>

[Gerücht] Markus Krösche zu FC Bayern

#
Von mir aus sollen die Bayern sich gegenseitig Personalvorschläge machen, bis Eberl platzt
Ich glaube, Krösche sieht hier die Chance, etwas wirklich großes zu leisten, im Sinne von eine aufstrebende Mannschaft echt zum Durchbruch in die top4 in der Bundesliga und in die top20 in Europa zu verhelfen.
Danach kann er sich eh jeden Job in der Branche aussuchen.

Ich bin aber nicht sicher, ob es ihn dann ausgerechnet in den Teufelskreis Bayern ziehen würde, um sich da mit nem halb enteierten Vorstand und den langen Schatten von Rummenigge und Hoeneß zu beschäftigen.
Ich denke, England wäre für ihn dann attraktiver.
Ich halte ihn aber für jemanden, der nicht von sich aus seine Verträge kündigt, sondern nur wenn es mit dem Vorstand und Aufsichtsrat bei uns nicht mehr passen würde.
#
Von mir aus sollen die Bayern sich gegenseitig Personalvorschläge machen, bis Eberl platzt
Ich glaube, Krösche sieht hier die Chance, etwas wirklich großes zu leisten, im Sinne von eine aufstrebende Mannschaft echt zum Durchbruch in die top4 in der Bundesliga und in die top20 in Europa zu verhelfen.
Danach kann er sich eh jeden Job in der Branche aussuchen.

Ich bin aber nicht sicher, ob es ihn dann ausgerechnet in den Teufelskreis Bayern ziehen würde, um sich da mit nem halb enteierten Vorstand und den langen Schatten von Rummenigge und Hoeneß zu beschäftigen.
Ich denke, England wäre für ihn dann attraktiver.
Ich halte ihn aber für jemanden, der nicht von sich aus seine Verträge kündigt, sondern nur wenn es mit dem Vorstand und Aufsichtsrat bei uns nicht mehr passen würde.
#
philadlerist schrieb:

Von mir aus sollen die Bayern sich gegenseitig Personalvorschläge machen, bis Eberl platzt
Ich glaube, Krösche sieht hier die Chance, etwas wirklich großes zu leisten, im Sinne von eine aufstrebende Mannschaft echt zum Durchbruch in die top4 in der Bundesliga und in die top20 in Europa zu verhelfen.
Danach kann er sich eh jeden Job in der Branche aussuchen.

Ich bin aber nicht sicher, ob es ihn dann ausgerechnet in den Teufelskreis Bayern ziehen würde, um sich da mit nem halb enteierten Vorstand und den langen Schatten von Rummenigge und Hoeneß zu beschäftigen.
Ich denke, England wäre für ihn dann attraktiver.


Ja Krösche kann sich den Job(zukünftigen Arbeitgeber) sicher aussuchen.
Warum aber hier so viele Bayern als möglchen Arbeitsgeber ausschließen, verstehe ich nicht.
Ja mir ist bekannt, das es dort Differenzen gibt, aber es gibt auch Manager die da Ordnung reinbringen können.
Und Krösche Traue ich mittlerweile zu, das er das im Gegensatz  zur Heulsuse Eberl oder Sali durchaus kann,
davon bin ich überzeugt.
Ich bin mir nicht so sicher, das Krösche nach uns unbedingt nach England möchte.
Vielleicht möchte er mit seiner Familie lieber hier bleiben und da bleiben nur Bayern und der BVB.
Und da sehe ich die Bayern im Vorteil.
Und die Aufgabe den FCB wieder zur besten Mannschaft Europas zu machen, das traue ich Krösche auch zu
und halte ich schon für eine spannende herausfordernde Aufgabe.
#
philadlerist schrieb:

Von mir aus sollen die Bayern sich gegenseitig Personalvorschläge machen, bis Eberl platzt
Ich glaube, Krösche sieht hier die Chance, etwas wirklich großes zu leisten, im Sinne von eine aufstrebende Mannschaft echt zum Durchbruch in die top4 in der Bundesliga und in die top20 in Europa zu verhelfen.
Danach kann er sich eh jeden Job in der Branche aussuchen.

Ich bin aber nicht sicher, ob es ihn dann ausgerechnet in den Teufelskreis Bayern ziehen würde, um sich da mit nem halb enteierten Vorstand und den langen Schatten von Rummenigge und Hoeneß zu beschäftigen.
Ich denke, England wäre für ihn dann attraktiver.


Ja Krösche kann sich den Job(zukünftigen Arbeitgeber) sicher aussuchen.
Warum aber hier so viele Bayern als möglchen Arbeitsgeber ausschließen, verstehe ich nicht.
Ja mir ist bekannt, das es dort Differenzen gibt, aber es gibt auch Manager die da Ordnung reinbringen können.
Und Krösche Traue ich mittlerweile zu, das er das im Gegensatz  zur Heulsuse Eberl oder Sali durchaus kann,
davon bin ich überzeugt.
Ich bin mir nicht so sicher, das Krösche nach uns unbedingt nach England möchte.
Vielleicht möchte er mit seiner Familie lieber hier bleiben und da bleiben nur Bayern und der BVB.
Und da sehe ich die Bayern im Vorteil.
Und die Aufgabe den FCB wieder zur besten Mannschaft Europas zu machen, das traue ich Krösche auch zu
und halte ich schon für eine spannende herausfordernde Aufgabe.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und die Aufgabe den FCB wieder zur besten Mannschaft Europas zu machen, das traue ich Krösche auch zu
und halte ich schon für eine spannende herausfordernde Aufgabe.

Wobei es sicherlich die spannendere Herausforderung ist, unsere Eintracht zu Europas bester Mannschaft zu machen. 😎

Aber ich sehe es ähnlich wie Du: Ich glaube, aufgrund der Gegebenheiten in der PL, in der meistens die Trainer ja auch den Kader zusammenbauen, wäre das für MK vielleicht gar nicht sooo spannend. Da sehe ich tatsächlich Italien und Spanien eher als mögliche Ziele an. Oder halt den FC Bayern – aber erst, wenn UH und KHR dort nicht mehr mitmischen. Denn ich glaube nicht, dass sich Krösche jeden Tag zu den Statements von Hoeneß und Rummenigge äußern möchte.

Davon ab hoffe ich einfach, dass uns Krösche hier noch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte bei unserer Eintracht erhalten bleibt. Denn ihn sehe ich tatsächlich als das wichtigste Puzzlestück bei uns an, um wirklich irgendwann mal ganz oben zu stehen & einer der Top-10-Vereine der Welt zu werden. Ich würde ihn auch zum bestbezahltesten Sportvorstand Deutschlands machen, in der Hoffnung, dass er so lange bei uns bleibt wie etwa UH in München oder Watzke beim BVB.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und die Aufgabe den FCB wieder zur besten Mannschaft Europas zu machen, das traue ich Krösche auch zu
und halte ich schon für eine spannende herausfordernde Aufgabe.

Wobei es sicherlich die spannendere Herausforderung ist, unsere Eintracht zu Europas bester Mannschaft zu machen. 😎

Aber ich sehe es ähnlich wie Du: Ich glaube, aufgrund der Gegebenheiten in der PL, in der meistens die Trainer ja auch den Kader zusammenbauen, wäre das für MK vielleicht gar nicht sooo spannend. Da sehe ich tatsächlich Italien und Spanien eher als mögliche Ziele an. Oder halt den FC Bayern – aber erst, wenn UH und KHR dort nicht mehr mitmischen. Denn ich glaube nicht, dass sich Krösche jeden Tag zu den Statements von Hoeneß und Rummenigge äußern möchte.

Davon ab hoffe ich einfach, dass uns Krösche hier noch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte bei unserer Eintracht erhalten bleibt. Denn ihn sehe ich tatsächlich als das wichtigste Puzzlestück bei uns an, um wirklich irgendwann mal ganz oben zu stehen & einer der Top-10-Vereine der Welt zu werden. Ich würde ihn auch zum bestbezahltesten Sportvorstand Deutschlands machen, in der Hoffnung, dass er so lange bei uns bleibt wie etwa UH in München oder Watzke beim BVB.
#
Coach James schrieb:

Davon ab hoffe ich einfach, dass uns Krösche hier noch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte bei unserer Eintracht erhalten bleibt. Denn ihn sehe ich tatsächlich als das wichtigste Puzzlestück bei uns an, um wirklich irgendwann mal ganz oben zu stehen & einer der Top-10-Vereine der Welt zu werden. Ich würde ihn auch zum bestbezahltesten Sportvorstand Deutschlands machen, in der Hoffnung, dass er so lange bei uns bleibt wie etwa UH in München oder Watzke beim BVB.



       



Ich hoffe natürlich auch, das er uns noch lange erhalten bleibt, habe aber immer im Hinterkopf, das es heutzutage
viel seltener wie früher der Fall ist, das erfolgreiche Spieler/Trainer/Vorstände lange bei Ihren Vereinen bleiben.
Aber da er uns schon in die Top 6 der Liga geführt hat, auch dank der Vorarbeit seiner Vorgänger (die ich hier auch mal erwähnen möchte) , ist es schon interessant zu sehen, das wir aus der Bundesliga aktuell nur noch
den FCB oder BVB als Konkurrent fürchten müssen um unseren Top-Manager.
Eine wahnsinnige Entwicklung bei uns. Bin echt gespannt, wohin die Reise mit der Eintracht in der neuen Saison geht.
#
Wobei es in England auch nichtmehr so ist, dass der Trainer alles macht. Selbst ein Guardiola hat mit Ablöse- und Transferverhandlungen nichts mehr zu tun und kümmert sich auch nicht um Scouting. Er hat da lediglich die Macht darüber, nach welchen Spielertypen gescoutet werden soll, sowie die Entscheidungsgewalt darüber, welche Spieler verpflichtet werden.

Besonders bei kleineren und Mittelklassevereinen haben die Trainer kaum noch Entscheidungsgewalt. Da legt der Sportdirektor dem Trainer eine Liste an Kandidaten vor und aus denen darf er sich dann x Spieler aussuchen.
Das ist nicht überall so, die Engländer werden aber auch immer intelligenter und setzen auf moderne Strukturen. Bei Brighton hat man eine klare Idee davon, was für eine Art Fussball man spielen will und scoutet die Spieler dementsprechend. Allerdings verpflichtet man dort auch Trainer, welche zu dieser Spielidee passen. Von daher gibt es dann auch keine Konflikte bezüglich der Spieler, mit denen der Trainer auskommen muss.

Krösche würde also schon nach England passen und er müsste eher nur auf einen assistierenden Kaderplaner verzichten. Nur zu welchem englischen Verein soll er? Die Topclubs sind auf der Position alle gut besetzt und haben auch mittelfristig nicht unbedingt Handlungsbedarf. Da bliebe nur Man Utd oder irgendein aufstrebender Mittelklasseverein.
#
Djabatta schrieb:

Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta

Warum sollte er jeden Quatsch kommentieren, der von irgendwem in der Luft geblasen wird. Da wird er ja gar nicht mehr fertig.
Das hier ein klarer Fall von Sommerloch und Mario Basler wollte mal wieder in die Medien.
#
Schmidti1982 schrieb:

Djabatta schrieb:

Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta

Warum sollte er jeden Quatsch kommentieren, der von irgendwem in der Luft geblasen wird. Da wird er ja gar nicht mehr fertig.
Das hier ein klarer Fall von Sommerloch und Mario Basler wollte mal wieder in die Medien.


Damit nicht unnötig Unruhe entsteht. Ganz einfach.

Ich habe auch nicht behauptet, dass er dazu verpflichtet wäre oder dass er sich irgendwie zu rechtfertigen hätte. Ich habe gesagt, dass ich es für nicht unwahrscheinlich halte, dass er bei irgendeiner Gelegenheit danach gefragt werden wird.

Ob man dann schlauer ist, sei mal dahin gestellt. Prinzipiell wäre es aber im Falle, dass nichts dran ist, relativ einfach für klare Verhältnisse zu sorgen.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta        


Krösche äußerte sich doch erst kürzlich im April zu etwaigen Gerüchten um seine Person. Wie oft soll er das denn dMn noch tun? Jeden Monat, jede Woche, oder einmal am Tag?

Zitat MK: „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." Zitat Ende.

Ich denke obige Ausaage spricht Bände, es sei denn, man zweifelt selbige an oder man neigt dazu dem Gerüchtestreuer zu glauben.
Meine Gewichtubg ist da recht eindeutig!

#
DeMuerte schrieb:

Ich denke obige Ausaage spricht Bände, es sei denn, man zweifelt selbige an oder man neigt dazu dem Gerüchtestreuer zu glauben.
Meine Gewichtubg ist da recht eindeutig!

Um ehrlich zu sein, halte ich beide genannten Optionen (zu glauben, dass er wegen der Aussage definitiv bleibt oder zu glauben, dass er wegen der Basler-Aussage vermutlich geht) für relativ spekulativ.

MfG Djabatta
#
DeMuerte schrieb:

Ich denke obige Ausaage spricht Bände, es sei denn, man zweifelt selbige an oder man neigt dazu dem Gerüchtestreuer zu glauben.
Meine Gewichtubg ist da recht eindeutig!

Um ehrlich zu sein, halte ich beide genannten Optionen (zu glauben, dass er wegen der Aussage definitiv bleibt oder zu glauben, dass er wegen der Basler-Aussage vermutlich geht) für relativ spekulativ.

MfG Djabatta
#
Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.
#
Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.
#
DeMuerte schrieb:

Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.
#
DeMuerte schrieb:

Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.
#
Henk schrieb:

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.


Da hast Du recht.
Ich glaube aber, gerade nach Krösches RB Erfahrung, dass er nicht in ein Umfeld wechselt, in dem eben solche Gerüchte genutzt werden um intern Druck zu machen.

Weil auch ein Krösche weiß, dass Eberl quasi die Quadratur des Kreises machen soll.
Topspieler holen, dabei Einnahmen generieren und gleichzeitig Gehaltsgefüge senken, aber vorhandene Topspieler verlängern.
Und das auf einem Niveau um die CL zu gewinnen, weil alles andere ist "meh", während jeder Pups durch die Medien getrieben wird, selbst wenn er noch 3 Meter im Darm steckt.

Von den unzufriedenen Spielern, die ein entsprechender Umbau generiert, mal ganz zu schweigen.
Da gibt es dann nicht 1 x Dina und 1 x Uzuns Papa, sondern 15 davon.

Ich bin fest überzeugt, dass die Bayern schlicht und einfach noch nicht kapiert haben, dass ihr System übelst am Kippen ist.
Die brauchen nicht 1 mal Olise, die brauchen jedes Jahr einen Olise.
#
Henk schrieb:

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.


Da hast Du recht.
Ich glaube aber, gerade nach Krösches RB Erfahrung, dass er nicht in ein Umfeld wechselt, in dem eben solche Gerüchte genutzt werden um intern Druck zu machen.

Weil auch ein Krösche weiß, dass Eberl quasi die Quadratur des Kreises machen soll.
Topspieler holen, dabei Einnahmen generieren und gleichzeitig Gehaltsgefüge senken, aber vorhandene Topspieler verlängern.
Und das auf einem Niveau um die CL zu gewinnen, weil alles andere ist "meh", während jeder Pups durch die Medien getrieben wird, selbst wenn er noch 3 Meter im Darm steckt.

Von den unzufriedenen Spielern, die ein entsprechender Umbau generiert, mal ganz zu schweigen.
Da gibt es dann nicht 1 x Dina und 1 x Uzuns Papa, sondern 15 davon.

Ich bin fest überzeugt, dass die Bayern schlicht und einfach noch nicht kapiert haben, dass ihr System übelst am Kippen ist.
Die brauchen nicht 1 mal Olise, die brauchen jedes Jahr einen Olise.
#
Das Problem sind einfach Hoeneß und Rummenigge.

Jeder der mal in einem Familienbetrieb gearbeitet hat, kennt was bei den Bayern abgeht. Der Senior-Chef geht in den Ruhestand, findet keine Hobbies um sich zu beschäftigen, bekommt Angst vorm Alt werden und turnt dann plötzlich wieder in der Firma rum, wo er den Leuten mit seinem Kontrollwahn tierisch auf die Nerven geht.

Opa Uli sieht den FC Bayern als SEINEN Verein an und hat Angst davor, dass andere Leute SEIN Lebenswerk gegen die Wand fahren könnten. Bei den bayern wird keine Ruhe einkehren bes Hoeneß unter der Erde liegt. Und die Konkurrenz wird sicher hoffen, das er noch lange gesund und munter bleibt.
#
DeMuerte schrieb:

Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.
#
Henk schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.        

Stell dir vor, ich gebe noch etwas auf meine Menschenkenntnis. Auch wenn obiges Zitat von Krösche für dich vllt. keine Bedeutung hat, vertraue ich seinem Wort. Zumal ich ihn für Aufrichtig genug halte, dass er nicht unvorbereitet hier seine Zelte abbricht.
Damit meine ich, sollte er irgendwann mal weiterziehen, dann wird er ganz sicher hier auch für einen sauberen Übergang sorgen. Dies impliziert für mich auch frühzeitige Transparenz und nicht erst kurz vor Torschluss. Worüber ich mir aber ganz sicher bin, ist, das er nicht jetzt schon im Wort der Buyern steht, so wie von Basler gemutmaßt.

Aber das kannst du ja gerne anders sehen.
#
Henk schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.        

Stell dir vor, ich gebe noch etwas auf meine Menschenkenntnis. Auch wenn obiges Zitat von Krösche für dich vllt. keine Bedeutung hat, vertraue ich seinem Wort. Zumal ich ihn für Aufrichtig genug halte, dass er nicht unvorbereitet hier seine Zelte abbricht.
Damit meine ich, sollte er irgendwann mal weiterziehen, dann wird er ganz sicher hier auch für einen sauberen Übergang sorgen. Dies impliziert für mich auch frühzeitige Transparenz und nicht erst kurz vor Torschluss. Worüber ich mir aber ganz sicher bin, ist, das er nicht jetzt schon im Wort der Buyern steht, so wie von Basler gemutmaßt.

Aber das kannst du ja gerne anders sehen.
#
DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.        

Stell dir vor, ich gebe noch etwas auf meine Menschenkenntnis. Auch wenn obiges Zitat von Krösche für dich vllt. keine Bedeutung hat, vertraue ich seinem Wort. Zumal ich ihn für Aufrichtig genug halte, dass er nicht unvorbereitet hier seine Zelte abbricht.
Damit meine ich, sollte er irgendwann mal weiterziehen, dann wird er ganz sicher hier auch für einen sauberen Übergang sorgen. Dies impliziert für mich auch frühzeitige Transparenz und nicht erst kurz vor Torschluss. Worüber ich mir aber ganz sicher bin, ist, das er nicht jetzt schon im Wort der Buyern steht, so wie von Basler gemutmaßt.

Aber das kannst du ja gerne anders sehen.

das sehe ich ja gar nicht anders. ich sehe es wie die anderen hier: bayern muss er sich - jetzt - nicht antun.
nur glaube ich nicht so stark an die beweiskraft irgendwelche statements, die für die medien abgegeben werden.
dann lieber über menschenkenntnis, die sich für dich/ für uns bezüglich krösche über einen langen zeitraum entwickelt hat.
#
DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.

Komm, Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass diese Aussagen im Fußball gar nichts bedeuten.        

Stell dir vor, ich gebe noch etwas auf meine Menschenkenntnis. Auch wenn obiges Zitat von Krösche für dich vllt. keine Bedeutung hat, vertraue ich seinem Wort. Zumal ich ihn für Aufrichtig genug halte, dass er nicht unvorbereitet hier seine Zelte abbricht.
Damit meine ich, sollte er irgendwann mal weiterziehen, dann wird er ganz sicher hier auch für einen sauberen Übergang sorgen. Dies impliziert für mich auch frühzeitige Transparenz und nicht erst kurz vor Torschluss. Worüber ich mir aber ganz sicher bin, ist, das er nicht jetzt schon im Wort der Buyern steht, so wie von Basler gemutmaßt.

Aber das kannst du ja gerne anders sehen.

das sehe ich ja gar nicht anders. ich sehe es wie die anderen hier: bayern muss er sich - jetzt - nicht antun.
nur glaube ich nicht so stark an die beweiskraft irgendwelche statements, die für die medien abgegeben werden.
dann lieber über menschenkenntnis, die sich für dich/ für uns bezüglich krösche über einen langen zeitraum entwickelt hat.
#
Henk schrieb:


das sehe ich ja gar nicht anders. ich sehe es wie die anderen hier: bayern muss er sich - jetzt - nicht antun.
nur glaube ich nicht so stark an die beweiskraft irgendwelche statements, die für die medien abgegeben werden.
dann lieber über menschenkenntnis, die sich für dich/ für uns bezüglich krösche über einen langen zeitraum entwickelt hat.        

Ok, da gebe ich dir dann wiederum recht. Ich hätte das vllt. anders formulieren sollen, sodass meine Sichtweise nicht so sehr "absolut" wirkt.

Allgemein gesehen, denke ich ohnehin, dass die Buyern nicht mehr das sportliche Non plus Ultra in Deutschland sind. Damit meine ich konkret, dass wir mittlerweile zu den interessantesten Vereinen in Deutschland, ja gar in Europa zählen.

Bei uns zu Arbeiten ist inzwischen ein Privileg, welches man nicht so einfach mal aufgibt. Und um den Bogen zu Krösche wieder zu spannen: Ihn schätze ich so ein, dass es ihm wichtiger ist, hier etwas Großes aufzubauen als wie bei den Buyern einfach mehr Geld verdienen, dafür aber mit deutlich beschnittener Entscheidungsbefugnis.



#
Henk schrieb:


das sehe ich ja gar nicht anders. ich sehe es wie die anderen hier: bayern muss er sich - jetzt - nicht antun.
nur glaube ich nicht so stark an die beweiskraft irgendwelche statements, die für die medien abgegeben werden.
dann lieber über menschenkenntnis, die sich für dich/ für uns bezüglich krösche über einen langen zeitraum entwickelt hat.        

Ok, da gebe ich dir dann wiederum recht. Ich hätte das vllt. anders formulieren sollen, sodass meine Sichtweise nicht so sehr "absolut" wirkt.

Allgemein gesehen, denke ich ohnehin, dass die Buyern nicht mehr das sportliche Non plus Ultra in Deutschland sind. Damit meine ich konkret, dass wir mittlerweile zu den interessantesten Vereinen in Deutschland, ja gar in Europa zählen.

Bei uns zu Arbeiten ist inzwischen ein Privileg, welches man nicht so einfach mal aufgibt. Und um den Bogen zu Krösche wieder zu spannen: Ihn schätze ich so ein, dass es ihm wichtiger ist, hier etwas Großes aufzubauen als wie bei den Buyern einfach mehr Geld verdienen, dafür aber mit deutlich beschnittener Entscheidungsbefugnis.



#
#
#
Die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern mitten in der Transferphase Eberl rausschmeißt und MK hier Knall auf Fall seine Koffer packt liegt m. E. bei unter 1%. Also stellt sich diese Frage doch realistisch erst im Frühjahr. Nur auf Grundlage einer Bemerkung von Basler eine solche Diskussion offen zu halten, bringt nur unnötige Unruhe. Solange also außer Baslers Ergüssen keine neuen tragfähigeren Informationen auf den Markt kommen, bleiben unsere Diskussionen doch höchst „philosophisch“.
#
Krösche weiß, was er hier hat, wie er hier arbeiten kann und welches Standing er hat.
Genauso weiß er auch, wie das In München aussehen würde. Zumindest kann er es sich vorstellen.
Hier würde er für jeden Titel gefeiert. In München würde er hart kritisiert, wenn es nur ein Titel pro Saison wäre.

Mit anderen Worten und ganz ohne rosarote SGE Brille - es macht für Krösche gar keinen Sinn zu den Knödeldeppen zu gehen.
Außer es geht ihm nur um die Kohle. Und da hat die Eintracht auch aufgeholt.
#
Die Herren von Fußball 2000 mutmaßen, dass das Gerücht auch aus Bayernkreisen forciert wurde, um Eberl Druck zu machen, auch eine Möglichkeit.
#
Die Herren von Fußball 2000 mutmaßen, dass das Gerücht auch aus Bayernkreisen forciert wurde, um Eberl Druck zu machen, auch eine Möglichkeit.
#
Bestimmt eine gute Idee bei jemandem, der schon mal Burn-Out hatte. Aber gut, wir sprechen hier ja nicht über Eberl, sondern über Krösche.
#
Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.
#
DeMuerte schrieb:

Ich finde an Krösches Aussage „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." überhaupt nichts spekulatives.

Aber jeder wie er mag.

"Stand jetzt", "Ich bleibe". Gerade letzteres hat mir da jede Illusion genommen.

Und auf einen Vertrag und dessen Verlängerung zu verweisen, ist für mich auch generell ziemlich nichtssagend. Man antwortet nicht auf die Frage, sondern verweist auf etwas, was eine bestimmte logische Schlussfolgerung offensichtlich erscheinen lässt, welche die Frage vermeintlich zu beantworten scheint.
Im Grunde sagt man damit aber überhaupt nichts, sondern vermeidet nur, eine definitive Antwort zu geben.

MfG Djabatta


Teilen