Ja im Endeffekt gilt es so wie Union bei uns zu spielen gegen Liverpool,.
Wenn wir dann ebenfalls so auftreten wie gegen Union, neutralisiert sich das Ganze entweder um die Mittellinie herum oder es taucht auf beiden Seiten alle 3 Minuten ein Spieler frei vor dem Tor auf.
Ja im Endeffekt gilt es so wie Union bei uns zu spielen gegen Liverpool,. Dadurch das die bei Gala verloren haben müssen die ja kommen. Wir dürfen uns da nur nicht überrumpeln lassen.
Ja im Endeffekt gilt es so wie Union bei uns zu spielen gegen Liverpool,. Dadurch das die bei Gala verloren haben müssen die ja kommen. Wir dürfen uns da nur nicht überrumpeln lassen.
Der war gut. Glaubst Du nicht, das unsere Mannschaft das nicht die ganze Zeit versucht. Nur in der Umsetzung scheitert es kläglich, weil der Trainer an seinen Vorgaben bisher festhielt. Ich brauche kein 8:8 ! Ein 1:0 Sieg ist immernoch mehr wert. Aber das wird schwierig bis fast unmöglich solange wir die aktuelle Spielweise beibehalten.
"Italien führt wegen Eintracht-Ultras Grenzkontrollen ein: Das italienische Innenministerium in Rom hat beschlossen, das Schengener Abkommen am 3. November für 48 Stunden auszusetzen. Am 4. November bestreitet die Eintracht ihr CL-Auswärtsspiel bei der SSC Neapel."
"Italien führt wegen Eintracht-Ultras Grenzkontrollen ein: Das italienische Innenministerium in Rom hat beschlossen, das Schengener Abkommen am 3. November für 48 Stunden auszusetzen. Am 4. November bestreitet die Eintracht ihr CL-Auswärtsspiel bei der SSC Neapel."
Das kann doch nicht deren Ernst sein?
"Für Eintracht Frankfurt kommt die aktuelle Entscheidung der italienischen Politik nicht überraschend. Vorstand Philipp Reschke (53) sagt BILD: „Diese Maßnahme ist allen bei dem Treffen in Rom angekündigt worden.“ Das fand am 23. September im Innenministerium statt, auch die Uefa ist darüber informiert."
Und da steht auch, dass es Ajax bei Marseille getroffen hat kürzlich mit ähnlichen Kontrollen.
Einerseits natürlich ne Frechheit, vor allem auch, dass die UEFA da nicht einfach mal sagt, dass es dann eben so nicht stattfinden kann mit nur Heimfans usw. , andererseits sind wir halt mit unserem Verhalten selbst schuld. Eine überzogene Maßnahme zu machen und dann bestätigt zu werden, weil da ein paar hundert Leute trotzdem hinfahren und dann zum Teil sich daneben benehmen, das hat sicherlich nicht dazu beigetragen, dass die italienische Politik Argumentationsschwierigkeiten bekommt.
"Italien führt wegen Eintracht-Ultras Grenzkontrollen ein: Das italienische Innenministerium in Rom hat beschlossen, das Schengener Abkommen am 3. November für 48 Stunden auszusetzen. Am 4. November bestreitet die Eintracht ihr CL-Auswärtsspiel bei der SSC Neapel."
"Italien führt wegen Eintracht-Ultras Grenzkontrollen ein: Das italienische Innenministerium in Rom hat beschlossen, das Schengener Abkommen am 3. November für 48 Stunden auszusetzen. Am 4. November bestreitet die Eintracht ihr CL-Auswärtsspiel bei der SSC Neapel."
Das kann doch nicht deren Ernst sein?
"Für Eintracht Frankfurt kommt die aktuelle Entscheidung der italienischen Politik nicht überraschend. Vorstand Philipp Reschke (53) sagt BILD: „Diese Maßnahme ist allen bei dem Treffen in Rom angekündigt worden.“ Das fand am 23. September im Innenministerium statt, auch die Uefa ist darüber informiert."
Und da steht auch, dass es Ajax bei Marseille getroffen hat kürzlich mit ähnlichen Kontrollen.
Einerseits natürlich ne Frechheit, vor allem auch, dass die UEFA da nicht einfach mal sagt, dass es dann eben so nicht stattfinden kann mit nur Heimfans usw. , andererseits sind wir halt mit unserem Verhalten selbst schuld. Eine überzogene Maßnahme zu machen und dann bestätigt zu werden, weil da ein paar hundert Leute trotzdem hinfahren und dann zum Teil sich daneben benehmen, das hat sicherlich nicht dazu beigetragen, dass die italienische Politik Argumentationsschwierigkeiten bekommt.
"Italien führt wegen Eintracht-Ultras Grenzkontrollen ein: Das italienische Innenministerium in Rom hat beschlossen, das Schengener Abkommen am 3. November für 48 Stunden auszusetzen. Am 4. November bestreitet die Eintracht ihr CL-Auswärtsspiel bei der SSC Neapel."
Das kann doch nicht deren Ernst sein?
"Für Eintracht Frankfurt kommt die aktuelle Entscheidung der italienischen Politik nicht überraschend. Vorstand Philipp Reschke (53) sagt BILD: „Diese Maßnahme ist allen bei dem Treffen in Rom angekündigt worden.“ Das fand am 23. September im Innenministerium statt, auch die Uefa ist darüber informiert."
Und da steht auch, dass es Ajax bei Marseille getroffen hat kürzlich mit ähnlichen Kontrollen.
Einerseits natürlich ne Frechheit, vor allem auch, dass die UEFA da nicht einfach mal sagt, dass es dann eben so nicht stattfinden kann mit nur Heimfans usw. , andererseits sind wir halt mit unserem Verhalten selbst schuld. Eine überzogene Maßnahme zu machen und dann bestätigt zu werden, weil da ein paar hundert Leute trotzdem hinfahren und dann zum Teil sich daneben benehmen, das hat sicherlich nicht dazu beigetragen, dass die italienische Politik Argumentationsschwierigkeiten bekommt.
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Die Eintracht hatte eine Verlegung auf neutralen Platz bei der UEFA beantragt. Auch wenn es abgelehnt wurde, finde ich es sehr gut dass man alles versucht und sich nicht alles gefallen lässt!
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Was aufgrund der Tragweite dieses Vorgangs noch mehr Wellen schlagen dürfte als bei uns. Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Die Eintracht hatte eine Verlegung auf neutralen Platz bei der UEFA beantragt. Auch wenn es abgelehnt wurde, finde ich es sehr gut dass man alles versucht und sich nicht alles gefallen lässt!
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Was aufgrund der Tragweite dieses Vorgangs noch mehr Wellen schlagen dürfte als bei uns. Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Betrifft zwar nicht die Eintracht direkt, hat aber mit dem Thema zu tun. Heute in den Nachrichten: Premier Minister Keir Starmer kritisiert den Ausschluss der Maccabi Fans und weist ausdrücklich darauf hin dass es die Aufgabe der Polizei ist, für Ordnung zu sorgen. Wer hat eigentlich das letzte Wort, wie in Holland die Polizei ?
Oder hören wir noch etwas von Willi Wales der ja Fan von Aston Villa ist und in Person auch der Präsident der englischen FA. Also Wil´li, als zukünftiger Monarch mach's Maul auf und sag' was dazu. Unser Bundeskanzler wird von Tag zu Tag stiller, würde sich wohl sowieso nur zu solch einer Angelegenheit äußern wenn der BvB betroffen wäre. Ich gehe davon aus, dass das letzte Wort in Bezug auf das Spiel von Aston Villa noch nicht gesagt ist. Den Eintracht Fans, die unbedingt nach Napoli wollen bleibt nur schon am Wochenende vorher anzureisen um Kontrollen zu vermeiden - aber ist auch keine richtige Alternative.
Alles beweist eigentlich nur die Inkompetenz oder den Unwillen der UEFA, tatsächlich faire Entscheidungen zu treffen. Italien und Spanien kommen seit Jahren gut weg obwohl der Umgang mit Gästefans z. T. unverschämt, haarsträubend und nicht akzeptabel ist. Dies ist auch den Vereinen* bekannt, die nicht dagegen ankommen. Mit Vereinen* meine ich außer der Eintracht auch Dortmund, Arsenal, Chelsea. Hier die Quelle für den heutigen Bericht...
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Ich sage mal so: Die Gefahrenlage, die ja anscheinend so sehr zwischen französischen / italienischen und deutschen bzw. in unserem Fall Eintracht-Fans besteht... die existiert ja somit nicht nur in französischen und italienischen Städten / Stadien, sondern auch überall sonst. Wenn also italienische / französische Fans nach Frankfurt reisen, ist nach den vorliegenden Fällen nicht auch dieselbe Gefahrenlage aktiv? Also müsste dann auch die Eintracht konsequent mit genau dieser Warnung an die Stadt Frankfurt herantreten und diese Gästefans in der Zukunft ebenfalls nicht einreisen dürfen. Wenn schon durch die UEFA gebilligte Wettbewerbsverzerrung, dann auch gleich verteilt.
Was für ein erbärmlicher Affenzirkus. Ekelhaft, dass sowas in einem EU Land möglich ist. Hoffentlich setzt die ein Eintracht ein Zeichen beim Spiel. Beispielsweise sollte Toppmöller bei der PK eine Protestrede halten und zum sportlichen rein gar nichts sagen. Nach dem Spiel würde ich die PK schwänzen mit dem Hinweis, als Frankfurter ja sowieso unerwünscht zu sein.
Wird zwar nichts bringen, aber zumindest ein Zeichen.
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Was aufgrund der Tragweite dieses Vorgangs noch mehr Wellen schlagen dürfte als bei uns. Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Betrifft zwar nicht die Eintracht direkt, hat aber mit dem Thema zu tun. Heute in den Nachrichten: Premier Minister Keir Starmer kritisiert den Ausschluss der Maccabi Fans und weist ausdrücklich darauf hin dass es die Aufgabe der Polizei ist, für Ordnung zu sorgen. Wer hat eigentlich das letzte Wort, wie in Holland die Polizei ?
Oder hören wir noch etwas von Willi Wales der ja Fan von Aston Villa ist und in Person auch der Präsident der englischen FA. Also Wil´li, als zukünftiger Monarch mach's Maul auf und sag' was dazu. Unser Bundeskanzler wird von Tag zu Tag stiller, würde sich wohl sowieso nur zu solch einer Angelegenheit äußern wenn der BvB betroffen wäre. Ich gehe davon aus, dass das letzte Wort in Bezug auf das Spiel von Aston Villa noch nicht gesagt ist. Den Eintracht Fans, die unbedingt nach Napoli wollen bleibt nur schon am Wochenende vorher anzureisen um Kontrollen zu vermeiden - aber ist auch keine richtige Alternative.
Alles beweist eigentlich nur die Inkompetenz oder den Unwillen der UEFA, tatsächlich faire Entscheidungen zu treffen. Italien und Spanien kommen seit Jahren gut weg obwohl der Umgang mit Gästefans z. T. unverschämt, haarsträubend und nicht akzeptabel ist. Dies ist auch den Vereinen* bekannt, die nicht dagegen ankommen. Mit Vereinen* meine ich außer der Eintracht auch Dortmund, Arsenal, Chelsea. Hier die Quelle für den heutigen Bericht...
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Was aufgrund der Tragweite dieses Vorgangs noch mehr Wellen schlagen dürfte als bei uns. Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Der Ausschluss von Auswärtsfans in der UEFA scheint mehr und mehr in Mode zu kommen. Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Ich sage mal so: Die Gefahrenlage, die ja anscheinend so sehr zwischen französischen / italienischen und deutschen bzw. in unserem Fall Eintracht-Fans besteht... die existiert ja somit nicht nur in französischen und italienischen Städten / Stadien, sondern auch überall sonst. Wenn also italienische / französische Fans nach Frankfurt reisen, ist nach den vorliegenden Fällen nicht auch dieselbe Gefahrenlage aktiv? Also müsste dann auch die Eintracht konsequent mit genau dieser Warnung an die Stadt Frankfurt herantreten und diese Gästefans in der Zukunft ebenfalls nicht einreisen dürfen. Wenn schon durch die UEFA gebilligte Wettbewerbsverzerrung, dann auch gleich verteilt.
Trotzdem habe ich in unserem Fall noch eher Verständnis für das Einreiseverbot als im Falle von Maccabi. Schließlich haben wir uns Auswärts mehrfach einiges zu Schulden kommen lassen, insbesondere auch beim letzten Auftritt in Neapel. Aber daß die Israelis nicht nach Birmingham reisen dürfen, weil die Behörden sich außerstande sehen, sie vor antisemitischen Krawallen zu schützen, ist schon ein starkes Stück. Ich würde gerne mal wissen, wie deutsche Behörden damit umgehen würden, wenn Maccabi ein Auswärtsspiel in Berlin oder Köln hätte....
Trotzdem habe ich in unserem Fall noch eher Verständnis für das Einreiseverbot als im Falle von Maccabi. Schließlich haben wir uns Auswärts mehrfach einiges zu Schulden kommen lassen, insbesondere auch beim letzten Auftritt in Neapel. Aber daß die Israelis nicht nach Birmingham reisen dürfen, weil die Behörden sich außerstande sehen, sie vor antisemitischen Krawallen zu schützen, ist schon ein starkes Stück. Ich würde gerne mal wissen, wie deutsche Behörden damit umgehen würden, wenn Maccabi ein Auswärtsspiel in Berlin oder Köln hätte....
Sie würden sich die Blöße nicht geben, einen auf failed state zu machen.
Erschütternd, dass neben Frankreich und Italien sich nun auch das UK bequem darin einrichtet. Eigentlich müsste man alle diese Länder von internationalen Wettbewerben ausschließen, wenn sie nicht imstande oder willens sind, für Sicherheit zu sorgen. Mal gucken, wie lange es dann dauert, bis es doch geht. Deren ganzes Investorengesocks würde sicher deutliche Worte finden.
Wenn wir dann ebenfalls so auftreten wie gegen Union, neutralisiert sich das Ganze entweder um die Mittellinie herum oder es taucht auf beiden Seiten alle 3 Minuten ein Spieler frei vor dem Tor auf.
Dann gibts ein 8:8
Dadurch das die bei Gala verloren haben müssen die ja kommen. Wir dürfen uns da nur nicht überrumpeln lassen.
Der war gut. Glaubst Du nicht, das unsere Mannschaft das nicht die ganze Zeit versucht.
Nur in der Umsetzung scheitert es kläglich, weil der Trainer an seinen Vorgaben bisher festhielt.
Ich brauche kein 8:8 ! Ein 1:0 Sieg ist immernoch mehr wert. Aber das wird schwierig bis fast unmöglich solange wir die aktuelle Spielweise beibehalten.
Also hinten und vorallem in der Mitte dicht und dann zügig umschalten. Da sind sie verwundbar. Ausspielen werden wir die nicht können....
Verstanden habe ich das schon. Ich befürchte nur, dass es anders kommt.
Also hinten und vorallem in der Mitte dicht und dann zügig umschalten. Da sind sie verwundbar. Ausspielen werden wir die nicht können....
Verstanden habe ich das schon. Ich befürchte nur, dass es anders kommt.
"Italien führt wegen Eintracht-Ultras Grenzkontrollen ein: Das italienische Innenministerium in Rom hat beschlossen, das Schengener Abkommen am 3. November für 48 Stunden auszusetzen. Am 4. November bestreitet die Eintracht ihr CL-Auswärtsspiel bei der SSC Neapel."
Das kann doch nicht deren Ernst sein?
"Für Eintracht Frankfurt kommt die aktuelle Entscheidung der italienischen Politik nicht überraschend. Vorstand Philipp Reschke (53) sagt BILD: „Diese Maßnahme ist allen bei dem Treffen in Rom angekündigt worden.“ Das fand am 23. September im Innenministerium statt, auch die Uefa ist darüber informiert."
Und da steht auch, dass es Ajax bei Marseille getroffen hat kürzlich mit ähnlichen Kontrollen.
Einerseits natürlich ne Frechheit, vor allem auch, dass die UEFA da nicht einfach mal sagt, dass es dann eben so nicht stattfinden kann mit nur Heimfans usw. , andererseits sind wir halt mit unserem Verhalten selbst schuld. Eine überzogene Maßnahme zu machen und dann bestätigt zu werden, weil da ein paar hundert Leute trotzdem hinfahren und dann zum Teil sich daneben benehmen, das hat sicherlich nicht dazu beigetragen, dass die italienische Politik Argumentationsschwierigkeiten bekommt.
"Italien führt wegen Eintracht-Ultras Grenzkontrollen ein: Das italienische Innenministerium in Rom hat beschlossen, das Schengener Abkommen am 3. November für 48 Stunden auszusetzen. Am 4. November bestreitet die Eintracht ihr CL-Auswärtsspiel bei der SSC Neapel."
Das kann doch nicht deren Ernst sein?
"Für Eintracht Frankfurt kommt die aktuelle Entscheidung der italienischen Politik nicht überraschend. Vorstand Philipp Reschke (53) sagt BILD: „Diese Maßnahme ist allen bei dem Treffen in Rom angekündigt worden.“ Das fand am 23. September im Innenministerium statt, auch die Uefa ist darüber informiert."
Und da steht auch, dass es Ajax bei Marseille getroffen hat kürzlich mit ähnlichen Kontrollen.
Einerseits natürlich ne Frechheit, vor allem auch, dass die UEFA da nicht einfach mal sagt, dass es dann eben so nicht stattfinden kann mit nur Heimfans usw. , andererseits sind wir halt mit unserem Verhalten selbst schuld. Eine überzogene Maßnahme zu machen und dann bestätigt zu werden, weil da ein paar hundert Leute trotzdem hinfahren und dann zum Teil sich daneben benehmen, das hat sicherlich nicht dazu beigetragen, dass die italienische Politik Argumentationsschwierigkeiten bekommt.
DU , Werner? Das ätte ich jetzt nicht erwartet!
Also ICH zähle mich zu den Randalemeistern ausdrücklich nicht hinzu
Aber das Schengenabkommen aussetzen?
Sind wir Terroristen oder was?
Aber das Schengenabkommen aussetzen?
Sind wir Terroristen oder was?
Lustig wäre, wenn die Mannschaft der Eintracht nicht einreisen dürfte. Falscher Wohnort...
"Für Eintracht Frankfurt kommt die aktuelle Entscheidung der italienischen Politik nicht überraschend. Vorstand Philipp Reschke (53) sagt BILD: „Diese Maßnahme ist allen bei dem Treffen in Rom angekündigt worden.“ Das fand am 23. September im Innenministerium statt, auch die Uefa ist darüber informiert."
Und da steht auch, dass es Ajax bei Marseille getroffen hat kürzlich mit ähnlichen Kontrollen.
Einerseits natürlich ne Frechheit, vor allem auch, dass die UEFA da nicht einfach mal sagt, dass es dann eben so nicht stattfinden kann mit nur Heimfans usw. , andererseits sind wir halt mit unserem Verhalten selbst schuld. Eine überzogene Maßnahme zu machen und dann bestätigt zu werden, weil da ein paar hundert Leute trotzdem hinfahren und dann zum Teil sich daneben benehmen, das hat sicherlich nicht dazu beigetragen, dass die italienische Politik Argumentationsschwierigkeiten bekommt.
DU , Werner? Das ätte ich jetzt nicht erwartet!
Also ICH zähle mich zu den Randalemeistern ausdrücklich nicht hinzu
Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Auch wenn es abgelehnt wurde, finde ich es sehr gut dass man alles versucht und sich nicht alles gefallen lässt!
Was aufgrund der Tragweite dieses Vorgangs noch mehr Wellen schlagen dürfte als bei uns. Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Auch wenn es abgelehnt wurde, finde ich es sehr gut dass man alles versucht und sich nicht alles gefallen lässt!
Aston Villa & die dortigen Behörden lassen keine Fans von Maccabi Tel Aviv zu.
Was aufgrund der Tragweite dieses Vorgangs noch mehr Wellen schlagen dürfte als bei uns. Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Heute in den Nachrichten: Premier Minister Keir Starmer kritisiert den Ausschluss der Maccabi Fans und weist ausdrücklich darauf hin dass es die Aufgabe der Polizei ist, für Ordnung zu sorgen.
Wer hat eigentlich das letzte Wort, wie in Holland die Polizei ?
Oder hören wir noch etwas von Willi Wales der ja Fan von Aston Villa ist und in Person auch der Präsident der englischen FA. Also Wil´li, als zukünftiger Monarch mach's Maul auf und sag' was dazu.
Unser Bundeskanzler wird von Tag zu Tag stiller, würde sich wohl sowieso nur zu solch einer Angelegenheit äußern wenn der BvB betroffen wäre. Ich gehe davon aus, dass das letzte Wort in Bezug auf das Spiel von Aston Villa noch nicht gesagt ist. Den Eintracht Fans, die unbedingt nach Napoli wollen bleibt nur schon am Wochenende vorher anzureisen um Kontrollen zu vermeiden - aber ist auch keine richtige Alternative.
Alles beweist eigentlich nur die Inkompetenz oder den Unwillen der UEFA, tatsächlich faire Entscheidungen zu treffen. Italien und Spanien kommen seit Jahren gut weg obwohl der Umgang mit Gästefans z. T. unverschämt, haarsträubend und nicht akzeptabel ist. Dies ist auch den Vereinen* bekannt, die nicht dagegen ankommen. Mit Vereinen* meine ich außer der Eintracht auch Dortmund, Arsenal, Chelsea.
Hier die Quelle für den heutigen Bericht...
https://www.zdfheute.de/sport/fussball-europa-league-maccabi-fans-ausschluss-aston-villa-nahost-konflikt-100.html
Ich sage mal so: Die Gefahrenlage, die ja anscheinend so sehr zwischen französischen / italienischen und deutschen bzw. in unserem Fall Eintracht-Fans besteht... die existiert ja somit nicht nur in französischen und italienischen Städten / Stadien, sondern auch überall sonst. Wenn also italienische / französische Fans nach Frankfurt reisen, ist nach den vorliegenden Fällen nicht auch dieselbe Gefahrenlage aktiv? Also müsste dann auch die Eintracht konsequent mit genau dieser Warnung an die Stadt Frankfurt herantreten und diese Gästefans in der Zukunft ebenfalls nicht einreisen dürfen.
Wenn schon durch die UEFA gebilligte Wettbewerbsverzerrung, dann auch gleich verteilt.
Ekelhaft, dass sowas in einem EU Land möglich ist.
Hoffentlich setzt die ein Eintracht ein Zeichen beim Spiel.
Beispielsweise sollte Toppmöller bei der PK eine Protestrede halten und zum sportlichen rein gar nichts sagen. Nach dem Spiel würde ich die PK schwänzen mit dem Hinweis, als Frankfurter ja sowieso unerwünscht zu sein.
Wird zwar nichts bringen, aber zumindest ein Zeichen.
Lustig wäre, wenn die Mannschaft der Eintracht nicht einreisen dürfte. Falscher Wohnort...
Was aufgrund der Tragweite dieses Vorgangs noch mehr Wellen schlagen dürfte als bei uns. Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Heute in den Nachrichten: Premier Minister Keir Starmer kritisiert den Ausschluss der Maccabi Fans und weist ausdrücklich darauf hin dass es die Aufgabe der Polizei ist, für Ordnung zu sorgen.
Wer hat eigentlich das letzte Wort, wie in Holland die Polizei ?
Oder hören wir noch etwas von Willi Wales der ja Fan von Aston Villa ist und in Person auch der Präsident der englischen FA. Also Wil´li, als zukünftiger Monarch mach's Maul auf und sag' was dazu.
Unser Bundeskanzler wird von Tag zu Tag stiller, würde sich wohl sowieso nur zu solch einer Angelegenheit äußern wenn der BvB betroffen wäre. Ich gehe davon aus, dass das letzte Wort in Bezug auf das Spiel von Aston Villa noch nicht gesagt ist. Den Eintracht Fans, die unbedingt nach Napoli wollen bleibt nur schon am Wochenende vorher anzureisen um Kontrollen zu vermeiden - aber ist auch keine richtige Alternative.
Alles beweist eigentlich nur die Inkompetenz oder den Unwillen der UEFA, tatsächlich faire Entscheidungen zu treffen. Italien und Spanien kommen seit Jahren gut weg obwohl der Umgang mit Gästefans z. T. unverschämt, haarsträubend und nicht akzeptabel ist. Dies ist auch den Vereinen* bekannt, die nicht dagegen ankommen. Mit Vereinen* meine ich außer der Eintracht auch Dortmund, Arsenal, Chelsea.
Hier die Quelle für den heutigen Bericht...
https://www.zdfheute.de/sport/fussball-europa-league-maccabi-fans-ausschluss-aston-villa-nahost-konflikt-100.html
Was aufgrund der Tragweite dieses Vorgangs noch mehr Wellen schlagen dürfte als bei uns. Man kann nur hoffen, dass die UEFA jetzt aufgrund der mehrfachen Vorkommnisse dieser Art dann wirklich fürs kommende Jahr die Regeln endlich verschärft und klar sagt, dass entweder Geisterspiele, auf neutralem Boden oder eben mit Auswärtsfans die einzigen Optionen sind.
Ich sage mal so: Die Gefahrenlage, die ja anscheinend so sehr zwischen französischen / italienischen und deutschen bzw. in unserem Fall Eintracht-Fans besteht... die existiert ja somit nicht nur in französischen und italienischen Städten / Stadien, sondern auch überall sonst. Wenn also italienische / französische Fans nach Frankfurt reisen, ist nach den vorliegenden Fällen nicht auch dieselbe Gefahrenlage aktiv? Also müsste dann auch die Eintracht konsequent mit genau dieser Warnung an die Stadt Frankfurt herantreten und diese Gästefans in der Zukunft ebenfalls nicht einreisen dürfen.
Wenn schon durch die UEFA gebilligte Wettbewerbsverzerrung, dann auch gleich verteilt.
Reisen die Krawallbrüder halt einen Tag vorher an.
Reisen die Krawallbrüder halt einen Tag vorher an.
Erschütternd, dass neben Frankreich und Italien sich nun auch das UK bequem darin einrichtet. Eigentlich müsste man alle diese Länder von internationalen Wettbewerben ausschließen, wenn sie nicht imstande oder willens sind, für Sicherheit zu sorgen.
Mal gucken, wie lange es dann dauert, bis es doch geht. Deren ganzes Investorengesocks würde sicher deutliche Worte finden.
Maccabi spielt im Dezember hier bei mir in Stuttgart und im Januar in Freiburg. Wir können es also bald rausfinden.
Egal wie, es ist einfach ein Armutszeugnis und man muss hoffen, dass die UEFA hier jetzt für kommende Saison die Regeln anpasst.
Also ich habe mir Auswärts noch nie etwas zu Schulden kommen lassen. Wie sehr viele andere auch.