>

STT 1. Spieltag 2025/2026 - Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen - 23.08.2025 / 15:30 Uhr / Waldstadion


Thread wurde von Moderatoren am Samstag, 23. August 2025, 17:35 Uhr um 17:35 Uhr gesperrt weil:
#





Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!



Die Gefühlslage:

Spieler kommen und gehen, beherrschen den Sommer hindurch die Gerüchteküche und die Klatschspalten. Sie werden diskutiert, gelobt oder zerrissen, gerüchtet und gerichtet, Stärken und Schwächen analysiert, Schubkarren in jedwede Richtung werden verbal bereit bestellt, Ablösesummen werden gehandelt und irgendwann auch gezahlt. Nach Monaten der Lücke in denen wir uns mit gelben Filzbällen auf dem grünen Rasen, mehr oder minder sinnvollen Spielchen im Gebabbel, der Tour de France, Frauen- oder U21-Fußball, Sommerurlaub und schließlich Trainingslägern die Zeit vertreiben, naht irgendwann der erste Spieltag und man steht da wie ein Kind im Advent, putzt gedanklich seine Stiefel, platziert sie prominent vor der Tür und zählt die Tage bis zum Weihnachtsfest. Das Hoffen und Bangen beginnt wieder, wir dürfen wieder zittern, uns ganze Wochenenden um die Ohren hauen und unser Leben aktiv vernachlässigen. Es ist Murmeltiertag - also irgendwie zumindest.

Der Charme des Fußballs liegt darin, dass eine neue Saison ja stets eine gewisse Ungewissheit mit sich bringt. Und dann kommt Werder Bremen. Und  ausgerechnet dieser fleischgewordene Konservativismus, diese institutionalisierte Kontinuität, geht neue Wege und verpflichtet nach seinen Florians und Oles einen Trainer, der nicht von Thomas Schaaf und Frank Baumann gewickelt und mit Fischsud aus dem Nuckel groß gezogen wurde.

Angesichts unseres letzten Auftretens gegen die Fischköpp muss das gar nicht schlecht sein, denn alles, was wir da mitnehmen konnten, war eine krachende Schelle ... und selbst die hat uns kaum aufwecken können. Also was erwartet uns heuer? Ein biederer Gegner? Eine spielstarke Mannschaft, eine Pressingmaschine oder eine Maurertruppe? Und was haben wir dem entgegen zu setzen? Schnelles Umschalten? Kriegen wir die Mitte bei Gegenstößen dicht? Überrennen wir den Gegner auf den Außen, setzen wir auf Steck- oder Diagonalpässe? Wie werden unsere Standards? Man darf gespannt sein. Die Erwartungshaltung jedenfalls wächst mit dem Verein und Werder, die laut wahrer Tabelle den BVB hinter sich gelassen hätten, ist ein erster Gratmesser - trotz oder vielleicht gerade auch wegen der ersten Eindrücke vom letzten (Pokal-)Wochenende. Es ist angerichtet!
 


Zahlen und Statistiken:

Gegen keinen anderen Bundesligisten haben wir über alle - inzwischen 116 - Pflichtspiele hinweg eine ausgeglichenere Bilanz: jeweils 45 Siege bei 26 Remis. Lediglich das Torverhältnis spricht mit drei Toren (185:182) für uns. In der Liga "führt" Werder mit 44:39 Siegen bei 25 Remis - gegen keinen anderen Verein haben wir bislang mehr Bundesligasiege zu verzeichnen. Zuhause konnten wir von den bisher 54 Erstligabegegnungen 25 gewinnen (14 Niederlagen und 15 Remis). Zuletzt sahen wir gegen die Bremer meist ganz gut aus und konnten in den vergangenen drei Spielzeiten - neben der Auswärtsniederlage im April diesen Jahres - dreimal gewinnen und spielten zweimal remis. Daheim haben wir von den vergangenen 14 Bundesliga- bzw. 15 Pflichtspielen nur ein einziges verloren, damals war es das erste Heimspiel der Saison 2018/2019.

Bremen konnte die letzten zehn Jahre keinen Auftaktsieg landen (sechs Niederlagen und vier Remis). Nicht ganz so dramatisch, aber auch nicht gerade erfolgreich starteten unsere Jungs in die vergangenen Spielzeiten: so gab es seit 2020/2021 gerade mal ein Remis (gegen Bielefeld) und einen Sieg (Dinos Bundesligapremiere gegen die Lilien) - die drei übrigen, ersten Spieltage gingen verloren (allerdings auch zweimal beim BVB sowie einmal gegen die Bayern).

Saisonübergreifend kommt unser heutiger Gegner dennoch recht erfolgreich daher. So sind die Werderaner seit acht Bundesligaspielen ungeschlagen (fünf Siege und drei Remis), erreichten 2024/2025 mit 51 Punkten ihr bestes Ergebnis seit sechs Jahren und waren dabei mit 30 Zählern das drittbeste Auswärtsteam. Über unsere Vorsaison ist viel gesagt und geschrieben worden, deshalb hier nur nochmal ganz kurz die Highlights: Platz drei mit 60 Punkten und vor dem BVB!



Flash light:

Heute wollen wir mal ein paar Worte über unseren neuen Kapitän verlieren: Robin Koch. Geboren vor 29 Jahren in ... Kaiserslautern kam er zu Beginn der Saison 2023/2024 über Trier, Kaiserslautern, Freiburg und Leeds United - zunächst auf Leihbasis - zu uns, wurde schnell zum Leistungsträger in der IV und (bauchge-)fühlt sich bei uns inzwischen so wohl, dass er vor wenigen Wochen bis 2030 verlängert hat, anstatt sich der Werkself aus Nord-Köln angeschlossen hat. Seit er hier ist, war er bereits 86mal für die SGE im Pflichtspieleinsatz (61mal in der Bundesliga, 18mal im Europapokal und letzte Woche das siebte Mal im DFB-Pokal), erzielte dabei sieben Tore, bereitete ebensoviele vor und sah 16 gelbe Karten (davon jedoch schon elf in seiner ersten Saison hier).



Regelhüter der Partie sind:

🙍‍♂️: Harm Osmers
🚩: Dominik Schaal und Christian Gittelmann
4️⃣ : Timo Gerach
🖥 : Johann Pfeifer, assistiert von Dr. Arne Aarnink



EintrachtFM:

Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Co-Kommentator Ralf Weber werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.

Danke.
#
Es geht wieder los! Endlich darf ich wieder...

Sibbenull!

#





Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!



Die Gefühlslage:

Spieler kommen und gehen, beherrschen den Sommer hindurch die Gerüchteküche und die Klatschspalten. Sie werden diskutiert, gelobt oder zerrissen, gerüchtet und gerichtet, Stärken und Schwächen analysiert, Schubkarren in jedwede Richtung werden verbal bereit bestellt, Ablösesummen werden gehandelt und irgendwann auch gezahlt. Nach Monaten der Lücke in denen wir uns mit gelben Filzbällen auf dem grünen Rasen, mehr oder minder sinnvollen Spielchen im Gebabbel, der Tour de France, Frauen- oder U21-Fußball, Sommerurlaub und schließlich Trainingslägern die Zeit vertreiben, naht irgendwann der erste Spieltag und man steht da wie ein Kind im Advent, putzt gedanklich seine Stiefel, platziert sie prominent vor der Tür und zählt die Tage bis zum Weihnachtsfest. Das Hoffen und Bangen beginnt wieder, wir dürfen wieder zittern, uns ganze Wochenenden um die Ohren hauen und unser Leben aktiv vernachlässigen. Es ist Murmeltiertag - also irgendwie zumindest.

Der Charme des Fußballs liegt darin, dass eine neue Saison ja stets eine gewisse Ungewissheit mit sich bringt. Und dann kommt Werder Bremen. Und  ausgerechnet dieser fleischgewordene Konservativismus, diese institutionalisierte Kontinuität, geht neue Wege und verpflichtet nach seinen Florians und Oles einen Trainer, der nicht von Thomas Schaaf und Frank Baumann gewickelt und mit Fischsud aus dem Nuckel groß gezogen wurde.

Angesichts unseres letzten Auftretens gegen die Fischköpp muss das gar nicht schlecht sein, denn alles, was wir da mitnehmen konnten, war eine krachende Schelle ... und selbst die hat uns kaum aufwecken können. Also was erwartet uns heuer? Ein biederer Gegner? Eine spielstarke Mannschaft, eine Pressingmaschine oder eine Maurertruppe? Und was haben wir dem entgegen zu setzen? Schnelles Umschalten? Kriegen wir die Mitte bei Gegenstößen dicht? Überrennen wir den Gegner auf den Außen, setzen wir auf Steck- oder Diagonalpässe? Wie werden unsere Standards? Man darf gespannt sein. Die Erwartungshaltung jedenfalls wächst mit dem Verein und Werder, die laut wahrer Tabelle den BVB hinter sich gelassen hätten, ist ein erster Gratmesser - trotz oder vielleicht gerade auch wegen der ersten Eindrücke vom letzten (Pokal-)Wochenende. Es ist angerichtet!
 


Zahlen und Statistiken:

Gegen keinen anderen Bundesligisten haben wir über alle - inzwischen 116 - Pflichtspiele hinweg eine ausgeglichenere Bilanz: jeweils 45 Siege bei 26 Remis. Lediglich das Torverhältnis spricht mit drei Toren (185:182) für uns. In der Liga "führt" Werder mit 44:39 Siegen bei 25 Remis - gegen keinen anderen Verein haben wir bislang mehr Bundesligasiege zu verzeichnen. Zuhause konnten wir von den bisher 54 Erstligabegegnungen 25 gewinnen (14 Niederlagen und 15 Remis). Zuletzt sahen wir gegen die Bremer meist ganz gut aus und konnten in den vergangenen drei Spielzeiten - neben der Auswärtsniederlage im April diesen Jahres - dreimal gewinnen und spielten zweimal remis. Daheim haben wir von den vergangenen 14 Bundesliga- bzw. 15 Pflichtspielen nur ein einziges verloren, damals war es das erste Heimspiel der Saison 2018/2019.

Bremen konnte die letzten zehn Jahre keinen Auftaktsieg landen (sechs Niederlagen und vier Remis). Nicht ganz so dramatisch, aber auch nicht gerade erfolgreich starteten unsere Jungs in die vergangenen Spielzeiten: so gab es seit 2020/2021 gerade mal ein Remis (gegen Bielefeld) und einen Sieg (Dinos Bundesligapremiere gegen die Lilien) - die drei übrigen, ersten Spieltage gingen verloren (allerdings auch zweimal beim BVB sowie einmal gegen die Bayern).

Saisonübergreifend kommt unser heutiger Gegner dennoch recht erfolgreich daher. So sind die Werderaner seit acht Bundesligaspielen ungeschlagen (fünf Siege und drei Remis), erreichten 2024/2025 mit 51 Punkten ihr bestes Ergebnis seit sechs Jahren und waren dabei mit 30 Zählern das drittbeste Auswärtsteam. Über unsere Vorsaison ist viel gesagt und geschrieben worden, deshalb hier nur nochmal ganz kurz die Highlights: Platz drei mit 60 Punkten und vor dem BVB!



Flash light:

Heute wollen wir mal ein paar Worte über unseren neuen Kapitän verlieren: Robin Koch. Geboren vor 29 Jahren in ... Kaiserslautern kam er zu Beginn der Saison 2023/2024 über Trier, Kaiserslautern, Freiburg und Leeds United - zunächst auf Leihbasis - zu uns, wurde schnell zum Leistungsträger in der IV und (bauchge-)fühlt sich bei uns inzwischen so wohl, dass er vor wenigen Wochen bis 2030 verlängert hat, anstatt sich der Werkself aus Nord-Köln angeschlossen hat. Seit er hier ist, war er bereits 86mal für die SGE im Pflichtspieleinsatz (61mal in der Bundesliga, 18mal im Europapokal und letzte Woche das siebte Mal im DFB-Pokal), erzielte dabei sieben Tore, bereitete ebensoviele vor und sah 16 gelbe Karten (davon jedoch schon elf in seiner ersten Saison hier).



Regelhüter der Partie sind:

🙍‍♂️: Harm Osmers
🚩: Dominik Schaal und Christian Gittelmann
4️⃣ : Timo Gerach
🖥 : Johann Pfeifer, assistiert von Dr. Arne Aarnink



EintrachtFM:

Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Co-Kommentator Ralf Weber werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.

Danke.
#
Sehr schöner Text! Danke! 🙏
#





Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!



Die Gefühlslage:

Spieler kommen und gehen, beherrschen den Sommer hindurch die Gerüchteküche und die Klatschspalten. Sie werden diskutiert, gelobt oder zerrissen, gerüchtet und gerichtet, Stärken und Schwächen analysiert, Schubkarren in jedwede Richtung werden verbal bereit bestellt, Ablösesummen werden gehandelt und irgendwann auch gezahlt. Nach Monaten der Lücke in denen wir uns mit gelben Filzbällen auf dem grünen Rasen, mehr oder minder sinnvollen Spielchen im Gebabbel, der Tour de France, Frauen- oder U21-Fußball, Sommerurlaub und schließlich Trainingslägern die Zeit vertreiben, naht irgendwann der erste Spieltag und man steht da wie ein Kind im Advent, putzt gedanklich seine Stiefel, platziert sie prominent vor der Tür und zählt die Tage bis zum Weihnachtsfest. Das Hoffen und Bangen beginnt wieder, wir dürfen wieder zittern, uns ganze Wochenenden um die Ohren hauen und unser Leben aktiv vernachlässigen. Es ist Murmeltiertag - also irgendwie zumindest.

Der Charme des Fußballs liegt darin, dass eine neue Saison ja stets eine gewisse Ungewissheit mit sich bringt. Und dann kommt Werder Bremen. Und  ausgerechnet dieser fleischgewordene Konservativismus, diese institutionalisierte Kontinuität, geht neue Wege und verpflichtet nach seinen Florians und Oles einen Trainer, der nicht von Thomas Schaaf und Frank Baumann gewickelt und mit Fischsud aus dem Nuckel groß gezogen wurde.

Angesichts unseres letzten Auftretens gegen die Fischköpp muss das gar nicht schlecht sein, denn alles, was wir da mitnehmen konnten, war eine krachende Schelle ... und selbst die hat uns kaum aufwecken können. Also was erwartet uns heuer? Ein biederer Gegner? Eine spielstarke Mannschaft, eine Pressingmaschine oder eine Maurertruppe? Und was haben wir dem entgegen zu setzen? Schnelles Umschalten? Kriegen wir die Mitte bei Gegenstößen dicht? Überrennen wir den Gegner auf den Außen, setzen wir auf Steck- oder Diagonalpässe? Wie werden unsere Standards? Man darf gespannt sein. Die Erwartungshaltung jedenfalls wächst mit dem Verein und Werder, die laut wahrer Tabelle den BVB hinter sich gelassen hätten, ist ein erster Gratmesser - trotz oder vielleicht gerade auch wegen der ersten Eindrücke vom letzten (Pokal-)Wochenende. Es ist angerichtet!
 


Zahlen und Statistiken:

Gegen keinen anderen Bundesligisten haben wir über alle - inzwischen 116 - Pflichtspiele hinweg eine ausgeglichenere Bilanz: jeweils 45 Siege bei 26 Remis. Lediglich das Torverhältnis spricht mit drei Toren (185:182) für uns. In der Liga "führt" Werder mit 44:39 Siegen bei 25 Remis - gegen keinen anderen Verein haben wir bislang mehr Bundesligasiege zu verzeichnen. Zuhause konnten wir von den bisher 54 Erstligabegegnungen 25 gewinnen (14 Niederlagen und 15 Remis). Zuletzt sahen wir gegen die Bremer meist ganz gut aus und konnten in den vergangenen drei Spielzeiten - neben der Auswärtsniederlage im April diesen Jahres - dreimal gewinnen und spielten zweimal remis. Daheim haben wir von den vergangenen 14 Bundesliga- bzw. 15 Pflichtspielen nur ein einziges verloren, damals war es das erste Heimspiel der Saison 2018/2019.

Bremen konnte die letzten zehn Jahre keinen Auftaktsieg landen (sechs Niederlagen und vier Remis). Nicht ganz so dramatisch, aber auch nicht gerade erfolgreich starteten unsere Jungs in die vergangenen Spielzeiten: so gab es seit 2020/2021 gerade mal ein Remis (gegen Bielefeld) und einen Sieg (Dinos Bundesligapremiere gegen die Lilien) - die drei übrigen, ersten Spieltage gingen verloren (allerdings auch zweimal beim BVB sowie einmal gegen die Bayern).

Saisonübergreifend kommt unser heutiger Gegner dennoch recht erfolgreich daher. So sind die Werderaner seit acht Bundesligaspielen ungeschlagen (fünf Siege und drei Remis), erreichten 2024/2025 mit 51 Punkten ihr bestes Ergebnis seit sechs Jahren und waren dabei mit 30 Zählern das drittbeste Auswärtsteam. Über unsere Vorsaison ist viel gesagt und geschrieben worden, deshalb hier nur nochmal ganz kurz die Highlights: Platz drei mit 60 Punkten und vor dem BVB!



Flash light:

Heute wollen wir mal ein paar Worte über unseren neuen Kapitän verlieren: Robin Koch. Geboren vor 29 Jahren in ... Kaiserslautern kam er zu Beginn der Saison 2023/2024 über Trier, Kaiserslautern, Freiburg und Leeds United - zunächst auf Leihbasis - zu uns, wurde schnell zum Leistungsträger in der IV und (bauchge-)fühlt sich bei uns inzwischen so wohl, dass er vor wenigen Wochen bis 2030 verlängert hat, anstatt sich der Werkself aus Nord-Köln angeschlossen hat. Seit er hier ist, war er bereits 86mal für die SGE im Pflichtspieleinsatz (61mal in der Bundesliga, 18mal im Europapokal und letzte Woche das siebte Mal im DFB-Pokal), erzielte dabei sieben Tore, bereitete ebensoviele vor und sah 16 gelbe Karten (davon jedoch schon elf in seiner ersten Saison hier).



Regelhüter der Partie sind:

🙍‍♂️: Harm Osmers
🚩: Dominik Schaal und Christian Gittelmann
4️⃣ : Timo Gerach
🖥 : Johann Pfeifer, assistiert von Dr. Arne Aarnink



EintrachtFM:

Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Co-Kommentator Ralf Weber werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.

Danke.
#
Vielleicht findet der kleine grüne Fisch ja Asyl im Jacobiweiher an der Oberschweinstiege...
#
Weiß jemand, ob/wie/wann Kevin Trapp heute verabschiedet wird?
#
https://x.com/Eintracht/status/1957704724574019684

Geht das nur mir so oder sucht das Werder-Wappen Streit?
#
Weiß jemand, ob/wie/wann Kevin Trapp heute verabschiedet wird?
#
Knueller schrieb:

Weiß jemand, ob/wie/wann Kevin Trapp heute verabschiedet wird?

Das wird heute leider nicht möglich sein, da der FC Paris heute um 17:00 Uhr in Marseille spielt und Kevin Trapp mit Sicherheit schon im Kader für das Spiel stehen wird.
Ich hoffe auch sehr, dass unsere Nummer 1 möglichst bald verabschiedet werden kann.
Vielleicht ja vor dem ersten Champions League Heimspiel. Das wäre doch ein passender Rahmen.
#
Was ist grüüüün und stinkt nach Fisch
#
Es geht wieder los! Endlich darf ich wieder...

Sibbenull!

#
Da mein Tip war, Tabellenführer nach dem 1 Spieltag, bin ich da voll dabei.
#
So heute mal schön die ersten 3 Punkte einfahren, bitte!
#
Heut gibt´ s Fischsupp´ . Siwweaans!
#
Knueller schrieb:

Weiß jemand, ob/wie/wann Kevin Trapp heute verabschiedet wird?

Das wird heute leider nicht möglich sein, da der FC Paris heute um 17:00 Uhr in Marseille spielt und Kevin Trapp mit Sicherheit schon im Kader für das Spiel stehen wird.
Ich hoffe auch sehr, dass unsere Nummer 1 möglichst bald verabschiedet werden kann.
Vielleicht ja vor dem ersten Champions League Heimspiel. Das wäre doch ein passender Rahmen.
#
Ahja, danke für die Infos!
#
Heut gibt´ s Fischsupp´ . Siwweaans!
#
DeMuerte schrieb:

Heut gibt´ s Fischsupp´ . Siwweaans!

Ich liebe Fischsupp, wenn sie besonders gehaltvoll ist und mindestens sibbe Fischstücker drin sind....
#
Was ist grüüüün und stinkt nach Fisch
#
J_Boettcher schrieb:

Was ist grüüüün und stinkt nach Fisch


Bittencourt's Kurzer?
#
Heut gibt´ s Fischsupp´ . Siwweaans!
#
DeMuerte schrieb:

Heut gibt´ s Fischsupp´ . Siwweaans!


?? Ich bleibe dann doch bei skyeagle's Original. Ich meine: Wer von denen soll denn ein Tor schießen?

Ich sehe schon: für unsere Arroganz geht dann die Scheiße 2:2 aus, oder so.
#
Startelf ziemlich erwartbar so. Überrascht bin ich nur, dass Amenda nicht im Kader ist? Hat der was? So sitzt kein einziger IV auf der Bank.
#
Chaibi und Larsson auf der doppel 6/8. Ganz schön offensiv und kein IV mehr auf der Bank.
Man wie habe ich es vermisst, mich über die Aufstellung zu wundern
#
Startelf ziemlich erwartbar so. Überrascht bin ich nur, dass Amenda nicht im Kader ist? Hat der was? So sitzt kein einziger IV auf der Bank.
#
Yolonaut schrieb:

Startelf ziemlich erwartbar so. Überrascht bin ich nur, dass Amenda nicht im Kader ist? Hat der was? So sitzt kein einziger IV auf der Bank.

Vielleicht sind die Verkaufsverhandlungen fortgeschritten und man geht kein Verletzungsrisiko mehr ein?
#
Buta im Kader, Baum und Amenda nicht. Ansonsten ohne größere Überraschungen.
#
An einem normalen Tag gewinnen wir das Ding heute, weil wir sowohl individuell als auch im Gesamtgefüge besser besetzt sind. Von daher hoffe ich mal, dass heute ein normaler Tag ist.

FORZA SGE 🦅 🦅 🦅


Teilen