Naja Samstags um 15.30 Uhr würden ca. 800 Wolfsburger kommen und Sonntags um 17.30 Uhr halt nur 300! Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Naja Samstags um 15.30 Uhr würden ca. 800 Wolfsburger kommen und Sonntags um 17.30 Uhr halt nur 300! Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Naja Samstags um 15.30 Uhr würden ca. 800 Wolfsburger kommen und Sonntags um 17.30 Uhr halt nur 300! Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Wie hatte Hellmann neulich gesagt?. Er erwartet diese eine Saison Vollauslastung. Ob das Stadion tatsächlich ausverkauft ist liegt aber an den Gästefans im Stehbereich. Denke das eine temporäre räumliche Trennung im mittlerweile erweiterten Gästeblock so nicht mehr möglich ist. Ich kann mich noch erinnern das man 2005 beim Aufstieg gegen Wacker Burghausen für den Gästeblock Heimtickets verkauft hatte,was aber eine absolute Ausnahme war soviel ich noch weiß.Das Stadion war auch damals noch nicht ganz fertig gebaut.
Naja Samstags um 15.30 Uhr würden ca. 800 Wolfsburger kommen und Sonntags um 17.30 Uhr halt nur 300! Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Naja Samstags um 15.30 Uhr würden ca. 800 Wolfsburger kommen und Sonntags um 17.30 Uhr halt nur 300! Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Wie hatte Hellmann neulich gesagt?. Er erwartet diese eine Saison Vollauslastung. Ob das Stadion tatsächlich ausverkauft ist liegt aber an den Gästefans im Stehbereich. Denke das eine temporäre räumliche Trennung im mittlerweile erweiterten Gästeblock so nicht mehr möglich ist. Ich kann mich noch erinnern das man 2005 beim Aufstieg gegen Wacker Burghausen für den Gästeblock Heimtickets verkauft hatte,was aber eine absolute Ausnahme war soviel ich noch weiß.Das Stadion war auch damals noch nicht ganz fertig gebaut.
Naja Samstags um 15.30 Uhr würden ca. 800 Wolfsburger kommen und Sonntags um 17.30 Uhr halt nur 300! Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Wie hatte Hellmann neulich gesagt?. Er erwartet diese eine Saison Vollauslastung. Ob das Stadion tatsächlich ausverkauft ist liegt aber an den Gästefans im Stehbereich. Denke das eine temporäre räumliche Trennung im mittlerweile erweiterten Gästeblock so nicht mehr möglich ist. Ich kann mich noch erinnern das man 2005 beim Aufstieg gegen Wacker Burghausen für den Gästeblock Heimtickets verkauft hatte,was aber eine absolute Ausnahme war soviel ich noch weiß.Das Stadion war auch damals noch nicht ganz fertig gebaut.
Man könnte auch die Wolfsburger hoch auf den Sitzer verlegen und unten den Steher als Heimblock verkaufen. So macht es zB auch Dortmund bei sich im Gästeblock gegen WOB, TSG usw.
Naja Samstags um 15.30 Uhr würden ca. 800 Wolfsburger kommen und Sonntags um 17.30 Uhr halt nur 300! Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Wie hatte Hellmann neulich gesagt?. Er erwartet diese eine Saison Vollauslastung. Ob das Stadion tatsächlich ausverkauft ist liegt aber an den Gästefans im Stehbereich. Denke das eine temporäre räumliche Trennung im mittlerweile erweiterten Gästeblock so nicht mehr möglich ist. Ich kann mich noch erinnern das man 2005 beim Aufstieg gegen Wacker Burghausen für den Gästeblock Heimtickets verkauft hatte,was aber eine absolute Ausnahme war soviel ich noch weiß.Das Stadion war auch damals noch nicht ganz fertig gebaut.
Naja Samstags um 15.30 Uhr würden ca. 800 Wolfsburger kommen und Sonntags um 17.30 Uhr halt nur 300! Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Wie hatte Hellmann neulich gesagt?. Er erwartet diese eine Saison Vollauslastung. Ob das Stadion tatsächlich ausverkauft ist liegt aber an den Gästefans im Stehbereich. Denke das eine temporäre räumliche Trennung im mittlerweile erweiterten Gästeblock so nicht mehr möglich ist. Ich kann mich noch erinnern das man 2005 beim Aufstieg gegen Wacker Burghausen für den Gästeblock Heimtickets verkauft hatte,was aber eine absolute Ausnahme war soviel ich noch weiß.Das Stadion war auch damals noch nicht ganz fertig gebaut.
Man könnte auch die Wolfsburger hoch auf den Sitzer verlegen und unten den Steher als Heimblock verkaufen. So macht es zB auch Dortmund bei sich im Gästeblock gegen WOB, TSG usw.
Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Wie hatte Hellmann neulich gesagt?. Er erwartet diese eine Saison Vollauslastung. Ob das Stadion tatsächlich ausverkauft ist liegt aber an den Gästefans im Stehbereich.
Denke das eine temporäre räumliche Trennung im mittlerweile erweiterten Gästeblock so nicht mehr möglich ist. Ich kann mich noch erinnern das man 2005 beim Aufstieg gegen Wacker Burghausen für den Gästeblock Heimtickets verkauft hatte,was aber eine absolute Ausnahme war soviel ich noch weiß.Das Stadion war auch damals noch nicht ganz fertig gebaut.
Gerade bei so einem Spiel sollte sich die Eintracht überlegen den Stehplatzblock zu verkleinern und in Sitzplätze umzuwandeln wenn dies technisch geht!
Wie hatte Hellmann neulich gesagt?. Er erwartet diese eine Saison Vollauslastung. Ob das Stadion tatsächlich ausverkauft ist liegt aber an den Gästefans im Stehbereich.
Denke das eine temporäre räumliche Trennung im mittlerweile erweiterten Gästeblock so nicht mehr möglich ist. Ich kann mich noch erinnern das man 2005 beim Aufstieg gegen Wacker Burghausen für den Gästeblock Heimtickets verkauft hatte,was aber eine absolute Ausnahme war soviel ich noch weiß.Das Stadion war auch damals noch nicht ganz fertig gebaut.
Man könnte auch die Wolfsburger hoch auf den Sitzer verlegen und unten den Steher als Heimblock verkaufen. So macht es zB auch Dortmund bei sich im Gästeblock gegen WOB, TSG usw.
13 Samstag, 6. Dezember, 18.30 Uhr Leipzig (A)
14 Samstag, 13. Dezember, 15.30 Uhr FC Augsburg (H)
15 Samstag, 20. Dezember, 15.30 Uhr Hamburger SV (A)
16 Freitag, 9. Januar, 20.30 Uhr Borussia Dortmund (H)
17 Dienstag, 13. Januar, 18.30 Uhr VfB Stuttgart (A)
18 Freitag, 16. Januar, 20.30 Uhr SV Werder Bremen (A)
19 Samstag, 24. Januar, 15.30 Uhr TSG Hoffenheim (H)
13 Samstag, 6. Dezember, 18.30 Uhr Leipzig (A)
14 Samstag, 13. Dezember, 15.30 Uhr FC Augsburg (H)
15 Samstag, 20. Dezember, 15.30 Uhr Hamburger SV (A)
16 Freitag, 9. Januar, 20.30 Uhr Borussia Dortmund (H)
17 Dienstag, 13. Januar, 18.30 Uhr VfB Stuttgart (A)
18 Freitag, 16. Januar, 20.30 Uhr SV Werder Bremen (A)
19 Samstag, 24. Januar, 15.30 Uhr TSG Hoffenheim (H)
Wie hatte Hellmann neulich gesagt?. Er erwartet diese eine Saison Vollauslastung. Ob das Stadion tatsächlich ausverkauft ist liegt aber an den Gästefans im Stehbereich.
Denke das eine temporäre räumliche Trennung im mittlerweile erweiterten Gästeblock so nicht mehr möglich ist. Ich kann mich noch erinnern das man 2005 beim Aufstieg gegen Wacker Burghausen für den Gästeblock Heimtickets verkauft hatte,was aber eine absolute Ausnahme war soviel ich noch weiß.Das Stadion war auch damals noch nicht ganz fertig gebaut.
Man könnte auch die Wolfsburger hoch auf den Sitzer verlegen und unten den Steher als Heimblock verkaufen. So macht es zB auch Dortmund bei sich im Gästeblock gegen WOB, TSG usw.