>

[Gerücht] Markus Krösche zu FC Bayern

#
Korn schrieb:

Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂


Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?

Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren.
ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.

Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten.
Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt.
So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.

Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
#
SemperFi schrieb:


Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?


Don’t hate the player, hate the game. Da bist du gewissermaßen ja auch mit drin, daher ist gute  Kritik schwierig. Aber ganz allgemein find ich es auch okay, wenn Menschen sich mit dem Clickbait die Zeit vertreiben.
#
SemperFi schrieb:


Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?


Don’t hate the player, hate the game. Da bist du gewissermaßen ja auch mit drin, daher ist gute  Kritik schwierig. Aber ganz allgemein find ich es auch okay, wenn Menschen sich mit dem Clickbait die Zeit vertreiben.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/basler-legt-mit-brisanten-infos-zu-kroesche-und-dem-fc-bayern-nach-zr-93827704.html

Basler legt mit brisanten Infos zu Krösche und dem FC Bayern nach

der Beitrag ist von C.Michel

da der als recht nah dran gibt an der Mannschaft ist wohl da doch etwas mehr dran, sonst würden da nicht mittlerweile Journalisten aufspringen die als seröser gelten (hessenschau hats auch online etc.)

es geht aber um die Saison 26/27, das er dort wechselt
#
Naja, Michel hat mit Basler gesprochen und der seine eigenen Aussagen bestätigt. Er wird wohl auch kaum sagen, eigentlich habe ich überhaupt keine Infos und nur was halbwegs plausibles/wahrscheinliches ausgedacht, um ins Gespräch zu kommen.

Mag ja sein, dass der FC Bayern interessiert ist und Krösche irgendwann dort landet. Zwischen den Zeilen liest man aber selbst bei Baslers Aussagen etliche Einschränkungen: "ein bisschen" "sehr weit" etc., so dass er sich später immer noch gut rausreden kann.

Ich kann mir nur eins nicht wirklich vorstellen, dass die beiden Parteien sich schon für eine Zusammenarbeit einigen, die erst in einem Jahr beginnt. Was wenn der FCB das Triple holt, alle Eberl-Verpflichtungen einschlagen und gleichzeitig die Eintracht auf Platz 13 abstürzt? Dann werden die Bayern kaum Eberl rausschmeißen und Krösche präsentieren.

Ferner, wie schon angeführt, glaube ich nicht, dass sich Krösche das in der jetzigen Konstellation mit Uli antut. Und wenn dann wird er sich nicht so weit im Voraus festlegen.
#
Ich kann mich noch vage an eine Aussage von Herrn Krösche erinnern (ohne Quelle 😁) da hat er gesagt, dass er hier noch nicht fertig ist. Frage an die Insider, was meint er damit? Deutscher Meister? CL Sieger? Sollte eins von Beiden zutreffen,  isser noch bissel bei uns🤣👍
#
Ich kann mich noch vage an eine Aussage von Herrn Krösche erinnern (ohne Quelle 😁) da hat er gesagt, dass er hier noch nicht fertig ist. Frage an die Insider, was meint er damit? Deutscher Meister? CL Sieger? Sollte eins von Beiden zutreffen,  isser noch bissel bei uns🤣👍
#
Guenni61 schrieb:

Ich kann mich noch vage an eine Aussage von Herrn Krösche erinnern (ohne Quelle 😁) da hat er gesagt, dass er hier noch nicht fertig ist. Frage an die Insider, was meint er damit? Deutscher Meister? CL Sieger? Sollte eins von Beiden zutreffen,  isser noch bissel bei uns🤣👍

das heißt das gleiche wie bei jedem spieler:
"ich bleibe bis es ein angebot gibt, zu dem ich nicht nein sagen kann."
#
Würde auch sagen dass es absolut irrelevant ist, was mal dazu gesagt wurde. Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Adenauer ist immer noch top aktuell im Fussball.

Krösche könnte jederzeit weg sein, egal ob Vertrag oder nicht. So ist das Geschäft. Ist auch ok für mich, ich freue mich einfach dass er aktuell da ist und diese Off season am Ruder sitzt.
#
Würde auch sagen dass es absolut irrelevant ist, was mal dazu gesagt wurde. Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Adenauer ist immer noch top aktuell im Fussball.

Krösche könnte jederzeit weg sein, egal ob Vertrag oder nicht. So ist das Geschäft. Ist auch ok für mich, ich freue mich einfach dass er aktuell da ist und diese Off season am Ruder sitzt.
#
Bin inhaltlich bei dir, auch wenn ich MK so einschätze, dass er nicht "jederzeit" weg ist, sondern es eine entsprechende Vorbereitungszeit geben wird, wenn denn der Tag einst kommen sollte. Was noch dauern wird. Vor allem, da er ja öffentlich angekündigt hat, noch zu bleiben.

Nur Adenauer würde ich gerne rauslassen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung sagt, dass es keinen Beleg dafür gibt, dass das Geschwätz-Zitat von ihm stammt. Und auch Wikipedia betont, dass es "nicht nachgewiesen" ist.
#
Guenni61 schrieb:

Ich kann mich noch vage an eine Aussage von Herrn Krösche erinnern (ohne Quelle 😁) da hat er gesagt, dass er hier noch nicht fertig ist. Frage an die Insider, was meint er damit? Deutscher Meister? CL Sieger? Sollte eins von Beiden zutreffen,  isser noch bissel bei uns🤣👍

das heißt das gleiche wie bei jedem spieler:
"ich bleibe bis es ein angebot gibt, zu dem ich nicht nein sagen kann."
#
Henk schrieb:

Guenni61 schrieb:

Ich kann mich noch vage an eine Aussage von Herrn Krösche erinnern (ohne Quelle 😁) da hat er gesagt, dass er hier noch nicht fertig ist. Frage an die Insider, was meint er damit? Deutscher Meister? CL Sieger? Sollte eins von Beiden zutreffen,  isser noch bissel bei uns🤣👍

das heißt das gleiche wie bei jedem spieler:
"ich bleibe bis es ein angebot gibt, zu dem ich nicht nein sagen kann."


Stand jetzt...duck und weg😎
#
Korn schrieb:

Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂


Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?

Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren.
ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.

Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten.
Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt.
So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.

Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
#
SemperFi schrieb:

Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.

Ich würde es nicht "Fehler" nennen wollen. Wir reagieren, weil es uns irgendwie triggert. Den einen mehr, den anderen weniger.
Ich glaube auch nicht, dass die Herren Basler und Hamann, die hier als Beispiel gelten, das so wissentlich und willentlich nutzen.

Die machen ihren Job, der eben durch Werbung und so, auf diese Weise funktioniert.
Mir macht es persönlich nichts aus, Teil dieses Theaters zu sein und zu diesen Dingen indirekt beizutragen. Ich muss ja nicht, ich will
#
SemperFi schrieb:

Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.

Ich würde es nicht "Fehler" nennen wollen. Wir reagieren, weil es uns irgendwie triggert. Den einen mehr, den anderen weniger.
Ich glaube auch nicht, dass die Herren Basler und Hamann, die hier als Beispiel gelten, das so wissentlich und willentlich nutzen.

Die machen ihren Job, der eben durch Werbung und so, auf diese Weise funktioniert.
Mir macht es persönlich nichts aus, Teil dieses Theaters zu sein und zu diesen Dingen indirekt beizutragen. Ich muss ja nicht, ich will
#
Bommer1974 schrieb:

SemperFi schrieb:

Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.

Ich würde es nicht "Fehler" nennen wollen. Wir reagieren, weil es uns irgendwie triggert. Den einen mehr, den anderen weniger.
Ich glaube auch nicht, dass die Herren Basler und Hamann, die hier als Beispiel gelten, das so wissentlich und willentlich nutzen.

Die machen ihren Job, der eben durch Werbung und so, auf diese Weise funktioniert.
Mir macht es persönlich nichts aus, Teil dieses Theaters zu sein und zu diesen Dingen indirekt beizutragen. Ich muss ja nicht, ich will


Fußball ist ein großes Unterhaltungsgeschäft der Emotionen, an welchem sehr viele partizipieren möchten. Basler und andere sind ein aktiver Teil davon. Diese Akteure geben Futter, und wir dürfen entscheiden, was wir damit anfangen (wollen).

Basler als Typ hat mich aber unabhängig vom aktuellen Wahrscheinlichkeitsdropping bezogen auf meine Eintracht schon immer genervt. Das ist aber ein anderes Thema

Meine Einschätzung: Man sollte immer Hinterkopf behalten, dass der Bayernumkreis ziemlich groß ist, da werden gewiss Lautsprecher wie Basler gerne mal genutzt, um Botschaften in die Welt zu transportieren. Haben die Bayern an Krösche allgemein Interesse? Sehr gut denkbar, wird sich auch daran ggf verstärken, wie es mit Eberl weiterläuft. Werden auf obersten Ebenen auch mal Gespräche geführt? Wäre komisch wenn nicht. Wird Krösche die Eintracht irgendwann, evtl auch auch schon nach dieser Saison (irgendwohin) verlassen? Denkbar. Ist jetzt schon (fast) entschieden, dass Krösche zu den Bayern geht? Ich vermute, dass Krösche gerade anderes zu tun haben könnte. Aber Basler ballert halt schon mal rum. Motiv der Ballerein ist für mich auf jeden Fall nicht klar. Die kommende Saison ist aber noch lang

#
Ich kann mir vorstellen, dass Krösche auch auf den Zetteln einiger englischer Scheichclubs ist (Nottingham? 🤔), wo er langfristiger mit mehr Ruhe etwas aufbauen kann ...
(wie es mit City weitergeht, wenn Pep tatsächlich nach dieser Saison gehen sollte ist auch noch nicht sicher ...).
#
Ich kann mir vorstellen, dass Krösche auch auf den Zetteln einiger englischer Scheichclubs ist (Nottingham? 🤔), wo er langfristiger mit mehr Ruhe etwas aufbauen kann ...
(wie es mit City weitergeht, wenn Pep tatsächlich nach dieser Saison gehen sollte ist auch noch nicht sicher ...).
#
Zu früh abgeschickt:

Und das klingt sicher viel interessanter als die Bayern ...
#
Bommer1974 schrieb:

SemperFi schrieb:

Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.

Ich würde es nicht "Fehler" nennen wollen. Wir reagieren, weil es uns irgendwie triggert. Den einen mehr, den anderen weniger.
Ich glaube auch nicht, dass die Herren Basler und Hamann, die hier als Beispiel gelten, das so wissentlich und willentlich nutzen.

Die machen ihren Job, der eben durch Werbung und so, auf diese Weise funktioniert.
Mir macht es persönlich nichts aus, Teil dieses Theaters zu sein und zu diesen Dingen indirekt beizutragen. Ich muss ja nicht, ich will


Fußball ist ein großes Unterhaltungsgeschäft der Emotionen, an welchem sehr viele partizipieren möchten. Basler und andere sind ein aktiver Teil davon. Diese Akteure geben Futter, und wir dürfen entscheiden, was wir damit anfangen (wollen).

Basler als Typ hat mich aber unabhängig vom aktuellen Wahrscheinlichkeitsdropping bezogen auf meine Eintracht schon immer genervt. Das ist aber ein anderes Thema

Meine Einschätzung: Man sollte immer Hinterkopf behalten, dass der Bayernumkreis ziemlich groß ist, da werden gewiss Lautsprecher wie Basler gerne mal genutzt, um Botschaften in die Welt zu transportieren. Haben die Bayern an Krösche allgemein Interesse? Sehr gut denkbar, wird sich auch daran ggf verstärken, wie es mit Eberl weiterläuft. Werden auf obersten Ebenen auch mal Gespräche geführt? Wäre komisch wenn nicht. Wird Krösche die Eintracht irgendwann, evtl auch auch schon nach dieser Saison (irgendwohin) verlassen? Denkbar. Ist jetzt schon (fast) entschieden, dass Krösche zu den Bayern geht? Ich vermute, dass Krösche gerade anderes zu tun haben könnte. Aber Basler ballert halt schon mal rum. Motiv der Ballerein ist für mich auf jeden Fall nicht klar. Die kommende Saison ist aber noch lang

#
Ist die Frage was Krösche will und wie er die Situationen der Vereine einschätzt. Bayern ist größer, reicher und dort hat er mehr Möglichkeiten. Jedoch ist Bayern aktuell seit Jahren auf dem Weg nach unten. Klar werden die Meister, aber die Luft wird dünner und das vermeintliche Festgeldkonto ist deutlich weniger wert, wenn man sieht, wie erfolglos und verzweifelt dort diesen Sommer agiert wird. Dort ist der Job ungleich schwerer als bei der Eintracht, wo mal ein kleiner Ausrutscher nicht gleich die Welt untergehen lässt. Auch hat er in Leipzig erlebt, wie es ist beachissene Vorgesetzte zu haben und in München kommt noch das Interesse der Fussballwelt an Schlagzeilen hinzu. Man misst sich dort mit Gegnern, gegen die man nicht gewinnen kann, weil sie entweder einen Scheich im Rücken und die PL Fernsehmillionen haben, die Bayern eben nicht hat. In München kauft man doch schon länger nicht mehr im obersten Regal ein, muss aber Ergebnisse liefern, als ob man dies tut. Dort ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern extrem hoch.

Irgendwann wird Krösche sicher den Weg nach oben gehen, aber dass es München ist, glaube ich nicht.
#
Ist die Frage was Krösche will und wie er die Situationen der Vereine einschätzt. Bayern ist größer, reicher und dort hat er mehr Möglichkeiten. Jedoch ist Bayern aktuell seit Jahren auf dem Weg nach unten. Klar werden die Meister, aber die Luft wird dünner und das vermeintliche Festgeldkonto ist deutlich weniger wert, wenn man sieht, wie erfolglos und verzweifelt dort diesen Sommer agiert wird. Dort ist der Job ungleich schwerer als bei der Eintracht, wo mal ein kleiner Ausrutscher nicht gleich die Welt untergehen lässt. Auch hat er in Leipzig erlebt, wie es ist beachissene Vorgesetzte zu haben und in München kommt noch das Interesse der Fussballwelt an Schlagzeilen hinzu. Man misst sich dort mit Gegnern, gegen die man nicht gewinnen kann, weil sie entweder einen Scheich im Rücken und die PL Fernsehmillionen haben, die Bayern eben nicht hat. In München kauft man doch schon länger nicht mehr im obersten Regal ein, muss aber Ergebnisse liefern, als ob man dies tut. Dort ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern extrem hoch.

Irgendwann wird Krösche sicher den Weg nach oben gehen, aber dass es München ist, glaube ich nicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Ist die Frage was Krösche will und wie er die Situationen der Vereine einschätzt. Bayern ist größer, reicher und dort hat er mehr Möglichkeiten. Jedoch ist Bayern aktuell seit Jahren auf dem Weg nach unten. Klar werden die Meister, aber die Luft wird dünner und das vermeintliche Festgeldkonto ist deutlich weniger wert, wenn man sieht, wie erfolglos und verzweifelt dort diesen Sommer agiert wird. Dort ist der Job ungleich schwerer als bei der Eintracht, wo mal ein kleiner Ausrutscher nicht gleich die Welt untergehen lässt. Auch hat er in Leipzig erlebt, wie es ist beachissene Vorgesetzte zu haben und in München kommt noch das Interesse der Fussballwelt an Schlagzeilen hinzu. Man misst sich dort mit Gegnern, gegen die man nicht gewinnen kann, weil sie entweder einen Scheich im Rücken und die PL Fernsehmillionen haben, die Bayern eben nicht hat. In München kauft man doch schon länger nicht mehr im obersten Regal ein, muss aber Ergebnisse liefern, als ob man dies tut. Dort ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern extrem hoch.

Irgendwann wird Krösche sicher den Weg nach oben gehen, aber dass es München ist, glaube ich nicht.

Wie bei Spielern dürfte auch bei Managern Bayern nicht mehr erste Adresse sein, diese Zeiten scheinen (erstmal) vorbei zu sein.
#
Ich kann mir vorstellen, dass Krösche auch auf den Zetteln einiger englischer Scheichclubs ist (Nottingham? 🤔), wo er langfristiger mit mehr Ruhe etwas aufbauen kann ...
(wie es mit City weitergeht, wenn Pep tatsächlich nach dieser Saison gehen sollte ist auch noch nicht sicher ...).
#
Tschock schrieb:

Ich kann mir vorstellen, dass Krösche auch auf den Zetteln einiger englischer Scheichclubs ist (Nottingham? 🤔), wo er langfristiger mit mehr Ruhe etwas aufbauen kann ...
(wie es mit City weitergeht, wenn Pep tatsächlich nach dieser Saison gehen sollte ist auch noch nicht sicher ...).


Wobei man aber sagen muss, dass im englischen Fußball die Rolle des Sportvorstand eine ganz andere ist als in Deutschland. Während in Deutschland der Sportvorstand (Krösche, Bobic) und ggfs. ein Manager (Hardung, Hübner) die Transfers planen, verhandeln und eintüten und somit den Kader zusammenbauen, hat in den England oftmals der Trainer in Personalunion auch die Hoheit über die Kaderzusammenstellung.

Somit hätte Krösche, sofern er nicht Trainer in England werden will, als Sportvorstand / Manager in England eine deutlich passivere Rolle als Budget-Planer und Transfer-Abnicker für die Kaderplanung seines Trainers. Und da ich glaube, dass gerade die Kaderplanung und die Transferverhandlung die Leidenschaften von Krösche sind, sehe ich erstmal nicht die Gefahr, dass er dorthin wechseln. Außer natürlich, um einfach einen sehr werthaltigen Vertrag mitzunehmen.
#
Markus Babbel, selbst Ex-Bayernspieler und gewiss ebenfalls gut vernetzt, scheint von diesem Gerücht schon mal nichts gehört zu haben und gibt seine Einschätzung zu dieser Thematik ab:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kroesche-zum-fc-bayern-babbel-reagiert-auf-brisante-basler-infos-zr-93831083.html

#
Markus Babbel, selbst Ex-Bayernspieler und gewiss ebenfalls gut vernetzt, scheint von diesem Gerücht schon mal nichts gehört zu haben und gibt seine Einschätzung zu dieser Thematik ab:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kroesche-zum-fc-bayern-babbel-reagiert-auf-brisante-basler-infos-zr-93831083.html

#
Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta
#
Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta        


Krösche äußerte sich doch erst kürzlich im April zu etwaigen Gerüchten um seine Person. Wie oft soll er das denn dMn noch tun? Jeden Monat, jede Woche, oder einmal am Tag?

Zitat MK: „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." Zitat Ende.

Ich denke obige Ausaage spricht Bände, es sei denn, man zweifelt selbige an oder man neigt dazu dem Gerüchtestreuer zu glauben.
Meine Gewichtubg ist da recht eindeutig!

#
Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta

Warum sollte er jeden Quatsch kommentieren, der von irgendwem in der Luft geblasen wird. Da wird er ja gar nicht mehr fertig.
Das hier ein klarer Fall von Sommerloch und Mario Basler wollte mal wieder in die Medien.
#
Djabatta schrieb:

Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta        


Krösche äußerte sich doch erst kürzlich im April zu etwaigen Gerüchten um seine Person. Wie oft soll er das denn dMn noch tun? Jeden Monat, jede Woche, oder einmal am Tag?

Zitat MK: „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." Zitat Ende.

Ich denke obige Ausaage spricht Bände, es sei denn, man zweifelt selbige an oder man neigt dazu dem Gerüchtestreuer zu glauben.
Meine Gewichtubg ist da recht eindeutig!

#
Vor allem isses dann eh wurscht. Selbst wenn Krösche geht werden wir ihn nicht aufhalten und es wird ein anderer kommen.

Klar würde und wird Krösche (irgendwann) mächtige Fußabdrücke hinterlassen aber ich glaube schon das noch einige junge und gute Leute "versteckt" warten so einen Job zu machen.

Oliver Kahn bspw (um mal einen großen Namen zu nennen) war Profi und ist seit Jahren dabei in Richtung Management zu lernen.  Wenn da keine alten diktatorischen Granden weiterhin das Szepter schwingen kann ich mir relativ gut vorstellen das er mit seinem Netzwerk, seiner Erfahrung als Profi und mittlerweile in diversen Managementpositionen durchaus auch einen guten Job machen könnte.
Und da gibt es sicher noch einige unbekanntere mehr. Man muss halt die passenden Strukturen haben und ein wenig Mut

Wie man hier ja bestens sieht ist Scouting ja dank Internet und Datenbanken mittlerweile wohl für jedermann kein Problem mehr 😉


Teilen