Siehst Du das Potenzial auch in der Defensive? Ehrlicherweise fehlen mir hier die Beispiele, dass er es schafft auf ein Niveau zu kommen, dass ihn für die Position als LV in die nähere Auswahl bringt.
Siehst Du das Potenzial auch in der Defensive? Ehrlicherweise fehlen mir hier die Beispiele, dass er es schafft auf ein Niveau zu kommen, dass ihn für die Position als LV in die nähere Auswahl bringt.
Nun, er ist zumindest schnell. Aber sein Potential in der Defensive sehe ich ein Mü oberhalb Kostic.
Eins ist sicher: Sollte Niels doch noch verkauft werden, benötigen wir auf jeden Fall einen Ersatz, der am besten die Positionen LV/LIV abdecken kann. Dachte da eigentlich an Bernardo von Bochum, warum auch immer hat dies aber nicht geklappt. Und solange wir keinen passenden Spieler finden, kann ich mich weiterhin mit Nkounkou anfreunden. In einer 5 Kette kommen seine Schwächen auch nicht so zur Geltung wie bei einer 4-Kette, und am Saisonende, war die 5er Kette unser bevorzugtes System, von daher könnte es doch noch passen !
Ehrlicherweise fehlen mir hier die Beispiele, dass er es schafft auf ein Niveau zu kommen, dass ihn für die Position als LV in die nähere Auswahl bringt.
Gibt in der Liga genug Beispiele mit niedrigerem Niveau als Stamm.
Und wir reden über Ersatz. Evtl sogar Nummer 3 auf der Position.
Mit Beispielen meinte ich eher Spielsituationen, wie die angeführte gegen Gladbach.
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Möchte ihn absolut werden. Nur tatsächlich verstehen, warum man ihm das Potenzial attestiert noch einen Sprung zu machen. Über den ich mich selbstverständlich freuen würde.
Mit Beispielen meinte ich eher Spielsituationen, wie die angeführte gegen Gladbach.
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Möchte ihn absolut werden. Nur tatsächlich verstehen, warum man ihm das Potenzial attestiert noch einen Sprung zu machen. Über den ich mich selbstverständlich freuen würde.
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend. Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend. Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
Es ist ja eigentlich gar nicht so schwer, auf einen gemeinsamen Nenner bei Niels zu kommen: - Hat er Potenzial als junger LAV mit offensivem Drang? Ja, ohne Zweifel.
- Hat er noch Luft nach oben im Defensivverhalten, an denen er arbeiten muss, um ein kompletter Spieler auf BuLi-Niveau zu werden? Ja, ohne Zweifel.
- Hat er bei uns mit Brown, Theate und aushilfsweise auch Baum (der in der CL als Local Player sowieso im Kader gesetzt ist) zuviel Konkurrenz vor sich, um diese Saison auch nur eine 3-stellige Minutenzahl auf dem Feld zu sammeln (es sei denn er deutet im Training einen sehr großen Leistungssprung an)? Ja, das glaube ich schon, dass er aktuell nur auf Platz 4 im Ranking auf der linken Außenbahn kommt.
Es wird für ihn besser sein, wohin zu wechseln, wo er mehr Chancen auf Spielzeit hat, als trotz seines feien Füßchens und der ein oder anderen Flanke bei uns. Wie oben aufgezeigt benötigen wir wirklich auch keinen Ersatz für seinen Kaderplatz bei uns, der Eratz stünde ja vor dem selben Problem.
Ok, trotz meines Alters und Rückenschmerzen gerne auf Augenhöhe
RGW6789_ schrieb:
Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Allgemeinphrase, wenns regnet hilft es einen Schirm zu haben.
Dann bring mir einen besseren Ersatzspieler, der auch mal brav auf der Tribüne sitzt, dann rechnen wir mal kurz aus, was das an Mehrkosten generiert und dann können wir diskutieren, ob dieses Geld für diese oder doch eine andere Position nicht besser geeignet wäre.
RGW6789_ schrieb:
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Ich sehe sein Potential als Ersatzspieler.
Da Du keine anderen Fakten oder Punkte aufgeführt hast und wir uns auf Augenhöhe bewegen, sehe ich nicht die Rechtfertigung von Deiner Seite mir die Bringschuld von Fakten zu übertragen, sondern antworte exakt auf Deiner Bewertungsgrundlage.
Belege gerne, warum das Niveau nicht da ist um für uns die Rolle als Ersatz des Ersatz auszufüllen. Dann werde ich Dir gerne darauf entsprechend antworten.
Und um die Parameter klar zu machen, wir haben in Nene einen Top-LV. Wir haben mit Theate je nach System eine starke defensivere Variante (je nach IV Situation) Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz. Das alles bei einem integrierten Kicker mit über 60 Spielen für uns, der sich ohne zu maulen auf die Tribüne setzt und einen Vertrag aus günstigeren Tagen hat.
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend. Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
Es ist ja eigentlich gar nicht so schwer, auf einen gemeinsamen Nenner bei Niels zu kommen: - Hat er Potenzial als junger LAV mit offensivem Drang? Ja, ohne Zweifel.
- Hat er noch Luft nach oben im Defensivverhalten, an denen er arbeiten muss, um ein kompletter Spieler auf BuLi-Niveau zu werden? Ja, ohne Zweifel.
- Hat er bei uns mit Brown, Theate und aushilfsweise auch Baum (der in der CL als Local Player sowieso im Kader gesetzt ist) zuviel Konkurrenz vor sich, um diese Saison auch nur eine 3-stellige Minutenzahl auf dem Feld zu sammeln (es sei denn er deutet im Training einen sehr großen Leistungssprung an)? Ja, das glaube ich schon, dass er aktuell nur auf Platz 4 im Ranking auf der linken Außenbahn kommt.
Es wird für ihn besser sein, wohin zu wechseln, wo er mehr Chancen auf Spielzeit hat, als trotz seines feien Füßchens und der ein oder anderen Flanke bei uns. Wie oben aufgezeigt benötigen wir wirklich auch keinen Ersatz für seinen Kaderplatz bei uns, der Eratz stünde ja vor dem selben Problem.
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend. Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
Ok, trotz meines Alters und Rückenschmerzen gerne auf Augenhöhe
RGW6789_ schrieb:
Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Allgemeinphrase, wenns regnet hilft es einen Schirm zu haben.
Dann bring mir einen besseren Ersatzspieler, der auch mal brav auf der Tribüne sitzt, dann rechnen wir mal kurz aus, was das an Mehrkosten generiert und dann können wir diskutieren, ob dieses Geld für diese oder doch eine andere Position nicht besser geeignet wäre.
RGW6789_ schrieb:
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Ich sehe sein Potential als Ersatzspieler.
Da Du keine anderen Fakten oder Punkte aufgeführt hast und wir uns auf Augenhöhe bewegen, sehe ich nicht die Rechtfertigung von Deiner Seite mir die Bringschuld von Fakten zu übertragen, sondern antworte exakt auf Deiner Bewertungsgrundlage.
Belege gerne, warum das Niveau nicht da ist um für uns die Rolle als Ersatz des Ersatz auszufüllen. Dann werde ich Dir gerne darauf entsprechend antworten.
Und um die Parameter klar zu machen, wir haben in Nene einen Top-LV. Wir haben mit Theate je nach System eine starke defensivere Variante (je nach IV Situation) Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz. Das alles bei einem integrierten Kicker mit über 60 Spielen für uns, der sich ohne zu maulen auf die Tribüne setzt und einen Vertrag aus günstigeren Tagen hat.
Spannend, was alles in meine ursprüngliche Frage hineininterpretiert wurde.
Es wird oftmals von Potenzial gesprochen, das ein Spieler mitbringt bzw. noch hat. Daher mein Wunsch erklärt zu bekommen was das im speziellen Fall von Niels bedeutet bzw. woran das festgemacht werden kann. Matzel hat das völlig unkompliziert bzgl. seiner offensiven Fähigkeiten gemacht.
Ich habe nirgends davon gesprochen, dass Niels als Back-Up des Back-Ups keine ordentliche Lösung ist. Wenn hier aber von noch schlummerndem Potenzial in ihm gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass er bei Entfaltung dieses Potenzials auch näher an die erste Elf heranrücken würde, als das momentan der Fall ist. Das wäre bei seiner damaligen Ablösesumme sicher wünschenswert für alle. Mir fehlt aufgrund seiner gezeigten Leistungen, die für mich in Summe eher dafür sprechen, dass er zu viele Lücken in seinem Profil hat um noch einmal ernsthaft im internen LV Ranking zu klettern, die Fantasie für das attestierte Potenzial. Und da bin ich vor allem in der Defensive. Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen. Demgegenüber stehen nur wenige Spiele, in den er mich, auch in jüngerer Vergangenheit, so sehr überzeugen konnte, dass die vorherigen Zweifel revidiert wären.
SemperFi schrieb:
Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz.
Dir ging es darum. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Die Diskussion war zuvor eine andere.
Mir ging es nie und geht es auch aktuell nicht darum ihn wegzuschreiben, was davon abgesehen fernab meiner Relevanz bei Krösche und Co. liegen dürfte, sondern lediglich um eine Einschätzung seines Potenzials.
Wenn er sich weiterhin klaglos auf die Tribüne setzt und auf Managementebene entschieden wird, dass sein Gehalt dafür ein gutes Invest ist, dann ist das eine absolut praktikable Lösung. Da gehe ich gerne mit. Wird ihm Potenzial attestiert seine Rolle bei uns noch einmal zu verbessern, habe ich die Einschätzung, dass das nichts wird.
Ok, trotz meines Alters und Rückenschmerzen gerne auf Augenhöhe
RGW6789_ schrieb:
Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Allgemeinphrase, wenns regnet hilft es einen Schirm zu haben.
Dann bring mir einen besseren Ersatzspieler, der auch mal brav auf der Tribüne sitzt, dann rechnen wir mal kurz aus, was das an Mehrkosten generiert und dann können wir diskutieren, ob dieses Geld für diese oder doch eine andere Position nicht besser geeignet wäre.
RGW6789_ schrieb:
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Ich sehe sein Potential als Ersatzspieler.
Da Du keine anderen Fakten oder Punkte aufgeführt hast und wir uns auf Augenhöhe bewegen, sehe ich nicht die Rechtfertigung von Deiner Seite mir die Bringschuld von Fakten zu übertragen, sondern antworte exakt auf Deiner Bewertungsgrundlage.
Belege gerne, warum das Niveau nicht da ist um für uns die Rolle als Ersatz des Ersatz auszufüllen. Dann werde ich Dir gerne darauf entsprechend antworten.
Und um die Parameter klar zu machen, wir haben in Nene einen Top-LV. Wir haben mit Theate je nach System eine starke defensivere Variante (je nach IV Situation) Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz. Das alles bei einem integrierten Kicker mit über 60 Spielen für uns, der sich ohne zu maulen auf die Tribüne setzt und einen Vertrag aus günstigeren Tagen hat.
Spannend, was alles in meine ursprüngliche Frage hineininterpretiert wurde.
Es wird oftmals von Potenzial gesprochen, das ein Spieler mitbringt bzw. noch hat. Daher mein Wunsch erklärt zu bekommen was das im speziellen Fall von Niels bedeutet bzw. woran das festgemacht werden kann. Matzel hat das völlig unkompliziert bzgl. seiner offensiven Fähigkeiten gemacht.
Ich habe nirgends davon gesprochen, dass Niels als Back-Up des Back-Ups keine ordentliche Lösung ist. Wenn hier aber von noch schlummerndem Potenzial in ihm gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass er bei Entfaltung dieses Potenzials auch näher an die erste Elf heranrücken würde, als das momentan der Fall ist. Das wäre bei seiner damaligen Ablösesumme sicher wünschenswert für alle. Mir fehlt aufgrund seiner gezeigten Leistungen, die für mich in Summe eher dafür sprechen, dass er zu viele Lücken in seinem Profil hat um noch einmal ernsthaft im internen LV Ranking zu klettern, die Fantasie für das attestierte Potenzial. Und da bin ich vor allem in der Defensive. Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen. Demgegenüber stehen nur wenige Spiele, in den er mich, auch in jüngerer Vergangenheit, so sehr überzeugen konnte, dass die vorherigen Zweifel revidiert wären.
SemperFi schrieb:
Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz.
Dir ging es darum. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Die Diskussion war zuvor eine andere.
Mir ging es nie und geht es auch aktuell nicht darum ihn wegzuschreiben, was davon abgesehen fernab meiner Relevanz bei Krösche und Co. liegen dürfte, sondern lediglich um eine Einschätzung seines Potenzials.
Wenn er sich weiterhin klaglos auf die Tribüne setzt und auf Managementebene entschieden wird, dass sein Gehalt dafür ein gutes Invest ist, dann ist das eine absolut praktikable Lösung. Da gehe ich gerne mit. Wird ihm Potenzial attestiert seine Rolle bei uns noch einmal zu verbessern, habe ich die Einschätzung, dass das nichts wird.
Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen.
Er ist ein Spieler, der "Probleme" mit dem Timing hat, was dann zu solch unglücklichen Aktionen führt. Er ist immer dann am effektivsten, wenn er "von der Leine" gelassen wird. Also offensiv ein Instinktfußballer mit defensiven Schwächen. Damit passt er als Offensivkraft vor eine stabile Viererkette oder, wenn man alles nach vorne wirft, vor bzw. neben einer Dreierkette und wenn es auf große taktische Disziplin ankommt, ist er nicht erste Wahl.
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich. Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange. Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Spannend, was alles in meine ursprüngliche Frage hineininterpretiert wurde.
Es wird oftmals von Potenzial gesprochen, das ein Spieler mitbringt bzw. noch hat. Daher mein Wunsch erklärt zu bekommen was das im speziellen Fall von Niels bedeutet bzw. woran das festgemacht werden kann. Matzel hat das völlig unkompliziert bzgl. seiner offensiven Fähigkeiten gemacht.
Ich habe nirgends davon gesprochen, dass Niels als Back-Up des Back-Ups keine ordentliche Lösung ist. Wenn hier aber von noch schlummerndem Potenzial in ihm gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass er bei Entfaltung dieses Potenzials auch näher an die erste Elf heranrücken würde, als das momentan der Fall ist. Das wäre bei seiner damaligen Ablösesumme sicher wünschenswert für alle. Mir fehlt aufgrund seiner gezeigten Leistungen, die für mich in Summe eher dafür sprechen, dass er zu viele Lücken in seinem Profil hat um noch einmal ernsthaft im internen LV Ranking zu klettern, die Fantasie für das attestierte Potenzial. Und da bin ich vor allem in der Defensive. Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen. Demgegenüber stehen nur wenige Spiele, in den er mich, auch in jüngerer Vergangenheit, so sehr überzeugen konnte, dass die vorherigen Zweifel revidiert wären.
SemperFi schrieb:
Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz.
Dir ging es darum. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Die Diskussion war zuvor eine andere.
Mir ging es nie und geht es auch aktuell nicht darum ihn wegzuschreiben, was davon abgesehen fernab meiner Relevanz bei Krösche und Co. liegen dürfte, sondern lediglich um eine Einschätzung seines Potenzials.
Wenn er sich weiterhin klaglos auf die Tribüne setzt und auf Managementebene entschieden wird, dass sein Gehalt dafür ein gutes Invest ist, dann ist das eine absolut praktikable Lösung. Da gehe ich gerne mit. Wird ihm Potenzial attestiert seine Rolle bei uns noch einmal zu verbessern, habe ich die Einschätzung, dass das nichts wird.
Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen.
Er ist ein Spieler, der "Probleme" mit dem Timing hat, was dann zu solch unglücklichen Aktionen führt. Er ist immer dann am effektivsten, wenn er "von der Leine" gelassen wird. Also offensiv ein Instinktfußballer mit defensiven Schwächen. Damit passt er als Offensivkraft vor eine stabile Viererkette oder, wenn man alles nach vorne wirft, vor bzw. neben einer Dreierkette und wenn es auf große taktische Disziplin ankommt, ist er nicht erste Wahl.
Man darf auch nicht ganz vergessen, wann er geholt wurde. Da haben wir ja quasi noch den nächsten Kostic gesucht, der bei einer Dreierkette die linke Seite beackern sollte.
Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen.
Er ist ein Spieler, der "Probleme" mit dem Timing hat, was dann zu solch unglücklichen Aktionen führt. Er ist immer dann am effektivsten, wenn er "von der Leine" gelassen wird. Also offensiv ein Instinktfußballer mit defensiven Schwächen. Damit passt er als Offensivkraft vor eine stabile Viererkette oder, wenn man alles nach vorne wirft, vor bzw. neben einer Dreierkette und wenn es auf große taktische Disziplin ankommt, ist er nicht erste Wahl.
Man darf auch nicht ganz vergessen, wann er geholt wurde. Da haben wir ja quasi noch den nächsten Kostic gesucht, der bei einer Dreierkette die linke Seite beackern sollte.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Man darf auch nicht ganz vergessen, wann er geholt wurde. Da haben wir ja quasi noch den nächsten Kostic gesucht, der bei einer Dreierkette die linke Seite beackern sollte.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Zumal irgendwelche vergleiche mit der Vergangenheit schwer sind. Die beiden genannten waren zu einer Zeit bei uns als sehr überspitzt gesagt "geradeaus laufen" schon als hochtalentiert galt und Hoffnung bei uns schürte 😉
Das Niveau des Vereins st ein völlig anderes. Somit auch das Niveau der Spieler.
Und wenn ich mir unseren Kader die letzten 2-3 Jahre anschaue kann man durchaus behaupten das da, auch in der Vorbereitung viele Youngster auf sich aufmerksam gemacht haben und eine richtig gute Saison gespielt haben. Und Uzun hat ja auch gespielt aber er kam mir ab und zu eher phlegmatich/unmotiviert vor, das scheint nach den ersten Eindrücken aktuell komplett weg zu sein. Wenn er das beibehält glaub ich fest an den Durchbruch und dann wird Mario viele Ruhephasen bekommen.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Zumal irgendwelche vergleiche mit der Vergangenheit schwer sind. Die beiden genannten waren zu einer Zeit bei uns als sehr überspitzt gesagt "geradeaus laufen" schon als hochtalentiert galt und Hoffnung bei uns schürte 😉
Das Niveau des Vereins st ein völlig anderes. Somit auch das Niveau der Spieler.
Und wenn ich mir unseren Kader die letzten 2-3 Jahre anschaue kann man durchaus behaupten das da, auch in der Vorbereitung viele Youngster auf sich aufmerksam gemacht haben und eine richtig gute Saison gespielt haben. Und Uzun hat ja auch gespielt aber er kam mir ab und zu eher phlegmatich/unmotiviert vor, das scheint nach den ersten Eindrücken aktuell komplett weg zu sein. Wenn er das beibehält glaub ich fest an den Durchbruch und dann wird Mario viele Ruhephasen bekommen.
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich. Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange. Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich. Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange. Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Bin mir nicht sicher, ob das Vorliegen optimaler Trainingsbedingungen wirklich so optimal ist. Vielleicht ist es, u. a. zur Stärkung der Willenskraft (für Leistungssportler!!) ja tatsächlich besser, bei 35 als bei 21 Grad zu trainieren. Wie bei einem Höhentraining oder beim Laufen mit Gewichtsweste. Ich vermeine etwas in dieser Art gelesen zu haben, bitte aber auch darum, mich hier nicht fest zu nageln…
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich. Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange. Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich. Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange. Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Bin mir nicht sicher, ob das Vorliegen optimaler Trainingsbedingungen wirklich so optimal ist. Vielleicht ist es, u. a. zur Stärkung der Willenskraft (für Leistungssportler!!) ja tatsächlich besser, bei 35 als bei 21 Grad zu trainieren. Wie bei einem Höhentraining oder beim Laufen mit Gewichtsweste. Ich vermeine etwas in dieser Art gelesen zu haben, bitte aber auch darum, mich hier nicht fest zu nageln…
Ok, jetzt habe ich auch ne Quelle für mein obiges Geschreibsel…DT beschreibt in seiner aktuellen Pressekonferenz von gestern u.a., dass man durch intensive Belastung bei den Spielern einen gewissen Zustand der körperlichen und mentalen Müdigkeit erreichen möchte, die dann überwunden werden soll. Und dieser Zustand lässt sich wohl bei 35 Grad besser bzw. schneller erreichen. Das ist sicher etwas, dass für die Entwicklung von Leistungssportlern, Profis gilt und nicht für uns Breiten- und Fitnesssportlern. Mir wär’s nix 😅
Mal zum Trainingslager; Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren? Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt. Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich. Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange. Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Bin mir nicht sicher, ob das Vorliegen optimaler Trainingsbedingungen wirklich so optimal ist. Vielleicht ist es, u. a. zur Stärkung der Willenskraft (für Leistungssportler!!) ja tatsächlich besser, bei 35 als bei 21 Grad zu trainieren. Wie bei einem Höhentraining oder beim Laufen mit Gewichtsweste. Ich vermeine etwas in dieser Art gelesen zu haben, bitte aber auch darum, mich hier nicht fest zu nageln…
Ok, jetzt habe ich auch ne Quelle für mein obiges Geschreibsel…DT beschreibt in seiner aktuellen Pressekonferenz von gestern u.a., dass man durch intensive Belastung bei den Spielern einen gewissen Zustand der körperlichen und mentalen Müdigkeit erreichen möchte, die dann überwunden werden soll. Und dieser Zustand lässt sich wohl bei 35 Grad besser bzw. schneller erreichen. Das ist sicher etwas, dass für die Entwicklung von Leistungssportlern, Profis gilt und nicht für uns Breiten- und Fitnesssportlern. Mir wär’s nix 😅
dass man durch intensive Belastung bei den Spielern einen gewissen Zustand der körperlichen und mentalen Müdigkeit erreichen möchte, die dann überwunden werden soll
Ehrlicherweise fehlen mir hier die Beispiele, dass er es schafft auf ein Niveau zu kommen, dass ihn für die Position als LV in die nähere Auswahl bringt.
Nun, er ist zumindest schnell. Aber sein Potential in der Defensive sehe ich ein Mü oberhalb Kostic.
Dachte da eigentlich an Bernardo von Bochum, warum auch immer hat dies aber nicht geklappt. Und solange wir keinen passenden Spieler finden, kann ich mich weiterhin mit Nkounkou anfreunden.
In einer 5 Kette kommen seine Schwächen auch nicht so zur Geltung wie bei einer 4-Kette, und am Saisonende, war die 5er Kette unser bevorzugtes System, von daher könnte es doch noch passen !
Gibt in der Liga genug Beispiele mit niedrigerem Niveau als Stamm.
Und wir reden über Ersatz. Evtl sogar Nummer 3 auf der Position.
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Möchte ihn absolut werden. Nur tatsächlich verstehen, warum man ihm das Potenzial attestiert noch einen Sprung zu machen. Über den ich mich selbstverständlich freuen würde.
Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Möchte ihn absolut werden. Nur tatsächlich verstehen, warum man ihm das Potenzial attestiert noch einen Sprung zu machen. Über den ich mich selbstverständlich freuen würde.
Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
- Hat er Potenzial als junger LAV mit offensivem Drang?
Ja, ohne Zweifel.
- Hat er noch Luft nach oben im Defensivverhalten, an denen er arbeiten muss, um ein kompletter Spieler auf BuLi-Niveau zu werden?
Ja, ohne Zweifel.
- Hat er bei uns mit Brown, Theate und aushilfsweise auch Baum (der in der CL als Local Player sowieso im Kader gesetzt ist) zuviel Konkurrenz vor sich, um diese Saison auch nur eine 3-stellige Minutenzahl auf dem Feld zu sammeln (es sei denn er deutet im Training einen sehr großen Leistungssprung an)?
Ja, das glaube ich schon, dass er aktuell nur auf Platz 4 im Ranking auf der linken Außenbahn kommt.
Es wird für ihn besser sein, wohin zu wechseln, wo er mehr Chancen auf Spielzeit hat, als trotz seines feien Füßchens und der ein oder anderen Flanke bei uns. Wie oben aufgezeigt benötigen wir wirklich auch keinen Ersatz für seinen Kaderplatz bei uns, der Eratz stünde ja vor dem selben Problem.
Allgemeinphrase, wenns regnet hilft es einen Schirm zu haben.
Dann bring mir einen besseren Ersatzspieler, der auch mal brav auf der Tribüne sitzt, dann rechnen wir mal kurz aus, was das an Mehrkosten generiert und dann können wir diskutieren, ob dieses Geld für diese oder doch eine andere Position nicht besser geeignet wäre.
Ich sehe sein Potential als Ersatzspieler.
Da Du keine anderen Fakten oder Punkte aufgeführt hast und wir uns auf Augenhöhe bewegen, sehe ich nicht die Rechtfertigung von Deiner Seite mir die Bringschuld von Fakten zu übertragen, sondern antworte exakt auf Deiner Bewertungsgrundlage.
Belege gerne, warum das Niveau nicht da ist um für uns die Rolle als Ersatz des Ersatz auszufüllen.
Dann werde ich Dir gerne darauf entsprechend antworten.
Und um die Parameter klar zu machen, wir haben in Nene einen Top-LV.
Wir haben mit Theate je nach System eine starke defensivere Variante (je nach IV Situation)
Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz.
Das alles bei einem integrierten Kicker mit über 60 Spielen für uns, der sich ohne zu maulen auf die Tribüne setzt und einen Vertrag aus günstigeren Tagen hat.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
- Hat er Potenzial als junger LAV mit offensivem Drang?
Ja, ohne Zweifel.
- Hat er noch Luft nach oben im Defensivverhalten, an denen er arbeiten muss, um ein kompletter Spieler auf BuLi-Niveau zu werden?
Ja, ohne Zweifel.
- Hat er bei uns mit Brown, Theate und aushilfsweise auch Baum (der in der CL als Local Player sowieso im Kader gesetzt ist) zuviel Konkurrenz vor sich, um diese Saison auch nur eine 3-stellige Minutenzahl auf dem Feld zu sammeln (es sei denn er deutet im Training einen sehr großen Leistungssprung an)?
Ja, das glaube ich schon, dass er aktuell nur auf Platz 4 im Ranking auf der linken Außenbahn kommt.
Es wird für ihn besser sein, wohin zu wechseln, wo er mehr Chancen auf Spielzeit hat, als trotz seines feien Füßchens und der ein oder anderen Flanke bei uns. Wie oben aufgezeigt benötigen wir wirklich auch keinen Ersatz für seinen Kaderplatz bei uns, der Eratz stünde ja vor dem selben Problem.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
Allgemeinphrase, wenns regnet hilft es einen Schirm zu haben.
Dann bring mir einen besseren Ersatzspieler, der auch mal brav auf der Tribüne sitzt, dann rechnen wir mal kurz aus, was das an Mehrkosten generiert und dann können wir diskutieren, ob dieses Geld für diese oder doch eine andere Position nicht besser geeignet wäre.
Ich sehe sein Potential als Ersatzspieler.
Da Du keine anderen Fakten oder Punkte aufgeführt hast und wir uns auf Augenhöhe bewegen, sehe ich nicht die Rechtfertigung von Deiner Seite mir die Bringschuld von Fakten zu übertragen, sondern antworte exakt auf Deiner Bewertungsgrundlage.
Belege gerne, warum das Niveau nicht da ist um für uns die Rolle als Ersatz des Ersatz auszufüllen.
Dann werde ich Dir gerne darauf entsprechend antworten.
Und um die Parameter klar zu machen, wir haben in Nene einen Top-LV.
Wir haben mit Theate je nach System eine starke defensivere Variante (je nach IV Situation)
Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz.
Das alles bei einem integrierten Kicker mit über 60 Spielen für uns, der sich ohne zu maulen auf die Tribüne setzt und einen Vertrag aus günstigeren Tagen hat.
Es wird oftmals von Potenzial gesprochen, das ein Spieler mitbringt bzw. noch hat. Daher mein Wunsch erklärt zu bekommen was das im speziellen Fall von Niels bedeutet bzw. woran das festgemacht werden kann. Matzel hat das völlig unkompliziert bzgl. seiner offensiven Fähigkeiten gemacht.
Ich habe nirgends davon gesprochen, dass Niels als Back-Up des Back-Ups keine ordentliche Lösung ist. Wenn hier aber von noch schlummerndem Potenzial in ihm gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass er bei Entfaltung dieses Potenzials auch näher an die erste Elf heranrücken würde, als das momentan der Fall ist. Das wäre bei seiner damaligen Ablösesumme sicher wünschenswert für alle.
Mir fehlt aufgrund seiner gezeigten Leistungen, die für mich in Summe eher dafür sprechen, dass er zu viele Lücken in seinem Profil hat um noch einmal ernsthaft im internen LV Ranking zu klettern, die Fantasie für das attestierte Potenzial. Und da bin ich vor allem in der Defensive.
Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen. Demgegenüber stehen nur wenige Spiele, in den er mich, auch in jüngerer Vergangenheit, so sehr überzeugen konnte, dass die vorherigen Zweifel revidiert wären.
Dir ging es darum. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Die Diskussion war zuvor eine andere.
Mir ging es nie und geht es auch aktuell nicht darum ihn wegzuschreiben, was davon abgesehen fernab meiner Relevanz bei Krösche und Co. liegen dürfte, sondern lediglich um eine Einschätzung seines Potenzials.
Wenn er sich weiterhin klaglos auf die Tribüne setzt und auf Managementebene entschieden wird, dass sein Gehalt dafür ein gutes Invest ist, dann ist das eine absolut praktikable Lösung. Da gehe ich gerne mit.
Wird ihm Potenzial attestiert seine Rolle bei uns noch einmal zu verbessern, habe ich die Einschätzung, dass das nichts wird.
Nicht mehr und nicht weniger.
Allgemeinphrase, wenns regnet hilft es einen Schirm zu haben.
Dann bring mir einen besseren Ersatzspieler, der auch mal brav auf der Tribüne sitzt, dann rechnen wir mal kurz aus, was das an Mehrkosten generiert und dann können wir diskutieren, ob dieses Geld für diese oder doch eine andere Position nicht besser geeignet wäre.
Ich sehe sein Potential als Ersatzspieler.
Da Du keine anderen Fakten oder Punkte aufgeführt hast und wir uns auf Augenhöhe bewegen, sehe ich nicht die Rechtfertigung von Deiner Seite mir die Bringschuld von Fakten zu übertragen, sondern antworte exakt auf Deiner Bewertungsgrundlage.
Belege gerne, warum das Niveau nicht da ist um für uns die Rolle als Ersatz des Ersatz auszufüllen.
Dann werde ich Dir gerne darauf entsprechend antworten.
Und um die Parameter klar zu machen, wir haben in Nene einen Top-LV.
Wir haben mit Theate je nach System eine starke defensivere Variante (je nach IV Situation)
Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz.
Das alles bei einem integrierten Kicker mit über 60 Spielen für uns, der sich ohne zu maulen auf die Tribüne setzt und einen Vertrag aus günstigeren Tagen hat.
Es wird oftmals von Potenzial gesprochen, das ein Spieler mitbringt bzw. noch hat. Daher mein Wunsch erklärt zu bekommen was das im speziellen Fall von Niels bedeutet bzw. woran das festgemacht werden kann. Matzel hat das völlig unkompliziert bzgl. seiner offensiven Fähigkeiten gemacht.
Ich habe nirgends davon gesprochen, dass Niels als Back-Up des Back-Ups keine ordentliche Lösung ist. Wenn hier aber von noch schlummerndem Potenzial in ihm gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass er bei Entfaltung dieses Potenzials auch näher an die erste Elf heranrücken würde, als das momentan der Fall ist. Das wäre bei seiner damaligen Ablösesumme sicher wünschenswert für alle.
Mir fehlt aufgrund seiner gezeigten Leistungen, die für mich in Summe eher dafür sprechen, dass er zu viele Lücken in seinem Profil hat um noch einmal ernsthaft im internen LV Ranking zu klettern, die Fantasie für das attestierte Potenzial. Und da bin ich vor allem in der Defensive.
Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen. Demgegenüber stehen nur wenige Spiele, in den er mich, auch in jüngerer Vergangenheit, so sehr überzeugen konnte, dass die vorherigen Zweifel revidiert wären.
Dir ging es darum. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Die Diskussion war zuvor eine andere.
Mir ging es nie und geht es auch aktuell nicht darum ihn wegzuschreiben, was davon abgesehen fernab meiner Relevanz bei Krösche und Co. liegen dürfte, sondern lediglich um eine Einschätzung seines Potenzials.
Wenn er sich weiterhin klaglos auf die Tribüne setzt und auf Managementebene entschieden wird, dass sein Gehalt dafür ein gutes Invest ist, dann ist das eine absolut praktikable Lösung. Da gehe ich gerne mit.
Wird ihm Potenzial attestiert seine Rolle bei uns noch einmal zu verbessern, habe ich die Einschätzung, dass das nichts wird.
Nicht mehr und nicht weniger.
Er ist ein Spieler, der "Probleme" mit dem Timing hat, was dann zu solch unglücklichen Aktionen führt. Er ist immer dann am effektivsten, wenn er "von der Leine" gelassen wird. Also offensiv ein Instinktfußballer mit defensiven Schwächen. Damit passt er als Offensivkraft vor eine stabile Viererkette oder, wenn man alles nach vorne wirft, vor bzw. neben einer Dreierkette und wenn es auf große taktische Disziplin ankommt, ist er nicht erste Wahl.
Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren?
Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt.
Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Ist es aus sportwissenschaftlicher Sicht eigentlich positiv täglich bei über 30 Grad und Schwüle zu trainieren?
Ich lese in den Interviews immer etwas von super Bedingungen, in den Artikeln wird dann aber laufend die Hitze erwähnt.
Macht das die Jungs härter oder schlaucht es sie eher (zu) sehr?
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich.
Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange.
Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Es wird oftmals von Potenzial gesprochen, das ein Spieler mitbringt bzw. noch hat. Daher mein Wunsch erklärt zu bekommen was das im speziellen Fall von Niels bedeutet bzw. woran das festgemacht werden kann. Matzel hat das völlig unkompliziert bzgl. seiner offensiven Fähigkeiten gemacht.
Ich habe nirgends davon gesprochen, dass Niels als Back-Up des Back-Ups keine ordentliche Lösung ist. Wenn hier aber von noch schlummerndem Potenzial in ihm gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass er bei Entfaltung dieses Potenzials auch näher an die erste Elf heranrücken würde, als das momentan der Fall ist. Das wäre bei seiner damaligen Ablösesumme sicher wünschenswert für alle.
Mir fehlt aufgrund seiner gezeigten Leistungen, die für mich in Summe eher dafür sprechen, dass er zu viele Lücken in seinem Profil hat um noch einmal ernsthaft im internen LV Ranking zu klettern, die Fantasie für das attestierte Potenzial. Und da bin ich vor allem in der Defensive.
Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen. Demgegenüber stehen nur wenige Spiele, in den er mich, auch in jüngerer Vergangenheit, so sehr überzeugen konnte, dass die vorherigen Zweifel revidiert wären.
Dir ging es darum. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Die Diskussion war zuvor eine andere.
Mir ging es nie und geht es auch aktuell nicht darum ihn wegzuschreiben, was davon abgesehen fernab meiner Relevanz bei Krösche und Co. liegen dürfte, sondern lediglich um eine Einschätzung seines Potenzials.
Wenn er sich weiterhin klaglos auf die Tribüne setzt und auf Managementebene entschieden wird, dass sein Gehalt dafür ein gutes Invest ist, dann ist das eine absolut praktikable Lösung. Da gehe ich gerne mit.
Wird ihm Potenzial attestiert seine Rolle bei uns noch einmal zu verbessern, habe ich die Einschätzung, dass das nichts wird.
Nicht mehr und nicht weniger.
Er ist ein Spieler, der "Probleme" mit dem Timing hat, was dann zu solch unglücklichen Aktionen führt. Er ist immer dann am effektivsten, wenn er "von der Leine" gelassen wird. Also offensiv ein Instinktfußballer mit defensiven Schwächen. Damit passt er als Offensivkraft vor eine stabile Viererkette oder, wenn man alles nach vorne wirft, vor bzw. neben einer Dreierkette und wenn es auf große taktische Disziplin ankommt, ist er nicht erste Wahl.
Er ist ein Spieler, der "Probleme" mit dem Timing hat, was dann zu solch unglücklichen Aktionen führt. Er ist immer dann am effektivsten, wenn er "von der Leine" gelassen wird. Also offensiv ein Instinktfußballer mit defensiven Schwächen. Damit passt er als Offensivkraft vor eine stabile Viererkette oder, wenn man alles nach vorne wirft, vor bzw. neben einer Dreierkette und wenn es auf große taktische Disziplin ankommt, ist er nicht erste Wahl.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Zumal irgendwelche vergleiche mit der Vergangenheit schwer sind.
Die beiden genannten waren zu einer Zeit bei uns als sehr überspitzt gesagt "geradeaus laufen" schon als hochtalentiert galt und Hoffnung bei uns schürte 😉
Das Niveau des Vereins st ein völlig anderes.
Somit auch das Niveau der Spieler.
Und wenn ich mir unseren Kader die letzten 2-3 Jahre anschaue kann man durchaus behaupten das da, auch in der Vorbereitung viele Youngster auf sich aufmerksam gemacht haben und eine richtig gute Saison gespielt haben.
Und Uzun hat ja auch gespielt aber er kam mir ab und zu eher phlegmatich/unmotiviert vor, das scheint nach den ersten Eindrücken aktuell komplett weg zu sein.
Wenn er das beibehält glaub ich fest an den Durchbruch und dann wird Mario viele Ruhephasen bekommen.
Uzun war schon in der zweiten Liga ein Topspieler als er zu uns kam. Gerezgiher kam aus der eigenen Jugend. Und nach uns kam auch nicht mehr viel. 16 Spiele in der dritten Liga, danach nur tiefer:
https://www.transfermarkt.de/joel-gerezgiher/profil/spieler/196770
Max kam von den Stuttgarter Amateuren und tingelte danach mehr oder weniger erfolglos zwischen zweiter und dritter Liga.
Uzun hatte also schon vor seinem Wechsel zu uns mehr erreicht als die beiden anderen in ihrer bisherigen Laufbahn.
Besuschkow ist akutell verletzt, Gerezgiher ohne Verein.
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Zumal irgendwelche vergleiche mit der Vergangenheit schwer sind.
Die beiden genannten waren zu einer Zeit bei uns als sehr überspitzt gesagt "geradeaus laufen" schon als hochtalentiert galt und Hoffnung bei uns schürte 😉
Das Niveau des Vereins st ein völlig anderes.
Somit auch das Niveau der Spieler.
Und wenn ich mir unseren Kader die letzten 2-3 Jahre anschaue kann man durchaus behaupten das da, auch in der Vorbereitung viele Youngster auf sich aufmerksam gemacht haben und eine richtig gute Saison gespielt haben.
Und Uzun hat ja auch gespielt aber er kam mir ab und zu eher phlegmatich/unmotiviert vor, das scheint nach den ersten Eindrücken aktuell komplett weg zu sein.
Wenn er das beibehält glaub ich fest an den Durchbruch und dann wird Mario viele Ruhephasen bekommen.
Letztes Jahr waren es ja die gleichen Bedingungen und das Trainingslager wurde hinterher als sehr positiv beurteilt. Kam ja im Anschluss zu einer prima Hinrunde.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich.
Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange.
Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Bin mir nicht sicher, ob das Vorliegen optimaler Trainingsbedingungen wirklich so optimal ist. Vielleicht ist es, u. a. zur Stärkung der Willenskraft (für Leistungssportler!!) ja tatsächlich besser, bei 35 als bei 21 Grad zu trainieren. Wie bei einem Höhentraining oder beim Laufen mit Gewichtsweste. Ich vermeine etwas in dieser Art gelesen zu haben, bitte aber auch darum, mich hier nicht fest zu nageln…
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Uzun war schon in der zweiten Liga ein Topspieler als er zu uns kam. Gerezgiher kam aus der eigenen Jugend. Und nach uns kam auch nicht mehr viel. 16 Spiele in der dritten Liga, danach nur tiefer:
https://www.transfermarkt.de/joel-gerezgiher/profil/spieler/196770
Max kam von den Stuttgarter Amateuren und tingelte danach mehr oder weniger erfolglos zwischen zweiter und dritter Liga.
Uzun hatte also schon vor seinem Wechsel zu uns mehr erreicht als die beiden anderen in ihrer bisherigen Laufbahn.
Besuschkow ist akutell verletzt, Gerezgiher ohne Verein.
Das ist richtig. Aber mir kann doch keiner erzählen das ein Training in den USA bei Bullenhitze effektiver und konzentrierter abläuft als ein Training bei gemäßigten 21 Grad in Österreich.
Sportliche Belange sollten eigentlich immer Vorrang haben vor Marketingtechnischer Belange.
Wenigstens hat man jetzt ein großes Akklimatisierungs-Puffer bis zum 1.Spieltag, das war vor ein paar Jahren mal anders als man gefühlt 5 Tage nach dem USA-Trainingslager schon ein Pflichtspiel hatte... nagelt mich aber nicht fest wann das war...
Bin mir nicht sicher, ob das Vorliegen optimaler Trainingsbedingungen wirklich so optimal ist. Vielleicht ist es, u. a. zur Stärkung der Willenskraft (für Leistungssportler!!) ja tatsächlich besser, bei 35 als bei 21 Grad zu trainieren. Wie bei einem Höhentraining oder beim Laufen mit Gewichtsweste. Ich vermeine etwas in dieser Art gelesen zu haben, bitte aber auch darum, mich hier nicht fest zu nageln…
Bin mir nicht sicher, ob das Vorliegen optimaler Trainingsbedingungen wirklich so optimal ist. Vielleicht ist es, u. a. zur Stärkung der Willenskraft (für Leistungssportler!!) ja tatsächlich besser, bei 35 als bei 21 Grad zu trainieren. Wie bei einem Höhentraining oder beim Laufen mit Gewichtsweste. Ich vermeine etwas in dieser Art gelesen zu haben, bitte aber auch darum, mich hier nicht fest zu nageln…
Ich nenne das Aufstehen...