Da hatte er aber auch nicht die fußballerische Qualität auf dem Platz - und die Einstellung hat gestimmt.
Werder war damals quasi tot und wir waren alle sicher, dass wir nicht in die Relegation müssen und Nürnberg war qualitativ meilenweit von uns weg, das waren ja quasi 0 Chancen für die in 180 Minuten.
Ehrlich gesagt hatten wir in den 3 Partien die bessere Qualität, aber die Einstellung hat eben nicht gestimmt.
Matzel schrieb:
Heute hätte ich am liebsten einen Oliver Glasner da draußen sitzen oder stehen oder laufen
Du meinst den Glasner, wo wir ein emotions- und chancenloses Pokalfinale gegen die Rattenpisse spielen?
Bitte nicht falsch verstehen, beide Trainer haben Großartiges geleistet, aber ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden von den ehemaligen Trainern die Sternstunden genommen, die emotionalen Highlights, aber alles was nicht funktioniert hat oder eben die Defizite sind verdrängt und daraus wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.
Und deswegen wird Kovac auch wahrscheinlich beim BvB in einigen Monaten scheitern, weil er ist eben nicht Klopp und er wird nicht um die Meisterschaft spielen.
Bitte nicht falsch verstehen, beide Trainer haben Großartiges geleistet, aber ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden von den ehemaligen Trainern die Sternstunden genommen, die emotionalen Highlights, aber alles was nicht funktioniert hat oder eben die Defizite sind verdrängt und daraus wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.
Und deswegen wird Kovac auch wahrscheinlich beim BvB in einigen Monaten scheitern, weil er ist eben nicht Klopp und er wird nicht um die Meisterschaft spielen.
Kovac kam halt nach Veh. In Sachen Trainerqualität und Motivation ("Gaćinović ist zehn mal agiler als Aigner"... und dann wieder Aigner aufstellen) geht es kaum niedriger. Dass die Eintracht gegen Nürnberg nicht das ganz große Spektakel abgefeuert hat, dürfte bei einer unfitten und unmotivierten Mannschaft kein Wunder sein. Das sollte man dann aber eher dem Trainer ankreiden, der die Mannschaft zu vllt. 70 - 80% der Saison trainiert hatte.
Dass man aber mit einer Truppe, die zu einem großen Teil aus Leih-Söldnern bestand, dann in den nächsten 2 Saisons auf Platz 11 und dann auf Platz 8 springt und dabei 2 mal komplett durch den DFB-Pokal wandert, zeigt zumindest eine gewisse Qualität, auch was das Motivieren von Spielern angeht. Aus heutiger Perspektive sagt man vllt.: "Naja!", und man kann die Rele-Partien als Beispiel nehmen. Aus Sicht der Vor-2016-Zeit, mit Schaaf und Veh 2.0 war Kovac ein fast schon göttlicher Trainer.
Dieser blöde verschossenen 11er von Ekitike gegen Union in der Nachspielzeit. Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Aber es hilft ja jetzt eh nicht also einfach gewinnen, oder zumindest nicht verlieren und alle (zumindest wir) sind happy.
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Das ist sehr unrealistisch und hat bei jedem Wettanbieter eine hohe Quote, nicht mehr und nicht weniger. Kein Sieg ist so sicher wie der des BVB heute Nachmittag. Kiel ist abgestiegen, da geht's um Nichts mehr und eher schlägt Hoffenheim Bayern, so dass sie endgültig Safe sind, aber auch das ist eher fragwürdig. Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Genau das finde ich das gefährliche für Dortmund. Kiel kann völlig befreit spielen, wollen sich sicherlich gut aus der Bundesliga verabschieden und kontern können sie! Aber scheiß egal wir müssen es selbst richten, dementsprechend egal was in Dortmund passiert.
Das ist sehr unrealistisch und hat bei jedem Wettanbieter eine hohe Quote, nicht mehr und nicht weniger. Kein Sieg ist so sicher wie der des BVB heute Nachmittag. Kiel ist abgestiegen, da geht's um Nichts mehr und eher schlägt Hoffenheim Bayern, so dass sie endgültig Safe sind, aber auch das ist eher fragwürdig. Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Genau das finde ich das gefährliche für Dortmund. Kiel kann völlig befreit spielen, wollen sich sicherlich gut aus der Bundesliga verabschieden und kontern können sie! Aber scheiß egal wir müssen es selbst richten, dementsprechend egal was in Dortmund passiert.
Kann mir viel vorstellen, aber nicht, dass Kiel uns heute Schützenhilfe leisten kann. Das wird ein deutliches 3 oder 4 zu 0 für den BVB. Das müssen wir selbst richten.
Ich zitiere mal meinen Kollegen Matzel nach dem Bremen-Spiel: "Wir haben heute förmlich darum gebettelt, das Gegentor zu bekommen. Es reicht eben nicht, den Ball 90 Minuten völlig planlos weg zu kicken, um auf den nächsten Angriff des Gegners zu warten."
Das trifft meine Erinnerung 1:1.
Zugegebenermaßen hat die Einstellung vor dem Bremen-Spiel durchaus gestimmt. Gegen Bremen haben wir einfach zu sehr aufs Ergebnis-Halten gespielt.
SemperFi schrieb:
Bitte nicht falsch verstehen, beide Trainer haben Großartiges geleistet, aber ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden von den ehemaligen Trainern die Sternstunden genommen, die emotionalen Highlights, aber alles was nicht funktioniert hat oder eben die Defizite sind verdrängt und daraus wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.
Danke. Die ganzen schwachen Phasen und Spiele werden mir auch zu sehr außen vor gelassen. Da wird dann diese und letzte Saison bzgl. Glück philosophiert, weil die Konkurrenz angeblich so schwach ist. Das mehrfache Glück aus den Vorjahren (Pokalhalbfinale Schalke 2018, Spiel gegen Dortmund 2016, Finale gegen Rangers usw.) wird nicht erwähnt. Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Aktuell haben wir das beste Torverhältnis seit 92/93, bei nem Sieg heute (an den ich leider nicht glaube) wäre es sogar die beste Saisonbilanz seit 91/92 (umgerechnet auf 18 Teams).
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Nicht nur emotional. Unsere Transferstrategie ist momentan wieder sehr heftig auf "Junge Talente aus dem Ausland" eingerichtet. Wenn dann diese Talente immer wieder nach 1, 2 Saisons gehen, baut das weder Konstanz noch Erfahrung auf. Wir sind halt momentan nicht in der Lage, diese Spieler halten zu können. Die Mannschaft, die 2022 die EL gewonnen hatte, bestand aus vielen Spielern (auch jungen Talenten), die ziemlich lange Zeit bei der Eintracht waren (N'Dicka, Kamada, Rode, Sow, Hasebe etc.).
Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen.
Puh, langsam ist es anstrengend. Hätte man ihn behalten hätte er vermutlich gegrübelt ob es richtig gewesen wäre zu bleiben und ob er tatsächlich die Rückrunde weiter so einen flow gehabt hätte?
Und würden wir wirklich besser da stehen? Zumal wir, Stand jetzt, gar nicht wissen wo wir stehen!
Ich glaube zwar das wir den jetzt fehlenden Punkt tatsächlich schon in der Tasche hätten aber zu behaupten das wir das gar nicht gewuppt haben ist der ganzen Mannschaft gegenüber fast schon unverschämt. Auch Heki gegenüber. Dem ja aktuell auch ein gewisser Egoismus vorgeworfen wird ... Den hatte Omar nicht weniger seitdem er bei uns war.
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Ich kann es nicht mehr lesen. Wir hatten nach dem Dosenspiel 6 Punkte Vorsprung und bei drei ausstehenden Spielen ein Heimspiel gegen Pauli dabei. Das hätte man man auch ohne Marmoush ziehen müssen. Wenn man so ein Angebot bekommt, kann man nicht nein sagen.
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Mit emotionalem Abstand zur letzten Woche kann ich uns mal in aller Entspanntheit zu einer großartigen Saison gratulieren; finanziell, sportlich, strukturell.
Was war da nicht alles dabei… Omar. Pirmin. Ajax. Wenn es dieses Jahr nicht klappt mit der CL, dann garantiert nächste Saison oder im Jahr darauf. Fakt ist Mal, das wir uns da oben festgebissen haben. Selbst wenn Freiburg den Sprung heute schaffen sollte - vor denen hab ich langfristig keine Angst, da sind wir Meilen voraus.
Dass Kovac was reißen kann war klar. Aber eben auch nur dann, wenn er nichts zu verlieren hat.
Sei’s drum: Geile Spieltagsthread-Eröffnung, sagt Alles. Ganz entspannt sein… und die sch*^* Freiburger P^*^ weghauen heute. Statement Ende.
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Besser wäre es gewesen, die hätten das verloren...
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Nicht nur emotional. Unsere Transferstrategie ist momentan wieder sehr heftig auf "Junge Talente aus dem Ausland" eingerichtet. Wenn dann diese Talente immer wieder nach 1, 2 Saisons gehen, baut das weder Konstanz noch Erfahrung auf. Wir sind halt momentan nicht in der Lage, diese Spieler halten zu können. Die Mannschaft, die 2022 die EL gewonnen hatte, bestand aus vielen Spielern (auch jungen Talenten), die ziemlich lange Zeit bei der Eintracht waren (N'Dicka, Kamada, Rode, Sow, Hasebe etc.).
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen.
Puh, langsam ist es anstrengend. Hätte man ihn behalten hätte er vermutlich gegrübelt ob es richtig gewesen wäre zu bleiben und ob er tatsächlich die Rückrunde weiter so einen flow gehabt hätte?
Und würden wir wirklich besser da stehen? Zumal wir, Stand jetzt, gar nicht wissen wo wir stehen!
Ich glaube zwar das wir den jetzt fehlenden Punkt tatsächlich schon in der Tasche hätten aber zu behaupten das wir das gar nicht gewuppt haben ist der ganzen Mannschaft gegenüber fast schon unverschämt. Auch Heki gegenüber. Dem ja aktuell auch ein gewisser Egoismus vorgeworfen wird ... Den hatte Omar nicht weniger seitdem er bei uns war.
Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen.
Puh, langsam ist es anstrengend. Hätte man ihn behalten hätte er vermutlich gegrübelt ob es richtig gewesen wäre zu bleiben und ob er tatsächlich die Rückrunde weiter so einen flow gehabt hätte?
Und würden wir wirklich besser da stehen? Zumal wir, Stand jetzt, gar nicht wissen wo wir stehen!
Ich glaube zwar das wir den jetzt fehlenden Punkt tatsächlich schon in der Tasche hätten aber zu behaupten das wir das gar nicht gewuppt haben ist der ganzen Mannschaft gegenüber fast schon unverschämt. Auch Heki gegenüber. Dem ja aktuell auch ein gewisser Egoismus vorgeworfen wird ... Den hatte Omar nicht weniger seitdem er bei uns war.
Ich denke die Rückrunde mit bisher 24 Punkten als "durchschnittlich" zu bewerten, ist nüchtern gesehen korrekt. Normalerweise bringt eine solche Ausbeute einen nicht ins internationale Geschäft. Die Wahrscheinlichkeit, daß mit Marmoush eine Rückrunde rausgekommen wäre, die "besser als durchschnittlich" gewesen wäre, sehe ich bei annähernd 100%. Wo hier eine "Unverschämtheit" gegenüber der Mannschaft liegen soll, kann ich nicht sehen. Die hat mit der Entscheidung den besten Spieler in der Winterpause abzugeben, nichts zu tun. Ich habe Heki nie für Egoismus kritisiert. Ich denke nur, daß er noch nicht so weit ist, wie Marmoush in der Hinrunde war. Ich finde übrigens auch, daß es für ihn zu früh ist, zu den ganz großen Clubs zu gehen. Er braucht noch mindestens 1 Jahr. Sonnst geht das aus, wie bei Jovic.
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Mit emotionalem Abstand zur letzten Woche kann ich uns mal in aller Entspanntheit zu einer großartigen Saison gratulieren; finanziell, sportlich, strukturell.
Was war da nicht alles dabei… Omar. Pirmin. Ajax. Wenn es dieses Jahr nicht klappt mit der CL, dann garantiert nächste Saison oder im Jahr darauf. Fakt ist Mal, das wir uns da oben festgebissen haben. Selbst wenn Freiburg den Sprung heute schaffen sollte - vor denen hab ich langfristig keine Angst, da sind wir Meilen voraus.
Dass Kovac was reißen kann war klar. Aber eben auch nur dann, wenn er nichts zu verlieren hat.
Sei’s drum: Geile Spieltagsthread-Eröffnung, sagt Alles. Ganz entspannt sein… und die sch*^* Freiburger P^*^ weghauen heute. Statement Ende.
Aber nun ist Schluss mit hätte und wäre. Der Showdown naht und alle mulmigen Gefühle schwinden, der Optimismus hat die Oberhand. Es ist nur ein Spiel und am Ende dieses Spiels steht Europa. Egal wie es ausgeht. Wenn es anstatt Champagner "nur" Bier wird werd ich damit schnell anfangen und eben die EL feiern.
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Ich kann es nicht mehr lesen. Wir hatten nach dem Dosenspiel 6 Punkte Vorsprung und bei drei ausstehenden Spielen ein Heimspiel gegen Pauli dabei. Das hätte man man auch ohne Marmoush ziehen müssen. Wenn man so ein Angebot bekommt, kann man nicht nein sagen.
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Ich kann es nicht mehr lesen. Wir hatten nach dem Dosenspiel 6 Punkte Vorsprung und bei drei ausstehenden Spielen ein Heimspiel gegen Pauli dabei. Das hätte man man auch ohne Marmoush ziehen müssen. Wenn man so ein Angebot bekommt, kann man nicht nein sagen.
Aber nun ist Schluss mit hätte und wäre. Der Showdown naht und alle mulmigen Gefühle schwinden, der Optimismus hat die Oberhand. Es ist nur ein Spiel und am Ende dieses Spiels steht Europa. Egal wie es ausgeht. Wenn es anstatt Champagner "nur" Bier wird werd ich damit schnell anfangen und eben die EL feiern.
Ich fände es toll, wenn wenn jemand vom Ort des Geschehens in Freiburg ab und an mal seine Impressionen hierher berichten würde. Das wäre ein wirklicher Hochlicht-Service.
Ich fände es toll, wenn wenn jemand vom Ort des Geschehens in Freiburg ab und an mal seine Impressionen hierher berichten würde. Das wäre ein wirklicher Hochlicht-Service.
Collins mit seiner Schnelligkeit versteh ich ja aber chaibi ( ja hat ein Pass auf batsu gebracht zum Ausgleich) aber er gibt für mich beim heutigen Spiel nicht viel sinn
Werder war damals quasi tot und wir waren alle sicher, dass wir nicht in die Relegation müssen und Nürnberg war qualitativ meilenweit von uns weg, das waren ja quasi 0 Chancen für die in 180 Minuten.
Ehrlich gesagt hatten wir in den 3 Partien die bessere Qualität, aber die Einstellung hat eben nicht gestimmt.
Du meinst den Glasner, wo wir ein emotions- und chancenloses Pokalfinale gegen die Rattenpisse spielen?
Bitte nicht falsch verstehen, beide Trainer haben Großartiges geleistet, aber ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden von den ehemaligen Trainern die Sternstunden genommen, die emotionalen Highlights, aber alles was nicht funktioniert hat oder eben die Defizite sind verdrängt und daraus wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.
Und deswegen wird Kovac auch wahrscheinlich beim BvB in einigen Monaten scheitern, weil er ist eben nicht Klopp und er wird nicht um die Meisterschaft spielen.
Kovac kam halt nach Veh. In Sachen Trainerqualität und Motivation ("Gaćinović ist zehn mal agiler als Aigner"... und dann wieder Aigner aufstellen) geht es kaum niedriger. Dass die Eintracht gegen Nürnberg nicht das ganz große Spektakel abgefeuert hat, dürfte bei einer unfitten und unmotivierten Mannschaft kein Wunder sein. Das sollte man dann aber eher dem Trainer ankreiden, der die Mannschaft zu vllt. 70 - 80% der Saison trainiert hatte.
Dass man aber mit einer Truppe, die zu einem großen Teil aus Leih-Söldnern bestand, dann in den nächsten 2 Saisons auf Platz 11 und dann auf Platz 8 springt und dabei 2 mal komplett durch den DFB-Pokal wandert, zeigt zumindest eine gewisse Qualität, auch was das Motivieren von Spielern angeht.
Aus heutiger Perspektive sagt man vllt.: "Naja!", und man kann die Rele-Partien als Beispiel nehmen. Aus Sicht der Vor-2016-Zeit, mit Schaaf und Veh 2.0 war Kovac ein fast schon göttlicher Trainer.
Oder auch wenn Leverkusen gegen Freiburg vor 2 Wochen nicht in der letzten Minute ausgeglichen hätte, hätte man sich ganz entspannt auf ein 0-0 einigen können.
Aber es hilft ja jetzt eh nicht also einfach gewinnen, oder zumindest nicht verlieren und alle (zumindest wir) sind happy.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Genau das finde ich das gefährliche für Dortmund. Kiel kann völlig befreit spielen, wollen sich sicherlich gut aus der Bundesliga verabschieden und kontern können sie!
Aber scheiß egal wir müssen es selbst richten, dementsprechend egal was in Dortmund passiert.
Kann mir viel vorstellen, aber nicht, dass Kiel uns heute Schützenhilfe leisten kann. Das wird ein deutliches 3 oder 4 zu 0 für den BVB. Das müssen wir selbst richten.
Ich zitiere mal meinen Kollegen Matzel nach dem Bremen-Spiel: "Wir haben heute förmlich darum gebettelt, das Gegentor zu bekommen. Es reicht eben nicht, den Ball 90 Minuten völlig planlos weg zu kicken, um auf den nächsten Angriff des Gegners zu warten."
Das trifft meine Erinnerung 1:1.
Zugegebenermaßen hat die Einstellung vor dem Bremen-Spiel durchaus gestimmt. Gegen Bremen haben wir einfach zu sehr aufs Ergebnis-Halten gespielt.
Danke. Die ganzen schwachen Phasen und Spiele werden mir auch zu sehr außen vor gelassen. Da wird dann diese und letzte Saison bzgl. Glück philosophiert, weil die Konkurrenz angeblich so schwach ist. Das mehrfache Glück aus den Vorjahren (Pokalhalbfinale Schalke 2018, Spiel gegen Dortmund 2016, Finale gegen Rangers usw.) wird nicht erwähnt. Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Aktuell haben wir das beste Torverhältnis seit 92/93, bei nem Sieg heute (an den ich leider nicht glaube) wäre es sogar die beste Saisonbilanz seit 91/92 (umgerechnet auf 18 Teams).
Wir haben wirklich Luxusprobleme.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Genau das. Sie war Mittelmaß. Das reicht ja schon um keine schlechte RR bei der SGE zu sein, weil die meisten anderen einfach tasmanisch waren.
Nicht nur emotional. Unsere Transferstrategie ist momentan wieder sehr heftig auf "Junge Talente aus dem Ausland" eingerichtet. Wenn dann diese Talente immer wieder nach 1, 2 Saisons gehen, baut das weder Konstanz noch Erfahrung auf. Wir sind halt momentan nicht in der Lage, diese Spieler halten zu können.
Die Mannschaft, die 2022 die EL gewonnen hatte, bestand aus vielen Spielern (auch jungen Talenten), die ziemlich lange Zeit bei der Eintracht waren (N'Dicka, Kamada, Rode, Sow, Hasebe etc.).
Puh, langsam ist es anstrengend.
Hätte man ihn behalten hätte er vermutlich gegrübelt ob es richtig gewesen wäre zu bleiben und ob er tatsächlich die Rückrunde weiter so einen flow gehabt hätte?
Und würden wir wirklich besser da stehen?
Zumal wir, Stand jetzt, gar nicht wissen wo wir stehen!
Ich glaube zwar das wir den jetzt fehlenden Punkt tatsächlich schon in der Tasche hätten aber zu behaupten das wir das gar nicht gewuppt haben ist der ganzen Mannschaft gegenüber fast schon unverschämt.
Auch Heki gegenüber. Dem ja aktuell auch ein gewisser Egoismus vorgeworfen wird ... Den hatte Omar nicht weniger seitdem er bei uns war.
Ich kann es nicht mehr lesen. Wir hatten nach dem Dosenspiel 6 Punkte Vorsprung und bei drei ausstehenden Spielen ein Heimspiel gegen Pauli dabei. Das hätte man man auch ohne Marmoush ziehen müssen. Wenn man so ein Angebot bekommt, kann man nicht nein sagen.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Genau das. Sie war Mittelmaß. Das reicht ja schon um keine schlechte RR bei der SGE zu sein, weil die meisten anderen einfach tasmanisch waren.
Wo war die also punktemässig schlechter oder Mittelmass?
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Mit emotionalem Abstand zur letzten Woche kann ich uns mal in aller Entspanntheit zu einer großartigen Saison gratulieren; finanziell, sportlich, strukturell.
Was war da nicht alles dabei… Omar. Pirmin. Ajax.
Wenn es dieses Jahr nicht klappt mit der CL, dann garantiert nächste Saison oder im Jahr darauf.
Fakt ist Mal, das wir uns da oben festgebissen haben. Selbst wenn Freiburg den Sprung heute schaffen sollte - vor denen hab ich langfristig keine Angst, da sind wir Meilen voraus.
Dass Kovac was reißen kann war klar. Aber eben auch nur dann, wenn er nichts zu verlieren hat.
Sei’s drum: Geile Spieltagsthread-Eröffnung, sagt Alles. Ganz entspannt sein… und die sch*^* Freiburger P^*^ weghauen heute.
Statement Ende.
Besser wäre es gewesen, die hätten das verloren...
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Nicht nur emotional. Unsere Transferstrategie ist momentan wieder sehr heftig auf "Junge Talente aus dem Ausland" eingerichtet. Wenn dann diese Talente immer wieder nach 1, 2 Saisons gehen, baut das weder Konstanz noch Erfahrung auf. Wir sind halt momentan nicht in der Lage, diese Spieler halten zu können.
Die Mannschaft, die 2022 die EL gewonnen hatte, bestand aus vielen Spielern (auch jungen Talenten), die ziemlich lange Zeit bei der Eintracht waren (N'Dicka, Kamada, Rode, Sow, Hasebe etc.).
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Puh, langsam ist es anstrengend.
Hätte man ihn behalten hätte er vermutlich gegrübelt ob es richtig gewesen wäre zu bleiben und ob er tatsächlich die Rückrunde weiter so einen flow gehabt hätte?
Und würden wir wirklich besser da stehen?
Zumal wir, Stand jetzt, gar nicht wissen wo wir stehen!
Ich glaube zwar das wir den jetzt fehlenden Punkt tatsächlich schon in der Tasche hätten aber zu behaupten das wir das gar nicht gewuppt haben ist der ganzen Mannschaft gegenüber fast schon unverschämt.
Auch Heki gegenüber. Dem ja aktuell auch ein gewisser Egoismus vorgeworfen wird ... Den hatte Omar nicht weniger seitdem er bei uns war.
Ich denke die Rückrunde mit bisher 24 Punkten als "durchschnittlich" zu bewerten, ist nüchtern gesehen korrekt. Normalerweise bringt eine solche Ausbeute einen nicht ins internationale Geschäft. Die Wahrscheinlichkeit, daß mit Marmoush eine Rückrunde rausgekommen wäre, die "besser als durchschnittlich" gewesen wäre, sehe ich bei annähernd 100%.
Wo hier eine "Unverschämtheit" gegenüber der Mannschaft liegen soll, kann ich nicht sehen. Die hat mit der Entscheidung den besten Spieler in der Winterpause abzugeben, nichts zu tun. Ich habe Heki nie für Egoismus kritisiert. Ich denke nur, daß er noch nicht so weit ist, wie Marmoush in der Hinrunde war. Ich finde übrigens auch, daß es für ihn zu früh ist, zu den ganz großen Clubs zu gehen. Er braucht noch mindestens 1 Jahr. Sonnst geht das aus, wie bei Jovic.
Das fällt mir ja eben erst auf. Da hatte ich noch gejubelt.
Wärt ihr wirklich ruhiger, wenn Freiburg jetzt 2 Punkte mehr hätte? Ich nicht.
Mit emotionalem Abstand zur letzten Woche kann ich uns mal in aller Entspanntheit zu einer großartigen Saison gratulieren; finanziell, sportlich, strukturell.
Was war da nicht alles dabei… Omar. Pirmin. Ajax.
Wenn es dieses Jahr nicht klappt mit der CL, dann garantiert nächste Saison oder im Jahr darauf.
Fakt ist Mal, das wir uns da oben festgebissen haben. Selbst wenn Freiburg den Sprung heute schaffen sollte - vor denen hab ich langfristig keine Angst, da sind wir Meilen voraus.
Dass Kovac was reißen kann war klar. Aber eben auch nur dann, wenn er nichts zu verlieren hat.
Sei’s drum: Geile Spieltagsthread-Eröffnung, sagt Alles. Ganz entspannt sein… und die sch*^* Freiburger P^*^ weghauen heute.
Statement Ende.
Der Showdown naht und alle mulmigen Gefühle schwinden, der Optimismus hat die Oberhand.
Es ist nur ein Spiel und am Ende dieses Spiels steht Europa. Egal wie es ausgeht.
Wenn es anstatt Champagner "nur" Bier wird werd ich damit schnell anfangen und eben die EL feiern.
Stimmt
Stimmt nicht
Zwangsläufig!
Stimmt
Stimmt
Stimmt NICHT
1:1
Doan und Batshuayi (beides in den letzten 5 Minutenscream
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
Ich kann es nicht mehr lesen. Wir hatten nach dem Dosenspiel 6 Punkte Vorsprung und bei drei ausstehenden Spielen ein Heimspiel gegen Pauli dabei. Das hätte man man auch ohne Marmoush ziehen müssen. Wenn man so ein Angebot bekommt, kann man nicht nein sagen.
HammerAbberNet.
Also entweder heute oder eben nächstes Jahr. In Frankfurt denken wir doch nicht in Spieltagen, sondern in Jahren.
Ich kann es nicht mehr lesen. Wir hatten nach dem Dosenspiel 6 Punkte Vorsprung und bei drei ausstehenden Spielen ein Heimspiel gegen Pauli dabei. Das hätte man man auch ohne Marmoush ziehen müssen. Wenn man so ein Angebot bekommt, kann man nicht nein sagen.
HammerAbberNet.
Also entweder heute oder eben nächstes Jahr. In Frankfurt denken wir doch nicht in Spieltagen, sondern in Jahren.
Der Showdown naht und alle mulmigen Gefühle schwinden, der Optimismus hat die Oberhand.
Es ist nur ein Spiel und am Ende dieses Spiels steht Europa. Egal wie es ausgeht.
Wenn es anstatt Champagner "nur" Bier wird werd ich damit schnell anfangen und eben die EL feiern.
Stimmt
Stimmt nicht
Zwangsläufig!
Stimmt
Stimmt
Stimmt NICHT
1:1
Doan und Batshuayi (beides in den letzten 5 Minutenscream
Ah, diesmal ne Double Clothesline?
Genau, denn heute gilt safety first!
Hier im Livetiker sind zumindest einige Bilder von den heutigen Partien.
Ich hab extra früher als sonst Kaffee getrunken, weil es heute das letzte Getränk war, das ich ohne Alkohol zu mir genommen habe....
Hier im Livetiker sind zumindest einige Bilder von den heutigen Partien.
Danke
Ich hab extra früher als sonst Kaffee getrunken, weil es heute das letzte Getränk war, das ich ohne Alkohol zu mir genommen habe....
Ich weiß auch was vielen wieder sehr missfallen wird 😂
Tuta nicht dabei, Chaibi dafür drin?