Wenn ein Kommentar einen Spieler mit unbegründet abwertenden Begriffen wie ‚Showflieger‘ versieht, ist eine inhaltliche Auseinandersetzung kaum sinnvoll – zumal diese Einschätzung durch die tatsächlichen Leistungen Santos’ nicht gedeckt wird. Ebenso entbehrt die Behauptung, geschäftstüchtiges Handeln habe ‚schon lange nichts mehr mit Fußball zu tun‘, jeder Grundlage: Im Profifußball gehören wirtschaftliche Entscheidungen seit Jahrzehnten untrennbar dazu, ohne sie könnte ein Verein weder konkurrenzfähig sein noch sportliche Ziele nachhaltig verfolgen.
Wobei ich das sogar unterschreibe aber ich meine das tatsächlich nicht in diesem negativen Kontext.
Aber ich erwarte tatsächlich auch das ein oder andere Gegentor weil er das "fliegen" dem seriösen Torwartspiel vorzieht (übrigens das gleiche mit dem überm Kopf fangen von Bällen die mit gefühlt 200 kmh aufs Tor kommen )
Aber er ist Jung und Toppmöller wird ihm dann entsprechend die Ohren lang ziehen.
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun.
Interessant so etwas zu lesen nachdem wir durch Fußball spielen den 3 Platz erreicht haben und das ganze obwohl Krösche doch seit Jahren nix anderes macht als "Manager zu spielen" ohne Interesse am Fußball.
Merkwürdige vor Frust strotzende Vorwürfe die du da vom Stapel lässt.
Deine Fußballromantik existiert selbst in der Kreisliga C und bei Schoppenmannschaften nicht mehr 🤣
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel.
Verhinderte Tore, beide 2,6. Kaua dabei 1/3 der Spielzeit.
Die Statistiken sprechen eine andere Sprache und da kannst du weiter populistischen Quark verteilen, es bleibt falsch.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
zum thema statistiken santos/trapp habe ich mich andernorts mal ausgetobt gehabt, wen das interessieren sollte, findet davon einiges in diesem thread, ist aber eben damaliger stand:
Diser Vergleich zwischen Beiden macht ja nun mal gar keinen Sinn, wie du schon schriebst hat Kaua, nur ne Handvoll Spiele gehabt, und daher ist seine Statistik doch überhaupt nicht aussagekräftig, er hätte auch den Wert von Trapp mit einem Spiel erreichen können, was dann noch weniger Aussagekraft gehabt hätte.....
Kaua ist ein sehr guter Towart, welcher noch ne Menge bei uns erreichen kann, keine Frage. Ob er bereits als Kind in SGE Bettwäsche geschlafen hat, darf jedoch bezweifelt werden. Trapp ist ebenfalls ein sehr guter Torwart und das nicht erst seit gestern, er ist zudem Kapitän und quasi das Gesicht der SGE, welches für die Rückkehr ins Internationale Geschäft steht. Mehr noch, er ist zur Ikone geworden und wird für immer in den Geschichtsbüchern der Eintracht stehen, quasi eine Legende. Sollte er aber nun aus privaten Gründen wechseln wollen, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen und ihn ziehen lassen, von mir aus auch ablösefrei. Sollte er nicht wechseln wollen, sollte er gegenüber Kaua einen Bonus haben, vorausgesetzt beide nehmen sich nichts. Trapp hat sein Gehalt mehr als gerechtfertigt!
Wenn ein Kommentar einen Spieler mit unbegründet abwertenden Begriffen wie ‚Showflieger‘ versieht, ist eine inhaltliche Auseinandersetzung kaum sinnvoll – zumal diese Einschätzung durch die tatsächlichen Leistungen Santos’ nicht gedeckt wird. Ebenso entbehrt die Behauptung, geschäftstüchtiges Handeln habe ‚schon lange nichts mehr mit Fußball zu tun‘, jeder Grundlage: Im Profifußball gehören wirtschaftliche Entscheidungen seit Jahrzehnten untrennbar dazu, ohne sie könnte ein Verein weder konkurrenzfähig sein noch sportliche Ziele nachhaltig verfolgen.
Wobei ich das sogar unterschreibe aber ich meine das tatsächlich nicht in diesem negativen Kontext.
Aber ich erwarte tatsächlich auch das ein oder andere Gegentor weil er das "fliegen" dem seriösen Torwartspiel vorzieht (übrigens das gleiche mit dem überm Kopf fangen von Bällen die mit gefühlt 200 kmh aufs Tor kommen )
Aber er ist Jung und Toppmöller wird ihm dann entsprechend die Ohren lang ziehen.
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen. Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln. Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG. Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft. Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark. Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ. Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch. Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert. Da müssen ja jüngere Spieler spielen. Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel.
ich bin ja weißgott keiner von denen, die santos verfüht zum neuen wetklassetorhüter ausrufen möchten, aber dieses urteil ist selbst mir ne ecke zu hart. ja, in seinen recht wenigen spielen bisher waren einige üble patzer dabei, aber eben auch einige echte klasseleistungen der kategorie oberes regal, welche mit showfliegen so rein gar nichts zu tun hatten.
und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel.
Verhinderte Tore, beide 2,6. Kaua dabei 1/3 der Spielzeit.
Die Statistiken sprechen eine andere Sprache und da kannst du weiter populistischen Quark verteilen, es bleibt falsch.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
zum thema statistiken santos/trapp habe ich mich andernorts mal ausgetobt gehabt, wen das interessieren sollte, findet davon einiges in diesem thread, ist aber eben damaliger stand:
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
bezieht sich auf xG. Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt. Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua. Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel.
Verhinderte Tore, beide 2,6. Kaua dabei 1/3 der Spielzeit.
Die Statistiken sprechen eine andere Sprache und da kannst du weiter populistischen Quark verteilen, es bleibt falsch.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
zum thema statistiken santos/trapp habe ich mich andernorts mal ausgetobt gehabt, wen das interessieren sollte, findet davon einiges in diesem thread, ist aber eben damaliger stand:
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
bezieht sich auf xG. Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt. Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua. Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Ich glaube da scheiden sich hier die Geister. So mancher kann nämlich nicht nachvollziehen, warum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
bezieht sich auf xG. Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
trapp hat einen conceded goals wert von 0,91 aus 34 spielen, santos einen von 1,03 aus 12 spielen (alle statistiken opta via kicker); hierbei gilt: je mehr spiele desto wertiger (weil desto schwieriger, den wert unten zu halten) und je weiter unter 1,0 desto besser (dahmen z.b. hatte damals als spitzenreiter um 0,7).
damit hat sich santos zwar entscheidend verbessert, weil der wert "damals", als ich das erstmalig verglichen hab, bei mäßigen 1,28 conceded goals (zu trapps auch damaligen 0,91) lag, aber weltklassetorhüter-mäßig ist das auch eher nicht bzw. noch nicht...
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt. Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Warum ich hier gerne einen erfahrenen TW als Ersatz hätte, ist nicht nur weil uns mit Trapp ein sportlich starker TW verlassen würde, sondern auch ein echter leader und Typ auf und außerhalb des Platzes verlassen würde. Selbst als er nicht sofort spielte und auf der Bank saß als er letzte Saison zurück kam, hat er sich großartig Verhalten. Das Loch das Trapp hinterläßt ist nicht nur sportlich groß.
Ich finde es auch schön, das man vermutlich den Mut hat (ich kenne die Internen Absprachen nicht !) auf Santos zu setzen. Wenn er wirklich fit ist/wird kann das zukünftig großartig werden. Aber da ausruhen in den letzten Jahren nicht so unser Ding war, hoffe ich mal das man vorbereitet ist und einen entsprechenden Ersatz präsentiert. (nichts gegen Zetterer, aber der passt da in meinen Augen nicht ganz). Wir brauchen eine Torhüter der schon mehrfach international gespielt hat, große Spiele kennt und nicht nervös wird, wenn über 50.000 seinen Club anfeuern. Einen der sein Team beruhigen kann.
Ja natürlich sind solche Spieler normalerweise teurer, aber auch hier gibt es Möglichkeiten entsprechende Spieler zu finden, deswegen denke ich auch an eine Leihe. Vielleicht ist ein guter TW woanders zu Unrecht auf der Bank oder wurde aussortiert. Vielleicht hat ein TW Lust auf einen Wechsel zu einem größeren Club, da er mal einen Schritt zurück machte und jetzt es nochmals versuchen möchte. An Kreativen Lösungen ist es ja bei uns selten gescheitert. Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss. Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf. Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have". Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und da muss eine 1a und 1b Version sein. Bayern leistet sich nicht umsonst den teuren Ullreich seit Jahren als backup. Leverkusen hat seit Jahren auch 2 starke TW. Letzte Saison konnte man sehen, das wir auch doppelt stark besetzt waren Der BVB hatte in den erfolreichen Jahren oft 2 starke TW (Beispiel Kobel /Bürki) Sowas ist kein Luxus sondern wichtig fürs Team. Wenn wir nächste Saison wieder Europaleague spielen, können wir gerne mit Santos, Grahl und einem Jugend-TW in die Saison starten, aber diese Saison zählt jeder Punkt in der CL. Jeder Punkt bringt 2,8 Mllionen und dann wollen wir uns nichtmal einen vernünftigen TW holen, nachdem wir unseren Top-Mann Trapp abgegeben haben ?? Wie gesagt, da es sein kann, das man nächste Saison nur Europaleague spielt, hätte ich auch kein Problem mit einer Leihe, muss keine Dauerlösung sein, zumal es das Optionsfeld erweitert und wir hätten keine teure Verpflichtung über die Saison hinaus und Zeit gewonnen. Win-Win sozusagen.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
bezieht sich auf xG. Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt. Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua. Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Ich glaube da scheiden sich hier die Geister. So mancher kann nämlich nicht nachvollziehen, warum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert. Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht. Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen? Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y? Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte. Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin. Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
bezieht sich auf xG. Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt. Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua. Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
bezieht sich auf xG. Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
trapp hat einen conceded goals wert von 0,91 aus 34 spielen, santos einen von 1,03 aus 12 spielen (alle statistiken opta via kicker); hierbei gilt: je mehr spiele desto wertiger (weil desto schwieriger, den wert unten zu halten) und je weiter unter 1,0 desto besser (dahmen z.b. hatte damals als spitzenreiter um 0,7).
damit hat sich santos zwar entscheidend verbessert, weil der wert "damals", als ich das erstmalig verglichen hab, bei mäßigen 1,28 conceded goals (zu trapps auch damaligen 0,91) lag, aber weltklassetorhüter-mäßig ist das auch eher nicht bzw. noch nicht...
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Ich glaube da scheiden sich hier die Geister. So mancher kann nämlich nicht nachvollziehen, warum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert. Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht. Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen? Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y? Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte. Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin. Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert. Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht. Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen? Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y? Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte. Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin. Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
bezieht sich auf xG. Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt. Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua. Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt. Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Warum ich hier gerne einen erfahrenen TW als Ersatz hätte, ist nicht nur weil uns mit Trapp ein sportlich starker TW verlassen würde, sondern auch ein echter leader und Typ auf und außerhalb des Platzes verlassen würde. Selbst als er nicht sofort spielte und auf der Bank saß als er letzte Saison zurück kam, hat er sich großartig Verhalten. Das Loch das Trapp hinterläßt ist nicht nur sportlich groß.
Ich finde es auch schön, das man vermutlich den Mut hat (ich kenne die Internen Absprachen nicht !) auf Santos zu setzen. Wenn er wirklich fit ist/wird kann das zukünftig großartig werden. Aber da ausruhen in den letzten Jahren nicht so unser Ding war, hoffe ich mal das man vorbereitet ist und einen entsprechenden Ersatz präsentiert. (nichts gegen Zetterer, aber der passt da in meinen Augen nicht ganz). Wir brauchen eine Torhüter der schon mehrfach international gespielt hat, große Spiele kennt und nicht nervös wird, wenn über 50.000 seinen Club anfeuern. Einen der sein Team beruhigen kann.
Ja natürlich sind solche Spieler normalerweise teurer, aber auch hier gibt es Möglichkeiten entsprechende Spieler zu finden, deswegen denke ich auch an eine Leihe. Vielleicht ist ein guter TW woanders zu Unrecht auf der Bank oder wurde aussortiert. Vielleicht hat ein TW Lust auf einen Wechsel zu einem größeren Club, da er mal einen Schritt zurück machte und jetzt es nochmals versuchen möchte. An Kreativen Lösungen ist es ja bei uns selten gescheitert. Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss. Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf. Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have". Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und da muss eine 1a und 1b Version sein. Bayern leistet sich nicht umsonst den teuren Ullreich seit Jahren als backup. Leverkusen hat seit Jahren auch 2 starke TW. Letzte Saison konnte man sehen, das wir auch doppelt stark besetzt waren Der BVB hatte in den erfolreichen Jahren oft 2 starke TW (Beispiel Kobel /Bürki) Sowas ist kein Luxus sondern wichtig fürs Team. Wenn wir nächste Saison wieder Europaleague spielen, können wir gerne mit Santos, Grahl und einem Jugend-TW in die Saison starten, aber diese Saison zählt jeder Punkt in der CL. Jeder Punkt bringt 2,8 Mllionen und dann wollen wir uns nichtmal einen vernünftigen TW holen, nachdem wir unseren Top-Mann Trapp abgegeben haben ?? Wie gesagt, da es sein kann, das man nächste Saison nur Europaleague spielt, hätte ich auch kein Problem mit einer Leihe, muss keine Dauerlösung sein, zumal es das Optionsfeld erweitert und wir hätten keine teure Verpflichtung über die Saison hinaus und Zeit gewonnen. Win-Win sozusagen.
Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss. Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf. Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have". Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und da muss eine 1a und 1b Version sein.
so sieht es aus. ich könnte es auch nicht nachvollziehen, wenn man nach trapps abgang niemanden mit entsprechender qualitätsstufe als konkurrent verpflichten würde, allein schon, um level und konkurrenzkampf entsprechend hoch zu halten.
es tut schon einem routinierten keeper nicht unbedingt gut, wenn er weiß, er hat keine echte konkurrenz auf der nr. 2 und kann quasi machen was er will und wird dennoch spielen, aber bei einem jungen keeper wäre es für die entwicklung fatal, da braucht es entsprechenden wettbewerb und einen verein, der gewillt ist, ggf. auch die notwendigen konsequenzen zu ziehen - bestes beispiel unlängst schwäbe und urbig beim fc.
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert. Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht. Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen? Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y? Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte. Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin. Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert. Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht. Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen? Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y? Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte. Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin. Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
Wenn man als Verein sportlich Erfolg haben will , kommt man aktuell als SGE nicht drum herum ein Verkäuferverein zu sein, der Gelder generiert, um den nächsten Schritt zu gehen
Aus dauert noch Jahre oder Jahrzehnte, bis das sportliche Gerüst dazu beiträgt, dass der Erfolg aufgrund der Qualität planbar ist. Im Moment muss man für den Etat aber verkaufen, und das am besten so wie bei den Stürmern der Vergangenheit. Dazu kann dann eben auch Santos passen. Das Santos uns nicht für Jahre zur Verfügung steht ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System. Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt. Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Warum ich hier gerne einen erfahrenen TW als Ersatz hätte, ist nicht nur weil uns mit Trapp ein sportlich starker TW verlassen würde, sondern auch ein echter leader und Typ auf und außerhalb des Platzes verlassen würde. Selbst als er nicht sofort spielte und auf der Bank saß als er letzte Saison zurück kam, hat er sich großartig Verhalten. Das Loch das Trapp hinterläßt ist nicht nur sportlich groß.
Ich finde es auch schön, das man vermutlich den Mut hat (ich kenne die Internen Absprachen nicht !) auf Santos zu setzen. Wenn er wirklich fit ist/wird kann das zukünftig großartig werden. Aber da ausruhen in den letzten Jahren nicht so unser Ding war, hoffe ich mal das man vorbereitet ist und einen entsprechenden Ersatz präsentiert. (nichts gegen Zetterer, aber der passt da in meinen Augen nicht ganz). Wir brauchen eine Torhüter der schon mehrfach international gespielt hat, große Spiele kennt und nicht nervös wird, wenn über 50.000 seinen Club anfeuern. Einen der sein Team beruhigen kann.
Ja natürlich sind solche Spieler normalerweise teurer, aber auch hier gibt es Möglichkeiten entsprechende Spieler zu finden, deswegen denke ich auch an eine Leihe. Vielleicht ist ein guter TW woanders zu Unrecht auf der Bank oder wurde aussortiert. Vielleicht hat ein TW Lust auf einen Wechsel zu einem größeren Club, da er mal einen Schritt zurück machte und jetzt es nochmals versuchen möchte. An Kreativen Lösungen ist es ja bei uns selten gescheitert. Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss. Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf. Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have". Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und da muss eine 1a und 1b Version sein. Bayern leistet sich nicht umsonst den teuren Ullreich seit Jahren als backup. Leverkusen hat seit Jahren auch 2 starke TW. Letzte Saison konnte man sehen, das wir auch doppelt stark besetzt waren Der BVB hatte in den erfolreichen Jahren oft 2 starke TW (Beispiel Kobel /Bürki) Sowas ist kein Luxus sondern wichtig fürs Team. Wenn wir nächste Saison wieder Europaleague spielen, können wir gerne mit Santos, Grahl und einem Jugend-TW in die Saison starten, aber diese Saison zählt jeder Punkt in der CL. Jeder Punkt bringt 2,8 Mllionen und dann wollen wir uns nichtmal einen vernünftigen TW holen, nachdem wir unseren Top-Mann Trapp abgegeben haben ?? Wie gesagt, da es sein kann, das man nächste Saison nur Europaleague spielt, hätte ich auch kein Problem mit einer Leihe, muss keine Dauerlösung sein, zumal es das Optionsfeld erweitert und wir hätten keine teure Verpflichtung über die Saison hinaus und Zeit gewonnen. Win-Win sozusagen.
Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss. Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf. Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have". Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und da muss eine 1a und 1b Version sein.
so sieht es aus. ich könnte es auch nicht nachvollziehen, wenn man nach trapps abgang niemanden mit entsprechender qualitätsstufe als konkurrent verpflichten würde, allein schon, um level und konkurrenzkampf entsprechend hoch zu halten.
es tut schon einem routinierten keeper nicht unbedingt gut, wenn er weiß, er hat keine echte konkurrenz auf der nr. 2 und kann quasi machen was er will und wird dennoch spielen, aber bei einem jungen keeper wäre es für die entwicklung fatal, da braucht es entsprechenden wettbewerb und einen verein, der gewillt ist, ggf. auch die notwendigen konsequenzen zu ziehen - bestes beispiel unlängst schwäbe und urbig beim fc.
so sieht es aus. ich könnte es auch nicht nachvollziehen, wenn man nach trapps abgang niemanden mit entsprechender qualitätsstufe als konkurrent verpflichten würde, allein schon, um level und konkurrenzkampf entsprechend hoch zu halten.
es tut schon einem routinierten keeper nicht unbedingt gut, wenn er weiß, er hat keine echte konkurrenz auf der nr. 2 und kann quasi machen was er will und wird dennoch spielen, aber bei einem jungen keeper wäre es für die entwicklung fatal, da braucht es entsprechenden wettbewerb und einen verein, der gewillt ist, ggf. auch die notwendigen konsequenzen zu ziehen - bestes beispiel unlängst schwäbe und urbig beim fc.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, den bisher noch kaum genannt wurde. So ein TW wie Trapp hilft jungen Spielern wie Santos auch dabei besser zu werden.ich würde mal behaupten, Santos wäre ohne Trapp nicht ganz so stark gewesen. Und da Santos für einen TW noch shr jung ist, wäre es gut, wenn Ihm der neue Mann auch helfen könnte, besser zu werden.
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert. Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht. Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen? Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y? Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte. Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin. Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
Wenn man als Verein sportlich Erfolg haben will , kommt man aktuell als SGE nicht drum herum ein Verkäuferverein zu sein, der Gelder generiert, um den nächsten Schritt zu gehen
Aus dauert noch Jahre oder Jahrzehnte, bis das sportliche Gerüst dazu beiträgt, dass der Erfolg aufgrund der Qualität planbar ist. Im Moment muss man für den Etat aber verkaufen, und das am besten so wie bei den Stürmern der Vergangenheit. Dazu kann dann eben auch Santos passen. Das Santos uns nicht für Jahre zur Verfügung steht ist so sicher wie das Amen in der Kirche
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert. Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht. Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen? Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y? Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte. Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin. Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System. Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System. Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System. Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System. Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Ich beziehe das auf das Geld verdien System, denke im zweiten lesen aber das Du das auf das Spielsystem beziehst. Da sehe ich aber auch keinen krassen Vorteil bei Santos, der kickt die Bälle genauso unplanbar nach vorne wie Trapp.
Ich lese jetzt ja schon ein Weilchen mit und als ehemaliger Torhüter kann ich die Argumente ja auch großteils verstehen.
Aber Du schlägst im Ernst vor, ein System erst dann anzupassen, wenn ein Spieler nicht mehr da ist? Du würdest aus einer Art Verbundenheit ein ganzes System nicht weiterentwickeln wollen?
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System. Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Ich beziehe das auf das Geld verdien System, denke im zweiten lesen aber das Du das auf das Spielsystem beziehst. Da sehe ich aber auch keinen krassen Vorteil bei Santos, der kickt die Bälle genauso unplanbar nach vorne wie Trapp.
Ich beziehe das auf das Geld verdien System, denke im zweiten lesen aber das Du das auf das Spielsystem beziehst. Da sehe ich aber auch keinen krassen Vorteil bei Santos, der kickt die Bälle genauso unplanbar nach vorne wie Trapp.
Sorry, da war ich zu schnell. Danke für Deine Einordnung!
Da sehe ich aber auch keinen krassen Vorteil bei Santos, der kickt die Bälle genauso unplanbar nach vorne wie Trapp.
Richtig, aber zumindest macht er das Spiel schneller, was bei einem angekommenen Ball dann ein entscheidender Vorteil sein kann. Im Grunde und über alle Skills hinweg sehe ich beide - im fitten Zustand - derzeit noch absolut gleichwertig für unser Spiel. Von daher ist jede Entscheidung hier eine hauchzarte. Und ich bin froh, dass wir eine sportliche Leitung haben, die diese treffen muss...
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System. Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Ich lese jetzt ja schon ein Weilchen mit und als ehemaliger Torhüter kann ich die Argumente ja auch großteils verstehen.
Aber Du schlägst im Ernst vor, ein System erst dann anzupassen, wenn ein Spieler nicht mehr da ist? Du würdest aus einer Art Verbundenheit ein ganzes System nicht weiterentwickeln wollen?
Ich beziehe das auf das Geld verdien System, denke im zweiten lesen aber das Du das auf das Spielsystem beziehst. Da sehe ich aber auch keinen krassen Vorteil bei Santos, der kickt die Bälle genauso unplanbar nach vorne wie Trapp.
Ich beziehe das auf das Geld verdien System, denke im zweiten lesen aber das Du das auf das Spielsystem beziehst. Da sehe ich aber auch keinen krassen Vorteil bei Santos, der kickt die Bälle genauso unplanbar nach vorne wie Trapp.
Sorry, da war ich zu schnell. Danke für Deine Einordnung!
Wobei ich das sogar unterschreibe aber ich meine das tatsächlich nicht in diesem negativen Kontext.
Aber ich erwarte tatsächlich auch das ein oder andere Gegentor weil er das "fliegen" dem seriösen Torwartspiel vorzieht (übrigens das gleiche mit dem überm Kopf fangen von Bällen die mit gefühlt 200 kmh aufs Tor kommen )
Aber er ist Jung und Toppmöller wird ihm dann entsprechend die Ohren lang ziehen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Interessant so etwas zu lesen nachdem wir durch Fußball spielen den 3 Platz erreicht haben und das ganze obwohl Krösche doch seit Jahren nix anderes macht als "Manager zu spielen" ohne Interesse am Fußball.
Merkwürdige vor Frust strotzende Vorwürfe die du da vom Stapel lässt.
Deine Fußballromantik existiert selbst in der Kreisliga C und bei Schoppenmannschaften nicht mehr 🤣
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Verhinderte Tore, beide 2,6.
Kaua dabei 1/3 der Spielzeit.
Die Statistiken sprechen eine andere Sprache und da kannst du weiter populistischen Quark verteilen, es bleibt falsch.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
zum thema statistiken santos/trapp habe ich mich andernorts mal ausgetobt gehabt, wen das interessieren sollte, findet davon einiges in diesem thread, ist aber eben damaliger stand:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141640/goto/5754567
Kaua ist ein sehr guter Towart, welcher noch ne Menge bei uns erreichen kann, keine Frage. Ob er bereits als Kind in SGE Bettwäsche geschlafen hat, darf jedoch bezweifelt werden.
Trapp ist ebenfalls ein sehr guter Torwart und das nicht erst seit gestern, er ist zudem Kapitän und quasi das Gesicht der SGE, welches für die Rückkehr ins Internationale Geschäft steht. Mehr noch, er ist zur Ikone geworden und wird für immer in den Geschichtsbüchern der Eintracht stehen, quasi eine Legende.
Sollte er aber nun aus privaten Gründen wechseln wollen, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen und ihn ziehen lassen, von mir aus auch ablösefrei.
Sollte er nicht wechseln wollen, sollte er gegenüber Kaua einen Bonus haben, vorausgesetzt beide nehmen sich nichts.
Trapp hat sein Gehalt mehr als gerechtfertigt!
Wobei ich das sogar unterschreibe aber ich meine das tatsächlich nicht in diesem negativen Kontext.
Aber ich erwarte tatsächlich auch das ein oder andere Gegentor weil er das "fliegen" dem seriösen Torwartspiel vorzieht (übrigens das gleiche mit dem überm Kopf fangen von Bällen die mit gefühlt 200 kmh aufs Tor kommen )
Aber er ist Jung und Toppmöller wird ihm dann entsprechend die Ohren lang ziehen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
ich bin ja weißgott keiner von denen, die santos verfüht zum neuen wetklassetorhüter ausrufen möchten, aber dieses urteil ist selbst mir ne ecke zu hart. ja, in seinen recht wenigen spielen bisher waren einige üble patzer dabei, aber eben auch einige echte klasseleistungen der kategorie oberes regal, welche mit showfliegen so rein gar nichts zu tun hatten.
Verhinderte Tore, beide 2,6.
Kaua dabei 1/3 der Spielzeit.
Die Statistiken sprechen eine andere Sprache und da kannst du weiter populistischen Quark verteilen, es bleibt falsch.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
zum thema statistiken santos/trapp habe ich mich andernorts mal ausgetobt gehabt, wen das interessieren sollte, findet davon einiges in diesem thread, ist aber eben damaliger stand:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141640/goto/5754567
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua.
Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
Verhinderte Tore, beide 2,6.
Kaua dabei 1/3 der Spielzeit.
Die Statistiken sprechen eine andere Sprache und da kannst du weiter populistischen Quark verteilen, es bleibt falsch.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
zum thema statistiken santos/trapp habe ich mich andernorts mal ausgetobt gehabt, wen das interessieren sollte, findet davon einiges in diesem thread, ist aber eben damaliger stand:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141640/goto/5754567
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua.
Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
Ich glaube da scheiden sich hier die Geister. So mancher kann nämlich nicht nachvollziehen, warum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
trapp hat einen conceded goals wert von 0,91 aus 34 spielen, santos einen von 1,03 aus 12 spielen (alle statistiken opta via kicker); hierbei gilt: je mehr spiele desto wertiger (weil desto schwieriger, den wert unten zu halten) und je weiter unter 1,0 desto besser (dahmen z.b. hatte damals als spitzenreiter um 0,7).
damit hat sich santos zwar entscheidend verbessert, weil der wert "damals", als ich das erstmalig verglichen hab, bei mäßigen 1,28 conceded goals (zu trapps auch damaligen 0,91) lag, aber weltklassetorhüter-mäßig ist das auch eher nicht bzw. noch nicht...
Warum ich hier gerne einen erfahrenen TW als Ersatz hätte, ist nicht nur weil uns mit Trapp ein sportlich
starker TW verlassen würde, sondern auch ein echter leader und Typ auf und außerhalb des Platzes verlassen würde.
Selbst als er nicht sofort spielte und auf der Bank saß als er letzte Saison zurück kam, hat er sich großartig
Verhalten. Das Loch das Trapp hinterläßt ist nicht nur sportlich groß.
Ich finde es auch schön, das man vermutlich den Mut hat (ich kenne die Internen Absprachen nicht !)
auf Santos zu setzen. Wenn er wirklich fit ist/wird kann das zukünftig großartig werden.
Aber da ausruhen in den letzten Jahren nicht so unser Ding war, hoffe ich mal das man vorbereitet ist
und einen entsprechenden Ersatz präsentiert. (nichts gegen Zetterer, aber der passt da in meinen Augen nicht ganz).
Wir brauchen eine Torhüter der schon mehrfach international gespielt hat, große Spiele kennt
und nicht nervös wird, wenn über 50.000 seinen Club anfeuern. Einen der sein Team beruhigen kann.
Ja natürlich sind solche Spieler normalerweise teurer, aber auch hier gibt es Möglichkeiten entsprechende
Spieler zu finden, deswegen denke ich auch an eine Leihe.
Vielleicht ist ein guter TW woanders zu Unrecht auf der Bank oder wurde aussortiert.
Vielleicht hat ein TW Lust auf einen Wechsel zu einem größeren Club, da er mal einen Schritt zurück machte und jetzt
es nochmals versuchen möchte. An Kreativen Lösungen ist es ja bei uns selten gescheitert.
Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss.
Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf.
Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn
langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen
und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have".
Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und
da muss eine 1a und 1b Version sein.
Bayern leistet sich nicht umsonst den teuren Ullreich seit Jahren als backup.
Leverkusen hat seit Jahren auch 2 starke TW.
Letzte Saison konnte man sehen, das wir auch doppelt stark besetzt waren
Der BVB hatte in den erfolreichen Jahren oft 2 starke TW (Beispiel Kobel /Bürki)
Sowas ist kein Luxus sondern wichtig fürs Team.
Wenn wir nächste Saison wieder Europaleague spielen, können wir gerne mit Santos, Grahl und einem Jugend-TW
in die Saison starten, aber diese Saison zählt jeder Punkt in der CL.
Jeder Punkt bringt 2,8 Mllionen und dann wollen wir uns nichtmal einen vernünftigen TW holen, nachdem wir
unseren Top-Mann Trapp abgegeben haben ??
Wie gesagt, da es sein kann, das man nächste Saison nur Europaleague spielt, hätte ich auch kein Problem mit einer
Leihe, muss keine Dauerlösung sein, zumal es das Optionsfeld erweitert und wir hätten keine teure Verpflichtung über die Saison hinaus und Zeit gewonnen. Win-Win sozusagen.
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua.
Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
Ich glaube da scheiden sich hier die Geister. So mancher kann nämlich nicht nachvollziehen, warum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert.
Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht.
Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen?
Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y?
Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte.
Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin.
Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua.
Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
trapp hat einen conceded goals wert von 0,91 aus 34 spielen, santos einen von 1,03 aus 12 spielen (alle statistiken opta via kicker); hierbei gilt: je mehr spiele desto wertiger (weil desto schwieriger, den wert unten zu halten) und je weiter unter 1,0 desto besser (dahmen z.b. hatte damals als spitzenreiter um 0,7).
damit hat sich santos zwar entscheidend verbessert, weil der wert "damals", als ich das erstmalig verglichen hab, bei mäßigen 1,28 conceded goals (zu trapps auch damaligen 0,91) lag, aber weltklassetorhüter-mäßig ist das auch eher nicht bzw. noch nicht...
Ich glaube da scheiden sich hier die Geister. So mancher kann nämlich nicht nachvollziehen, warum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert.
Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht.
Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen?
Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y?
Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte.
Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin.
Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua.
Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
Warum ich hier gerne einen erfahrenen TW als Ersatz hätte, ist nicht nur weil uns mit Trapp ein sportlich
starker TW verlassen würde, sondern auch ein echter leader und Typ auf und außerhalb des Platzes verlassen würde.
Selbst als er nicht sofort spielte und auf der Bank saß als er letzte Saison zurück kam, hat er sich großartig
Verhalten. Das Loch das Trapp hinterläßt ist nicht nur sportlich groß.
Ich finde es auch schön, das man vermutlich den Mut hat (ich kenne die Internen Absprachen nicht !)
auf Santos zu setzen. Wenn er wirklich fit ist/wird kann das zukünftig großartig werden.
Aber da ausruhen in den letzten Jahren nicht so unser Ding war, hoffe ich mal das man vorbereitet ist
und einen entsprechenden Ersatz präsentiert. (nichts gegen Zetterer, aber der passt da in meinen Augen nicht ganz).
Wir brauchen eine Torhüter der schon mehrfach international gespielt hat, große Spiele kennt
und nicht nervös wird, wenn über 50.000 seinen Club anfeuern. Einen der sein Team beruhigen kann.
Ja natürlich sind solche Spieler normalerweise teurer, aber auch hier gibt es Möglichkeiten entsprechende
Spieler zu finden, deswegen denke ich auch an eine Leihe.
Vielleicht ist ein guter TW woanders zu Unrecht auf der Bank oder wurde aussortiert.
Vielleicht hat ein TW Lust auf einen Wechsel zu einem größeren Club, da er mal einen Schritt zurück machte und jetzt
es nochmals versuchen möchte. An Kreativen Lösungen ist es ja bei uns selten gescheitert.
Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss.
Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf.
Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn
langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen
und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have".
Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und
da muss eine 1a und 1b Version sein.
Bayern leistet sich nicht umsonst den teuren Ullreich seit Jahren als backup.
Leverkusen hat seit Jahren auch 2 starke TW.
Letzte Saison konnte man sehen, das wir auch doppelt stark besetzt waren
Der BVB hatte in den erfolreichen Jahren oft 2 starke TW (Beispiel Kobel /Bürki)
Sowas ist kein Luxus sondern wichtig fürs Team.
Wenn wir nächste Saison wieder Europaleague spielen, können wir gerne mit Santos, Grahl und einem Jugend-TW
in die Saison starten, aber diese Saison zählt jeder Punkt in der CL.
Jeder Punkt bringt 2,8 Mllionen und dann wollen wir uns nichtmal einen vernünftigen TW holen, nachdem wir
unseren Top-Mann Trapp abgegeben haben ??
Wie gesagt, da es sein kann, das man nächste Saison nur Europaleague spielt, hätte ich auch kein Problem mit einer
Leihe, muss keine Dauerlösung sein, zumal es das Optionsfeld erweitert und wir hätten keine teure Verpflichtung über die Saison hinaus und Zeit gewonnen. Win-Win sozusagen.
so sieht es aus. ich könnte es auch nicht nachvollziehen, wenn man nach trapps abgang niemanden mit entsprechender qualitätsstufe als konkurrent verpflichten würde, allein schon, um level und konkurrenzkampf entsprechend hoch zu halten.
es tut schon einem routinierten keeper nicht unbedingt gut, wenn er weiß, er hat keine echte konkurrenz auf der nr. 2 und kann quasi machen was er will und wird dennoch spielen, aber bei einem jungen keeper wäre es für die entwicklung fatal, da braucht es entsprechenden wettbewerb und einen verein, der gewillt ist, ggf. auch die notwendigen konsequenzen zu ziehen - bestes beispiel unlängst schwäbe und urbig beim fc.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert.
Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht.
Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen?
Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y?
Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte.
Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin.
Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
Aus dauert noch Jahre oder Jahrzehnte, bis das sportliche Gerüst dazu beiträgt, dass der Erfolg aufgrund der Qualität planbar ist. Im Moment muss man für den Etat aber verkaufen, und das am besten so wie bei den Stürmern der Vergangenheit. Dazu kann dann eben auch Santos passen.
Das Santos uns nicht für Jahre zur Verfügung steht ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System.
Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Warum ich hier gerne einen erfahrenen TW als Ersatz hätte, ist nicht nur weil uns mit Trapp ein sportlich
starker TW verlassen würde, sondern auch ein echter leader und Typ auf und außerhalb des Platzes verlassen würde.
Selbst als er nicht sofort spielte und auf der Bank saß als er letzte Saison zurück kam, hat er sich großartig
Verhalten. Das Loch das Trapp hinterläßt ist nicht nur sportlich groß.
Ich finde es auch schön, das man vermutlich den Mut hat (ich kenne die Internen Absprachen nicht !)
auf Santos zu setzen. Wenn er wirklich fit ist/wird kann das zukünftig großartig werden.
Aber da ausruhen in den letzten Jahren nicht so unser Ding war, hoffe ich mal das man vorbereitet ist
und einen entsprechenden Ersatz präsentiert. (nichts gegen Zetterer, aber der passt da in meinen Augen nicht ganz).
Wir brauchen eine Torhüter der schon mehrfach international gespielt hat, große Spiele kennt
und nicht nervös wird, wenn über 50.000 seinen Club anfeuern. Einen der sein Team beruhigen kann.
Ja natürlich sind solche Spieler normalerweise teurer, aber auch hier gibt es Möglichkeiten entsprechende
Spieler zu finden, deswegen denke ich auch an eine Leihe.
Vielleicht ist ein guter TW woanders zu Unrecht auf der Bank oder wurde aussortiert.
Vielleicht hat ein TW Lust auf einen Wechsel zu einem größeren Club, da er mal einen Schritt zurück machte und jetzt
es nochmals versuchen möchte. An Kreativen Lösungen ist es ja bei uns selten gescheitert.
Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss.
Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf.
Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn
langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen
und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have".
Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und
da muss eine 1a und 1b Version sein.
Bayern leistet sich nicht umsonst den teuren Ullreich seit Jahren als backup.
Leverkusen hat seit Jahren auch 2 starke TW.
Letzte Saison konnte man sehen, das wir auch doppelt stark besetzt waren
Der BVB hatte in den erfolreichen Jahren oft 2 starke TW (Beispiel Kobel /Bürki)
Sowas ist kein Luxus sondern wichtig fürs Team.
Wenn wir nächste Saison wieder Europaleague spielen, können wir gerne mit Santos, Grahl und einem Jugend-TW
in die Saison starten, aber diese Saison zählt jeder Punkt in der CL.
Jeder Punkt bringt 2,8 Mllionen und dann wollen wir uns nichtmal einen vernünftigen TW holen, nachdem wir
unseren Top-Mann Trapp abgegeben haben ??
Wie gesagt, da es sein kann, das man nächste Saison nur Europaleague spielt, hätte ich auch kein Problem mit einer
Leihe, muss keine Dauerlösung sein, zumal es das Optionsfeld erweitert und wir hätten keine teure Verpflichtung über die Saison hinaus und Zeit gewonnen. Win-Win sozusagen.
so sieht es aus. ich könnte es auch nicht nachvollziehen, wenn man nach trapps abgang niemanden mit entsprechender qualitätsstufe als konkurrent verpflichten würde, allein schon, um level und konkurrenzkampf entsprechend hoch zu halten.
es tut schon einem routinierten keeper nicht unbedingt gut, wenn er weiß, er hat keine echte konkurrenz auf der nr. 2 und kann quasi machen was er will und wird dennoch spielen, aber bei einem jungen keeper wäre es für die entwicklung fatal, da braucht es entsprechenden wettbewerb und einen verein, der gewillt ist, ggf. auch die notwendigen konsequenzen zu ziehen - bestes beispiel unlängst schwäbe und urbig beim fc.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, den bisher noch kaum genannt wurde.
So ein TW wie Trapp hilft jungen Spielern wie Santos auch dabei besser zu werden.ich würde mal behaupten, Santos wäre ohne Trapp nicht ganz so stark gewesen. Und da Santos für einen TW noch shr jung ist, wäre es gut, wenn Ihm der
neue Mann auch helfen könnte, besser zu werden.
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
Aus dauert noch Jahre oder Jahrzehnte, bis das sportliche Gerüst dazu beiträgt, dass der Erfolg aufgrund der Qualität planbar ist. Im Moment muss man für den Etat aber verkaufen, und das am besten so wie bei den Stürmern der Vergangenheit. Dazu kann dann eben auch Santos passen.
Das Santos uns nicht für Jahre zur Verfügung steht ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Wenn beide angeblich gleich gut sind, wäre das normale Verfahren gewesen ach Santos ist verletzt ok dann spielt Trapp und zwar so lange bis ein Wechsel auf Grund schlechter Leistungen angebracht wäre oder er sich verletzt. Auf Grund seiner Verdienste um den Verein und der Tatsache das er eben zumindest nicht schlechter ist als Santos hätte man das so händeln müssen bis der Vertrag ausgelaufen ist. Das man es eben nicht macht ist imho dem geschuldet das man Angst hat da Santos geht und man nicht die optimale Summe rausquetschen konnte dabei. Man kann nicht auf Tradition pochen und so tun als wäre man was besseres als RB und dann so agieren.
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System.
Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Sind sie im Normalfall eben nicht und dazu hat Kaua das bessere Profil zum angedachten System.
Ohne Verletzung von Kaua, wäre Trapp bereits nicht mehr Nr 1.
Das ist einfach so und was Du oder ich davon halten, ist absolut unerheblich.
Dann bitte die Entlassung von Zimbo fordern, weil ich bezweifle sehr stark, dass jedwede Entscheidung nicht auf Grundlage seiner Einschätzung erfolgt.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Aber Du schlägst im Ernst vor, ein System erst dann anzupassen, wenn ein Spieler nicht mehr da ist? Du würdest aus einer Art Verbundenheit ein ganzes System nicht weiterentwickeln wollen?
Kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Ich wiederhole mich, was Du siehst ist vollkommen egal.
Und es ist sehr relevant bei einer Positionsentscheidung, wie der Spieler ins System passt.
Aber stampfe gerne weiter mit dem Fuß auf, es ändert nichts an der Realität, ob es dir passt oder nicht.
Trapp wäre ohne Kauas Verletzung schon zu Beginn der Vorbereitung als Nummer 2 gegangen.
Ergo ist es absolut erwartbar, dass Kaua Nr 1 wird.
Jede andere Kommunikation gegenüber Trapp wäre respektlos gewesen, wenn die Einschätzung ist, wie sie zu sein scheint.
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Sorry, da war ich zu schnell. Danke für Deine Einordnung!
Richtig, aber zumindest macht er das Spiel schneller, was bei einem angekommenen Ball dann ein entscheidender Vorteil sein kann. Im Grunde und über alle Skills hinweg sehe ich beide - im fitten Zustand - derzeit noch absolut gleichwertig für unser Spiel. Von daher ist jede Entscheidung hier eine hauchzarte. Und ich bin froh, dass wir eine sportliche Leitung haben, die diese treffen muss...
Ich sehe nicht das Santos besser ist. Und ob er zum System besser paßt ist vollkommen egal Trapp hat einen Vertrag und es auf Grund seiner Verdienste verdient, dass man das neue System eben dann umsetzt wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Aber Du schlägst im Ernst vor, ein System erst dann anzupassen, wenn ein Spieler nicht mehr da ist? Du würdest aus einer Art Verbundenheit ein ganzes System nicht weiterentwickeln wollen?
Kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Sorry, da war ich zu schnell. Danke für Deine Einordnung!