ich bin seit langem stiller Verfolger/Leser des Forums und natürlich! Eintracht Mitglied (was auch sonst? 😉)
Ich weiß nicht ob das üblich ist, aber ich starte meinen ersten Post im Forum gleich mal mit einem neuen Thread 😅
Nachdem ich einige Spiele der U21 verfolgt habe, muss ich sagen, dass mir Paul Nebel da generell sehr positiv aufgefallen ist. Speziell auch im gestrigen (leider verlorenen) Endspiel.
Warum halte ich ihn für passend: - dribbelstark - schnell - gute Übersicht - Optionale Verstärkung auf beiden Flügeln (da sehe ich uns aktuell etwas knapp besetzt) - optimales Alter (für Weiterentwicklung und somit Pot. Gewinn bei Weiterverkauf)
Wermutstopfen: - aktuell noch 2 Jahre Vertrag -preislich mit aktuellem Marktwert von 24 Mio. evtl. zu teuer. Und der MW wird vermtl. nach dieser EM nicht geringer...
Wie seht ihr das?
Freue mich auf Diskussionen. Aber bitte bleibt menschlich 😅
Toller Spieler, keine Frage! Hat man auch gestern Abend wieder gesehen. Allerdings dürfte der Knackpunkt die Finanzierbarkeit sein. Die Mainzer werden sicherlich einen Preis deutlich über dem Tm-Marktwert aufrufen. Bei Burkardt haben wir ja auch nur eine Chance, weil es da ein Gentlemen’s Agreement zu geben scheint.
ich werde zwar nie verstehen, warum leuten bundesliga-stammspieler mit ziemlich guter quote auf ihrer position dann auf einmal bei irgendwelchen u-turnieren auffallen, aber sei es drum.
in m1 spielt er faktisch mit lee gegenseitig abwechselnd als 10er bzw. hs hinter burkardt als spitze. wir spielen nicht nur anders, wir haben auf der position im zm/om schon genug geknubbel an jungen leuten, da brauchen wir keine unsummen rausschießen, die nebel in der tat kosten dürfte, die man stattdessen besser in nen 6er bzw den gesuchten flügel-mann mit qualität a la doan stecken sollte...
Bezgl. des Auffallens: Mittlerweile braucht man gefühlt 5 verschiedene Abos um die Bundesliga nebst anderen Wettbewerben zu schauen. Internationale Turniere hingegen werden im free TV übertragen. Vielleicht liegts daran 😉
Es gibt ja immer noch die Sportschau und Bundesliga pur, und ab Montag 00h01 kann man sich ja die Zusammenfassungen auf Sportschau.de und Sportstudio.de reinziehen. (Wenn das auch nächste Saison so bleibt?)
Auf jeden Fall ist Nebel da in den letzten Monaten schon verstärkt positiv aufgefallen, vor allem mit gutem Auge und guter Technik. Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
Nichtsdestotrotz fällt der mMn nicht in Krösches Beuteschema
Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
was du schreibst ist alles richtig und würde z.b. auch gut erklären, warum wir doan (abseits seines starken linken fußes) als aussenspieler interessant finden könnten, obwohl er eben auch nicht so überragend schnell wie bspw knauff oder gar bahoya ist, aber eben andere dinge wie technik und lösungen im 1 gg. 1 mitbringen würde, die wir so auf dieser position noch nicht haben.
nur, wie gesagt, ist nebel überhaupt gar kein aussenspieler und spielt in m1 auch nicht als solcher, siehe mein posting weiter oben, weshalb wir uns das geld hier sparen können.
Es gibt ja immer noch die Sportschau und Bundesliga pur, und ab Montag 00h01 kann man sich ja die Zusammenfassungen auf Sportschau.de und Sportstudio.de reinziehen. (Wenn das auch nächste Saison so bleibt?)
Auf jeden Fall ist Nebel da in den letzten Monaten schon verstärkt positiv aufgefallen, vor allem mit gutem Auge und guter Technik. Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
Nichtsdestotrotz fällt der mMn nicht in Krösches Beuteschema
Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
was du schreibst ist alles richtig und würde z.b. auch gut erklären, warum wir doan (abseits seines starken linken fußes) als aussenspieler interessant finden könnten, obwohl er eben auch nicht so überragend schnell wie bspw knauff oder gar bahoya ist, aber eben andere dinge wie technik und lösungen im 1 gg. 1 mitbringen würde, die wir so auf dieser position noch nicht haben.
nur, wie gesagt, ist nebel überhaupt gar kein aussenspieler und spielt in m1 auch nicht als solcher, siehe mein posting weiter oben, weshalb wir uns das geld hier sparen können.
Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
was du schreibst ist alles richtig und würde z.b. auch gut erklären, warum wir doan (abseits seines starken linken fußes) als aussenspieler interessant finden könnten, obwohl er eben auch nicht so überragend schnell wie bspw knauff oder gar bahoya ist, aber eben andere dinge wie technik und lösungen im 1 gg. 1 mitbringen würde, die wir so auf dieser position noch nicht haben.
nur, wie gesagt, ist nebel überhaupt gar kein aussenspieler und spielt in m1 auch nicht als solcher, siehe mein posting weiter oben, weshalb wir uns das geld hier sparen können.
Eine der Hauptaufgaben im bestehenden Kader diese Saison ist es, herauszufinden, ob Uzun Götze ersetzen kann. Wenn ja, ist er die Lösung auf der 10. wenn nein, besucht man eine andere. Das ist dann aber für Sommer 26.
ich bin seit langem stiller Verfolger/Leser des Forums und natürlich! Eintracht Mitglied (was auch sonst? 😉)
Ich weiß nicht ob das üblich ist, aber ich starte meinen ersten Post im Forum gleich mal mit einem neuen Thread 😅
Nachdem ich einige Spiele der U21 verfolgt habe, muss ich sagen, dass mir Paul Nebel da generell sehr positiv aufgefallen ist. Speziell auch im gestrigen (leider verlorenen) Endspiel.
Warum halte ich ihn für passend:
- dribbelstark
- schnell
- gute Übersicht
- Optionale Verstärkung auf beiden Flügeln (da sehe ich uns aktuell etwas knapp besetzt)
- optimales Alter (für Weiterentwicklung und somit Pot. Gewinn bei Weiterverkauf)
Wermutstopfen:
- aktuell noch 2 Jahre Vertrag
-preislich mit aktuellem Marktwert von 24 Mio. evtl. zu teuer. Und der MW wird vermtl. nach dieser EM nicht geringer...
Wie seht ihr das?
Freue mich auf Diskussionen. Aber bitte bleibt menschlich 😅
VG - Wasserträger
nebel ist kein flügelspieler, dafür ist er viel zu langsam (top speed zuletzt knapp über 32 km/h - https://www.kicker.de/paul-nebel/spieler-spieldaten/bundesliga/2024-25/1-fsv-mainz-05 ).
in m1 spielt er faktisch mit lee gegenseitig abwechselnd als 10er bzw. hs hinter burkardt als spitze. wir spielen nicht nur anders, wir haben auf der position im zm/om schon genug geknubbel an jungen leuten, da brauchen wir keine unsummen rausschießen, die nebel in der tat kosten dürfte, die man stattdessen besser in nen 6er bzw den gesuchten flügel-mann mit qualität a la doan stecken sollte...
Bezgl. des Auffallens: Mittlerweile braucht man gefühlt 5 verschiedene Abos um die Bundesliga nebst anderen Wettbewerben zu schauen. Internationale Turniere hingegen werden im free TV übertragen. Vielleicht liegts daran 😉
VG - Wasserträger
Auf jeden Fall ist Nebel da in den letzten Monaten schon verstärkt positiv aufgefallen, vor allem mit gutem Auge und guter Technik. Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
Nichtsdestotrotz fällt der mMn nicht in Krösches Beuteschema
was du schreibst ist alles richtig und würde z.b. auch gut erklären, warum wir doan (abseits seines starken linken fußes) als aussenspieler interessant finden könnten, obwohl er eben auch nicht so überragend schnell wie bspw knauff oder gar bahoya ist, aber eben andere dinge wie technik und lösungen im 1 gg. 1 mitbringen würde, die wir so auf dieser position noch nicht haben.
nur, wie gesagt, ist nebel überhaupt gar kein aussenspieler und spielt in m1 auch nicht als solcher, siehe mein posting weiter oben, weshalb wir uns das geld hier sparen können.
Auf jeden Fall ist Nebel da in den letzten Monaten schon verstärkt positiv aufgefallen, vor allem mit gutem Auge und guter Technik. Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
Nichtsdestotrotz fällt der mMn nicht in Krösches Beuteschema
was du schreibst ist alles richtig und würde z.b. auch gut erklären, warum wir doan (abseits seines starken linken fußes) als aussenspieler interessant finden könnten, obwohl er eben auch nicht so überragend schnell wie bspw knauff oder gar bahoya ist, aber eben andere dinge wie technik und lösungen im 1 gg. 1 mitbringen würde, die wir so auf dieser position noch nicht haben.
nur, wie gesagt, ist nebel überhaupt gar kein aussenspieler und spielt in m1 auch nicht als solcher, siehe mein posting weiter oben, weshalb wir uns das geld hier sparen können.
was du schreibst ist alles richtig und würde z.b. auch gut erklären, warum wir doan (abseits seines starken linken fußes) als aussenspieler interessant finden könnten, obwohl er eben auch nicht so überragend schnell wie bspw knauff oder gar bahoya ist, aber eben andere dinge wie technik und lösungen im 1 gg. 1 mitbringen würde, die wir so auf dieser position noch nicht haben.
nur, wie gesagt, ist nebel überhaupt gar kein aussenspieler und spielt in m1 auch nicht als solcher, siehe mein posting weiter oben, weshalb wir uns das geld hier sparen können.