Daher bitte zu Geld machen und einen soliden LV verpflichten, der seine stärken in der Defensive hat und ggf. noch als IV einzusetzen ist (eine Art Bernardo, frage mich noch immer, wieso wir den nicht geholt haben)
Wir haben Athur auf den das voll zutrifft und mit Nene einen sehr soliden LV. Sollen einen für die Bank holen oder Nene ausbremsen?
Nun ja, Nene kann nicht 40 Spiele durchpowern bei Dreifachbelastung. Theate wird in der IV benötigt. Ich sehe auf der LV-Position schon eine gewisse Lücke. Vielleicht gelingt es Dino das er Elias Baum umschulen kann auf links, falls nicht wäre ein LV-backup schon noch notwendig. Nkounkou kann es nicht, das hat er mehrfach negativ bewiesen. Er ist auch kein Talent mehr sondern im besten Alter. Ich bezweifle das es bei ihm nochmal einen Riesensprung gibt was das Defensivverhalten angeht.
Daher bitte zu Geld machen und einen soliden LV verpflichten, der seine stärken in der Defensive hat und ggf. noch als IV einzusetzen ist (eine Art Bernardo, frage mich noch immer, wieso wir den nicht geholt haben)
Wir haben Athur auf den das voll zutrifft und mit Nene einen sehr soliden LV. Sollen einen für die Bank holen oder Nene ausbremsen?
Nun ja, Nene kann nicht 40 Spiele durchpowern bei Dreifachbelastung. Theate wird in der IV benötigt. Ich sehe auf der LV-Position schon eine gewisse Lücke. Vielleicht gelingt es Dino das er Elias Baum umschulen kann auf links, falls nicht wäre ein LV-backup schon noch notwendig. Nkounkou kann es nicht, das hat er mehrfach negativ bewiesen. Er ist auch kein Talent mehr sondern im besten Alter. Ich bezweifle das es bei ihm nochmal einen Riesensprung gibt was das Defensivverhalten angeht.
Genau so sehe ich das auch. Deswegen hätte ich auch Bernardo gefeiert, ein solider Spieler, der keine Start11 Ansprüche hat und polyvalent in der Abwehr ist. Dazu viel Erfahrung. So einer würde mir gefallen.
Kostic war doch kein LV. Er war maximal LAV in einem 5 Block hinten, eher als LM zu bezeichnen. Der hat doch max. 5 Spiele als LV in einer 4er Kette gemacht. Auch wenn er natürlich seine Stärken nach vorne hatte, war er defensiv um einiges stabiler als Nkounkou. Vorallem im direkten Zweikampf war er um einiges stärker, hat dem Gegner öfter den Ball abgeluchst und auch sein Stellungsspiel war um Meilen besser. Nkounkou ist weiterhin ein Schwachpunkt. Da täuschen die beiden Tore gestern nicht hinweg. Er hat meiner Meinung nach nicht das Potential, um bei uns zu spielen. Um in den Schlussminuten nochmal Dampf auf LA zu machen, haben wir andere. Ihn einwechseln wenn man führt und Brown/Theate kaputt sind, zu viel Risiko, da hinten zu schwach. Daher bitte zu Geld machen und einen soliden LV verpflichten, der seine stärken in der Defensive hat und ggf. noch als IV einzusetzen ist (eine Art Bernardo, frage mich noch immer, wieso wir den nicht geholt haben)
game_Over schrieb: ... ... Nkounkou ist weiterhin ein Schwachpunkt. Da täuschen die beiden Tore gestern nicht hinweg. Er hat meiner Meinung nach nicht das Potential, um bei uns zu spielen. ... ...
Ich glaube, dass Nkounkou das Verteidigen schon noch lernen kann. Das ist ja jetzt auch kein Hexenwerk, sondern eine Frage der Konzentration. Und eben nicht auf den Ball zu gehen, wenn der Gegenspieler schon den Positionvorteil hat, sondern den erstmal zuzulaufen bzw. dann an der Seitenauslinie zu begleiten, notfalls bis zur Grundlinie. Aber sich da so mit einer Köperdrehung ausspielen zu lassen, ist einfach falsches Verständnis seiner Aufgabe. Ansonsten ist ein guter Ergänzungsspieler, der immer wieder kleine Highlights produziert. Also niemand, den man auf Teufel komm raus verkaufen oder sonstwohin wünschen muss.
Was mich aber trotzdem etwas seltsam anrührt: nach seinen beiden Toren ist niemand zu ihm gelaufen, um sich mit ihm zu freuen. Auch er hat nicht den Kontakt zu Jonny nach dem ersten Tor gesucht um sich für die Vorarbeit zu bedanken, auch beim zweiten hat er für sich allein gefeiert. Ok, Jonny hat sich auch nicht grade ein Bein ausgerissen um als nächststehender mit Niels zu feiern oder ihm einen Anerkennung zu geben. (und ja, auch Marvin Dills hätte sich nach seinem Traumtor erstmal brav bei Götze bedanken können. Ich hab auch mit 17 öfter schon bei den Herren mitgespielt und für so eine Respektlosigkeit hätte ich mir nachher schön was anhören dürfen).
Was ich meine da zu sehen oder hineinzuinterpretieren: Nkounkou wirkt da doch etwas isoliert, irgendwie nicht richtig im Kreis der Mannschaft und er scheint auch von sich aus den Weg auf die anderen nicht zugehen zu wollen. Denn die meisten wären doch die paar Meter zum elfmeterreif gefoulten Mitspieler hingegangen, hätte dem aufgeholfen und sich für die Vorlage bedankt. Aber ok, vielleicht war es nur die Hitze und die waren alle schon soweit durch, dass für diese Gesten keine Kraft erübrigt werden konnte. Oder musste.
game_Over schrieb: ... ... Nkounkou ist weiterhin ein Schwachpunkt. Da täuschen die beiden Tore gestern nicht hinweg. Er hat meiner Meinung nach nicht das Potential, um bei uns zu spielen. ... ...
Ich glaube, dass Nkounkou das Verteidigen schon noch lernen kann. Das ist ja jetzt auch kein Hexenwerk, sondern eine Frage der Konzentration. Und eben nicht auf den Ball zu gehen, wenn der Gegenspieler schon den Positionvorteil hat, sondern den erstmal zuzulaufen bzw. dann an der Seitenauslinie zu begleiten, notfalls bis zur Grundlinie. Aber sich da so mit einer Köperdrehung ausspielen zu lassen, ist einfach falsches Verständnis seiner Aufgabe. Ansonsten ist ein guter Ergänzungsspieler, der immer wieder kleine Highlights produziert. Also niemand, den man auf Teufel komm raus verkaufen oder sonstwohin wünschen muss.
Was mich aber trotzdem etwas seltsam anrührt: nach seinen beiden Toren ist niemand zu ihm gelaufen, um sich mit ihm zu freuen. Auch er hat nicht den Kontakt zu Jonny nach dem ersten Tor gesucht um sich für die Vorarbeit zu bedanken, auch beim zweiten hat er für sich allein gefeiert. Ok, Jonny hat sich auch nicht grade ein Bein ausgerissen um als nächststehender mit Niels zu feiern oder ihm einen Anerkennung zu geben. (und ja, auch Marvin Dills hätte sich nach seinem Traumtor erstmal brav bei Götze bedanken können. Ich hab auch mit 17 öfter schon bei den Herren mitgespielt und für so eine Respektlosigkeit hätte ich mir nachher schön was anhören dürfen).
Was ich meine da zu sehen oder hineinzuinterpretieren: Nkounkou wirkt da doch etwas isoliert, irgendwie nicht richtig im Kreis der Mannschaft und er scheint auch von sich aus den Weg auf die anderen nicht zugehen zu wollen. Denn die meisten wären doch die paar Meter zum elfmeterreif gefoulten Mitspieler hingegangen, hätte dem aufgeholfen und sich für die Vorlage bedankt. Aber ok, vielleicht war es nur die Hitze und die waren alle schon soweit durch, dass für diese Gesten keine Kraft erübrigt werden konnte. Oder musste.
Kostic war ein Ausnahmespieler. So einen bekommst Du nicht jedes Jahr in den Kader. Vor Kostic haben wir gefühlt 20 Jahre nach einem wirklich guten LV gesucht. Selbt Otsche, DJ Akpa und Willems standen häufig in der Kritik und waren in der Tat bei weitem nicht auf dem Niveau, auf dem Kostic hier performte. In Hamburg hat er das allerdings auch nicht gemacht
Nun ja, Nene kann nicht 40 Spiele durchpowern bei Dreifachbelastung. Theate wird in der IV benötigt. Ich sehe auf der LV-Position schon eine gewisse Lücke.
Vielleicht gelingt es Dino das er Elias Baum umschulen kann auf links, falls nicht wäre ein LV-backup schon noch notwendig.
Nkounkou kann es nicht, das hat er mehrfach negativ bewiesen. Er ist auch kein Talent mehr sondern im besten Alter. Ich bezweifle das es bei ihm nochmal einen Riesensprung gibt was das Defensivverhalten angeht.
Genau so sehe ich das auch. Deswegen hätte ich auch Bernardo gefeiert, ein solider Spieler, der keine Start11 Ansprüche hat und polyvalent in der Abwehr ist. Dazu viel Erfahrung. So einer würde mir gefallen.
Auch wenn er natürlich seine Stärken nach vorne hatte, war er defensiv um einiges stabiler als Nkounkou. Vorallem im direkten Zweikampf war er um einiges stärker, hat dem Gegner öfter den Ball abgeluchst und auch sein Stellungsspiel war um Meilen besser. Nkounkou ist weiterhin ein Schwachpunkt. Da täuschen die beiden Tore gestern nicht hinweg. Er hat meiner Meinung nach nicht das Potential, um bei uns zu spielen. Um in den Schlussminuten nochmal Dampf auf LA zu machen, haben wir andere. Ihn einwechseln wenn man führt und Brown/Theate kaputt sind, zu viel Risiko, da hinten zu schwach. Daher bitte zu Geld machen und einen soliden LV verpflichten, der seine stärken in der Defensive hat und ggf. noch als IV einzusetzen ist (eine Art Bernardo, frage mich noch immer, wieso wir den nicht geholt haben)
Ich glaube, dass Nkounkou das Verteidigen schon noch lernen kann. Das ist ja jetzt auch kein Hexenwerk, sondern eine Frage der Konzentration. Und eben nicht auf den Ball zu gehen, wenn der Gegenspieler schon den Positionvorteil hat, sondern den erstmal zuzulaufen bzw. dann an der Seitenauslinie zu begleiten, notfalls bis zur Grundlinie. Aber sich da so mit einer Köperdrehung ausspielen zu lassen, ist einfach falsches Verständnis seiner Aufgabe. Ansonsten ist ein guter Ergänzungsspieler, der immer wieder kleine Highlights produziert. Also niemand, den man auf Teufel komm raus verkaufen oder sonstwohin wünschen muss.
Was mich aber trotzdem etwas seltsam anrührt: nach seinen beiden Toren ist niemand zu ihm gelaufen, um sich mit ihm zu freuen. Auch er hat nicht den Kontakt zu Jonny nach dem ersten Tor gesucht um sich für die Vorarbeit zu bedanken, auch beim zweiten hat er für sich allein gefeiert. Ok, Jonny hat sich auch nicht grade ein Bein ausgerissen um als nächststehender mit Niels zu feiern oder ihm einen Anerkennung zu geben. (und ja, auch Marvin Dills hätte sich nach seinem Traumtor erstmal brav bei Götze bedanken können. Ich hab auch mit 17 öfter schon bei den Herren mitgespielt und für so eine Respektlosigkeit hätte ich mir nachher schön was anhören dürfen).
Was ich meine da zu sehen oder hineinzuinterpretieren: Nkounkou wirkt da doch etwas isoliert, irgendwie nicht richtig im Kreis der Mannschaft und er scheint auch von sich aus den Weg auf die anderen nicht zugehen zu wollen. Denn die meisten wären doch die paar Meter zum elfmeterreif gefoulten Mitspieler hingegangen, hätte dem aufgeholfen und sich für die Vorlage bedankt.
Aber ok, vielleicht war es nur die Hitze und die waren alle schon soweit durch, dass für diese Gesten keine Kraft erübrigt werden konnte. Oder musste.
Ich glaube die waren echt schon auf Autopilot, Jonny zB war nach dem Spiel absolut tot.
Glaube die waren mehr erleichtert als zum Jubel aufgelegt.
Ich glaube, dass Nkounkou das Verteidigen schon noch lernen kann. Das ist ja jetzt auch kein Hexenwerk, sondern eine Frage der Konzentration. Und eben nicht auf den Ball zu gehen, wenn der Gegenspieler schon den Positionvorteil hat, sondern den erstmal zuzulaufen bzw. dann an der Seitenauslinie zu begleiten, notfalls bis zur Grundlinie. Aber sich da so mit einer Köperdrehung ausspielen zu lassen, ist einfach falsches Verständnis seiner Aufgabe. Ansonsten ist ein guter Ergänzungsspieler, der immer wieder kleine Highlights produziert. Also niemand, den man auf Teufel komm raus verkaufen oder sonstwohin wünschen muss.
Was mich aber trotzdem etwas seltsam anrührt: nach seinen beiden Toren ist niemand zu ihm gelaufen, um sich mit ihm zu freuen. Auch er hat nicht den Kontakt zu Jonny nach dem ersten Tor gesucht um sich für die Vorarbeit zu bedanken, auch beim zweiten hat er für sich allein gefeiert. Ok, Jonny hat sich auch nicht grade ein Bein ausgerissen um als nächststehender mit Niels zu feiern oder ihm einen Anerkennung zu geben. (und ja, auch Marvin Dills hätte sich nach seinem Traumtor erstmal brav bei Götze bedanken können. Ich hab auch mit 17 öfter schon bei den Herren mitgespielt und für so eine Respektlosigkeit hätte ich mir nachher schön was anhören dürfen).
Was ich meine da zu sehen oder hineinzuinterpretieren: Nkounkou wirkt da doch etwas isoliert, irgendwie nicht richtig im Kreis der Mannschaft und er scheint auch von sich aus den Weg auf die anderen nicht zugehen zu wollen. Denn die meisten wären doch die paar Meter zum elfmeterreif gefoulten Mitspieler hingegangen, hätte dem aufgeholfen und sich für die Vorlage bedankt.
Aber ok, vielleicht war es nur die Hitze und die waren alle schon soweit durch, dass für diese Gesten keine Kraft erübrigt werden konnte. Oder musste.
Ich glaube die waren echt schon auf Autopilot, Jonny zB war nach dem Spiel absolut tot.
Glaube die waren mehr erleichtert als zum Jubel aufgelegt.