das ist doch kein Argument was gegen Zetterer spricht
Bei Torhütern ist nun 30 weiß Gott kein hohes Alter.
Natürlich nicht, aber er hat schon ein paar jahre Erfahrung in denen man durchaus mal auffallen könnte, so war das gemeint !! Das er im besten TW-Alter ist ist schon klar.
das ist doch kein Argument was gegen Zetterer spricht
Bei Torhütern ist nun 30 weiß Gott kein hohes Alter.
Natürlich nicht, aber er hat schon ein paar jahre Erfahrung in denen man durchaus mal auffallen könnte, so war das gemeint !! Das er im besten TW-Alter ist ist schon klar.
Womit und wie soll ein Torwart denn auffallen?
Sommer 2024 wurde er in der Kickerrangliste Siebter mit 73% Paraden bei 18 bewerteten Spielen und 4 mal zu null.
Diese Saison 65% Paraden bei 10 mal zu Null.
Ich gebe zu das ich mir Torhüter eher wenig bis gar nicht anschaue bzw mir tatsächlich entweder die Glanzparaden oder die Böcke auffallen. Daher ist es eigentlich gut wenn ein TW unauffällig aber verlässlich ist.
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht. Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
das ist doch kein Argument was gegen Zetterer spricht
Bei Torhütern ist nun 30 weiß Gott kein hohes Alter.
Natürlich nicht, aber er hat schon ein paar jahre Erfahrung in denen man durchaus mal auffallen könnte, so war das gemeint !! Das er im besten TW-Alter ist ist schon klar.
Womit und wie soll ein Torwart denn auffallen?
Sommer 2024 wurde er in der Kickerrangliste Siebter mit 73% Paraden bei 18 bewerteten Spielen und 4 mal zu null.
Diese Saison 65% Paraden bei 10 mal zu Null.
Ich gebe zu das ich mir Torhüter eher wenig bis gar nicht anschaue bzw mir tatsächlich entweder die Glanzparaden oder die Böcke auffallen. Daher ist es eigentlich gut wenn ein TW unauffällig aber verlässlich ist.
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht. Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
Witzig. Was bei dir Herzrythmusstörungen verursacht, löst bei mir ein fettes Grinsen aus 😁
Um mein Herz habe ich mir eher Sorgen gemacht, wenn Trapp genau diese Bälle eben nicht gefangen hat 😅
Mir gefällt das überhaupt nicht mit Trappo. Hätte ihn gern noch zumindest für eine (Übergangs-)Saison bei uns gesehen. Gerade als erfahrener Rückhalt in der CL wäre er wichtig gewesen. Und er ist eine Identifikationsfigur für die Fans, ein Urgestein, das Gesicht der Mannschaft auch nach außen hin. Solche Leute braucht jedes Team, gerade in Zeiten großer Herausforderungen und Mehrfachbelastungen.
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Mir gefällt das überhaupt nicht mit Trappo. Hätte ihn gern noch zumindest für eine (Übergangs-)Saison bei uns gesehen. Gerade als erfahrener Rückhalt in der CL wäre er wichtig gewesen. Und er ist eine Identifikationsfigur für die Fans, ein Urgestein, das Gesicht der Mannschaft auch nach außen hin. Solche Leute braucht jedes Team, gerade in Zeiten großer Herausforderungen und Mehrfachbelastungen.
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
... ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach...
Ok, gehen wir mal davon aus, dass die Information im HR Ticker stimmt. Wo genau ist denn dann die moralische Verwerflichkeit?
Diese Diskussion erinnert mich irgendwie an Alex Meier, da konnten sich viele auch nicht damit abfinden, dass Spieler mit einer großen Karriere und großen Verdiensten sich irgendwann im sportlichen Wettbewerb nicht mehr unbestritten an erster Stelle befinden. Und so wie die Eintracht kann man das durchaus machen: den Spielern vor einer Saison klar kommunizieren wo sie sportlich stehen. Hier wird ja nicht Trapps Ansehen beschmutzt oder seine Verdienste für Verein und Mannschaft relativiert. Eine moralische Verwerflichkeit im Umgang mit ihm sehe ich momentan nicht.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Mir gefällt das überhaupt nicht mit Trappo. Hätte ihn gern noch zumindest für eine (Übergangs-)Saison bei uns gesehen. Gerade als erfahrener Rückhalt in der CL wäre er wichtig gewesen. Und er ist eine Identifikationsfigur für die Fans, ein Urgestein, das Gesicht der Mannschaft auch nach außen hin. Solche Leute braucht jedes Team, gerade in Zeiten großer Herausforderungen und Mehrfachbelastungen.
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Mir gefällt das überhaupt nicht mit Trappo. Hätte ihn gern noch zumindest für eine (Übergangs-)Saison bei uns gesehen. Gerade als erfahrener Rückhalt in der CL wäre er wichtig gewesen. Und er ist eine Identifikationsfigur für die Fans, ein Urgestein, das Gesicht der Mannschaft auch nach außen hin. Solche Leute braucht jedes Team, gerade in Zeiten großer Herausforderungen und Mehrfachbelastungen.
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
... ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach...
Ok, gehen wir mal davon aus, dass die Information im HR Ticker stimmt. Wo genau ist denn dann die moralische Verwerflichkeit?
Diese Diskussion erinnert mich irgendwie an Alex Meier, da konnten sich viele auch nicht damit abfinden, dass Spieler mit einer großen Karriere und großen Verdiensten sich irgendwann im sportlichen Wettbewerb nicht mehr unbestritten an erster Stelle befinden. Und so wie die Eintracht kann man das durchaus machen: den Spielern vor einer Saison klar kommunizieren wo sie sportlich stehen. Hier wird ja nicht Trapps Ansehen beschmutzt oder seine Verdienste für Verein und Mannschaft relativiert. Eine moralische Verwerflichkeit im Umgang mit ihm sehe ich momentan nicht.
Mir gefällt das überhaupt nicht mit Trappo. Hätte ihn gern noch zumindest für eine (Übergangs-)Saison bei uns gesehen. Gerade als erfahrener Rückhalt in der CL wäre er wichtig gewesen. Und er ist eine Identifikationsfigur für die Fans, ein Urgestein, das Gesicht der Mannschaft auch nach außen hin. Solche Leute braucht jedes Team, gerade in Zeiten großer Herausforderungen und Mehrfachbelastungen.
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
das ist doch kein Argument was gegen Zetterer spricht
Bei Torhütern ist nun 30 weiß Gott kein hohes Alter.
Natürlich nicht, aber er hat schon ein paar jahre Erfahrung in denen man durchaus mal auffallen könnte, so war das gemeint !! Das er im besten TW-Alter ist ist schon klar.
Womit und wie soll ein Torwart denn auffallen?
Sommer 2024 wurde er in der Kickerrangliste Siebter mit 73% Paraden bei 18 bewerteten Spielen und 4 mal zu null.
Diese Saison 65% Paraden bei 10 mal zu Null.
Ich gebe zu das ich mir Torhüter eher wenig bis gar nicht anschaue bzw mir tatsächlich entweder die Glanzparaden oder die Böcke auffallen. Daher ist es eigentlich gut wenn ein TW unauffällig aber verlässlich ist.
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht. Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
das ist doch kein Argument was gegen Zetterer spricht
Bei Torhütern ist nun 30 weiß Gott kein hohes Alter.
Natürlich nicht, aber er hat schon ein paar jahre Erfahrung in denen man durchaus mal auffallen könnte, so war das gemeint !! Das er im besten TW-Alter ist ist schon klar.
Womit und wie soll ein Torwart denn auffallen?
Sommer 2024 wurde er in der Kickerrangliste Siebter mit 73% Paraden bei 18 bewerteten Spielen und 4 mal zu null.
Diese Saison 65% Paraden bei 10 mal zu Null.
Ich gebe zu das ich mir Torhüter eher wenig bis gar nicht anschaue bzw mir tatsächlich entweder die Glanzparaden oder die Böcke auffallen. Daher ist es eigentlich gut wenn ein TW unauffällig aber verlässlich ist.
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht. Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
Witzig. Was bei dir Herzrythmusstörungen verursacht, löst bei mir ein fettes Grinsen aus 😁
Um mein Herz habe ich mir eher Sorgen gemacht, wenn Trapp genau diese Bälle eben nicht gefangen hat 😅
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht. Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
Witzig. Was bei dir Herzrythmusstörungen verursacht, löst bei mir ein fettes Grinsen aus 😁
Da bin ich ganz Team AldaFalda. Das fette Grinsen kam aber auch als Folge der kurzen Herzrythmusstörungen. Da waren einfach Bälle dabei, die normalerweise einfach einschlagen.
das ist doch kein Argument was gegen Zetterer spricht
Bei Torhütern ist nun 30 weiß Gott kein hohes Alter.
Natürlich nicht, aber er hat schon ein paar jahre Erfahrung in denen man durchaus mal auffallen könnte, so war das gemeint !! Das er im besten TW-Alter ist ist schon klar.
Womit und wie soll ein Torwart denn auffallen?
Sommer 2024 wurde er in der Kickerrangliste Siebter mit 73% Paraden bei 18 bewerteten Spielen und 4 mal zu null.
Diese Saison 65% Paraden bei 10 mal zu Null.
Ich gebe zu das ich mir Torhüter eher wenig bis gar nicht anschaue bzw mir tatsächlich entweder die Glanzparaden oder die Böcke auffallen. Daher ist es eigentlich gut wenn ein TW unauffällig aber verlässlich ist.
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht. Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
Witzig. Was bei dir Herzrythmusstörungen verursacht, löst bei mir ein fettes Grinsen aus 😁
Um mein Herz habe ich mir eher Sorgen gemacht, wenn Trapp genau diese Bälle eben nicht gefangen hat 😅
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht. Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
Witzig. Was bei dir Herzrythmusstörungen verursacht, löst bei mir ein fettes Grinsen aus 😁
Da bin ich ganz Team AldaFalda. Das fette Grinsen kam aber auch als Folge der kurzen Herzrythmusstörungen. Da waren einfach Bälle dabei, die normalerweise einfach einschlagen.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Cadred schrieb: . Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht….
Um mal bei der Argumentation zu bleiben, hat Santos in den paar Spielen aber auch mehr Bälle aus der Luft gepflückt und festgehalten, als Trapp in seiner gesamten Karriere 😎
Nur dass die „Pannen“ von Santos über Spielpraxis mit der Zeit vermutlich weniger werden.
Ganz abgegangen davon, dass Trapp in den letzten 2 Jahren ebenfalls genug „Patzer“ drin hatte. Vielleicht nicht ganz so Kamera wirksam, aber es gibt genügend Beispiele, bei denen er bei durchaus haltbaren Bällen, nicht wirklich gut aussah.
Und wie gesagt, Santos ist am Anfang seiner Entwicklung und Trapp im Herbst seiner Karriere.
Wenn man mal die Sympathiebrille weglässt (was bei Trappo zugegebenermaßen schwer fällt, weil er einfach ne coole Socke ist), ist es meiner Meinung nach nur logisch, dass es nun zu dieser Wachablösung kommt.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können.
Eines vorneweg:Trapp kann gerne bis zur Rente die Nummer 1 bei uns sein! Da hätte ich persönlich überhaupt kein Problem mit.
Glaubst Du wirklich, dass die sportliche Führung sich von einem Hype tragen lässt und auf der Basis eine sportlich falsche Entscheidung trifft? Glaubst Du wirklich, dass die Eintracht Santos für den Verlauf ins Tor stellt? Die Torhüterposition ist definitiv keine, auf der sich die hohen Summen generieren lassen.
der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht
Aue... Nur mal als Erinnerung.
Schlicht eine unkorrekte Aussage und populistischer Quark.
Und ich respektiere hier nichts, da Meinungen, die auf populistischen Quark basieren, eine Pest für jedes Umfeld und jede positive Entwicklung sind.
Kaua und Trapp stehen in der letzten Saison bei 2,6 verhinderten Toren, wobei Kaua wesentlich weniger Spielzeit hatte und trotz Mainz. Damit ist der populistische Quark auch faktisch widerlegt.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Trapp hat seine Verdienste als Torwart und Kapitän. Feststellbar ist aber eine steigende Verletzungsanfälligkeit, seine Leistungen waren zuletzt weiter ordentlich, aber auch nicht Spitze. In der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung gab's Schwächen. Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt. Sein Nachfolger steht fest und er verdient Vertrauen. Mehr Praxis wird ihm helfen Fehler zu verhindern. Ich teile nicht Deine Einschätzung, dass die Eintracht aus Gründen eines Weiterverkauf eines "jungen Spielers" ihn Trapp vorziehen will.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat. Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert? Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Am Ende muss die Eintracht doch sportlich und wirtschaftlich denken. Trapps Vertrag läuft aus, er ist verletzungsanfällig. Dahinter hast du Santos, der mit den Hufen scharrt, natürlich aus einer schweren Verletzung kommt. Dennoch hat man in seinen Auftritten gesehen was er kann und vielleicht können wird. Da ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. In dem Fall auch monetär, natürlich kann es sein, dass Santos bei super Leistungen für viel Geld wechselt. Aber primär muss er spielen um ein besserer Köper zu werden und diese Chance will man ihm bei uns geben.
Ich bin davon überzeugt, dass allein Trapp hier den Daumen hebt oder senkt. Man wird ihm die sportliche Entscheidung mitgeteilt haben, sicher nicht erst vor ein paar Tagen und dann liegt es an ihm, ob er die Rolle als Nummer 2 hier annimmt, oder ob er wechselt. Niemals wird Krösche ihn zu einem Wechsel drängen nur um das Gehalt zu sparen. Wenn Trapp das jetzt machen will, macht er das, ansonsten bleibt er und damit wird auch von den Verantwortlichen niemand ein Problem haben.
Ich verstehe den Frust, wenn er geht. Aber ich glaube da muss man nichts negatives skizzieren oder gar konstruieren. Man kann schon nüchtern betrachtet zu dem Ergebnis kommen, dass das für alle Sinn ergeben kann
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können.
Wenn man wirklich so verfahren würde, hätte aber auch Uzun statt Götze, Hojlund statt Shkiri etc... spielen müssen. Halte ich für eine Verschwörungstheorie. Aber nicht ganz unverständlich, weil Trapp einfach verdientermaßen viele Fans hat.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Cadred schrieb: . Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht….
Um mal bei der Argumentation zu bleiben, hat Santos in den paar Spielen aber auch mehr Bälle aus der Luft gepflückt und festgehalten, als Trapp in seiner gesamten Karriere 😎
Nur dass die „Pannen“ von Santos über Spielpraxis mit der Zeit vermutlich weniger werden.
Ganz abgegangen davon, dass Trapp in den letzten 2 Jahren ebenfalls genug „Patzer“ drin hatte. Vielleicht nicht ganz so Kamera wirksam, aber es gibt genügend Beispiele, bei denen er bei durchaus haltbaren Bällen, nicht wirklich gut aussah.
Und wie gesagt, Santos ist am Anfang seiner Entwicklung und Trapp im Herbst seiner Karriere.
Wenn man mal die Sympathiebrille weglässt (was bei Trappo zugegebenermaßen schwer fällt, weil er einfach ne coole Socke ist), ist es meiner Meinung nach nur logisch, dass es nun zu dieser Wachablösung kommt.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können.
Eines vorneweg:Trapp kann gerne bis zur Rente die Nummer 1 bei uns sein! Da hätte ich persönlich überhaupt kein Problem mit.
Glaubst Du wirklich, dass die sportliche Führung sich von einem Hype tragen lässt und auf der Basis eine sportlich falsche Entscheidung trifft? Glaubst Du wirklich, dass die Eintracht Santos für den Verlauf ins Tor stellt? Die Torhüterposition ist definitiv keine, auf der sich die hohen Summen generieren lassen.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht
Aue... Nur mal als Erinnerung.
Schlicht eine unkorrekte Aussage und populistischer Quark.
Und ich respektiere hier nichts, da Meinungen, die auf populistischen Quark basieren, eine Pest für jedes Umfeld und jede positive Entwicklung sind.
Kaua und Trapp stehen in der letzten Saison bei 2,6 verhinderten Toren, wobei Kaua wesentlich weniger Spielzeit hatte und trotz Mainz. Damit ist der populistische Quark auch faktisch widerlegt.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Trapp hat seine Verdienste als Torwart und Kapitän. Feststellbar ist aber eine steigende Verletzungsanfälligkeit, seine Leistungen waren zuletzt weiter ordentlich, aber auch nicht Spitze. In der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung gab's Schwächen. Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt. Sein Nachfolger steht fest und er verdient Vertrauen. Mehr Praxis wird ihm helfen Fehler zu verhindern. Ich teile nicht Deine Einschätzung, dass die Eintracht aus Gründen eines Weiterverkauf eines "jungen Spielers" ihn Trapp vorziehen will.
Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt.
Sicher, aber das ist ja hier des Pudels Kern bzw. die Frage, an der sich manche hier abarbeiten: hat die Eintracht ihn mehr oder weniger deutlich gedrängt zu gehen, oder ist Trapp von sich aus aktiv geworden? Ich warte mal ab, was so gesagt wird, sollte es dann zu diesem Wechsel gekommen sein.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Trapp hat seine Verdienste als Torwart und Kapitän. Feststellbar ist aber eine steigende Verletzungsanfälligkeit, seine Leistungen waren zuletzt weiter ordentlich, aber auch nicht Spitze. In der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung gab's Schwächen. Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt. Sein Nachfolger steht fest und er verdient Vertrauen. Mehr Praxis wird ihm helfen Fehler zu verhindern. Ich teile nicht Deine Einschätzung, dass die Eintracht aus Gründen eines Weiterverkauf eines "jungen Spielers" ihn Trapp vorziehen will.
Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt.
Sicher, aber das ist ja hier des Pudels Kern bzw. die Frage, an der sich manche hier abarbeiten: hat die Eintracht ihn mehr oder weniger deutlich gedrängt zu gehen, oder ist Trapp von sich aus aktiv geworden? Ich warte mal ab, was so gesagt wird, sollte es dann zu diesem Wechsel gekommen sein.
Ich denke, dass wird hier alles viel zu kritisch gesehen.
Man wird Trapp nicht erst gestern mitgeteilt haben wie zukünftig auf seiner Position geplant wird. Das Angebot von Paris wird einfach in der Zwischenzeit reingeflattert sein und ist in dieser Konstellation dann einfach interessant für Trapp (die Stadt als Wahlheimat, seine Lebenspartnerin usw.).
Zu guter letzt liegt die Entscheidung bei Ihm. Denke die Verantwortlichen hätten nichts dagegen, dass er seinen Vertrag hier erfüllt.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat. Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert? Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat. Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert? Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Und dann gibt es da noch dieses Hetzblatt mit den vier Buchstaben, das gefühlt alle 17 Sekunden eine “neue sensationelle Trapp-Nachricht” nach der anderen raushaut. In der Geschwindigkeit kann das eigentlich nur KI-generiert sein 🙄
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat. Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert? Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat. Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert? Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Und dann gibt es da noch dieses Hetzblatt mit den vier Buchstaben, das gefühlt alle 17 Sekunden eine “neue sensationelle Trapp-Nachricht” nach der anderen raushaut. In der Geschwindigkeit kann das eigentlich nur KI-generiert sein 🙄
Ich sehe hier absolut Null moralische Verfehlungen bei der Eintracht. Trapp den Plan für die Zukunft transparent zu machen ist keine Option, sondern gebietet einfach der Respekt. Eben weil er so ein verdienter Spieler ist. Im Gegenteil, es wäre absolut nicht in Ordnung wenn man ihn nicht mehr als klare Nr1 sähe, dann aber einen schleichenden Wechsel probieren würde.
Die Eintracht hat hier alles richtig gemacht und durch das Paris Angebot ist jetzt sogar eine win win win Situation entstanden. Wie oft kann man das schon sagen.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Am Ende muss die Eintracht doch sportlich und wirtschaftlich denken. Trapps Vertrag läuft aus, er ist verletzungsanfällig. Dahinter hast du Santos, der mit den Hufen scharrt, natürlich aus einer schweren Verletzung kommt. Dennoch hat man in seinen Auftritten gesehen was er kann und vielleicht können wird. Da ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. In dem Fall auch monetär, natürlich kann es sein, dass Santos bei super Leistungen für viel Geld wechselt. Aber primär muss er spielen um ein besserer Köper zu werden und diese Chance will man ihm bei uns geben.
Ich bin davon überzeugt, dass allein Trapp hier den Daumen hebt oder senkt. Man wird ihm die sportliche Entscheidung mitgeteilt haben, sicher nicht erst vor ein paar Tagen und dann liegt es an ihm, ob er die Rolle als Nummer 2 hier annimmt, oder ob er wechselt. Niemals wird Krösche ihn zu einem Wechsel drängen nur um das Gehalt zu sparen. Wenn Trapp das jetzt machen will, macht er das, ansonsten bleibt er und damit wird auch von den Verantwortlichen niemand ein Problem haben.
Ich verstehe den Frust, wenn er geht. Aber ich glaube da muss man nichts negatives skizzieren oder gar konstruieren. Man kann schon nüchtern betrachtet zu dem Ergebnis kommen, dass das für alle Sinn ergeben kann
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können.
Wenn man wirklich so verfahren würde, hätte aber auch Uzun statt Götze, Hojlund statt Shkiri etc... spielen müssen. Halte ich für eine Verschwörungstheorie. Aber nicht ganz unverständlich, weil Trapp einfach verdientermaßen viele Fans hat.
Natürlich nicht, aber er hat schon ein paar jahre Erfahrung in denen man durchaus mal auffallen könnte, so war das gemeint !! Das er im besten TW-Alter ist ist schon klar.
Womit und wie soll ein Torwart denn auffallen?
Sommer 2024 wurde er in der Kickerrangliste Siebter mit 73% Paraden bei 18 bewerteten Spielen und 4 mal zu null.
Diese Saison 65% Paraden bei 10 mal zu Null.
Ich gebe zu das ich mir Torhüter eher wenig bis gar nicht anschaue bzw mir tatsächlich entweder die Glanzparaden oder die Böcke auffallen. Daher ist es eigentlich gut wenn ein TW unauffällig aber verlässlich ist.
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht.
Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
Witzig. Was bei dir Herzrythmusstörungen verursacht, löst bei mir ein fettes Grinsen aus 😁
Um mein Herz habe ich mir eher Sorgen gemacht, wenn Trapp genau diese Bälle eben nicht gefangen hat 😅
Natürlich ist Kaua ein tolles Talent und er hat schon tolle Spiele gezeigt, aber braucht meines Erachtens noch etwas Zeit. Und nichts gegen Grahl, ich mag ihn wirklich gerne, aber er kann beide (nehmen wir mal an, es passiert wieder was mit Kaua) nicht 100-prozentig ersetzen. Und Obert, der hier ebenfalls genannt wurde und den ich schon einige Male bei der Zweiten sah: Sorry, aber beim besten Willen sehe ich ihn nicht für solch anspruchsvolle Aufgaben wie den erneuten Kampf um die europäischen Plätze in der BL und .einen guten Auftritt in der CL.
Mein "Wie geil seiT ihr"-Wert aus dem Nachbarstrang geht ehrlich gesagt gerade etwas nach unten...
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
das kann man durchaus in Gänze auch anders beurteilen
Ok, gehen wir mal davon aus, dass die Information im HR Ticker stimmt.
Wo genau ist denn dann die moralische Verwerflichkeit?
Diese Diskussion erinnert mich irgendwie an Alex Meier, da konnten sich viele auch nicht damit abfinden, dass Spieler mit einer großen Karriere und großen Verdiensten sich irgendwann im sportlichen Wettbewerb nicht mehr unbestritten an erster Stelle befinden.
Und so wie die Eintracht kann man das durchaus machen: den Spielern vor einer Saison klar kommunizieren wo sie sportlich stehen. Hier wird ja nicht Trapps Ansehen beschmutzt oder seine Verdienste für Verein und Mannschaft relativiert. Eine moralische Verwerflichkeit im Umgang mit ihm sehe ich momentan nicht.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
das kann man durchaus in Gänze auch anders beurteilen
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Ok, gehen wir mal davon aus, dass die Information im HR Ticker stimmt.
Wo genau ist denn dann die moralische Verwerflichkeit?
Diese Diskussion erinnert mich irgendwie an Alex Meier, da konnten sich viele auch nicht damit abfinden, dass Spieler mit einer großen Karriere und großen Verdiensten sich irgendwann im sportlichen Wettbewerb nicht mehr unbestritten an erster Stelle befinden.
Und so wie die Eintracht kann man das durchaus machen: den Spielern vor einer Saison klar kommunizieren wo sie sportlich stehen. Hier wird ja nicht Trapps Ansehen beschmutzt oder seine Verdienste für Verein und Mannschaft relativiert. Eine moralische Verwerflichkeit im Umgang mit ihm sehe ich momentan nicht.
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Womit und wie soll ein Torwart denn auffallen?
Sommer 2024 wurde er in der Kickerrangliste Siebter mit 73% Paraden bei 18 bewerteten Spielen und 4 mal zu null.
Diese Saison 65% Paraden bei 10 mal zu Null.
Ich gebe zu das ich mir Torhüter eher wenig bis gar nicht anschaue bzw mir tatsächlich entweder die Glanzparaden oder die Böcke auffallen. Daher ist es eigentlich gut wenn ein TW unauffällig aber verlässlich ist.
Kaua bspw machte mir in seinen Einsätzen zu viel Show/Flugeinlagen, die aber zugegeben geklappt haben. Auch was für Schüsse Kaua gefangen anstatt weggefaustet hat hat mir Herzrhythmusstörungen verursacht.
Da muss ich mich dran gewöhnen und hoffen das es nicht zu oft schief geht 😁
Witzig. Was bei dir Herzrythmusstörungen verursacht, löst bei mir ein fettes Grinsen aus 😁
Um mein Herz habe ich mir eher Sorgen gemacht, wenn Trapp genau diese Bälle eben nicht gefangen hat 😅
Da bin ich ganz Team AldaFalda.
Das fette Grinsen kam aber auch als Folge der kurzen Herzrythmusstörungen. Da waren einfach Bälle dabei, die normalerweise einfach einschlagen.
Witzig. Was bei dir Herzrythmusstörungen verursacht, löst bei mir ein fettes Grinsen aus 😁
Um mein Herz habe ich mir eher Sorgen gemacht, wenn Trapp genau diese Bälle eben nicht gefangen hat 😅
Da bin ich ganz Team AldaFalda.
Das fette Grinsen kam aber auch als Folge der kurzen Herzrythmusstörungen. Da waren einfach Bälle dabei, die normalerweise einfach einschlagen.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Um mal bei der Argumentation zu bleiben, hat Santos in den paar Spielen aber auch mehr Bälle aus der Luft gepflückt und festgehalten, als Trapp in seiner gesamten Karriere 😎
Nur dass die „Pannen“ von Santos über Spielpraxis mit der Zeit vermutlich weniger werden.
Ganz abgegangen davon, dass Trapp in den letzten 2 Jahren ebenfalls genug „Patzer“ drin hatte. Vielleicht nicht ganz so Kamera wirksam, aber es gibt genügend Beispiele, bei denen er bei durchaus haltbaren Bällen, nicht wirklich gut aussah.
Und wie gesagt, Santos ist am Anfang seiner Entwicklung und Trapp im Herbst seiner Karriere.
Wenn man mal die Sympathiebrille weglässt (was bei Trappo zugegebenermaßen schwer fällt, weil er einfach ne coole Socke ist), ist es meiner Meinung nach nur logisch, dass es nun zu dieser Wachablösung kommt.
Eines vorneweg:Trapp kann gerne bis zur Rente die Nummer 1 bei uns sein! Da hätte ich persönlich überhaupt kein Problem mit.
Glaubst Du wirklich, dass die sportliche Führung sich von einem Hype tragen lässt und auf der Basis eine sportlich falsche Entscheidung trifft?
Glaubst Du wirklich, dass die Eintracht Santos für den Verlauf ins Tor stellt? Die Torhüterposition ist definitiv keine, auf der sich die hohen Summen generieren lassen.
Aue...
Nur mal als Erinnerung.
Schlicht eine unkorrekte Aussage und populistischer Quark.
Und ich respektiere hier nichts, da Meinungen, die auf populistischen Quark basieren, eine Pest für jedes Umfeld und jede positive Entwicklung sind.
Kaua und Trapp stehen in der letzten Saison bei 2,6 verhinderten Toren, wobei Kaua wesentlich weniger Spielzeit hatte und trotz Mainz.
Damit ist der populistische Quark auch faktisch widerlegt.
Trapp hat seine Verdienste als Torwart und Kapitän. Feststellbar ist aber eine steigende Verletzungsanfälligkeit, seine Leistungen waren zuletzt weiter ordentlich, aber auch nicht Spitze. In der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung gab's Schwächen.
Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt.
Sein Nachfolger steht fest und er verdient Vertrauen. Mehr Praxis wird ihm helfen Fehler zu verhindern.
Ich teile nicht Deine Einschätzung, dass die Eintracht aus Gründen eines Weiterverkauf eines "jungen Spielers" ihn Trapp vorziehen will.
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat.
Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert?
Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Am Ende muss die Eintracht doch sportlich und wirtschaftlich denken. Trapps Vertrag läuft aus, er ist verletzungsanfällig. Dahinter hast du Santos, der mit den Hufen scharrt, natürlich aus einer schweren Verletzung kommt. Dennoch hat man in seinen Auftritten gesehen was er kann und vielleicht können wird. Da ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. In dem Fall auch monetär, natürlich kann es sein, dass Santos bei super Leistungen für viel Geld wechselt. Aber primär muss er spielen um ein besserer Köper zu werden und diese Chance will man ihm bei uns geben.
Ich bin davon überzeugt, dass allein Trapp hier den Daumen hebt oder senkt. Man wird ihm die sportliche Entscheidung mitgeteilt haben, sicher nicht erst vor ein paar Tagen und dann liegt es an ihm, ob er die Rolle als Nummer 2 hier annimmt, oder ob er wechselt. Niemals wird Krösche ihn zu einem Wechsel drängen nur um das Gehalt zu sparen. Wenn Trapp das jetzt machen will, macht er das, ansonsten bleibt er und damit wird auch von den Verantwortlichen niemand ein Problem haben.
Ich verstehe den Frust, wenn er geht. Aber ich glaube da muss man nichts negatives skizzieren oder gar konstruieren. Man kann schon nüchtern betrachtet zu dem Ergebnis kommen, dass das für alle Sinn ergeben kann
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Um mal bei der Argumentation zu bleiben, hat Santos in den paar Spielen aber auch mehr Bälle aus der Luft gepflückt und festgehalten, als Trapp in seiner gesamten Karriere 😎
Nur dass die „Pannen“ von Santos über Spielpraxis mit der Zeit vermutlich weniger werden.
Ganz abgegangen davon, dass Trapp in den letzten 2 Jahren ebenfalls genug „Patzer“ drin hatte. Vielleicht nicht ganz so Kamera wirksam, aber es gibt genügend Beispiele, bei denen er bei durchaus haltbaren Bällen, nicht wirklich gut aussah.
Und wie gesagt, Santos ist am Anfang seiner Entwicklung und Trapp im Herbst seiner Karriere.
Wenn man mal die Sympathiebrille weglässt (was bei Trappo zugegebenermaßen schwer fällt, weil er einfach ne coole Socke ist), ist es meiner Meinung nach nur logisch, dass es nun zu dieser Wachablösung kommt.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Eines vorneweg:Trapp kann gerne bis zur Rente die Nummer 1 bei uns sein! Da hätte ich persönlich überhaupt kein Problem mit.
Glaubst Du wirklich, dass die sportliche Führung sich von einem Hype tragen lässt und auf der Basis eine sportlich falsche Entscheidung trifft?
Glaubst Du wirklich, dass die Eintracht Santos für den Verlauf ins Tor stellt? Die Torhüterposition ist definitiv keine, auf der sich die hohen Summen generieren lassen.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Aue...
Nur mal als Erinnerung.
Schlicht eine unkorrekte Aussage und populistischer Quark.
Und ich respektiere hier nichts, da Meinungen, die auf populistischen Quark basieren, eine Pest für jedes Umfeld und jede positive Entwicklung sind.
Kaua und Trapp stehen in der letzten Saison bei 2,6 verhinderten Toren, wobei Kaua wesentlich weniger Spielzeit hatte und trotz Mainz.
Damit ist der populistische Quark auch faktisch widerlegt.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Trapp hat seine Verdienste als Torwart und Kapitän. Feststellbar ist aber eine steigende Verletzungsanfälligkeit, seine Leistungen waren zuletzt weiter ordentlich, aber auch nicht Spitze. In der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung gab's Schwächen.
Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt.
Sein Nachfolger steht fest und er verdient Vertrauen. Mehr Praxis wird ihm helfen Fehler zu verhindern.
Ich teile nicht Deine Einschätzung, dass die Eintracht aus Gründen eines Weiterverkauf eines "jungen Spielers" ihn Trapp vorziehen will.
Sicher, aber das ist ja hier des Pudels Kern bzw. die Frage, an der sich manche hier abarbeiten: hat die Eintracht ihn mehr oder weniger deutlich gedrängt zu gehen, oder ist Trapp von sich aus aktiv geworden? Ich warte mal ab, was so gesagt wird, sollte es dann zu diesem Wechsel gekommen sein.
Trapp hat seine Verdienste als Torwart und Kapitän. Feststellbar ist aber eine steigende Verletzungsanfälligkeit, seine Leistungen waren zuletzt weiter ordentlich, aber auch nicht Spitze. In der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung gab's Schwächen.
Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt.
Sein Nachfolger steht fest und er verdient Vertrauen. Mehr Praxis wird ihm helfen Fehler zu verhindern.
Ich teile nicht Deine Einschätzung, dass die Eintracht aus Gründen eines Weiterverkauf eines "jungen Spielers" ihn Trapp vorziehen will.
Sicher, aber das ist ja hier des Pudels Kern bzw. die Frage, an der sich manche hier abarbeiten: hat die Eintracht ihn mehr oder weniger deutlich gedrängt zu gehen, oder ist Trapp von sich aus aktiv geworden? Ich warte mal ab, was so gesagt wird, sollte es dann zu diesem Wechsel gekommen sein.
Man wird Trapp nicht erst gestern mitgeteilt haben wie zukünftig auf seiner Position geplant wird. Das Angebot von Paris wird einfach in der Zwischenzeit reingeflattert sein und ist in dieser Konstellation dann einfach interessant für Trapp (die Stadt als Wahlheimat, seine Lebenspartnerin usw.).
Zu guter letzt liegt die Entscheidung bei Ihm. Denke die Verantwortlichen hätten nichts dagegen, dass er seinen Vertrag hier erfüllt.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat.
Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert?
Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Und dann gibt es da noch dieses Hetzblatt mit den vier Buchstaben, das gefühlt alle 17 Sekunden eine “neue sensationelle Trapp-Nachricht” nach der anderen raushaut. In der Geschwindigkeit kann das eigentlich nur KI-generiert sein 🙄
Boah, harter Tobak, welcher erstmal zu Beweisen wäre. Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber gut, es ist deine Meinung.
Wobei, findest du nicht, dass es sich die Eintracht da auch viel einfacher machen könnte? Meine Meinung dazu ist, dass das Ganze fair mit Kevin besprochen wurde und sich Kevin dann letztlich für Verhandlungen mit Paris FC über einen Wechsel entschieden hat. Ich denke, dass die Eintracht ihm da auch völlig freie Hand gelassen hat.
Zumal warum sollte die Eintracht jetzt ohne Not solch ein Risiko fahren, indem man die mühsam erreichte CL und die damit verbundenen Einnahmen solch einer Gefahr aussetzt, nur weil man auf einen zukünftig hohen Gewinn für einen Nachwuchstorwart spekuliert?
Sorry, aber aus meiner Sicht ergeben deine Mutmaßungen, welche du da in den Raum stellst überhaupt keinen Sinn und stellen m.E. eine böswillige Unterstellung dar.
Und dann gibt es da noch dieses Hetzblatt mit den vier Buchstaben, das gefühlt alle 17 Sekunden eine “neue sensationelle Trapp-Nachricht” nach der anderen raushaut. In der Geschwindigkeit kann das eigentlich nur KI-generiert sein 🙄
Die Eintracht hat hier alles richtig gemacht und durch das Paris Angebot ist jetzt sogar eine win win win Situation entstanden. Wie oft kann man das schon sagen.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Am Ende muss die Eintracht doch sportlich und wirtschaftlich denken. Trapps Vertrag läuft aus, er ist verletzungsanfällig. Dahinter hast du Santos, der mit den Hufen scharrt, natürlich aus einer schweren Verletzung kommt. Dennoch hat man in seinen Auftritten gesehen was er kann und vielleicht können wird. Da ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. In dem Fall auch monetär, natürlich kann es sein, dass Santos bei super Leistungen für viel Geld wechselt. Aber primär muss er spielen um ein besserer Köper zu werden und diese Chance will man ihm bei uns geben.
Ich bin davon überzeugt, dass allein Trapp hier den Daumen hebt oder senkt. Man wird ihm die sportliche Entscheidung mitgeteilt haben, sicher nicht erst vor ein paar Tagen und dann liegt es an ihm, ob er die Rolle als Nummer 2 hier annimmt, oder ob er wechselt. Niemals wird Krösche ihn zu einem Wechsel drängen nur um das Gehalt zu sparen. Wenn Trapp das jetzt machen will, macht er das, ansonsten bleibt er und damit wird auch von den Verantwortlichen niemand ein Problem haben.
Ich verstehe den Frust, wenn er geht. Aber ich glaube da muss man nichts negatives skizzieren oder gar konstruieren. Man kann schon nüchtern betrachtet zu dem Ergebnis kommen, dass das für alle Sinn ergeben kann
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.