>

Eurovision Song Contest - 2025

#
Was hat die Grinsebacke Raab vor dem Wettbewerb rumgetönt, er wisse was die Leute hören wollen. Wie man gestern erleben durfte weiß der nicht viel und wurde vorher zu recht für seine Auswahl kritisiert.
#
propain schrieb:

Was hat die Grinsebacke Raab vor dem Wettbewerb rumgetönt, er wisse was die Leute hören wollen. Wie man gestern erleben durfte weiß der nicht viel und wurde vorher zu recht für seine Auswahl kritisiert.


dessen Zeit ist doch eh abgelaufen, wenn ihm selbst RTL schon den Laufpass gibt
#
Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.
#
Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.        

In der Tat erstaunlich, ich hätte darauf gewettet, dass wir von Österreich diesmal viele Punkte bekommen. Schade, war wieder nichts!

Das Siegerlied war einzigartig, hätte m. E. allerdings nicht zu gewinnen brauchen. Die Jury-Bewertungen sind doch in vielen Fällen sehr weit weg von der Publikumsbewertung gewesen. Man sollte sie ersatzlos streichen, damit diese Benachteiligung, wie nun ggü. Israel oder die Bevorzugungen (diesmal besonders krass für die Schweiz) nicht mehr vorkommen können.  
https://www.rnd.de/medien/esc-finale-2025-gewinner-platzierungen-punkte-in-listen-und-tabellen-ST67H27Q6BHONB3AFQYKXLCXII.html#reihenfolge-im-esc-finale-2025-alle-lander-und-songs-in-der-ubersicht
#
Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.

Haben wir bekommen, nur nicht vom Jury Bote.
#
vote
#
Basaltkopp schrieb:

Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.        

In der Tat erstaunlich, ich hätte darauf gewettet, dass wir von Österreich diesmal viele Punkte bekommen. Schade, war wieder nichts!

Das Siegerlied war einzigartig, hätte m. E. allerdings nicht zu gewinnen brauchen. Die Jury-Bewertungen sind doch in vielen Fällen sehr weit weg von der Publikumsbewertung gewesen. Man sollte sie ersatzlos streichen, damit diese Benachteiligung, wie nun ggü. Israel oder die Bevorzugungen (diesmal besonders krass für die Schweiz) nicht mehr vorkommen können.  
https://www.rnd.de/medien/esc-finale-2025-gewinner-platzierungen-punkte-in-listen-und-tabellen-ST67H27Q6BHONB3AFQYKXLCXII.html#reihenfolge-im-esc-finale-2025-alle-lander-und-songs-in-der-ubersicht
#
Landroval schrieb:

Das Siegerlied war einzigartig, hätte m. E. allerdings nicht zu gewinnen brauchen

Das hörte sich an als würde ein Eunuche singen. Ich fühlte mich gestern bestätigt, beim ESC übertrumpfen sich die 08/15 Sänger*innen mit ihren schlechten Liedern.
#
Aber das Israel so viele Punkte vom Publikum bekommt hat doch auch nicht viel mit dem Lied oder dem Gesang zu tun.
#
Aber das Israel so viele Punkte vom Publikum bekommt hat doch auch nicht viel mit dem Lied oder dem Gesang zu tun.
#
U.K. schrieb:

Aber das Israel so viele Punkte vom Publikum bekommt hat doch auch nicht viel mit dem Lied oder dem Gesang zu tun.

Sondern?
#
U.K. schrieb:

Aber das Israel so viele Punkte vom Publikum bekommt hat doch auch nicht viel mit dem Lied oder dem Gesang zu tun.

Sondern?
#
Brady schrieb:

U.K. schrieb:

Aber das Israel so viele Punkte vom Publikum bekommt hat doch auch nicht viel mit dem Lied oder dem Gesang zu tun.

Sondern?


Sympathie? Das wäre beim ESC aber jetzt auch nix neues
#
Brady schrieb:

U.K. schrieb:

Aber das Israel so viele Punkte vom Publikum bekommt hat doch auch nicht viel mit dem Lied oder dem Gesang zu tun.

Sondern?


Sympathie? Das wäre beim ESC aber jetzt auch nix neues
#
Nenn es Sympathie, nenn es Anerkennung, nenn es Mitleid, nenn es Solidarität. Jeder Mensch hat eine andere Motivation, für wen sie stimmen.

Sympathie, weil sie einfach einen netten Eindruck hinterlassen hat.
Anerkennung, dass sie den Mut hat anzutreten. Gerade nach den beim ESC inzwischen üblichen Protesten gegen Israel.
Mitleid, für das was sie erlebt haben muss.
Solidarität für Israel allgemein.
Und ja, am Ende haben sicherlich viele Menschen angerufen, denen das Lied gefallen hat.
Ich finde jeden Grund legitim und finde, dass sie sich jede Stimme verdient hat.
#
Hier wurde etwas gewischt. Geht auch ohne pers. Geplänkel. Danke.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.

Haben wir bekommen, nur nicht vom Jury Bote.
#
Brady schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.

Haben wir bekommen, nur nicht vom Jury Bote.

Ja, von der Jury 0 Punkte, aber vom österreichischen Publikum 12.
Ebenfalls interessant, dass Israel vom Publikum des "Rest der Welt" 12 Punkte bekommen hat
#
Basaltkopp schrieb:

Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.        

In der Tat erstaunlich, ich hätte darauf gewettet, dass wir von Österreich diesmal viele Punkte bekommen. Schade, war wieder nichts!

Das Siegerlied war einzigartig, hätte m. E. allerdings nicht zu gewinnen brauchen. Die Jury-Bewertungen sind doch in vielen Fällen sehr weit weg von der Publikumsbewertung gewesen. Man sollte sie ersatzlos streichen, damit diese Benachteiligung, wie nun ggü. Israel oder die Bevorzugungen (diesmal besonders krass für die Schweiz) nicht mehr vorkommen können.  
https://www.rnd.de/medien/esc-finale-2025-gewinner-platzierungen-punkte-in-listen-und-tabellen-ST67H27Q6BHONB3AFQYKXLCXII.html#reihenfolge-im-esc-finale-2025-alle-lander-und-songs-in-der-ubersicht
#
Landroval schrieb:

Das Siegerlied war einzigartig

Ja, aber auch einzigartig schlecht, also noch schlechter als der Schweizer Siegersong letztes Jahr. Unfassbar, welch gequieke da als Song betitelt wird.
#
Landroval schrieb:

Das Siegerlied war einzigartig

Ja, aber auch einzigartig schlecht, also noch schlechter als der Schweizer Siegersong letztes Jahr. Unfassbar, welch gequieke da als Song betitelt wird.
#
Matzel schrieb:

Landroval schrieb:

Das Siegerlied war einzigartig

Ja, aber auch einzigartig schlecht, also noch schlechter als der Schweizer Siegersong letztes Jahr. Unfassbar, welch gequieke da als Song betitelt wird.

"Kunst darf alles!"

(auch wenn es in den Ohren schmerzt!)
#
Der größte Beschiss aller Zeiten. Seit dem Untergang der Sowjetunion Schanzen sich gegenseitig die Punkte zu.
#
Der größte Beschiss aller Zeiten. Seit dem Untergang der Sowjetunion Schanzen sich gegenseitig die Punkte zu.
#
BERGISCHER ADLER  schrieb:

Der größte Beschiss aller Zeiten. Seit dem Untergang der Sowjetunion Schanzen sich gegenseitig die Punkte zu.

Weshalb hat dann Lena gewonnen? Genauso z.B. Schweden, Irland, Schweiz, Österreich und einige mehr, die hätten demnach alle nicht gewinnen dürfen.
#
BERGISCHER ADLER  schrieb:

Der größte Beschiss aller Zeiten. Seit dem Untergang der Sowjetunion Schanzen sich gegenseitig die Punkte zu.

Weshalb hat dann Lena gewonnen? Genauso z.B. Schweden, Irland, Schweiz, Österreich und einige mehr, die hätten demnach alle nicht gewinnen dürfen.
#
propain schrieb:

BERGISCHER ADLER  schrieb:

Der größte Beschiss aller Zeiten. Seit dem Untergang der Sowjetunion Schanzen sich gegenseitig die Punkte zu.

Weshalb hat dann Lena gewonnen? Genauso z.B. Schweden, Irland, Schweiz, Österreich und einige mehr, die hätten demnach alle nicht gewinnen dürfen.

Berechtigte Frage
#
BERGISCHER ADLER  schrieb:

Der größte Beschiss aller Zeiten. Seit dem Untergang der Sowjetunion Schanzen sich gegenseitig die Punkte zu.

Weshalb hat dann Lena gewonnen? Genauso z.B. Schweden, Irland, Schweiz, Österreich und einige mehr, die hätten demnach alle nicht gewinnen dürfen.
#
propain schrieb:

BERGISCHER ADLER  schrieb:

Der größte Beschiss aller Zeiten. Seit dem Untergang der Sowjetunion Schanzen sich gegenseitig die Punkte zu.

Weshalb hat dann Lena gewonnen? Genauso z.B. Schweden, Irland, Schweiz, Österreich und einige mehr, die hätten demnach alle nicht gewinnen dürfen.

Sind alles ehemalige Sowjetrepubliken.


Teilen