Trapp ist nicht nur ein wirklich guter Keeper, er ist auch ein wirklich sympathischer Typ und ein Gesicht unserer Eintracht. Gerade das wird fehlen. Er hat sich mE total mit der Eintracht identifiziert und das kann man am Ende nie wirklich auffangen. Da müssen jetzt andere Spieler hineinwachsen. Diesen Verlust kann man mMn auch nicht in Geld beziffern.
Sportlich haben wir alle gesehen, dass es hier und da eng werden kann. Nicht umsonst hat Kaua wahnsinnigen Druck ausgeübt. Trappo ist nicht mehr auf dem Niveau beim EL-Sieg. Aber das ist kein Vorwurf, er wird nicht jünger, dazu immer wieder gesundheitliche Probleme, zuletzt der Rücken. Andere Torhüter waren in dem Alter schon lang nicht mehr die Nummer 1 bei einem Verein der permanent europäisch spielte und spielt. Und ein Kevin Trapp gehört bei uns nicht auf die Bank. Das hat er nicht verdient. Dann sieht es doch wirklich besser aus, wenn er als einer derjenigen geht, der uns zum Abschied noch in die CL gehalten hat, erstmalig über die Liga.
Finanziell war er bei uns - absolut zurecht - Topverdiener. Man liest hier und da etwas von 3,5 mios oder 5 Mios inklusive Boni. Das ist für uns unglaublich viel Geld. Dazu gibt es wohl ne moderate Ablösesumme, was bei einem Jahr Restvertrag und für das Alter auch nicht selbstverständlich ist. Trapp soll wohl einen Vertrag bis 28 unterschreiben zu mindestens den ähnlichen Bezügen wie bei uns oder gar mehr. Er hat dann drei Jahre Planungssicherheit, ist bei seiner Verlobten, Paris mag er ja sowieso...am Ende ergibt das für alle Sinn. So sehr das emotional auch wehtut. Ich freu mich für Kevin, wenn es das ist, was er will. Hier bleibt er für immer eine Legende. Unser erster großer Verkauf, so lange bei uns gewesen, dazu der Europaleague-Titel. Seine Parade in der Nachspielzeit wird unvergessen bleiben.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung. Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde
Warum muss etwas zerrissen sein? Wenn Toppmöller und Krösche klar gemacht haben das sie Kaua, sobald gesund die Einsatzzeiten geben wollen und Trapp das ganze so nicht annehmen will kann man auch via Handschlag aus dieser Situation gehen ohne das Kevin bei der Bild los heult.
Medial wurde Trapp ja schon darauf vorbereitet das sich seine Zeit hier dem Ende zu neigt.
Ich tu mich aber auch noch schwer mit dem Gedanken das Kevin gehen könnte.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung. Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Klar wäre es sportlich ein Rückschritt. Aber vielleicht kalkuliert er das mit ein, vielleicht hat er nicht mehr den absoluten Ehrgeiz alles aus sich herauszukitzeln. Trappo ist intelligent und schaut über den Tellerrand des Fussballs hinaus. Vielleicht möchte er beruflich etwas anderes machen, Modebranche etc... er liebt Paris, hat dort eine Wohnung, seine Frau usw usw
Mit zunehmendem Alter gewinnen die weichen Faktoren an Bedeutung... weiß ich aus eigener Erfahrung
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten.
Es wird für Trapp darum gehen, auf den WM-Zug im Sommer 2026 aufzuspringen. Nach 15 Jahren Neuer-Ära ist ja wirklich mal die deutsche Nummer 1 greifbar "frei", da auch alle Konkurrenten verletzt sind oder Formschwankungen haben.
Wenn die Eintracht Trapp klar vermittelt hat, dass es ab spätestens Oktober nur noch #2 ist, dann muss er jetzt wechseln, und zwar zu einem Club, der ihm die #1 in Aussicht stellt. Natürlich ist Paris FC nicht die Topadresse, ein CL-Club wäre sicher besser. Aber lieber dort spielen als hier auf der Bank sitzen. Und so lange kein besserer Club sich bei Trapp meldet, ist der Wohnort seiner Frau auch ein angenehmer Nebeneffekt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung. Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde
Warum muss etwas zerrissen sein? Wenn Toppmöller und Krösche klar gemacht haben das sie Kaua, sobald gesund die Einsatzzeiten geben wollen und Trapp das ganze so nicht annehmen will kann man auch via Handschlag aus dieser Situation gehen ohne das Kevin bei der Bild los heult.
Medial wurde Trapp ja schon darauf vorbereitet das sich seine Zeit hier dem Ende zu neigt.
Ich tu mich aber auch noch schwer mit dem Gedanken das Kevin gehen könnte.
Ich würde Trapp nicht abgeben. Bis auf ihn und Timmy haben wir keine Identifikationsfigur mehr in der Mannschaft. Vielleicht könnte man etwas die Boden glätten in dem man die Spiele aufteilt.
DFB Pokal -> Alle Spiele Kaua Champions League -> Alle Spiele Kevin Bundesliga -> Aufteilung der Spiele oder klare Nummer 1.
So hat das Bayer vorletzte Saison mit Kovar und Hradecky gemacht.
So hat das Bayer vorletzte Saison mit Kovar und Hradecky gemacht.
Und das ganze so erfolgreich, dass sie jetzt Flekken als neue Nummer 1 geholt haben. Und Blaswich als neue Nunmer 2 - keiner der genannten ist noch da.
Ich würde Trapp nicht abgeben. Bis auf ihn und Timmy haben wir keine Identifikationsfigur mehr in der Mannschaft. Vielleicht könnte man etwas die Boden glätten in dem man die Spiele aufteilt.
DFB Pokal -> Alle Spiele Kaua Champions League -> Alle Spiele Kevin Bundesliga -> Aufteilung der Spiele oder klare Nummer 1.
So hat das Bayer vorletzte Saison mit Kovar und Hradecky gemacht.
So hat das Bayer vorletzte Saison mit Kovar und Hradecky gemacht.
Und das ganze so erfolgreich, dass sie jetzt Flekken als neue Nummer 1 geholt haben. Und Blaswich als neue Nunmer 2 - keiner der genannten ist noch da.
Ach schade, dass Hradecky schon weg ist, dass wär’s doch vielleicht gewesen. Wobei: keine Ahnung was der gekostet hätte, und was er noch für Ambitionen hat. Ich bin dafür ne gute Nummer zwei von irgendwo für zunächst ein halbes Jahr auszuleihen und dann weiterzusehen…
So hat das Bayer vorletzte Saison mit Kovar und Hradecky gemacht.
Und das ganze so erfolgreich, dass sie jetzt Flekken als neue Nummer 1 geholt haben. Und Blaswich als neue Nunmer 2 - keiner der genannten ist noch da.
Ach schade, dass Hradecky schon weg ist, dass wär’s doch vielleicht gewesen. Wobei: keine Ahnung was der gekostet hätte, und was er noch für Ambitionen hat. Ich bin dafür ne gute Nummer zwei von irgendwo für zunächst ein halbes Jahr auszuleihen und dann weiterzusehen…
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung. Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung. Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Klar wäre es sportlich ein Rückschritt. Aber vielleicht kalkuliert er das mit ein, vielleicht hat er nicht mehr den absoluten Ehrgeiz alles aus sich herauszukitzeln. Trappo ist intelligent und schaut über den Tellerrand des Fussballs hinaus. Vielleicht möchte er beruflich etwas anderes machen, Modebranche etc... er liebt Paris, hat dort eine Wohnung, seine Frau usw usw
Mit zunehmendem Alter gewinnen die weichen Faktoren an Bedeutung... weiß ich aus eigener Erfahrung
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung. Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten.
Es wird für Trapp darum gehen, auf den WM-Zug im Sommer 2026 aufzuspringen. Nach 15 Jahren Neuer-Ära ist ja wirklich mal die deutsche Nummer 1 greifbar "frei", da auch alle Konkurrenten verletzt sind oder Formschwankungen haben.
Wenn die Eintracht Trapp klar vermittelt hat, dass es ab spätestens Oktober nur noch #2 ist, dann muss er jetzt wechseln, und zwar zu einem Club, der ihm die #1 in Aussicht stellt. Natürlich ist Paris FC nicht die Topadresse, ein CL-Club wäre sicher besser. Aber lieber dort spielen als hier auf der Bank sitzen. Und so lange kein besserer Club sich bei Trapp meldet, ist der Wohnort seiner Frau auch ein angenehmer Nebeneffekt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich dieses Gerücht für seriös halten soll. Kevin könnte in der bevorstehenden Saison mit einem guten Kader Champions League spielen und hat bei der Eintracht Nr. 1 Status. FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung. Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Klar wäre es sportlich ein Rückschritt. Aber vielleicht kalkuliert er das mit ein, vielleicht hat er nicht mehr den absoluten Ehrgeiz alles aus sich herauszukitzeln. Trappo ist intelligent und schaut über den Tellerrand des Fussballs hinaus. Vielleicht möchte er beruflich etwas anderes machen, Modebranche etc... er liebt Paris, hat dort eine Wohnung, seine Frau usw usw
Mit zunehmendem Alter gewinnen die weichen Faktoren an Bedeutung... weiß ich aus eigener Erfahrung
Bevor Nagelsmännchen Trapp aufstellt holt der lieber irgendeine Graupe die mal bei Freiburg gespielt hat und jetzt 5. Liga kickt.
Da muss er nicht in die 5te Liga. Atubolu hat anfänglich sehr sehr viel Lehrgeld gezahlt aber dank dem Vertrauen von Streich und jetzt Schuster hat der sich richtig gut gemacht. Auch bei der U21 gut gespielt.
Und auch Urbig hat bei seinen Einsätzen richtig gut und mutig gespielt. Der hat halt das Problem weiterhin durch Neuer in der Entwicklung gebremst zu werden.
Bevor Nagelsmännchen Trapp aufstellt holt der lieber irgendeine Graupe die mal bei Freiburg gespielt hat und jetzt 5. Liga kickt.
Da muss er nicht in die 5te Liga. Atubolu hat anfänglich sehr sehr viel Lehrgeld gezahlt aber dank dem Vertrauen von Streich und jetzt Schuster hat der sich richtig gut gemacht. Auch bei der U21 gut gespielt.
Und auch Urbig hat bei seinen Einsätzen richtig gut und mutig gespielt. Der hat halt das Problem weiterhin durch Neuer in der Entwicklung gebremst zu werden.
Sollte Kevin Trapp tatsächlich vor einem Abgang aus Frankfurt nach Paris stehen, könnte nach kicker-Informationen Werder-Keeper Michael Zetterer als möglicher Nachfolger in den Fokus rücken.
Sollte Kevin Trapp tatsächlich vor einem Abgang aus Frankfurt nach Paris stehen, könnte nach kicker-Informationen Werder-Keeper Michael Zetterer als möglicher Nachfolger in den Fokus rücken.
Bevor Nagelsmännchen Trapp aufstellt holt der lieber irgendeine Graupe die mal bei Freiburg gespielt hat und jetzt 5. Liga kickt.
Da muss er nicht in die 5te Liga. Atubolu hat anfänglich sehr sehr viel Lehrgeld gezahlt aber dank dem Vertrauen von Streich und jetzt Schuster hat der sich richtig gut gemacht. Auch bei der U21 gut gespielt.
Und auch Urbig hat bei seinen Einsätzen richtig gut und mutig gespielt. Der hat halt das Problem weiterhin durch Neuer in der Entwicklung gebremst zu werden.
Gerade bei Sky, Trapp hat um Freigabe gebeten, er möchte wechseln. Verhandlungen laufen ,SGE möchte 1 mio Ablöse. Deal geht durch wenn wir einen Ersatz haben. Laut Sky gibt es 2 Kandidaten , Bremens Zetterer 4-5 mios ruft Werder auf. Der andere ist noch unbekannt.......Vielleicht ja Ortega oder so......
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen und bitte schon mal um Entschuldigung, falls mein Statement bereits bearbeitet/beantwortet wurde. Meine Frage ist, ob den Jens Grahl überhaupt keine Alternative für ein paar Spiele wäre? Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einen Ersatzkeeper zu haben, von dem man hofft, dass er nie eingewechselt werden muss. Am Ende muss die sportliche Führung entscheiden, ob man Grahl das Vertrauen schenken kann. Wenn ja, dann ist alles gut. Wenn nein, dann frage ich mich, warum Grahl überhaupt einen Vertrag hat? Jetzt wäre die Zeit, dass ein Ersatzmann zeigen sollte, dass er zurecht einen Profivertrag hat. Oder liege ich da komplett falsch?
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen und bitte schon mal um Entschuldigung, falls mein Statement bereits bearbeitet/beantwortet wurde. Meine Frage ist, ob den Jens Grahl überhaupt keine Alternative für ein paar Spiele wäre? Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einen Ersatzkeeper zu haben, von dem man hofft, dass er nie eingewechselt werden muss. Am Ende muss die sportliche Führung entscheiden, ob man Grahl das Vertrauen schenken kann. Wenn ja, dann ist alles gut. Wenn nein, dann frage ich mich, warum Grahl überhaupt einen Vertrag hat? Jetzt wäre die Zeit, dass ein Ersatzmann zeigen sollte, dass er zurecht einen Profivertrag hat. Oder liege ich da komplett falsch?
Die Frage wäre, wer Grahl dann vertreten muss und ob man diesem zutraut 1. Liga zu spielen. Außerdem muss man das Risiko einkalkulieren, dass Santos vielleicht länger braucht, Komplikationen hat oder länger braucht, um in Form zu kommen.
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen und bitte schon mal um Entschuldigung, falls mein Statement bereits bearbeitet/beantwortet wurde. Meine Frage ist, ob den Jens Grahl überhaupt keine Alternative für ein paar Spiele wäre? Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einen Ersatzkeeper zu haben, von dem man hofft, dass er nie eingewechselt werden muss. Am Ende muss die sportliche Führung entscheiden, ob man Grahl das Vertrauen schenken kann. Wenn ja, dann ist alles gut. Wenn nein, dann frage ich mich, warum Grahl überhaupt einen Vertrag hat? Jetzt wäre die Zeit, dass ein Ersatzmann zeigen sollte, dass er zurecht einen Profivertrag hat. Oder liege ich da komplett falsch?
Beim dritten Torhüter braucht man in meinen Augen explizit keinen Kandidaten, der wirklich konsistent Bundesliga-Niveau hat. Sondern da tut es auch ein Zwei- oder gar Drittliga-Keeper, der mit moderatem Gehalt und seiner Rolle als dritter Keeper zufrieden ist, ohne zu maulen.
Statistisch kommt ein dritter Keeper ja auf 0-2 Pflichtspiele pro Saison, es geht also wirklich nur um einen Notnagel, der sich nicht komplett blamiert, wenn er rein muss. Und diese Rolle füllt Grahl in meinen Augen hervorragend aus. Er ist aber nicht der Keeper, auf den man setzt, wenn man damit rechnet, 10+ Spiele überbrücken zu müssen. Und diese Situation hat die Eintracht halt gerade, wenn Trapp geht und Santos immer noch Fragezeichen an seinem Fitnesszustand hat.
Wenn die Eintracht Trapp vor Wochen wirklich so klar mitgeteilt hatte das er nur noch die Nr. 2 sei wenn Kaua wieder fit ist, kann ich die Entscheidung von Kevin Trapp, nochmals wechseln zu wollen, nachvollziehen. Da kommt natürlich so ein Angebot der neureichen vom FC Paris gerade recht. Er kann dort nochmals als Nummer 1, auf seine alten Tage, gut verdienen und ist näher an seiner Izabel. Trotzdem finde ich es schade…😐
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen und bitte schon mal um Entschuldigung, falls mein Statement bereits bearbeitet/beantwortet wurde. Meine Frage ist, ob den Jens Grahl überhaupt keine Alternative für ein paar Spiele wäre? Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einen Ersatzkeeper zu haben, von dem man hofft, dass er nie eingewechselt werden muss. Am Ende muss die sportliche Führung entscheiden, ob man Grahl das Vertrauen schenken kann. Wenn ja, dann ist alles gut. Wenn nein, dann frage ich mich, warum Grahl überhaupt einen Vertrag hat? Jetzt wäre die Zeit, dass ein Ersatzmann zeigen sollte, dass er zurecht einen Profivertrag hat. Oder liege ich da komplett falsch?
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen und bitte schon mal um Entschuldigung, falls mein Statement bereits bearbeitet/beantwortet wurde. Meine Frage ist, ob den Jens Grahl überhaupt keine Alternative für ein paar Spiele wäre? Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einen Ersatzkeeper zu haben, von dem man hofft, dass er nie eingewechselt werden muss. Am Ende muss die sportliche Führung entscheiden, ob man Grahl das Vertrauen schenken kann. Wenn ja, dann ist alles gut. Wenn nein, dann frage ich mich, warum Grahl überhaupt einen Vertrag hat? Jetzt wäre die Zeit, dass ein Ersatzmann zeigen sollte, dass er zurecht einen Profivertrag hat. Oder liege ich da komplett falsch?
Die Frage wäre, wer Grahl dann vertreten muss und ob man diesem zutraut 1. Liga zu spielen. Außerdem muss man das Risiko einkalkulieren, dass Santos vielleicht länger braucht, Komplikationen hat oder länger braucht, um in Form zu kommen.
Sportlich haben wir alle gesehen, dass es hier und da eng werden kann. Nicht umsonst hat Kaua wahnsinnigen Druck ausgeübt. Trappo ist nicht mehr auf dem Niveau beim EL-Sieg. Aber das ist kein Vorwurf, er wird nicht jünger, dazu immer wieder gesundheitliche Probleme, zuletzt der Rücken. Andere Torhüter waren in dem Alter schon lang nicht mehr die Nummer 1 bei einem Verein der permanent europäisch spielte und spielt. Und ein Kevin Trapp gehört bei uns nicht auf die Bank. Das hat er nicht verdient. Dann sieht es doch wirklich besser aus, wenn er als einer derjenigen geht, der uns zum Abschied noch in die CL gehalten hat, erstmalig über die Liga.
Finanziell war er bei uns - absolut zurecht - Topverdiener. Man liest hier und da etwas von 3,5 mios oder 5 Mios inklusive Boni. Das ist für uns unglaublich viel Geld. Dazu gibt es wohl ne moderate Ablösesumme, was bei einem Jahr Restvertrag und für das Alter auch nicht selbstverständlich ist. Trapp soll wohl einen Vertrag bis 28 unterschreiben zu mindestens den ähnlichen Bezügen wie bei uns oder gar mehr.
Er hat dann drei Jahre Planungssicherheit, ist bei seiner Verlobten, Paris mag er ja sowieso...am Ende ergibt das für alle Sinn. So sehr das emotional auch wehtut. Ich freu mich für Kevin, wenn es das ist, was er will. Hier bleibt er für immer eine Legende. Unser erster großer Verkauf, so lange bei uns gewesen, dazu der Europaleague-Titel. Seine Parade in der Nachspielzeit wird unvergessen bleiben.
FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung.
Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Warum muss etwas zerrissen sein?
Wenn Toppmöller und Krösche klar gemacht haben das sie Kaua, sobald gesund die Einsatzzeiten geben wollen und Trapp das ganze so nicht annehmen will kann man auch via Handschlag aus dieser Situation gehen ohne das Kevin bei der Bild los heult.
Medial wurde Trapp ja schon darauf vorbereitet das sich seine Zeit hier dem Ende zu neigt.
Ich tu mich aber auch noch schwer mit dem Gedanken das Kevin gehen könnte.
Klar wäre es sportlich ein Rückschritt.
Aber vielleicht kalkuliert er das mit ein, vielleicht hat er nicht mehr den absoluten Ehrgeiz alles aus sich herauszukitzeln.
Trappo ist intelligent und schaut über den Tellerrand des Fussballs hinaus.
Vielleicht möchte er beruflich etwas anderes machen, Modebranche etc... er liebt Paris, hat dort eine Wohnung, seine Frau usw usw
Mit zunehmendem Alter gewinnen die weichen Faktoren an Bedeutung... weiß ich aus eigener Erfahrung
Es wird für Trapp darum gehen, auf den WM-Zug im Sommer 2026 aufzuspringen. Nach 15 Jahren Neuer-Ära ist ja wirklich mal die deutsche Nummer 1 greifbar "frei", da auch alle Konkurrenten verletzt sind oder Formschwankungen haben.
Wenn die Eintracht Trapp klar vermittelt hat, dass es ab spätestens Oktober nur noch #2 ist, dann muss er jetzt wechseln, und zwar zu einem Club, der ihm die #1 in Aussicht stellt. Natürlich ist Paris FC nicht die Topadresse, ein CL-Club wäre sicher besser. Aber lieber dort spielen als hier auf der Bank sitzen. Und so lange kein besserer Club sich bei Trapp meldet, ist der Wohnort seiner Frau auch ein angenehmer Nebeneffekt.
FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung.
Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Warum muss etwas zerrissen sein?
Wenn Toppmöller und Krösche klar gemacht haben das sie Kaua, sobald gesund die Einsatzzeiten geben wollen und Trapp das ganze so nicht annehmen will kann man auch via Handschlag aus dieser Situation gehen ohne das Kevin bei der Bild los heult.
Medial wurde Trapp ja schon darauf vorbereitet das sich seine Zeit hier dem Ende zu neigt.
Ich tu mich aber auch noch schwer mit dem Gedanken das Kevin gehen könnte.
DFB Pokal -> Alle Spiele Kaua
Champions League -> Alle Spiele Kevin
Bundesliga -> Aufteilung der Spiele oder klare Nummer 1.
So hat das Bayer vorletzte Saison mit Kovar und Hradecky gemacht.
Und das ganze so erfolgreich, dass sie jetzt Flekken als neue Nummer 1 geholt haben. Und Blaswich als neue Nunmer 2 - keiner der genannten ist noch da.
DFB Pokal -> Alle Spiele Kaua
Champions League -> Alle Spiele Kevin
Bundesliga -> Aufteilung der Spiele oder klare Nummer 1.
So hat das Bayer vorletzte Saison mit Kovar und Hradecky gemacht.
Und das ganze so erfolgreich, dass sie jetzt Flekken als neue Nummer 1 geholt haben. Und Blaswich als neue Nunmer 2 - keiner der genannten ist noch da.
Und das ganze so erfolgreich, dass sie jetzt Flekken als neue Nummer 1 geholt haben. Und Blaswich als neue Nunmer 2 - keiner der genannten ist noch da.
FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung.
Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Klar wäre es sportlich ein Rückschritt.
Aber vielleicht kalkuliert er das mit ein, vielleicht hat er nicht mehr den absoluten Ehrgeiz alles aus sich herauszukitzeln.
Trappo ist intelligent und schaut über den Tellerrand des Fussballs hinaus.
Vielleicht möchte er beruflich etwas anderes machen, Modebranche etc... er liebt Paris, hat dort eine Wohnung, seine Frau usw usw
Mit zunehmendem Alter gewinnen die weichen Faktoren an Bedeutung... weiß ich aus eigener Erfahrung
Wenn die Beiden dann endlich mal heiraten... 😁
Das hast Du schön gesagt! 🙃
FC Paris ist gerade mal so in der 1. französischen Liga angekommen und kann außer ein tolles Gehalt sportlich nichts bieten. Klar, unter den selben Bedingungen gehen Leute auch nach Katar, aber es wäre schon komisch wenn ein Spieler der mit einem Club in der Champions Leauge als Nummer 1 im Tor spielen würde, zu einem Aufsteiger in Frankreich wechselt. Das wirkt dann doch schon wie ein Rückschritt und dafür ist Kevin Trapp mit 35 eigentlich noch zu jung.
Kann natürlich sein, dass vereinsintern irgend ein Tuch zerissen wurde, aber unter normalen Umständen wäre so ein Wechsel vergleichbar damit dass Manuel Neuer spontan aus alter Liebe zum FC Schalke 04 wechselt.
Es wird für Trapp darum gehen, auf den WM-Zug im Sommer 2026 aufzuspringen. Nach 15 Jahren Neuer-Ära ist ja wirklich mal die deutsche Nummer 1 greifbar "frei", da auch alle Konkurrenten verletzt sind oder Formschwankungen haben.
Wenn die Eintracht Trapp klar vermittelt hat, dass es ab spätestens Oktober nur noch #2 ist, dann muss er jetzt wechseln, und zwar zu einem Club, der ihm die #1 in Aussicht stellt. Natürlich ist Paris FC nicht die Topadresse, ein CL-Club wäre sicher besser. Aber lieber dort spielen als hier auf der Bank sitzen. Und so lange kein besserer Club sich bei Trapp meldet, ist der Wohnort seiner Frau auch ein angenehmer Nebeneffekt.
Klar wäre es sportlich ein Rückschritt.
Aber vielleicht kalkuliert er das mit ein, vielleicht hat er nicht mehr den absoluten Ehrgeiz alles aus sich herauszukitzeln.
Trappo ist intelligent und schaut über den Tellerrand des Fussballs hinaus.
Vielleicht möchte er beruflich etwas anderes machen, Modebranche etc... er liebt Paris, hat dort eine Wohnung, seine Frau usw usw
Mit zunehmendem Alter gewinnen die weichen Faktoren an Bedeutung... weiß ich aus eigener Erfahrung
Wenn die Beiden dann endlich mal heiraten... 😁
Das hast Du schön gesagt! 🙃
Selbst bei Verletzungen der aktuellen Nationalelf Torhüter holt der Nagelsmann eher noch Neuer zurück.
Selbst bei Verletzungen der aktuellen Nationalelf Torhüter holt der Nagelsmann eher noch Neuer zurück.
Da muss er nicht in die 5te Liga. Atubolu hat anfänglich sehr sehr viel Lehrgeld gezahlt aber dank dem Vertrauen von Streich und jetzt Schuster hat der sich richtig gut gemacht. Auch bei der U21 gut gespielt.
Und auch Urbig hat bei seinen Einsätzen richtig gut und mutig gespielt. Der hat halt das Problem weiterhin durch Neuer in der Entwicklung gebremst zu werden.
Da muss er nicht in die 5te Liga. Atubolu hat anfänglich sehr sehr viel Lehrgeld gezahlt aber dank dem Vertrauen von Streich und jetzt Schuster hat der sich richtig gut gemacht. Auch bei der U21 gut gespielt.
Und auch Urbig hat bei seinen Einsätzen richtig gut und mutig gespielt. Der hat halt das Problem weiterhin durch Neuer in der Entwicklung gebremst zu werden.
Könnte mir auch gut Stefan Ortega vorstellen. Der steht ja angeblich bei ManCity vor dem Abschied.
Ja, an den habe ich auch schon gedacht. Trotzdem schade das Kevin geht.
Da muss er nicht in die 5te Liga. Atubolu hat anfänglich sehr sehr viel Lehrgeld gezahlt aber dank dem Vertrauen von Streich und jetzt Schuster hat der sich richtig gut gemacht. Auch bei der U21 gut gespielt.
Und auch Urbig hat bei seinen Einsätzen richtig gut und mutig gespielt. Der hat halt das Problem weiterhin durch Neuer in der Entwicklung gebremst zu werden.
Die Frage wäre, wer Grahl dann vertreten muss und ob man diesem zutraut 1. Liga zu spielen. Außerdem muss man das Risiko einkalkulieren, dass Santos vielleicht länger braucht, Komplikationen hat oder länger braucht, um in Form zu kommen.
Beim dritten Torhüter braucht man in meinen Augen explizit keinen Kandidaten, der wirklich konsistent Bundesliga-Niveau hat. Sondern da tut es auch ein Zwei- oder gar Drittliga-Keeper, der mit moderatem Gehalt und seiner Rolle als dritter Keeper zufrieden ist, ohne zu maulen.
Statistisch kommt ein dritter Keeper ja auf 0-2 Pflichtspiele pro Saison, es geht also wirklich nur um einen Notnagel, der sich nicht komplett blamiert, wenn er rein muss. Und diese Rolle füllt Grahl in meinen Augen hervorragend aus. Er ist aber nicht der Keeper, auf den man setzt, wenn man damit rechnet, 10+ Spiele überbrücken zu müssen. Und diese Situation hat die Eintracht halt gerade, wenn Trapp geht und Santos immer noch Fragezeichen an seinem Fitnesszustand hat.
Trotzdem finde ich es schade…😐
Die Frage wäre, wer Grahl dann vertreten muss und ob man diesem zutraut 1. Liga zu spielen. Außerdem muss man das Risiko einkalkulieren, dass Santos vielleicht länger braucht, Komplikationen hat oder länger braucht, um in Form zu kommen.
genau dass!
ein potenzieller externer trapp-nachfolger könnte mehr und länger spielen (müssen), als der ein oder andere das hier kalkuliert.