erwähnen, aber zum Ausklang der Saison wollen wir die plattitüdenhaften Aussagen auf den Pressekonferenzen mal aufnehmen und betonen, dass Freiburg nicht umsonst nach 33 Spieltagen auf Platz vier der Tabelle steht und eine gute und taktisch hervorragend eingestellte Mannschaft hat, deren Spielweise zudem von hoher Effizienz und Bereitschaft für sogenannte Opferläufe zur Ermöglichung von In-Swing-Crosses geprägt ist. Wir müssen also von der ersten bis zur letzten Minute hellwach sein und unsere Energie auf den Platz bringen, um das große Ziel erreichen und das ganze mit unseren herausragenden Fans, ohne die wir diese Leistungen gar nicht Woche für Woche zeigen könnten, feiern zu können.
Die Historie der Begegnung:
Auch wenn Statistiken und damit die Betrachtung der Vergangenheit für den Ausgang der heutigen Partie im Grunde natürlich völlig belanglos sind, so vermag die Bilanz der Spielpaarung doch einen kleinen Hoffnungsschimmer an den seit Sonntag recht dunklen Horizont setzen. Schauen wir uns also die Statistik gegen die Südbadener mal an: Von den bisherigen 41 Erstligaspielen konnten wir 17 gewinnen, 14 gingen verloren - daneben gab es zehn Remis. Im Breisgau konnten wir in 20 Spielen immerhin fünf Siege und acht Remis einfahren.
Von den letzten zehn Partien gegen Freiburg verloren wir nur eine (daheim), gewannen vier (davon einmal auswärts) und spielten fünfmal Remis (davon dreimal auswärts). Seit fünf Spielen konnte uns die Freiburger nicht mehr schlagen, und viermal in Folge haben wir mindestens einen Punkt von der Dreisam mit an den Main gebracht. Also Jungs: setzt diese Serie(n) fort und holt diesen einen Punkt!!!
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
🙎🏼♂️: Benjamin Brand 🚩: Thomas Stein und Marco Achmüller 4⃣ : Tom Bauer 🖥️ : Pascal Müller, assistiert von Dr. Arne Aarnink
Natürlich spielt es keine Rolle, wer uns (ver)pfeift, aber trotz allem hat man bei dem einen oder anderen Referee, sei es berechtigt oder nicht, so seine Vorahnung. Und bei Benjamin Brand ist die im Bereich von Elfmeterentscheidungen so semi...
Er pfiff uns bislang - ausschließlich in der Bundesliga - zehnmal (zwei Siege, zwei Niederlagen und sechs Remis), davon bereits dreimal in der laufenden Saison (3:3 gegen die Bayern, 1:2 in Leipzig und 1:1 gegen Wolfsburg). Gegen Freiburg, die unter seiner Leitung - neben zwei Siegen im DFB-Pokal - 14 Bundesligaspiele (vier Siege, vier Niederlagen und ebenfalls sechs Remis) , davon schon vier in der laufenden Saison (zwei Siege und zwei Remis), bestritten, pfiff er uns noch nicht.
Wünschenswert und völlig ausreichend ist es, dass bzw. wenn sich die Bundesligabilanz beider Teams unter seiner Pfeife nach dem heutigen Schlusspfiff - mit dann jeweils sieben Remis - weiterhin so schön ausgeglichen präsentiert.
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.
Mit manchen, die es mit der Eintracht halten, habe ich heute morgen noch gesprochen. Alle wiegen bedenklich die Köpfe, wirkliche Zuversicht, die CL noch zu erreichen, hat keiner..... Ich mach den Gegenpart und sage, das wir das hinkriegen. Auch wenn wir in den letzten beiden Spielen alles dafür getan haben, das es doch nicht klappt, bleibe ich optimistisch. Vergleiche zu ziehen, ist immer schwierig, ich hoffe inständig, das sich die Mannschaft jetzt auch selbst dafür belohnen will, wofür sie die ganze Saison lang gekämpft hat. Wenn wir uns nicht absolut dämlich anstellen und unsere Stärken auf den Platz bekommen, dann packen wir das....
Was aber nicht hätte sein müssen, aber offenbar geht es nicht ohne....ich hätte es lieber nervenschonender gehabt, aber das bleibt bei der Eintracht immer eine Illusion..
Was aber nicht hätte sein müssen, aber offenbar geht es nicht ohne....ich hätte es lieber nervenschonender gehabt, aber das bleibt bei der Eintracht immer eine Illusion..
Was aber nicht hätte sein müssen, aber offenbar geht es nicht ohne....ich hätte es lieber nervenschonender gehabt, aber das bleibt bei der Eintracht immer eine Illusion..
Was aber nicht hätte sein müssen, aber offenbar geht es nicht ohne....ich hätte es lieber nervenschonender gehabt, aber das bleibt bei der Eintracht immer eine Illusion..
Was aber nicht hätte sein müssen, aber offenbar geht es nicht ohne....ich hätte es lieber nervenschonender gehabt, aber das bleibt bei der Eintracht immer eine Illusion..
Wir verlieren zwar aber der dumme BVB kommt auch nicht über ein 1:1 hinaus. Haben die nicht damals auch so an letzten Spieltag die sichere Meisterschaft verspielt?. Vor zwei Jahren? Da waren sie sich auch zu sicher. Wäre für mich die idealste Konstellation. Wir uns Freiburg drin.
Wir verlieren zwar aber der dumme BVB kommt auch nicht über ein 1:1 hinaus. Haben die nicht damals auch so an letzten Spieltag die sichere Meisterschaft verspielt?. Vor zwei Jahren? Da waren sie sich auch zu sicher. Wäre für mich die idealste Konstellation. Wir uns Freiburg drin.
Beides wäre beruhigend. Dortmund verliert und wir spielen mindestens unentschieden... Am besten steht es in Dortmund nach 75 Minuten 0:4 und für uns 3:0, dann kann man durchatmen
Das ist sehr unrealistisch und hat bei jedem Wettanbieter eine hohe Quote, nicht mehr und nicht weniger. Kein Sieg ist so sicher wie der des BVB heute Nachmittag. Kiel ist abgestiegen, da geht's um Nichts mehr und eher schlägt Hoffenheim Bayern, so dass sie endgültig Safe sind, aber auch das ist eher fragwürdig. Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Wir verlieren zwar aber der dumme BVB kommt auch nicht über ein 1:1 hinaus. Haben die nicht damals auch so an letzten Spieltag die sichere Meisterschaft verspielt?. Vor zwei Jahren? Da waren sie sich auch zu sicher. Wäre für mich die idealste Konstellation. Wir uns Freiburg drin.
Wir verlieren zwar aber der dumme BVB kommt auch nicht über ein 1:1 hinaus. Haben die nicht damals auch so an letzten Spieltag die sichere Meisterschaft verspielt?. Vor zwei Jahren? Da waren sie sich auch zu sicher. Wäre für mich die idealste Konstellation. Wir uns Freiburg drin.
Beides wäre beruhigend. Dortmund verliert und wir spielen mindestens unentschieden... Am besten steht es in Dortmund nach 75 Minuten 0:4 und für uns 3:0, dann kann man durchatmen
Ach du Schreck ja, der "nette" Herr Rodriguez mit dem Eigentor, da war ja auch Djakpa noch dabei und ein guter Schiri namens Zwayer. Möge die Macht morgen mit uns sein...
Ach du Schreck ja, der "nette" Herr Rodriguez mit dem Eigentor, da war ja auch Djakpa noch dabei und ein guter Schiri namens Zwayer. Möge die Macht morgen mit uns sein...
Hier findet Ihr die Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!
Die Gefühlslage:
Fußball ohne Zittern zu müssen ist nichts für die Diva vom Main. Es hätte so leicht sein können: nach gerade einmal gut 30 Sekunden gegen eine praktisch reine Kontermannschaft in Führung gegangen ... und dann haben wir es geschafft, uns doch auskontern zu lassen anstatt den Gegner das aufzuzwingen, was er nicht kann und unsererseits zu kontern. Das musste man fast schon wollen.
Nun haben wir also mal wieder ein Endspiel und laufen Gefahr, die zwischenzeitlich um Längen distanzierten Majas noch vorbeiziehen zu lassen - und dummerweise die Breisgauer gleich mit. Nach Wochen und Monaten, in denen wir nie schlechter als Rang drei standen, drohen wir also bis auf Rang fünf zurückzufallen und die Championsleague doch noch zu verspielen.
Die Parallelen zu 1992 sind erschreckend. 2:2 zuhause am vorletzten Spieltag und wir haben es auswärts noch selbst in der Hand. Auch dieses Mal können noch zwei vorbei ziehen und die Interviews nach dem Spiel sind wachsweich wie eh und je. Der Gegner habe das auch gut gemacht... Ja, genau! Wir haben sie das machen lassen, was nach der frühen Führung eigentlich ausgeschlossen gewesen war. Nicht der Gegner hat das gut gemacht, sondern wir haben taktisch völlig versagt, durch mangelndes Spielverständnis und Einsatz geglänzt... "Der Gegner hat gut verteidigt - das können sie". Stimmt, nachdem wir sie ohne Not in diese Situation gebracht haben - und die Interviews suggerieren, dass wir das nicht mal verstanden haben.
Nun also nach Rostock - oder auch Freiburg. Völlig egal. Wir sind ja die Geilsten und niemand kann uns was. Wir werden also am letzten Spieltag eine Show abziehen und den Gegner wegblasen... man kann sich fast schon denken, wie das ausgeht, denn Rückrunden sind ja sowieso unsere Stärke.
Verdammt nochmal, seid einfach ehrlich zu Euch und gesteht Euch ein, dass ihr es verkackt habt und nur durch vollen Einsatz und vielleicht auch ein wenig Spielverständnis die Saison noch retten könnt! Hört auf mit diesem dummen Hurra und volle Attacke wie die Kavallerie und dem darüber die Defensivarbeit Vergessen. Wir haben die schnellsten Spieler in unseren Reihen, aber in der Rückwärtsbewegung geben wir höchstens Geleitschutz. Es ist zum Heulen. Also bitte kniet Euch rein und bringt mindestens einen Punkt mit. Niemand will nachher wieder Allgemeinplätzchen hören, die vom eigenen Versagen ablenken sollen.
Die Ausgangslage:
Unsere Eintracht reist als Tabellendritter mit 57 Punkten (davon auswärts 23) und +20 Toren zum Tabellenvierten aus Freiburg mit 56 Punkten (davon 30 daheim). Beide Teams sind in der Bundesliga seit fünf Spielen ungeschlagen, wobei unser Gegner vier dieser Spiele gewann, wir zwei). Auf Rang fünf folgt der BVB mit 54 Zählern und +17 Toren. Wenn man den unwahrscheinlichen Fall, dass die Dortmunder Kiel nicht (mit zwei Toren Differenz) schlagen werden, außen vor lässt, bedeutet das für das Saisonfinale, dass wir auch das sechste Spiel in Folge ungeschlagen bleiben müssen, um in die Champions League einzuziehen.
Eigentlich ist es überflüssig zu erwähnen, aber zum Ausklang der Saison wollen wir die plattitüdenhaften Aussagen auf den Pressekonferenzen mal aufnehmen und betonen, dass Freiburg nicht umsonst nach 33 Spieltagen auf Platz vier der Tabelle steht und eine gute und taktisch hervorragend eingestellte Mannschaft hat, deren Spielweise zudem von hoher Effizienz und Bereitschaft für sogenannte Opferläufe zur Ermöglichung von In-Swing-Crosses geprägt ist. Wir müssen also von der ersten bis zur letzten Minute hellwach sein und unsere Energie auf den Platz bringen, um das große Ziel erreichen und das ganze mit unseren herausragenden Fans, ohne die wir diese Leistungen gar nicht Woche für Woche zeigen könnten, feiern zu können.
Die Historie der Begegnung:
Auch wenn Statistiken und damit die Betrachtung der Vergangenheit für den Ausgang der heutigen Partie im Grunde natürlich völlig belanglos sind, so vermag die Bilanz der Spielpaarung doch einen kleinen Hoffnungsschimmer an den seit Sonntag recht dunklen Horizont setzen. Schauen wir uns also die Statistik gegen die Südbadener mal an: Von den bisherigen 41 Erstligaspielen konnten wir 17 gewinnen, 14 gingen verloren - daneben gab es zehn Remis. Im Breisgau konnten wir in 20 Spielen immerhin fünf Siege und acht Remis einfahren.
Von den letzten zehn Partien gegen Freiburg verloren wir nur eine (daheim), gewannen vier (davon einmal auswärts) und spielten fünfmal Remis (davon dreimal auswärts). Seit fünf Spielen konnte uns die Freiburger nicht mehr schlagen, und viermal in Folge haben wir mindestens einen Punkt von der Dreisam mit an den Main gebracht. Also Jungs: setzt diese Serie(n) fort und holt diesen einen Punkt!!!
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
🙎🏼♂️: Benjamin Brand
🚩: Thomas Stein und Marco Achmüller
4⃣ : Tom Bauer
🖥️ : Pascal Müller, assistiert von Dr. Arne Aarnink
Natürlich spielt es keine Rolle, wer uns (ver)pfeift, aber trotz allem hat man bei dem einen oder anderen Referee, sei es berechtigt oder nicht, so seine Vorahnung. Und bei Benjamin Brand ist die im Bereich von Elfmeterentscheidungen so semi...
Er pfiff uns bislang - ausschließlich in der Bundesliga - zehnmal (zwei Siege, zwei Niederlagen und sechs Remis), davon bereits dreimal in der laufenden Saison (3:3 gegen die Bayern, 1:2 in Leipzig und 1:1 gegen Wolfsburg). Gegen Freiburg, die unter seiner Leitung - neben zwei Siegen im DFB-Pokal - 14 Bundesligaspiele (vier Siege, vier Niederlagen und ebenfalls sechs Remis) , davon schon vier in der laufenden Saison (zwei Siege und zwei Remis), bestritten, pfiff er uns noch nicht.
Wünschenswert und völlig ausreichend ist es, dass bzw. wenn sich die Bundesligabilanz beider Teams unter seiner Pfeife nach dem heutigen Schlusspfiff - mit dann jeweils sieben Remis - weiterhin so schön ausgeglichen präsentiert.
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.
Danke.
Spoiler vom BVB-Spiel sind natürlich erlaubt
Mit freundlicher Genehmigung von https://www.handsofgod.football/
Alle wiegen bedenklich die Köpfe, wirkliche Zuversicht, die CL noch zu erreichen, hat keiner.....
Ich mach den Gegenpart und sage, das wir das hinkriegen.
Auch wenn wir in den letzten beiden Spielen alles dafür getan haben, das es doch nicht klappt, bleibe ich optimistisch.
Vergleiche zu ziehen, ist immer schwierig, ich hoffe inständig, das sich die Mannschaft jetzt auch selbst dafür belohnen will, wofür sie die ganze Saison lang gekämpft hat.
Wenn wir uns nicht absolut dämlich anstellen und unsere Stärken auf den Platz bekommen, dann packen wir das....
Was aber nicht hätte sein müssen, aber offenbar geht es nicht ohne....ich hätte es lieber nervenschonender gehabt, aber das bleibt bei der Eintracht immer eine Illusion..
Was aber nicht hätte sein müssen, aber offenbar geht es nicht ohne....ich hätte es lieber nervenschonender gehabt, aber das bleibt bei der Eintracht immer eine Illusion..
Du weißt doch wie das bei uns läuft
Was aber nicht hätte sein müssen, aber offenbar geht es nicht ohne....ich hätte es lieber nervenschonender gehabt, aber das bleibt bei der Eintracht immer eine Illusion..
Du weißt doch wie das bei uns läuft
Beides wäre beruhigend. Dortmund verliert und wir spielen mindestens unentschieden... Am besten steht es in Dortmund nach 75 Minuten 0:4 und für uns 3:0, dann kann man durchatmen
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Ich bleibe dennoch Frankfurter...😎
Obwohl es herrlich wird? 🤔
Ich bleibe dennoch Frankfurter...😎
Obwohl es herrlich wird? 🤔
Natürlich, aber ich bin dennoch sack-aufgeregt
Warum? Den 3.Platz wollen wir doch alle.
Natürlich, aber ich bin dennoch sack-aufgeregt
Ablenken ist die Devise.
Den Stress nicht zulassen.
Ich geh morgen zum Damen-Hockey - so entspannend...
Natürlich, aber ich bin dennoch sack-aufgeregt
Ablenken ist die Devise.
Den Stress nicht zulassen.
Ich geh morgen zum Damen-Hockey - so entspannend...
Viel Spaß
Beides wäre beruhigend. Dortmund verliert und wir spielen mindestens unentschieden... Am besten steht es in Dortmund nach 75 Minuten 0:4 und für uns 3:0, dann kann man durchatmen
Ablenken ist die Devise.
Den Stress nicht zulassen.
Ich geh morgen zum Damen-Hockey - so entspannend...
Viel Spaß
Warum? Den 3.Platz wollen wir doch alle.
Warum? Den 3.Platz wollen wir doch alle.
Musste heute hieran denken.
PS: Handys aus der Kurve!
Ach du Schreck ja, der "nette" Herr Rodriguez mit dem Eigentor, da war ja auch Djakpa noch dabei und ein guter Schiri namens Zwayer. Möge die Macht morgen mit uns sein...
Mit Petra Roth am Start. 🤡
Oh ja, das darf heute gerne ein Revival erfahren!
Musste heute hieran denken.
PS: Handys aus der Kurve!
Ach du Schreck ja, der "nette" Herr Rodriguez mit dem Eigentor, da war ja auch Djakpa noch dabei und ein guter Schiri namens Zwayer. Möge die Macht morgen mit uns sein...