Tuta - verkaufen oder verlängern?
Thread wurde von Moderatoren am Montag, 04. August 2025, 16:17 Uhr um 16:17 Uhr gesperrt weil:
Transfer ist fix
Transfer ist fix
Thread wurde von bils am Donnerstag, 24. Juli 2025, 19:41 Uhr um 19:41 Uhr verschoben weil:
Gehört ins Wunschkonzert
Gehört ins Wunschkonzert
Mag Tuta sehr als Typ und als Nebenmann von Koch ist er (sehr) solide.
Muss er jedoch den Abwehrchef geben, läuft nicht viel zusammen.
Daher muss man abwägen, ob eine Verlängerung tatsächlich so viel Sinn macht oder ob man ihn nicht lieber zu Geld macht und durch einen Spieler ersetzt, der auch Führungsqualitäten mit sich bringt.
Ich würde versuchen ihn zu halten.
Mag Tuta sehr als Typ und als Nebenmann von Koch ist er (sehr) solide.
Muss er jedoch den Abwehrchef geben, läuft nicht viel zusammen.
Daher muss man abwägen, ob eine Verlängerung tatsächlich so viel Sinn macht oder ob man ihn nicht lieber zu Geld macht und durch einen Spieler ersetzt, der auch Führungsqualitäten mit sich bringt.
Ich würde versuchen ihn zu halten.
Er ist ein guter IV, wenn er einen guten Mann an der Seite hat. Von einem 26 Jährigen, der schon lange bei uns ist und auch dementsprechend gut bezahlt wird und noch besser bezahlt werden will, erwarte ich dann schon bisschen mehr.
Ich würde versuchen ihn zu halten.
Er ist ein guter IV, wenn er einen guten Mann an der Seite hat. Von einem 26 Jährigen, der schon lange bei uns ist und auch dementsprechend gut bezahlt wird und noch besser bezahlt werden will, erwarte ich dann schon bisschen mehr.
Ich würde mich freuen, wenn er bei uns bleibt. Aber da muss halt Preis/Leistung passen. Und es würde mich nicht wundern, wenn das bald nicht mehr passen würde.
Ich halte ihn für einen mehr als soliden Verteidiger, gutes Spielverständnis mit gelegentlich passablen Akzenten nach vorne und durchaus kopfballstärker als einige seiner Nebenleute.
Seine "Patzer" werden meiner Meinung nach zu sehr hochgekocht. Ich will sie nicht leugnen, aber ich habe das Gefühl, dass jeder seiner Fehler in einer überaufmerksamen Öffentlichkeit gerne breitgetreten wird. Anderen Spieler werden Fehler offenbar eher verziehen.
Tuta ist sicher nicht das Maß aller Verteidiger, aber wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen, würde ich mich sehr freuen, wenn er bleibt!
Halte ich auch für eine valide Option. Hängt halt davon ab ob es Angebote mit ordentlicher Ablöse gibt, billig verscheuern macht null Sinn.
In dem einen Jahr wo er noch bleiben würde kann sich Collins in Ruhe weiterentwickeln und dann sicherlich die Nachfolge übernehmen.
Tuta als einer der jahrelang in unserer erfolgreichsten Zeit regelmäßig spielt wiill vermutlich auch finanziell eine deutlich erkennbare Wertschätzung.
Aber ob Krösche ihm tatsächlich das Gehalt eines "Abwehrchefs" gibt bezweifel ich.
Ich vermute das Tuta ein angemessenes Angebot von uns vorliegen hat oder zumindest den groben Rahmen was Eintracht bezahlen will und jetzt einfach nur seine Optionen abklopft.
das soll wohl teil des problems hier sein:
tuta hat "damals" vor drei jahren angeblich eben genau die gehaltserhöhung in richtung zukünftiger abwehrchef bekommen, weil man ihm das perspektivisch zugetraut hat in sachen entwicklung, die nötigen entwicklungsschritte blieben zwischenzeitlich aber aus und mehr kohle dürfte daher eher nicht sein...
Tuta als einer der jahrelang in unserer erfolgreichsten Zeit regelmäßig spielt wiill vermutlich auch finanziell eine deutlich erkennbare Wertschätzung.
Aber ob Krösche ihm tatsächlich das Gehalt eines "Abwehrchefs" gibt bezweifel ich.
Ich vermute das Tuta ein angemessenes Angebot von uns vorliegen hat oder zumindest den groben Rahmen was Eintracht bezahlen will und jetzt einfach nur seine Optionen abklopft.
das soll wohl teil des problems hier sein:
tuta hat "damals" vor drei jahren angeblich eben genau die gehaltserhöhung in richtung zukünftiger abwehrchef bekommen, weil man ihm das perspektivisch zugetraut hat in sachen entwicklung, die nötigen entwicklungsschritte blieben zwischenzeitlich aber aus und mehr kohle dürfte daher eher nicht sein...
Naja damals war aber das Gehaltsniveau noch einen ganzen tacken geringer.
Ich denke das er jetzt genau das bekommt was er verdient. Eventuell könnte man mögliche Prämien anpassen aber groß bewegen wird sich da nichts. Und wenn er irgendwo mehr Kohle bekommt (bei Glasner oder Hütter bspw) gönne ich es ihm.
Es wäre schade wenn er gehen würde aber sportlich einfach kein Drama.
das soll wohl teil des problems hier sein:
tuta hat "damals" vor drei jahren angeblich eben genau die gehaltserhöhung in richtung zukünftiger abwehrchef bekommen, weil man ihm das perspektivisch zugetraut hat in sachen entwicklung, die nötigen entwicklungsschritte blieben zwischenzeitlich aber aus und mehr kohle dürfte daher eher nicht sein...
Naja damals war aber das Gehaltsniveau noch einen ganzen tacken geringer.
Ich denke das er jetzt genau das bekommt was er verdient. Eventuell könnte man mögliche Prämien anpassen aber groß bewegen wird sich da nichts. Und wenn er irgendwo mehr Kohle bekommt (bei Glasner oder Hütter bspw) gönne ich es ihm.
Es wäre schade wenn er gehen würde aber sportlich einfach kein Drama.
Halte ich auch für eine valide Option. Hängt halt davon ab ob es Angebote mit ordentlicher Ablöse gibt, billig verscheuern macht null Sinn.
In dem einen Jahr wo er noch bleiben würde kann sich Collins in Ruhe weiterentwickeln und dann sicherlich die Nachfolge übernehmen.
Von der emotionalen und meiner Meinung nach auch sportlichen Seite sollte es hier keine 2 Meinungen geben.
Tuta ist natürlich nicht perfekt, aber dadurch das er schon Jahre im Verein ist und weiter gereift ist,
finde ich Ihn sehr wertvoll. Sowas kann man nicht kaufen. Auch wenn es sportlich mal ab und zu Schwankungen gibt,
aber die hat schließlich jeder Spieler, das sollte man auch ncht vergessen.
Ich finde Tuta klasse. Und ich finde nicht, das man bei ihm schon ausschließen kann, das er sich noch konstanter auf hohem Niveau steigert. Schaut euch Koch an, der kam auch erst mit Ende 20 zu uns.
Und Tuta hätte in dem Alter hier schon absoluten Heimvorteil mit seiner Vereinszugehörigkeit.
Ich finde Tuta eine guten Abwehrspieler, wenn man ihn gemäß seiner Qualitäten einsetzten kann, zb mit einem Koch als Abwehrchef. Und ein paar Spieler sollte man einfach lange halten, um so eine gewisse mentale Linie zu halten.
Ja, Tuta ist schon sehr lange hier. Aber abgesehen von seiner langjährigen Vereinszugehörigkeit sehe ich kaum Dinge, die ihn etwa vor Collins platzieren würden. Er ist nicht wirklich schnell, sein Kopfballspiel ist nicht überragend, seine Spieleröffnung verbesserungswürdig und er hat leider – im Vergleich zu den Mitspielern – eine deutlich höhere Fehlpassquote. Auch sehe ich ihn nicht unbedingt als Mentalitätsspieler, eher wirkt er auf mich immer etwas unsicher. Generell ist Tuta auch einer der Spieler, über die ich mich im Spiel am häufigsten aufrege aufgrund der Fehler und Ballverluste.
Generell würde ich eher auf Collins und Amenda setzen und Tuta abgeben.
Was aber generell die Defensivkopfbälle angeht, stören die mich bei fast allen unserer Abwehrspieler. Theate ist gefühlt der einzige, bei dem nicht jeder Kopfball direkt wieder beim Gegner landet.
Ja, Tuta ist schon sehr lange hier. Aber abgesehen von seiner langjährigen Vereinszugehörigkeit sehe ich kaum Dinge, die ihn etwa vor Collins platzieren würden. Er ist nicht wirklich schnell, sein Kopfballspiel ist nicht überragend, seine Spieleröffnung verbesserungswürdig und er hat leider – im Vergleich zu den Mitspielern – eine deutlich höhere Fehlpassquote. Auch sehe ich ihn nicht unbedingt als Mentalitätsspieler, eher wirkt er auf mich immer etwas unsicher. Generell ist Tuta auch einer der Spieler, über die ich mich im Spiel am häufigsten aufrege aufgrund der Fehler und Ballverluste.
Generell würde ich eher auf Collins und Amenda setzen und Tuta abgeben.
Was aber generell die Defensivkopfbälle angeht, stören die mich bei fast allen unserer Abwehrspieler. Theate ist gefühlt der einzige, bei dem nicht jeder Kopfball direkt wieder beim Gegner landet.
"Eintracht-Innenverteidiger Tuta wird den Bundesligisten verlassen. Das berichtet der "Wiesbadener Kurier". Der Brasilianer soll noch am heutigen Mittwoch aus dem Trainingslager in den USA abreisen und sich einem Team im Nahen Osten anschließen."
Falls das stimmt, dürfte zumindest das finanzielle für alle passen.
Zuletzt hieß es ja Sevilla, nun offenbar Naher Osten. Da wird ihm sicherlich ein Gehalt gezahlt, das wir nicht bieten wollen. Und mit rund 10 Mio € werden wir auch ordentlich entschädigt. Da kann man bei einem Jahr Restvertrag nicht meckern. Schade finde ich es trotzdem.
"Eintracht-Innenverteidiger Tuta wird den Bundesligisten verlassen. Das berichtet der "Wiesbadener Kurier". Der Brasilianer soll noch am heutigen Mittwoch aus dem Trainingslager in den USA abreisen und sich einem Team im Nahen Osten anschließen."
Falls das stimmt, dürfte zumindest das finanzielle für alle passen.
"Eintracht-Innenverteidiger Tuta wird den Bundesligisten verlassen. Das berichtet der "Wiesbadener Kurier". Der Brasilianer soll noch am heutigen Mittwoch aus dem Trainingslager in den USA abreisen und sich einem Team im Nahen Osten anschließen."
Zuletzt hieß es ja Sevilla, nun offenbar Naher Osten. Da wird ihm sicherlich ein Gehalt gezahlt, das wir nicht bieten wollen. Und mit rund 10 Mio € werden wir auch ordentlich entschädigt. Da kann man bei einem Jahr Restvertrag nicht meckern. Schade finde ich es trotzdem.
https://www.fussballtransfers.com/a8701516790607759982-sge-tuta-abnehmer-springt-ab