Das ist natürlich richtig, weil sie stünden ziemlich dumm da, wenn es dann doch kein Abseits ist. Aber genauso denken halt auch die Schiris. Die wollen auch nicht dumm da stehen, wenn sie ein Abseits abpfeifen, das dann gar keins ist.
Ich wollte halt nur damit ausdrücken, dass die Schiris eigentlich das Gleiche tun, wie die Spieler und auf keinen Fall als Depp dastehen wollen. Wenn aus solchen Situationen dann Fouls und/oder Verletzungen resultieren, ist das natürlich dopelt ärgerlich aber halt ein Ergebnis der heutigen Handhabung.
Das ist natürlich richtig, weil sie stünden ziemlich dumm da, wenn es dann doch kein Abseits ist. Aber genauso denken halt auch die Schiris. Die wollen auch nicht dumm da stehen, wenn sie ein Abseits abpfeifen, das dann gar keins ist.
Ich wollte halt nur damit ausdrücken, dass die Schiris eigentlich das Gleiche tun, wie die Spieler und auf keinen Fall als Depp dastehen wollen. Wenn aus solchen Situationen dann Fouls und/oder Verletzungen resultieren, ist das natürlich dopelt ärgerlich aber halt ein Ergebnis der heutigen Handhabung.
Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Und die Szene die ich meine war eindeutig. Der Linienrichter stand auf einer Linie mit dem Stürmer und hat genau geschaut und gesehen das er völlig alleine 1-1,5 Meter im Abseits Stand und hat weiter laufen lassen. Da der Ball eher seitlich weg gegangen ist hat sich dadurch dann im Strafraum eine Szene entwickelt wo tatsächlich einige Zweikämpfe entstanden sind. Unter anderem ein Kopfballduell bei dem ja gerne mal Ellbogen beim springen etc eingesetzt werden.
Und dann als der kullerball in den Händen des TW war war die Fahne so schnell oben das ich Angst um den Linienrichter hatte das er sich irgendwas im Arm reißt.
Also völlig unnötig das der Angriff ausgespielt wurde da der Linienrichter perfekt positioniert war.
Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
nun hoffentlich mehr wertschätzender, zumal ich persönlich gar nichts gegen Hyundai habe, seine Beiträge sind aber fast durchgehend so, dass man sie so subjektiv nicht so stehen lassen kann bzw will. Du antwortest Mumm, also geht man davon aus, dass Du ihn auch gemeint hast. Nun, wie auch immer, in der Sache gebe ich Dir insofern recht, dass es "Neufans" gibt, die immer einen stetigen Erfolg warten und voraussetzen. Ich sehe diese in dem Forum eigentlich eher weniger, sondern die Mehrzahl ist eben geerdet und realistisch. Dass das Spiel in Aserbaidschan noch nicht gewonnen ist und man jeden Gegner ernst nehmen muss, das dürfte jeden klar sein und sicher auch der Mannschaft. Nochmals: Ich habe Hoffnung, dass wir weiter kommen. Wenn nicht, wäre das für mich nicht fatal, die Hausaufgaben liegen in der Liga.
nun hoffentlich mehr wertschätzender, zumal ich persönlich gar nichts gegen Hyundai habe, seine Beiträge sind aber fast durchgehend so, dass man sie so subjektiv nicht so stehen lassen kann bzw will. Du antwortest Mumm, also geht man davon aus, dass Du ihn auch gemeint hast. Nun, wie auch immer, in der Sache gebe ich Dir insofern recht, dass es "Neufans" gibt, die immer einen stetigen Erfolg warten und voraussetzen. Ich sehe diese in dem Forum eigentlich eher weniger, sondern die Mehrzahl ist eben geerdet und realistisch. Dass das Spiel in Aserbaidschan noch nicht gewonnen ist und man jeden Gegner ernst nehmen muss, das dürfte jeden klar sein und sicher auch der Mannschaft. Nochmals: Ich habe Hoffnung, dass wir weiter kommen. Wenn nicht, wäre das für mich nicht fatal, die Hausaufgaben liegen in der Liga.
Ich verstehe Dich ja auch zum Teil und natürlich sind die meisten Fans hier realistisch und wissen, das ein Weiterkommen mit dem aktuellen Kader zwar möglich ist aber eine schwere Aufgabe wird und es ein großer Erfolg für uns wäre, die nächste Runde zu erreichen. Der Mannschaft, Trainer und Vorstand ist das auch vollkommen klar. Die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt. Aufgeben darf man bei unserer Eintracht nie. Allerdings muss ich sagen, ich habe aktuell (im Gegensatz zu Dir) schon vermehrt das Gefühl das einige mehr "Neufans" hier teilweise total übertreiben und Dinge von unserer Eintracht erwarten, die hier kaum oder gar nicht umsetzbar sind. Für mich ist diese CL-Saison nur zum Konto aufbessern da. Das war sie von Anfang an für mich. Die Chance den Titel mit unserem Kader zu gewinnen, ist genauso groß wie die Meisterschaft in der Liga zu holen. Ich bin wirklich auch nicht mit allem im Moment zufrieden, aber das wäre ja auch neu für die Eintrachtfans. Sowas kennen wohl nur FCB Fans oder so. Trotzdem möchte ich niemals tauschen. Spiele wo zu 95 Prozent vorher schon klar ist, das man gewinnen wird, sind für mich kein Reiz. Trotzdem finde ich es sehr schade, das man verschiedene Dinge nicht hinbekommen hat. Thema Wahi oder das man im Transferfenster noch was für die Defensive gemacht hat. (ja ich weiß, das man es versucht hat !) Bin mir sicher, wenn das geklappt hätte, wäre diese Saison viel mehr drin gewesen. Ja finanziell mag sich die CL für uns lohnen, wohler und schöner finde ich es, wenn wir in der Europaleague spielen. Deswegen bin ich nicht soooo traurig, wenn es diese Saison nicht für Platz 4 reicht, aber Platz 5-6 sollte es schon sein. Wenn wir in der CL regelmäßig spielen wollen und dort auch weit kommen wollen, müßten wir wohl den Kader extrem aufstocken (wo ich befürchte das unser Gehaltsgefüge und Transferausgaben extrem steigen würde). Davon bin ich kein Fan. Aber natürlich darf das jeder anders für sich beurteilen.
Wir würden gerne regelmäßig international spielen, klar. Die Eintracht hat dafür auch einen Kader aufgebaut, der noch sehr viel Potenzial besitzt und daher längst nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist. Des Weiteren werden punktuelle Veränderungen regelmäßig vorgenommen aber immer mit Bedacht.
Den Anspruch, regelmäßig Champions League zu spielen, haben wir noch lange nicht. Das muss gesund wachsen so wie der gesamte Verein die letzten Jahre gesund wuchs.
Einfach mal gewaltig aufstocken mit dem Ziel, regelmäßig in der „Königsklasse“ vertreten zu sein, führt zu Ergebnissen, von denen Vereine wie Schalke ein Lied singen können. Auch wenn hier manch einer glaubt, das ist so einfach planbar mit ein paar vielen Käufen auf einen Schlag.
Das ist natürlich richtig, weil sie stünden ziemlich dumm da, wenn es dann doch kein Abseits ist. Aber genauso denken halt auch die Schiris. Die wollen auch nicht dumm da stehen, wenn sie ein Abseits abpfeifen, das dann gar keins ist.
Ich wollte halt nur damit ausdrücken, dass die Schiris eigentlich das Gleiche tun, wie die Spieler und auf keinen Fall als Depp dastehen wollen. Wenn aus solchen Situationen dann Fouls und/oder Verletzungen resultieren, ist das natürlich dopelt ärgerlich aber halt ein Ergebnis der heutigen Handhabung.
Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Und die Szene die ich meine war eindeutig. Der Linienrichter stand auf einer Linie mit dem Stürmer und hat genau geschaut und gesehen das er völlig alleine 1-1,5 Meter im Abseits Stand und hat weiter laufen lassen. Da der Ball eher seitlich weg gegangen ist hat sich dadurch dann im Strafraum eine Szene entwickelt wo tatsächlich einige Zweikämpfe entstanden sind. Unter anderem ein Kopfballduell bei dem ja gerne mal Ellbogen beim springen etc eingesetzt werden.
Und dann als der kullerball in den Händen des TW war war die Fahne so schnell oben das ich Angst um den Linienrichter hatte das er sich irgendwas im Arm reißt.
Also völlig unnötig das der Angriff ausgespielt wurde da der Linienrichter perfekt positioniert war.
Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
Cyrillar schrieb: Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Aber wenn dann einer bspw. den HSV gegen Köln in die Pfanne hauen will, dann kann er das halt trotzdem tun. Ist alles gedeckt.
nun hoffentlich mehr wertschätzender, zumal ich persönlich gar nichts gegen Hyundai habe, seine Beiträge sind aber fast durchgehend so, dass man sie so subjektiv nicht so stehen lassen kann bzw will. Du antwortest Mumm, also geht man davon aus, dass Du ihn auch gemeint hast. Nun, wie auch immer, in der Sache gebe ich Dir insofern recht, dass es "Neufans" gibt, die immer einen stetigen Erfolg warten und voraussetzen. Ich sehe diese in dem Forum eigentlich eher weniger, sondern die Mehrzahl ist eben geerdet und realistisch. Dass das Spiel in Aserbaidschan noch nicht gewonnen ist und man jeden Gegner ernst nehmen muss, das dürfte jeden klar sein und sicher auch der Mannschaft. Nochmals: Ich habe Hoffnung, dass wir weiter kommen. Wenn nicht, wäre das für mich nicht fatal, die Hausaufgaben liegen in der Liga.
Ich verstehe Dich ja auch zum Teil und natürlich sind die meisten Fans hier realistisch und wissen, das ein Weiterkommen mit dem aktuellen Kader zwar möglich ist aber eine schwere Aufgabe wird und es ein großer Erfolg für uns wäre, die nächste Runde zu erreichen. Der Mannschaft, Trainer und Vorstand ist das auch vollkommen klar. Die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt. Aufgeben darf man bei unserer Eintracht nie. Allerdings muss ich sagen, ich habe aktuell (im Gegensatz zu Dir) schon vermehrt das Gefühl das einige mehr "Neufans" hier teilweise total übertreiben und Dinge von unserer Eintracht erwarten, die hier kaum oder gar nicht umsetzbar sind. Für mich ist diese CL-Saison nur zum Konto aufbessern da. Das war sie von Anfang an für mich. Die Chance den Titel mit unserem Kader zu gewinnen, ist genauso groß wie die Meisterschaft in der Liga zu holen. Ich bin wirklich auch nicht mit allem im Moment zufrieden, aber das wäre ja auch neu für die Eintrachtfans. Sowas kennen wohl nur FCB Fans oder so. Trotzdem möchte ich niemals tauschen. Spiele wo zu 95 Prozent vorher schon klar ist, das man gewinnen wird, sind für mich kein Reiz. Trotzdem finde ich es sehr schade, das man verschiedene Dinge nicht hinbekommen hat. Thema Wahi oder das man im Transferfenster noch was für die Defensive gemacht hat. (ja ich weiß, das man es versucht hat !) Bin mir sicher, wenn das geklappt hätte, wäre diese Saison viel mehr drin gewesen. Ja finanziell mag sich die CL für uns lohnen, wohler und schöner finde ich es, wenn wir in der Europaleague spielen. Deswegen bin ich nicht soooo traurig, wenn es diese Saison nicht für Platz 4 reicht, aber Platz 5-6 sollte es schon sein. Wenn wir in der CL regelmäßig spielen wollen und dort auch weit kommen wollen, müßten wir wohl den Kader extrem aufstocken (wo ich befürchte das unser Gehaltsgefüge und Transferausgaben extrem steigen würde). Davon bin ich kein Fan. Aber natürlich darf das jeder anders für sich beurteilen.
Wir würden gerne regelmäßig international spielen, klar. Die Eintracht hat dafür auch einen Kader aufgebaut, der noch sehr viel Potenzial besitzt und daher längst nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist. Des Weiteren werden punktuelle Veränderungen regelmäßig vorgenommen aber immer mit Bedacht.
Den Anspruch, regelmäßig Champions League zu spielen, haben wir noch lange nicht. Das muss gesund wachsen so wie der gesamte Verein die letzten Jahre gesund wuchs.
Einfach mal gewaltig aufstocken mit dem Ziel, regelmäßig in der „Königsklasse“ vertreten zu sein, führt zu Ergebnissen, von denen Vereine wie Schalke ein Lied singen können. Auch wenn hier manch einer glaubt, das ist so einfach planbar mit ein paar vielen Käufen auf einen Schlag.
Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
Cyrillar schrieb: Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Aber wenn dann einer bspw. den HSV gegen Köln in die Pfanne hauen will, dann kann er das halt trotzdem tun. Ist alles gedeckt.
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Ich spreche von Transparenz und meine damit natürlich nicht dieses Pseudogequatsche, was dann in einem kommunikativen Desaster (wie in Köln) endet, weil die Schiris auch dahingehend nicht geschult sind.
Cyrillar schrieb: Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Aber wenn dann einer bspw. den HSV gegen Köln in die Pfanne hauen will, dann kann er das halt trotzdem tun. Ist alles gedeckt.
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Ich spreche von Transparenz und meine damit natürlich nicht dieses Pseudogequatsche, was dann in einem kommunikativen Desaster (wie in Köln) endet, weil die Schiris auch dahingehend nicht geschult sind.
Juno267 schrieb: zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Ich spreche von Transparenz und meine damit natürlich nicht dieses Pseudogequatsche, was dann in einem kommunikativen Desaster (wie in Köln) endet, weil die Schiris auch dahingehend nicht geschult sind.
Das ist mir schon klar. Aber wenn du Transparent forderst, bekommst du von denen halt genau das, weil sie glauben, das wäre Transparenz.
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Ich spreche von Transparenz und meine damit natürlich nicht dieses Pseudogequatsche, was dann in einem kommunikativen Desaster (wie in Köln) endet, weil die Schiris auch dahingehend nicht geschult sind.
Juno267 schrieb: zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Ich spreche von Transparenz und meine damit natürlich nicht dieses Pseudogequatsche, was dann in einem kommunikativen Desaster (wie in Köln) endet, weil die Schiris auch dahingehend nicht geschult sind.
Das ist mir schon klar. Aber wenn du Transparent forderst, bekommst du von denen halt genau das, weil sie glauben, das wäre Transparenz.
Ich wollte halt nur damit ausdrücken, dass die Schiris eigentlich das Gleiche tun, wie die Spieler und auf keinen Fall als Depp dastehen wollen. Wenn aus solchen Situationen dann Fouls und/oder Verletzungen resultieren, ist das natürlich dopelt ärgerlich aber halt ein Ergebnis der heutigen Handhabung.
Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Und die Szene die ich meine war eindeutig. Der Linienrichter stand auf einer Linie mit dem Stürmer und hat genau geschaut und gesehen das er völlig alleine 1-1,5 Meter im Abseits Stand und hat weiter laufen lassen. Da der Ball eher seitlich weg gegangen ist hat sich dadurch dann im Strafraum eine Szene entwickelt wo tatsächlich einige Zweikämpfe entstanden sind. Unter anderem ein Kopfballduell bei dem ja gerne mal Ellbogen beim springen etc eingesetzt werden.
Und dann als der kullerball in den Händen des TW war war die Fahne so schnell oben das ich Angst um den Linienrichter hatte das er sich irgendwas im Arm reißt.
Also völlig unnötig das der Angriff ausgespielt wurde da der Linienrichter perfekt positioniert war.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
Du antwortest Mumm, also geht man davon aus, dass Du ihn auch gemeint hast. Nun, wie auch immer, in der Sache gebe ich Dir insofern recht, dass es "Neufans" gibt, die immer einen stetigen Erfolg warten und voraussetzen.
Ich sehe diese in dem Forum eigentlich eher weniger, sondern die Mehrzahl ist eben geerdet und realistisch.
Dass das Spiel in Aserbaidschan noch nicht gewonnen ist und man jeden Gegner ernst nehmen muss, das dürfte jeden klar sein und sicher auch der Mannschaft.
Nochmals: Ich habe Hoffnung, dass wir weiter kommen. Wenn nicht, wäre das für mich nicht fatal, die Hausaufgaben liegen in der Liga.
Ich verstehe Dich ja auch zum Teil und natürlich sind die meisten Fans hier realistisch und wissen, das ein Weiterkommen
mit dem aktuellen Kader zwar möglich ist aber eine schwere Aufgabe wird und es ein großer Erfolg für uns wäre, die nächste Runde zu erreichen. Der Mannschaft, Trainer und Vorstand ist das auch vollkommen klar.
Die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt. Aufgeben darf man bei unserer Eintracht nie.
Allerdings muss ich sagen, ich habe aktuell (im Gegensatz zu Dir) schon vermehrt das Gefühl das einige mehr "Neufans"
hier teilweise total übertreiben und Dinge von unserer Eintracht erwarten, die hier kaum oder gar nicht umsetzbar sind.
Für mich ist diese CL-Saison nur zum Konto aufbessern da. Das war sie von Anfang an für mich.
Die Chance den Titel mit unserem Kader zu gewinnen, ist genauso groß wie die Meisterschaft in der Liga zu holen.
Ich bin wirklich auch nicht mit allem im Moment zufrieden, aber das wäre ja auch neu für die Eintrachtfans.
Sowas kennen wohl nur FCB Fans oder so. Trotzdem möchte ich niemals tauschen.
Spiele wo zu 95 Prozent vorher schon klar ist, das man gewinnen wird, sind für mich kein Reiz.
Trotzdem finde ich es sehr schade, das man verschiedene Dinge nicht hinbekommen hat.
Thema Wahi oder das man im Transferfenster noch was für die Defensive gemacht hat.
(ja ich weiß, das man es versucht hat !)
Bin mir sicher, wenn das geklappt hätte, wäre diese Saison viel mehr drin gewesen.
Ja finanziell mag sich die CL für uns lohnen, wohler und schöner finde ich es, wenn wir in der Europaleague spielen.
Deswegen bin ich nicht soooo traurig, wenn es diese Saison nicht für Platz 4 reicht, aber Platz 5-6 sollte es schon sein.
Wenn wir in der CL regelmäßig spielen wollen und dort auch weit kommen wollen, müßten wir wohl den Kader extrem aufstocken (wo ich befürchte das unser Gehaltsgefüge und Transferausgaben extrem steigen würde).
Davon bin ich kein Fan. Aber natürlich darf das jeder anders für sich beurteilen.
Des Weiteren werden punktuelle Veränderungen regelmäßig vorgenommen aber immer mit Bedacht.
Den Anspruch, regelmäßig Champions League zu spielen, haben wir noch lange nicht. Das muss gesund wachsen so wie der gesamte Verein die letzten Jahre gesund wuchs.
Einfach mal gewaltig aufstocken mit dem Ziel, regelmäßig in der „Königsklasse“ vertreten zu sein, führt zu Ergebnissen, von denen Vereine wie Schalke ein Lied singen können.
Auch wenn hier manch einer glaubt, das ist so einfach planbar mit ein paar vielen Käufen auf einen Schlag.
Aber wozu dann noch Schiris und Linienrichter? Die sind ja eigentlich dazu da das Spiel zu leiten wenn sie eh nix mehr entscheiden oder wie Siebert gegen Theate dann überhastet zu früh pfeift, also wenn sie wegen des VAR ihr eigentliches Handwerk "verlernen" (siehe einige merkwürdige Pfiffe im Pokal) dann weg mit ihnen.
Und die Szene die ich meine war eindeutig. Der Linienrichter stand auf einer Linie mit dem Stürmer und hat genau geschaut und gesehen das er völlig alleine 1-1,5 Meter im Abseits Stand und hat weiter laufen lassen. Da der Ball eher seitlich weg gegangen ist hat sich dadurch dann im Strafraum eine Szene entwickelt wo tatsächlich einige Zweikämpfe entstanden sind. Unter anderem ein Kopfballduell bei dem ja gerne mal Ellbogen beim springen etc eingesetzt werden.
Und dann als der kullerball in den Händen des TW war war die Fahne so schnell oben das ich Angst um den Linienrichter hatte das er sich irgendwas im Arm reißt.
Also völlig unnötig das der Angriff ausgespielt wurde da der Linienrichter perfekt positioniert war.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen
zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten
zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Aber wenn dann einer bspw. den HSV gegen Köln in die Pfanne hauen will, dann kann er das halt trotzdem tun. Ist alles gedeckt.
Ich verstehe Dich ja auch zum Teil und natürlich sind die meisten Fans hier realistisch und wissen, das ein Weiterkommen
mit dem aktuellen Kader zwar möglich ist aber eine schwere Aufgabe wird und es ein großer Erfolg für uns wäre, die nächste Runde zu erreichen. Der Mannschaft, Trainer und Vorstand ist das auch vollkommen klar.
Die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt. Aufgeben darf man bei unserer Eintracht nie.
Allerdings muss ich sagen, ich habe aktuell (im Gegensatz zu Dir) schon vermehrt das Gefühl das einige mehr "Neufans"
hier teilweise total übertreiben und Dinge von unserer Eintracht erwarten, die hier kaum oder gar nicht umsetzbar sind.
Für mich ist diese CL-Saison nur zum Konto aufbessern da. Das war sie von Anfang an für mich.
Die Chance den Titel mit unserem Kader zu gewinnen, ist genauso groß wie die Meisterschaft in der Liga zu holen.
Ich bin wirklich auch nicht mit allem im Moment zufrieden, aber das wäre ja auch neu für die Eintrachtfans.
Sowas kennen wohl nur FCB Fans oder so. Trotzdem möchte ich niemals tauschen.
Spiele wo zu 95 Prozent vorher schon klar ist, das man gewinnen wird, sind für mich kein Reiz.
Trotzdem finde ich es sehr schade, das man verschiedene Dinge nicht hinbekommen hat.
Thema Wahi oder das man im Transferfenster noch was für die Defensive gemacht hat.
(ja ich weiß, das man es versucht hat !)
Bin mir sicher, wenn das geklappt hätte, wäre diese Saison viel mehr drin gewesen.
Ja finanziell mag sich die CL für uns lohnen, wohler und schöner finde ich es, wenn wir in der Europaleague spielen.
Deswegen bin ich nicht soooo traurig, wenn es diese Saison nicht für Platz 4 reicht, aber Platz 5-6 sollte es schon sein.
Wenn wir in der CL regelmäßig spielen wollen und dort auch weit kommen wollen, müßten wir wohl den Kader extrem aufstocken (wo ich befürchte das unser Gehaltsgefüge und Transferausgaben extrem steigen würde).
Davon bin ich kein Fan. Aber natürlich darf das jeder anders für sich beurteilen.
Des Weiteren werden punktuelle Veränderungen regelmäßig vorgenommen aber immer mit Bedacht.
Den Anspruch, regelmäßig Champions League zu spielen, haben wir noch lange nicht. Das muss gesund wachsen so wie der gesamte Verein die letzten Jahre gesund wuchs.
Einfach mal gewaltig aufstocken mit dem Ziel, regelmäßig in der „Königsklasse“ vertreten zu sein, führt zu Ergebnissen, von denen Vereine wie Schalke ein Lied singen können.
Auch wenn hier manch einer glaubt, das ist so einfach planbar mit ein paar vielen Käufen auf einen Schlag.
Richtig, und die Ansätze, um hier wieder einigermaßen Ordnung reinzukriegen, sind meines Erachtens a) Transparenz bei der Aufarbeitung offensichtlicher Fehlentscheidungen, b) offene Gespräche mit den Profivereinen über zukünftige Regelauslegungen und c) Schulungen (am besten mit einzelnen Vereinsvertretern).
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen
zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten
zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Aber wenn dann einer bspw. den HSV gegen Köln in die Pfanne hauen will, dann kann er das halt trotzdem tun. Ist alles gedeckt.
Ich spreche von Transparenz und meine damit natürlich nicht dieses Pseudogequatsche, was dann in einem kommunikativen Desaster (wie in Köln) endet, weil die Schiris auch dahingehend nicht geschult sind.
zu a) es gibt doch jetzt die Stadiondurchsagen, was die ja als Transparenz verkaufen
zu b) gibt es doch, blöd nur wenn sich die Schiris dann nicht dran halten
zu c) Schulungen an sich gibt es ja für Schiris
Aber wenn dann einer bspw. den HSV gegen Köln in die Pfanne hauen will, dann kann er das halt trotzdem tun. Ist alles gedeckt.
Ich spreche von Transparenz und meine damit natürlich nicht dieses Pseudogequatsche, was dann in einem kommunikativen Desaster (wie in Köln) endet, weil die Schiris auch dahingehend nicht geschult sind.
Ich spreche von Transparenz und meine damit natürlich nicht dieses Pseudogequatsche, was dann in einem kommunikativen Desaster (wie in Köln) endet, weil die Schiris auch dahingehend nicht geschult sind.