Ich habe mich mal nach einer dribbelstarken Alternative zu Doan umgeschaut und dabei darauf geachtet, dass der Spieler auch relativ günstig zu haben sein dürfte. Ekitike ist noch nicht weg, sein Transfer könnte sich leider doch noch ziehen und der Aufsichtsrat lässt Krösche nicht mit ungedeckten Schecks um sich werfen.
Diesmal habe ich mich nur dazu entschlossen, mal nicht in Frankreich zu scouten, das das dann doch etwas langweilig wäre. Und dabei bin ich dann in den Niederlanden... auf einen Franzosen gestoßen. Schlagt mich aber was soll ich machen? Die Franzosen produzieren einfach zu viele Dribbler und die spielen in jeder Liga.
Und Cathline ist ein verdammt guter Dribbler, der die niederländische Liga in vielen Bereichen dominiert. Platz 1 - 5 in progressive action rate, ball carrying frequency, successful attacking actions, dribbles per 100 touches etcpp.
Was bei ihm besonders hervorsticht, sind nicht nur seine erfolgreichen Dribblings besonders in sowie am Strafraum, sondern auch seine Fähigkeiten als Ball Carrier. Er schafft es immer wieder, den Ball festzumachen, trotz 1 oder 2 Gegenspielern den Ball weiter nach vorne zu tragen und Angriffe zu verlängern. Eine Fähigkeit, die uns bei einem Transfer von Ekitike größtenteils verloren geht und die für ein erfolgreiches Konterspiel sehr wichtig sind. Man kann nicht immer nur mit einem Innenverteidiger ins Sprintduell gehen, sondern muss auch mal auf die Flügel ausweichen, den Ball halten und dann auf nachrückende Mitspieler abgeben.
Cathline spielt bei Utrecht hauptsächlich auf dem linken Offensivflügel, wo er oft Robben-like in den Strafraum zieht und mit seinem starken rechten Fuss präzise abschließt. Er kann aber auch rechts als Flankengeber spielen und wäre mit seinem ordentlichen Passspiel sowie Fähigkeiten als Ball Carrier durchaus eine Option als Hängende Spitze oder für die offensiven Halbpositionen.
Utrecht hat Cathline, nach der letztjährigen Leihe, gerade erst für knapp 3 Mio fest verpflichtet. Bei einem Angebot eines Vereins wie uns könnte er aber durchaus wechselwillig sein. Bei einem Marktwert von 8 Mio und den gerade erst gezahlten 3 Mio Ablöse sollte er auch günstiger sein als ein Doan. Zumal Cathline auch schon 22 Jahre alt und damit nichtmehr als Supertalent einzuschätzen ist.
die gemeinsamkeit der zuletzt gerüchteteten offensiven aussenbahnspieler, allen voran doan, war ein starker linker fuß, weil man so einen seitens der verantwortlichen angeblich haben wolle, weil man so einen eben auf dieser position nicht im kader habe. das entwertet deine beobachtungen nicht, spräche aber eher für eine andere lösung...
Ich habe mich mal nach einer dribbelstarken Alternative zu Doan umgeschaut und dabei darauf geachtet, dass der Spieler auch relativ günstig zu haben sein dürfte. Ekitike ist noch nicht weg, sein Transfer könnte sich leider doch noch ziehen und der Aufsichtsrat lässt Krösche nicht mit ungedeckten Schecks um sich werfen.
Diesmal habe ich mich nur dazu entschlossen, mal nicht in Frankreich zu scouten, das das dann doch etwas langweilig wäre. Und dabei bin ich dann in den Niederlanden... auf einen Franzosen gestoßen. Schlagt mich aber was soll ich machen? Die Franzosen produzieren einfach zu viele Dribbler und die spielen in jeder Liga.
Und Cathline ist ein verdammt guter Dribbler, der die niederländische Liga in vielen Bereichen dominiert. Platz 1 - 5 in progressive action rate, ball carrying frequency, successful attacking actions, dribbles per 100 touches etcpp.
Was bei ihm besonders hervorsticht, sind nicht nur seine erfolgreichen Dribblings besonders in sowie am Strafraum, sondern auch seine Fähigkeiten als Ball Carrier. Er schafft es immer wieder, den Ball festzumachen, trotz 1 oder 2 Gegenspielern den Ball weiter nach vorne zu tragen und Angriffe zu verlängern. Eine Fähigkeit, die uns bei einem Transfer von Ekitike größtenteils verloren geht und die für ein erfolgreiches Konterspiel sehr wichtig sind. Man kann nicht immer nur mit einem Innenverteidiger ins Sprintduell gehen, sondern muss auch mal auf die Flügel ausweichen, den Ball halten und dann auf nachrückende Mitspieler abgeben.
Cathline spielt bei Utrecht hauptsächlich auf dem linken Offensivflügel, wo er oft Robben-like in den Strafraum zieht und mit seinem starken rechten Fuss präzise abschließt. Er kann aber auch rechts als Flankengeber spielen und wäre mit seinem ordentlichen Passspiel sowie Fähigkeiten als Ball Carrier durchaus eine Option als Hängende Spitze oder für die offensiven Halbpositionen.
Utrecht hat Cathline, nach der letztjährigen Leihe, gerade erst für knapp 3 Mio fest verpflichtet. Bei einem Angebot eines Vereins wie uns könnte er aber durchaus wechselwillig sein. Bei einem Marktwert von 8 Mio und den gerade erst gezahlten 3 Mio Ablöse sollte er auch günstiger sein als ein Doan. Zumal Cathline auch schon 22 Jahre alt und damit nichtmehr als Supertalent einzuschätzen ist.
die gemeinsamkeit der zuletzt gerüchteteten offensiven aussenbahnspieler, allen voran doan, war ein starker linker fuß, weil man so einen seitens der verantwortlichen angeblich haben wolle, weil man so einen eben auf dieser position nicht im kader habe. das entwertet deine beobachtungen nicht, spräche aber eher für eine andere lösung...
Diesmal habe ich mich nur dazu entschlossen, mal nicht in Frankreich zu scouten, das das dann doch etwas langweilig wäre. Und dabei bin ich dann in den Niederlanden... auf einen Franzosen gestoßen.
Schlagt mich aber was soll ich machen? Die Franzosen produzieren einfach zu viele Dribbler und die spielen in jeder Liga.
Und Cathline ist ein verdammt guter Dribbler, der die niederländische Liga in vielen Bereichen dominiert. Platz 1 - 5 in progressive action rate, ball carrying frequency, successful attacking actions, dribbles per 100 touches etcpp.
Was bei ihm besonders hervorsticht, sind nicht nur seine erfolgreichen Dribblings besonders in sowie am Strafraum, sondern auch seine Fähigkeiten als Ball Carrier. Er schafft es immer wieder, den Ball festzumachen, trotz 1 oder 2 Gegenspielern den Ball weiter nach vorne zu tragen und Angriffe zu verlängern. Eine Fähigkeit, die uns bei einem Transfer von Ekitike größtenteils verloren geht und die für ein erfolgreiches Konterspiel sehr wichtig sind. Man kann nicht immer nur mit einem Innenverteidiger ins Sprintduell gehen, sondern muss auch mal auf die Flügel ausweichen, den Ball halten und dann auf nachrückende Mitspieler abgeben.
Cathline spielt bei Utrecht hauptsächlich auf dem linken Offensivflügel, wo er oft Robben-like in den Strafraum zieht und mit seinem starken rechten Fuss präzise abschließt. Er kann aber auch rechts als Flankengeber spielen und wäre mit seinem ordentlichen Passspiel sowie Fähigkeiten als Ball Carrier durchaus eine Option als Hängende Spitze oder für die offensiven Halbpositionen.
Utrecht hat Cathline, nach der letztjährigen Leihe, gerade erst für knapp 3 Mio fest verpflichtet. Bei einem Angebot eines Vereins wie uns könnte er aber durchaus wechselwillig sein. Bei einem Marktwert von 8 Mio und den gerade erst gezahlten 3 Mio Ablöse sollte er auch günstiger sein als ein Doan. Zumal Cathline auch schon 22 Jahre alt und damit nichtmehr als Supertalent einzuschätzen ist.
die gemeinsamkeit der zuletzt gerüchteteten offensiven aussenbahnspieler, allen voran doan, war ein starker linker fuß, weil man so einen seitens der verantwortlichen angeblich haben wolle, weil man so einen eben auf dieser position nicht im kader habe. das entwertet deine beobachtungen nicht, spräche aber eher für eine andere lösung...
Diesmal habe ich mich nur dazu entschlossen, mal nicht in Frankreich zu scouten, das das dann doch etwas langweilig wäre. Und dabei bin ich dann in den Niederlanden... auf einen Franzosen gestoßen.
Schlagt mich aber was soll ich machen? Die Franzosen produzieren einfach zu viele Dribbler und die spielen in jeder Liga.
Und Cathline ist ein verdammt guter Dribbler, der die niederländische Liga in vielen Bereichen dominiert. Platz 1 - 5 in progressive action rate, ball carrying frequency, successful attacking actions, dribbles per 100 touches etcpp.
Was bei ihm besonders hervorsticht, sind nicht nur seine erfolgreichen Dribblings besonders in sowie am Strafraum, sondern auch seine Fähigkeiten als Ball Carrier. Er schafft es immer wieder, den Ball festzumachen, trotz 1 oder 2 Gegenspielern den Ball weiter nach vorne zu tragen und Angriffe zu verlängern. Eine Fähigkeit, die uns bei einem Transfer von Ekitike größtenteils verloren geht und die für ein erfolgreiches Konterspiel sehr wichtig sind. Man kann nicht immer nur mit einem Innenverteidiger ins Sprintduell gehen, sondern muss auch mal auf die Flügel ausweichen, den Ball halten und dann auf nachrückende Mitspieler abgeben.
Cathline spielt bei Utrecht hauptsächlich auf dem linken Offensivflügel, wo er oft Robben-like in den Strafraum zieht und mit seinem starken rechten Fuss präzise abschließt. Er kann aber auch rechts als Flankengeber spielen und wäre mit seinem ordentlichen Passspiel sowie Fähigkeiten als Ball Carrier durchaus eine Option als Hängende Spitze oder für die offensiven Halbpositionen.
Utrecht hat Cathline, nach der letztjährigen Leihe, gerade erst für knapp 3 Mio fest verpflichtet. Bei einem Angebot eines Vereins wie uns könnte er aber durchaus wechselwillig sein. Bei einem Marktwert von 8 Mio und den gerade erst gezahlten 3 Mio Ablöse sollte er auch günstiger sein als ein Doan. Zumal Cathline auch schon 22 Jahre alt und damit nichtmehr als Supertalent einzuschätzen ist.
die gemeinsamkeit der zuletzt gerüchteteten offensiven aussenbahnspieler, allen voran doan, war ein starker linker fuß, weil man so einen seitens der verantwortlichen angeblich haben wolle, weil man so einen eben auf dieser position nicht im kader habe. das entwertet deine beobachtungen nicht, spräche aber eher für eine andere lösung...