>

SaW 21. KW - "aber mit wem"-Gebabbel

#
Die FR fasst mal wieder mehr oder weniger geschickt überschrieben alles das zusammen, was die letzten Tage und Wochen schon so diskutiert wurde und wird. Aber wenn man das alles so Revue passieren lässt, und insbesondere, dass Man City nochmal einen ordentlichen Nachschlag für Omar im Falle unserer Nicht-Quali für die CL hätte zahlen müssen, bin ich da ganz entspannt und warte auch in dieser Transferperiode wieder auf die "Krösche-Momente".
#
Als ich die Überschrift las, musste ich zwei mal überlegen, was gemeint war. Mit welchen Mannschaften oder mit welchen Spielern? Die Rundschau versuchte sich mal wieder Effekthascherei, was ihr nie gelingt.
Bei der Kaderzusammenstellung für die neue Saison bin ich sehr optimistisch. Wird doch der Kader weitgehend zusammen bleiben.
Wir haben jetzt eine Basis, worauf sich mit gezielten Neuverpflichtungen, die Qualität der Mannschaft nochmal anheben lässt.
Auch ohne die Meinung der FR, rechne ich mit folgenden Abgängen:
Tuta, Ekki, Dahoud, Nkounkou, Ebimbe.
Igor, Lisztes evtl. mit einer Leihe.
Ein möglicher Abgang könnte noch Robin Koch sein. Ich hoffe Robin bleibt bei uns und er wechselt nicht zu Leverkusen. Dort kann er nur mehr Geld verdienen, bei uns hat er aber mehr Spaß und spielt in einer intakten Mannschaft.
Hinzukommen werden für die nächste Saison die Leihspieler Baum und Aronsen. 2026 kommt dann das verpflichtete Talent Love Arrhov zum Kader hinzu.
Diese drei werden aber zunächst nur Ersatzspieler sein. Elias Bau könnte aber auch schon für den CL-Kader nominiert werden, da er bei uns ausgebildet wurde und somit für die Quotenregelung der UEFA wichtig ist.
Die als Kandidaten für eine Neuverpflichtung gehandelten Burkhardt und Dohan sehe ich eher nicht bei uns. Burkhardt sehe ich in Mainz. Er ist dort eine Identifikationsfigur und zudem  auch sehr verletzungsanfällig. Dohan, aus Freiburg,  will in PL nach England. Sollte er aber kommen, wäre das eine deutliche Verstärkung für unseren Kader. Was wir unbedingt brauchen, ist ein Ersatz für Ekki, wenn er geht. Da wäre ich bei Arnaud Kalimuendo, den ich gerne schon vor zwei Jahren bei uns gesehen hätte. Und wir brauchen im defensiven Mittelfeld unbedingt einen spielstarken Spieler, damit wir im Zentrum ballsicherer werden.
Ich blicke gespannt und voller Vorfreude auf die Transferphase.
#
hr schrieb:

DFB ermittelt gegen die Eintracht
Weil die Eintracht einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt hat, ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Haben die Schwachköpfe wirklich keine anderen Probleme, als da hinterher zu geiern? Der Junge durfte mit seinen Idolen bei zwei Sommerkicks mitmachen und hat sogar 2 Tore geschossen.
#
hr schrieb:

DFB ermittelt gegen die Eintracht
Weil die Eintracht einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt hat, ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Haben die Schwachköpfe wirklich keine anderen Probleme, als da hinterher zu geiern? Der Junge durfte mit seinen Idolen bei zwei Sommerkicks mitmachen und hat sogar 2 Tore geschossen.
#
Basaltkopp schrieb:

hr schrieb:

DFB ermittelt gegen die Eintracht
Weil die Eintracht einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt hat, ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Haben die Schwachköpfe wirklich keine anderen Probleme, als da hinterher zu geiern? Der Junge durfte mit seinen Idolen bei zwei Sommerkicks mitmachen und hat sogar 2 Tore geschossen.




Da hast Du recht....Aber es wird nicht viel Ungemach dabei rauskommen. Kleine Geldstrafe.
#
Basaltkopp schrieb:

hr schrieb:

DFB ermittelt gegen die Eintracht
Weil die Eintracht einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt hat, ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Haben die Schwachköpfe wirklich keine anderen Probleme, als da hinterher zu geiern? Der Junge durfte mit seinen Idolen bei zwei Sommerkicks mitmachen und hat sogar 2 Tore geschossen.




Da hast Du recht....Aber es wird nicht viel Ungemach dabei rauskommen. Kleine Geldstrafe.
#
Ich frage mich, inwieweit diese privaten Freundschaftsspiele überhaupt im Rahmen des Verbandes stattfinden?
Hätte gedacht, der DFB hat nur etwas dazu zu sagen, wenn man entweder in einem Wettbewerb des Verbandes antritt und/oder man in irgendeiner Weise Änderungen am Lizenzspielerkader vornimmt... ?
#
Ich frage mich, inwieweit diese privaten Freundschaftsspiele überhaupt im Rahmen des Verbandes stattfinden?
Hätte gedacht, der DFB hat nur etwas dazu zu sagen, wenn man entweder in einem Wettbewerb des Verbandes antritt und/oder man in irgendeiner Weise Änderungen am Lizenzspielerkader vornimmt... ?
#
Da hat uns wahrscheinlich ein ganz "Schlauer" ans Bein pissen wollen und damit eine Lwaine losgetreten.
Überhaupt erst auf die Idee zu kommen, da irgendwas untersuchen zu wollen.
#
Da hat uns wahrscheinlich ein ganz "Schlauer" ans Bein pissen wollen und damit eine Lwaine losgetreten.
Überhaupt erst auf die Idee zu kommen, da irgendwas untersuchen zu wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Da hat uns wahrscheinlich ein ganz "Schlauer" ans Bein pissen wollen und damit eine Lwaine losgetreten.
Überhaupt erst auf die Idee zu kommen, da irgendwas untersuchen zu wollen.

Krösche hat angekündigt, dass man es akzeptiert falls die Spiele gegen uns gewertet werden 😂😂😂

Respekt wie er bei der Aussage auf der PK das Grinsen unterdrückt hat, weil ihm das so egal ist.
#
Da hat uns wahrscheinlich ein ganz "Schlauer" ans Bein pissen wollen und damit eine Lwaine losgetreten.
Überhaupt erst auf die Idee zu kommen, da irgendwas untersuchen zu wollen.
#
Ich war mal Jugendtrainer und die Spielordnung gibt das einfach nicht her.

Die Spielordnung gilt in ihrem Wortlaut nur für Pflichtspiele, sowie Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus ausländischen Verbänden. Und da auch nur aufgrund der Harmonisierung, sowie herstellen von Rechtssicherheit, da andere Länder andere Jugendschutzgesetze haben. Mit einer einzigen Regelung ist es für ausländische Mannschaften einfacher herauszufinden, ob und wie sie Jugendspieler in solchen Freundschaftspieleneinsetzen dürfen.

Bei Freundschaftsspielen gegen inländische Vereinsmannschaften gelten hingegen, neben den allgemeinen Regularien bezüglich Spielberechtigung etc, die Jugendschutzgesetze. Was in dem Fall bedeutet:
- kein Einsatz von Spielern unter 12 Jahren, außer bei Spielen in ihrer Altersgruppe
- mindestens 14 Stunden Pause zwischen 2 Einsätzen (die Spielordnung erlaubt 2x 90 Minuten pro Tag und würde selbst gegen Jugendschutzgesetze verstoßen, da Kinder unter 15 maximal 2 Stunden pro Tag arbeiten dürfen)
- keine Einsätze nach 23 Uhr ohne Erlaubnis des/der Erziehungsberechtigten. Bei Spielern, welche des 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist ein Einsatz nach 23 Uhr auch mit Erlaubnis durch Erziehungsberechtigte verboten
#
Ich war mal Jugendtrainer und die Spielordnung gibt das einfach nicht her.

Die Spielordnung gilt in ihrem Wortlaut nur für Pflichtspiele, sowie Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus ausländischen Verbänden. Und da auch nur aufgrund der Harmonisierung, sowie herstellen von Rechtssicherheit, da andere Länder andere Jugendschutzgesetze haben. Mit einer einzigen Regelung ist es für ausländische Mannschaften einfacher herauszufinden, ob und wie sie Jugendspieler in solchen Freundschaftspieleneinsetzen dürfen.

Bei Freundschaftsspielen gegen inländische Vereinsmannschaften gelten hingegen, neben den allgemeinen Regularien bezüglich Spielberechtigung etc, die Jugendschutzgesetze. Was in dem Fall bedeutet:
- kein Einsatz von Spielern unter 12 Jahren, außer bei Spielen in ihrer Altersgruppe
- mindestens 14 Stunden Pause zwischen 2 Einsätzen (die Spielordnung erlaubt 2x 90 Minuten pro Tag und würde selbst gegen Jugendschutzgesetze verstoßen, da Kinder unter 15 maximal 2 Stunden pro Tag arbeiten dürfen)
- keine Einsätze nach 23 Uhr ohne Erlaubnis des/der Erziehungsberechtigten. Bei Spielern, welche des 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist ein Einsatz nach 23 Uhr auch mit Erlaubnis durch Erziehungsberechtigte verboten
#
Danke für die Erläuterung. Aber ich hätte dazu eine kurze Frage:

Da Ilicevic kein Berufsfußballspieler ist - ist ein Fußballspiel überhaupt als Arbeit zu werten?
#
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!
#
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!
#
Nein, da hat er absolut recht. Hat nur so gar nichts mit den beiden Spielen zu tun.
#
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!
#
Bechtheim85 schrieb:

Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!


Was haben wir aber auch einen brutalen Reibach da gestern gemacht, da brauchts die CL ja nemmer.
#
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!
#
Bechtheim85 schrieb:

Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!

Kleiner Nachtag, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich meine  nicht generell, aber für unseren speziellen Fall trifft das wohl nicht zu.
#
Als ich die Überschrift las, musste ich zwei mal überlegen, was gemeint war. Mit welchen Mannschaften oder mit welchen Spielern? Die Rundschau versuchte sich mal wieder Effekthascherei, was ihr nie gelingt.
Bei der Kaderzusammenstellung für die neue Saison bin ich sehr optimistisch. Wird doch der Kader weitgehend zusammen bleiben.
Wir haben jetzt eine Basis, worauf sich mit gezielten Neuverpflichtungen, die Qualität der Mannschaft nochmal anheben lässt.
Auch ohne die Meinung der FR, rechne ich mit folgenden Abgängen:
Tuta, Ekki, Dahoud, Nkounkou, Ebimbe.
Igor, Lisztes evtl. mit einer Leihe.
Ein möglicher Abgang könnte noch Robin Koch sein. Ich hoffe Robin bleibt bei uns und er wechselt nicht zu Leverkusen. Dort kann er nur mehr Geld verdienen, bei uns hat er aber mehr Spaß und spielt in einer intakten Mannschaft.
Hinzukommen werden für die nächste Saison die Leihspieler Baum und Aronsen. 2026 kommt dann das verpflichtete Talent Love Arrhov zum Kader hinzu.
Diese drei werden aber zunächst nur Ersatzspieler sein. Elias Bau könnte aber auch schon für den CL-Kader nominiert werden, da er bei uns ausgebildet wurde und somit für die Quotenregelung der UEFA wichtig ist.
Die als Kandidaten für eine Neuverpflichtung gehandelten Burkhardt und Dohan sehe ich eher nicht bei uns. Burkhardt sehe ich in Mainz. Er ist dort eine Identifikationsfigur und zudem  auch sehr verletzungsanfällig. Dohan, aus Freiburg,  will in PL nach England. Sollte er aber kommen, wäre das eine deutliche Verstärkung für unseren Kader. Was wir unbedingt brauchen, ist ein Ersatz für Ekki, wenn er geht. Da wäre ich bei Arnaud Kalimuendo, den ich gerne schon vor zwei Jahren bei uns gesehen hätte. Und wir brauchen im defensiven Mittelfeld unbedingt einen spielstarken Spieler, damit wir im Zentrum ballsicherer werden.
Ich blicke gespannt und voller Vorfreude auf die Transferphase.
#
Der Junge hatte einen der besten Tage seines Lebens. Der ist doch bestimmt mega stolz und bekommt einen richtigen Schub. Ausgenutzt hat ihn auch niemand. Also wenn es dafür eine Geldstrafe gibt, dann zahlen wir die halt. War trotzdem eine tolle Sache für ihn.
#
Der Junge hatte einen der besten Tage seines Lebens. Der ist doch bestimmt mega stolz und bekommt einen richtigen Schub. Ausgenutzt hat ihn auch niemand. Also wenn es dafür eine Geldstrafe gibt, dann zahlen wir die halt. War trotzdem eine tolle Sache für ihn.
#
Natürlich und nichts anderes. Der rennt die nächsten Wochen mit einer Dauerere...... ich meine mit einem Dauergrinsen rum. Wie Krösche sagte - ein Belohung. So hält man die Jungs bei der Stange und andere sehen, dass es sich lohnt an sich zu arbeiten und dass man es bei der Eintracht in die erste Mannschaft schaffen kann. Auch wenn Ilicevic davon natürlich noch ein paar Jahre entfernt ist. Wäre aber womöglich ein Kandidat, dass der jüngste Bundesligaspieler wieder aus Frankfurt kommt.
#
Natürlich und nichts anderes. Der rennt die nächsten Wochen mit einer Dauerere...... ich meine mit einem Dauergrinsen rum. Wie Krösche sagte - ein Belohung. So hält man die Jungs bei der Stange und andere sehen, dass es sich lohnt an sich zu arbeiten und dass man es bei der Eintracht in die erste Mannschaft schaffen kann. Auch wenn Ilicevic davon natürlich noch ein paar Jahre entfernt ist. Wäre aber womöglich ein Kandidat, dass der jüngste Bundesligaspieler wieder aus Frankfurt kommt.
#
Sehe ich komplett genauso 👍🏻

Für andere junge Spieler ist das ein Signal was bei uns so alles möglich ist.

Was hatte ich die letzten Jahre immer gemäkelt „aus der Jugend kommt nix hoch“ - das mag zwar aktuell (Ausnahme Baum) immer noch eher der Fall sein, aber für die Zukunft habe ich ein deutliches besseres Gefühl 👍🏻
#
Sehe ich komplett genauso 👍🏻

Für andere junge Spieler ist das ein Signal was bei uns so alles möglich ist.

Was hatte ich die letzten Jahre immer gemäkelt „aus der Jugend kommt nix hoch“ - das mag zwar aktuell (Ausnahme Baum) immer noch eher der Fall sein, aber für die Zukunft habe ich ein deutliches besseres Gefühl 👍🏻
#
Jedi85 schrieb:

Für andere junge Spieler ist das ein Signal was bei uns so alles möglich ist.

Ich denke, das meinte der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Ich gönne dem 14-Jährigen seinen Einsatz voll und ganz. Sollte das allerdings - wie du andeutest -  als Werbemaßnahme für externe Jugendliche genutzt werden, trifft Baranowskys Aussage voll zu.
Im Übrigen gibt es noch weitere Gründe, einen 14-Jährigen nicht gegen ausgewachsene Männer antreten zu lassen, auch nicht in Freundschaftsspielen.

Krösche hat inzwischen den Fehler eingestanden und die Verantwortung übernommen.
#
Jedi85 schrieb:

Für andere junge Spieler ist das ein Signal was bei uns so alles möglich ist.

Ich denke, das meinte der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Ich gönne dem 14-Jährigen seinen Einsatz voll und ganz. Sollte das allerdings - wie du andeutest -  als Werbemaßnahme für externe Jugendliche genutzt werden, trifft Baranowskys Aussage voll zu.
Im Übrigen gibt es noch weitere Gründe, einen 14-Jährigen nicht gegen ausgewachsene Männer antreten zu lassen, auch nicht in Freundschaftsspielen.

Krösche hat inzwischen den Fehler eingestanden und die Verantwortung übernommen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Jedi85 schrieb:

Für andere junge Spieler ist das ein Signal was bei uns so alles möglich ist.

Ich denke, das meinte der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Ich gönne dem 14-Jährigen seinen Einsatz voll und ganz. Sollte das allerdings - wie du andeutest -  als Werbemaßnahme für externe Jugendliche genutzt werden, trifft Baranowskys Aussage voll zu.
Im Übrigen gibt es noch weitere Gründe, einen 14-Jährigen nicht gegen ausgewachsene Männer antreten zu lassen, auch nicht in Freundschaftsspielen.

Krösche hat inzwischen den Fehler eingestanden und die Verantwortung übernommen.


Du hast Recht… jetzt verstehe ich das „zwischen den Zeilen“ - in dem Kontext kann man das so deuten…

Dass Krösche sich das auf seinen Deckel schreibt finde ich super - für mich aber auch glaubhaft, dass wir das vereinsseitig nicht „auf dem Schirm“ hatten…
#
Jedi85 schrieb:

Für andere junge Spieler ist das ein Signal was bei uns so alles möglich ist.

Ich denke, das meinte der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Ich gönne dem 14-Jährigen seinen Einsatz voll und ganz. Sollte das allerdings - wie du andeutest -  als Werbemaßnahme für externe Jugendliche genutzt werden, trifft Baranowskys Aussage voll zu.
Im Übrigen gibt es noch weitere Gründe, einen 14-Jährigen nicht gegen ausgewachsene Männer antreten zu lassen, auch nicht in Freundschaftsspielen.

Krösche hat inzwischen den Fehler eingestanden und die Verantwortung übernommen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sollte das allerdings - wie du andeutest -  als Werbemaßnahme für externe Jugendliche genutzt werden, trifft Baranowskys Aussage voll zu.

Einerseits kann er ja auch unsere eigenen Nachwuchsspieler gemeint haben und andererseits hat Krösche doch erklärt, wieso man ihn hat spielen lassen.
Externe Werbung brauchen wir nicht, da ja permanent Jugendspieler gesichtet werden. Die Spieler, die für uns interessant werden können, finden wir schon selber.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sollte das allerdings - wie du andeutest -  als Werbemaßnahme für externe Jugendliche genutzt werden, trifft Baranowskys Aussage voll zu.

Einerseits kann er ja auch unsere eigenen Nachwuchsspieler gemeint haben und andererseits hat Krösche doch erklärt, wieso man ihn hat spielen lassen.
Externe Werbung brauchen wir nicht, da ja permanent Jugendspieler gesichtet werden. Die Spieler, die für uns interessant werden können, finden wir schon selber.
#
Basaltkopp schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Sollte das allerdings - wie du andeutest -  als Werbemaßnahme für externe Jugendliche genutzt werden, trifft Baranowskys Aussage voll zu.

Einerseits kann er ja auch unsere eigenen Nachwuchsspieler gemeint haben und andererseits hat Krösche doch erklärt, wieso man ihn hat spielen lassen.
Externe Werbung brauchen wir nicht, da ja permanent Jugendspieler gesichtet werden. Die Spieler, die für uns interessant werden können, finden wir schon selber.

Ich korrigiere: "Sollte ein Einsatz eines Jugendspielers...."
Das war ja nicht auf gestern bezogen, sondern ein Grund, warum 14-Jährige nicht in Herrenmannschaften eingesetzt werden sollten. Jedi85 hat lediglich das Stichwort geliefert.

Natürlich könnte der Verband auch abfragen, ob der jeweilige Verein eine solche Werbung nötig hat oder nicht. Oder ob damit sein Wert gesteigert werden soll, ob er ehrgeizigen Eltern als Muster für Jugendförderung dargestellt werden soll oder Ähnliches. Wenn die Antwort des Vereins dann Nein ist, darf der Bub spielen.


Teilen