[Gerücht] Ekitiké nach England
Thread wurde von bils am Donnerstag, 24. Juli 2025, 08:02 Uhr um 08:02 Uhr gesperrt weil:
Der Transfer wurde von der Eintracht bestätigt: https://profis.eintracht.de/news/abgang-hugo-ekitike-170025
Der Transfer wurde von der Eintracht bestätigt: https://profis.eintracht.de/news/abgang-hugo-ekitike-170025
Könnte es im Deal mit Liverpool ein Tauschgeschäft zu einem Teil der Ablöse geben? Gäbe es Spieler im Liverpoolfundus die passen würden?
Spieler im Kader von Liverpool, welche uns sportlich verstärken würden und die Liverpool ggf abgeben würde, sind für uns vom Gehalt her schlichtweg nicht finanzierbar. Und/oder sie hätten Stammspieleranspruch auf einer Position, auf der wir schon top besetzt sind und höchstens einen Backup bräuchten.
Wataru Endo ist da die einzige Ausnahme. Aber wie viel Sinn macht es, dem 30 Jahre alten Skhiri einen 32 Jahre alten Endo vor die Nase zu setzen und dafür 10 Mio Ablöse weniger zu kassieren? Für nur knapp 5 Mio mehr gibt es 6er, die genauso gut oder besser, sowie erst Anfang 20 sind.
Tyler Morton, der auch mal zu uns gerüchtet wurde, halte ich nicht für realistisch. Der ist ein Vereinseigengewächs und Liverpool hatte letzten Sommer um 40 Mio Ablöse gefordert, wenn ich mich richtig erinnere.
Des Weiteren sollen wir über eine Leihe von Ben Doak gesprochen haben.
https://x.com/indykaila/status/1946289161830285580
"Liverpool officials went to meet Eintracht Frankfurt officials to close the deal for Hugo Ekitike. The deal is close & there was even a suggestion by Eintracht Frankfurt for taking Ben Doak on loan."
Ich glaube nicht wirklich an eine Leihe von Doak. Außer es ist ein Deal wie bei Theate, wo es darum geht die Ablösesumme ins nächste Geschäftsjahr zu verlegen. 90 Mio für Ekitike und dafür bekommen wir Doak als Leihe mit 10 Mio Kaufoption oä.
Aber Doak ohne Kaufoption leihen? Das macht für uns absolut keinen Sinn, da wir an Doak's Entwicklung genau 0€ verdienen würden. Da kaufen wir besser einen vergleichbaren Spieler für 10 - 15 Mio, bilden ihn 2 Jahre lang aus und verkaufen ihn dann für 40+ Mio.
Und ob Liverpool Doak überhaupt abgeben will? Der Junge ist ein tolles Talent und entweder wird er mindestens ein guter Rotationsspieler für Liverpool oder wechselt in 2 - 3 innerhalb der Premier League für viel Geld.
Vom Spielertyp passt er bei uns auch nicht so wirklich rein, außer Toppmöller stellt das System doch auf ein 4-2-3-1 mit Burkardt/Wahi als 9er um. Dann hätten wir Knauff, Doan, Bahoya plus Doak für die Außen. Burkardt könnte bei Bedarf ebenfalls außen spielen und im absoluten Notfall kann man da auch Chaibi oder Aaronson spielen lassen.
So komplett abwegig wäre die Idee also nicht.
laut dem profil
https://www.transfermarkt.de/ben-doak/profil/spieler/719673
läuft sein vertrag ende der saison aus.
früher ging das dann nicht mit leihen und jetzt irgendwie doch, oder? oder nur in england?
hatten wir schon mal einen schotten?
Des Weiteren sollen wir über eine Leihe von Ben Doak gesprochen haben.
https://x.com/indykaila/status/1946289161830285580
"Liverpool officials went to meet Eintracht Frankfurt officials to close the deal for Hugo Ekitike. The deal is close & there was even a suggestion by Eintracht Frankfurt for taking Ben Doak on loan."
Ich glaube nicht wirklich an eine Leihe von Doak. Außer es ist ein Deal wie bei Theate, wo es darum geht die Ablösesumme ins nächste Geschäftsjahr zu verlegen. 90 Mio für Ekitike und dafür bekommen wir Doak als Leihe mit 10 Mio Kaufoption oä.
Aber Doak ohne Kaufoption leihen? Das macht für uns absolut keinen Sinn, da wir an Doak's Entwicklung genau 0€ verdienen würden. Da kaufen wir besser einen vergleichbaren Spieler für 10 - 15 Mio, bilden ihn 2 Jahre lang aus und verkaufen ihn dann für 40+ Mio.
Und ob Liverpool Doak überhaupt abgeben will? Der Junge ist ein tolles Talent und entweder wird er mindestens ein guter Rotationsspieler für Liverpool oder wechselt in 2 - 3 innerhalb der Premier League für viel Geld.
Vom Spielertyp passt er bei uns auch nicht so wirklich rein, außer Toppmöller stellt das System doch auf ein 4-2-3-1 mit Burkardt/Wahi als 9er um. Dann hätten wir Knauff, Doan, Bahoya plus Doak für die Außen. Burkardt könnte bei Bedarf ebenfalls außen spielen und im absoluten Notfall kann man da auch Chaibi oder Aaronson spielen lassen.
So komplett abwegig wäre die Idee also nicht.
laut dem profil
https://www.transfermarkt.de/ben-doak/profil/spieler/719673
läuft sein vertrag ende der saison aus.
früher ging das dann nicht mit leihen und jetzt irgendwie doch, oder? oder nur in england?
hatten wir schon mal einen schotten?
der kerl macht spaß
laut dem profil
https://www.transfermarkt.de/ben-doak/profil/spieler/719673
läuft sein vertrag ende der saison aus.
früher ging das dann nicht mit leihen und jetzt irgendwie doch, oder? oder nur in england?
hatten wir schon mal einen schotten?
der kerl macht spaß
Doak ist schon ein toller Spieler. Ein anderer User hatte ja heute Mittag nachgefragt, ob Liverpool Spieler im kader hat, die man als Tauschobjekt in den Deal mit reinnehmen könnte. Doak ist einer der Spieler, die uns sportlich weiterhelfen würden aber eigentlich nicht zu finanzieren sein sollten.
Wie schon angemerkt hat der eine gute Karriere vor sich und mit entsprechender Spielzeit wechselt er in 2 Jahren für 40+ Mio zu einem Verein in der Premier League, sollte Liverpool ihn nicht selbst halten wollen.
Aber evtl will er selbst nicht bleiben, da er bei Liverpool keine Zukunft sieht. Die 14 Mio auf Transfermarkt geben schon seinen Entwicklungstand wieder, allerdings nicht was er wegen seines Potentials eigentlich kosten sollte. Innerhalb der Premier League würde Liverpool aktuell, trotz 1 Jahr Restvertrag, sicher um 30 Mio verlangen.
Aber wenn er wirklich nicht bleiben will und eine Leihe mit nur 1 Jahr Restvertrag erlaubt ist, dann wäre eine Leihe mit 10 Mio Kaufoption + 10% Weiterverkaufsoption für beide Seiten ein guter Deal. Liverpool könnte 10 Mio von der Ablöse für Ekitike abziehen, wir bekommen ein Toptalent für nur 10 statt um 30 Mio und Liverpool bekommt in 2 - 3 Jahren noch ein paar Mio vom Weiterverkauf.
80 - 90 Mio für Ekitike und Doak per Leihe mit 10 mio KO. Da könnte ich mit leben.
Doan noch dazu, umstellen auf ein klassisches 4-2-3-1 ohne Ankerspieler auf der 9 und fertig ist die Offensive. Noch ein 6er dazu, sowie ein Backup für Theate und der Rest des Kaders steht auch. Man müsste dann nur noch auf einen Verkauf von Nkounkou reagieren und einen neuen Backup für Brown kaufen.
der kerl macht spaß
Doak ist schon ein toller Spieler. Ein anderer User hatte ja heute Mittag nachgefragt, ob Liverpool Spieler im kader hat, die man als Tauschobjekt in den Deal mit reinnehmen könnte. Doak ist einer der Spieler, die uns sportlich weiterhelfen würden aber eigentlich nicht zu finanzieren sein sollten.
Wie schon angemerkt hat der eine gute Karriere vor sich und mit entsprechender Spielzeit wechselt er in 2 Jahren für 40+ Mio zu einem Verein in der Premier League, sollte Liverpool ihn nicht selbst halten wollen.
Aber evtl will er selbst nicht bleiben, da er bei Liverpool keine Zukunft sieht. Die 14 Mio auf Transfermarkt geben schon seinen Entwicklungstand wieder, allerdings nicht was er wegen seines Potentials eigentlich kosten sollte. Innerhalb der Premier League würde Liverpool aktuell, trotz 1 Jahr Restvertrag, sicher um 30 Mio verlangen.
Aber wenn er wirklich nicht bleiben will und eine Leihe mit nur 1 Jahr Restvertrag erlaubt ist, dann wäre eine Leihe mit 10 Mio Kaufoption + 10% Weiterverkaufsoption für beide Seiten ein guter Deal. Liverpool könnte 10 Mio von der Ablöse für Ekitike abziehen, wir bekommen ein Toptalent für nur 10 statt um 30 Mio und Liverpool bekommt in 2 - 3 Jahren noch ein paar Mio vom Weiterverkauf.
80 - 90 Mio für Ekitike und Doak per Leihe mit 10 mio KO. Da könnte ich mit leben.
Doan noch dazu, umstellen auf ein klassisches 4-2-3-1 ohne Ankerspieler auf der 9 und fertig ist die Offensive. Noch ein 6er dazu, sowie ein Backup für Theate und der Rest des Kaders steht auch. Man müsste dann nur noch auf einen Verkauf von Nkounkou reagieren und einen neuen Backup für Brown kaufen.
Denn noch im Winter hat Liverpool ein Kauf-Angebot von Crystal Palace (also Glasner findet den Spieler auch gut) in Höhe von 18 Millionen Euro abgelehnt.
Kann mir vorstellen das Doak als "Dreingabe" auf die Ekitike-Ablöse drauf gepackt wird. Als Leihe? 1 Jahr? 2 Jahre? Kaufoption? Was ist mit dem Gehalt?
Aber das würde Markus schon regeln.
Zum Spieler selbst, ich kenn ihn nur als RA und habe ihn nie auf LA gesehen, auch wenn es in seinem Profil als Nebenposition geführt wird.
Zu dem ist er quasi die gesamte Rückrunde verletzungsbedingt ausgefallen und auch in der Saison davor war durch einen Meniskusriss lange im krankenstand!
Also mein Bauchgefühl macht da keine Jubelsprünge und irgendwie befürchte ich, sucht Liverpool eben einen Verein wo er wieder "aufgepäppelt" wird um zu sehen ob er mit seinem nachweislich Talent wieder voll in die Spur findet.
mir kam gerade der gedanke, dass die nachfrage nach der leihe auch ein verhandlungsmove von krösche sein könnte um nicht die ganze zeit nur "nein, zu wenig kohle" für ügo zu sagen und gleichzeitig im kopf zu haben, dass liverpool wohl nicht darauf eingehen wird bzw. der spieler nicht kommen wollen wird (gehalt?).
zudem könnte es ein druck auf doan und/oder freiburg sein sich zu bewegen.
und wenn man doak dann doch bekommt: fein.
9er: Burkardt, Wahi, Batshuayi
10er: Götze, Uzun, Chaibi
RA: Doan, Knauff
LA: Bahoya, Doak
Noch ein Talent wie zB. Campbell vom BVB dazu und das passt von der Kaderbreite her. Burkardt kann auch außen spielen und im Notfall können auch Chaibi und Aaronson als eher spielstarke Außen agieren.
9er: Burkardt, Wahi, Batshuayi
10er: Götze, Uzun, Chaibi
RA: Doan, Knauff
LA: Bahoya, Doak
Noch ein Talent wie zB. Campbell vom BVB dazu und das passt von der Kaderbreite her. Burkardt kann auch außen spielen und im Notfall können auch Chaibi und Aaronson als eher spielstarke Außen agieren.
Sieht schon brutal aus.
Über Aussen hätten wir enorm Tempo und Spielwitz. Hinzu käme noch das Uzun und Götze nicht mehr auf den Aussen rumturnen müssten sondern zentral agieren würden, da wo sie ihre Stärken haben.
Mit Chaibi rechne ich ehrlich gesagt nicht mehr, vielleicht tut sich da transfertechnisch noch was.
Im Sturmzentrum wäre dann in der Tat ein direkter Ersatz für Heki nicht mehr zwingend nötig. Höchstens ein Jungtalent das langsam herangeführt wird wäre noch denkbar.
9er: Burkardt, Wahi, Batshuayi
10er: Götze, Uzun, Chaibi
RA: Doan, Knauff
LA: Bahoya, Doak
Noch ein Talent wie zB. Campbell vom BVB dazu und das passt von der Kaderbreite her. Burkardt kann auch außen spielen und im Notfall können auch Chaibi und Aaronson als eher spielstarke Außen agieren.
Sieht schon brutal aus.
Über Aussen hätten wir enorm Tempo und Spielwitz. Hinzu käme noch das Uzun und Götze nicht mehr auf den Aussen rumturnen müssten sondern zentral agieren würden, da wo sie ihre Stärken haben.
Mit Chaibi rechne ich ehrlich gesagt nicht mehr, vielleicht tut sich da transfertechnisch noch was.
Im Sturmzentrum wäre dann in der Tat ein direkter Ersatz für Heki nicht mehr zwingend nötig. Höchstens ein Jungtalent das langsam herangeführt wird wäre noch denkbar.
Mathias müssten wir aber erstmal für mindestens ein Jahr ausleihen.
Sieht schon brutal aus.
Über Aussen hätten wir enorm Tempo und Spielwitz. Hinzu käme noch das Uzun und Götze nicht mehr auf den Aussen rumturnen müssten sondern zentral agieren würden, da wo sie ihre Stärken haben.
Mit Chaibi rechne ich ehrlich gesagt nicht mehr, vielleicht tut sich da transfertechnisch noch was.
Im Sturmzentrum wäre dann in der Tat ein direkter Ersatz für Heki nicht mehr zwingend nötig. Höchstens ein Jungtalent das langsam herangeführt wird wäre noch denkbar.
Mathias müssten wir aber erstmal für mindestens ein Jahr ausleihen.
Also Heki ist für mich auch nicht die größte Nummer.
Da sehe ich sowohl Marmoush wie auch Muani einen Tick vornedran.
Alle 3 haben überragende Qualitäten und könnten Weltstars werden.
Marmoush war für mich der kompletteste und reifste Spieler.
Muani war zu unserer Zeit der beste im Abschluss.
Eki muss nur soch seinen Abschluss verbessern.
Wenn Muani sich nicht so blöd verabschiedet hätte, könnte er gerne wiederkommen, sollte Eki gehen.
In Paris läuft es ja wesentlich schlechter wie er sich das wohl vorgestellt hat.
Aber das Buch ist zu.
Stimmt, da kommt er gar nicht mehr zum Einsatz.
Könnte aber eventuell daran liegen, dass er inzwischen in Turin spielt.
Was aber auch seine Gründe hat...
Stimmt, da kommt er gar nicht mehr zum Einsatz.
Könnte aber eventuell daran liegen, dass er inzwischen in Turin spielt.
Was aber auch seine Gründe hat...
Dann war aber trotzdem zumindest der Tempus falsch gewählt, denn wenn, dann lief es in Paris nicht, wie er sich das vorgestellt hat...
Was aber auch seine Gründe hat...
Dann war aber trotzdem zumindest der Tempus falsch gewählt, denn wenn, dann lief es in Paris nicht, wie er sich das vorgestellt hat...
Jap. Aber sei's drum: von ihm brauchen wir hier ja nicht mehr reden...
Dann war aber trotzdem zumindest der Tempus falsch gewählt, denn wenn, dann lief es in Paris nicht, wie er sich das vorgestellt hat...
Jap. Aber sei's drum: von ihm brauchen wir hier ja nicht mehr reden...
Wenn das stimmt und so kommt wären es 90 Mio, also 60 Mio inkl. Boni vor Steuern für uns.
Schon krass was da weg geht an andere von der Summe
Jap. Aber sei's drum: von ihm brauchen wir hier ja nicht mehr reden...
Wenn das stimmt und so kommt wären es 90 Mio, also 60 Mio inkl. Boni vor Steuern für uns.
Schon krass was da weg geht an andere von der Summe
nach dieser sport1-quelle beträgt das zweite angebot 90 mio inklusive aller boni.
der HR zitiert "the athletic" und habe selbst die gleichen informationen, dass liverpool bereit wäre "bis zu 90 Millionen Euro an Ablöse zu zahlen, exklusive mancher Bonusvereinbarung".
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-liverpool-erhoeht-wohl-angebot-fuer-ekitike,bundesliga-ticker-104.html#4bc6c8ca-c836-4432-91da-e42feb554891
Demnach ist der Wechsel wohl nur noch eine Formsache. Eki hat nicht gespielt, um auf den allerletzten Metern des Deals nichts mehr zu riskieren. Und wir werden den Gerüchten zufolge einen Transferrekord reicher.
Wenn das stimmt und so kommt wären es 90 Mio, also 60 Mio inkl. Boni vor Steuern für uns.
Schon krass was da weg geht an andere von der Summe
nach dieser sport1-quelle beträgt das zweite angebot 90 mio inklusive aller boni.
der HR zitiert "the athletic" und habe selbst die gleichen informationen, dass liverpool bereit wäre "bis zu 90 Millionen Euro an Ablöse zu zahlen, exklusive mancher Bonusvereinbarung".
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-liverpool-erhoeht-wohl-angebot-fuer-ekitike,bundesliga-ticker-104.html#4bc6c8ca-c836-4432-91da-e42feb554891
wenn alle boni gezahlt würden wären es mehr als der bisherige 95 mio-rekord von kolo.
Dann bin ich mal gespannt, was für ein Spieler als Ersatz verpflichtet wird. Jenachdem wer als Ersatz kommt, wird das in der Offensive ein komplett anderer taktischer Ansatz.