Tuta - verkaufen oder verlängern?
Thread wurde von Moderatoren am Montag, 04. August 2025, 16:17 Uhr um 16:17 Uhr gesperrt weil:
Transfer ist fix
Transfer ist fix
Thread wurde von bils am Donnerstag, 24. Juli 2025, 19:41 Uhr um 19:41 Uhr verschoben weil:
Gehört ins Wunschkonzert
Gehört ins Wunschkonzert
Denke das wäre vom Preis/Leistungsverhältnis ne Top Verstärkung.
Da wäre mein Schwager total begeistert, wenn wir den holen würden!
Der ist nämlich Dortmund Fan.
Da wäre mein Schwager total begeistert, wenn wir den holen würden!
Der ist nämlich Dortmund Fan.
Laut HR ist Itakura wieder im Gespräch, die wohl bessere Lösung.
Da wäre mein Schwager total begeistert, wenn wir den holen würden!
Der ist nämlich Dortmund Fan.
Laut HR ist Itakura wieder im Gespräch, die wohl bessere Lösung.
Laut HR ist Itakura wieder im Gespräch, die wohl bessere Lösung.
Grundsätzlich wäre Itakura ein Nobrainer.
Man könnte die erhaltende Ablösesumme vom Tuta-Transfer direkt reinvestieren und würde sogar ein Upgrade bekommen.
Andererseits bin ich mir etwas unsicher ob wirklich Bedarf besteht. Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird. Und das Itakura fest als 6er eingeplant werden würde glaub ich nicht, das hat er in den letzten Jahren kaum gespielt, zu 95% ist er als IV aufgelaufen.
Ich fände es daher besser wenn wir das Geld lieber in einen waschechten LV reinvestieren, gerne auch ein älterer/erfahrener ohne Wiederverkaufswert.
Grundsätzlich wäre Itakura ein Nobrainer.
Man könnte die erhaltende Ablösesumme vom Tuta-Transfer direkt reinvestieren und würde sogar ein Upgrade bekommen.
Andererseits bin ich mir etwas unsicher ob wirklich Bedarf besteht. Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird. Und das Itakura fest als 6er eingeplant werden würde glaub ich nicht, das hat er in den letzten Jahren kaum gespielt, zu 95% ist er als IV aufgelaufen.
Ich fände es daher besser wenn wir das Geld lieber in einen waschechten LV reinvestieren, gerne auch ein älterer/erfahrener ohne Wiederverkaufswert.
Kostic?
Wenn sie die Qualität haben, setzen sie sich durch. Wenn nicht, ist es gut, jemand besseren zu haben.
Grundsätzlich wäre Itakura ein Nobrainer.
Man könnte die erhaltende Ablösesumme vom Tuta-Transfer direkt reinvestieren und würde sogar ein Upgrade bekommen.
Andererseits bin ich mir etwas unsicher ob wirklich Bedarf besteht. Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird. Und das Itakura fest als 6er eingeplant werden würde glaub ich nicht, das hat er in den letzten Jahren kaum gespielt, zu 95% ist er als IV aufgelaufen.
Ich fände es daher besser wenn wir das Geld lieber in einen waschechten LV reinvestieren, gerne auch ein älterer/erfahrener ohne Wiederverkaufswert.
Kostic?
Kostic würde ich nicht grade als waschechten LV bezeichnen 😂
Kostic?
Kostic würde ich nicht grade als waschechten LV bezeichnen 😂
wobei das natürlich alles schon sexy klingt, zumindest auf dem papier: wir bringen - ganz blues brothers-mäßig - die band wieder zusammen und holen für kleines geld kostic und silva zurück, welche hier natürlich sofort zu alter hiesiger stärke zurückfinden und ersetzen durch diese transfers im alleingang die scorerpunkte von marmoush und ekitike und spielen dann dank der hinzugekommenen zusätzlichen qualität um meisterschaft und cl-sieg mit...
Kostic würde ich nicht grade als waschechten LV bezeichnen 😂
wobei das natürlich alles schon sexy klingt, zumindest auf dem papier: wir bringen - ganz blues brothers-mäßig - die band wieder zusammen und holen für kleines geld kostic und silva zurück, welche hier natürlich sofort zu alter hiesiger stärke zurückfinden und ersetzen durch diese transfers im alleingang die scorerpunkte von marmoush und ekitike und spielen dann dank der hinzugekommenen zusätzlichen qualität um meisterschaft und cl-sieg mit...
ich wäre eher dafür auf bereits gezeigte top-qualität, z.b. von itakura, zu setzen.
unpopuläre meinung, ich weiß.
Unterschreibe ich. Zumal man zumindest bei Collins schon gesehen hat, was er kann. Er bezeichnet die Position in der Mitte auch als seine beste/liebste. Amenda ist Nationalspieler der Schweiz. Ich würde es begrüßen, man "spart" sich die Ausgabe für einen Tuta-Ersatz. Stattdessen würde ich eher einen LIV/LV - Hybrid als Backup für Brown&Theate holen. verpflichten.
ich wäre eher dafür auf bereits gezeigte top-qualität, z.b. von itakura, zu setzen.
unpopuläre meinung, ich weiß.
Unterschreibe ich. Zumal man zumindest bei Collins schon gesehen hat, was er kann. Er bezeichnet die Position in der Mitte auch als seine beste/liebste. Amenda ist Nationalspieler der Schweiz. Ich würde es begrüßen, man "spart" sich die Ausgabe für einen Tuta-Ersatz. Stattdessen würde ich eher einen LIV/LV - Hybrid als Backup für Brown&Theate holen. verpflichten.
Grundsätzlich wäre Itakura ein Nobrainer.
Man könnte die erhaltende Ablösesumme vom Tuta-Transfer direkt reinvestieren und würde sogar ein Upgrade bekommen.
Andererseits bin ich mir etwas unsicher ob wirklich Bedarf besteht. Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird. Und das Itakura fest als 6er eingeplant werden würde glaub ich nicht, das hat er in den letzten Jahren kaum gespielt, zu 95% ist er als IV aufgelaufen.
Ich fände es daher besser wenn wir das Geld lieber in einen waschechten LV reinvestieren, gerne auch ein älterer/erfahrener ohne Wiederverkaufswert.
Wenn sie die Qualität haben, setzen sie sich durch. Wenn nicht, ist es gut, jemand besseren zu haben.
genau das! nur nach diesem leistungsprinzip funktioniert es im profisport. man hilft auch niemanden bei seiner entwicklung, indem man ihm starke bzw stärkere konkurrenz erspart. der mannschaft übrigens am allerwenigsten...
Wenn sie die Qualität haben, setzen sie sich durch. Wenn nicht, ist es gut, jemand besseren zu haben.
genau das! nur nach diesem leistungsprinzip funktioniert es im profisport. man hilft auch niemanden bei seiner entwicklung, indem man ihm starke bzw stärkere konkurrenz erspart. der mannschaft übrigens am allerwenigsten...
tuta-transfer noch nicht durch, nach HR-informationen soll er dort enien 5-jahresvertrag unterschreiben mit einem verdienst von 6 mio netto pro jahr.
die eintracht erhalte knapp 15 mio ablöse, die "in einen Defensiv-Spieler reinvestiert werden soll. Da sich die Hessen in der Innenverteidigung auch ohne Tuta aber gut aufgestellt sehen, könnte wohl auch ein reiner Sechser kommen."
tuta-transfer noch nicht durch, nach HR-informationen soll er dort enien 5-jahresvertrag unterschreiben mit einem verdienst von 6 mio netto pro jahr.
die eintracht erhalte knapp 15 mio ablöse, die "in einen Defensiv-Spieler reinvestiert werden soll. Da sich die Hessen in der Innenverteidigung auch ohne Tuta aber gut aufgestellt sehen, könnte wohl auch ein reiner Sechser kommen."
https://profis.eintracht.de/news/tuta-verlaesst-eintracht-frankfurt-170300
https://profis.eintracht.de/news/tuta-verlaesst-eintracht-frankfurt-170300